Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Panasonic 2009

+A -A
Autor
Beitrag
Steinello
Stammgast
#3003 erstellt: 20. Mrz 2009, 23:54
... ne - es fehlt das "reale" Gerät.

... dieses Jahr ist Panasonic aber schon sehr spät dran

Gruß
Steinello
Steinello
Stammgast
#3004 erstellt: 20. Mrz 2009, 23:56
@velmont956

... die S-Serie hatte ich für mich auch schon abgeschrieben.

... ohne Neo-PDP nicht wirklich der Bringer.

Gruß
Steinello
sir_rolando
Stammgast
#3005 erstellt: 21. Mrz 2009, 00:06
na bitte, das ging ja schnell -> den TX-P50GW10 gibt's schon um 1664€ in deutschland zu kaufen siehe
Allgemeiner68er
Inventar
#3006 erstellt: 21. Mrz 2009, 00:08
Ausnahmsweise mal was sinnvolles.

Die Bildeinstellungen sind auch umfangreicher geworden.
velmont956
Stammgast
#3007 erstellt: 21. Mrz 2009, 00:11

Allgemeiner68er schrieb:
Ausnahmsweise mal was sinnvolles.

Die Bildeinstellungen sind auch umfangreicher geworden.


Warum Panasonic nen Weissabgleich in die Geräte implementiert, diesen dann aber auf rot/blau beschränkt und grün rauslässt muss man dabei ja nicht verstehen oder?

Dann kann mans eigentlich auch ganz lassen...
Mr.TNT
Stammgast
#3008 erstellt: 21. Mrz 2009, 00:16
Gibt es unterschied zwischen G und V serie bezug auf thema 24p wiedergabe ?? Laut datenblatt !!

MFG TNT
velmont956
Stammgast
#3009 erstellt: 21. Mrz 2009, 00:21

Gibt es unterschied zwischen G und V serie bezug auf thema 24p wiedergabe ?? Laut datenblatt !!


Ja, sieht man doch wenn man sich die Datenblätter ansieht

G Serie 24p Playback
V Serie 24p Real Cinema

Gruss Velmont
Mr.TNT
Stammgast
#3010 erstellt: 21. Mrz 2009, 00:26
Sorry hab die datenblätter nicht gefunden.

Real heiss das es defenetiv unterstützt

Playback ist nur das es unterstützen kannt oder ?

MFG TNT
velmont956
Stammgast
#3011 erstellt: 21. Mrz 2009, 00:34
Alle neuen Panas können 24p korrekt wiedergeben.

Beim 24p Playback werden die 24 Bilder/sekunde entweder verdoppelt oder vervierfacht.

Bei Real Cinema werden zusätzlich Zwischenbilder eingerechnet um die 24p typischen Micorruckler zu beseitigen.

Also alles so wie im letzten Jahr auch schon.

Gruss Velmont
kosikatze
Inventar
#3012 erstellt: 21. Mrz 2009, 01:12

sir_rolando schrieb:
na bitte, das ging ja schnell -> den TX-P50GW10 gibt's schon um 1664€ in deutschland zu kaufen

Tolle Info, danke. Ich könnte sie noch um weitere 20 andere Shops ergänzen die eine ähnliche unbekannte Lieferzeit angeben.

Erst saß der Forenabschaltungsschreck tief, aber meinetwegen kann man hier ruhig bis April das Licht ausknipsen.
Mr.TNT
Stammgast
#3013 erstellt: 21. Mrz 2009, 01:19
Was von den beiden ist die bessere variant ?

Oder merkt man den unterschied nur minimal ?

MFG TNT
Pumax
Stammgast
#3014 erstellt: 21. Mrz 2009, 01:19

kosikatze schrieb:

sir_rolando schrieb:
na bitte, das ging ja schnell -> den TX-P50GW10 gibt's schon um 1664€ in deutschland zu kaufen

Tolle Info, danke. Ich könnte sie noch um weitere 20 andere Shops ergänzen die eine ähnliche unbekannte Lieferzeit angeben.

Erst saß der Forenabschaltungsschreck tief, aber meinetwegen kann man hier ruhig bis April das Licht ausknipsen. :L



Keiner zwingt dich hier zu sein. Bye bye.

Und der Status ist doch egal, wenn sie ihn haben werden sie ihn auch verschicken, im Moment hat ihn noch kein Online Shop in D.

Also, wenn man nix zu sagen hat einfach mal die....


[Beitrag von Pumax am 21. Mrz 2009, 01:20 bearbeitet]
sir_rolando
Stammgast
#3015 erstellt: 21. Mrz 2009, 02:43

kosikatze schrieb:

sir_rolando schrieb:
na bitte, das ging ja schnell -> den TX-P50GW10 gibt's schon um 1664€ in deutschland zu kaufen

Tolle Info, danke. Ich könnte sie noch um weitere 20 andere Shops ergänzen die eine ähnliche unbekannte Lieferzeit angeben.

Erst saß der Forenabschaltungsschreck tief, aber meinetwegen kann man hier ruhig bis April das Licht ausknipsen. :L


was bist du den für einer? das ist lt. geizhals der erste deutsche shop, der den neuen 50zoll g-serie listet - dann nenne mir doch die anderen 20 shops

und auf besserwisser wie du es scheinbar bist kann jedes forum gerne verzichten - oder ist es nur neid weil du so einen alten tv hast??
derbe05
Neuling
#3016 erstellt: 21. Mrz 2009, 03:12

speedtriple schrieb:
Offizielle PANASONIC Infos für die GW10 Serie:

TX-P50GW10 UVP: 1.799,00 EUR
Datenblatt:
http://www.panasonic...asp?model=TX-P50GW10" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://217.7.21.86/p...asp?model=TX-P50GW10
Internet Produktseite:
http://www.panasonic...t/2204186/index.html

TX-P46GW10 UVP: 1.599,00 EUR
Datenblatt: http://www.panasonic...asp?model=TX-P46GW10" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://217.7.21.86/p...asp?model=TX-P46GW10
Internet Produktseite: http://www.panasonic...t/2203935/index.html

TX-P42GW10 UVP: 1.299,00 EUR
Datenblatt: http://www.panasonic...asp?model=TX-P42GW10" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://217.7.21.86/p...asp?model=TX-P42GW10
Internet Produktseite: http://www.panasonic...t/2203957/index.html


Schade Panasonic, dass im Ggs. zur US-Version kein VIERA Cast dabei ist, will ich Euch leider nicht verzeihen - warte daher jetzt doch auf die neuen Samsung.

Und als Slogan "Der Überall-Fernseher" ? Wollt Ihr die 42/46/50-Zoll-Teile als Mobil-Geräte anpreisen
Allgemeiner68er
Inventar
#3017 erstellt: 21. Mrz 2009, 06:36

velmont956 schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:
Ausnahmsweise mal was sinnvolles.

Die Bildeinstellungen sind auch umfangreicher geworden.


Warum Panasonic nen Weissabgleich in die Geräte implementiert, diesen dann aber auf rot/blau beschränkt und grün rauslässt muss man dabei ja nicht verstehen oder?

Dann kann mans eigentlich auch ganz lassen...

Hehe...typisch deutsch. Erstmal alles mies machen

Bei den LCD's der GW10-Serie sieht das übrigens so aus:

NICKIm.
Inventar
#3018 erstellt: 21. Mrz 2009, 09:16

velmont956 schrieb:

Wenn ich mir das Datenblatt anschaue steht auch darauf 1599 Euro, also identisch zur Pana Homepage.

Gruss Velmont


Hi

Genau, und in 42" beträgt sie 1.398,--Euro.

Kann die Auflistung heuer nicht mehr im EP-Netshop finden deren Preise den UVPs entsprechen.

Der TX-P42S10 ist kein Neo-PDP? Dann ist er relativ nicht interessant, es sei denn seine Bildqualität ist grandios incl. seinem Design

Dann wird er voraussichtlich auch keinen DVB-S Tuner mit CI in Kombi zum HD Tuner integeriert haben, gell?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 21. Mrz 2009, 09:18 bearbeitet]
velmont956
Stammgast
#3019 erstellt: 21. Mrz 2009, 09:33

NICKIm. schrieb:


Hi

Genau, und in 42" beträgt sie 1.398,--Euro.

Kann die Auflistung heuer nicht mehr im EP-Netshop finden deren Preise den UVPs entsprechen.

Der TX-P42S10 ist kein Neo-PDP? Dann ist er relativ nicht interessant, es sei denn seine Bildqualität ist grandios incl. seinem Design

Dann wird er voraussichtlich auch keinen DVB-S Tuner mit CI in Kombi zum HD Tuner integeriert haben, gell?

Gruss

- Nicki


Hi Nicki,

die UVP für den 42er beträgt 1299 Euro.

Nein der S hat kein NeoPDP.

Wie es mit den Tunern aussieht kann ich Dir leider nicht sagen.

Gruss Velmont
velmont956
Stammgast
#3020 erstellt: 21. Mrz 2009, 09:36

Allgemeiner68er schrieb:

Hehe...typisch deutsch. Erstmal alles mies machen

Bei den LCD's der GW10-Serie sieht das übrigens so aus:



Tja, ich hab halt immer was zu meckern

Gruss Velmont
NICKIm.
Inventar
#3021 erstellt: 21. Mrz 2009, 09:50
Velmont

Hi

Dann ist er ziemlich uninteressant.

Schade, dass er noch nicht sehbar ist und dann im direkten Vergleich zum TH-42PZ8ES der dann wahrscheinlich nicht mehr in einer Ausstellung sein wird zum direkten bildlichen Vergleich

Dann könnte man jetzt den TH-42PZ8ES kaufen wenn er ähnlich im Bild ist wie der gestern gesehene TH-46PZ85, privat.

Gruss

- Nicki
NICKIm.
Inventar
#3022 erstellt: 21. Mrz 2009, 10:29

velmont956 schrieb:


Das ist ja schön das es den S auch in silber gibt.

Aber der ist für Deutschland gar nicht angekündigt.

Übrigens bekommt die S Serie in Europa auch kein NeoPDP Panel, so wirklich interessant wären die also eh nicht.

Gruss Velmont


01.) Dies finde ich auch.

02.) Dann kaufe ich ihn ggf. hier im Grenzland direkt.

03.) Das ist schade und macht ihn relativ-uninteressant.

Manchmal kann ich die Modellpolitik von Panasonic nicht ganz nachvollziehen.

Gruss

- Nicki
Jomox
Stammgast
#3023 erstellt: 21. Mrz 2009, 11:54

velmont956 schrieb:
Warum Panasonic nen Weissabgleich in die Geräte implementiert, diesen dann aber auf rot/blau beschränkt und grün rauslässt muss man dabei ja nicht verstehen oder?


Ganz einfach: weil die gleichzeitige Einstellung aller drei Parameter zu einer simplen Verschiebung von Kontrast und / oder Helligkeit führen würden.

Deswegen wird im allgemeinen dazu geraten, immer nur die Anteile von Blau und Rot zu verändern. Siehe u.a. hier:

http://www.curtpalme.com/forum/viewtopic.php?t=10457

Meine Erfahrung mit dem PV71 ist, dass die Grünkurve bereits ab Werk sehr ausgeglichen verläuft, so dass die Beschränkung auf Rot und Blau aus meiner Sicht sinnvoll erscheint.

Grüße
Jomox
Mr.TNT
Stammgast
#3024 erstellt: 21. Mrz 2009, 11:55
Könnte jemand mir nochmal die link zum Datenblatt der V-Serie hier reinsetzen.

Danke MFG TNT
sabotage77
Neuling
#3025 erstellt: 21. Mrz 2009, 12:00
Morgen Gemeinde wie ich ja hier lesen durfte wird der 42G15 nicht in DE erhältlich sein?! Fänd ich sehr schade weil das Modell in meiner "Kaufen"-Rangliste an erster Stelle stand. Wie wäre denn das mit Garantie und sowas wenn ich den jetzt z.Bsp. in NL oder PL per Inet bestelle??

P.S.: Hoffe das Forum wird nicht komplett verschwinden!
Siemm
Stammgast
#3026 erstellt: 21. Mrz 2009, 12:22
na ich denke der TX-P42GW10 wird ziemlich schnell unter die 1000€ Marke sinken. Der TX-P42X10 ist ja auch schon unter 25% der UVP.
Allgemeiner68er
Inventar
#3027 erstellt: 21. Mrz 2009, 13:35

sabotage77 schrieb:
Morgen Gemeinde wie ich ja hier lesen durfte wird der 42G15 nicht in DE erhältlich sein?! Fänd ich sehr schade weil das Modell in meiner "Kaufen"-Rangliste an erster Stelle stand. Wie wäre denn das mit Garantie und sowas wenn ich den jetzt z.Bsp. in NL oder PL per Inet bestelle??

P.S.: Hoffe das Forum wird nicht komplett verschwinden! :hail

Ich denke, der GW10 ist der G15, wenn man sich die Daten anschaut. Das Bild dürfte das gleiche sein, wie beim V10.
aroaro
Inventar
#3028 erstellt: 21. Mrz 2009, 13:37

Allgemeiner68er schrieb:

Ich denke, der GW10 ist der G15, wenn man sich die Daten anschaut. Das Bild dürfte das gleiche sein, wie beim V10.

der G15 hat einen Streaming-Client für Divx und Viera Cast Internetstreaming
der GW10 nicht
Haakentrick
Ist häufiger hier
#3029 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:14
Ich hoffe,ihr könnte mir helfen. Ich finde es schonmal klasse, dass die neuen Fernseher von Panasonic versteckt auch einen DVB-C-Tuner integriert haben.
Ich bin bei Kabel Deutschland und will da auch Kabel Digital beziehen. Außerdem will ich mir dann auch Premiere inkl. HDTV zulegen. Allerdings besitze ich dazu noch nichts, weder einen Receiver noch ein Modul. Was benötige ich also für den Empfang für ein Modul? Wenn man Premiere oder Kabel Digital bestellt, muss man ja wohl ne Nummer des Receivers mit angeben, aber wie schon gesagt, besitze ich keinen.
Wie kann ich das Problem umgehen? Will aber keinen Key-Creator benutzen. Gibt es da einen billigen Receiver, den man sich eventuell zulegen könnte, von dem man dann die Nummer eingibt oder fällt euch noch was anderes ein?

Vielen Dank schonmal!!
rickiconte
Stammgast
#3030 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:24

aroaro schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

Ich denke, der GW10 ist der G15, wenn man sich die Daten anschaut. Das Bild dürfte das gleiche sein, wie beim V10.

der G15 hat einen Streaming-Client für Divx und Viera Cast Internetstreaming
der GW10 nicht


....ausserdem ist der g15 schmaler, ca. die gleiche bautiefe wie der V10!!
Hier die Unterschiede zwischen den beiden:
http://www.hdtvtest....g15b-20090307138.htm


[Beitrag von rickiconte am 21. Mrz 2009, 14:33 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#3031 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:24

aroaro schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

Ich denke, der GW10 ist der G15, wenn man sich die Daten anschaut. Das Bild dürfte das gleiche sein, wie beim V10.

der G15 hat einen Streaming-Client für Divx und Viera Cast Internetstreaming
der GW10 nicht

Mit den Daten meinte ich auch eher die Bilddaten. Wenn man den anderen Schnickschnack braucht, kann man auch getrost zum V10 greifen. So viel teurer wie der GW10 wird der nicht sein.
Bogoli
Stammgast
#3032 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:36
Jetzt wird es aber dann endlich mal Zeit für die ersten Testberichte der G bzw. V Modelle

Will endlich eine Entscheidung Treffen
Mopfer
Hat sich gelöscht
#3033 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:38
Die S-Serie ist, sofern sie denn in Deutschland noch rauskommt, dann wohl für die "Geiz-ist-geil-hauptsache-Full-HD-Fraktion". Wird wohl auch ihre Käufer finden, wenngleich sie für die meisten, die hier unterwegs sind wahrscheinlich nichts ist.

Dass die offiziellen UVP nochmal deutlich niedriger sind als die inoffiziellen, die vorab kusierten, überrascht mich ja schon ein bisschen. Nur dass es nun nicht mitte, sondern ende März wird ist natürlich doof.
NICKIm.
Inventar
#3034 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:46

sabotage77 schrieb:
Morgen Gemeinde ;)Wie wäre denn das mit Garantie und sowas wenn ich den jetzt z.Bsp. in NL oder PL per Inet bestelle??

P.S.: Hoffe das Forum wird nicht komplett verschwinden! :hail


Hallo

Laut Panasonic per angefragter Mitteilung stellt dies kein garantierechtliches Problem dar, wenn die Ware aus einem EU Land ist und sich der Händler in selbigem befindet, also z.B. die benachbarte Niederlande und Frankreich.

Es gelten die Garantiebedinungen im Land des Käufers.

Mopfer

Man müsste einen direkten Datenvergleich zwischen dem TH-42PZ8 und dem TX-P42S10 haben

Warum sollte sie nichts sein, weil sie marketingtechnisch als sog. Einsteiger gehandhabt wird?

Haakentrick

Benötigt wird ein Modul von Mascom namens Alphacrypt Light oder - Classic.

Genau. Man muss dann einen Receiver wählen für den man die Serien-Nummer benötigt, z.B. aus einem Flächenmarkt Welches Verschlüsselungssystem nutzt Premiere Kabel?

Die Module von www.mascom.de wo sie bestellbar sind, sind für z.B. Nagra 3 geignet und nicht für NDS Videoguard. Für letzteres gibt es ein Modul namens Gigacam Blue das aber nicht in allen Empfängern funktionieren soll.

Bitte wende Dich schriftlich oder tel. an Mascom Deutschland und hier an Herrn Gruber, der freundlich und kompetent ist.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 21. Mrz 2009, 14:53 bearbeitet]
DoKi-Smiley
Stammgast
#3035 erstellt: 21. Mrz 2009, 14:59
Hallo Leute!

Ich habe gerade gesehen auf die Panasonicseite unter Neues!
Das sie ein neues Model kommt, der TH-50VX100E und TH-65VX100E .
Gehört die beide zur V10 Serie oder ganz anderes Model?
Kann da mir einer weiter helfen?
Gruß Enrico
NICKIm.
Inventar
#3036 erstellt: 21. Mrz 2009, 15:05

DoKi-Smiley schrieb:
Hallo Leute!

Ich habe gerade gesehen auf die Panasonicseite unter Neues!
Das sie ein neues Model kommt, der TH-50VX100E und TH-65VX100E .
Gehört die beide zur V10 Serie oder ganz anderes Model?
Kann da mir einer weiter helfen?
Gruß Enrico


Hallo

Der TH-65VX100E führt die Bestenliste der mir vorliegenden Zeitschrift Audisovision an und ist ein sog. High-End Modell.

Hierbei handelt es sich eigentlich um ein sog. Plasma Display und nicht um ein sog. Konsumergerät wie die aktuellen Modelle der PZ Reihe sowie die kommenden aus der Reihe S, G, V und Z. Die Reihe nennt sich Custom Home Theater.

Diese Panels sind hochqualitativ, ähnlioch der z.B. sehr gute TH-50PF11. Letzterer ist individuell mit Anschlüssen bestückbar und benötigt externe Lautsprecher oder den Anschluss an eine externe Anlage/Verstärker.

Auf diese Modelle erhält man 3 Jahre Vollgarantie und sie sind nur bei Fachhändlern beziehbar, stationär oder im Netz.

Bitte lese hierzu ua. www.marcush.de oder www.chip.de

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 21. Mrz 2009, 15:12 bearbeitet]
inthehouse
Inventar
#3037 erstellt: 21. Mrz 2009, 15:22
Hi....

die neuen Modelle sind jetzt bei Panasonic de offiziell gelistet KLICK LINK ZU NEO-PDP




Das NeoPDP-Sortiment besteht aus den Plasma-Serien: GW10, G15, V10 und Z1.



TX-P50GW10
1.799,00 EUR (UVP)KLICK LINK


TX-P46GW10
1.599,00 EUR (UVP) KLICK LINK



TX-P42GW10
1.299,00 EUR (UVP) KLICK LINK


[Beitrag von inthehouse am 21. Mrz 2009, 15:46 bearbeitet]
HDFan
Stammgast
#3038 erstellt: 21. Mrz 2009, 15:26

NICKIm. schrieb:

DoKi-Smiley schrieb:
Hallo Leute!

Ich habe gerade gesehen auf die Panasonicseite unter Neues!
Das sie ein neues Model kommt, der TH-50VX100E und TH-65VX100E .
Gehört die beide zur V10 Serie oder ganz anderes Model?
Kann da mir einer weiter helfen?
Gruß Enrico


Hallo

Der TH-65VX100E führt die Bestenliste der mir vorliegenden Zeitschrift Audisovision an und ist ein sog. High-End Modell.

Hierbei handelt es sich eigentlich um ein sog. Plasma Display und nicht um ein sog. Konsumergerät wie die aktuellen Modelle der PZ Reihe sowie die kommenden aus der Reihe S, G, V und Z. Die Reihe nennt sich Custom Home Theater.

Diese Panels sind hochqualitativ, ähnlioch der z.B. sehr gute TH-50PF11. Letzterer ist individuell mit Anschlüssen bestückbar und benötigt externe Lautsprecher oder den Anschluss an eine externe Anlage/Verstärker.

Auf diese Modelle erhält man 3 Jahre Vollgarantie und sie sind nur bei Fachhändlern beziehbar, stationär oder im Netz.

Bitte lese hierzu ua. www.marcush.de oder www.chip.de

Gruss

- Nicki


Der TH-50VX100 wär ein Traum, aber mit gut 3.500EUR
auch sehr teuer! Der TH-50PF11 ist mir auch zu teuer, glaube
zur Zeit mit ca. 2.600EUR erhältlich. Aber es gibt noch
den TH-50PH11 (HD-Ready) und mit dem Board das ich brauche
komme ich auf ca. 1.900EUR. Die Professional Plasmas bieten
auch das weitaus bessere Video Processing als die Consumer
Modelle und sind überragend gut verarbeitet.
inthehouse
Inventar
#3039 erstellt: 21. Mrz 2009, 15:39
Durchschnittlicher Stromverbrauch der neuen Neo PDP Geräte der GW10 Serie



Plasma-TV TX-P42GW10

Durchschnittlicher Stromverbrauch 200 W
Stromverbrauch max. 350 W
Stromverbrauch (Standby) 0,4 W
Netzspannung 220 - 240 V
Betriebstemperatur 0°C - 35°C




Plasma-TV TX-P46GW10

Durchschnittlicher Stromverbrauch 240 W
Stromverbrauch max. 410 W
Stromverbrauch (Standby) 0,4 W
Netzspannung 220 - 240 V
Betriebstemperatur 0°C - 35°C




Plasma-TV TX-P50GW10

Durchschnittlicher Stromverbrauch 280 W
Stromverbrauch max. 435 W
Stromverbrauch (Standby) 0,4 W
Netzspannung 220 - 240 V
Betriebstemperatur 0°C - 35°C




[Beitrag von inthehouse am 21. Mrz 2009, 16:40 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3040 erstellt: 21. Mrz 2009, 15:40

HDFan schrieb:


Der TH-50VX100 wär ein Traum, aber mit gut 3.500EUR
auch sehr teuer! Der TH-50PF11 ist mir auch zu teuer, glaube
zur Zeit mit ca. 2.600EUR erhältlich. Aber es gibt noch
den TH-50PH11 (HD-Ready) und mit dem Board das ich brauche
komme ich auf ca. 1.900EUR. Die Professional Plasmas bieten
auch das weitaus bessere Video Processing als die Consumer
Modelle und sind überragend gut verarbeitet.


Das kann ich geldlich verstehen.

Der TH-50PF11 ist wie der TH-50PH11 HD-ready und Full-HD.

Bitte rufe z.B. einmal an bei www.koelnmedien.de für eine kompetente und kostenlose Beratung zu den Displays, die auf ihrer Seite nicht alle aufgeführt sind.

Klasse ist mde-tec Vertriebs GmbH
0511 8602240 Herr Thoams Liss
PlasmaDiscounter@aol.com
www.plasmadiscounter.de

Ein Aufstellserivce ist zubuchbar und die Preise sind gut.

Deine Ausführungen sind korrekt.

Gruss

- Nicki
Muppi
Inventar
#3041 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:15
Ich kann es kaum erwarten bis etwas über die V-Serie kommt
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#3042 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:19

NICKIm. schrieb:


Hallo

Der TH-65VX100E führt die Bestenliste der mir vorliegenden Zeitschrift Audisovision an und ist ein sog. High-End Modell.



Anführen tut er die Bestenliste zwar nicht, aber er ist sehr weit vorne mit dabei.
Hier gibt es ansonsten ein sehr ausführliches Review eines kalibrierten TH-65VX100E mit detaillierten Messungen.
XoReZ
Stammgast
#3043 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:21
ÄHMMMMM ... etwas irretiert mich jetzt ich dachte die Gw 10 reihe gibs noch nicht hier bei uns in Deutschland

Habe gerade im Mediamarkt angerufen und der gute Herr sagte mir das sie TX-P42GW10 schon da haben und für den TX-P46GW10 einen termin für den 31.03 haben.


Hab ich da was nicht mitbekommen o.O

Preis habe ich jetzt mal nicht nachgefragt beim 42 er ... beim 46 er stand er noch nicht fest.


[Beitrag von XoReZ am 21. Mrz 2009, 16:24 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3044 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:29

XoReZ schrieb:
ÄHMMMMM ... etwas irretiert mich jetzt ich dachte die Gw 10 reihe gibs noch nicht hier bei uns in Deutschland

Habe gerade im Mediamarkt angerufen und der gute Herr sagte mir das sie TX-P42GW10 schon da haben und für den TX-P46GW10 einen termin für den 31.03 haben.

Hab ich da was nicht mitbekommen o.O

Preis habe ich jetzt mal nicht nachgefragt beim 42 er ... beim 46 er stand er noch nicht fest.


Hallo

Dies war mir auch nicht bekannt, sondern nur aus unserem niederländischem Grenzland:

www.goedkoopste.nu/products/19%2C34

Gruss

- Nicki
inthehouse
Inventar
#3045 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:31

XoReZ schrieb:
ÄHMMMMM ... etwas irretiert mich jetzt ich dachte die Gw 10 reihe gibs noch nicht hier bei uns in Deutschland

Habe gerade im Mediamarkt angerufen und der gute Herr sagte mir das sie TX-P42GW10 schon da haben und für den TX-P46GW10 einen termin für den 31.03 haben.


Hab ich da was nicht mitbekommen o.O

Preis habe ich jetzt mal nicht nachgefragt beim 42 er ... beim 46 er stand er noch nicht fest.

Hi...

KLICK LINK

Die neuen Modelle (P42,46 u.50 GW10) sind jetzt bei Panasonic.de offiziell gelistet


TX-P50GW10
1.799,00 EUR (UVP) für Deutschland

TX-P46GW10
1.599,00 EUR (UVP) für Deutschland

TX-P42GW10
1.299,00 EUR (UVP) für Deutschland


[Beitrag von inthehouse am 21. Mrz 2009, 16:37 bearbeitet]
rura
Inventar
#3046 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:34
DVB-S, DVB-T, aber analoger Kabeltuner. Verstehe wer will?
Bogoli
Stammgast
#3047 erstellt: 21. Mrz 2009, 16:55

rura schrieb:
DVB-S, DVB-T, aber analoger Kabeltuner. Verstehe wer will?

Lese mal 1-2 Seiten weiter hinten
Hat sehr wohl auch einen DVB-C Tuner
El_Greco
Inventar
#3048 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:00
Jungs, da ich mich in den Thread Verwirr nicht alzurecht finde,bitte um Hilfe für einen User aus Polnischen HD Forum

Der fragt, ob sich lohnt eine Aufpreis zu TX-P42G10 gegenüber
TX-P42X10 oder einfach bei dem zweitgenannten TX-P42X10 zuschlagen Sind das wirklich die einzige Modelle in der Preisklasse außer Modellen aus den letzten Jahr ? Es geht in erste Linie um HD Signale. Da der G10 Full HD ist wird er so viel besser, dass sich diese Aufpreis gegenüber den anderen lohnt? In Polen sind das ca. 450€ mehr
Sollte der polnische Kollege nicht lieber warten auf die bald erscheinende Tests in verkündeten "Audio Vision" warten?
Oder schon jetzt kann man davon ausgehen was für ihn besser wäre?
danke im voraus
inthehouse
Inventar
#3049 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:18
Panasonic präsentiert die GW10-Serie LINK QUELLE

@NICKIm.

Die GW10-Serie ist jetzt auch in weiß erhältlich. (Foto: Panasonic)

NICKIm.
Inventar
#3050 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:19

El_Greco schrieb:

Der fragt, ob sich lohnt eine Aufpreis zu TX-P42G10 gegenüber
TX-P42X10 oder einfach bei dem zweitgenannten TX-P42X10 zuschlagen Sind das wirklich die einzige Modelle in der Preisklasse außer Modellen aus den letzten Jahr ?
danke im voraus


Rein-technisch gesehen lohnt sich bei der Betrachtung von HD Material sicherlich die grösstmögliche Auflösung um diese quasi 1:1 darzustellen zu können, je nach ausgestrahlter bzw. genutzter HDTV-Auflösung im Verhältnis zum Sehabstand und der Grösse des Modelles.

Ob der TH-42X80 gleich mit dem TH-42X10 als zeitlichem Nachfolger ist und ob sich die Preisdifferenz zum TX-P42GW10 wirklich lohnt kann nur ein ausführlicher persönlicher Test beantworten.

Wie immer nimmt Panasonic rein-marketingtechnisch mit entsprechenden theoretischen Werten des Datenblattes, sog. Klassifizierungen vor sich im Kaufpreis widerspiegeln.

Für die reine Pal-Nutzung im überwiegendem TV Betrieb ist sicherlich kein Full-HD Panel notwendig sondern würde, wenn das Bild persönlich gefällt, der PX 80 oder PX 10 ausreichen der eine weitaus geringe UVP hat.

Berücksichtigen sollte man beim Kaufpreis dass bei allen nun erscheinenden neuen Modellen der einzelnen Reihen auch alle Tuner, bis auf evt. die S-Serie, eingebaut sind, die natürlich einen entsprechenden Warenwert haben d.h. die bei gesondertem Kaufpreis man rein geldlich dem Kaufpreis des TVs selbst hinzurechnen muss.

Kannst Du polnisch, was ich vermute?

Da in Polen auch der TX-P42S10 gelistet ist und polnisch nicht verstehen kann:

Kannst Du bitte für mich nachsehen ob bei den technischen Daten angegeben ist, welche Tuner bei ihm integriert sind?

Vielen Dank im Voraus.

Gruss

- Nicki
Muppi
Inventar
#3051 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:21
Gibt es denn eklatante Unterschiede zwischen G10 und G15
inthehouse
Inventar
#3052 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:25

Muppi schrieb:
Gibt es denn eklatante Unterschiede zwischen G10 und G15 :?

Hi Muppi


der G15 hat einen Streaming-Client für Divx und Viera Cast Internetstreaming
der GW10 nicht


LINK QUELLE


[Beitrag von inthehouse am 21. Mrz 2009, 17:26 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#3053 erstellt: 21. Mrz 2009, 17:28

inthehouse schrieb:

Hi Muppi


der G15 hat einen Streaming-Client für Divx und Viera Cast Internetstreaming
der GW10 nicht


LINK QUELLE


Danke für den Hinweis, scheinen sich ja bildmäßig nichts zu tun. Aber immerhin ist der G15 schlanker, hat 1xHDMI mehr und das bessere Soundsystem. Unbegreiflich warum der G15 nicht hier bei uns kommt, wäre sonst für mich ein Kandidat gewesen. Na, dann bleibt halt der V10 mein Favorit
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic auf der CES 2009
Icebox20 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  3 Beiträge
Neue Panasonic Plasmas Frühjahr 2009
fred1961 am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  3 Beiträge
Schwarzwert Panasonic NeoPDP 2009
Mr.Snailhead am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  2 Beiträge
Panasonic News: Next Generation Big Screen 1080p & Prototype 42-Inch 1080p
LCD-Konfuzius am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  7 Beiträge
S-Serie "Panasonic 2009" / TX-P50S10 /
RB0206 am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  28 Beiträge
And the winner is. Panasonic!
subnetzmaske am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  5 Beiträge
Suche Infos zur Optik Plasma-Modelle 2009 ?
Helge4711 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  5 Beiträge
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas
hificamaro am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  93 Beiträge
Profi Plasma-Serie von Panasonic VX100
peterhecht am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  15 Beiträge
Erste Pioneer-Plasma-Panels aus Panasonic-Produktion ab Herbst 2009
inthehouse am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedboltwoodit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.269
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.497