HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » erledigt | |
|
erledigt+A -A |
||
Autor |
| |
wiesodenn
Stammgast |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2007, |
Hallo, habe hier eine Rotel Vorstufe mit 2 Mono´s aufgebaut... ...ohne Signal brummt ein Kanal laut, wird dann leiser und verschwindet sofort, wenn ein Signal kommt. Auch beim Umschalten sofort wieder das Brummen, bis das Signal der neuen Quelle durchgeschaltet ist. Immer nur bei einer der beiden Endstufen...Kabel-Tausch ohne Wirkung! Allerdings bei Tausch der Vorstufe...alles bestens, keinerlei brummen!!! Da die Rotel 2 Enstufen-Ausgänge hat...gleich getauscht mit gleichem (Brumm-) Ergebnis...ach, übrigens auch bei Standby der Rotel-Vorstufe ist das Brummen da! Was mache ich ggf. falsch???? Wie kann ich den Fehler weiter eingrenzen??? [Beitrag von wiesodenn am 30. Jul 2007, 12:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen an Rotel Endstufe netseal am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 3 Beiträge |
Rotel-Verstärker brummt! udo75 am 11.11.2002 – Letzte Antwort am 11.09.2004 – 27 Beiträge |
rotel vorstufe + poti = unbalanced testfahrer am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 7 Beiträge |
Brummen mit Rotel Endstufe Lor_Van_Ich am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 05.08.2020 – 9 Beiträge |
Brumm-Probleme mit Rotel RB-993 cpt.crispy am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 17 Beiträge |
Rotel RC-1572 MK2 / Signal ByPass Querlicht am 15.07.2024 – Letzte Antwort am 15.07.2024 – 8 Beiträge |
Nagelneue Rotel Endstufe RB-1070 brummt borisstockrt am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 4 Beiträge |
Rotel Vorstufe Programmieren? flux123 am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 5 Beiträge |
Digitaleingänge bei Rotel Vorstufe? Monky am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 6 Beiträge |
Rotel RB-03 Problem? Bugs-Bunny am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedkrishnametlab
- Gesamtzahl an Themen1.560.863
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.665