Funk-Bügelkopfhörer
» technische DetailsVorteile Sennheiser RS180
-
[[ pro ]]
Nachteile Sennheiser RS180
-
[[ con ]]
-
55 Funkkopfhörer Sennheiser RS170 oder RS180?
Berlege mir ob ich mir den Funklautsprecher Sennheiser RS 170 oder den RS 180 kaufen soll. Kann man bei beiden ohne durch lästiges herumstecken von Kabeln zwischen den Hörgenuss vom TV Lautsprecher und den Kopfhörern wechseln/umschalten? dh..zB. Kopfhörer einschalten,die Beschallung kommt nur... weiterlesen → -
5 Sennheiser HD570 ersetzen: HD558 / RS180 / KHV?
Zur Zeit nutze ich einen Sennheiser HD570 an meinem PC mit dem ich vornehmlich Musik höre (Indi, Britpop, Rock, Elektro) und gelegentlich PC-Spiele spiele. Da ich allerdings in einer hellhörigen Altbauwohnung wohne, überlege ich, mir auch Filme darüber zu Gemüte zu führen. Theoretisch könnte... weiterlesen → -
34 Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
Ich will einen Kopfhörer haben, mit dem ich Filme, Serien hören / sehen will. Habe einen Pioneer VSX-830-K, über den ich die mit zwei Lautsprechern höre. Wäre gut, könnte man mit dem Kopfhörer auch gut Musik hören. Wären einer der zwei obersten Kopfhörer zu empfehlen, Sennheiser RS 185 Kopfhörer... weiterlesen → -
16 1 Sendestation - 2 Funkkopfhörer?
Ich hätte eine kurze Frage, vielleicht hat jemand Erfahrung damit: - wir möchten an unseren TV 2 Funkkopfhörer anschließen - wolln beide das gleiche hören, nur damit unsre Umgebung nicht stören ^^ - TV ist ein uralt-Röhre, also einfacher Kopfhörer-Anschluss Hab mal kurz gegoogelt, scheinbar... weiterlesen → -
53 Sennheiser RS 160, 170 & 180
Sind die o.g. Modelle schon, wie auf der Hersteller-HP angekündigt irgendwo erhältlich? Hat schon jemand Erfahrungen damit? Danke im Voraus! weiterlesen → -
12 Mobiler Kopfhörer für Hörbücher/Hörspiele/Filme gesucht
Ich suche einen passenden Kopfhörer für meine Zwecke: - Dein maximales Budget: je günstiger desto besser, bei etwas gutem gebe ich auch mehr aus. (bis 80/100€) - Deinen Musikgeschmack: Salsa, Rock, Pop, Hörbücher, Filme - Deine Hörgewohnheiten: Hörbücher, Hörspiele anhören, Filme anschauen... weiterlesen → -
85 Gute Musik-/FilmKH ~ 250€
Ich suche derzeit ein paar nette Kopfhörer. Ich möchte jetzt mal ein wenig ausholen und hoffe, dass ihr es mir verzeiht Also: Ich habe angefangen, nach FunkKH zu suchen, da ich endlich weg von Kabel wollte, weil ich mich einfach gemütlich ins Bett hauen will und dabei nicht immer ein Kabel... weiterlesen → -
17 Upgrade für Sennheiser RS 170
Ich suche nach Kopfhörern, die ein Upgrade zu meinen jetzigen RS 170 darstellen. Ich habe einige Kopfhörer im Blick: - Sony MDR-DS6500 - Sony MDR-HW700DS - Sennheiser RS 175 Mich würde vor allem interessieren, wie viel besser der RS 175 im Vergleich zum RS 170 ist. Ich danke euch im Voraus... weiterlesen → -
125 Welches sind die besten Funkkopfhörer?
Nachdem Funkkopfhörer ja von vielen mit Skepsis betrachtet werden, wollte ich mal Fragen, welches Eurer Meinung nach die Besten sind. Mein EInsatzgebiet sind hauptsächlich Filme, weniger Musik. Laufzeit und Ladezeit sind wichtige Kriterien. Danke. weiterlesen → -
92 Funk Kopfhörer für Heimkino
Liebe Leute, zur Zeit betreiben wir äußerst komfortabel zwei AKG Hearo 777 Quadra. Der Vorteil dabei ist das beide Funkkopfhörer über eine Ladestation laufen können. Leider nagt der Zahn der Zeit an den Kopfhörern und besonders das Rauschen nervt mittlerweile da analoge Geräte. Nun suche ich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
8 10F8424 vs 10F8414 vs omnes bb.01 mit dayton RS180
Ich hab vor ein projekt weiterzumachen. Geplant: Omnes BB3.01 und dayton RS180 (BR) in einer Fast Konfiguration. nun überlege ich den BB3.01 gegen einer der obgenannten Scan Speaks zu ersetzen. was meint ihr? ich tendiere eher zum 8414 da der 8424 eine starke Hochtonüberhöhung hat, die ich... weiterlesen → -
9 TQWT mit Dayton RS180 - 4, welcher HT?
Leute! nach dem ich meinen undurchdachten Plan aufgegeben habe, dachte ich mir, wenn schon was neues, dann gleich was gescheites. Da bin ich auf den RS180 8 von Dayton gestoßen, der mir eig. ziemlich zusagte. Da ich allerdings von dem niedrigen Wirkungsgrad recht abgeschreckt war, und zwei... weiterlesen → -
7 Meinungen/Erfahrungen zum Dayton RS180
Gibt es schon positive/negative Erfahrungen mit den Chassis? Sind sie zuempfehlen, oder eher nicht? Was ist gut,was ist schlecht etc. Freu mich auf eure Meinung! Gruß Caisa weiterlesen → -
20 Paragona: 2,5 Wege mit Dayton RS180-8 und Waveguide.
Endlich kann ich hier mein neues Projekt vorzustellen: Die Paragona (von paragon = Vorbild; soll meine persönliche Referenzbox werden) Wenn die Lautsprecher fertig sind, sollen sie ein 2,5 Wege System mit folgender Bestückung sein: Tief(mittel)töner: 2x Dayton RS180-8 Hochtöner: ??? im Waveguide... weiterlesen → -
6 Seas Excel W18EX oder Dayton RS180 (80 - 800 Hz)
Wie im Titel schon gesagt bin ich mir unschlüssig über die Wahl eines Tiefmitteltöners. Er soll im geschlossenen 4-Wege Studiomonitor den Bereich von 80 Hz bis 800 Hz sehr gut spielen können. Hat jemand Meinungen die mir bei der Entscheidung helfen könnten? Danke schonmal! Viele Grüße. weiterlesen → -
13k BILDER eurer Selbstbau-Lautsprecher
Nweis der Moderation: Bitte beachtet die Regeln für Bilderthreads ___________________________________________________________________ Hier ist er, der Bilder-Thread für Selbstbau-Lautsprecher. Nun zeigt mal, was ihr so rumstehen habt! Ich fang mal an: http://img442.imageshack.us/img442/2584/dsc02492am6.th.jpg... weiterlesen → -
127 Omnes Audio Exclusive 6M nur 2 mm Hub!
Ich habe mir für ein Projekt obiges Chassis bestellt. Im Datenblatt ist ein linearer Hub von +/- 8 mm angegeben. Nun in der ersten Testbox ist mir bei gehobener Zimmerlautstärke etwas unschönes aufgefallen - Bei Bassschlägen sind Obertöne, die da nicht hingehören... Dabei liegt der Hub erst... weiterlesen → -
781 Was sind eure aktuellen Projekte ?
Mitglieder! was sind denn eure aktuellen projekte, die ihr baut oder plant mein aktuelles: Compound Sub 330 weiterlesen → -
12 Frage zu 3-Wege Frequenzweiche mit Dayton Chassis
Ich plane momentan meinen ersten "richtigen" Lautsprecher und simuliere deshalb in XSim die Frequenzweiche. Der Frequenzgang sieht soweit gut aus, die Impedanzkurve macht mir allerdings Sorgen. Ich verwende bisher Dayton Audio Chassis, da die FRD und ZMA files leicht zu bekommen sind und noch... weiterlesen → -
143 Zeigt eure Frequenzweichen
Soooo viele Bilderthreads und nix über das Innenleben Zeigt doch bitte mal eure Frequenzweichen. Besonders wenn sie als optisches Schmankerl von außen sichtbar sind oder sonstwie besonders sind Meine folgen dann hoffentlich bald ... dauert noch so ein-zwei Monate, aber dann werde ich mich... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Sennheiser