| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Audax HP210M0 | |
|
|
||||
Audax HP210M0+A -A |
||
| Autor |
| |
|
cleodor
Stammgast |
#1
erstellt: 10. Mai 2012, 13:43
|
|
|
Hallo, ich habe eine Frage: Was meint ihr ist dieser Baß für ein SBA geeignet? [action]=details&index[shop_articles][category]=24&index[shop_articles][data][shop_articles_id]=61]http://www.audaxspea...shop_articles_id]=61Ich mein zu diesem Preis... schöne Grüße |
||
|
cleodor
Stammgast |
#2
erstellt: 10. Mai 2012, 13:45
|
|
|
Ich hab das von der Seite geladen... AUDAX HP210M0 21 cm Tief-Mitteltöner mit resonanzarmem Paper Cone. Nicht resonierendes Kunststoffchassis Eingebauter Zierring Konus aus rarer "Virgin Pulp" - Primärfaser 0% recycled ! Hochtemperatur-Schwingspule Aufgrund des Kunststoff-Korbes kann die Größe des Magneten bei gleicher Leistung drastisch reduziert werden, da typische Streuverluste wie in Stahlkörben entfallen! Daten siehe PDF! hp210m0.pdf herunterladen ( 175.07 KB ) .Technische Daten Nominale Impedanz : 8 Ohm Empf. Frequenzbereich : bis 3.000 Hz Empf. Gehäuseprinzip : Closed 20-50 l SPL 2,83 V/1m : 90,0 dB Fs : 51 Hz Qts : 0,78 Qes : 0,99 Qms : 3,80 Vas : 48 Liter Xmax : 4,0 +- mm Rdc : 6,2 Ohm Mms : 15 g Sd : 227 cm² Gewicht : 0,8 Kg |
||
|
|
||
|
Granuba
Inventar |
#3
erstellt: 10. Mai 2012, 14:20
|
|
|
Moin,
brauchst Du trotzdem ein paar Stück. Zudem braucht es bei moderater Gehäusegröße massive Entzerrung. Wie viele willst Du mit welcher Aktivtechnik einsetzen?Harry |
||
|
cleodor
Stammgast |
#4
erstellt: 10. Mai 2012, 15:29
|
|
|
hmmm... z.B. 6stück pro Seite über Reckhorn S1, da müßte doch was zu machen sein oder? Ab 10st kostet einer 8euronen... da juckt es in den Fingern... schöne Grüße |
||
|
Granuba
Inventar |
#5
erstellt: 10. Mai 2012, 15:36
|
|
|
Moin, der Antrieb ist recht schwach, was aber bei dem Preis nicht anders zu erwarten ist. Sonst sind die in Ordnung. Einen DSP hast Du aber nicht, oder? Harry |
||
|
cleodor
Stammgast |
#6
erstellt: 10. Mai 2012, 15:39
|
|
|
Nein DSP habe ich noch nicht, aber das kommt noch. Danke mal Grüße |
||
|
Granuba
Inventar |
#7
erstellt: 10. Mai 2012, 15:45
|
|
|
Moin, dann würde ich mal simulieren, was der Audax im anvisierten Gehäusevolumen so macht und gucken, welche Möglichkeiten deine Weiche so bietet. Harry |
||
|
kobold01
Stammgast |
#8
erstellt: 10. Sep 2012, 20:09
|
|
|
...weiter steht auf der Produktseite, dass man bei Plastik-Körben keinen großen Magneten benötigt. Ein schwacher Magnet müsste doch ordentlich Tiefgang machen? Mich würde interessieren, wofür man die Lautsprecher ursprünglich entwickelt hat? Der Preis ist gut. [Beitrag von kobold01 am 10. Sep 2012, 20:12 bearbeitet] |
||
|
Maliq
Inventar |
#9
erstellt: 11. Sep 2012, 10:41
|
|
|
Na da wo es auch vor allem auf ein geringes Gewicht ankommt. Zum Beispiel im Auto. Dafür spricht auch die hohe Gesamtgüte, oder? [Beitrag von Maliq am 11. Sep 2012, 10:43 bearbeitet] |
||
|
cleodor
Stammgast |
#10
erstellt: 23. Jan 2013, 22:12
|
|
|
Hallo, hat schon jemand mit dem Chassis was gemacht??? schöne Grüße |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Index Selbstbau-Dokus nach Modell Lotion am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 12 Beiträge |
|
Infinity Reference 61 MK II, Schwarz bekommen Black_Mamba_23 am 07.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 13 Beiträge |
|
viech mk2 gegen infinity ref. 61 mk2 Arko2004 am 02.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 4 Beiträge |
|
Diskussion zu "Index Selbstbau-Dokus nach Modell" mentox76 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 48 Beiträge |
|
Audax Tieftöner pss0805 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 13 Beiträge |
|
DIY Boxenempfehlung passend zu B&W 685 und HTM 61 samson_braun am 08.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 13 Beiträge |
|
Audax-Coax Spatz am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 5 Beiträge |
|
Heimkinoerweiterung für Audax Pro38 kingkiewe am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 7 Beiträge |
|
Fragen zu Audax Pro 24 Ti / MKII carat2121 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 41 Beiträge |
|
SBA/ DBA vs. Dipol focal_93 am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 27 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
- Gesamtzahl an Themen1.562.182
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.075
Zudem braucht es bei moderater Gehäusegröße massive Entzerrung. Wie viele willst Du mit welcher Aktivtechnik einsetzen?








