HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Danke für die Empfehlung des K-701 | |
|
Danke für die Empfehlung des K-701+A -A |
||||
Autor |
| |||
pebrom
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2006, |||
Hallo, heute ist mein neuer AKG K-701 gekommen, den ich mir aufgrund der vielen Empfehlungen, u.a. von Musikaddicted, m00h, Hüb', p32r, Wilke und Reiner_Klang, gekauft habe. Mein erster Eindruck: noch etwas verhaltene Bässe, aber traumhafte Auflösung und Räumlichkeit, keine nervenden Höhen und trotzdem nicht bedeckt klingend. Bestimmt wird das alles noch etwas stabiler, wenn der Hörer ein paar Stunden gelaufen ist. Der Tragekomfort ist sehr gut, die Verarbeitung ebenfalls. Einzig das Kabel ist genau einen Meter zu kurz für mich. Ich will mir mal ein Original Ersatzkabel holen, eine Kupplung dranlöten; ich denke, das ist klanglich vertretbar. Ich bin jedenfalls happy mit dem Ding, nochmals vielen Dank an Alle, die mich zum Kauf ermuntert haben und musikalische Grüße aus Bärlin, Peter B. |
||||
Musikaddicted
Inventar |
21:46
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2006, |||
Schön schön. Mein K701 läuft jetzt seit über 50 Stunden und lass dir gesagt sein: der Bass wird noch realistisch. Hab mich heute abend in ihn verliebt - direkt aus der Box ging das noch garnicht. Also auf viele schöne Stunden mit deinem Neuling auch aus Bärlin! ![]() |
||||
|
||||
Peer
Inventar |
21:46
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2006, |||
Anscheinend hat der K701 eine starke Einspielzeit nötig, der wird also noch besser! Im Übrigen: So muss das sein ![]() |
||||
Reiner_Klang
Stammgast |
11:27
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Hallo Peter, freut mich zu hören, daß unsere subjektiven Empfehlungen nicht zu einer Enttäuschung Deiner ebenfalls subjektiven Erwartungen führten. Ich bin leider immer noch 701-Leih-Hörer und warte ungeduldig auf die für diese oder nächste Woche angekündigte Lieferung meines eigenen Exemplars. Frage in die Runde: Mich würde interessieren, wenn jemand bestimmte Aufnahmen ganz außerordentlich superfantastisch mit dem AKG 701 erlebt. Vor allem aus den Bereichen Klassik oder akustische Instrumente (alle Richtungen). Grüße aus dem sonnigen Westfalen. |
||||
Childerich
Stammgast |
13:00
![]() |
#5
erstellt: 25. Sep 2006, |||
ich war begeistert über Dvoraks Symphonie Nr. 9 (Deutsche Grammophon 1996 / James Levine). Insgesamt macht aber eigentlich jede Form von "Großklassik" ( ![]() Ansonsten fand ich das Concierto de Aranjuez von Joaquin Rodrigo in der Version von Pepe Romero (1975) sehr gelungen. Die Konzertgitarre wird sehr natürlich abgebildet. Und als letzter Tipp: *tusch* Prokofievs Peter und der Wolf (Deutsche Grammophon 1963 / Lorin Maazel) Hier wird schon beim Erzähler die Klasse des KH deutlich. Was ich nicht so gelungen fand war Chopins Nocturnes (Deutsche Grammophon 1966 / Tamas Vasary), da die Aufnahme leider unheimlich rauscht. Was über meine LS wegen der Umgebungsgeräusche durchaus akzeptabel ist, wird mit dem K701 zur Qual... |
||||
Hüb'
Moderator |
13:13
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Mozarts und Mendelssohns SQ mit dem Talich Q gefallen mir bspw. außerordentlich gut über den K 701. Schau' doch mal im ![]() ![]() Grüße Hüb' ![]() |
||||
Reiner_Klang
Stammgast |
13:53
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Keine Sorge, Hüb', ich wollte hier keinen "Nebenkriegsschauplatz" eröffnen. Meine Frage zu den Aufnahmen bezog sich speziell auf den K 701. Freue mich über Eure Antworten. Von mir noch den Tip: Bachs Violinkonzerte mit Viktoria Mullova! OT: Zu dem Hinweis auf den Klassikbereich des Forums muß ich leider sagen, daß ich dort außer sehr wenigen lebendigen Threads vor allem Fossilien vorfinde. Vielleicht kann man ja wieder einmal etwas anstoßen, was ein paar Leute interessiert... |
||||
Hüb'
Moderator |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Machen! ![]() Gerne auch alte, die von Interesse sind, reanimieren. Ein Forum lebt von seinen Usern. ![]() |
||||
Reiner_Klang
Stammgast |
14:23
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Gemacht! |
||||
Kitan
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Ich sterbe fuer 3 Aufnahmen ganz besonders Cash: American V Sara K: Hell Or High Water Eva Cassidy: Songbird Die kommen ueber den K701 ganz vortrefflich herueber. Beste Gruesse |
||||
SRVBlues
Inventar |
19:21
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Dave Grusin - The Orchestral Album Finde ich einfach genial. Chris |
||||
Raed
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Anoushka Shanlar - Rise Wer immer noch behauptet, dass der K701 even. Schwächen im Bass zeigt oder kein Perkussion kann muss es wohl mit den Ohren haben :-) Er gibt allerdings nur wieder was aufgenommen wurde. Und leider auch jede Schwäche der Aufnahmetechnik. Aber es gibt durchaus auch ältere Aufnahmen, die wirklich Spass machen können, z.B. Frank Sinatra at The Sands (live). Die Live-Atmosphäre kommt wirklich super rüber. Und da liegen glaube ich auch die Stärken des K701, "richtige Musik auf richtigen Instrumenten" möglichst im Bühnencharacter aufgenommen (nicht zu viele Mikrofone) und ein guter Toningenieur. Dann ist man mitten im Geschehen. Raed |
||||
der_yeti
Stammgast |
21:58
![]() |
#13
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Treasures of Asia Pacific - diverse Interpreten, FIM XRCD 064 Getting To Know You - Jheena Lodwick, XRCD24 - 1012SA Ray Of Light - Madonna, Maverick Warner Exciter - Depeche Mode The Richest Man in Babylon - Thievery Corporation Requiem K.626 - W.A.Mozart, Harmonia Mundi France HMC 901620 Quintettes K.515 & 516 - W.A. Mozart, Harmonia Mundi France HMC 901512 None But The Lonely Heart - Charlie Haden & Chris Anderson, naimcd 022 Wie ich finde geht mit dem K701 allerhand verschiedene Musik ganz hervorragend. Alex |
||||
Reiner_Klang
Stammgast |
23:14
![]() |
#14
erstellt: 25. Sep 2006, |||
Viele klasse Tips und etliche Aufnahmen dabei, die ich noch nicht kenne. Dank an Euch alle. Gibt ein tolles Testprogramm. Von mir als Vor-allem-Klassik-Hörer noch ein ungewöhnlicher Tip mit irren Klangeffekten von Naturinstrumenten aus aller Welt im Techno-Dschungel: "Ethno Dance Vol.1" (1998). Megainteressant auf dem K 701. Habe viele neue Details entdeckt. Ebenfalls erwartungsgemäß wundervoll: "Utopia triumphans" - vielstimmige Vokalmusik der Renaissance. |
||||
mncr
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#15
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Habe schon ziemlich viel Klassik mit dem K-701 gehört, klanglich besonders schön fand ich die Bruckner-Symphonien mit Celibidache (auf EMI). |
||||
Hüb'
Moderator |
15:55
![]() |
#16
erstellt: 27. Sep 2006, |||
Die sind klanglich aber nun wirklich allenfalls guter Durchschnitt. Ein besonders gut klingender Bruckner wurde IMHO von Chailly auf Decca vorgelegt. Grüße Hüb' |
||||
mncr
Ist häufiger hier |
08:02
![]() |
#17
erstellt: 28. Sep 2006, |||
Hi Hüb, Es gibt deutliche Unterschiede in der Aufnahmequalität zwischen den einzelnen Symphonien, einige sind auch noch analog, andere digital, ich weiß nicht, ob du alle kennst (3-9). Ich meinte hier aber nicht (nur) die technische Qualität, sondern vielmehr den eigenartigen Orchesterklang, den Celi erzielt - der kommt für mich sehr schön mit dem K-701 (und dem Stax) rüber. Chailly auf Decca: Kenne nur die Fünfte, hat mir auch sehr gut gefallen. Aber diese Diskussion gehört eigentlich woanders hin ![]() Grüße, mncr |
||||
Hüb'
Moderator |
08:22
![]() |
#18
erstellt: 28. Sep 2006, |||
Ist natürlich völlig OT, und Du hast Recht, die EMI-Celi-Aufnahmen fallen klangtechnisch sehr heterogen aus. Der von Celi erzielte Orchesterklang ist durch die extrem langsamen Tempi in der Tat beeindruckend - und gewöhnungsbedürftig (gefällt nicht jedem Hörer). Ich habe bis auf den "Taschengarten" sämtliche seiner bei EMI und DG erschienenen (Live-)Einspielungen und möchte diese Interpretationen - sozusagen als alternative Sichtweise - nicht missen. Grüße Hüb' [Beitrag von Hüb' am 28. Sep 2006, 08:22 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
möchte KHV empfehlung für AKG k 701 Konfundo am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 9 Beiträge |
KHV für AKG K 701 rudimaxx am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 21 Beiträge |
KHV für AKG K 701 vod-kanockers am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 41 Beiträge |
Lieferschwierigkeiten K 701 / 702? adiga am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 10 Beiträge |
SENNHEISER HD-650 vs. AKG K 701 sm2k6 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
AKG K 500 (alt) --> K 701 Rolf_HD am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 13 Beiträge |
AKG K 701 Erfahrene? Breaks am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 18 Beiträge |
AKG K-701 Reperaturbericht bobastoned am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2009 – 14 Beiträge |
K 701 macht traurig. Chrissi1 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 11 Beiträge |
K 701 geeignet für Trance und Rockballaden? Infinity286 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 13.07.2007 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTheJoJo334
- Gesamtzahl an Themen1.560.865
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.704