Twin LNB und Twinreceiver, plus Dreambox?

+A -A
Autor
Beitrag
Topsurfer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Sep 2011, 19:12
Hallo,
aktuell habe ich einen Twin-LNB, die beiden Coax-Kabel gehen 1:1 zum Twin Receiver.
Würde jetzt gerne zusätzlich eine Dreambox anschliessen, frage ist:
Geht das, was benötige ich?
Oder brauch ich einen weiteren LNB oder so?
Problem ist, ein weiteres Kabel kann ich nicht nach aussen zur Sat-Schüssel verlegen! Innen (8m hinter dem LNB) könnte ich einen Verteiler oder so anschliessen und ein drittes Kabel verlegen.

Danke für Tipps,
martin
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2011, 22:13
Falls der Twinreceiver (Typ ?) Unicable-kompatibel ist: LNB gegen ein Unicable-LNB bzw. ein Unicable-LNB mit Legacy-Ausgang (nur Beispiel) tauschen: Bei einem Unicable-LNB müsste neben dem Twin auch die Dreambox für Unicable konfiguriert werden, es wäre insgesamt nur ein Kabel nötig. Beim Unicable-LNB mit dem Legacy-Ausgang würde es reichen, nur den Twinreceiver im Unicable-Modus zu betreiben. Die Dreambox würde über das zweite Kabel versorgt, dürfe aber nur einen Sattuner haben.

Sollte der Twinreceiver nicht Unicable-kompatibel sein, könnte man das LNB gegen ein Quad tauschen und mit Stacker/Destacker (> Beispiel) arbeiten. Das wäre für mich aber die klar schlechtere Variante (und außerdem teurer).

Ein Verteiler gestattet an konventionellen Anlagen (nicht Unicable) nur den eingeschränkten Betrieb zweier Receiver an einem Kabel, siehe Punkt 32 der FAQ Sat.
Topsurfer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Sep 2011, 22:26
Hi,
danke für diese Infos, muß mich dann mal einlesen.

Info:
Der vorhandene Twin-Receiver ist ein Topfield 6000, "Unicabel" kompatibel?

Die Dreambox wird "einfach", keine Twin oder so (HD ja)
raceroad
Inventar
#4 erstellt: 24. Sep 2011, 22:41
Der Topf kann leider kein Unicable . Wenn beide Tuner des Topfield und die Dreambox uneingeschränkt über nur zwei Kabel ab LNB genutzt werden sollen, bleibt nur der Weg über Quad-LNB und Stacker/Destacker.

Sind die zwei Kabel von der Antenne ins Haus in einem Leerrohr verlegt? Falls ja, sollte man statt zwei "normaldicken" auch drei Midi-Koax einziehen können. Bei nur 8 m wäre das signaltechnisch absolut unkritisch.
Topsurfer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Sep 2011, 20:02
Nee, kein Leerrohr.
Die Kabel sind sogar mittels Silikon an der Hausdurchführung abgedichtet, da ist acu nix mit ziehen oder so ....

Die Stacker kosten wohl 150 Euro oder so, sonst gibt es keine Option, Möglichkeit?
Zur Not muß ich wohl ein Kabel für die Dreambox und eines für den Twin-receiver verwenden, mit dem Nachteil auf dem Twin dann nur bestimmte Sender (gleiche Polarisation oder so) gleichzeitug schauen/aufnehmen zu können.
raceroad
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2011, 20:09

Topsurfer schrieb:
Die Stacker kosten wohl 150 Euro oder so, sonst gibt es keine Option, Möglichkeit?

Nein, wie oben geschrieben: Da der Topfield kein Unicbale kann, führt der einzige Weg zur vollen Nutzung der insgesamt drei Tuner über nur zwei Kabel über Quad-LNB und Stacker/Destacker (ab ca. 90,- € zu bekommen, Beispiel).
Topsurfer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Sep 2011, 20:55
Danke für die Infos !!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Twinreceiver
Fezzo66 am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 03.03.2005  –  7 Beiträge
Will Twinreceiver auch twin nutzen ... Anschlußfrage
Loy am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  6 Beiträge
Twinreceiver Satkabel
Gerdbubu55 am 18.10.2020  –  Letzte Antwort am 18.10.2020  –  2 Beiträge
Sat-TV / Twinreceiver
volli59 am 03.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2008  –  6 Beiträge
Technisat HD S2 Plus Einstellungen Twin LNB
seether am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  24 Beiträge
Sat Twinreceiver Unicable
Nortel am 10.04.2016  –  Letzte Antwort am 07.05.2016  –  35 Beiträge
Welchen Twin-LNB kaufen?
Le_Freak am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  10 Beiträge
Telestar Twin LNB mist, Twin LNB Empfehlung ?
Citycruiser84 am 02.04.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  3 Beiträge
Multytenne als Single oder Twin LNB an Dreambox DM800
JacKzonE am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  2 Beiträge
Twin receiver ohne twin lnb?
chris290802 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.804

Hersteller in diesem Thread Widget schließen