| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Lautsprecher richtig verkabeln | |
|
|
||||
Lautsprecher richtig verkabeln+A -A |
||
| Autor |
| |
|
house.m.d
Neuling |
#1
erstellt: 24. Dez 2013, 15:25
|
|
|
Hallo, Ich bin neu hier im Forum. Mein Sohn hat von einem Kumpel einen ganzen Satz verschiedene Lautsprecher gekauft. Nun möchte er daraus 2 Boxen bauen. Hochtöner Hoch/mittel Hochtöner 8 Ohm 8 Ohm 8 Ohm Hoch/Mittel Hoch/Mittel 8 Ohm 8 Ohm Mitteltöner 4 Ohm Subwoofer 8 Ohm Auf dem Verstärker steht 8 - 16 Ohm. Wie muß ich die Lautsprecher intern verlöten um die angegebene Ohmzahl zu erhalten. Frequenzweiche nicht vorhanden. Danke für eure Hilfe und ein schönes Weihnachtsfest. Gruß Stefan |
||
|
Formatthias
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 24. Dez 2013, 15:41
|
|
|
Hallo Stefan, leider und glücklicherweise ist Lautsprecherbau nicht so einfach. Ohne Weiche (passiv oder aktiv) funktionieren Mehrwegelautsprecher auch nicht. Lies mal bspw. Udos Grundlagenartikel: http://www.lautsprec...s/Grundlagen/8593,deFrohes Fest Matthias [Beitrag von Formatthias am 24. Dez 2013, 15:44 bearbeitet] |
||
|
pelowski
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 26. Dez 2013, 13:03
|
|
|
Hallo Stefan, hier hat jemand mal praktisch demonstriert, wie man soetwas richtig macht: http://winboxsimu.de/reload.html?fweiche3.htmlAllein mit "verkabeln" ist es leider nicht getan. Grüße - Manfred |
||
|
PokerXXL
Inventar |
#4
erstellt: 26. Dez 2013, 13:08
|
|
|
Moin Stefan Vielleicht gibt es einen Ausweg aus der ein wenig verfahrenen Situation. Poste doch mal die genauen Bezeichnungen der Treiber. Vielleicht gibt es ja einen passenden Bauvorschlag damit. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Monacor Thesis, 8 Ohm Bass, 4 ohm Mittel, 8 ohm hoch, blick da nicht ganz durch Dayworker am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 10 Beiträge |
|
2x4 ohm = 8 ohm? ~HEAVY|BASSLINE~ am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 7 Beiträge |
|
4 Ohm und 8 Ohm Lautsprecherchassis kombinieren Spezi223 am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 8 Beiträge |
|
4 Ohm Hochtöner an 8 Ohm Frequenzweiche Boxen_Bauer am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 3 Beiträge |
|
4 Ohm auf 8 Ohm Umbau ? Aloae am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 16 Beiträge |
|
4 / 8 Ohm Brownie am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge |
|
4 ohm Lautsprecher an 8 ohm Frequenzweiche? blob am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 7 Beiträge |
|
8 Ohm und 4 Ohm?!? Johnyboy am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
|
Hochtöner 16 Ohm durch 8 ohm ersetzen Nobby71 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 11 Beiträge |
|
8 Ohm Lautsprecher aus zwei 8 Ohm Chassis ingo/ am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedWoetz1
- Gesamtzahl an Themen1.562.221
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.878









