| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » idealer Verstärker zum Testen? | |
| 
                                     | 
                                ||||
idealer Verstärker zum Testen?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                prittstift69                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 03. Mai 2007, 21:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, gibt es einen Stereo-Vollverstärker bei dem 2 Boxenpaare über die Fernbedienung umschaltbar sind? Beim Umschaltvorgang soll durch eine automatische Lautstärkeverstellung ein Einpegeln von Boxen mit unterschiedlichem Wirkungsgrad möglich sein. Desweiteren sollen alle Hochpegel- und Phono-Eingänge einpegelbar sein. Hat jemand solch ein Gerät schon entdeckt? Tschau Stephan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Amperlite                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 03. Mai 2007, 22:12
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Wäre ganz praktisch, bezweifle aber, dass es sowas "fertig" gibt. Selbst bauen wäre eigentlich kein Problem.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Verstärker mit oszi testen Thomaswww am 07.05.2003 – Letzte Antwort am 09.05.2003 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Testen der Verstärker Schutzschaltung Kaster am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärkerklang testen prittstift69 am 28.07.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Idealer Amp für (fast) stille Stunden ? 04-54327 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 05.03.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Schutzschaltungen testen bukongahelas am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärkerausgänge testen? Ray_Peterson am 15.09.2002 – Letzte Antwort am 18.01.2003 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Amplifier testen? Rias-R-oc am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Receiver Testen Zehro am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zum Verstärker (Karaoke Verstärker) Andyaus_LE1990 am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vorverstärker testen ohne Endstufe ? Geier-Wally am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.627
 








