HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Zodac
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#7696
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Mosche, ich hab mir gestern auch den Plasma bei den Jungs von Screenmaxx in Frankfurt geholt und muss sagen, geiles Teil! Hab ihn im Laden mir ausgiebig im Vergleich zum LG 42PG6000 angeschaut. Der war zwar optisch ansprechender, aber das Bild vom Pana einen kleinen Ticken besser. Daheim dann erstmal auf der ARD das Spiel Dortmund gegen Udine gesehen und die Quali war trotz DVB-T richtig gut, bin echt begeistert, das hat mein alter dvb-t receiver nicht hinbekommen. Ich hab übrigens auch das EA Modell. |
||||||
Loewe81
Stammgast |
08:46
![]() |
#7697
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Glückwunsch und freut mich, dass es bei dir auch so reibungslos funktioniert hat. Ich fand den LG optisch auch sehr edel, aber die inneren Werte und der Service spricht dann wohl doch eher für den Pana (zumindest was ich so an Erfahrungen gelesen habe). Ciao Stefan ![]() |
||||||
|
||||||
Zodac
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#7698
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
das einzigste was mir bisher negativ aufgefallen ist, ist die fernbedienung, mein plasma steht leicht erhöht auf einem regal und ich muss die fernbedienung schon sehr genau draufhalten und manchmal auch mehrmals drücken. ist das bei euch genauso oder ist meine kaputt? |
||||||
djbrown
Stammgast |
09:27
![]() |
#7699
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
ist leider wirklich so, die FB "streut" nicht wirklich gut, muss man mit leben, oder ne gute Universal FB für seinen Gerätepark zulegen. ![]() |
||||||
Loewe81
Stammgast |
09:44
![]() |
#7700
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Der September ist ja nun schon fast vorbei und bis Herbst 2008 (kennt jemand ein genaues Datum?) will die RTL Medien Group ja vollständig auf 16:9 umgestellt haben. Wieso soll auch der TV irgend ein Mist ausbaden den die Sendeanstalten nicht gebacken bekommen. Es ist sehr traurig, das wir hier in Deutschland dem Technikstandard so hinterher hängen (also was die Senderausstrahlung angeht). In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass der Modi 14:9 bei 4:3 Sendungen ganz gut sein soll. Nix verzogen aber wesentlich kleinere Streifen links und rechts. Werd ich heute mal testen. Ähm, mal noch ne andere Frage, kann ich beim PX80 ein Standbild machen (damit ich die verschiedenen Modi besser vergleichen kann)? Ciao Stefan ![]() |
||||||
fraster
Inventar |
11:02
![]() |
#7701
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Gibt es denn auf der aktuellen Fernbedienung keine blaue "Hold"-Taste mehr? |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#7702
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Danke für die Info, das werd ich mal checken! Es ist echt komisch... Das blöde ist halt, dass man beim BD 30 offensichtlich keine unterschiedlichen Auflösungen für BD und SD Material abspeichern kann, so dass ich praktisch jedesmal von Hand im Setup Menü die Auflösung ändern müßte. Denn für BD brauch ich ja unbedingt die 1080p, sonst geht 24p nicht, und ohne ruckelt es dermaßen, dass man es wirklich nicht anschauen kann. |
||||||
Giasinga
Stammgast |
11:14
![]() |
#7703
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
RTL-Group ab 16.11., Pro7Sat1Media AG ab 1.11. Wobei bei beiden Gruppen nicht sicher ist, ob auf allen Sendern auch die Filme auf 16:9 umgestellt werden. Zumindest scheint es da bei Kabel 1 mit den Uraltfilmen Probleme zu geben. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#7704
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ja, ich finde den Normalmodus auch ziemlich rotstichig. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#7705
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Nochmal ne Frage, ich hab ja jetzt den BD30 über HDMI dran und mir auf der BD gestern einen Trailer angeschaut, der in 4:3 (aber mit Balken) vorlag. Trotz Auto hat der PX ihn nicht aufgezoomt, d.h. ich hatte oben und unten schwarze Balken und rechts und links hellgraue. Wollte dann wenigstens die hellgrauen Balken im Setup auf schwarz schalten, aber egal was ich da gedrückt habe, es hat sich nichts geändert. Über den Scartanschluß beim Sat Receiver konnte ich die Balkenfarbe problemlos ändern. Liegt das am HDMI? |
||||||
fraster
Inventar |
11:54
![]() |
#7706
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ja. HDMI = 16:9 zwingend. |
||||||
Loewe81
Stammgast |
12:25
![]() |
#7707
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Natürlich gibt es eine blaue Taste auf der FB, aber keine Ahnung ob man damit ein Standbild machen kann. Hab's noch nicht probiert. Ich dachte immer, die 4 farbigen Tasten seien immer nur zur Videotextsteuerung gewesen?
November meine ich auch schonmal gelesen zu haben, war mir aber nicht mehr ganz sicher. Schaun wir mal. Kabel 1 wäre mir egal, schau ich nämlich nie. Ciao Stefan ![]() |
||||||
sveze
Inventar |
13:04
![]() |
#7708
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Kannst Du ![]() Das wäre nett ![]() |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
14:03
![]() |
#7709
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
vielleicht in die bda gucken?! dann dürfte das geklärt sein ![]() ![]() |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#7710
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
So, ich hab jetzt mal bei SD Material auf dem BD30 auf die Infotaste des PX80 gedrückt, da steht immer noch 1080p, also gibt der Player ganz offensichtlich alles, was man ihm reinstopft, gnadenlos als 1080p aus, sofern man nicht manuell eine andere Auflösung einstellt... Wobei ich langsam glaube, dass das Problem nicht die Auflösung ist, sondern die Frequenz. In der BA steht, SD Material auf einer BD wird in 60p ausgegeben, wenn dieses SD Material aber PAL und damit ja logischerweise 50 Hz ist, kann da doch was nicht wirklich zusammenpassen, oder mach ich hier einen Denkfehler? |
||||||
dandjo
Stammgast |
15:00
![]() |
#7711
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Blödsinn. HD = 16:9 zwingend. HDMI = 576p (4:3 und 16:9), 720p (16:9), 1080p/i (16:9)
Dass der PX80 nicht aufzoomt liegt daran, dass dein Zuspielgerät das Material über HDMI in 16:9 ausgibt (ob 1080p/i, 720p, ... ist eigentlich egal). Du musst dein Zuspielgerät dazu bringen, den Inhalt als 576p auszugeben, dann zoomt der PX80 bei 4:3 Inhalten auch auf. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#7712
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Natürlich kann ich manuell auf 576p stellen, aber mal ehrlich, ich will doch nicht bei jedem einzelnen Bonusfeature erstmal im Setup eine andere Auflösung einstellen müssen. ![]() Ich hab langsam das Gefühl, der BD30 ist nicht wirklich für SD Material ausgelegt. Diese Sache mit den grundsätzlich 60 Hz macht mir auch Kopfzerbrechen, weil PAL ja an sich 50 Hz ist. Ich kann doch nicht immer im Setup die 24p ausschalten müssen, um PAL DVDs mit der korrekten Frequenz sehen zu können??? Leider ist die BA da auch wenig aussagekräftig. Hat hier zufällig jemand den BD 30/50 und den PX und kann mir weiterhelfen? |
||||||
dandjo
Stammgast |
15:21
![]() |
#7713
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Das ist klar, ich wollte nur anmerken, dass man es so machen könnte. Das was du beschreibst ist aber klar ein Problem des BD30. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#7714
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Gibts denn andere BD Player, mit denen man es irgendwie leichter hat??? Dachte halt Pana Player paßt gut zum Pana TV, und das BD Bild ist auch tadellos, nur wenn man das Ding für was anderes als HD Material nutzen will, steht man vor Problemen. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:35
![]() |
#7715
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ja, mit der PS3 klappt das problemlos ... |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#7716
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Nur bezahl ich da ja für alles möglich mit, was ich überhaupt nicht brauche. Die PS3 ist für Spielefans sicher super, aber ich will doch "nur" BD und DVD schauen... Hätte ich mir echt nicht so problematisch vorgestellt... Naja, mal sehen, vielleicht freunde ich mich mit dem BD30 ja noch an... ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:50
![]() |
#7717
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Nunja, die PS3 kostet nur unwesentlich mehr. Dafür erhält man aber eine perfekte Ausstattung und ständig neue Firmware-Updates. Insbesondere für Deine Zwecke (Du willst ja auch noch DVDs anschauen) besitzt die PS3 eine nahezu perfekte DVD-Qualität. Ich selbst besitze noch nicht einmal ein Spiel für die PS3. Diese dient bei mir ausschließlich als BD-Player. Die Diashow von Urlaubsbildern sieht auf der PS3 auch genial aus. P.S. Ich kenne sehr viele Leute, die im Heimkinobereich die PS3 als BD-Player benutzen, obwohl deren Beamer mal eben 6000 Euro gekostet hat. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#7718
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ist die PS3 nicht sehr laut? Hört man jedenfalls immer. Allerdings hört man des Lüfter des BD30 auch. Ich werd mir das echt gut überlegen, hab ja 2 Wochen Zeit, und wenn mich der Player nicht doch noch überzeugt, fasse ich vielleicht wirklich die PS3 ins Auge. Kann man die zur Not auch codefree schalten? Ich nehme mal an, sie harmoniert auch gut mit dem PX80, den hast Du ja glaube ich auch, oder? |
||||||
dandjo
Stammgast |
16:02
![]() |
#7719
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Du könntest dir auch einen kleinen HTPC zulegen. Mit dem kannst du dann sogar TV genießen. Mit einem passenden BD-Laufwerk dann auch BD. Ist halt die Frage, wie viel Zeit du zum Einrichten investieren möchtest. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
16:10
![]() |
#7720
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Eigentlich möchte ich das Teil dranstöpseln und dann soll es laufen ![]() ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
16:12
![]() |
#7721
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Die neueren Versionen der PS3 (40 / 80 GB) besitzen einen kaum hörbaren Lüfter, die alte 60er Variante glich da eher einem Haarfön. Wenn mir der Lüfter zu laut wäre, würde ich die PS3 nicht für mein Heimkino nutzen.
Hab mich bisher nicht darum gekümmert, ob man die PS3 codefree schalten kann. Dafür besitze ich einen Toshiba XE1 ![]()
Ja, ich hab den TH37PX80E. Die PS3 nutze ich aber nur in Verbindung mit meinem Beamer. Da allerdings per HDMI-Switch auch der Pana mit der PS3 verbunden ist: ich konnte keine Probleme mit dem PX80E und der PS3 feststellen ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
16:18
![]() |
#7722
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Vom HTPC würde ich auch die Finger lassen, wenn man nicht allzuviel Zeit investieren will. Mein Kumpel hat mal mehrere Wochen mit seinem HTPC zugebracht. Da lief dann auch alles, bis zwingend ein Softwareupdate ins Haus stand. Dann ging die Einstellerei wieder von vorne los ... Dreimal darfst Du raten, was er gemacht hat ... nun steht eine PS3 bei ihm daheim, mit der er wunschlos glücklich ist. Bezüglich PS3 solltest Du aber drei Dinge wissen: 1. Die PS3 wird niemals in der Lage sein, den HD-Ton als Bitstream auszugeben. Ist aber nicht weiter schlimm, da sie in der Lage ist, die HD-Tonformate als PCM weiterzuleiten. Das klingt genausogut wie Bitstream. 2. Der Stromverbrauch liegt bei den aktuellen Modellen bei etwa 120 Watt. 3. Die PS3 besitzt kein Display am Gehäuse, um Laufzeiten etc. anzuzeigen. Dafür sind die Onscreeninformationen überragend ! |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#7723
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
120 Watt ist aber reichlich, für was brauchen die Dinger denn so enorm viel Strom??? |
||||||
dandjo
Stammgast |
16:25
![]() |
#7724
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Jein. Ich warte zum Beispiel schon gespannt auf einen neuen MacMini mit BD-Laufwerk. Zur Zeit habe ich den alten MacMini dran um DVDs zu schauen - ein wahnsinns Bild. Zusätzlich arbeitet der MacMini als MediaCenter und StreamingClient, sprich ich kann mit meiner Dreambox 7025 (nicht HD fähig) die HD Sender auf den MacMini streamen, die auf DVB-S modulieren (DVB-S2 geht natürlich nicht). Ansonsten gibt es auch genug fix fertige HTPCs, kenne aber keinen aus persönlicher Erfahrung. Ich kann dir nur soviel ans Herz legen, dass, wenn du flexibel und zukunftssicher bleiben möchtest, ein HDfähiger HTPC nie verkehrt ist. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
16:33
![]() |
#7725
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Die "alte" 60er-PS3 hat mal eben 180 Watt verbraucht, die neuen "nur" 120 Watt. Der Grund für den Stromverbrauch ist recht einfach: im Inneren der PS3 werkelt ein 8-Kern-Cell-Prozessor samt 3D-Grafikkarte. Die verbrauchen entsprechend viel Strom. Da ich aber nur BDs mit der PS3 anschaue, hält sich das in Grenzen. Die PS3 ist vielmehr ein Komplett-PC, auf dem man z.B. auch ein vollständiges Linux installieren kann. |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#7726
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Glaub ich Dir gerne. Wenn man ganz neu anfängt und die entsprechende Kohle hat, ist das sicher eine super Sache. Wenn man sich alles nach und nach kauft, ist es klar, dass die ersten Komponenten schon wieder veraltet sind, bis man die letzten hat. Damit kämpfe ich ja auch. Ist ja mit ein Grund, wieso der BD Player eigentlich auch meine alten DVD Player ersetzen sollte. Damit man mal von dem alten Scartzeug weg kommt. Aber irgendwie find ich das Bild im Vergleich zu HDMI gar nicht groß schlechter, wenn überhaupt, ist irgendwie wahnsinnig schwer zu vergleichen mit diesem blöden Hin- und Herschalten. Einen sofort auffälligen Unterschied sehe ich nur zur Blu-Ray. Die Detailschärfe ist schon frappierend, da weiß man dann, wieso man sich einen HD Fernseher gekauft hat. ![]() |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
16:40
![]() |
#7727
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ich würde die PS3 ja für alles, auch DVDs verwenden, da würde sich der Stromverbrauch natürlich schon deutlich bemerkbar machen. Ich weiß schon bald gar nichts mehr, nur dass ich mir das alles irgendwie viel einfacher vorgestellt habe ![]() |
||||||
luckybastard
Inventar |
16:46
![]() |
#7728
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Anscheinend nimmst du Bezug auf die Panasonic-Mail aaus post #7682. Kann es nicht eventuell so sein, daß eher die Endverbraucher als die Händler "suboptimal" von Panasonic informiert werden. Denk mal drüber nach ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
16:48
![]() |
#7729
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ging mir anfangs genauso: ich wechselte vor 2-3 Jahren von Kabel analog auf SD. Nach einem Beamerwechsel probierte ich Premiere HD aus und war sofort begeistert. Von da an hab ich nur noch selten DVDs angesehen. Im Vergleich zu Premiere HD war mir das Bild einfach zu schlecht. Vor etwa einem Jahr hab ich mir die PS3 zugelegt, dann nen Toshiba HD-E1 und beim HD-Ausverkauf noch nen XE1. Die letzte DVD schaute ich vor etwa einem Jahr an. Seitdem bin ich komplett auf HD-DVD und BD umgestiegen. Besitze nun ca. 160 HD-DVDs und 174 BluRays. Bereut hab ich den Umstieg nie - im Gegenteil: seitdem genieße ich jede BD/HD auf meinem Beamer samt HD-Ton ! [Beitrag von Nudgiator am 19. Sep 2008, 16:50 bearbeitet] |
||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#7730
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Da hast Du natürlich recht, ich bin vom BD Bild auch total begeistert, nur leider gibt es ja so vieles noch überhaupt nicht auf BD ![]() |
||||||
luckybastard
Inventar |
17:05
![]() |
#7731
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Herzlichen Glückwunsch zum XE1 !! Geile Kiste, ne? ![]() ![]() 160 HD-DVDs ups ! Das hört sich ja fast nach Komplett-Sortiment an. Respekt !! ![]() ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
17:11
![]() |
#7732
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Yep, und für 200 Euro mit 2 Jahren Garantie ein richtiges Schnäppchen ![]()
Was deutsche HD-DVDs angeht, ist das Sortiment fast komplett (Elizabeth I und Stolz und Vorurteil fehlen noch, sind aber sehr schwer zu bekommen). |
||||||
luckybastard
Inventar |
17:30
![]() |
#7733
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Zu 1.) und ich hab noch 649.- dafür hingelegt. Bereue allerdings nicht einen Cent. Zu 2.) Viel Glück bei der Suche ! Wenn ich sie irgendwo entdecke, geb ich Bescheid. |
||||||
emwyn
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#7734
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Das sind aber auch super Filme!!! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:05
![]() |
#7735
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Ich auch nicht ![]()
Och, ich weiß schon, wo es die gibt. Für knapp 18 Euro kann man die in Italien mit dt. Tonspur kaufen. Ich werde aber wohl auf dir BluRay-Veröffentlichung warten. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
18:17
![]() |
#7736
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
ist das jetzt ein BD bzw HD-DVD Thread geworden? Können wir wieder back on Topic gehen? ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
19:01
![]() |
#7737
erstellt: 19. Sep 2008, |||||
Wenn Du was Neues zum PX80E zu berichten hast, gerne ![]() ![]() [Beitrag von Nudgiator am 19. Sep 2008, 19:02 bearbeitet] |
||||||
luckybastard
Inventar |
01:02
![]() |
#7738
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Ich bin absolut begeistert davon, daß selbst Neulingen OT-Beiträge auffallen. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
01:07
![]() |
#7739
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Wenn die jetzt auch noch lernen würden die Suchfunktion zu benutzen ... ![]() ![]() |
||||||
luckybastard
Inventar |
02:12
![]() |
#7740
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Da wollen wir doch nicht euphorisch werden und gleich das optimum verlangen, oder ??? |
||||||
madpat
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#7745
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
So, hier mal eine Querverlinkung zu einem praktischen Thema Sony-Röhre vs. 37PX80: ![]() |
||||||
pfisterhauer
Neuling |
12:49
![]() |
#7746
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
******L Ö S U N G ****** Hallo zusammen Habe gelesen das sehr viele dieses Problem haben mit dem schwarzen Rand haben, und einige haben dazu noch dieses Sound Problem via HDMI ! Alles kein Problem keine angst eure Hardware bzw. euch LCD oder Plasma TV hat keinen Fehler ! 1. Schwarzer Rand Diesen schwarzen Rand bezeichnet man als underscan dies ist das Gegenteil von overscan ! Schritt eins Catalyst Software Suite 8.9 downloaden und zwar hier >> ![]() Dan gleich auf der selben Seite Display Driver 1 /2 Downloaden , beides Installieren Der Computer muss neu gestartet werden ! Danach öffnet ihr das Programm CCC oder rechts unten bei Task leiste ATI Öffnet im Programm HDMI oder HDTV Support stellt die Auflösung auf 1080i 60H. Mit dieser Einstellung könnt ihr dann selbst underscan oder overscan beeinflussen ! Mit dem schieber einfach soweit auf oder ab je nachdem overscan oder underscan Bis euer TV komplet aufgefüllt ist So jetzt müsstet ihr Vollbild haben !! 2.Audio Problem Audiotreiber von mitgelieferten cd installieren Rechts unten bei Task leiste neben Uhrzeit, Realtek HD Audio Manager mit der rechten Maustaste anklicken auf Audiogeräte gehen und alles außer HDMI deaktivieren somit stellt sich automatisch hdmi als audio- ausgangsquelle ein seht ihr jetzt unter HDMI einen grünen kreis mit einen weißen harken habt ihr es geschaft ihr habt nun endlich Sound !!! Sollte dies nicht funktioniert haben das müsst ihr unter BIOS alles was Hadmi betrifft aktivieren bzw. auf Enabled So ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen bitte verlinkt diese Anleitung auch bei anderen foren die dieses Problem haben Danke |
||||||
eraser
Stammgast |
13:24
![]() |
#7747
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Hi, ich habe mit den 42 PX80 EA zugelegt und würde nun gern wissen wie man am besten sowohl ein analoges Antennenkabel und eine DVB-T Antenne anschließt. Der Fernseher hat ja nur einen Eingang so daß ich aktuell immer die Kabel tauschen muß. Wie kann ich das besser machen? Des Weiteren würde ich gern wissen, ob man bei dem Seitenverhältnis 4:3 einstellen kann, daß er die Restbildfläche Schwarz und nicht teilweise grau darstellt. Danke für eure Tipps. [Beitrag von eraser am 20. Sep 2008, 13:44 bearbeitet] |
||||||
dandjo
Stammgast |
14:22
![]() |
#7748
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
@pfisterhauer: ES REICHT, WENN MAN ganz normal formiert. Die Leute, die es interessiert, lesen es auch so. |
||||||
fraster
Inventar |
14:56
![]() |
#7749
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Bedienungsanleitung schon mal gelesen??? ![]() Installationsmenü/Seitliche Bildanteile/aus |
||||||
Saik
Neuling |
15:06
![]() |
#7750
erstellt: 20. Sep 2008, |||||
Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zum Antennen-Anschluß des PX80 EAs. Leider konnte mir die (spärliche) Bedienungsanleitung auch nicht weiterhelfen. Und zwar: Bisher wurde meine DVB-T Antenne über meinen DVB-T Reciever mit Strom versorgt und verfügt auch über keinen externen Stromanschluß. Daher meine Frage: Wird über den Antennen-Anschluß des PX die Antenne auch mit Strom versorgt oder muss ich mir eine Antenne mit externem Stromanschluß besorgen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDange
- Gesamtzahl an Themen1.560.865
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.693