HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [E34, 530i v8, Limo.] 3 Wege Vollaktiv FS, checkt'... | |
|
[E34, 530i v8, Limo.] 3 Wege Vollaktiv FS, checkt's aus ;D+A -A |
||
Autor |
| |
Sephiroth464
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2013, |
[E34, 530i v8, Limo.] 3 Wege Vollaktiv FS, checkt's aus ;D Sehr geehrte Forum-Daddler, hiermit möchte ich euch mein Projekt an meinem E34, 530i in der 8-Zylinder-Version vorstellen. Ich muss dazu sagen, dass dies mein erstes großes Projekt ist an dem ich dran war, und aus geplanten 20 - 25 Stunden ca. 100 wurden. Danke an Dennis Rahmen für die tatkräftige Mitunterstützung! Nichts desto trotz... ausgetauscht wurden das alte (nicht!) brachialee 3-Wege-Frontsystem samt Endstufe. Im Kofferraum befindet sich derzeit "noch" kein Sub der das FS mit unterstützt, aaaber ... 2014 kann man nochmal darüber nachdenken ![]() Also... Alte Bosch Lautsprecher und BMW Bravia Radio samt CD-Wechsler im Kofferraum raus, reingekommen sind: - Hochtöner: Hertz HT-28 - Breitbänder: Hertz HL-70 - Tieftöner: Audio System EX 165 Dust betrieben von: - Endstufe: AudioSystem X 75.6 - DSP: Audison BitOne via: - Headunit: Pioneer DEH-X5500BT Weiterhin wurden verbaut: - 1x Rolle AluButyl - 2x hemdgroße Packungen Muuuh-Wolle - 2x Multiplex Ringe als Adapter - 2x Adapter-Bleche, VA (Edelstahl), für die TMT im Fußraum - 6x 2,5 mm², LS-Kabel - 2x 35 mm², Stromversorgungs-Kabel - 1x Cinch-Paar + Remote von der HU zum DSP - 3x Cinch-Paare vom DSP zur ES - 1x Adapter für die HU - paar Kabelbinder, ... und der restliche übliche Kram ![]() Die Lautsprecher wurden alle an ihren Original Bau-Orten ausgetauscht und die Befestigungen somit angepasst. HT in den alten Spiegeldreiecken, BB im Amaturenbrett, TMT im Fußraum. Ich wollte den BMW so gut es ging im Originalzustand lassen, daher keine GFK Umbauten, etc. Beispielsweise waren die alten TMT an der Plastikverkleidung selbst angebracht, jedoch die neuen TMT mithilfe eines Bleches aus VA + Multiplexring an das Innenblech montiert, Plastikverkleidung wurde angepasst. Vorweg Bilder vom Originalzustand: Die BB im Amaturenbrett ![]() Die HT in den Spiegeldreiecken ![]() ![]() Angefangen hat alles mit dem Kabelziehen. Dazu wurden alle nötigen Bauteile entfernt, u.a. die Plastikverkleidung und das Woll-Paket was sich dahinter versteckte. Desweiteren hatte der alte TMT einen WolleKorb, in diesen er reingespielt hat, unbrauchbar für das neue Konzept und deshalb entfernt. Folgendes Bild dazu (Fußraum, Beifahrer) ![]() Hier ein Bild von den von BMW Haus aus gedämmten Plastikverkleidungen, welche im Fußraum angebracht waren. Man erkennt auch das die alten TMT daran verschraubt waren, absolut unbrauchbar für das neue Konzept. ![]() ![]() Beide Türen von innen entkleidet und je ein Lautsprecherkabel durchgezogen. Die Kabel wurden durch die Steckverbindung in den Innenraum gejagt ... Und glaubt mir, dass klingt leichter als gesagt ![]() Die Kabel für die BB wurden durch den vorderen Teil der Innenverkleidung geschickt. ![]() ![]() Der mit Abstand größte und ätzendste Schritt, den leeren Raum zu 90% !! mit AluButyl von innen, und 100% von außen zu dämmen. Zeitaufwang 3 Tage, ca. 20-25 Stunden (an einem Tag war ich sehr betrunken, hätte sicherlich auch schneller gehen können ;-)) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem Abmessen der BB wurde die Aufnahme im Amaturenbrett angepasst, teils mit einem Teppischmesser, teil mit der Säge. Außerdem musste ich seitlich noch ein bisschen was längs ausschneiden, damit die Lautsprecher auch zu 100% passen (Siehe Bild) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Abdeckeinheiten wurden dementsprecher natürlich angepasst, bearbeitet mit Säge und Flex. ![]() ![]() Die Hochtöner wurden, wie gesagt, in die alten Spiegeldreiecke integriert, dazu habe ich ein3 44er Fräse benutzt und eine Pfeile, um auf die 45 zu kommen ![]() Per Presspassung wurden die HT von außen eingsteckt, auch schön für die Optik. ![]() ![]() Die Tief-Mitteltöner haben eine etwas längere Geschichte. Dazu habe ich mir vom Schlosser der Vertrauens 2 Bleche anfertigen lassen für jeweils eine Seite. Beide Seiten haben unterschiedliche Formen. Material ist VA (ich weiß, übertrieben, aber hält brachial ohne zu zucken) in der Stärke 4mm. ![]() Also Multiplex Ringe aufgesetz, bezeichnet, und zur weiteren Verarbeitung beim Schlosser abgegeben. ![]() ![]() ![]() Angebracht im Fußraum sah das ganze dann so aus: ![]() ![]() Zur Verschönerung wurden die Ringe noch lackiert. ![]() und die Plastikverkleidung wurde angepasst (ausgeschitten und mit AluButyl fleißig Vermantelt :D) ![]() ![]() ![]() Die Bedieneinheit für die Audison B1 hab ich an der Fahrerseite unter dort integriertem kleinen Handschuhfach untergebracht. ![]() BatterieAusschnitt (unter der Rücksitzbank rechts) ![]() Alle Kabel in der Seitenführung bis in den Kofferraum verlegt, Strom getrennt über Beifahrerseite kommend. ![]() ![]() Die Audison BitOne hab ich an das Blech befestigt, wo vorher die alte Endtsufe von BMW gesessen hat, dafür wurde es minimal angepasst (linke Kofferraumwand). ![]() + Endstufe davor ![]() Mit der Originalverdeckung vom alten CD Wechsler wieder den offenen Raum geschlossen, Endstufe an Bodenteppich montiert. Daaaaaas Endergebnis: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eingestellt wurde die Anlage beim 80 km entfernten Dirk Wölfinger! Vielen Lieben Dank für die mühevollen Stunden, das Ergebnis ist erste Sahne! Und nochmals vielen Lieben Dank an Dennis Rahmen (carhifi-system), bei dem ich die gute Ware abgeholt habe! Von ihm wurde mir ständig geholfen trotz meiner unzählbaren Fragen ![]() Freu mich schon auf's Wiedersehen! Liebe Grüße an alle Dimi |
||
rZn
Inventar |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2013, |
Gefaellt mir, konsequenter und durchdachter Einbau! ![]() Btw: Ladet doch bitte die Bilder in groß hoch, ist angenehmer ![]() |
||
|
||
Reizung
Stammgast |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2013, |
Hut ab ! Wirklich gute Arbeit! Bist du ( ebenso wie ich) von den AS Dust ebenso begeistert wie ich? Ich habe schon einige TMTs gehört, aber was den Kickbass an geht, kam bis jetzt noch keiner an die Alu-Dusts ran. |
||
Sephiroth464
Ist häufiger hier |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2013, |
Ich habe zum Vergleichen nur meine alten tmt's... Und ja, es gibt Frequenzen da Rasten die 2 Kollegen extrem aus ![]() Btw, danke fürs Lob ![]() [Beitrag von Sephiroth464 am 22. Nov 2013, 12:17 bearbeitet] |
||
Likos1984
Inventar |
13:22
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2013, |
Sieht gut aus ![]() Was kostet das Einstellen bei einem 3 Wege FS ??? |
||
Sephiroth464
Ist häufiger hier |
13:55
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2013, |
Von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich denke ich... Zwischen 80 und 200 €. Mein Preis liegt dazwischen. Natürlich kann man es auch selbst machen mit dem nötigen know-how und Equipment . |
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:53
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2013, |
Jemand der Ahnung hat, braucht für ein 3-Wege Frontsystem zu messen und abzustimmen gut und gerne 3-4 Stunden Zeit. Je nachdem wie gut die Vorarbeit des Einbaus war. Und das soll für 80 EUR zu haben sein? |
||
Sephiroth464
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2013, |
Deswegen sage ich von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich... gibt sicherlich auch die Jungs die kein Bock haben, etwas weniger Geld nehmen und die Sache nach 60 Minuten schon schlampig abschliessen. Bei mir hat die Einmessung auch gute 4 Stunden gedauert. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:50
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2013, |
Aber so jemanden kann man doch net empfehlen? Deßhalb Ahnungslosen keine falschen Vorstellungen machen und klipp und klar sagen, das ne ordentliche Einstellung auch kostet und nicht für nen Appel und Ei zu haben ist. |
||
Sephiroth464
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#10
erstellt: 23. Mai 2015, |
Nachträglich dazu gekommen: Audio System F2-500 Twister Hertz DS 38.3 FreeAir Subwoofer Hier ein Video (Subwoofer offline) ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
23:14
![]() |
#11
erstellt: 23. Mai 2015, |
hallo netter einbau , wobei ich aber zwei kleine kritikpunkte habe , das radio könnte etwas mehr versenkt sein und den bedienregler vom Bit One find ich an der stelle nicht so schön ansdonste find ich das aber schon sehr gelungen ![]() Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW E34 Limo -and1- am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 65 Beiträge |
Druckkammer E34 Limo - mein neues Bassabteil k2000n am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 28 Beiträge |
4-Wege vollaktiv? Gohst_oc am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 19 Beiträge |
Fiesta MK6 goes SQ, aktuell: Umbau auf 3-Wege Vollaktiv puki#1 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 37 Beiträge |
[Toyota Aygo] umrüsten auf 3-Wege vollaktiv WhiteRabbit1981 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2014 – 12 Beiträge |
Low Budget Druck Anlage in ner Limo k2000n am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 8 Beiträge |
Opler D Corsa 3-Wege nudelgericht am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 26.07.2017 – 17 Beiträge |
Opel Astra K: 2-Wege + Subwoofer - Vollaktiv Hellfire_Chris am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 4 Beiträge |
Golf 3 Limo TimurS54 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 30 Beiträge |
Mein E34 mauri` am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- Audi A5 B9 Sportback - B&O + Aktiv Subwoofer
- Mein Ausbau im Grande Punto
- Harman Kardon im Mercedes w 212 (Austausch)
- Projekt Seat Leon 5f
- Audi RS4 B7 Bose Sound Tuning
- [Golf 2] Leitfaden: Dämmung der Tür.
- [Fiat 500 Abarth SS] Kompletter Einbau mit sehr vielen Bildern - aktuell: Beyma Haus
- Chri's BMW F31, SQPL mit Familientauglichkeit
- Kleiner umbau in meinem VW t4
- Seat Leon 5f ST / neues Projekt schwarz-blau
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- [VW Passat 3c b6 Variant] - Projekt
- Mein erstes Projekt: Opel Astra H GTC
- Golf 7- Hifieinbau
- Honda Goldwing GL 1500 Radioumbau
- Tutorial: LowBudget 4Kanal SureDSP mit DIY-Anteil fürs Autoradio
- [Ford Focus Turnier MK3] 2 Wege Aktiv
- Hifi Mid/Low Budget im Kia ceed JD
- Gut und günstig-> 3 Wege Aktiv im Polo 9n
- [500 SL (R129)] Kleine Aufrüstung im Youngtimer
- Der Wolf greift zu den Sternen: Dezent im Benz W124
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 33 )
- Neuestes MitgliedMrGubanov
- Gesamtzahl an Themen1.493.390
- Gesamtzahl an Beiträgen20.391.329