| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » K 701 für 119 Euro bei Amazon | |
|  | ||||
| K 701 für 119 Euro bei Amazon+A -A | |||||||
| Autor | 
 | ||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #401
                    erstellt: 26. Sep 2006, 14:39   | ||||||
| Meiner ist erwartungsgemäß heute auf die Reise gegangen...   aber mal eine Andere Frage... Was gibts denn für brauchbare kompakte Transistor-KHVs? Ich meine so etwa in der Größenordnung der Pro-Ject Head Box MKII (auch Preislich), also bis ~100€. | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #402
                    erstellt: 26. Sep 2006, 14:48   | ||||||
| 
 
 DAS bin ich derzeit   Aber Resu ist der Gründer, ihm haben wir vieles zu verdanken (genau genommen alles). @Hinkunz: PORTA CORDA MkIII Wie schauts damit aus? Ist von MeierAudio | |||||||
|  | |||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #403
                    erstellt: 26. Sep 2006, 15:07   | ||||||
| 
 Ist schon sehr nett das Gerät und auch "ganu das was ich Suche", gerade mit dem USB-Port... aber leider alles andere als günstig (160€/220€). | |||||||
| 
                                                -resu-                         Inventar | #404
                    erstellt: 26. Sep 2006, 18:27   | ||||||
| Hallo, gerade zufällig entdeckt:  http://www.myzoe.de/AKG701-otwin/ K701 Bilder vom Meister himfelf   Frank | |||||||
| 
                                                Childerich                         Stammgast | #405
                    erstellt: 26. Sep 2006, 18:32   | ||||||
| 
 
 jetzt frag ich mich aber, wie Du das gefunden hast   | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #406
                    erstellt: 26. Sep 2006, 18:54   | ||||||
| lag auf seinem FTP rum    | |||||||
| 
                                                e.lurch                         Inventar | #407
                    erstellt: 26. Sep 2006, 19:03   | ||||||
| Ich würde es sehr begrüßen, wenn Otwin sich wieder anmeldet. Seine Berichte - obwohl sehr lang ( er möge mir verzeihen) - waren sehr hilfreich, ausführlich und interessant. Also, wenn Otwin hier mitlesen sollte, würde ich mich über eine Neuanmeldung seinerseits freuen. Außerdem könnte es dann zum Grado noch einiges sagen. Und einen Vergleich vs K701 ziehen. Also: come back Otwin   | |||||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #408
                    erstellt: 26. Sep 2006, 19:17   | ||||||
| 
 
 Wo ist denn sein GS-1000???   | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #409
                    erstellt: 26. Sep 2006, 19:24   | ||||||
| Das war später    | |||||||
| 
                                                e.lurch                         Inventar | #410
                    erstellt: 26. Sep 2006, 19:36   | ||||||
| Ich finde das ziemlich unfair was ihr hier macht! Würdet ihr das auch machen, wenn Otwin noch angemeldet wäre  Jungs, und so was im Kopfhörerforum   Mein letzter Kommentar dazu. Außerdem ist das ein "119" thread. | |||||||
| 
                                                McMusic                         Inventar | #411
                    erstellt: 26. Sep 2006, 19:42   | ||||||
| Weiss nicht, was Du meinst?     Ich hab nix böses über Otwin gesagt. Im Übrigen würde ich mich auch freuen, wenn er sich wieder anmelden und aktiv einbringen würde. War doch immer Lustig mit ihm!   | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #412
                    erstellt: 26. Sep 2006, 19:47   | ||||||
| Äh unfair? resu findet Bilder, childerich fragt wo, ich sage sein ftp, lurch spricht über sein gs1000, ich sage das war später. Böse? Unfair? WTF   | |||||||
| 
                                                lotharpe                         Inventar | #413
                    erstellt: 26. Sep 2006, 20:09   | ||||||
| Hallo, ihr alten Lästermäuler.   Die Bilder sind steinalt, da gab es den GS-1000 noch nicht. Aufgenommen am 26.02.2004 Dateiinfo lässt grüssen. Viele Grüsse Lothar | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #414
                    erstellt: 26. Sep 2006, 20:10   | ||||||
| Ließt eigentlich IRGENDJEMAND meine Beiträge? Habe ich doch jetzt schon 2 mal gesagt... | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #415
                    erstellt: 26. Sep 2006, 20:25   | ||||||
| @HinzKunz: Der Go-Vibe 5 wenn es eher hochwertig sein soll vom Klang her und der PAV2v2 wenn ein leichter Bassboost gewünscht wird.                                        | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #416
                    erstellt: 26. Sep 2006, 20:27   | ||||||
| Schon mal einen direkt gehört?                                        | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #417
                    erstellt: 26. Sep 2006, 20:29   | ||||||
| Nö ich will mich von portablen KHVs fernhalten - machen mich nur unglücklich    | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #418
                    erstellt: 26. Sep 2006, 20:34   | ||||||
| 100% Einverständnis                                        | |||||||
| 
                                                maduk                         Stammgast | #419
                    erstellt: 26. Sep 2006, 20:40   | ||||||
| VERDAMMT!!! Jetzt schaue ich mal zwei Tage nicht hier rein und dann sowas! *grummel*                                        | |||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #420
                    erstellt: 26. Sep 2006, 21:04   | ||||||
| Hallo, 
 
 den PA2v2 werd ich mir mal anschauen... hab gerade die Auktionen gefunden... Danke   | |||||||
| 
                                                m00hk00h                         Inventar | #421
                    erstellt: 26. Sep 2006, 21:51   | ||||||
| 
 
 Ich würde dir -aufgrund des wegfallenden Versandes- ein gutes Angebot für den LDM machen.  Muss halt nur sagen, ob du prinzipiell Interesse hättest. Würde für dich auch ein Rückgaberecht einräumen.  m00h | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #422
                    erstellt: 26. Sep 2006, 23:00   | ||||||
| Nene der LDM interessiert mich garnicht und auch sonst hab ich bei portabel gern plain and simple (so hab ich es mir zum Vorteil meines Kontos zumindest eingeredet, und bin bisher sehr glücklich damit)    | |||||||
| 
                                                Amperlite                         Inventar | #423
                    erstellt: 27. Sep 2006, 00:20   | ||||||
| 
 
 Wenn ich mir die Platine so ansehen frage ich mich, warum ihr das Teil nicht gleich komplett selber baut. Ist der OP nicht einzeln erhältlich? | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #424
                    erstellt: 27. Sep 2006, 05:29   | ||||||
| 
 
 Na ja, "meisterlich" war da eher wenig... Darf man schon Imperfekt benutzen? Es gibt da einen englischen Geheimagenten, der Martinis "shaken, not stirred" bevorzugt: er zumindest "will return" regelmäßig... Marko | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #425
                    erstellt: 27. Sep 2006, 06:34   | ||||||
| Hallo zusammen, könnte Ärger geben: gerade hat der Bestellstatus einen DRITTEN K 701 für 282,- € bereit gestellt. Ich habe nur 2 für 119,- bestellt... Wenn das durchgeht, storniere ich natürlich. Einen 2. f 282 brauche ich nicht   Dann hat Resu aber Schwein gehabt...   Viele Grüße Marko | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #426
                    erstellt: 27. Sep 2006, 06:37   | ||||||
| Das kommt davon wenn man blind möglichst oft auf den Bestellen-Button gedrückt hat, ohne auf den Preis zu schauen     Vielleicht passiert das bei dir 4x. Du hattest doch 2x3 bestellt, oder? | |||||||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #427
                    erstellt: 27. Sep 2006, 06:42   | ||||||
| 
 
 Ja, aber das ist schon vorab "korrigiert" worden. Ich habe zwei Bestätigungsmails a 119,- €! Man stelle sich vor, ich hätte KEINEN 701 und hätte den ersten, den Resu bekommen hat, weiter geleitet, mit dem Vertrauen auf den zweiten für mich. Was hätte ich mich geärgert... Marko | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #428
                    erstellt: 27. Sep 2006, 14:19   | ||||||
| Meiner ist schon auf dem Weg zu m00h, ich bin also fein raus   Das musst du dringend klären mit dem einen für 290€, sonst haste Streß   | |||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #429
                    erstellt: 27. Sep 2006, 14:37   | ||||||
| So, die Post war da    Klanglich... Naja, wie erwartet halt  Nur unbequem ist er ein wenig IMO, das Kopfband ist noch zu Steif... Daher drücken die Polster auf der Unterseite, das trägt sich aber ein, denke (hoffe) ich  Ansonsten mach ich mal das Tapfere Schneiderlein und bau dafür einen Stoffmantel, dann klappt das auch   | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #430
                    erstellt: 27. Sep 2006, 14:40   | ||||||
| Was haste denn erwartet?    | |||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #431
                    erstellt: 27. Sep 2006, 14:46   | ||||||
| 
 
 Naja, ich hab den 701 ja schon gehört, daher wusste ich ja, wie er im Vergleich zu meinem ollen DT990 klingt... | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #432
                    erstellt: 27. Sep 2006, 14:48   | ||||||
| achso    | |||||||
| 
                                                MeistaEDA                         Stammgast | #433
                    erstellt: 27. Sep 2006, 15:31   | ||||||
| meiner wurde immer noch nicht losgeschickt.... warte warte warte....Viel Spass denjenigen denen das Schnäppchen schon zugestellt wurde | |||||||
| 
                                                Class_B                         Hat sich gelöscht | #434
                    erstellt: 27. Sep 2006, 15:49   | ||||||
| 
 meiner auch nicht   | |||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #435
                    erstellt: 27. Sep 2006, 15:51   | ||||||
| Übrigens, bevor ich wieder mit PMs bombardiert werde... ich Verkaufe nicht! 
 
 Aber du wirst ihn schon noch bekommen... mit der dritten Fuhre dann, keine Sorge   [Beitrag von HinzKunz am 27. Sep 2006, 15:52 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #436
                    erstellt: 27. Sep 2006, 16:23   | ||||||
| Meiner ist auch da, schickes Teil, Seriennummer 6231. Trägt sich für mich sehr komfortabel und klingt durchaus sehr gut. Ich verkaufe ihn auf keinen Fall.   | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #437
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:04   | ||||||
| 
 
 Wird nach meiner Erfahrung besser. @andisharp: Huihui hohe Nummer. Kannst du mit jemandem aus deiner Umgebung mit ner tieferen Nummer mal einen Komfortvergleich machen - Stichwort Kopfbandlänge?!? | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #438
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:09   | ||||||
| Das Kopfband ist sehr lang (die Unterseite reicht voll ausgezogen locker bis zum Kiefergelenk) und keineswegs schwergängig. Das Teil sitzt prima, man spürt ihn kaum.                                        | |||||||
| 
                                                MeistaEDA                         Stammgast | #439
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:15   | ||||||
| habe mir gerade extra ein Widget für meinen Apple runtergeladen, das einmal die Stunde den Lieferstatus bei amazon abfragt....da steht jetzt das mein Versand erst am 4ten Oktober erfolgen soll...(auf der HP steht "Lieferung zwischen 27ten(hatte ich ja insgeheim gehofft)...Naja , Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude                                        | |||||||
| 
                                                Childerich                         Stammgast | #440
                    erstellt: 27. Sep 2006, 17:57   | ||||||
| 
 
 ich habe die Seriennummer 4335 erwischt und kann über Bequemlichkeit überhaupt nicht klagen... (BW-Treckermütze Größe 61  ) | |||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #441
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:01   | ||||||
| Ich hab die 1191, also einen aus der letzten Ecke im Lager    der 701 verträgt sich überhaptnicht mit meinem selbstgebauten KHV, dabei hat er mit einem anderen KH (80Ohm) ganz gut gespielt. Es klingt einfach nur nervig, kein Bass zischelnde Höhen... BÄH! So ein Dreck, jetzt heists wohl weiterbauen   | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #442
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:05   | ||||||
| Wozu braucht man bitte einen Kopfhörerverstärker? Jeder ordentliche Verstärker und CDP hat doch so etwas bereits eingebaut?      | |||||||
| 
                                                HinzKunz                         Inventar | #443
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:07   | ||||||
| Aber keinen mit 2% Röhrenklirr     Mal ganz davon abgesehen, dass ich da schon ganz gern nochmal "was eigenes" hätte... angeblich 'klingen' KH-Ausgänge von Vollverstärkern außerdem nicht... Die Aussage will ich jetzt nicht beurteilen, ist mir auch ziemlich egal, denn ich hab da meine Eigenen Gründe [Beitrag von HinzKunz am 27. Sep 2006, 18:10 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                Class_B                         Hat sich gelöscht | #444
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:07   | ||||||
| 
 Du bist ein echter Witzbold   | |||||||
| 
                                                HiFi-Forum                         Stammgast | #445
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:08   | ||||||
| 
 
 
 
 Anmerkung: Aus technischen Gründen wurden die Beiträge zusammengefasst. | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #446
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:10   | ||||||
| Ein Heide - eine Heide. Los auf ihn und dann am Stuhl gefesselt DBTs ohne KHV - mit KHV laufen lassen    | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #447
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:12   | ||||||
| Ein KHV bringt besseren Klang an den KH. Speziell bei den hochohmigen gibt es ein paar kritische Kandidaten.  Eine wichtige Rolle spielt auch die Qualität der Buchse. Es gilt dabei nicht mehr € für den Verstärker, bessere Buchse. Klar das du sowas nicht vermisst hast, wenn du´s nicht kanntest... @musik: Guter Plan! [Beitrag von Peer am 27. Sep 2006, 18:15 bearbeitet] | |||||||
| 
                                                andisharp                         Hat sich gelöscht | #448
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:15   | ||||||
| Aber der AKG ist nun nicht gerade hochohmig, oder? Ein guter CDP oder eine gute Vorstufe haben doch außerdem bereits einen Kopfhörerverstärker eingebaut. Spricht trotzdem etwas für einen separaten Vertärker?     | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #449
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:17   | ||||||
| Zu der Ohmgeschichte muss ich sagen, dass der K701 an schlechter Klinke für mich unhörbar ist, der Senn (HD600 und HD650) jedoch nicht. Ich finde der AKG ist eine OHM/KHV Ausnahme, denn sonst hab ich Ähnliches auch beobachtet. | |||||||
| 
                                                Peer                         Inventar | #450
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:18   | ||||||
| Deswegen schrieb ich ja auch "die meisten"... Auch dem AKG tut so manch KHV gut. Kannst du mir eine solche Endstufe oder einen solchen CDP zeigen? Meistens ist das Layout auf möglichst wenig "Dreck" im Signalweg ausgelegt, ein integrierter KHV würde bei den Meisten nicht so gut ankommen, denke ich   | |||||||
| 
                                                Musikaddicted                         Inventar | #451
                    erstellt: 27. Sep 2006, 18:19   | ||||||
| 
 
 Die Schaltungen die in den meisten Amps verbaut sind, sind klanglich grauselig (zumindest im Vergleich zu nem KHV). Ein KHV ist halt ein Verstärker, der auf den Betrieb mit KHs optimiert ist (ist bei den anderen Klinken halt nicht so) und hat klanglich daher große Vorteile (imho deutlich hörbar). Es gibt übrigens auch einige KHVs mit PreAmp funktionalität (und die sind dabei meistens auch sehr gut). [Beitrag von Musikaddicted am 27. Sep 2006, 18:20 bearbeitet] | |||||||
| 
 | |||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Amazon AKG K 701 gebraucht gut, empfehlenswert? BLND am 01.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 18 Beiträge | 
| AKG K 701 für 269 ? bei Thomann teddyaudio am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 4 Beiträge | 
| Lieferschwierigkeiten K 701 / 702? adiga am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 10 Beiträge | 
| KHV für AKG K 701 vod-kanockers am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 41 Beiträge | 
| AKG K-701 Reperaturbericht bobastoned am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 14 Beiträge | 
| Kanalungleichheit bei AKG K-701? knucklehead23 am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 16 Beiträge | 
| AKG K-701, Q-701, K-702 - Unterschiede? audiohobbit am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 8 Beiträge | 
| W1000 oder K-701? pebrom am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 7 Beiträge | 
| K 701 macht traurig. Chrissi1 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 11 Beiträge | 
| AKG K 701 Erfahrene? Breaks am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 18 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.415
 
                                                                 #401
                    erstellt: 26. Sep 2006,
                    #401
                    erstellt: 26. Sep 2006, 













