Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . Letzte |nächste|

Panasonic DMR-EH56

+A -A
Autor
Beitrag
Meninblack
Inventar
#501 erstellt: 12. Sep 2006, 14:10
Keine Ahnung. Die Bedienungsanleitung des 56iger ist wie die des 65iger in meinen Augen strukturell eine einzige Katastrophe. Für jede Funktion gibt es 10 Einschränkungen, die über die gesamte BDA verteilt sind. Man wird von Seite 8 zu Seite 72, von da zu Seite 51, von da zu Seite 28 und von da wieder zu Seit 84 geschickt. Dabei wollte man nur was auf DVD speichern.

Ich hab durch "rumspielen" mir den 56iger erschlossen. Weil nach BDA wird man irre.
boggel
Inventar
#502 erstellt: 12. Sep 2006, 17:39

onkellou schrieb:

boggel schrieb:
Schade, mir gehts um archivieren auf Festplatte. Welche Modelle können das?

Zum Beispiel die LIDL Targa Modelle...nur man muß einige Abstriche, für diesen kleinen Luxus machen, in Richtung Bildqualität und vor allem im Betriebsgeräusch machen.



Nur ich kann da nicht ganz folgen mit dem archivieren auf FP, ob ich nun ne DVD reinschiebe die dann viel mehr als 100 Std. vor sich hin trällert oder ob die FP dies macht ist für mich kein großer Unterschied.

Schönes Wochenende


mich nervt es immer erst die DVD rauszukram, einlegen, warten bis es endlich lädt..........
Außerdem kann man auf der FP die MP3 Stücke löschen wenn man die nicht mehr mag ohne das man ständig neu brennen muß usw.......


[Beitrag von boggel am 12. Sep 2006, 17:40 bearbeitet]
boggel
Inventar
#503 erstellt: 12. Sep 2006, 17:44

Barrett schrieb:

MP3 auf Festplatte sollen noch die LG Rekorder können.

Gruß Barett


Kann das der LG RH-188H?
Ist in meiner engeren Wahl. Scheint ansonsten sehr gut zu sein
Barrett
Stammgast
#504 erstellt: 12. Sep 2006, 21:08
Hallo boggel

Lautdiese Produktbeschreibung ja, soweit man sich auf eBay Händler verlassen kann.

Gruß Barrett
hilfi
Ist häufiger hier
#505 erstellt: 18. Sep 2006, 13:02
hallo

wie verbinde ich am besten den dvd rekorder mit meinem lcd tv (panasonic lx32f mit hdmi und scart/rgb anschlüssen)? will natürlich ein so gutes bild wie möglich.

danke.
dowczek
Inventar
#506 erstellt: 18. Sep 2006, 17:22
Sofern Du den EH56 von Panasonic als Rekorder hast, fällt HDMI ja schonmal weg, denn diesen Anschluss hat das gute Stück nicht.

Ich empfehle Dir für ein gutes Bild ein ordentliches Scart-Kabel, am besten vergoldet. Ich habe eines von Oelbach und konnte im Vergleich zu meiner vorigen Billig-Obi-Strippe eine deutliche Verbesserung warnehmen.
Nrwbasti
Stammgast
#507 erstellt: 19. Sep 2006, 18:02
Hallo zusammen,

holla die Waldfee...gestern stand der 55er bei einem bekannten Anbieter noch für 349 Euro im Angebot und heute auf einmal bei 299Euro...woran kann das liegen?Ich mein,selbst die sonst noch günstigeren kleineren Shops kommen nicht an diesen super Preis heran..ist da etwas im Busch?

Danke

Bastian
Phoenix175
Stammgast
#508 erstellt: 24. Sep 2006, 13:16
Hi Leute,

tut mir leid, wenn meine Frage schonmal bearbeitet wurde, braucht auch nur Seite zu sagen, wo es war, aber wie ist das mit dem 56 vs 55?! Also etwas informiert habe ich mich schon selber und es ist rausgekommen, dass diese Geräte baugleich sind und der 55er für die Schweiz ist. Nun wollt ich wissen, wenn ich mir den 55 kauf, kann ich dann einfach mit meinem analogen Kabelanschluß dieses EPG aufrufen oder geht das nur mit dem 56er?!

Und wie ist das allgemein, reicht das, wenn ich den Pana mit Scart/RGB an den Fernseher anschließ und er so alle Infos bekommt oder sollte ich lieber das Videosignal, sprich mein analogen Kabelanschluß an den Pana stecken und von da aus weiter an meinen Fernseher?!

Würde mich um Antwort sehr freuen, wie ihr seht, bin ich relativ neu hier....
mkoehler
Inventar
#509 erstellt: 24. Sep 2006, 15:54

Phoenix175 schrieb:
Hi Leute,

tut mir leid, wenn meine Frage schonmal bearbeitet wurde, braucht auch nur Seite zu sagen, wo es war, aber wie ist das mit dem 56 vs 55?! Also etwas informiert habe ich mich schon selber und es ist rausgekommen, dass diese Geräte baugleich sind und der 55er für die Schweiz ist. Nun wollt ich wissen, wenn ich mir den 55 kauf, kann ich dann einfach mit meinem analogen Kabelanschluß dieses EPG aufrufen oder geht das nur mit dem 56er?!

Und wie ist das allgemein, reicht das, wenn ich den Pana mit Scart/RGB an den Fernseher anschließ und er so alle Infos bekommt oder sollte ich lieber das Videosignal, sprich mein analogen Kabelanschluß an den Pana stecken und von da aus weiter an meinen Fernseher?!

Würde mich um Antwort sehr freuen, wie ihr seht, bin ich relativ neu hier....


56 und 55 sind baugleich. Der 55 hat also auch Guide+. Der funktioniert gerade bei Kabel analog perfekt. Wenn du den 55 nur über Scart an den TV hängst und auf das Antennenkabel zwischen Rec und TV verzichtest, kannst du während einer Aufnahme den Kanal nicht wechseln ohne die Aufnahme zu verderben.
Phoenix175
Stammgast
#510 erstellt: 24. Sep 2006, 16:39
achso, dann ist ja alles gut, dachte nur, weil der 55er für die Schweiz ausgerichtet ist, funktioniert das auch nur mit schweizer sendern....

Wie schließe ich denn am besten meinen Pana an?! Hab da absolut keine Ahnung von
Habe bis jetzt nur dieses runde TV-Kabel in meinem Fernseher, muss ich noch extra ein 2tes Fernsehkabel verlegen und dieses in den Pana stecken oder einfach den Fernseher hinter den Pana, sprich das der Pana das Fernsehsignal bekommt und dann an den Fernseher weitergibt?!
mkoehler
Inventar
#511 erstellt: 24. Sep 2006, 23:54

Phoenix175 schrieb:
achso, dann ist ja alles gut, dachte nur, weil der 55er für die Schweiz ausgerichtet ist, funktioniert das auch nur mit schweizer sendern....

Wie schließe ich denn am besten meinen Pana an?! Hab da absolut keine Ahnung von
Habe bis jetzt nur dieses runde TV-Kabel in meinem Fernseher, muss ich noch extra ein 2tes Fernsehkabel verlegen und dieses in den Pana stecken oder einfach den Fernseher hinter den Pana, sprich das der Pana das Fernsehsignal bekommt und dann an den Fernseher weitergibt?!


Hast du vorher nie einen VHS-Recorder besessen? Da ists genauso. Du steckst das runde Fernsehkabel, das von der Kabelbuchse in der Wand bislang in den TV ging, in den RF-In Anschluss des 55. Mit dem 55 mitgeliefert wird ein schwarzes gleiches, aber kürzeres Fernsehkabel mitgeliefert. Das geht zwischen den Rec und den TV. (RF-Out im Rec). Dadurch wird das Fernsehsignal durch den Rec geschleift, ach wenn der ausgeschaltet ist. So kannst du auf einem Kanal was aufnehmen und auf einem anderen gleichzeitig was Anschauen. Der Rec besitzt einen Tuner und der TV hat einen Tuner. Wenn du das Zwischenstück nicht verlegst, bekommt der TV-Tuner kein Signal. Du kannst dann nur mit dem Rec fernsehen. In diesem Fall oder wenn du vom Rec eine Aufnahme ansiehst, wird das Bild über den Scart Anschluss wiedergegeben.

Guter Tip: Fernbedienung lesen.

PS: Schweizer, deutsche oder nigerianische Sender sind Guide+ vollkommen egal. Der verarbeitet alle Sender, der dir dein Provider, vermutlich die CableCom, ins Haus liefert.


[Beitrag von mkoehler am 24. Sep 2006, 23:58 bearbeitet]
Phoenix175
Stammgast
#512 erstellt: 25. Sep 2006, 13:32
lol, VHS-Recorder elegant umgangen ^^

War heute mal bei unserem Expert und hab gefragt, ob sie den 55 auch bestellen könnten, der 56 stand da für 449€, und da meinten die dann nein.
Da kam ich dann von wegen, ja aber bei Amazon für 299€ und dann kam von wegen, wird wohl ein EU-Gerät sein, für das Pana keine Garantie in D. gibt.
Wisst ihr da was genaueres?! Sonst würd ich ihn mir sofort bei Amazon bestellen!
mkoehler
Inventar
#513 erstellt: 25. Sep 2006, 16:22
Wenn du so wie ich Schweizer bist und auch in der Schweiz wohnst, dann nutzt dir amazon nix. Die liefern nicht in die Schweiz, wenns um Unterhaltungselektronikprodukte geht.

Abgesehen davon kannst du auch den 56er kaufen, denn der unterscheidet sich wie gesagt nicht vom EH55. Geld sparst du meist im Internet, Händler wie MM, Saturn und konsorten verkaufen oft nur zum UVP. Garantievorteile hast du meist auch nicht. Bei vertrauenwürdigen Internethändlern erhältst du auch für den deutschen oder schweizer Markt zugelassene Geräte, also keine Grauimporte. Panasonic übernimmt für alle EU Geräte Garantie.
Phoenix175
Stammgast
#514 erstellt: 25. Sep 2006, 23:18
danke für die Antwort...dann is der 55 so gut wie gekauft

Aber wie kommste darauf, dass ich Schweizer bin ^^

Komme aus dem hohen Norden der Republik

Naja, aber wenn das alles EU Garantie ist, brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen, ich hab schon gleich gemerkt, dass der Verkäufer leicht angepisst war, wie ich meinte, den im Internet gesehen zu haben...

Aber 449€ für den 56 fand ich denn doch n bissel krass!
Selbst den bekomm ich für 100€ weniger im Internet.

Naja, also vielen Dank nochmals für die Hilfe,

Gruß Phoenix175
mkoehler
Inventar
#515 erstellt: 25. Sep 2006, 23:56

Phoenix175 schrieb:
danke für die Antwort...dann is der 55 so gut wie gekauft

Aber wie kommste darauf, dass ich Schweizer bin ^^

Komme aus dem hohen Norden der Republik

Naja, aber wenn das alles EU Garantie ist, brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen, ich hab schon gleich gemerkt, dass der Verkäufer leicht angepisst war, wie ich meinte, den im Internet gesehen zu haben...

Aber 449€ für den 56 fand ich denn doch n bissel krass!
Selbst den bekomm ich für 100€ weniger im Internet.

Naja, also vielen Dank nochmals für die Hilfe,

Gruß Phoenix175


Na ja, weil du den 55er erwähntest, der in D nicht verkauft wird, sondern meines Wissens hauptsächlich in der Schweiz... Hab wohl zuviel hineininterpretiert. Gebürtig bin ich selbst n Nordlicht.
Meninblack
Inventar
#516 erstellt: 26. Sep 2006, 11:52

Phoenix175 schrieb:
Aber 449€ für den 56 fand ich denn doch n bissel krass!
Selbst den bekomm ich für 100€ weniger im Internet.

Media Markt verkauft den zum "Tiefstpreis" von 499 Euro
JimKnopf_
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 26. Sep 2006, 13:55
Also wo der 56ziger rausgekommen ist, hat der MM den für 549 E verkauft und damit 50 E über der UVP, insoweit bereits ein Fortschritt
Phoenix175
Stammgast
#518 erstellt: 26. Sep 2006, 18:25
haben nicht manche Läden solche Angebote von wegen "wenns bei anderen billiger ist als hier, bekommt ihrs genauso billig"?! Gelten da denn auch Internetläden?! Glaub aber nicht....

Naja, ist ja auch egal.

Ja mkoehler, der 55 wird grad bei Amazon.de für 299€ angeboten, bin auch nur deswegen drauf gekommen, wollte mir vorher ein Samsung 734 holen für 250€ aber diese 50€ Aufpreis sind ja wohl mehr als gerechtfertig. Bei 100€ hätte ich mir das aber schon überlegt, sprich wenn ich mir den 56er kaufen müsste.

Naja, in 2 Wochen hab ich Geb. und dann wird er gekauft
chrost77
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 27. Sep 2006, 12:07

Phoenix175 schrieb:
haben nicht manche Läden solche Angebote von wegen "wenns bei anderen billiger ist als hier, bekommt ihrs genauso billig"?! Gelten da denn auch Internetläden?! Glaub aber nicht....

Naja, ist ja auch egal.

Ja mkoehler, der 55 wird grad bei Amazon.de für 299€ angeboten, bin auch nur deswegen drauf gekommen, wollte mir vorher ein Samsung 734 holen für 250€ aber diese 50€ Aufpreis sind ja wohl mehr als gerechtfertig. Bei 100€ hätte ich mir das aber schon überlegt, sprich wenn ich mir den 56er kaufen müsste.

Naja, in 2 Wochen hab ich Geb. und dann wird er gekauft :prost


Hallo, bin auch stark an einem DVD HD Recorder intressiert. Es sollte eigentlich der EH 56 sein. Doch da ihr hier alle sagt der EH 55 ist genau der gleich nur billiger will ich wohl diesen. Gibt es definitiv keine Unterschiede? ( Außer natürlich dem Typenschild)

Ach und bei Amazon steht bei mir immer 319 für den EH 55 und nicht wie geschrieben 299 ? Haben die über Nacht die Preise geändert?

Danke und Gruß
exit666
Stammgast
#520 erstellt: 27. Sep 2006, 13:04
Nein, dass gibts nicht. Tatsächlich 20,- teurer geworden und das wo ich ihn heut bestellen wollte .

Hab auf die schnelle bei guenstiger schon nen Shop gefunden wo es ihn für 298,- gibt, aber leider nur in schwarz.
chrost77
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 27. Sep 2006, 14:20

exit666 schrieb:
Nein, dass gibts nicht. Tatsächlich 20,- teurer geworden und das wo ich ihn heut bestellen wollte .

Hab auf die schnelle bei guenstiger schon nen Shop gefunden wo es ihn für 298,- gibt, aber leider nur in schwarz. :{


Denk dran - bei den Shops gibt es immer Versandkosten und bei Amazon nicht. Vielleicht ändern die den Preis ja nochmal.
Aber unterschiede in den Modellen gibt es nicht?

Gruß
exit666
Stammgast
#522 erstellt: 28. Sep 2006, 10:10
So, hab jetzt den 55 bei Amazon bestellt.
Was bin ich gespannt
chrost77
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 28. Sep 2006, 13:27
Hallo, habe heute von Panasonic folgende Antwort bekommen wegen 55 vs. 56:

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass der DMR-EH55 seitens Panasonic Deutschland nicht angeboten wird. Aus diesem Grund liegen uns keine detailierten Daten zu diesem Gerät vor. Der DMR-EH56 ist bezüglich des EPG's im analogen Kabelnetz mit Eurosport anhand Postleitzahlen für Deutschland/Österreich bei der Senderauswahl vorkonfektioniert. Wir gehen davon aus, dass beim DMR-EH55, welcher für andere Länder vorgesehen ist, eventuell eine andere Auswahl getroffen wurde.

Hat jemand Probleme mit dem 55 im Kabelnetz in Deutschkand und EPG?
exit666
Stammgast
#524 erstellt: 28. Sep 2006, 13:36
Es gibt ihn ja auch nur auf der panasonic.ch Seite, also war das klar. Aber selbst wenn dem so ist kann ich damit prima leben, denn wann nehme ich mal Eurosport auf? Und selbst wenn gehts auch ohne EPG. DAs ist mir den Aufpreis nicht wert.
chrost77
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 28. Sep 2006, 13:45
Es geht ja darum, dass es eventuell so ist, dass EPG nicht funktioniert, da es über den Kanal Eurosport gesendet wird. Wenn kurz einer der den 55er hat kurz sagen könnte, ob es ohne Probleme im deutschen Kabelnetz funktioniert und keine Nachteile gegenüber dem 56 da sind, dann würde ich auch einen sofort bestellen.

Gruß
exit666
Stammgast
#526 erstellt: 28. Sep 2006, 14:09
Ich denke nicht das es da Unterschiede gibt, dass hätte man doch schon mitbekommen (zumal es den 55er ja sogar schon bei MM gab) und wenn doch ists mir auch egal, dann lebe ich damit oder schicke ihn KOstenlos an amazon zurück.
onkellou
Inventar
#527 erstellt: 28. Sep 2006, 14:35

exit666 schrieb:
Ich denke nicht das es da Unterschiede gibt, dass hätte man doch schon mitbekommen (zumal es den 55er ja sogar schon bei MM gab)

sehe ich auch so.
Der wird einfach nur auf das EPG Signal warten und da ist es im schnuppe ob es ein deutsches oder schweizer Signal ist...nur auffrischung der EPG Daten hat Vorrang, da wird gnadenlos eine Aufnahme abgewürgt.
exit666
Stammgast
#528 erstellt: 28. Sep 2006, 14:41

onkellou schrieb:

exit666 schrieb:
Ich denke nicht das es da Unterschiede gibt, dass hätte man doch schon mitbekommen (zumal es den 55er ja sogar schon bei MM gab)

sehe ich auch so.
Der wird einfach nur auf das EPG Signal warten und da ist es im schnuppe ob es ein deutsches oder schweizer Signal ist...nur auffrischung der EPG Daten hat Vorrang, da wird gnadenlos eine Aufnahme abgewürgt.

Ohh.. tatsächlich? Ist gut zu wissen. Gibts dafür ne feste Zeit oder so? NUr damit man sich drauf einstellen kann.
onkellou
Inventar
#529 erstellt: 28. Sep 2006, 15:02

exit666 schrieb:

onkellou schrieb:

exit666 schrieb:
Ich denke nicht das es da Unterschiede gibt, dass hätte man doch schon mitbekommen (zumal es den 55er ja sogar schon bei MM gab)

sehe ich auch so.
Der wird einfach nur auf das EPG Signal warten und da ist es im schnuppe ob es ein deutsches oder schweizer Signal ist...nur auffrischung der EPG Daten hat Vorrang, da wird gnadenlos eine Aufnahme abgewürgt.

Ohh.. tatsächlich? Ist gut zu wissen. Gibts dafür ne feste Zeit oder so? NUr damit man sich drauf einstellen kann.

normal ist die Option auf Nachts gesetzt, so gegen 2 Uhr.

Die Kacke ist nur, wenn man nachts ne Aufnahme machen möchte kommt schon bei der Programmierung der Warnhinweis, dass sich was überschneidet...man kann zwar den Nachtdownload deaktivieren...aber nur dann wenn keine weitere Timerprogramierungen gesetzt sind.
Die muß man dann zuerst löschen...und dann den Nachtdownload deaktivieren.
Da hat Panasonic etwas zu sehr in die Umständlichkeitsschublade gegriffen.
exit666
Stammgast
#530 erstellt: 28. Sep 2006, 15:04
Ahh ok, schonmal gut zu wissen da ich hauptsächlich live Übertragungen auf NASN aufnehmen möchte und die sind ja fast alle nachts.
Vielen Dank für den Hinweis.
Phoenix175
Stammgast
#531 erstellt: 28. Sep 2006, 15:31
also das ist jetzt mal echte ... mit Amazon, dass die den gestern um 20€ hochgesetzt haben. Find das irgendwie komisch, die haben bestimmt an den hohen Verkaufszahlen gesehen, dass der sehr gefragt ist und mal eben 20€ raufgekloppt

Naja, kann man nichts machen, ich warte noch mal ein paar Tage/Wochen, vllt wird da ja noch wieder n bissel billiger, dann wird er sofort bestellt oder glaubt ihr, dass er noch teuerer wird?!
Phoenix175
Stammgast
#532 erstellt: 28. Sep 2006, 15:34

chrost77 schrieb:
Es geht ja darum, dass es eventuell so ist, dass EPG nicht funktioniert, da es über den Kanal Eurosport gesendet wird. Wenn kurz einer der den 55er hat kurz sagen könnte, ob es ohne Probleme im deutschen Kabelnetz funktioniert und keine Nachteile gegenüber dem 56 da sind, dann würde ich auch einen sofort bestellen.

Gruß



Also ich hab hier schon von mehreren (ich glaub zumindest, dass das mehrere waren) gelesen, dass sie keine Probleme mit dem EPG haben und auch die Leute, die bei Amazon den 55 bestellt haben, berichten nur positives, also in der Hinsicht kann ich mal entwarnung geben, nur es kann eben sein, dass es allgemein mal ein paar Probleme gibt, da das EPG doch noch nicht ganz ausgereift sein soll...
Phoenix175
Stammgast
#533 erstellt: 28. Sep 2006, 15:59
hab grad eben nachgeschaut, die haben den auch gar nicht mehr auf lager, 1-2 Wochen lieferzeit *grummel*
exit666
Stammgast
#534 erstellt: 28. Sep 2006, 16:05

Phoenix175 schrieb:
hab grad eben nachgeschaut, die haben den auch gar nicht mehr auf lager, 1-2 Wochen lieferzeit *grummel*

Na da hab ich ja schwein gehabt, meiner soll noch ende dieser bzw. anfang nächster Woche geliefert werden
Hoschy
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 28. Sep 2006, 19:57

chrost77 schrieb:
Es geht ja darum, dass es eventuell so ist, dass EPG nicht funktioniert, da es über den Kanal Eurosport gesendet wird. Wenn kurz einer der den 55er hat kurz sagen könnte, ob es ohne Probleme im deutschen Kabelnetz funktioniert und keine Nachteile gegenüber dem 56 da sind, dann würde ich auch einen sofort bestellen.

Gruß


Nabends.

Der 55er von Amazon steht jetzt seit Dienstag hier und das EPG funktioniert einwandfrei.

MfG
Hoschy
exit666
Stammgast
#536 erstellt: 29. Sep 2006, 10:01

Phoenix175 schrieb:
hab grad eben nachgeschaut, die haben den auch gar nicht mehr auf lager, 1-2 Wochen lieferzeit *grummel*


Status von: 29.09.06 08:14
Vorgang: Transport zum Empfänger



Gonzales38
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 29. Sep 2006, 13:47
Hab ebenfalls den 55er von Amazon und keine Probleme!

Weder mit EPG noch mit anderen Funktionen.
Meninblack
Inventar
#538 erstellt: 29. Sep 2006, 21:38

onkellou schrieb:
Die Kacke ist nur, wenn man nachts ne Aufnahme machen möchte kommt schon bei der Programmierung der Warnhinweis, dass sich was überschneidet...man kann zwar den Nachtdownload deaktivieren...aber nur dann wenn keine weitere Timerprogramierungen gesetzt sind.
Die muß man dann zuerst löschen...und dann den Nachtdownload deaktivieren.
Da hat Panasonic etwas zu sehr in die Umständlichkeitsschublade gegriffen.

Die eigentliche Kacke ist, dass Guide+ überhaupt nicht zu deaktivieren ist. Oder mein Gerät hat einen Softwarefehler.

Warum?

Nun, bei der Erstinstallation habe ich im Setup die Frage nach der Initialisierung von Guide+ verneint, weil ich den Kram nicht brauche und der nur Festplatte und Strom beansprucht. 3 Wochen später hatte ich dann eine Timperprogrammierung bis 03.00 Uhr. Zu meiner Überraschung bekam ich die Warnung, dass sich die Aufnahme mit dem Guide+ Download überschneiden würde. Da dachte ich zunächst an einen anderen Softwarefehler, denn schließlich hatte Guide+ nicht installiert. Warnung ignoriert. Am nächsten Tag dann festgestellt, dass meine Aufnahme Punkt 02.30 Uhr abgewürgt wurde. Daraufhin habe ich nochmal das Setup gestartet, wieder Guide+ verneint. Gleich nach dem Setup eine fiktive Timeraufnahme bis 03.00 Uhr programmiert und was passiert? Genau..wieder die Meldung, dass Guide+ um die Zeit Daten zieht und man bitte die Prioritäten ändern soll. Will mich Panasonic verarschen? Wozu verneine ich Guide+, wenn man die Installation so oder so aufgedrückt bekommt? Ist das nun ein Softwarefehler? Oder verarscht Panasonic hier die Leute?
mkoehler
Inventar
#539 erstellt: 29. Sep 2006, 22:52
Mensch, dann deaktivier doch einfach die Guide-Priorität in der Nacht. Das machst du einmal im Guide+ Setup und damit ist dein Drama beendet.

Sonst, mach folgendes: Gib im Postleihzahlfeld einfach nur 00000 ein. Daran müsste sich der Guide+ eigentlich verschlucken. Oder gib ein anders Downloadprogramm als Eurosport an. Was genau die Konsequenz davon ist, kann ich nicht sagen, aber Senderdaten solltest keine mehr erhalten. Ob die Programmierung dennoch unterbrochen wird, müsstest du dann nochmal testen.
Meninblack
Inventar
#540 erstellt: 29. Sep 2006, 23:21
Anderes Programm als Eurosport geht nicht, weil er das nicht akzeptiert. Panasonic hat schon vorgesorgt,damit man immer schön den Guide+ hat

Mir ging es primär darum, seine Aktivität zu unterbinden, weil die den Guide+ nicht brauche. Ich finde es halt sinnfrei im Setup nach der Installation zu fragen und wenn man sie verneint, kriegt man den Kram trotzdem aufgedrückt.
mkoehler
Inventar
#541 erstellt: 30. Sep 2006, 10:53
Sinnfrei ist diese Vorsorge natürlich! Versteht der Himmel, warum das so gelöst gelöst ist, aber die genannte Alternative mit der Postleihzahl und der Deaktivierung des nächtlichn Downloads besteht immerhin.

Sonst nutz Guide+ doch einfach. Eine einfachere Art eine Sendung zu programmieren gibts nicht. Un viel Festplattenplatz frisst das Programm auch nicht.
exit666
Stammgast
#542 erstellt: 30. Sep 2006, 11:25
Also mein EH 55 ist gestern gekommen und ich bin absolut zufrieden damit. Funktioniert alles einwandfrei (Aufnahme von Digital und analog), aber eine Frage hätte ich nun doch nochmal. Wenn ich nun über meinen DVB-C Receiver was aufnehme, kann ich dann gleichzeitig noch was anderes über den internen Tuner schauen, oder sogar aufnehmen (ein auf HDD und eins auf DVD)?
Ach ja und weiß zufällig einer ob es einen Code oder sonstwas gibt um den RC umzustellen?
Phoenix175
Stammgast
#543 erstellt: 30. Sep 2006, 11:42

exit666 schrieb:

Phoenix175 schrieb:
hab grad eben nachgeschaut, die haben den auch gar nicht mehr auf lager, 1-2 Wochen lieferzeit *grummel*


Status von: 29.09.06 08:14
Vorgang: Transport zum Empfänger



:P



Na dann haben die wohl doch ein paar da
Hab schonmal nachgeschaut, selbst mit 319€ ist Amazon noch der billigste Shop, gibt noch einen, der 309€ veranschlagt, aber 10€ Versand haben möchte.
Werde trotzdem noch etwas warten in der guten Hoffnung, dass der Preis wieder bei 299€ landet...irgendwo muss man sich ja mal seine Grenzen setzen, nech
chrost77
Ist häufiger hier
#544 erstellt: 30. Sep 2006, 19:23
Hallo, ich hoffe auch noch, dass der Preis vielleicht wieder bei 299 landet. Dann würde ich sofort zuschlagen. Allerdings hab eich auch Angst, dass der 55 nicht mehr lieferbar ist und dann der 56 mit 379 wieder 50 Euronen teurer ist ....

Gruß
exit666
Stammgast
#545 erstellt: 30. Sep 2006, 20:59

Phoenix175 schrieb:

Na dann haben die wohl doch ein paar da
Hab schonmal nachgeschaut, selbst mit 319€ ist Amazon noch der billigste Shop, gibt noch einen, der 309€ veranschlagt, aber 10€ Versand haben möchte.
Werde trotzdem noch etwas warten in der guten Hoffnung, dass der Preis wieder bei 299€ landet...irgendwo muss man sich ja mal seine Grenzen setzen, nech :angel

Da wär ich aber vorsichtig, da er in schwarz inzwischen schon 329,- kostet.
deepmac
Inventar
#546 erstellt: 01. Okt 2006, 00:37

exit666 schrieb:
Ahh ok, schonmal gut zu wissen da ich hauptsächlich live Übertragungen auf NASN aufnehmen möchte und die sind ja fast alle nachts.
Vielen Dank für den Hinweis.



geil die ganze festplatte voller NHL streamen
Twirex
Neuling
#547 erstellt: 01. Okt 2006, 14:33
Kann mir mal jemand nen link geben, wo's den recorder für 319,- oder 329,- bei amazon gibt?

Ich schau schon seit ca einer woche nach, und der preis liegt bei konstant 379,- für schwarz und silber.

Danke, gruß
onkellou
Inventar
#548 erstellt: 01. Okt 2006, 14:56

Twirex schrieb:
Kann mir mal jemand nen link geben, wo's den recorder für 319,- oder 329,- bei amazon gibt?

Ich schau schon seit ca einer woche nach, und der preis liegt bei konstant 379,- für schwarz und silber.

Danke, gruß

http://www.amazon.de...3353?ie=UTF8&s=ce-de

Der EH 56 kostet 379 der 55 siehe oben.

Ist etwas verwirrend,da viele Fragen zu dem 55èr in diesem Tread gestellt werden.
Ist halt auch ein Recorder mit FP und deswegen halb so schlimm.
Schönen Sonntag noch
Gruß Heiner
BT2000
Neuling
#549 erstellt: 01. Okt 2006, 15:16
Hallo,

ich habe speziell eine Frage zu dem SD-Slot.

Besteht die Möglichkeit kleine Aufnahmen, die man im TV aufgenommen hat, auch auf die SD Karte zu speichern, um diese so schneller und komfortabler auf den PC zu bekommen?

Falls ja, wie geht es ?

Lesen tut das Gerät alle meine SD Karte, aber beschreiben will er sie nicht.


Vielen Dank für eure Hilfe
Demon1911
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 01. Okt 2006, 16:20
Glaube nicht das das geht. Schade ist auch das er keine MMC liest, obwohl die ja die selben Abmessungen haben.
Phoenix175
Stammgast
#551 erstellt: 01. Okt 2006, 17:05

exit666 schrieb:

Phoenix175 schrieb:

Na dann haben die wohl doch ein paar da
Hab schonmal nachgeschaut, selbst mit 319€ ist Amazon noch der billigste Shop, gibt noch einen, der 309€ veranschlagt, aber 10€ Versand haben möchte.
Werde trotzdem noch etwas warten in der guten Hoffnung, dass der Preis wieder bei 299€ landet...irgendwo muss man sich ja mal seine Grenzen setzen, nech :angel

Da wär ich aber vorsichtig, da er in schwarz inzwischen schon 329,- kostet.



Also glaubst du, dass es den bald nur noch für ca. 330€ und teurer geben wird?!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD Rekorder Panasonic DMR-EH56
jaeger146 am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2014  –  7 Beiträge
Panasonic DMR EH56 Festplatte
Tinnilein am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.11.2007  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
traum1954 am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  3 Beiträge
Aufnahmequalität Panasonic DMR-EH56
tony_rocky_horror am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 - Senderliste
Debakel am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
florian57 am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.03.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 Anschlussproblem
Nordost am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 - Anschlussmöglichkeiten
Debakel am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Anschlußproblem Panasonic DMR-EH56
figurehead am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 16.03.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 DD
DrBrain am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedSchmolli85
  • Gesamtzahl an Themen1.552.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.764