Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . Letzte |nächste|

Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Thread hinsichtlich technischer Dinge

+A -A
Autor
Beitrag
addY
Stammgast
#802 erstellt: 19. Sep 2006, 19:37

EiGuscheMa schrieb:

addY schrieb:
Also hab grad eine DVD im LP Modus gebrannt und muß sagen so berauschend finde ich die Qualität jetzt nicht.
Hast Du die Aufnahme direkt in LP auf die DVD gemacht oder ist das eine "Echtzeitkopie" von der Festplatte? :)



Denke daß das irrelevant ist, da die LP-Quali selbst auf der Platte nicht so toll is.


Double-Layer DVD-Rs?

Soweit ich weiß kann der Tevion DVD-Recorder ja auch Double-Layer DVDs beschreiben.
Welche Marke könnt ihr da empfehlen? Und was kosten die ca.?


[Beitrag von addY am 20. Sep 2006, 00:21 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#803 erstellt: 20. Sep 2006, 08:32

addY schrieb:
Denke daß das irrelevant ist, da die LP-Quali selbst auf der Platte nicht so toll is.


Deine Gedanken seien Dir natürlich unbenommen, aber:

1.) ist das nicht irrelevant, da bei einer "Echtzeitüberspielung" neu codiert wird, was unweigerlich Qualitätsverluste zur Folge hat
2.) ist die LP-Qualität meines RH-177 bei Aufnahmen vom Digitalfernsehen so gut, dass man schon sehr genau hinsehen muss, um überhaupt Fehler zu entdecken. Das mag bei Aufnahmen vom verrauschten Analog-TV freilich anders sein.


[Beitrag von EiGuscheMa am 20. Sep 2006, 08:33 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#804 erstellt: 20. Sep 2006, 09:55

EiGuscheMa schrieb:

addY schrieb:
Denke daß das irrelevant ist, da die LP-Quali selbst auf der Platte nicht so toll is.


Deine Gedanken seien Dir natürlich unbenommen, aber:

1.) ist das nicht irrelevant, da bei einer "Echtzeitüberspielung" neu codiert wird, was unweigerlich Qualitätsverluste zur Folge hat
2.) ist die LP-Qualität meines RH-177 bei Aufnahmen vom Digitalfernsehen so gut, dass man schon sehr genau hinsehen muss, um überhaupt Fehler zu entdecken. Das mag bei Aufnahmen vom verrauschten Analog-TV freilich anders sein.

Stimmt natürlich fast alles...nur bei Aufnahmen mit viel Bewegung neigt, ab LP, das Bild doch leicht zur Klötzchenbildung..besonders schlimm bei Analog.
Bei Digital ist es um einiges besser..nur zaubern können die ganzen Recorder , bei 4,7 GB, auch nicht.
addY
Stammgast
#805 erstellt: 20. Sep 2006, 13:07
Also mein Player ist der Medion MD 81335.
Die LP-Aufnahme war von einem VHS-Video.

Aber wie siehts denn aus mit Double-Layer DVDs? Hat da jemand Erfahrungen?
EiGuscheMa
Inventar
#806 erstellt: 21. Sep 2006, 11:24

addY schrieb:
Also mein Player ist der Medion MD 81335.


Das ist ein LG. Aus der RH-1000 Serie wie mein RH-177.


[Beitrag von EiGuscheMa am 21. Sep 2006, 11:28 bearbeitet]
addY
Stammgast
#807 erstellt: 22. Sep 2006, 01:57

EiGuscheMa schrieb:

addY schrieb:
Also mein Player ist der Medion MD 81335.


Das ist ein LG. Aus der RH-1000 Serie wie mein RH-177.

OK gut zu wissen ^^ danke.

Aber hat jetzt noch niemand erfahrungen mit double-layer DVDs???
EiGuscheMa
Inventar
#808 erstellt: 22. Sep 2006, 07:17
+DL? Mit dem 177er habe ich bereits Erfahrungen:

2 mal habe ich eine +DL im XP Modus beschrieben, allerdings "live", also direkt auf DVD+DL aufgenommen.

Und zwar "Titanic" und "King Kong". Beide passten haargenau in die 2h56min, die +DL im XP-Modus bietet.

Erfreulich hierbei, dass der LG die +DL tatsächlich "am Stück" beschreibt. Das ist beileibe nicht selbstverständlich: Panasonic bspw. will beide Layer getrennt beschreiben.

Ich habe noch gar nicht gesehen, wo bei meinen Aufnahmen überhaupt der Layerbreak ist.... ... Das scheint er also gut hinzukriegen.
mpfaff82
Ist häufiger hier
#809 erstellt: 22. Sep 2006, 13:41
Ich muss nun nochmal was fragen, denn ich bekomme es nicht hin.

Wenn ich ne TimerProgrammierung (ShowView) am laufen habe, ist es mir nicht möglich gleichzeitig eine "alte" Aufnahme von HDD zu schauen oder eine DVD.

Ich bekomm immer gesagt: "Die Aufnahmezeit beträgt X Minuten"

Ist es nicht möglich dies beides gleichzeitug zu machen? Wie macht Ihr das?

Bei einer manuell gestarteten Aufnahme ist das gleichzeitige Abspielen von HDD kein Problem.

Grüße

mpfaff82


[Beitrag von mpfaff82 am 22. Sep 2006, 14:20 bearbeitet]
KnarfM
Ist häufiger hier
#810 erstellt: 23. Sep 2006, 10:54
Ich habe mal eine Frage zum Löschen von DVD-RW. Ich wollte einen Film auf einer im VR-Modus erstellten DVD über das Rekordermenü löschen. Der Film wurde auch gelöscht, die DVD war leer. Beim Ausschalten des Rekorders kam noch eine Information, daß Dateiinformationen geschrieben werden. Nach dem Einschalten des Rekorders war der zuvor gelöschte Film aber wieder auf der DVD vorhanden. Ich habe das mehrfach versucht, immer wieder mit dem gleichen Ergebnis. Endgültiges Löschen ging nur, wenn ich die DVD neu initialisiere. Gibt's hierfür eine Erklärung?

Gruß KnarfM
apollonia
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 26. Sep 2006, 15:44
Timer Funktion: Weder mit noch ohne VPS nimmt das Teil auf, habe es mehrfach probiert. Gibt es da einen Trick oder ist das Gerät fehlerhaft?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
karo8898
Neuling
#812 erstellt: 26. Sep 2006, 16:34

apollonia schrieb:
Timer Funktion: Weder mit noch ohne VPS nimmt das Teil auf...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


War das Gerät zur Aufnahmezeit in Betrieb ?
Hier ist m.E. schon mal abgehandelt worden, daß das Gerät "AUS" sein muß.
MfG
apollonia
Ist häufiger hier
#813 erstellt: 26. Sep 2006, 18:54
Gerät war aus. Nachdem ich den Recorder ein und wieder ausgeschaltet habe, hats funktioniert. Anscheinend hat das Teil eine Macke. Oder mache ich was falsch?
tere13
Stammgast
#814 erstellt: 26. Sep 2006, 19:05
An die experimentierfreudigen LG/Medion Besitzer mit HDMI-Ausgang, wäre schön wenn jemand mal probieren könnte ob er sich HDCP freischalten läßt!!??

Hier die vorgehensweise:
HDCP off/on:
PAUSE,1,2,3,6,9
on screen: "OK H" or "Default H" (Status)
(2xPAUSE to leave)

Danke für die Mühe, mfg.
apollonia
Ist häufiger hier
#815 erstellt: 26. Sep 2006, 20:17
Nachdem ich den Energiesparmodus deaktiviert habe, funktioniert die Timer-Aufnahme mit VPS. Ist das normal?
EiGuscheMa
Inventar
#816 erstellt: 27. Sep 2006, 07:28
Ja, ist es.
mpfaff82
Ist häufiger hier
#817 erstellt: 27. Sep 2006, 10:38

mpfaff82 schrieb:
Ich muss nun nochmal was fragen, denn ich bekomme es nicht hin.

Wenn ich ne TimerProgrammierung (ShowView) am laufen habe, ist es mir nicht möglich gleichzeitig eine "alte" Aufnahme von HDD zu schauen oder eine DVD.

Ich bekomm immer gesagt: "Die Aufnahmezeit beträgt X Minuten"

Ist es nicht möglich dies beides gleichzeitug zu machen? Wie macht Ihr das?

Bei einer manuell gestarteten Aufnahme ist das gleichzeitige Abspielen von HDD kein Problem.

Grüße

mpfaff82


Einer ne Ahnung was ich falsch gemacht hab?

Grüße

mpfaff82
EiGuscheMa
Inventar
#818 erstellt: 27. Sep 2006, 13:33
Hmmmm....zumindest eine andere Aufnahme auf der Festplatte kann ich während eine Timeraufnahme läuft angucken. Eine DVD freilich nicht.

Allerdings habe ich Showview oder VPS noch nie benutzt. Vielliecht liegt es daran?

Oder: Versuchst Du das vielleicht, während der Recorder noch in Aufnahmebereitschft ist, die Aufzeichnung also noch gar nicht begonnen hat? ..Dann geht das bei meinem nämlich auch nicht.
krouebi
Stammgast
#819 erstellt: 29. Sep 2006, 00:57
@tere13:


An die experimentierfreudigen LG/Medion Besitzer mit HDMI-Ausgang, wäre schön wenn jemand mal probieren könnte ob er sich HDCP freischalten läßt!!??

Hier die vorgehensweise:
HDCP off/on:
PAUSE,1,2,3,6,9
on screen: "OK H" or "Default H" (Status)
(2xPAUSE to leave)

Danke für die Mühe, mfg.


Jedenfalls bei meinen tut sich nichts - jedoch finde ich auch die Anweisung ein Bisschen rudimentär: "PAUSE" - wann: im DVD oder HDD-Modus?? Mit oder ohne eingelegten DVD??

Als Besitzer eines (noch) nicht HDCP-kompatiblen Sagem Axium Rückpros würde mich eine "De-HDCP'isierung" durchaus interessieren.

Im Voraus herzlichen Dank für weitere Hinweise !!

MfG,
Krouebi
sir.kessy
Ist häufiger hier
#820 erstellt: 29. Sep 2006, 07:43
Hallo alle zusammen

Ich höre mit meinem Medion auch Musik und schaue Fotos.
zum Thema Musik: kann man nur eine Playliste erstellen? (Bin dabei meine ganzen CDs auf Festplatte zu kopieren)
zum Thema Foto: kann man nur diese eine Diaschau laufen lassen? Die Übergände sind ziemlich langwierig

Gibt es vielleicht irgendwo Softwareupdates und Firmwareupdates, damit mann gewisse Sachen anpassen kann? Ich habe gelesen, es gibt welche, aber was bewirken sie. Das Update ist eins von LG oder? Gibt es damit keine Probleme?

Wie kann ich das Gerät ohne Fernseher bedienen? Normale CDs oder Musik von der Festplatte starten, ich habe keine Taste gefunden, mit der ich das direkt machen kann.
Gibt es vielleicht auch Tasten, um andere Funktionen direkt zu starten.


[Beitrag von sir.kessy am 29. Sep 2006, 08:10 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#821 erstellt: 29. Sep 2006, 10:45

tere13 schrieb:
PAUSE,1,2,3,6,9


usw.....diese Tastenkombi stammt vermutlich von vcdhelp.

Und funktioniert auch beim LG DV 9900H. Das ist aber leider ein Player.....

Und die Player von LG sind nun mal völlig anders aufgebaut als die Recorder, haben einen anderen Chip ( MTK beim 9900H, LSI beim RH188H) und keine Tastenkombi eines LG-Players funzt auf einem Recorder.

Bspw. ist "Region free" beim 9900H : Pause,3,1,4,1,5,9

und 0,0,0,0,0,0,0 beim RH-177.

Ein Versuch ist es freilich wert, aber: nicht gleich den Recorder aus dem Fenster werfen, wenn es nicht funzt. ...


[Beitrag von EiGuscheMa am 29. Sep 2006, 10:47 bearbeitet]
tere13
Stammgast
#822 erstellt: 29. Sep 2006, 12:58
Jepp, hab ich von VCDhelp.
Ich hab den Rekorder ja noch nicht,
würd ihn mir halt nur kaufen wenn ich ihn HDCP frei bekommen würde.
Sonst behalt ich halt meinen LG 4820.

Trotzdem danke fürs testen, mfg.
KnarfM
Ist häufiger hier
#823 erstellt: 02. Okt 2006, 18:00
Die vorgesehene Aufnahmezeit beträgt ## Minuten

Kann mir jemand etwas zu o. g. Fehlermeldung sagen? Ich wollte gestern abend etwas auf DVD aufnehmen und parallel dazu etwas von der HD ansehen. Leider erschien immer wieder nur diese Fehlermeldung. Bisher hatte das eigentlich immer funktioniert. Ich hatte das heute nochmals versucht, leider wieder ohne Erfolg.

Vorab schon mal danke für eure Hilfe

Gruß KnarfM


[Beitrag von KnarfM am 02. Okt 2006, 18:57 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#824 erstellt: 03. Okt 2006, 11:12
Nicht, dass ihr mich für unhöflich haltet....

Die gleiche Frage wurde hier:

http://www.dvdboard.de/forum/showpost.php?p=937479&postcount=217

gestellt, hier:

http://www.dvdboard.de/forum/showpost.php?p=937525&postcount=218

beantwortet und hier:

http://www.dvdboard.de/forum/showpost.php?p=937541&postcount=220

ist des Rätsels Lösung....
pspierre
Inventar
#825 erstellt: 03. Okt 2006, 13:33
@ eiguschema
@ all


Nicht, dass ihr mich für unhöflich haltet....


Nicht für unhöflich, aber für ungerecht!

1. beziehst du dich auf Forenfremde Beiträge (ist ja sehr schön für dich, dass du ein und dieselbe Thematik gleich in verschiedenen Foren beackerst, aber leider scheinst du mir ab und an mal den Überblick zu verlieren was du wo gepoststs ung geantwortet hat) und setzt voraus dass andere das auch tun.

Du gehst wohl davon aus dass andere in deinen "Parallel-Foren" lesen (es gibt auch Leute die anderes zu tun haben)---- Also lass bitte die Leute Fragen , die mal ne Frage haben,(und verschreck sie nicht) und wennn du schon "so nett" zu ihnen bist auf eine schon gepostste Quelle hinzuweisen, dann in diesem Zuisammenhang bitte auf eine aus diesem Forum!

Der Zeitaufwand für eine direkte Antwort (auch wenn nichts neues ist) hätte nicht weh getan, wäre gar geringer gewesen. Man kann dann immer noch drauf aufmerksam machen dass man das auch durch suchen selbst gefunden hätte).

2. Geht es hier um das Aldi-Medion Gerät---ok--ok dein LG ist fast identisch, aber halt bitte nur fast.
Das verwirrt viele Einsteiger in den Thread, und die endgültig 100&ige Sicherheit, dass alles von deinem LG auf den "Medion" zu übertragen ist existiert nun mal nicht.

Mach das doch bitte bei deinen posts "hier in diesem Thread" etwas deutlicher,das du eigentlich nur ein fast baugleiches Gerät besitzt (oder kauf dir auch einen Medion )


Wenn du das nicht wie vergeschlagen handhabst, klingen deine "Ermahnungen zum Selbernachlesen" sonst sehr überheblich und sind, wie in diesem Fall dann sogar unangebracht.

Also, nix für ungut, nicht böse sein, aber mal kurz drüber nachdenken.
Ansonsten schätze ich deine Beiträge vom Fachinhalt durchaus, am Stil könnte man halt noch etwas arbeiten.

mfg pspierre
frank2gaby
Neuling
#826 erstellt: 03. Okt 2006, 17:10
Hallo,

bin neu hier und habe eine Frage:

Habe seit 3 Monaten den Tevion MD81335 DVD-Rekorder von ALDI-Süd, bisher hat das Gerät einwandfrei funktioniert, sehr gutes Gerät. Bis gestern ... Ich wollte einen Film auf DVD kopieren, am Ende kommt ja immer die Meldung "Wrinting Disc/Dateiinformationen werden geschrieben". Dies hatte immer ca. 5 Sekunden gedauert, nun bleibt das Bild mind. 1 Stunde stehen, länger habe ich nicht gewartet, dann ausgeschaltet (weil nichts anderes reagiert hat).
Der Rohling geht dabei kaputt bzw. ist nicht mehr lesbar. Habe es mit mehreren verschiedenen Rohlingen probiert, auch mit RW's, jedesmal das gleiche Ergebnis ...

Hatte von Euch schonmal jemand so ein Problem? Wohl ein Fall für den Service, oder!? Meint Ihr ich bekomme meine ca. 15 Filme darauf irgendwie gesichert? Bekomme ich während der Reparatur ein Ersatzgerät? Fragen über Fragen, ärgerlich, Mist ...
EiGuscheMa
Inventar
#827 erstellt: 03. Okt 2006, 17:34

pspierre schrieb:
Wenn du das nicht wie vergeschlagen handhabst, klingen deine "Ermahnungen zum Selbernachlesen" sonst sehr überheblich und sind, wie in diesem Fall dann sogar unangebracht.


Es ging hier um den Fall eines "Crossposters" der ein und dieselbe Frage in diesem und in dem anderen Forum gestellt hatte.

Im anderen Forum hatte ich sie ihm beantwortet, ehe ich sie hier entdeckte, und hier blieb sie ohne Rückmeldung.

Statt die Links zu setzen wäre es vielleicht besser gewesen, die Texte selbst "rüberzupasten", ok...

Im Übrigen sehe ich aber keinerlei Anlass, hier die Erfahrungen mit meinem 177er nicht auf den Medion zu übertragen, zumal es sich hier um ein "Problem" aller RH-1000 Modelle von LG gehandelt hat.


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Okt 2006, 17:42 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#828 erstellt: 03. Okt 2006, 19:22
@ eiguschema
@ all

Danke f. deine Antwort

Tja. das passiert halt---Crossposter mets Crossposter--- und somit kann ichs nachvollziehen, wenns auch für die Übersichtlichkeit eines Threads eher tödlich ist.

Nicht alle sind halt "Dauermitleser" wie du und ich.

Denke wir verstehen uns dennoch---- in dem Sinne , bis bald

und mfg pspierre
EiGuscheMa
Inventar
#829 erstellt: 03. Okt 2006, 21:01
Hallo frank2gaby:


frank2gaby schrieb:
Habe seit 3 Monaten den Tevion MD81335 DVD-Rekorder von ALDI-Süd, bisher hat das Gerät einwandfrei funktioniert, sehr gutes Gerät. Bis gestern ... Ich wollte einen Film auf DVD kopieren, am Ende kommt ja immer die Meldung "Wrinting Disc/Dateiinformationen werden geschrieben". Dies hatte immer ca. 5 Sekunden gedauert, nun bleibt das Bild mind. 1 Stunde stehen, länger habe ich nicht gewartet, dann ausgeschaltet (weil nichts anderes reagiert hat).
Der Rohling geht dabei kaputt bzw. ist nicht mehr lesbar. Habe es mit mehreren verschiedenen Rohlingen probiert, auch mit RW's, jedesmal das gleiche Ergebnis ...

Hatte von Euch schonmal jemand so ein Problem? Wohl ein Fall für den Service, oder!? Meint Ihr ich bekomme meine ca. 15 Filme darauf irgendwie gesichert? Bekomme ich während der Reparatur ein Ersatzgerät? Fragen über Fragen, ärgerlich, Mist ...


bevor das hier untergeht:

Das sieht tatsächlich nach einem defekten Brenner und einem Fall für den Service aus.

Was ich bisher zu Medion in solchen Fällen weiss ist, dass Du ein Ersatzgerät bekommen wirst, bei dem die Festplatte natürlich leer ist.

Vielleicht kennst Du jemanden, der einen anderen Brenner anschliessen kann, um wenigstens Deine 15 Filme noch zu retten.

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht....


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Okt 2006, 21:02 bearbeitet]
KnarfM
Ist häufiger hier
#830 erstellt: 04. Okt 2006, 08:30

pspierre schrieb:
@ eiguschema
@ all

Danke f. deine Antwort

Tja. das passiert halt---Crossposter mets Crossposter--- und somit kann ichs nachvollziehen, wenns auch für die Übersichtlichkeit eines Threads eher tödlich ist.

Nicht alle sind halt "Dauermitleser" wie du und ich.

Denke wir verstehen uns dennoch---- in dem Sinne , bis bald

und mfg pspierre :prost


@eiguschema
@pspierre

Hallo,

der Crossposter war ich. Tut mir leid, wenn ich dadurch für Unruhe gesorgt habe. Ich lese halt auch in beiden Foren und hoffte durch das Doppelposting, eher eine Antwort zu erhalten.

Danke nochmals an Eiguschema, durch deine Antwort bin ich wieder ein bißchen schlauer. An dieser Stelle auch ein Dankeschön an alle, die so fleißig ihre Tipps abgeben, mir wurde hier schon viel geholfen.

Gruß KnarfM
Pikadusa
Ist häufiger hier
#831 erstellt: 04. Okt 2006, 10:29

KnarfM schrieb:
der Crossposter war ich. Tut mir leid, wenn ich dadurch für Unruhe gesorgt habe. Ich lese halt auch in beiden Foren und hoffte durch das Doppelposting, eher eine Antwort zu erhalten.



Das tun Crossposter ja immer. Deswegen stinken sie.
pspierre
Inventar
#832 erstellt: 04. Okt 2006, 11:59
@ pikadusa
@ all


Das tun Crossposter ja immer. Deswegen stinken sie.


Ich bin zwar kein Moderator, aber das einzige was einem hier stinken kann , ist eine nicht angemessene und beleidigende Ausdrucksweise.
Kritik--ok-- aber bitte sachlich und höflich bleiben!

mfg pspierre
onkellou
Inventar
#833 erstellt: 04. Okt 2006, 12:13

pspierre schrieb:
@ pikadusa
@ all


Das tun Crossposter ja immer. Deswegen stinken sie.


Ich bin zwar kein Moderator, aber das einzige was einem hier stinken kann , ist eine nicht angemessene und beleidigende Ausdrucksweise.
Kritik--ok-- aber bitte sachlich und höflich bleiben!

mfg pspierre


Tja, sind halt die Nebenwirkungen von der großen Anonymität die in solchen Foren bzw. imm WWW herscht.
Da vergessen einige ihre gute Kinderstube.
Gruß Heiner
krouebi
Stammgast
#834 erstellt: 04. Okt 2006, 16:52
Nett, nicht wahr:

Da wagt ein relativer Neuling wie KnarfM (mit immerhin 23 Beiträge) crosszuposten. Wie gut, dass sowas umgehend - als 5ter Beitrag - von Pikadusa angestänkert wird.

MfG an alle - jedoch nicht ganz so (f) an Pikadusa
Krouebi


[Beitrag von krouebi am 04. Okt 2006, 16:52 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#835 erstellt: 04. Okt 2006, 17:15
Also hier noch einmal, worum es überhaupt ging:





Die vorgesehene Aufnahmezeit beträgt ## Minuten

Das kommt bei meinem 177er nur wenn:

- es sich um eine Timeraufnahme handelt oder:
- eine Aufnahmezeitbegrenzung eingeschaltet wurde ( mehrfacher Druck auf "REC") oder:
- wenn ich bei einer Aufnahme auf DVD vergessen habe, auf die Festplatte zu wechseln


Es lag an der Timeraufnahme.....

Nun nun habt Euch wieder lieb, bitte....
pspierre
Inventar
#836 erstellt: 04. Okt 2006, 17:53
@ krouebi
@ all


Nett, nicht wahr:

Da wagt ein relativer Neuling wie KnarfM (mit immerhin 23 Beiträge) crosszuposten. Wie gut, dass sowas umgehend - als 5ter Beitrag - von Pikadusa angestänkert wird.

MfG an alle - jedoch nicht ganz so (f) an Pikadusa
Krouebi





Nun nun habt Euch wieder lieb, bitte....


---All you need is love- bampa-daba-da -- all you......

mit einem netten Gruss von den Pilzköpfen!

mfg pspierre
Pikadusa
Ist häufiger hier
#837 erstellt: 04. Okt 2006, 17:59

krouebi schrieb:
Nett, nicht wahr:

Da wagt ein relativer Neuling wie KnarfM (mit immerhin 23 Beiträge) crosszuposten. Wie gut, dass sowas umgehend - als 5ter Beitrag - von Pikadusa angestänkert wird.

MfG an alle - jedoch nicht ganz so (f) an Pikadusa
Krouebi



Geht es hier nach Dienstrang. Wäre ja typisch Deutsch. Du scheißt genau so braun wie ich. Ich bin in Foren und Usenet seit es Internet bzw WWW gibt. Und da ist es allseits bekannt, daß Crossposter stinken. Das sind die Leute, die meinen sie sind die allerwichtigsten und meinen deshalb ihre Frage im ganzen Internet zu verstreuen um ja innerhalb weniger Minuten eine Antwort zu bekommen. Meist schreien sie schon nach 2 Stunden "Kann mir denn keiner helfen?".

Ach, und auf dein F verzichte ich gerne
pspierre
Inventar
#838 erstellt: 04. Okt 2006, 18:03
@ all

Was ich an dem Gerät vermisse ist, dass er sich nach einer bestimmten längeren Zeit des Nichtgebrauchs selbst ausschaltet.

Dass das Ding noch läuft ist an der Displayanzeige mit etwas Entfernung kaum signifikant wahrnehmbar!

Der Stromverbrauch würde mich auch weniger kratzen, aber:

Hat jemand Erfahrung? Wie schmeckt solchen Geräten der Dauerbetrieb über zB mehrere Tage bis man mal wieder entdeckt, dass der ja noch an war.

Der Lüfter läuft dann ständig (was bei mir allerdings fast unhörbar ist), was macht in der Zeit eigentlich die Festplatte?--(und ggf das Disc-Laufwerk)

Unterliegt das Gerät im "ungenutzten Dauerbetrieb" einem progressiven Verschleiss??, oder kann man es ohne Reue "durchlaufen" lassen?

Danke f. Antworten

mfg pspierre
onkellou
Inventar
#839 erstellt: 04. Okt 2006, 18:06

Pikadusa schrieb:

krouebi schrieb:
Nett, nicht wahr:

Da wagt ein relativer Neuling wie KnarfM (mit immerhin 23 Beiträge) crosszuposten. Wie gut, dass sowas umgehend - als 5ter Beitrag - von Pikadusa angestänkert wird.

MfG an alle - jedoch nicht ganz so (f) an Pikadusa
Krouebi



Geht es hier nach Dienstrang. Wäre ja typisch Deutsch. Du scheißt genau so braun wie ich. Ich bin in Foren und Usenet seit es Internet bzw WWW gibt. Und da ist es allseits bekannt, daß Crossposter stinken. Das sind die Leute, die meinen sie sind die allerwichtigsten und meinen deshalb ihre Frage im ganzen Internet zu verstreuen um ja innerhalb weniger Minuten eine Antwort zu bekommen. Meist schreien sie schon nach 2 Stunden "Kann mir denn keiner helfen?".

Ach, und auf dein F verzichte ich gerne :D

Sorry, halte mal bitte schön den Ball flach bezüglich der Töne die Du hier anschlägst.
Hier geht es nicht nach Diensträngen oder möglicher Farben von Auswurf sondern einfach um etwas mehr freundlichkeit in Postings.

Ach so meiner war heute morgen leicht grün lag wohl am Grünkohl.
krouebi
Stammgast
#840 erstellt: 04. Okt 2006, 18:09
@Pikadusa

nein - es geht nicht nach Dienstrang.

nein - ich bin weder typisch, noch deutsch

Deine bisherige Beiträge kann mann - besonders von einer, der sich selbst als:


Ich bin in Foren und Usenet seit es Internet bzw WWW gibt


bezeichnet, auch beim besten Willen nicht als konstruktiv oder gar höflich bezeichnen.

Gruss (dein Wunsch entsprechend ohne f)
Krouebi

- und Schluss


[Beitrag von krouebi am 04. Okt 2006, 18:34 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#841 erstellt: 04. Okt 2006, 18:24
@ pikadusa
@ all


Ach, und auf dein F verzichte ich gerne


Es stellt sich ev. immer mehr heraus, dass wir ggf auch auf Dich im gesamten ev. durchaus verzichten könnten.

Aber sei getrost, wir "normalen" User haben das nicht zu entscheiden, insofern nur weiter so.

Denke der Schnitt der User ist sich einig, dass wir ständige Konfrontation mit "Fäkal-Deutsch" nicht so lieben.

Wie schaut denn eigentlich deine Tastatur aus!?!, oder hast du vorsichtshalber gleich ne schwarze genommen, damit die Materie die sie ständig wiedergeben mus nicht abfärbt??

gute Besserung und noch mfg pspierre
KnarfM
Ist häufiger hier
#842 erstellt: 04. Okt 2006, 20:10
@all

Ich bin schon erstaunt über die Reaktionen bzgl. meines Doppelpostings. Ich habe bereits gesagt, es tut mir leid, wenn ich damit gegen irgendwelche Regeln oder guten Sitten verstoßen habe. Ich bin auch keiner, der nach 2 Stunden nach Hilfe schreit, wenn keine Antwort kommt. Vielleicht sollte man es dabei doch mal belassen und wieder etwas konstuktiver diesen Thread fortsetzen (wie war noch mal das Thema, ach ja: Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Thread hinsichtlich technischer Dinge). Weiter möchte ich mir zu diesem Thema eigentlich nicht mehr äußern.

Gruß und schönen Abend
KnarfM
flonaldo1983
Neuling
#843 erstellt: 06. Okt 2006, 19:11
Hallo
mein dvd recorder macht die letzte zeit immer so komische geräusche. es rattert und ruckelt immer beim starten. so ca. 30 sec. dann ist er auch recht laut. was kann ich tun? zurückschicken?
Dirk_P.
Schaut ab und zu mal vorbei
#844 erstellt: 07. Okt 2006, 16:47
Hallo,
habe auch das Teil von Aldi erstanden (war ein Ladenhüter im Büro der Filialleiterin). Nach Prob`s der Flimmerei auf AV2 die hier im Board mit Erfolg ( Vollpoliges Scartkabel) und RGB behandelt worden sind, habe ich kein VT-Signal(VPS) bei eingeschaltenen Rec.(ausser auf AUS ganz normal im Durchschleifbetrieb). Kann man dieses Prob. irgendwie in den Griff bekommen? (sonst ist das Teil TOP in der Aufnahmnqualität) Wobei schlechtere Aufnahmeeigentschaften besser Wiedergegeben werden.

Gruß Dirk


[Beitrag von Dirk_P. am 07. Okt 2006, 17:02 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#845 erstellt: 07. Okt 2006, 19:46
Hallo!!
Dirk_P.
Das VPS-Signal funktioniert nur im Stanby-Betrieb,da gibt es keine andere Möglichkeit.
Ich finde den Rekorder sehr gut.

Gruß:Kino Joe
apollonia
Ist häufiger hier
#846 erstellt: 08. Okt 2006, 18:40
VPS:
muss das Gerät an oder aus sein? Habe schon alle Varianten probiert, mal geht es, mal nicht (habe natürlich nur Sender gewählt, die das Signal ausstrahlen). Normale Timer-Aufnahmen funktionieren, wenn das Gerät aus ist und der Energiesparmodus deaktiviert ist. Was mache ich falsch? Oder hat das Teil doch eine Macke?
Kino_Joe
Inventar
#847 erstellt: 08. Okt 2006, 21:28
Hallo!!
apollonia
Das mit dem VPS-Signal funktioniert bei manchen Sendern nicht immer.
Getestet mit Sony RDR-HX900 und dem Hofer - Aldi Süd DVD Recordern.

Gruß:Kino Joe
apollonia
Ist häufiger hier
#848 erstellt: 10. Okt 2006, 20:16
habe noch eine, wahrscheinlich blöde Frage: Wenn ich eine Aufnahme vom TV mache, kann ich kein anderes Programm sehen. Habe die Bedienungsanleitung studiert, aber nichts gefunden. Hat jemand von Euch einen Tip?
Kino_Joe
Inventar
#849 erstellt: 11. Okt 2006, 08:53
Hallo!!
apollonia
Hast Du den Recorder und den TV mit einem Antennenkabel verbunden? So kann man am TV auch andere Programme schauen.

Gruß
Kino Joe
donteufel
Stammgast
#850 erstellt: 11. Okt 2006, 09:09

flonaldo1983 schrieb:
Hallo
mein dvd recorder macht die letzte zeit immer so komische geräusche. es rattert und ruckelt immer beim starten. so ca. 30 sec. dann ist er auch recht laut. was kann ich tun? zurückschicken?


Das Problem hatte ich auch!

Ich habe den Recorder über Nacht angelassen.
Morgens ausgemacht und beim nächsten Start immer ein Rattern gehabt!
Erst für ein paar Sekunden und nach zwei Tagen ständiges Rattern und Brummen!

Ich dachte erst es wäre die Festplatte.Nachdem ich ihn aufgeschraubt hatte bemerkte ich dann das es der Lüfter ist eher gesagt der Plastikschutz des Lüfters!

Der Plastikschutz wurde dann von mir abgebaut und siehe da,der Recorder schnurt wieder wie ein Kätzchen ohne zu Rattern.

Kannst ja mal schauen ob es bei dir auch daran liegt!

Gruss Michael
apollonia
Ist häufiger hier
#851 erstellt: 12. Okt 2006, 20:19
@Kino Joe:
Ja, ich habe die beiden Geräte verbunden. Vermute, woran es lag: habe ein Video überspielt, dann kann man bei laufendem Recorder wohl kein TV mehr sehen.
Kino_Joe
Inventar
#852 erstellt: 12. Okt 2006, 21:59
Hallo!!
apollonia
Du hast beim DVD Recorder bei der Fernbedienung unter der Klappe die Taste TV/DVD,damit kannst Du zwischen TV oder DVD umschalten .

Gruß/Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 12. Okt 2006, 22:20 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi-Tevion DVD-Recorder - Wichtige frage
Krau am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  25 Beiträge
Aldi Tevion DVD-Recorder
alko am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  2 Beiträge
Aldi DVD Recorder Tevion mit 80 GB
Sven123 am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  17 Beiträge
Tevion DVD Recorder
quartararu am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  11 Beiträge
Aldi-Tevion MD 81335 - codefree?
Stefan_1000 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  4 Beiträge
Tevion DVD Recorder show view
squadplay am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  2 Beiträge
Tevion DVD Recorder + Time Shift
Poison am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  3 Beiträge
Problem mit Aldi-DVD-Recorder
jonas74 am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  4 Beiträge
Aldi Tevion MD 81335 dringende Frage
travar am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  8 Beiträge
Neuer Dvd-Recorder Tevion
Relis am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  61 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrachelroi1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.726