Leider haben wir kein Produktfoto des Kenwood KD-990
Plattenspieler
» technische DetailsVorteile Kenwood KD-990
-
[[ pro ]]
Nachteile Kenwood KD-990
-
[[ con ]]
-
6 Eilt: Frage zu Kenwood KD-990
Hallöle, ich habe die Chance, den Kenwood KD 990 zu kaufen. Optisch super, aber: 1.) Endabschaltung defekt. Kann man das beheben (lassen) ohne wirtschaftlichen Totalschaden? 2.) Antiskating schaut so aus: 922788 Ist das normal? Mit den Macken halte ich 300€ für realistisch. Oder ist das... weiterlesen → -
16 Empfehlung MM-Tonabnehmer für Kenwood KD 990 / 7010 / 8030
Ich würde mir gerne zu Weihnachten ein Upgrade des Tonabnehmers an meinem Dreher gönnen. Aktuell werkelt noch ein Sumiko Pearl am Tonarm, aber der war nur als Übergangslösung gedacht. Gehört wird am Dreher hauptsächlich Rock, Hiphop, etwas Klassik und Soundtracks. Preislich sollte der MM-TA... weiterlesen → -
33 Frage an die Hifi Historiker, Alternative zum Kenwood KD 990/7010/8030 gesucht
An die, die seit den 70ern ihr Herz an Vinyl verloren haben und sich intensiv mit Plattenspielern beschäftigt haben. Ich besitze einen KD 990 mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Nur irgendwie steht mir der Sinn nach etwas neuem (gebrauchten) Stellt sich die Frage, welche Geräte stellen ernsthafte... weiterlesen → -
4 Kenwood KD-990/7010 Tonarmbank Höhe einstellen
Kann man beim Kenwood die Tonarmbank höher stellen? Ich habe eine neue etwas dickere Matte auf dem Teller und jetzt ein SPU N, welches mit Adapter montiert recht hoch baut. Dadurch ist der Abstand Nadel/Platte geschrumpft. Geht gerade noch so aber etwas höher wäre schön. In der SM (vinylengine)... weiterlesen → -
11 Kenwood KD 990 Lift defekt
Ich bräuchte mal Eure Hilfe. Bei meinem Plattenspieler (Kenwood KD 990) hat sich der Hubmagnet verabschiedet. Mein Radio Techniker vor Ort hat ihn durchgemessen und meint, er ist hochohmig, hat wohl einen Kurzschluss. Er kann so ein Teil nicht mehr besorgen und die Spule neu wickeln wäre Ihm... weiterlesen → -
71 Frage an die Enthusiasten Kenwood KD 990/8010/7030, welcher TA
Da ja Weihnachten vor der Tür steht, beschäftigt mich das Thema neuer TA. Ich orientiere mich aktuell in der 750-1000€ Liga und doch bleibt Unsicherheit, ob sich allein der Gedanke lohnt, ist das doch durchaus ein Budget womit man auch eine Woche Urlaub machen kann. Aktuell ist ein Ortofon... weiterlesen → -
9 Einstellung Kennwood KD-990
Brauche mal Euer Schwarmwissen... Ich war die Tage bei einem Freund, der aufgrund MS-Erkrankung leider die Wohnung wechseln musste und habe ihm seine Stereoanlage wieder aufgebaut und verkabelt. Als Plattenspieler nutzt er den Kennwood KD-990, ein sehr schönes Teil Leider ist es mir nicht... weiterlesen → -
19 Welches dieser Systeme für Kenwood KD 990
Nachdem ich mir einen schönen Kenwood KD 990 geschossen habe, wollte ich nochmal einen neuen Thread aufmachen, um eine Auswahl an möglichen Tonabnehmern zu diskutieren. Aus einigen Vorschlägen für meinen Plattenspieler haben es folgende Systeme in die engere Auswahl geschafft: Benz Micro MC... weiterlesen → -
7 Frage an die KD 990/7010/8030 Besitzer zum Lagerspiel Tonarm !
Forengemeinde . Ich habe frisch einen KD 7010 erworben. Optisch hübsch und technisch unauffällig . Die Endabschaltung habe ich nachgestellt aber sonst macht er was er soll . Keine Probleme . Allerdings ist mir heute , als ich mein System montiert habe und die Tonarmhöhe angepasst habe, etwas... weiterlesen → -
2 Tonarmgewicht Kenwood KD 990
Ich würde gerne einen neuen Tonabnehmer an meinem KD 990 ausprobieren. Dazu meine Frage: Welches Gewicht hat der reine Tonarm (ohne Headshell) Ich habe was gefunden, das er bei 7g wiegen soll. Hatt jemand noch weitere Angaben? Gruß Viktor weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Kenwood KD-990
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 490
- Tiefe in mm: 410
- Höhe in mm: 182
- Ausstattung
- Eingebauter Vorverstärker: nein
Beschreibung des Herstellers
Plattenspieler mit Subchassis und Quarz PPL Direktdrive. Schwerer 330mm Aluminium Druckgussteller.
Weitere beliebte Kategorien von Kenwood
Bearbeitungshistorie
-
05.02.2018:
Alan_Bourdillion_Traherne
- 3 Produktdetails angepasst
- 4 technische Details angepasst