| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Hornlautsprecher Fanfàre | |
|
|
||||
Hornlautsprecher Fanfàre+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
Heiko_D
Stammgast |
#1
erstellt: 19. Mrz 2011, 11:27
|
||
|
Hallo zusammen. Ich bin beim Stöbern auf diesen LInk gestossen http://skor.blog.hu/2009/06/07/fanfarHat da jemand mehr Infos? Gruß Heiko |
|||
|
Heiko_D
Stammgast |
#2
erstellt: 20. Mrz 2011, 12:33
|
||
|
Hi, keiner da der da was zu sagen kann? Mir gefällt die Form. Kann auch was ähnliches sein. Würde ich gerne mal bauen Heiko |
|||
|
|
|||
|
Used2Use
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 20. Mrz 2011, 15:22
|
||
|
Ist mit freiem Auge natürlich schwer zu sagen - aber die sieht aus wie eine reine Designbox. Im besten Fall ist es ein eher kleines BR mit einem aufgesetzten Hornmund. Gibts zu dem Teil auch technische Daten? |
|||
|
Heiko_D
Stammgast |
#4
erstellt: 20. Mrz 2011, 19:30
|
||
|
Ich kenne leider nur die Bilder vom Link. Deswegen frag ich ja Heiko |
|||
|
thom53281
Stammgast |
#5
erstellt: 20. Mrz 2011, 22:49
|
||
|
Hallo, hier steht noch ein bisschen was dazu: http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-15079.html#354Und jemand, den man fragen kann. ![]() Grüße Thomas |
|||
|
Used2Use
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 20. Mrz 2011, 23:06
|
||
|
Wobei die Frage nach dem Bass - wo soll der bei dem Gehäuse schon herkommen - dennoch offen bleibt.
Größere Rückkammer würde zumindest ein BR(-Horn) ermöglichen. Wobei das BR für die Akustik sorgt, das Horn für die Optik ![]() Wennst einen bestimmten Treiber im Kopf hast könnte man was simulieren. Die größte Designfreiheit bieten BBs die sonst in eher kleinen BRs laufen können. Bzw. ist das BR-Abstimmvolumen in etwa auch das, daß man später beim "Horn" brauchen wird. Nur der kleine Port wird durch den Trichter ersetzt. |
|||
|
Heiko_D
Stammgast |
#7
erstellt: 20. Mrz 2011, 23:22
|
||
Danke für den Tip. Habs gefunden und mal ne Mail geschickt Heiko |
|||
|
Heiko_D
Stammgast |
#8
erstellt: 20. Mrz 2011, 23:31
|
||
Ich hab da nichts spezielles im Auge. Sollte halt nicht zu teuer sein, da mehr als Versuch gedacht,einfach weil mich das mal interessiert. Heiko |
|||
|
Used2Use
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 20. Mrz 2011, 23:47
|
||
|
Tangbands sind günstig und durchwegs für solche Gehäuse geeignet. |
|||
|
Heiko_D
Stammgast |
#10
erstellt: 21. Mrz 2011, 11:36
|
||
|
Dann warte ich mal ab, ob vom Erbauer Antwort kommt, bzw. was an Infos und dann melde ich mich wieder Heiko |
|||
|
harrymeyhar
Stammgast |
#11
erstellt: 21. Mrz 2011, 14:13
|
||
|
Used2Use
Hat sich gelöscht |
#12
erstellt: 21. Mrz 2011, 14:36
|
||
|
Optisch sehr gelungen, akustisch noch fragwürdiger als das erste Konstrukt. Ich hab Mittelton-Waveguides gebaut die größer sind ![]() Falls ich die Größe des hornartig erweiternden Abschnitts richtig einschätze. Auch hier wieder mein Rat - BR daraus machen. Das Loch in der Mitte könnte man als Zusatzvolumen nutzen - ggF. schwarz lackiert mit nach innen abgestuften Seitenwänden um dennoch die geschwungene Form des Kanals zu betonen. Der Hornabschnitt wird dann fast funktionslos - was akustisch gesehen gut ist. So wie das Teil ist wird das Hörnchen am Ende nur die Mitteltonresonanzen des Kanals Richtung Hörer bündeln - genau dazu haben Blasinstrumente sowas, und genau deshalb habens HiFi Boxen nicht |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Hornlautsprecher? übsi am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 2 Beiträge |
|
Hornlautsprecher Neutz am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 80 Beiträge |
|
Kennt jemand diese Hornlautsprecher? DIY_Tom am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 6 Beiträge |
|
Baubericht Hora aus Hobby Hifi 06/07 (2 Wege Bassreflex) schramme74 am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 11 Beiträge |
|
Erste Hornlautsprecher oola am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 41 Beiträge |
|
Hornlautsprecher Eigenentwicklung am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 25 Beiträge |
|
HORNLAUTSPRECHER fühler am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 11 Beiträge |
|
hornlautsprecher - Replikon Roemhild am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 8 Beiträge |
|
Excel MT (3 Wege Projektplanung für Winter 06/07) Caisa am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 16 Beiträge |
|
Forum exklusiv fuer Hornlautsprecher angeloitacare am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMänzer_73
- Gesamtzahl an Themen1.562.265
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.091











