Pansonic BTT182- Kopfhörer?

+A -A
Autor
Beitrag
sobi2
Neuling
#1 erstellt: 29. Apr 2013, 14:53
Moin,
ich habe passend zu meinem Panasonic-PlasmaFernseher mir die o.g. Anlage, bestehend aus Blueray/Reveiver und Lautsprechern gekauft. Damit wollte ich eigenlich meinen20 Jahre alten Sonyverstärker, den Tuner und die großen Boxen aussortieren und nur noch meinen DVD-Recorder weiter betreiben.
Nun mein Problem: Zur "Außenbeschallung" habe ich ein JVC-Funkboxenset, bei dem der Sender an den Kopfhörerausgang des Verstärkers angeschlossen wird. Den hat der neue Receiver aber leider nicht, nur einen Audio-Chinch-Eingang und HDMI sowie zwei USB-Buchsen und einen optischen Eingang.
Hat jemand eine Idee, wie ich meine Funkboxen anschließen könnte?

Danke, Sobi
Highente
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2013, 14:56
leider gar nicht. Da hättest du vor dem Kauf darauf achten sollen, welche Anschlüsse du benötigst.
Apalone
Inventar
#3 erstellt: 29. Apr 2013, 18:22
Geht nur über HDMI Switch und einen Verstärker mit HDMI-Eingang:
>>> wirtschaftlich völliger Blödsinn bei der Rappelkiste!
sobi2
Neuling
#4 erstellt: 29. Apr 2013, 18:34
das habe ich mir fast schon gedacht... Denkt man halt nicht immer dran, da ich das nur viermal im Jahr bei Gartenfeiern mache.
Mein Panasonic TX-PGTS31-Fernseher hat allerdings einen Kopfhörerausgang. Kann man auch von einer ganz normalen CD das Audiosignal vom Receiver in den Fernseher per HDMI schicken, dort dann einfach das Bild wegmachen und die Funkboxen dann an den Fernseher anschließen? Für vier Mal wäre die Kabelei ja zu verkraften (und auch, dass der Fernseher beim Musikhören an sein muss)
Entschuldigt meine blöden Fragen, die man durch Ausprobieren sicher leicht selbst beantworten könnte, aber NOCH ist die BTT182 eingepackt, damit ich sie zur Not noch zurückbringen kann.

Danke für Rückmeldungen,

Sobi
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 29. Apr 2013, 19:46
Ohne Bild wirst Du am TV keinen Ton bekommen. Das wirst Du schon mitlaufen lassen müssen.
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 30. Apr 2013, 08:36

sobi2 (Beitrag #4) schrieb:
.....aber NOCH ist die BTT182 eingepackt, damit ich sie zur Not noch zurückbringen kann....


was das Beste wäre...
sobi2
Neuling
#7 erstellt: 30. Apr 2013, 08:40
Danke für die Tipps bisher,
ich habe hier im Forum inzwischen einen Hinweis gefunden, wie man bei Panasonic-Fernsehern das Bild abschaltet ohne den Fernseher auszuschalten, dass geht ja dann schon in die richtige Richtung.
Jetzt muss dann nur noch der Ton der CDs auch wirklich aus dem Kopfhörerausgang des Fernsehers kommen, und dann wäre alles im Lack. Vom Stromverbrauch her natürlich Blödsinn die ganze Zeit den Fernseher anzuhaben, aber für vier Mal im Jahr ist das zu verschmerzen.

Sobi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher für Plasmafernseher Panasonic Viera
Lau3010 am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  12 Beiträge
Anschluss DVD-Recorder + Receiver
Student1979KL am 04.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.12.2005  –  4 Beiträge
DVD Receiver mit DVD-Recorder - kein Ton
Regenwurm am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  6 Beiträge
Verbindung vom Plattenspieler zur Hifi-Anlage
GuenGuenni am 28.04.2018  –  Letzte Antwort am 30.04.2018  –  3 Beiträge
Kopfhörer anschließen (parallel Boxen + Kopfhörer betreiben)
spike_dvd am 03.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.10.2013  –  15 Beiträge
(passiv)Boxen an Kopfhörerausgang
upcoming am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  5 Beiträge
Soundwiedergabe nur an 2 Lautsprechern :-/
Pazzion08 am 27.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  7 Beiträge
DVD-Player und Recorder
Stebbe am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.03.2005  –  8 Beiträge
Philips LX3600D Boxen an neuem Blueray-Player?
my-future am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  4 Beiträge
Möchte TV Ton auf meinen Lautsprechern, wer weiß bitte Hilfe?
Monja am 06.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.549

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen