| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » rotel vorstufe + poti = unbalanced | |
|  | ||||
| rotel vorstufe + poti = unbalanced+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                testfahrer                         Inventar | #1
                    erstellt: 03. Apr 2007, 19:10   | |
| hallo, da ich aus der diy abteilung komme und sehr selten im stereobereich bin, verzeit mir wenn das von mir genannte problem alle 2 tage hier durchgekaut wird. mir könnte ja dann einer einen nützlichen link geben, wo ich selbst nachlesen kann. zum problem. bei normaler lautstärke regelt meine rc980 sehr unausgewogen. wenn ich lauter drehe (ca. 8:00 uhr) pegelt sich das dann auch ein, so kann man sich aber nicht mehr entspannt unterhalten   würde eine reinigung des poties schon helfen. komme ich an jenes überhaupt richtig ran, weil es doch in einem gekapselten gehäuse eingebaut ist. dass die rotel potis sehr anfällig für sowas sind, habe ich schon eine paar mal gelesen. freue mich auf nützliche tips   edit: jetzt sehe ich das 2 thread weiter unten genau das gleiche problem bei einem nad auftaucht.  hätte ich mich ja auch da mit reinhängen können. egal...zu spät. nen mod kann diesen thread von mir aus dann auch löschen... gruß christof [Beitrag von testfahrer am 03. Apr 2007, 19:17 bearbeitet] | ||
| 
                                                Emo                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Apr 2007, 23:13   | |
| Die RC-980 ist bereits aus der Ära der ALPS-Schrottpotis. Genau wie meine RC-990... Wobei bei dieser Vorstufe die Regelung so ausgelegt ist, dass im unteren Bereich quasi nichts hörbar ist. Kratzen tut es komischerweise noch nicht (nur Glück). Ersatz kostet etwa 25 Euro für die 990, bei der 980 10 Euro günstiger. Gruß, Kevin | ||
|  | ||
| 
                                                testfahrer                         Inventar | #3
                    erstellt: 04. Apr 2007, 14:50   | |
| danke für den tip. im anderem thread kam die idee mittels spannungsteiler einfach das signal weiter abzuschwächen, sodass ich einfach das poti weiter aufdrehen muss. so komme ich ja aus diesem blöden bereich raus. schwach ist das dennoch, aber naja. ich liebe die vorstufe trotzdem... gruß christof | ||
| 
                                                Emo                         Inventar | #4
                    erstellt: 04. Apr 2007, 15:11   | |
| Ich finde es vorallem komisch, dass Rotel bei verschiedenen Vorstufen aus der selben Bauzeit verschiedene Wege einschlägt... Bei der RC-990 müsst das Poti schon völlig daneben sein, damit da was hörbar wird. Das schafft nichtmal Alps  Gruß, Kevin | ||
| 
                                                Emo                         Inventar | #5
                    erstellt: 04. Apr 2007, 15:17   | |
| Laut Anleitung stimmt das wohl tatsächlich:  http://rotel.com/support/pdfs/manuals/rc980bx.pdf  http://rotel.com/support/pdfs/manuals/RC990BX.PDF | ||
| 
                                                testfahrer                         Inventar | #6
                    erstellt: 06. Apr 2007, 12:38   | |
| was aus der anleitung meinst du jetzt? steht da was zum poti drin? ich habe nichts gefunden, oder das posting einfach nicht verstanden   gruß christof | ||
| 
                                                Emo                         Inventar | #7
                    erstellt: 06. Apr 2007, 13:05   | |
| Seite 6 unter Volume Control bei der 990er BDA.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Unbalanced? gowain am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 2 Beiträge | 
| rotel ra 06 poti? I.M.T. am 13.04.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 6 Beiträge | 
| Passiv Vorstufe und passendes poti highfreek am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 7 Beiträge | 
| Digitaleingänge bei Rotel Vorstufe? Monky am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 6 Beiträge | 
| Rotel Vorstufe Programmieren? flux123 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 5 Beiträge | 
| Test Rotel Vorstufe RC 1070 alfnetwork am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 11 Beiträge | 
| unbalanced auf balanced - unsymmetrisch auf symmetrisch denny am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 8 Beiträge | 
| Accuphase P-3000 unbalanced am balanced Input? Xenion am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 2 Beiträge | 
| Klangeinfluss von Poti´s Klangfreak am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 11 Beiträge | 
| Suche Vorstufe für Rotel RB 991 phreak83 am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Apr 2007,
                    #1
                    erstellt: 03. Apr 2007, 













