| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85&... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Grammy919                         Inventar | #3154
                    erstellt: 28. Nov 2020, 15:27   | |||||
| Ich installiere nachher bei meinen Bruder den TV und wollt fragen was wichtig ist damit die Kiste möglichst stabil läuft. Soll ja irgendwie Probleme geben?! | ||||||
| 
                                                RW74                         Ist häufiger hier | #3155
                    erstellt: 28. Nov 2020, 15:56   | |||||
| Hsb den 85er  gerade in Betrieb genommen.  Kam nichts wegen Software Update.. Kann ich davon ausgehen dass ich da sie Aktuelle drauf hab ? | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                doge94                         Ist häufiger hier | #3156
                    erstellt: 28. Nov 2020, 16:25   | |||||
| Die Füße des 85XH sind ja 44cm tief Kann jemand sagen wieviel vom Fuß vor und wieviel hinter dem Bildschirm ist? 22/22 oder eher 20/24? | ||||||
| 
                                                michi1980g                         Stammgast | #3157
                    erstellt: 28. Nov 2020, 16:32   | |||||
| Eher unwahrscheinlich, dass das neueste Update drauf ist. Manuell starten, Home Taste/Einstellungen/Geräteeinstellungen/Info/Systemsoftware Aktualisieren                                        | ||||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #3158
                    erstellt: 28. Nov 2020, 16:38   | |||||
| die Updates werden stets in Blöcken ausgerollt, daher kann es durchaus sein, das der ein oder andere sein Update etwas früher oder später erhält.                                        | ||||||
| 
                                                DaveX81                         Inventar | #3159
                    erstellt: 28. Nov 2020, 17:30   | |||||
| 
 
 Jein. Die Probleme die durch eARC entstehen also Tonaussetzer natürlich nicht. Es gibt aber Probleme die nur auftreten wenn der TV auf HDMI 2.1 läuft.... z.b. kann man kein DTS-X oder ATMOS verwenden wenn der TV auf 120hz (und die X-box auf 120) läuft... DTS-X oder ATMOS funktieren aber problemlos im 4k60 Modus... Hier kann man nur raten warum das so ist weil es eigentlich keinen Sinn macht. Es liegt wohl am HDMI 2.1 Modus der dann aktiv ist und man kann spekulieren das dann ATMOS lossless übertragen wird was dann ein Problem verursacht und davor nur über DD+... eine andere Erklärung habe ich nicht dafür [Beitrag von DaveX81 am 28. Nov 2020, 17:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                RW74                         Ist häufiger hier | #3160
                    erstellt: 28. Nov 2020, 20:54   | |||||
| Wie reinigt ihr denn euren TV.. Härtnäckigeren Schmutz kann man schon mit einem leich feuchten Tuch, zB Mikrofaser weg machen und danach trocken nach wischen? Und sonst abstauben ? | ||||||
| 
                                                Deltax                         Stammgast | #3161
                    erstellt: 28. Nov 2020, 22:24   | |||||
| 
 
 Ich hab so ein Zehner Pack Mikrofasertücher vom Discounter... da gebe ich ein paar Tropfen Wasser drauf und reinige damit die hartnäckigem Flecken (Handabdrücke vom Filius)... geht perfekt und trocken Nachwischen braucht es dabei eigentlich gar nicht. Staub lässt sich am besten mit einem trockenen (statisch geladenem) Mikrofasertuch entfernen. | ||||||
| 
                                                Nilsemann                         Ist häufiger hier | #3162
                    erstellt: 28. Nov 2020, 23:17   | |||||
| Moin, ich finds nicht mehr. Es gab so eine Pro-Sony Seite in der man alle möglichen Zeichnungen zu den TVs laden konnte. Die waren super! Ich bräuchte das für den 75 XH9005 - kann mir da jemand helfen? Danke + Gruß, Nils | ||||||
| 
                                                Mike500                         Inventar | #3163
                    erstellt: 29. Nov 2020, 02:41   | |||||
| 
 
 Dringend zu empfehlen, am TV sortieren ist Lebenszeitverschwendung. In meinem Einstellungsthread (Signatur) beschreibe ich auch wie es geht mit dem Channel Editor. 
 
 Aus meiner Erfahrung: Mindestens mal alle paar Tage vom Strom nehmen, dass er mal einen frischen Start machen kann. Das kann Problemen vorbeugen. Mit meiner Smart-Steckdose lasse ich meinen XF90 immer frisch starten und hatte wohl darum auch noch keinen Absturz oder dergleichen. Android mag das. 
 
 Da zitiere ich mal meinen Thread, bevor ich's nochmal mit anderen Worten runtertippe: Gegen Staub auf der Mattscheibe nimmt man z.B. ein weiches, fusselfreies Microfasertuch, womit man ohne Druck in geraden Bahnen über das Panel streicht. Nach jeder Bahn eine neue Stelle am Tuch nehmen. Keine kreisenden Bewegungen, man will ja nicht polieren. Bei kleinen Fingerabdrücken die Stelle anhauchen und dann mehrmals drüberwischen. Zu harte Tücher wie Küchenpapier sind ungeeignet, sie können das Panel verkratzen. Erst bei Schmutz, der trocken oder leicht feucht nicht weggeht, reinigt man richtig. Dafür kann man z.B. die Flachbildschirm-Feuchttücher von Poliboy nehmen oder für TVs geeignete Reiniger. Nur von Sprühreinigern ist abzuraten, erstens gibt es dort ggf. scharfe Inhaltsstoffe, die die Panelbeschichtung angreifen können, zweitens kann der Reiniger in den Spalt zwischen Panel und Gehäuse laufen und Schaden anrichten. | ||||||
| 
                                                MrWhite66                         Inventar | #3164
                    erstellt: 29. Nov 2020, 06:13   | |||||
| 
 
 Bitte:  http://sonypremiumho...0_NX_75_20200129.pdf | ||||||
| 
                                                RW74                         Ist häufiger hier | #3165
                    erstellt: 29. Nov 2020, 09:01   | |||||
| Muss ich jeweils Einstellungen für SDR und HDR abspeichern ? Wo kann ich da umschalten bzw das jeweilige auswählen also SDR oder yHDR ? Wie sehe/ merke ich ob SDR oder HDR läuft ? [Beitrag von RW74 am 29. Nov 2020, 09:10 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #3166
                    erstellt: 29. Nov 2020, 09:15   | |||||
| Bei HDR findet man eine Kennung im Menu, zudem erkennt man HDR daran, dass die Helligkeit und Kontrast auf max. hochfährt                                        | ||||||
| 
                                                MrWhite66                         Inventar | #3167
                    erstellt: 29. Nov 2020, 09:17   | |||||
| Ja, du musst sowohl für SDR als auch für HDR separat die Bildeinstellungen vornehmen. Wenn du im HDR Modus bist, dann wird dir das im Bildmenü oben rechts eingeblendet. Da steht dann HDR oder Dolby Vision, wenn du Dolby Vision Inhalte zuspielst. (dort wo ich den roten Kreis gesetzt habe)   [Beitrag von MrWhite66 am 29. Nov 2020, 09:19 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Nachtmahrx                         Stammgast | #3168
                    erstellt: 29. Nov 2020, 11:08   | |||||
| Der xh90 zeigt nicht an, ob er Dolby Vision zugespielt bekommt. Da steht nur HDR!                                        | ||||||
| 
                                                MrWhite66                         Inventar | #3169
                    erstellt: 29. Nov 2020, 11:14   | |||||
| Stimmt, du hast recht. Bei Dolby Vision Inhalten hat man die Dolby Vision Bildmodi Dolby Vision Hell, Dolby Vision Dunkel & Brillant.                                        | ||||||
| 
                                                Punisher26                         Stammgast | #3170
                    erstellt: 29. Nov 2020, 11:16   | |||||
| Schade das des rausgeflogen ist. Mein XE94 hat immer oben rechts angezeigt das Dolby Vision aktiv ist.                                        | ||||||
| 
                                                ExXoN.uk                         Ist häufiger hier | #3171
                    erstellt: 29. Nov 2020, 13:22   | |||||
| Hallo Leute, ich habe seit 3 Tagen den XH9005 65 Zoll Fernseher. Eine kurze Frage: 4K Dolby Vision in 30 oder gar 60hz werden ja nicht unterstützt vom TV, richtig? Habe ein nVidia Shield Pro und dort gibts nur die Option „Dolby Vision und HDR10 ready in 4K 24hz“ oder „Dolby Vision und hdr10 rdy in 1080p 60hz“ [Beitrag von ExXoN.uk am 29. Nov 2020, 13:24 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                RW74                         Ist häufiger hier | #3172
                    erstellt: 29. Nov 2020, 13:54   | |||||
| 
 Und wann bin ich im.HDR Modus ? Sorry für die evtl blöde Frage. | ||||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #3173
                    erstellt: 29. Nov 2020, 13:56   | |||||
| 
 
 na klar werden DolbyVision mit 30Hz bzw. 60Hz unterstützt, dazu den "Optimierten Modus DolbyVision" auswählen [Beitrag von Ralf65 am 29. Nov 2020, 13:57 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                MrWhite66                         Inventar | #3174
                    erstellt: 29. Nov 2020, 14:08   | |||||
| @RW74 Wenn du HDR Content z.B. von Netflix, Disney+, Apple TV+, Prime Video etc. zuspielst, schaltet der TV automatisch in den jeweiligen HDR Modus. (HDR10, HLG oder Dolby Vision) [Beitrag von MrWhite66 am 29. Nov 2020, 14:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                ExXoN.uk                         Ist häufiger hier | #3175
                    erstellt: 29. Nov 2020, 14:09   | |||||
| 
 
 Danke dir, hab es jetzt auch grad gefunden ^^ | ||||||
| 
                                                ExXoN.uk                         Ist häufiger hier | #3176
                    erstellt: 29. Nov 2020, 15:55   | |||||
| 
 
 Ich sehe das aber richtig, dass es das optimierte Dolby Vision Format nur auf HDMI 3 und 4 gibt, richtig? Auf HDMI 1 und 2 gibts nur das optimierte Format für 4K 60p oder halt das Standardformat Warum ist das denn so, eigentlich sollte das doch auch auf HDMI 1 und 2 gehen oder nicht? [Beitrag von ExXoN.uk am 29. Nov 2020, 16:02 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Schleichgatze                         Ist häufiger hier | #3177
                    erstellt: 29. Nov 2020, 16:03   | |||||
| 
 
 Doch das tut er. Besonders auffällig ist das bei "Gemini Man". Der läuft ja mit HFR in DV. Und das sollten ja 60 Bilder pro Sekunde sein glaube ich. Übrigens auch sehr zu empfehlen! Hervorragendes Bild und ein völlig neues Erlebnis in HFR. LG Schleichgatze | ||||||
| 
                                                ExXoN.uk                         Ist häufiger hier | #3178
                    erstellt: 29. Nov 2020, 16:25   | |||||
| Hmm, hat hier jemand noch ne PS5? Ich habe auf HDMI das optimierte Format mit den 4K 120p ausgewählt aber dann spielt der TV keinen Sound mehr von der PS5 ab. Im Standardformat schon?                                        | ||||||
| 
                                                Mike500                         Inventar | #3179
                    erstellt: 29. Nov 2020, 16:40   | |||||
| 
 
 HDMI 1 und 2 können HDMI 2.0, HDMI 3 und 4 können HDMI 2.1. | ||||||
| 
                                                michi1980g                         Stammgast | #3180
                    erstellt: 29. Nov 2020, 16:43   | |||||
| Dolby Vision geht auf allen HDMI Eingängen, nur 4K 120 Hz gibt es bei 3 und 4. Ich habe eine PS5 und mein Tv gibt den Ton ohne Probleme an die Anlage weiter, habe den Eingang auf 4K 120 Hz eingestellt bei der PS5. | ||||||
| 
                                                ExXoN.uk                         Ist häufiger hier | #3181
                    erstellt: 29. Nov 2020, 17:19   | |||||
| Danke euch, Hmm, hab mal den TV vom Strom getrennt und nun funktioniert den Ton auf einmal wieder mit dem optimierten Format. Keine Ahnung was da los war | ||||||
| 
                                                Trezegol17                         Stammgast | #3182
                    erstellt: 29. Nov 2020, 17:57   | |||||
| 
 
 Hab dein gleiches Problem.Liegt wahrscheinlich am HDM 2.1 und erweitertes Format / 120 p | ||||||
| 
                                                ExXoN.uk                         Ist häufiger hier | #3183
                    erstellt: 29. Nov 2020, 18:28   | |||||
| 
 
 Bei mir ging es ja dann. Ich dachte es liegt am HDMI 2.1 Kabel was ich neu gekauft habe, also habe ich das von der PS5 hochgeholt und angeschlossen. Vorher habe ich aber noch den TV vom Strom genommen. Das Kabel was der PS5 beiliegt angeschlossen und es ging. Dachte also es liegt an meinem Kabel und es nochmal angeschlossen - und auf einmal funktionierte es damit jetzt auch. | ||||||
| 
                                                Trezegol17                         Stammgast | #3184
                    erstellt: 29. Nov 2020, 18:38   | |||||
| 
 
 werde das auch mal testen. Danke | ||||||
| 
                                                Grammy919                         Inventar | #3185
                    erstellt: 29. Nov 2020, 19:24   | |||||
| 
 
 Wo bzw. wie ist der Film den in HFR zu sehen? | ||||||
| 
                                                doge94                         Ist häufiger hier | #3186
                    erstellt: 29. Nov 2020, 22:08   | |||||
| Morgen kommt mein TV     Der ist ja aktuell bei bitterer Kälte unterwegs... Wie lange würdet ihr den TV bei Zimmertemperatur stehen lassen um Schäden zu vermeiden? | ||||||
| 
                                                Schleichgatze                         Ist häufiger hier | #3187
                    erstellt: 29. Nov 2020, 22:36   | |||||
| 
 
 Ich habe ihn als 4K Bluray zu Hause. Am Player habe ich nichts einstellen müssen. Am TV stehen die HDMI Kanäle auch nur auf "erweitert" (oder war es "optimiert"?). Jedenfalls habe ich das neuste 4k 120hz Update nicht drauf. Immer noch das von davor. Da gab es nur eine weitere Einstellung bei den HDMI Kanälen. Ich weiß nicht ob es über Streamingdienste ebenso funktioniert...?!   LG Schleichgatze [Beitrag von Schleichgatze am 29. Nov 2020, 22:37 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                thsbishi                         Neuling | #3188
                    erstellt: 29. Nov 2020, 22:41   | |||||
| Hallo, kurze Frage: kann jemand bestätigen das die internen Smart TV Apps bzw die direkt auf dem TV installierten Apps auf 25 Herz gecapped sind ? Wenn ich meine IPTV Apps installiert hab laufen auch Streams die mit 50 FPS gestreamt werden nur mit 25 FPS direkt auf dem TV. Wenn ich über die Shield streame aber regulär mit 50 FPS. Grüße | ||||||
| 
                                                Nachtmahrx                         Stammgast | #3189
                    erstellt: 29. Nov 2020, 22:54   | |||||
| Nö, youtube app kann z.B. 60fps.                                        [Beitrag von Nachtmahrx am 29. Nov 2020, 22:54 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                fireblade123                         Stammgast | #3190
                    erstellt: 29. Nov 2020, 23:21   | |||||
| Weiss jemand Rat bei meinem kleinen Problemchen? Der AV Receiver hängt am HDMI 3 vom XH90. Die vu+ Kiste hängt am AV Receiver. Problem: beim Einschalten des TV denkt dieser das die vu+ am HDMI 4 vom XH90 hängt? Da hängt aber direkt die PS5 dran. Folge: beim Einschalten stellt sich der Eingang auf hdmi4 und ich muss manuell auf hdmi3 wechseln. Das nervt ein wenig  Ich finde keine Einstellung im TV die das ändern könnte. Selbst komplett neu einrichten hilft da nicht. Schon probiert. Jemand eine Idee wie man das ändern kann? | ||||||
| 
                                                RW74                         Ist häufiger hier | #3191
                    erstellt: 30. Nov 2020, 09:04   | |||||
| 
 
 ist durch die neue Software das ständige Neustarten bei dir gelöst ? Hab meinen TV seit Samstag und hatte auch schon 2 Neustarts, gestern dann neue Software drauf gespielt und kurz danach wieder einen Neustart. Wer hat da noch ähnliche Probleme ? | ||||||
| 
                                                schnarchnase66                         Stammgast | #3192
                    erstellt: 30. Nov 2020, 09:56   | |||||
| Hab meinen auch am Samstag an die Wand gebracht, direkt PKG6.0414 drauf gemacht. Keine Probleme, Keine Neustarts, noch kein 50Hz bug aufgefallen. Tonprobleme kann ich nicht zu sagen, da der Ton über den Fernseher kommt. PS5 kann ich erst was zu sagen wenn die wieder verfügbar ist. Ansonsten sehr zufrieden mit dem 65er. Bild ist ähnlich wie beim XE wenn man es richtig einstellt, Local dimming ist nicht schlechter als beim XE trotz weniger Zonen, irgendwie Ausgeglichener, Panel ist sehr gleichmäßig audgeleuchtet, Ecken ein wenig dunkler, aber auch besser als beim XE, echt kein Problem. Motionflow auch besser als XE. "Gleichmäßige Abstufung" wäre noch schön, aber vermisse ich jetzt nicht unbeding. Macht echt Spaß zu gucken, und das für schlappe 900€ !!! @Ralf65: Nochmal wg Vollpixel, ich habe bei "Bildschirm einstellen" > "Anzeigebereich" Nur " -1, Normal und +1". Ich denke mal Normal müßte Vollpixel sein, richtig? Oder -1? LG [Beitrag von schnarchnase66 am 30. Nov 2020, 09:59 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                daydreamer1979                         Ist häufiger hier | #3193
                    erstellt: 30. Nov 2020, 10:52   | |||||
| @RW74 Ich habe jetzt die Firmware seit einigen Tagen drauf und seitdem hatte ich keinen einzigen Neustart bevor. Ich bin vorsichtig optimistisch. | ||||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #3194
                    erstellt: 30. Nov 2020, 10:57   | |||||
| 
 
 wenn 1080p zugespielt wird (Blu-ray), dann müsste "Vollpixel" zur Auswahl stehen, bei 1080i hingegen nicht, bei der Zuspielung von 720,p dann +1... Wenn Du TV direkt über den TV nutzt (kein externer Receiver) dann sind die Privaten z.B. nur in 1080i, dann steht "Vollpixel" (wenn ich mich recht erinnere) nicht zur Verfügung Da ich den TV nie direkt zum Empfang genutzt habe, kann ich leider nicht sagen, ob "Normal" der richtige Wert ist [Beitrag von Ralf65 am 30. Nov 2020, 11:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                ParrotHH                         Inventar | #3195
                    erstellt: 30. Nov 2020, 12:16   | |||||
| 
 
 Moin! Am Wochennde war ich zufällig in einem Mediamarkt, und habe mir die Sony-Fernbedienungen angesehen. Vor allem habe ich sie angefasst. Und ja: der Deckel der RMF-TX600E ist aus Aluminium, das merkt man u. a. an der besseren Verwindungssteifheit. Allerdings ist das Alu tatsächlich eher dünn, der Unterschied in der Haptik könnte mit etwas mehr Material deutlich größer sein. Nicht wirklich wichtig, aber ein bisserl schade schon, denn die Materialkosten für Aluminium sind so gering, dass das keine wirklich hohen Zusatzkosten verursachen würde, aber bei manchem Kunden (wie z. B.: mir) einen deutlichen emotionalen Mehrwehrt generieren würde. Ich bin da vorbelastet durch die  T+A FM 100, und da ist das Material satte 4mm Millimeter dick, mit dem Ding kann man problemlos Einbrecher oder - wahlweise - den Lebensabschnittspartner erschlagen. Parrot [Beitrag von ParrotHH am 30. Nov 2020, 12:17 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                schnarchnase66                         Stammgast | #3196
                    erstellt: 30. Nov 2020, 12:54   | |||||
| @Ralf65, ich spiele nur extern zu, nutze den internen Tuner nicht. Kathrein, WD und Pana spielen nur 1080p zu, aber ich habe wie geschrieben nur " -1, Normal und +1" zur Auswahl. Beim XE hatte ich noch " Vollpixel". Aber ich guck nochmal wennich zuhause bin LG | ||||||
| 
                                                busta.rhymes                         Stammgast | #3197
                    erstellt: 30. Nov 2020, 13:12   | |||||
| Hat noch jemnad von euch ein Bug wo manchmal die PS5 kein Ton bringt an dem TV.  Nach neustart der PS5 ist der Ton dann da. | ||||||
| 
                                                Ralf65                         Inventar | #3198
                    erstellt: 30. Nov 2020, 13:20   | |||||
| 
 
 OK, bei externer Zuspielung mit 1080p kenne ich nur "Vollpixel", allerdings kann ich nicht beurteilen, ob mit den neuen Android Versionen auch die Benennung geändert wurde, habe lange keine Updates gemacht, da ich dazu keinen Anlass habe.... | ||||||
| 
                                                Trezegol17                         Stammgast | #3199
                    erstellt: 30. Nov 2020, 13:21   | |||||
| 
 
 ja . aber nur im erweiterten Fomat. 4k/120 | ||||||
| 
                                                fatalityglitch                         Stammgast | #3200
                    erstellt: 30. Nov 2020, 13:47   | |||||
| Hey ihrs, hab den 85zoll des XH90. Suche schon die ganze Zeit im Netz nach brauchbaren Bild und HDR Einstellungen für A) im Kinomodus für UHD Filme B) im Spielemodus zum zocken auf meiner PS5 Hat da wer von euch schon brauchbare Settings gefunden? | ||||||
| 
                                                busta.rhymes                         Stammgast | #3201
                    erstellt: 30. Nov 2020, 13:47   | |||||
| 
 
 Alles klar, danke. Das ist mal gut zu wissen. Ich hab das erweiterte auch an. | ||||||
| 
                                                MrWhite66                         Inventar | #3202
                    erstellt: 30. Nov 2020, 13:56   | |||||
| 
 
 Schau mal hier: A) B) | ||||||
| 
                                                DaveX81                         Inventar | #3203
                    erstellt: 30. Nov 2020, 14:27   | |||||
| Die Tonausfälle sind definitiv noch da auch beim normalen TV/Streaming. Allerdings scheinen sie etwas seltener zu sein. eARC/HDMI 2.1 Probleme scheinen grundsätzlich unverändert. Ohne externes Audio kann man die meisten Probleme natürlich nicht wahrnehmen. | ||||||
| 
                                                fatalityglitch                         Stammgast | #3204
                    erstellt: 30. Nov 2020, 14:30   | |||||
| Hey danke dir... Mein Englisch ist zwar nicht das beste, aber einige Dinge konnte ich gut verstehen. Was mir allerdings unklar ist, weshalb er die Einstellungen für Filme nicht im Kino Modus ändert sondern unter Custom. Mit Netflix hab ich auch nicht ganz verstanden. Welchen Bildmodus hat er da gewählt? Hat der TV eigene Netflix Einstellungen oder sind das die generellen Dolby Vision Settings? Ich kucke Netflix nicht direkt über die TV App sondern über meinen Panasonic UHD Player welcher an meinem Denon X6700 angeschlossen ist. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| XH90 / XH92 Settings Thread Ralf65 am 22.06.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 121 Beiträge | 
| Sony 2020 XH95  49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 11.10.2024 – 4017 Beiträge | 
| Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 22 Beiträge | 
| Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge | 
| Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85" Ralf65 am 16.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 891 Beiträge | 
| Sony Bravia XH90 55 mako85 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 15 Beiträge | 
| Sony 2018 XF85   43", 49", 55", 65", 75" , 85?? Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 46 Beiträge | 
| Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85" Ralf65 am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2023 – 160 Beiträge | 
| Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98" Ralf65 am 10.02.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2024 – 135 Beiträge | 
| Sony 2021 X95J 4K  65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.378
 
                                                                 #3154
                    erstellt: 28. Nov 2020,
                    #3154
                    erstellt: 28. Nov 2020,  #3188
                    erstellt: 29. Nov 2020,
                    #3188
                    erstellt: 29. Nov 2020,  #3197
                    erstellt: 30. Nov 2020,
                    #3197
                    erstellt: 30. Nov 2020, 













