Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Letzte |nächste|

Aldi-Tevion DVD-Recorder Pro/Contra Diskussions-Thread hinsichtlich technischer Dinge

+A -A
Autor
Beitrag
mspiess
Neuling
#902 erstellt: 04. Dez 2006, 10:39
Hallo,

ich bin neu hier und habe den Thread die ersten 5 Seiten und dann wieder den Schluß gelesen. Soweit ich es verstanden habe ist das Aldi Gerät bisher recht positiv bewertet worden. Nun soll es den Rekorder ja diese Woche wieder bei Aldi-Süd für 279,- € geben.
Nun würde es mich interessieren, ob das immer noch ein guter Preis ist oder ob es mittlerweile "Markengeräte" zum gleichen Preis gibt.
xox
Stammgast
#903 erstellt: 04. Dez 2006, 11:18

EiGuscheMa schrieb:
Für solche "Tasks" ( sammeln von Aufnahmen über längeren Zeitraum mit wiederholtem Neuaufsetzen) kein einmal beschreibbares Medium verwenden. In Deinem Fall am Besten eine DVD+RW nehmen. :)


Warum?


Nun würde es mich interessieren, ob das immer noch ein guter Preis ist


Ist ja günstiger als vor 3 Monaten und immer noch, oder gerade deswegen ein guter Preis.



ob es mittlerweile "Markengeräte" zum gleichen Preis gibt.


Ist ja ein Markengerät (LG). Hast du aber sicher hier im Thread oft gelesen. Mit HDMI wirst du imo kaum was zu dem Preis bekommen.


[Beitrag von xox am 04. Dez 2006, 11:19 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#904 erstellt: 04. Dez 2006, 11:46

xox schrieb:

EiGuscheMa schrieb:
Für solche "Tasks" ( sammeln von Aufnahmen über längeren Zeitraum mit wiederholtem Neuaufsetzen) kein einmal beschreibbares Medium verwenden. In Deinem Fall am Besten eine DVD+RW nehmen. :)


Warum?



Reiner Erfahrungswert....
mspiess
Neuling
#905 erstellt: 04. Dez 2006, 14:28

xox schrieb:

EiGuscheMa schrieb:
Für solche "Tasks" ( sammeln von Aufnahmen über längeren Zeitraum mit wiederholtem Neuaufsetzen) kein einmal beschreibbares Medium verwenden. In Deinem Fall am Besten eine DVD+RW nehmen. :)


Warum?


Nun würde es mich interessieren, ob das immer noch ein guter Preis ist


Ist ja günstiger als vor 3 Monaten und immer noch, oder gerade deswegen ein guter Preis.



ob es mittlerweile "Markengeräte" zum gleichen Preis gibt.


Ist ja ein Markengerät (LG). Hast du aber sicher hier im Thread oft gelesen. Mit HDMI wirst du imo kaum was zu dem Preis bekommen.


Danke für die Infos xox!

Das mit LG habe ich gelesen, wenn es wohl auch kein "baugleicher", sondern ein etwas abgewandelter ist, oder?
Ich hoffe ich habe das richtig verstanden...


Zu HDMI: Macht das im Preis so viel aus, was kosten den vergleichbare Rekorder ohne HDMI?
mspiess
Neuling
#906 erstellt: 04. Dez 2006, 15:05
Ich habe gelesen, daß der Rekorder den Ton digital (optisch/koax) ausgeben kann. Nun hat mein Reciever keinen solchen Eingang. Kann ich den 5.1 Sound dann z.B. über Scart weitergeben?
xox
Stammgast
#907 erstellt: 04. Dez 2006, 15:32
Der Rekorder hat alle möglichen Anschlüsse für 5.1, also optisch und koax. 5.1 geht doch nur über digitale Anschlüsse. Sagt ja schon der Name Dolby Digital 5.1.

Du kannst also doch gar keinen 5.1 Receiver haben wenn du keinen der der beiden Anschlüsse hast (koax oder optisch). Hast du also gar keinen 5.1 Receiver gibst du den Ton wie üblich über Audioanschlüsse (rot/weiß) oder halt auch per Scart aus. Das ist dann Stereo.
mspiess
Neuling
#908 erstellt: 04. Dez 2006, 18:04

xox schrieb:
Der Rekorder hat alle möglichen Anschlüsse für 5.1, also optisch und koax. 5.1 geht doch nur über digitale Anschlüsse. Sagt ja schon der Name Dolby Digital 5.1.

Du kannst also doch gar keinen 5.1 Receiver haben wenn du keinen der der beiden Anschlüsse hast (koax oder optisch). Hast du also gar keinen 5.1 Receiver gibst du den Ton wie üblich über Audioanschlüsse (rot/weiß) oder halt auch per Scart aus. Das ist dann Stereo.


Sorry für meine ganz dumme Frage... habe halt so eine ganz einfache "All-in-one" Anlage (DVD-Player, Tuner, Verstärker)... bei DVDs funktioniert es daher natürlich...
War aber wohl wirklich eine ganz dumme Frage, warum sollte Scart auch digitalen Ton übetragen können, wo es den Standard schon vor Urzeiten gab
lnxp
Neuling
#909 erstellt: 04. Dez 2006, 19:35
hi,

ich überleg mir eventuell den tevion zu kaufen, kann mir denn einer sagen inwieweit der besser/schlechter ist als der samsung hr 734???

zu letzterem gibt es leider nicht sehr viele infos.
HaPe2006
Schaut ab und zu mal vorbei
#910 erstellt: 05. Dez 2006, 13:51
[quote="EiGuscheMa"][quote="HaPe2006"]Hat jemand ne Idee ??

zu a:

Versuche mal ISO-Buster. Zur Rettung einer nicht finalisierten +R brauchst Du allerdings die Vollversion, Mit der Tryout kommst Du nicht an das "rohe" ISO Image heran.

zu b:

Für solche "Tasks" ( sammeln von Aufnahmen über längeren Zeitraum mit wiederholtem Neuaufsetzen) kein einmal beschreibbares Medium verwenden. In Deinem Fall am Besten eine DVD+RW nehmen. [/quote]
HaPe2006
Schaut ab und zu mal vorbei
#911 erstellt: 05. Dez 2006, 13:53
[quote="EiGuscheMa"][quote="HaPe2006"]Hat jemand ne Idee ??

zu a:

Versuche mal ISO-Buster. Zur Rettung einer nicht finalisierten +R brauchst Du allerdings die Vollversion, Mit der Tryout kommst Du nicht an das "rohe" ISO Image heran.

zu b:

Für solche "Tasks" ( sammeln von Aufnahmen über längeren Zeitraum mit wiederholtem Neuaufsetzen) kein einmal beschreibbares Medium verwenden. In Deinem Fall am Besten eine DVD+RW nehmen. [/quote]

@EiGuscheMa
Danke für Tips ! Iso-Buster habe ich zwar (Vollversion) dennoch stelle ich mich einfach etwas zu deumm an ;-) Ich kriegs nicht auf die reihe. kannst Du mir da helfen ?
Zu b:
werde ich wohl in Zukunft beherzigen ;-)
Kino_Joe
Inventar
#912 erstellt: 05. Dez 2006, 14:11
Hallo!!
HaPe2006

Ein Tipp:
Zuerst auf die Festplatte aufnehmen und von dort auf die DVD brennen.
So kann man wenn beim brennen ein Fehler auftritt, es nochmals brennen.

Gruß:Kino Joe
Kino_Joe
Inventar
#913 erstellt: 05. Dez 2006, 14:43
Hallo!!
HaPe2006
Hast Du schon das neue AnyDVD 6.0.9.0 Programm probiert?
Mit dem kann man die DVD auf die Festplatte rippen und es werden defekte DVDs repariert.

Gruß:Kino Joe
onkellou
Inventar
#914 erstellt: 05. Dez 2006, 17:45
http://www.stiftung-...1386105/1386105.html

Anbei ein Schnelltest der Stiftung Warentest für Besitzer und Kaufwillige.

Gruß Heiner
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei
#915 erstellt: 06. Dez 2006, 12:18
Hallo an alle Kaufinteressierten!

Seit heute gibt es beim Saturn den LG RH-188 als Angebot für 279,- Euro (befristet bis 9.12.06). Interessante Werbeaktion, wenn man bedenkt, dass das Tevion-Gerät beim Aldi wahrscheinlich wieder der LG RH-188 sein wird. Wer also morgen beim Aldi (Süd) evtl. kein Glück hat, kann es ja beim Saturn versuchen

PS: Weiß leider nicht, ob das Angebot vom Saturn regional begrenzt ist. Heute war diese Werbebeilage in der Frankfurter Allgemeinen, Region Rhein-Main.

Gruß
James


[Beitrag von Jamesbe am 06. Dez 2006, 12:22 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#916 erstellt: 06. Dez 2006, 12:29
Hallo!!
Jamesbe
Der LG RH188 hat aber keinen HDMI-Anschluß und auch nicht drei Jahre Garantie.

Gruß:Kino Joe
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei
#917 erstellt: 06. Dez 2006, 12:44
Hallo Kino-Joe,

habe auch gerade gesehen, dass es sich beim Saturn-Angebot nicht um dem RH-188H!!! handelt. Also tatsächlich ohne HDMI, und damit ist das Gerät leider uninteressant! Schade eigentlich....

Gruß
James
xox
Stammgast
#918 erstellt: 06. Dez 2006, 13:23

Jamesbe schrieb:
Hallo Kino-Joe,

habe auch gerade gesehen, dass es sich beim Saturn-Angebot nicht um dem RH-188H!!! handelt. Also tatsächlich ohne HDMI, und damit ist das Gerät leider uninteressant! Schade eigentlich....

Gruß
James


Selbst wenn. Kannst du im Saturn 2 Moante lang das Gerät zurückgeben?
kayhan
Neuling
#919 erstellt: 06. Dez 2006, 14:41
Hallo

also ich habe eure Kommentare alle gelesen und habe eine kurze frage zu dem Lidl und ALdi Gerät

Ich will mir so ein Gerät kaufen,

doch ich will das Gerät für aufnahemen von einer Satelitenschüssel verwenden.

Kann ich bei dem Gerät von aldi, auch einen anderen Sender schauen und nebenbei von der Schüssel aufnehmen???

oder sollte ich mir für solche Anwendungen eher den Satreceiver von Lidl mit HDD holen

??????
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei
#920 erstellt: 06. Dez 2006, 14:58

xox schrieb:

Jamesbe schrieb:
Hallo Kino-Joe,

habe auch gerade gesehen, dass es sich beim Saturn-Angebot nicht um dem RH-188H!!! handelt. Also tatsächlich ohne HDMI, und damit ist das Gerät leider uninteressant! Schade eigentlich....

Gruß
James


Selbst wenn. Kannst du im Saturn 2 Moante lang das Gerät zurückgeben?


Wenn ich weiß, was ich will, brauche ich kein 2-monatiges Rückgaberecht.

Aber es erübrigt sich hier doch sowieso jegliche Diskussion über Aldi vs. Saturn, da die beiden Geräte nicht identisch sind. Somit ist jedes weitere Wort überflüssig.
Pikadusa
Ist häufiger hier
#921 erstellt: 06. Dez 2006, 16:05

Jamesbe schrieb:

xox schrieb:

Jamesbe schrieb:
Hallo Kino-Joe,

habe auch gerade gesehen, dass es sich beim Saturn-Angebot nicht um dem RH-188H!!! handelt. Also tatsächlich ohne HDMI, und damit ist das Gerät leider uninteressant! Schade eigentlich....

Gruß
James


Selbst wenn. Kannst du im Saturn 2 Moante lang das Gerät zurückgeben?


Wenn ich weiß, was ich will, brauche ich kein 2-monatiges Rückgaberecht.

Aber es erübrigt sich hier doch sowieso jegliche Diskussion über Aldi vs. Saturn, da die beiden Geräte nicht identisch sind. Somit ist jedes weitere Wort überflüssig.


Wenn du weißt was du willst brauchst du hier ja nichts zu fragen

Du willst halt ein Gerät wo ein LG-Aufkleber drauf ist, Ich verstehe, daß manchen Menschen das wichtig ist. Die zahlen gerne mehr für weniger Inhalt und weniger Service nur damit sie ihren geliebten Sticker drauf haben .
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei
#922 erstellt: 06. Dez 2006, 16:33

Pikadusa schrieb:

Jamesbe schrieb:

xox schrieb:

Jamesbe schrieb:
Hallo Kino-Joe,

habe auch gerade gesehen, dass es sich beim Saturn-Angebot nicht um dem RH-188H!!! handelt. Also tatsächlich ohne HDMI, und damit ist das Gerät leider uninteressant! Schade eigentlich....

Gruß
James


Selbst wenn. Kannst du im Saturn 2 Moante lang das Gerät zurückgeben?


Wenn ich weiß, was ich will, brauche ich kein 2-monatiges Rückgaberecht.

Aber es erübrigt sich hier doch sowieso jegliche Diskussion über Aldi vs. Saturn, da die beiden Geräte nicht identisch sind. Somit ist jedes weitere Wort überflüssig.


Wenn du weißt was du willst brauchst du hier ja nichts zu fragen

Du willst halt ein Gerät wo ein LG-Aufkleber drauf ist, Ich verstehe, daß manchen Menschen das wichtig ist. Die zahlen gerne mehr für weniger Inhalt und weniger Service nur damit sie ihren geliebten Sticker drauf haben .


Uuups... wer lesen kann ist klar im Vorteil Ich hatte hier doch gar keine Frage gestellt...

Und welche Aufkleber auf den Geräten sind, ist mir ehrlich gesagt völlig egal.

Aber mal was grundsätzliches:
Ursprünglich wollte ich mit meinem Beitrag nur mitteilen, dass es eine alternative Einkaufsmöglichkeit zum Schlangestehen beim Aldi gibt. Das es sich dabei nicht um das gleiche Gerät handelt, wurde ja sehr schnell klargestellt. Damit wäre das Thema dann auch schon vom Tisch gewesen. Ich wußte aber nicht, dass man sich darüber hinaus noch Belehrungen und Unterstellungen anhören muss. Ist das hier so üblich???
Kino_Joe
Inventar
#923 erstellt: 06. Dez 2006, 16:48
Hallo!!
Jamesbe

Danke für die Info.
Jedem das SEINE.

Gruß:Kino Joe
Toerke
Stammgast
#924 erstellt: 06. Dez 2006, 17:16
Ha.lo Leute,

hab ebenfalls diesen DVD-Rekorder. Ist es möglich, ein analoges Kabelsignal welches durch den Medion durchgeschliffen wird dadurch qualitativ aufzuwerten. Möchte mir jetzt nämlich ein LCD kaufen und frage mich wie ich die Bildqualität optimieren kann....

Danke für Eure Antworten.
onkellou
Inventar
#925 erstellt: 06. Dez 2006, 17:30

Toerke schrieb:
Ha.lo Leute,

hab ebenfalls diesen DVD-Rekorder. Ist es möglich, ein analoges Kabelsignal welches durch den Medion durchgeschliffen wird dadurch qualitativ aufzuwerten. Möchte mir jetzt nämlich ein LCD kaufen und frage mich wie ich die Bildqualität optimieren kann....

Danke für Eure Antworten.

Hol Dir lieber zusätzlich noch nen Digitalreceiver...bei LCDsbzw Plasmas ist das Analogsignal weniger rühmlich.

Durch den Recorder wird das Analogsignal nicht besser.
Gruß Heiner
Pikadusa
Ist häufiger hier
#926 erstellt: 06. Dez 2006, 21:14

Jamesbe schrieb:
Uuups... wer lesen kann ist klar im Vorteil Ich hatte hier doch gar keine Frage gestellt...



Da muß ich dir absolut zustimmen. Ich §"'#*+ Natürlich warst nicht du gemeint. Ich hatte gedacht du bis mspiess. Der hat ja die Fragen gestellt.
YannArthus
Ist häufiger hier
#927 erstellt: 06. Dez 2006, 21:17
Hallo,
warum eigentlich der Hype um das Aldi/ Saturn Angebot.

Online gibts den 188H bereits ab 278,- € und das mit dem manchmal so geliebten LG Sticker.

Zugegeben 3 Jahre Garantie sind nicht wegzureden und besser aussehen tut der Tevion auch.

So long ...
Pikadusa
Ist häufiger hier
#928 erstellt: 06. Dez 2006, 21:34

YannArthus schrieb:
Hallo,
warum eigentlich der Hype um das Aldi/ Saturn Angebot.

Online gibts den 188H bereits ab 278,- € und das mit dem manchmal so geliebten LG Sticker.

Zugegeben 3 Jahre Garantie sind nicht wegzureden und besser aussehen tut der Tevion auch.

So long ...


Und die 278€ stimmen ja SO auch nicht.oder hast du Beziehungen und Porst schickt dir das Ganze umsonst?
Sam_Gamdschie
Stammgast
#929 erstellt: 06. Dez 2006, 22:10

kayhan schrieb:
Hallo

also ich habe eure Kommentare alle gelesen und habe eine kurze frage zu dem Lidl und ALdi Gerät

Ich will mir so ein Gerät kaufen,

doch ich will das Gerät für aufnahemen von einer Satelitenschüssel verwenden.

Kann ich bei dem Gerät von aldi, auch einen anderen Sender schauen und nebenbei von der Schüssel aufnehmen???

oder sollte ich mir für solche Anwendungen eher den Satreceiver von Lidl mit HDD holen

??????

Dazu brauchst Du entweder zwei Satellitenreceiver oder einen Twin-Receiver (Receiver, bei dem man zwei Kanäle einstellen kann).
Wenn Du wirklich nur auf Festplatte aufnehmen willst bist Du mit einem Receiver mit Festplatte besser bedient. Wenn Du Aufnahmen aber auch auf DVD archivieren willst ist ein DVD-Recorder die richtige Wahl.
Toerke
Stammgast
#930 erstellt: 06. Dez 2006, 22:17
@onkellou

würde ich ja gerne, aber sobald ich einen Digitalreceiver angeschlossen habe empfange ich nur noch die öffentlichen rechtlichen Programme und deren Digitalzusatzprogramme. Die privaten kann ich dann lediglich gegen eine monatliche Gebühr empfangen und darauf habe ich keine Lust.

Digi-Sat geht leider auch nicht da ich keine Möglichkeit für die Installation einer Sat-Anlage habe....

DVB-T geht ebenfalls nicht, wird hier nicht ausgestrahlt.

Noch ne andere Idee für ne Bildverbesserung????
YannArthus
Ist häufiger hier
#931 erstellt: 06. Dez 2006, 22:17

Pikadusa schrieb:

YannArthus schrieb:
Hallo,
warum eigentlich der Hype um das Aldi/ Saturn Angebot.

Online gibts den 188H bereits ab 278,- € und das mit dem manchmal so geliebten LG Sticker.

Zugegeben 3 Jahre Garantie sind nicht wegzureden und besser aussehen tut der Tevion auch.

So long ...


Und die 278€ stimmen ja SO auch nicht.oder hast du Beziehungen und Porst schickt dir das Ganze umsonst?


Na na,

jetzt woll`n wir mal nicht kleinlich sein, dafür gibts ja auch ein besseres Laufwerk.


[Beitrag von YannArthus am 07. Dez 2006, 02:16 bearbeitet]
maxi9910
Neuling
#932 erstellt: 06. Dez 2006, 23:44
Hallo Leutz,

kann mir bitte jemand sagen, ob der DVD-Recorder vom Aldi DVD-RAM beschreiben kann.
Der LG RH188H kann das nämlich.

Gruß Richy
Kino_Joe
Inventar
#933 erstellt: 06. Dez 2006, 23:56
Hallo!!
maxi9910
Der DVD-Recorder vom Aldi kann keine DVD RAM beschreiben.

Gruß:Kino Joe
maxi9910
Neuling
#934 erstellt: 07. Dez 2006, 00:05
@Kino_Joe,

gehst du nach der Beschreibung des Recorders, oder besitzt du einen!?
Meine Frage stelle ich deshalb, da der Aldi Recorder ja baugleich mit dem RH188H sein soll, nur anderer Aufkleber.
Laut LG kann der RH188H aber DVD-RAM beschreiben......folglich sollte es auch mit dem Aldi-Recorder gehen.....

Gruß
Kino_Joe
Inventar
#935 erstellt: 07. Dez 2006, 00:59
Hallo!!
maxi9910

Da ich den Recorder habe und er kein DVD RAM kann und es
auch nicht in der Beschreibung steht,ist er nicht gleich wie der LG RH188H.

Das Gehäuse und die Innenausstattung sind gleich wie beim LG RH188H ,es ist nur eine andere Firmware darauf.

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_1303.htm

http://www.stiftung-...1386105/1386105.html

Bei uns in Österreich wird er unter GPX DVD Recorder beim Hofer verkauft.

Am 11.12.DVD-Recorder HDMI /160GB um 279,-beim Hofer-Österreich.
Leider ohne ShowView Funktion.

http://www.hofer.at/




Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 07. Dez 2006, 01:12 bearbeitet]
maxi9910
Neuling
#936 erstellt: 07. Dez 2006, 01:25
Merci!!

Das wollte ich wissen.

Vielen Dank.
onkellou
Inventar
#937 erstellt: 07. Dez 2006, 10:29

Toerke schrieb:
@onkellou

würde ich ja gerne, aber sobald ich einen Digitalreceiver angeschlossen habe empfange ich nur noch die öffentlichen rechtlichen Programme und deren Digitalzusatzprogramme. Die privaten kann ich dann lediglich gegen eine monatliche Gebühr empfangen und darauf habe ich keine Lust.

Bist Du dir da sicher mit der monatlichen Zahlung?
Bin selber bei ISH Kunde und das ganze RTL bzw SAT 1 Gedöns wurde durch einmalige Zahlung von 19 Euro freigeschaltet, sprich ohne ISH Family oder deren Schweinkram.
Kann mir nicht vorstellen, daß die anderen Netzbetreiber es anders handhaben.
Gruß Heiner
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei
#938 erstellt: 07. Dez 2006, 12:49

onkellou schrieb:

Toerke schrieb:
@onkellou

würde ich ja gerne, aber sobald ich einen Digitalreceiver angeschlossen habe empfange ich nur noch die öffentlichen rechtlichen Programme und deren Digitalzusatzprogramme. Die privaten kann ich dann lediglich gegen eine monatliche Gebühr empfangen und darauf habe ich keine Lust.

Bist Du dir da sicher mit der monatlichen Zahlung?
Bin selber bei ISH Kunde und das ganze RTL bzw SAT 1 Gedöns wurde durch einmalige Zahlung von 19 Euro freigeschaltet, sprich ohne ISH Family oder deren Schweinkram.
Kann mir nicht vorstellen, daß die anderen Netzbetreiber es anders handhaben.
Gruß Heiner


Da kann ich onkellou nur zustimmen. Bei iesy-Hessen läuft es auch mit einer einmaligen Zahlung von 19 Euro. Dann sind die freien Privaten digital für 1 Jahr zu empfangen. Dann sind leider wieder 19 Euro fällig
Frage doch einfach mal bei deinem Netzbetreiber nach.
Gruß
James
Toerke
Stammgast
#939 erstellt: 07. Dez 2006, 13:08
Da hab ich wohl ein paar Fehlinfos erhalten, werde mich nochmal kundig machen....
onkellou
Inventar
#940 erstellt: 07. Dez 2006, 13:23

Toerke schrieb:
Da hab ich wohl ein paar Fehlinfos erhalten, werde mich nochmal kundig machen....


Bei ISH ist die Zahlung einmalig, man muß nur nach Ablauf eines Jahres den Vertrag mündlich oder schriftlich verlängern.
Ist zwar vollkommen schwachsinnig dieses Haindling aber sie wollen es so haben.
Gruß Heiner
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei
#941 erstellt: 07. Dez 2006, 13:34

onkellou schrieb:

Bei ISH ist die Zahlung einmalig, man muß nur nach Ablauf eines Jahres den Vertrag mündlich oder schriftlich verlängern.
Ist zwar vollkommen schwachsinnig dieses Haindling aber sie wollen es so haben.
Gruß Heiner


Stimmt... Du hast Recht. Habe nochmals nachgelesen und es ist bei iesy genau so. 1 Mal zahlen und dann jedes Jahr kostenlos neu freischalten lassen. Komisches Verfahren
Kintop
Ist häufiger hier
#942 erstellt: 07. Dez 2006, 15:34
Bin am überlegen mir den Rekorder zu holen,ich habe mir aber vorgestellt das wenn ich über Scart mit RGB von meinen Kabelreceiver in den Rekorder reingehe und über HDMI zu meinen Plasma,das dann die Quali etwas durch das umkonvertieren noch gesteigert wird.Ich meine ich hätte hier im Thread mal sowas gelesen.Kann das vielleicht nochmal jemand bestätigen das es funktioniert? Würde sonst nur ungerne den Rekorder beim Aldi nur so zum ausprobieren holen.
der7wolf
Neuling
#943 erstellt: 07. Dez 2006, 16:27
Hallo Kinojoe,

wenn es sich wie du sagst tatsächlich um den LG nur mit anderer Firmware handelt, kann mann dan die Firmware updaten???

Warum Aldi dann das Gerät mit "schlechterer" Firmware verkauft wenn das selbe produckt mit neuer Firmware mehr kann, versteh ich nicht....
onkellou
Inventar
#944 erstellt: 07. Dez 2006, 17:55

Kintop schrieb:
Bin am überlegen mir den Rekorder zu holen,ich habe mir aber vorgestellt das wenn ich über Scart mit RGB von meinen Kabelreceiver in den Rekorder reingehe und über HDMI zu meinen Plasma,das dann die Quali etwas durch das umkonvertieren noch gesteigert wird.Ich meine ich hätte hier im Thread mal sowas gelesen.Kann das vielleicht nochmal jemand bestätigen das es funktioniert? Würde sonst nur ungerne den Rekorder beim Aldi nur so zum ausprobieren holen.

Ob das Bild minimal besser wird. Ist vom Sendesignal des jeweiligen Senders abhängig.
Ein großer Nachteil... bei HDMI ist kein Zoomen am TV mehr möglich, sprich ne 16:9 Sendung wird mit Balken dargestellt,egal ob ne 16:9 oder 4:3 Glotze angesteuert wird.
Da scheint einiges nicht zu klappen...bei DVDs funzt die Ausgabe 16:9 ohne Probleme.
Gruß Heiner
Kino_Joe
Inventar
#945 erstellt: 07. Dez 2006, 17:59
Hallo!!
der7wolf

Da es für den LG RH188H mit HDMI noch keine neue Firmware gibt,kann man auch den Tevion-Medion-GPX noch nicht Updaten.
Was man schon Updaten kann ist der Loader,es gibt das neue Update SL40 und es funktioniert sehr gut.

Ich habe es am PC mit der Deutschen Updateanleitung und kann es per @Mail verschicken.

helmut.dachsberger@liwest.at

Codefree geht so:

1. die Disk-Lade öffnen
2. die Taste "Setup" betätigen
3. das Bild mit dem Schloß markieren
4. die Tasten "0", "0", "0", "0", "0", "0", "0" drücken (also 7 mal hintereinander).

Die aktuelle Loader Version sieht man am Bildschirm mit diesen Einstellungen.

Im Setup-Menü TV->Format->16:9

und dann ‘1’ ‘3’ ‘9’ ‘7’ ‘1’ ‘3’ ‘9’ und ‘Enter’

Gruß:Kino Joe
Kino_Joe
Inventar
#946 erstellt: 07. Dez 2006, 18:10
Hallo!!
Kintop

Die Bildausgabe über HDMI-720p / 1080i ist sehr gut und es gib auch ein Zoommöglichkeit bei der HDMI-Bildausgabe,unter der Klappe bei der Fernbedienung ist die Zoomtaste.
Ich habe es gerade getestet und es funktioniert sehr gut.

Gruß:Kino Joe
onkellou
Inventar
#947 erstellt: 07. Dez 2006, 18:20

Kino_Joe schrieb:
Hallo!!
Kintop

Die Bildausgabe über HDMI-720p / 1080i ist sehr gut und es gib auch ein Zoommöglichkeit bei der HDMI-Bildausgabe,unter der Klappe bei der Fernbedienung ist die Zoomtaste.
Ich habe es gerade getestet und es funktioniert sehr gut.

Gruß:Kino Joe :prost

Ich sprach ja von der Formaterkennung bei TV Sendungen...ein Bild hochblasen oder zoomen auf 16:9 führt zur Bildverfälschung und dies kann jeder Wald und Wiesen Player
Fakt ist , dass der HDD Recorder 16:9 Fernsehsignale nicht korrekt über HDMI darstellt.
der7wolf
Neuling
#948 erstellt: 07. Dez 2006, 23:29
Also du meinst wenn der Tevion von aldi die Firmware vom LG RH188H bekommt, kann der auch DVD-Ram...

Die Firmware muß doch aufzutreiben sein, der ist ja nicht erst seit gestern i Handel... muß ja keine neuere als die aufm 188 sein...


Gruß Wolf
wollewox
Stammgast
#949 erstellt: 08. Dez 2006, 06:24
die Stiftung Warentest hat den Aldi-DVD Recorder separat als Aktionsware getestet und hat ihm u.a. eine einfache und intuitive Bedienung bescheinigt.

Im Test heft 12/06 wurde das baugleiche LG Gerät RH 188 (baugleich jedoch ohne HDMI Schnittstelle) auch als gut befunden mit derEinschränkung, daß er etwas umständlich zu programmieren ist. Hier sieht man ganz deutlich, wie subjektiv Tests sind und wie es auf den einzelnen Menschen ankommt der testet. Dem einen liegt diese Art der Bedienung, dem anderen eben eine andere. Ich habe mir beide Handbücher heruntergeladen, die Menüs sind identisch. Ich denke nicht, daß sich der Aldi hier (positiver) unterscheidet. Evtl liegt auch an anderer Firmware???
wollewox
Stammgast
#950 erstellt: 08. Dez 2006, 06:44

xox schrieb:

EiGuscheMa schrieb:
Für solche "Tasks" ( sammeln von Aufnahmen über längeren Zeitraum mit wiederholtem Neuaufsetzen) kein einmal beschreibbares Medium verwenden. In Deinem Fall am Besten eine DVD+RW nehmen. :)


Warum?


Nun würde es mich interessieren, ob das immer noch ein guter Preis ist


Ist ja günstiger als vor 3 Monaten und immer noch, oder gerade deswegen ein guter Preis.



ob es mittlerweile "Markengeräte" zum gleichen Preis gibt.


Ist ja ein Markengerät (LG). Hast du aber sicher hier im Thread oft gelesen. Mit HDMI wirst du imo kaum was zu dem Preis bekommen.


ich hab den LG 188 H für 299,- schon gesehen. Sind aber immer noch 20 € Mehrpreis und ob die Kabel (Scart, Cinch) dabei sind weis ich auch nicht. Auch muß man die verlängerte Garantie von 3 Jahren (mit ca. 50 € Aufpreis) mit berücksichtigen. Ich denke immer noch ein günstiger Preis bei Aldi.


[Beitrag von wollewox am 08. Dez 2006, 11:14 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#951 erstellt: 08. Dez 2006, 11:00

der7wolf schrieb:
Also du meinst wenn der Tevion von aldi die Firmware vom LG RH188H bekommt, kann der auch DVD-Ram...

Die Firmware muß doch aufzutreiben sein, der ist ja nicht erst seit gestern i Handel... muß ja keine neuere als die aufm 188 sein...


Gruß Wolf



Mich würde brennend interesieren ob durch das LG Update das Tevion Startlogo durch ein LG Logo ersetzt wird.

Noch interessanter wird es dann wenn ein Garantiefall eintritt...und TEVION sich die Frage stellt wie ein LG Startlogo auf ihre Dosen kommt.
Gruß Heiner
micha567
Schaut ab und zu mal vorbei
#952 erstellt: 08. Dez 2006, 12:05
Hab ihn mir gestern geholt und war
erschrocken wie laut der Lüfter hinten ist.
Vielleicht war es ja ein Montagsgerät, oder ich
bin halt etwas überempfindlich.
Vielleicht sind andere Geräte ja genauso laut ???
Das Bild ist auch recht weich, da muß ich mal sehen ob man da noch dranrumschrauben kann.

Micha
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi-Tevion DVD-Recorder - Wichtige frage
Krau am 30.08.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  25 Beiträge
Aldi Tevion DVD-Recorder
alko am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  2 Beiträge
Aldi DVD Recorder Tevion mit 80 GB
Sven123 am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2005  –  17 Beiträge
Tevion DVD Recorder
quartararu am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  11 Beiträge
Aldi-Tevion MD 81335 - codefree?
Stefan_1000 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 13.12.2006  –  4 Beiträge
Tevion DVD Recorder show view
squadplay am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  2 Beiträge
Tevion DVD Recorder + Time Shift
Poison am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  3 Beiträge
Problem mit Aldi-DVD-Recorder
jonas74 am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  4 Beiträge
Aldi Tevion MD 81335 dringende Frage
travar am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  8 Beiträge
Neuer Dvd-Recorder Tevion
Relis am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  61 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAstrotj
  • Gesamtzahl an Themen1.552.157
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.562.765