Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Sony KD-55X9005, KD-65X9005

+A -A
Autor
Beitrag
BigBlue007
Inventar
#701 erstellt: 06. Jul 2013, 14:59

snowman4 (Beitrag #698) schrieb:
Ja, bei 4 Meter Sitzabstand ist ein 55* schon wieder klein. Ich habe beim 55" einen Sitzabstand von ca. 2 Meter und könnte bei echtem 4K Material den Abstand verkürzen.

Was heisst "könnte". "Sollte" wäre wohl passender.
snowman4
Hat sich gelöscht
#702 erstellt: 06. Jul 2013, 16:08

BigBlue007 (Beitrag #701) schrieb:

snowman4 (Beitrag #698) schrieb:
Ja, bei 4 Meter Sitzabstand ist ein 55* schon wieder klein. Ich habe beim 55" einen Sitzabstand von ca. 2 Meter und könnte bei echtem 4K Material den Abstand verkürzen.

Was heisst "könnte". "Sollte" wäre wohl passender. :D


Nö, nicht bei hochscaliertem Full-HD. Zudem, wie willst du denn dann noch 5.1 Sound hören, wenn du direkt vor den Lautsprecher platziert bist.
Für Spiele brauchst auch einen genügenden Abstand, macht sonst auch kein Spass mehr.
ronin74
Stammgast
#703 erstellt: 06. Jul 2013, 21:00
Ich warte leider noch auf meinen 65X9005A - der ist schon bezahlt aber gerade nicht lieferbar . Jetzt bau ich mir gerade ne drehbare Wand und will die Verstärkungen für die Wandhalterung mit einbauen.

Leider fehlen bei Sony die Maße für die Wandhalterung bzw. wo die 4 Schraublöcher dafür auf der Rückseite sitzen. Kann mir einer der dieses Gerät bereits sein eigen nennt vielleicht mal ausmessen, wo die VESA Besfestigungslöcher sitzen?

Allerbesten Dank
Ralf65
Inventar
#704 erstellt: 07. Jul 2013, 07:18
Moin Moin,

wenn die Maße mit den EU Geräten übereinstimmen, sind es beim 65er, 40x30cm und beim 55er, 30x30cm.
schau einfach mal zur Sicherheit in die Anleitung, der Link dazu wurde ein Paar Beiträge vorher gepostet, da müsste es ja auch drin stehen.
VESA


[Beitrag von Ralf65 am 07. Jul 2013, 07:30 bearbeitet]
ronin74
Stammgast
#705 erstellt: 07. Jul 2013, 07:38
Moin Moin Ralf,

Danke für die Maße, allerdings brauche ich den Abstand der Löcher von der oberen Gerätekante.
Ralf65
Inventar
#706 erstellt: 07. Jul 2013, 08:15

ronin74 (Beitrag #705) schrieb:
Moin Moin Ralf,

allerdings brauche ich den Abstand der Löcher von der oberen Gerätekante.


oh, Sorry, klassiches Missvertändniss

da ich das Gerät selber nicht habe, kann ich damit leider nicht dienen
tribal-sunrise
Inventar
#707 erstellt: 07. Jul 2013, 15:21
Nochmal ein paar Infos auch zum HDCP der X9 4k Player:

http://www.heise.de/...unktion-1911692.html
tim631105
Inventar
#708 erstellt: 07. Jul 2013, 15:36
**** Der Player ist weiterhin mit einem USB-3.0-Anschluss ausgestattet, um auch auf diesem Wege 4K-Filme auf die interne Harddisk zu bekommen.***
Das ist schon mal sehr interessant

Was natürlich klar ist -----Nun freuten sich natürlich nicht nur Käufer von Sony-4K-TVs auf den Videoplayer, sondern auch Besitzer von Ultra-HD-Fernsehern anderer Hersteller. Doch die schauen nach Angaben von Anwendern in einschlägigen Foren aktuell in die Röhre----- merk ich gerade als Samsung Note 2 Besitzer....geht nix mit NFC usw... beim Sony x9.....


***Besitzer eines 4K-TVs der Reihe X900 können von Sony auf der Seite "Sony 4K Activation" anhand der Seriennummer ihres Geräts prüfen, ob ihr Fernseher für die Zusammenarbeit mit dem 4K-Player umgerüstet werden muss. Dies erledigt der Sony-Service kostenfrei. (nij) **** ----- Das ja mal nicht schlecht....


[Beitrag von tim631105 am 07. Jul 2013, 15:37 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#709 erstellt: 07. Jul 2013, 15:48
Bei mir muss wohl jemand vorbei schauen

Schedule your Free 4K Premium Service Activation

To ensure you can enjoy the benefits of our latest 4K Ultra HD innovations, Sony is offering an in-home premium service
activation, free of charge. This will expand the capability of your TV to ensure compatibility with the 4K Ultra HD Media Player.
After you complete these steps to schedule your premium service activation, a Sony authorized technician will perform your free service activation, which will include any necessary installation of your TV along with white glove set up of the 4K Ultra HD Media Player.


Important:There must be an adult 18 years or older present while the technician performs the service activation. The in-home
premium service typically takes approximately 60 minutes, however, the length of time to complete the in-home premium service activation can vary.
snowman4
Hat sich gelöscht
#710 erstellt: 07. Jul 2013, 15:59
" Sony auf der Seite "Sony 4K Activation""

Kannst du da mal noch den URL angeben.


Irgendwie will mein TV keine Festplatte erkennen, keine Ahnung warum. USB Stick funktioniert einwandfrei.
tribal-sunrise
Inventar
#711 erstellt: 07. Jul 2013, 16:05
tim631105
Inventar
#712 erstellt: 07. Jul 2013, 16:16
Ich glaub Festplatten gehen nur an dem obersten USB zum Aufnehmen ....


[Beitrag von tim631105 am 07. Jul 2013, 16:17 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#713 erstellt: 07. Jul 2013, 18:00

tim631105 (Beitrag #712) schrieb:
Ich glaub Festplatten gehen nur an dem obersten USB zum Aufnehmen ....


Das ist mir schon klar, will aber auch dort die Festplatte nicht erkennen.
snowman4
Hat sich gelöscht
#714 erstellt: 07. Jul 2013, 18:00

tribal-sunrise (Beitrag #711) schrieb:
https://4kactivation.com/


Danke und meiner ist vorbereitet für den Player.


[Beitrag von snowman4 am 07. Jul 2013, 18:11 bearbeitet]
tim631105
Inventar
#715 erstellt: 07. Jul 2013, 18:23
ok

Festplatte geht bei mir auch nicht...2,5 Toshiba....


[Beitrag von tim631105 am 07. Jul 2013, 18:27 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#716 erstellt: 07. Jul 2013, 18:28

tim631105 (Beitrag #708) schrieb:

***Besitzer eines 4K-TVs der Reihe X900 können von Sony auf der Seite "Sony 4K Activation" anhand der Seriennummer ihres Geräts prüfen, ob ihr Fernseher für die Zusammenarbeit mit dem 4K-Player umgerüstet werden muss. Dies erledigt der Sony-Service kostenfrei. (nij) **** ----- Das ja mal nicht schlecht....


vermutlich muss der TV am Ende dafür sogar noch abgeholt und umgebaut werden, wer weiss wie er dann wieder zurück kommt.

und der teure 4K-Projektor 1000ES ist dafür nicht geeignet und lässt sich auch nicht updaten.
was ist das denn

Für mich wieder mal ein absolut unausgegorenens Vorgehen von Sony und ein NoGo in Puncto Kundenorientierung
tim631105
Inventar
#717 erstellt: 07. Jul 2013, 18:35
Ja ist schon doof.....kommt halt davon wenn man immer das NEUSTE brauchen tut

Hoffe wird bei uns ein In Home Service geben ...sonst
estreeter9660
Ist häufiger hier
#718 erstellt: 07. Jul 2013, 22:30
Hallo zusammen!

Ich hätte mal eine Frage an alle die den 55er haben. Habt ihr auch so starke Flashlights wenn ihr in den 3d Modus schaltet bzw. einen Film in 3d anseht der Cinemascope Balken hat? Ich finde das fast noch störender
als das ich in manchen Szenen die Polarisationslinien deutlich wahrnehmen kann.
BigBlue007
Inventar
#719 erstellt: 07. Jul 2013, 22:39
Das wird daran liegen, dass im 3D-Modus die Backlighthelligkeit standardmäßig höher eingestellt sein wird. Sollte sich aber anpassen lassen.

Ich lese jetzt allerdings schon zum wiederholten Male, dass Leute die fehlenden Linien sehen, was ja bei 4k bei normaler Entfernung ("normal" bezogen auf Full-HD, also mind. 3H) eigentlich gerade eben nicht mehr der Fall sein sollte. Wie weit sitzt Du weg?

Gerade das wäre für mich persönlich immer der einzige Grund für ein 4k-Gerät gewesen, wobei der Sony wegen des Designs nicht in Frage kommt. Aber wenn das mit den Zeilen tatsächlich immer noch ein Thema ist, das wäre schon übel. Muss mir das wirklich mal selber anschauen...
snowman4
Hat sich gelöscht
#720 erstellt: 07. Jul 2013, 22:59
BigBlue007 - ich wundere mich schon, dass du hier immer eine Antwort weist, aber diesen TV ja gar nicht hast.
estreeter9660
Ist häufiger hier
#721 erstellt: 07. Jul 2013, 23:10
Danke, ich werde mal versuchen das Hintergrundlicht im 3d Modus etwas runterzuschrauben. Zu den Linien:
also bei mir sind´s knapp 3 Meter Entfernung zum TV. Die Linien sehe ich auch nicht ständig aber in manchen Szenen mit sehr hellen Hintergrund (beispielsweise wenn ein Treppengeländer sehr hell angestrahlt wird) sind sie deutlich zu sehen. Meine Kaufentscheidung für diesen TV basiert ebenso ausschließlich auf der Full-HD Auflösung beim passiven 3d.

Es ist auch durchaus möglich das Sony da wohl ein wenig Probleme hat, bei meinem Panasonic im Schlafzimmer (55ETW5 ) sehe ich selbst bei 2 Meter Entfernung keine Linien.
Trotz allem muß ich sagen das der Sony das bisher beste 3d Bild liefert das ich bisher zuhause hatte.
Es wäre auch sehr interessant zu wissen ob es diesbezüglich wirklich Unterschiede zum 65er Modell gibt?
tribal-sunrise
Inventar
#722 erstellt: 07. Jul 2013, 23:10
Es gibt Dinge, die auf jedes Gerät zutreffen (wie hier das Backlight) dazu braucht man nicht das spezifische Modell zu Hause zu haben
snowman4
Hat sich gelöscht
#723 erstellt: 07. Jul 2013, 23:18
"starke Flashlights wenn ihr in den 3d Modus"

Kann ich nicht bestätigen. 3D ist das Beste was ich je gesehen habe.


" Polarisationslinien deutlich wahrnehmen kann"
Deutlich würde ich jetzt nicht sagen. Auf weissen Hintergründen kann man feine Streiffen sehen, aber ich sitzt sehr nahe vor dem TV, neu so um 1,80 m.


[Beitrag von snowman4 am 07. Jul 2013, 23:19 bearbeitet]
HinrichFiete
Ist häufiger hier
#724 erstellt: 07. Jul 2013, 23:20
@estreeter9660 Hättest du die Möglichkeit ein Makro-Foto vom Bildschirm durch ein Glas der 3D-Brille zu machen, sodass man die Pixelstruktur sehen kann? Ob Foto, Video, TV, 4K oder 3D, müsste für das Foto eigentlich egal sein - Hauptsache irgendwas wird angezeigt und die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nicht ab.
estreeter9660
Ist häufiger hier
#725 erstellt: 08. Jul 2013, 00:15
@HinrichFiete also ich selbst habe leider nicht die Möglichkeit dazu, aber ich kann mal in meinem Bekanntenkreis fragen ob jemand so ne Kamera hat.

Danke auch an alle für eure Antworten, das mit den Flashlights wird wirklich besser wenn ich das Hintergrundlicht etwas reduziere, vielleicht bin ich da auch etwas empfindlich.
snowman4
Hat sich gelöscht
#726 erstellt: 08. Jul 2013, 08:16
Nur hat das herunterschrauben des Hintergrundlichtes zur Folge, dass alles etwas flauer wird.
estreeter9660
Ist häufiger hier
#727 erstellt: 08. Jul 2013, 09:16
Ja, das stimmt. Ich mach´s eigentlich auch nur wenn der Film im Cinemascope Format ist. Begeistert bin ich davon auch nicht, aber umtauschen kann ich ihn nicht deswegen, da würde es wieder heißen es liegt in der
Spezifikation.
snowman4
Hat sich gelöscht
#728 erstellt: 08. Jul 2013, 13:06

estreeter9660 (Beitrag #727) schrieb:
Ja, das stimmt. Ich mach´s eigentlich auch nur wenn der Film im Cinemascope Format ist. Begeistert bin ich davon auch nicht, aber umtauschen kann ich ihn nicht deswegen, da würde es wieder heißen es liegt in der
Spezifikation. ;)


Ich würde mich doch mal mit dem Support kurzschliessen. Habe mir gerade mal zum Testen einen 3D Film angesehen und hatte oben und unten einen schwarzen Balken ohne Taschenlampe.
Honda_Steffen
Inventar
#729 erstellt: 08. Jul 2013, 13:07
also ehrlich - taschenlampen bei schwarzen Balken ist nicht akzeptabel bei so nem Gerät. Würde ich nicht akzeptieren.
BigBlue007
Inventar
#730 erstellt: 08. Jul 2013, 13:09

snowman4 (Beitrag #720) schrieb:
BigBlue007 - ich wundere mich schon, dass du hier immer eine Antwort weist, aber diesen TV ja gar nicht hast.

Was wundert Dich daran? Viele Dinge sind für Sony-TVs (oder sogar noch darüber hinaus) allgemeingültig. Jemand wie hagge z.B. hat auch "nur" einen "alten" HX925 und hat wahrscheinlich - genau wie ich - über TVs im Allgemeinen und solche von Sonys im Speziellen schon mehr wieder vergessen, als viele andere jemals wissen werden...


snowman4 (Beitrag #726) schrieb:
Nur hat das herunterschrauben des Hintergrundlichtes zur Folge, dass alles etwas flauer wird.

Eigentlich hat es eher zur Folge, dass alles etwas dunkler wird, aber nicht notwendigerweise flauer. Es ist ja nicht so, dass das Bild bei max. Backlight automatisch am besten ist und darunter dann auf jeden Fall schlechter wird. Max. Backlight kann bzw. ist auf jeden Fall in dunklerer Umgebung zu hell. Viele Leute, die Flashlights in Cinemascope-Balken sehen, haben schlicht und ergreifend das Bild zu hell eingestellt. Die Flashlights würden bei korrekter Einstellung des Backlights sofort verschwinden.

Und wenn man im 3D-Betrieb Flashlights sieht und sonst nicht, dann ist das durchaus ein Anzeichen dafür, dass das Backlight im 3D-Betrieb heller eingestellt sein könnte. Bei Shutter-3D ist das auch notwendig, bei Passiv m.E. nicht.

Und wenn einem die (vermutlich niedrigere) Backlighteinstellung im 2D-Betrieb nicht zu "flau" ist, wäre für den 3D-Betrieb naheliegenderweise dieselbe Backlighteinstellung dann auch nicht zu flau.


estreeter9660 (Beitrag #721) schrieb:
Zu den Linien:
also bei mir sind´s knapp 3 Meter Entfernung zum TV. Die Linien sehe ich auch nicht ständig aber in manchen Szenen mit sehr hellen Hintergrund (beispielsweise wenn ein Treppengeländer sehr hell angestrahlt wird) sind sie deutlich zu sehen. Meine Kaufentscheidung für diesen TV basiert ebenso ausschließlich auf der Full-HD Auflösung beim passiven 3d.

Es ist auch durchaus möglich das Sony da wohl ein wenig Probleme hat, bei meinem Panasonic im Schlafzimmer (55ETW5 ) sehe ich selbst bei 2 Meter Entfernung keine Linien.

Das klingt nicht gut...


[Beitrag von BigBlue007 am 08. Jul 2013, 13:20 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#731 erstellt: 08. Jul 2013, 13:57
BigBlue007 - aber irgendwie blubbersterst du da über den 4K TV und kennst ihn gar nicht.
estreeter9660
Ist häufiger hier
#732 erstellt: 08. Jul 2013, 14:23
@snowman4 Also den Sony Support hab ich auf deinen Rat hin kontaktiert, die möchten das ich Ihnen Fotos
schicke, nur sieht man die Flashlights auf den Fotos nicht die ich mit meiner Handy Kamera bei abgedunkelten Raum geschossen habe. Wenn ich die hinschicke lachen die mich wahrscheinlich aus.

Ich denke das ich da einfach etwas überempfindlich bin was die Flashlight Thematik angeht und wenn man viel Kohle ausgibt steigt eben auch die Erwartung an das Gerät. Es ist auch bei weitem nicht so schlimm wie
bei meinem Panasonic im Schlafzimmer, da könnte ich die rechte untere Ecke als Nachtlicht zum lesen verwenden.
ronin74
Stammgast
#733 erstellt: 08. Jul 2013, 14:33

BigBlue007 (Beitrag #730) schrieb:
Eigentlich hat es eher zur Folge, dass alles etwas dunkler wird, aber nicht notwendigerweise flauer.


Äh, weniger Licht bedeutet weniger Dynamikumfang, was einige als "flau" bezeichnen...
BigBlue007
Inventar
#734 erstellt: 08. Jul 2013, 14:43

snowman4 (Beitrag #731) schrieb:
BigBlue007 - aber irgendwie blubbersterst du da über den 4K TV und kennst ihn gar nicht.

Warum sagst Du nicht einfach das, was Du tatsächlich meinst, nämlich dass Du nicht hören willst, was ich sage?

KENNEN tue ich das Teil durchaus, ich habe ihn halt nur selbst nicht zu Hause stehen. Und das gilt für die allermeisten anderen, die hier so posten, genauso.

Und bei den wenigen, die ihn haben, kann ich mich aufgrund des ein oder anderen Postings gelegentlich eines "Perlen vor die Säue" - Eindrucks nicht erwehren...


[Beitrag von BigBlue007 am 08. Jul 2013, 14:45 bearbeitet]
ronin74
Stammgast
#735 erstellt: 08. Jul 2013, 15:00
Ich wundere mich immer wieder, wie solche Informations-Threads mit sinnlosem Blabla vollkommen unübersichtlich und nutzlos werden.

Ich fahre keinen Ferrari und würde nie im Leben auf die Idee kommen, in einem Thread über ein neues Modell darüber zu diskutieren, auch nicht wenn mich gestern noch einer an der Ampel abgehängt hat. (Immerhin habe ich jetzt eine Ahnung von so einem Auto und kenn ja die Beschleunigung usw.... )

"Schuster bleib bei Deinen Leisten" - oder lass uns doch einen neuen Thread aufmachen für die, die kundtun möchten warum Sie das Gerät niemals kaufen würden...

Meiner sollte mit der nächsten Ladung aus Japan kommen. Es sind derzeit übrigens knapp 15 pro Woche... für ganz Europa! Wenn man dann sieht wie viele Seiten dieser Thread schon hat wundert man sich schon, oder?!?...
Bigdanny_
Stammgast
#736 erstellt: 08. Jul 2013, 15:37
Ich hab ihn heute das erste mal gesehen und lange bewundert
Es lief ein 4K Demo Natur und Tiere.......
Göttlich das Bild die Farben....
Und es lief auch ein Trailer von After Earth in 4K
Zu Weihnachten wird's soweit sein es wird dann wird auch der Preis sicher schon besser sein!?
Bis dahin muss ich mich noch mit meinen Panasonic 65VT50 begnügen!
Gruß Danny


[Beitrag von Bigdanny_ am 08. Jul 2013, 15:40 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#737 erstellt: 08. Jul 2013, 15:59
es geht aufwärts
Lt. Sony sind für Europa keinerlei Streaming Dienste geplant und somit werden dem deutschen Kunden auch wohl Ärger durch Kompatibilitätsprobleme mit dem MediaPlayer erspart bleiben.
BigBlue007
Inventar
#738 erstellt: 08. Jul 2013, 16:08

ronin74 (Beitrag #735) schrieb:
Ich fahre keinen Ferrari und würde nie im Leben auf die Idee kommen, in einem Thread über ein neues Modell darüber zu diskutieren, auch nicht wenn mich gestern noch einer an der Ampel abgehängt hat.

Mal abgesehen davon, dass nicht alles, was hinkt, ein Vergleich ist (denn ein Ferrari unter den TVs ist natürlich nun nochmal was völlig anderes als diese beiden hier), gibt es durchaus Leute, die über Ferraris diskutieren, ohne selbst einen zu haben.

oder lass uns doch einen neuen Thread aufmachen für die, die kundtun möchten warum Sie das Gerät niemals kaufen würden...

Du hast das Prinzip von Internetforen leider nicht so recht verstanden... Ich habe einen Gegenvorschlag für Dich: Mach Du einen Thread auf, der "Hier diskutieren ausschließlich X9005-Besitzer" oder so heißt, da halte ich mich dann raus. Viele andere natürlich auch...

Meiner sollte mit der nächsten Ladung aus Japan kommen.

Aha. Das heißt also, Du hast derzeit auch keinen? Na das ist ja mal spaßig...


[Beitrag von BigBlue007 am 08. Jul 2013, 16:12 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#739 erstellt: 08. Jul 2013, 16:23
Eindeutig selber ins Knie geschossen
Bigdanny_
Stammgast
#740 erstellt: 08. Jul 2013, 17:02
Das ist auch gut ich will ein Medium
HOT6BOY
Inventar
#741 erstellt: 08. Jul 2013, 17:50
kann man den tv nur bei sony direkt kaufen ? habt ihrdazu ein smartphone im wert von über 500 eus bekommen ? weil dort sowas steht..zumindest beim w


[Beitrag von HOT6BOY am 08. Jul 2013, 17:50 bearbeitet]
Paulaner
Inventar
#742 erstellt: 08. Jul 2013, 17:58
@HOT6BOY,
kauf Du Dir erst einmal eine neue Tastatur, denn bei Dir ist scheinbar die Shift-Taste defek!

Paulaner
ronin74
Stammgast
#743 erstellt: 08. Jul 2013, 18:09

BigBlue007 (Beitrag #738) schrieb:

Aha. Das heißt also, Du hast derzeit auch keinen? Na das ist ja mal spaßig... :D


Korrekt, aber ich mach hier kein stundenlanges blabla um meinen Postcount künstlich in die Höhe zu treiben sondern lese mit um vorab was über das Gerät von Leuten zu Erfahren, die Erfahrungen damit haben. Allerdings melde ich mich schon wenn ich merke das so ein Thread fachlich extrem "verwässert". Sollte ich damit ein paar "Göttern" auf die Füße treten, so tut mir das natürlich gnadeersuchend Leid

Allerdings ist das ne Klasse Vorlage, Deinen Postcount noch ein wenig zu erhöhen, somit: --- bitteschön ---. *Ende OT*
MRSony
Ist häufiger hier
#744 erstellt: 08. Jul 2013, 18:10
Habe heute den 4k Media Player bekommen. Laut der activitation Homepage ist mein X9 65 kompatibel.

Nach Anschluss aller Kabel bekomme ich auf dem TV die Meldung

" Cannot connect To the 4K Media Player, please refer to the operating Instruktionen for 4K Media Player"

Da steht aber auch nichts weiter drin.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte.
HOT6BOY
Inventar
#745 erstellt: 08. Jul 2013, 18:19

Paulaner (Beitrag #742) schrieb:
@HOT6BOY,
kauf Du Dir erst einmal eine neue Tastatur, denn bei Dir ist scheinbar die Shift-Taste defek!

Paulaner


defek..genau :-)
Honda_Steffen
Inventar
#746 erstellt: 08. Jul 2013, 18:20
Ich denke den gibt's hier nicht

Den Media Player mein ich..


[Beitrag von Honda_Steffen am 08. Jul 2013, 18:21 bearbeitet]
snowman4
Hat sich gelöscht
#747 erstellt: 08. Jul 2013, 18:20

HOT6BOY (Beitrag #741) schrieb:
kann man den tv nur bei sony direkt kaufen ? habt ihrdazu ein smartphone im wert von über 500 eus bekommen ? weil dort sowas steht..zumindest beim w

Smartphone gibt es keines bei diesem TV. In der Schweiz bekommt man ihn auch bei einem Händler der Sony Premium Händler ist.
MRSony
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 08. Jul 2013, 18:22
Habe den Player aus den USA
Honda_Steffen
Inventar
#749 erstellt: 08. Jul 2013, 18:27
Ach so......na dann wirst du ein Problem bekommen das Ding zum laufen zu bringen. Manche geraete brauchen dazu ein hardwaremod........den es ja in Europa nicht gibt..........hoffentlich geht das gut.


[Beitrag von Honda_Steffen am 08. Jul 2013, 18:28 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#750 erstellt: 08. Jul 2013, 18:28
Den Mod braucht man ja aber angeblich dann NICHT, wenn das Gerät lt. der Website schon auf dem aktuellen Stand ist. So verstehe ich das jedenfalls. Wäre mal interessant zu sehen, was auf der Seite ganz konkret dasteht.

@MRSony: Kann es sein, dass der Player a) mit dem Netz verbunden sein muss und er möglicherweise b) außerhalb der USA nicht funktioniert?

Keine Ahnung, ob das so ist, aber wundern würde es mich nicht, und möglich ist es natürlich.


[Beitrag von BigBlue007 am 08. Jul 2013, 18:29 bearbeitet]
HinrichFiete
Ist häufiger hier
#751 erstellt: 08. Jul 2013, 18:36
Hat schon jemand den Test auf lesnumeriques gelesen?
Da gibt es sehr interessante Bilder...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 4K TV KD-65X9005
NoAngel62 am 13.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.08.2013  –  40 Beiträge
Sony KD-65X9005
klangversuch am 29.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  32 Beiträge
Sony KD 65x9005 startet nicht
fatiho am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2015  –  3 Beiträge
HDMI 2.0 Sony KD-65X9005
3000 am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 09.02.2014  –  6 Beiträge
Sony KD-55X8505B und 4K ?
fiorello311 am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  10 Beiträge
Sony KD-55X8505B 4k Fragen
TK2008 am 14.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.06.2015  –  34 Beiträge
Betriebsgeräusche Sony KD-65X9005
3000 am 12.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  11 Beiträge
Sony KD-49X8505B 4K-Skalierung
Wilbur63 am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  6 Beiträge
Sony KD-65XF7596, KD-65XF9005 oder doch KD-60XF8305?
j3kyll am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  8 Beiträge
Fußball 1080i auf dem KD-65X9005
3000 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.127