Top BANG & OLUFSEN Subwoofer aktiv
-
7 Beolab 3 und Beolab 2, welcher AV Receiver? [Kaufberatung]
Ich habe mir gestern einen Beolab 2 und ein Beolab 3 Paar bei Ebay Kleinanzeigen gekauft. Nun musste ich zu Hause feststellen das mein AV Receiver (Yamaha RX-V363) keine Pre Outs besitzt. Welchen AV Receiver könnt ihr empfehlen? Preis bis 500€ wenn möglich. Brauch jetzt nicht 1000 Anschlüsse... weiterlesen → -
13 Kombination von B&O Beolab 8000 in Dolby Digital Setup
Ich habe aktuell einen MARANTZ SR5011 + Bose Acoustimass 5.1. System im Einsatz und bin mega unzufrieden mit dem Bosselt (schon 9 Jahre alt, Fehlkauf). Jetzt habe ich die Möglichkeit zwei B&O Beolab 8000 kostenlos zu bekommen. Fragen dazu: - Kann man die zwei Standlautsprecher an den Marantz... weiterlesen → -
4 Almando surround Decoder mit B&O Heimkino
Ich stelle hier meine Frage weil ich was Hifi angeht absolut ein Anfänger bin und ich war mit der Suchfunktion etwas überfordert und kam nicht weiter. Ich möchte mir eine Surroud Anlage zusammen stellen von B&O. Ich möchte aber keinen B&O Fernseher kaufen. Die Anlage wird nicht auf einmal gekauft... weiterlesen → -
11 Surround für Bang Olufsen Ouverture
Liebe Forum-Mitglieder, habe mich heute neu angemeldet und hoffe auf Hilfe. Ich besitze eine B&O Ouverture, nein ich möchte kein moderneres B&O System, obwohl ich es mir leisten könnte. Ich mag die Anlage, da ich sie mir 1990 mühsam von meiner Ausbildungsvergütung zusammen gespart habe. Dazu... weiterlesen → -
28 Gut klingende Design Anlage Fidelio oder Harman Kardon?
Suche eine schicke Design Anlage mit 2.1 Sound für Musik und auch mal Filme. Sie soll auf ein Sideboard gestellt werden. Ein kleiner Subwoofer reicht völlig, wir hören Zimmerlaustsärke, maximal etwas drüber, keine extrem lauten Film oder Musik Orgien also. Natürlich soll auch der 50 Zoll TV... weiterlesen → -
7 B&O Heimkino Update oder Neuanschaffung?
Mein Vater, bzw. ich stehen vor folgendem Problem. Vor 9 Jahren hat sich mein Vater ein vollständiges B&O Heimkino/Stereo-Set angeschafft, bestehend aus Bang & Olufsen BeoVision Avant 32 DVD 2x BeoLab 1 2x BeoLab 6000 BeoSound Ouverture BeoLab 2 Active Subwoofer Nun hat mein Vater keine Lust... weiterlesen → -
12 Lautsprecher gebraucht: Infinity, Heco, MB Quart oder Teufel
Wie Ihr ja schon an der kruden Zusammenstellung sehr, ich habe mich bisher (oder lange nicht mehr) mit dem Thema HiFi bzw. Lautsprecher beschäftigt. Vor langer Zeit habe ich mir als Teenager eine Stereo-Anlage gegönnt - ganz sicher nicht high-end, aber auch nicht billigster Ramsch. Ein Pioneer-Stereo-Verstärker... weiterlesen → -
42 Update: Meinung zu neuem AV Receiver plus 5.1 LS
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe aktuell noch einen Onkyo TX SR805. Seit kurzem ist das Display defekt. Da das gute Stück schon seinen Dienst getan hat, möchte ich gerne etwas neues. Zur Ausgangslage. Ich habe vorne L/R zwei Beoplay 12-3 und ansonsten einen Center, Sub und hinten... weiterlesen → -
7 AVR mit Trigger für Aktivboxen
Ich bin auf der Suche nach einem AVR für B&O Boxen, welche eine Triggerspannung benötigen (lt. meinen Infos 5V). SW: BeoLab 2, Center: BeoLab 7-2 2x BeoLab 8000 2x BeoLab 6000 TV Samsung UE55ES8080 Gefallen hat mir der Onkyo NR818 eigentlich ganz gut (bietet viele Funktionen, hat eigentlich... weiterlesen → -
5 AVR+TV für vorhandene B&O Anlage
Ich habe mich bereits in eurem Forum umgesehen und viele nützliche Tipps geholt! Ich hoffe auch, dass ich hier im richtigen Teil gelandet bin, da ich noch einige kleine (hoffentlich nur kleine) Fragen habe, aber auch nach einer konkreten Kaufempfehlung suche. Wir wollen uns zuhause von unserem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Anschluss Beolab 11 an Beosound 9000
Bin neu hier und habe mal ne Frage zu B&O. Bis vor kurzem habe ich meine Beosound 9000 per Masterlink mit meinem B&O Fernseher Beovision 10-46 betrieben. Als Lautsprecher habe ich 2 x Beolab 8000, 2 x Beolab 6000 und den Subwoofer Beolab 11 angeschlossen. Jetzt habe ich mir einen neuen Fernseher... weiterlesen → -
4 Beolab 2 an Harman Kardon AV255 anschliessen?
Liebe HIFI-Gemeinde, ich bin neu hier und hoffe ich finde hier Hilfe. Ich möchte gerne zu meiner Heinkinoanlage ein Beolab2 hinzufügen. Av-Reciever ist ein Harman Kardon AV255, woran schon 4 Beolab3 via Pre-Out verbunden sind. Mein Beohändlder sagt, den Beolab2 könne nur mit einer B&O Anlage... weiterlesen → -
7 Beolab 2 - Verkabelung
Habe 2 Beolab 6000 im Betrieb zusammen mit einem Denon-Receiver. Hab mir nun noch einen Beolab 2 gekauft und leider festgestellt, dass er nur einen Beolab-Kabelanschluss hat (im Gegensatz zu den Beolab 6000). Nun meine Frage: Wie kann ich den Beolab 2 an den Denon-Receiver (Cinch) anschliessen.... weiterlesen → -
4 Beolab 2 mit beovision u. beocenter verbinden
Könnte mir bitte jemand bei meinem Problem der Verbindung von Beolab 2 (Subwoofer) mit dem Ferseher Beovision 8-32 und der alten Anlage Beocenter 2300 (Overture) helfen. Dem betreffenden Händler fällt nix ein (vielleicht will er auch nicht). Also jetzt nochmals genauer: Ich möchte einen Beolab... weiterlesen → -
1 BeoLab 2 an non B&O Receiver
Wie kann ich obiges durchführen? Gibt es einen Adapter von Pol auf Chinch der auch AC/DC schaltet? Pls help... weiterlesen → -
28 B&O kompatible Subwoofer
Hifi-Forum, ich habe eine Bang & Olufsen HIFI Anlage mit vier B&O Lautsprechern (sieht super aus aber klingt sehr flach). Der Subwoofer von B&O ist mir entschieden zu teuer (2500 €). Kann mir jemand einen Rat geben welchen Subwoofer man problem- los an B&O Anlagen anschließen kann. jori weiterlesen → -
7 Beolab 9 bei Ebay beschissen?
Ich habe bei Ebay ein vermeintliches Schnäppchen geschossen. Beolab 9 Lautsprecher von einem angeblich privaten Verkäufer. Als Abholadresse gab es einen Laden in dem noch mehrere B&O Geräte rum standen. Probehören wurde mir mit den Worten: "Ich hab schon genug Verlust beim Verkauf gemacht,... weiterlesen → -
11 Firma DeToma bzw. B800 Subwoofer: Gut ??
Ich brauche einen Subwoofer für meine B&O Anlage. Und da der B&O Subwoofer so 2.200 € (!) kostet habe ich mich nach Alternativen geschaut. Da gibt es zum Beispiel den DeToma B800. Kennt jemanden dieses Subwoofer oder diese Firma DeToma ?? Tony weiterlesen → -
2 Aktivsubwoofer für B&O Ouverture
Ich suche für meine B&O Ouverture mit Beolab 6000 einen Subwoofer. Der Beolab 2 ist mir zu teuer. Wer hat Erfahrungen mit dem Anschluss von markenfremden Sub\'s an Bang & Olufsen Anlagen? Ich suche nach Lösungen, bei denen ich keinen Lötkolben in die Hand nehmen muss. Danke für Eure Unterstützung. weiterlesen → -
35 Was ist euer Lieblingssubwoofer?
Mich würde interessieren welchen Subwoofer ihr am besten findet bzw was euer Traumwoofer ist. Ich hoffe dass eine Große bunte Sammlung zur Stande kommt . Ich mach mal den Anfang: Mein Traumwoofer ist seit langer Zeit der SVS PB12-Ultra 2 in schwarzem Klavierlack. So jetzt seit ihr dran! Gruß... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen