HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Cinchanschlüsse pflegen | |
|
Cinchanschlüsse pflegen+A -A |
||
Autor |
| |
sobby
Hat sich gelöscht |
02:25
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hi, an meiner Anlage hatte ich seit Jahren nichts mehr verändert und dementsprechend auch nichts um- oder abgestöpselt. Nun wollte ich etwas testen und brauchte dafür mein Subwoofer Kabel. Als ich es abstöpseln wollte ging das nur sehr schwer und ich hatte schon Angst die Anschlüsse am Sub kaputt zu brechen... ![]() Meine Cinchkabel sind übrigens von Oehlbach, alles vergoldet. Damit ich die Kabel wieder vernünftig an- und abstöpseln konnte habe ich die Kontakte am Sub und am Verstärker gründlich gereinigt und leicht geölt. Funktionierte auch wunderbar. Tja was soll ich sagen... Der Sub ist jetzt hörbar lauter und vor allem klingt er viel geiler! Wenn ich demnächst Zeit und Lust habe werde ich alle Cinchkabel abmachen, reinigen und leicht ölen. Wird wahrscheinlich nur was bringen bei Leuten dessen Anlage schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat aber ich kann es wirklich nur empfehlen, bin total begeistert! ![]() LG Sobby |
||
vampirhamster
Inventar |
03:12
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hi, ob das mit dem Oelen eine gute Idee ist ? Was hast Du denn drauf gekippt, Naehmaschinenoel ? |
||
sobby
Hat sich gelöscht |
03:19
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2008, |
Sorry, hätte das warscheinlich erwähnen sollen. Ich habe ein silikonfreies Langzeitschmieröl verwendet. Habe es auch nicht direkt drauf gesprüht sondern erst auf einen Lappen gegeben und damit dann alles eingerieben. Ist also nur ein ganz leichter Film der vor Korrosion schützt und ein wenig schmiert. LG Sobby |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passiver Subwoofer am Verstärker ohne Sub Ausgang JustTEN_ am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 8 Beiträge |
Subwoofer Kabel drene am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 6 Beiträge |
Anschluß Verstärker an aktiven Sub Zetterick am 21.06.2003 – Letzte Antwort am 21.06.2003 – 2 Beiträge |
sony str de 475 am sub-ausgang auch coaxiales kabel? punkrocker87 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 3 Beiträge |
Problem DVD-1910 und Oehlbach DVI-Kabel danko am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 7 Beiträge |
sub- kabel an chinchanschluss? jenner am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 9 Beiträge |
sub anschlüsse? kamin am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 7 Beiträge |
Bose Verkabelung am Sub mexxx1981 am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer über Koaxiales-Cinchkabel verbinden the-ixam am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 3 Beiträge |
sub am dvd player anschließen? supple am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.868
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.775