Stereo Front-Lautsprecher, 80 Watt Belastbarkeit, 85 dB Wirkungsgrad, 50 - 45000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Kenwood LS-K711
-
[[ pro ]]
Nachteile Kenwood LS-K711
-
[[ con ]]
-
3 Ersatz für Kenwood LS K711 und Tipp für Verstärker
Nachdem ich die letzten Tage mit umfangreicher Recherche zugebracht habe und mich frohen Mutes dazu entschlossen habe die Kenwood LS-K711 zu besorgen - musste ich heute morgen feststellen, dass sie auf dem deutschen Markt nicht mehr zu kriegen sind. Daher bin ich in der Zwischenzeit bei... weiterlesen → -
41 NAD C 326BEE Verstärker & Kompaktboxen Nubox 311, Dali Zensor 1, Kennwood LS-K711, Denon SC-M39
NAD C 325BEE -NAD C 326BEE Unterscheiden die beiden Verstärker sich sehr ? Welcher hört sich besser an, angenehmer,entspannter,räumlicher ? Vor-/Nachteile ? Höre nur gutes von dem NAD C 326BEE, aber finde kein Vergleich zum 325er. Was ist an dem NAD C 326BEE besser und was schlechter, als an... weiterlesen → -
5 Kenwood LS-K711 Folgekosten :D
Durch einen Thread hier "inspiriert" habe ich mir ein Paar von den Kenwood LS-K711 gesichert (noch zu 96€/Paar). Die Vorfreude ist groß! Im Arbeitszimmer höre ich hauptsächlich mit den Kopfhörern oder den Behringer Truth B2031A über die Roland Quad Capture Musik. Allerdings steht noch aus ganz... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
52 Hat jemand mit Auna Linie-600-WH Erfahrung?
Sagt mal, hat jemand von euch schon Erfahrungen für o. g. Auna Lautsprecher sammeln können? http://www.auna.de/L...precher-schwarz.html Weiß nicht ganz genau ob man den ganzen Bewertungen glauben kann. http://www.amazon.de...txt?showViewpoints=1 Mir geht geht es hier in erster Linie um den... weiterlesen → -
15 Stand- oder Kompakt-LS für Yamaha-Verstärker?
Stereo-Kaufberatung (Lautsprecher) Hallo Schwarm, ich lese schon seit Tagen in diesem Forum und habe das Gefühl, die Fragezeichen werden immer mehr Kurz zum Problem: Ich habe seit Jugendtagen (bin mittlerweile 43) eine Stereoanlage aus Yamaha-Komponenten, mit der ich eigentlich immer zufrieden... weiterlesen → -
49 Yamaha-Vollverstärker AS 300, 500 oder doch besser 700!
Liebe Forenmitglieder, zunächst mal vielen Dank dass ich durch eure Beiträge in der Vergangenheit schon die ein oder andere Kaufentscheidung leichter fällen konnte. Jetzt hat es allerdings auch mich erwischt mit einem Problem, welches mir seit einigen Tagen mein Hirn zermatert, weswegen ich... weiterlesen → -
31 (Gebrauchte) Hifi Lautsprecher für Schrebtisch
Ich möchte mir kleinere (gebrauchte) Lautsprecher für den Schreibtisch zulegen. Die Lautsprecher sollen vor allem für Musik und etwas zum Zocken verwendet werden. In meinen Überlegungen sind bisher die Canton Karat 920, wobei diese von der Größe auch an der oberen Grenze sind. Wären aber aus... weiterlesen → -
18 Phillips 900 Serie
Ich habe von einem Kumpel eine Phillips Serie 900 angeboten bekommen. Verstärker FA920 Tuner CD Player Doppel Cassetten Deck Des Weiteren von Harmann Kardon Tape Deck TD420 CD Wechsler FL8300 was kann man für diese Sachen bezahlen????? Zustand von gut bis sehr gut. Funktion 1A. Danke für eure... weiterlesen → -
54 Verbessert ein neuer Verstärker den Klang meiner Anlage?
Ich besitze die Anlage in meiner Signatur. Die Boxen habe ich mir gerade neu gekauft. Nun frage ich mich, ob ein neuer Verstärker mit NP bis 400€ noch den Klang meiner Anlage verbessern würde. Mein jetziger Verstärker ist ca. 6 Jahre alt (habe ihn vor 6 Jahren gebraucht gekauft, somit ist er... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
557 Kenwood LS-K711/ High End-Low Cost!!!
Ein ganz ganz heißer Tipp für alle die auf der Suche nach leicht warm klingenden, detailreichen und basstarken Regallautsprechern in der Preiskategorie sind und nicht unnötig viel Geld ausgeben wollen. Ich persönlich habe schon viele Regallautsprecher in der Preisregion bis 500€ gehört und... weiterlesen → -
37 Lautsprecher Denon SC-F109
Die Firma Denon bietet diverse Kompaktanlagen an. Neben den auf Netzwerkfunktionalitäten optimierten Anlagen der CEOL-Reihe, sind dies vor allem die kleine All-in-one-Anlage D-M39 und die etwas größere Komponentenanlage D-F109. Passend zu den beiden letztgenannten Anlagen bietet Denon die Lautsprecher... weiterlesen → -
750 KEF LS50 Testbericht, Vergleiche und Gedanken zu Gehäusen und Preisleistungsverhältnissen
Als Einleitung erstmal wie bin ich zu diesen Lautsprechern gekommen? In meinen letzten 25 Jahren Hifi Hobby hatte ich zwar über Dutzend Paare besessen aber noch nie KEF Lautsprecher, je mehr ich über Lautsprechertechnik und Akustik las, desto mehr war ich von dem Koax Prinzip fasziniert, vor... weiterlesen → -
65 Vergleich: Dali Zensor 1, Wharfedale Diamond 10.1, PSB Alpha B1, Monitor Audio BX2
Wie im diesem Thread beschrieben war ich auf der Suche nach einem Kompaktlautsprecher. Auf (guter) Empfehlung hin hatte ich mir zunächst die Dali Zensor 1 gekauft. Später, aus Experimentierfreude hatte ich mir zum Vergleich noch die Wharfedale Diamond 10.1, PSB Alpha B1 und Monitor Audio BX2... weiterlesen → -
4 Yamaha NS-333
Meine Suche nach dem besten LS für wandnahe Aufstellung für wenig Geld geht weiter. Die Kenwood LS-K711 macht einen guten Job, aber manchmal würde ich mir wünschen, dass sie sich mehr öffnen und die Höhen besser abbilden. Zuvor hatte ich u.A. die Dali Zensor 1, welcher ein hervorragender LS... weiterlesen → -
7 Heco Music Style 200 Kompaktlautsprecher
Heco Music Style 200 Kompaktlautsprecher Vor einigen Monaten konnte ich in einem Geschäft in Radevormwald, welches hauptsächlich und in großem Umfang mit B-Ware von Heco/Magnat handelt, u.a. ein Pärchen Heco Music Style 200 hören, welches mich mit einem klaren - audiophilen - Klang ... überraschte.... weiterlesen → -
84 Kompaktanlage Kenwood K-731
Seit heute habe ich die Kompaktanlage Kenwood K-731 daheim stehen. Die Anlage besteht aus den folgenden Komponenten: CD-Receiver R-K731 Lautsprecher LS-K731 Ich hatte bereits seit letztem November den Preis für den CD-Receiver im Auge behalten. Dieser lag eigentlich nie unter 250 EUR (ohne... weiterlesen → -
43 Indiana Line Musa 105 - Lautsprecherboxen aus Italien, prodotti di Italia
Liebe Leserinnen und Leser von Erfahrungsberichten, seit einiger Zeit wird die italienische Lautsprechermarke Indiana Line wieder auf dem deutschen Markt angeboten. Das war bereits in den 1990er Jahren so. Die Marke selbst gibt es seit gut 40 Jahren und gehört zur Coral-Gruppe. Auf der diesjährigen... weiterlesen → -
3 Acoustic Energy Compact 1 (One) passiver HiFi-Mini-Monitor?
Acoustic Energy Compact 1 (One) passiver HiFi-Mini-Monitor? 420747 Technische Angaben/Herstellerseite: http://www.acoustic-energy.co.uk/#!compact/c1z2z Deutscher Vertrieb: http://www.performanceaudio.de/ Durch den folgenden älteren Bericht von CarstenO und dem derzeit günstigen Kaufpreis von... weiterlesen → -
5 Hörtest Heco Aleva 200 und Yamaha MCR-550
Ich hab im Expert die Alevas als Ausstellungsstücke für 90€/Stück gesehen und dachte mir: vielleicht sind ja das endlich die Boxen, die mir gefallen, mal probieren ? Ich habe heute meine selbstgebrannte Testmusik mitgenommen und die Boxen recht frei aufgestellt (andere Geräte wurden unauffällig... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Kenwood LS-K711
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: 80
- Wirkungsgrad in dB: 85
- Untere Grenzfrequenz in Hz: 50
- Obere Grenzfrequenz in Hz: 45000
- Multiroom: nein
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Passiv-Komponentenlautsprecher
- Anzahl Wege: 2
- Soundbar/Soundbase: nein
- Gesamtleistung in Watt (RMS): nicht vorhanden
- Curved Design: nein
- Systemtyp: n.a.
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 270
- Tiefe in mm: 264
- Breite in mm: 158
- Gewicht in kg: 4.3
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Anzahl analoger Audio-Eingänge (Cinch): nicht vorhanden
- WLAN: nein
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: ja
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: nein
Weitere beliebte Kategorien von Kenwood