Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

Panasonic 2009

+A -A
Autor
Beitrag
Italia99
Inventar
#3753 erstellt: 02. Apr 2009, 08:17
Da ich nun nen FullHD 50" haben will und nen vernünftigen Schwarzwert.
Und hatte bis jetzt nur Samsung PDP´s.

Letztes Jahr stand ich vor der entscheidung:

Q91 Sammy oder PV70 Panna

Und der Sammy ist es geworden.

Was mich stört ist, dass der Samsung z.B. nicht direkt auf eine Quelle springt, wenn ich HDMI z.B. anschliesse muss ich den HDMI Port immer selber auswählen!

Sind kleinigkeiten, aber die nerven!

Aber erstmal abwarten, eventl. wwerden die neuen Sammy´s ja nicht übel, aber ich denke das der Pana das Rennen macht 50" V10!
NICKIm.
Inventar
#3754 erstellt: 02. Apr 2009, 08:26

Italia99 schrieb:

Q91 Sammy oder PV70 Panna

Und der Sammy ist es geworden.

Was mich stört ist, dass der Samsung z.B. nicht direkt auf eine Quelle springt, wenn ich HDMI z.B. anschliesse muss ich den HDMI Port immer selber auswählen!

Sind kleinigkeiten, aber die nerven!

Aber erstmal abwarten, eventl. wwerden die neuen Sammy´s ja nicht übel, aber ich denke das der Pana das Rennen macht 50" V10! :KR


Dann evtl. einen Pioneer kaufen wegen dem Schwarzwert?
Italia99
Inventar
#3755 erstellt: 02. Apr 2009, 08:46
Ja DER ist mir aber zu Teuer!
Und der Stromverbrauch!


[Beitrag von Italia99 am 02. Apr 2009, 08:49 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3756 erstellt: 02. Apr 2009, 08:49

Italia99 schrieb:
Ja DER ist mir aber zu Teuer! :D


Glaubst Du, dass der bildqualitative Unterschied zwischen dem jetztigen Panasonic GW10 und dem V10 sehr gross sein wird?
Italia99
Inventar
#3757 erstellt: 02. Apr 2009, 08:51

NICKIm. schrieb:

Italia99 schrieb:
Ja DER ist mir aber zu Teuer! :D


Glaubst Du, dass der bildqualitative Unterschied zwischen dem jetztigen Panasonic GW10 und dem V10 sehr gross sein wird?


Ich weiss es nicht aber ich denke ja!
Nicht gewaltig, aber er wird da sein!

Der V10 ist das High End Produkt für uns "otto normalverbraucher".

Und allein wegen den One Sheet Design ist das Ding klasse!
tinom87
Inventar
#3758 erstellt: 02. Apr 2009, 08:54
Gibt es den V10 eigentlich schon irgendwo? USA oder?

vielleicht gibt es da ja schon tests...

mfg Tino
Italia99
Inventar
#3759 erstellt: 02. Apr 2009, 08:55

tinom87 schrieb:
Gibt es den V10 eigentlich schon irgendwo? USA oder?

vielleicht gibt es da ja schon tests...

mfg Tino



Nope!!

Nur ein Preview der GW Serie bei Area DVD!!

http://areadvd.de/hardware/2009/Panasonic_TX-P50GW10.shtml


[Beitrag von Italia99 am 02. Apr 2009, 08:56 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#3760 erstellt: 02. Apr 2009, 09:03
noch ein Test des GW : http://www.trustedre...10-46in-Plasma-TV/p1
incl ein paar Worte zu Pio-Vergleich
kommt ganz gut weg der Pana
punani195
Stammgast
#3761 erstellt: 02. Apr 2009, 09:25
Was Optik, Features und Preis angeht, würde ich mich definitiv für den neuen Samsung Plasma entscheiden, wenn ich vor der Wahl stünde (was momentan ja auch der Fall ist):
P46GW10 oder Samsung PS50B650.

Allerdings bleibt abzuwarten, ob Samsung das halten kann, was Sie versprechen.
Bin gespannt, ob Samsung qualitativ aufgeholt hat, denn wenn die (Bild/Verarbeitungs)-Qualität & Serienstreuung sich nicht gebessert hat, bringen mir eine bessere Optik, mehr Features und ein günstigerer Preis auch nichts.

Bin sehr gespannt, was da auf uns zukommt
Italia99
Inventar
#3762 erstellt: 02. Apr 2009, 09:29

punani195 schrieb:
Was Optik, Features und Preis angeht, würde ich mich definitiv für den neuen Samsung Plasma entscheiden, wenn ich vor der Wahl stünde (was momentan ja auch der Fall ist):
P46GW10 oder Samsung PS50B650.

Allerdings bleibt abzuwarten, ob Samsung das halten kann, was Sie versprechen.
Bin gespannt, ob Samsung qualitativ aufgeholt hat, denn wenn die (Bild/Verarbeitungs)-Qualität & Serienstreuung sich nicht gebessert hat, bringen mir eine bessere Optik, mehr Features und ein günstigerer Preis auch nichts.

Bin sehr gespannt, was da auf uns zukommt :Y



Jo sehe ich genau so!
Erstmal sehen was die Test´s sagen!
Aber wenn, dann der B859er
El_Greco
Inventar
#3763 erstellt: 02. Apr 2009, 09:57
Der Pana ist der größte Elektronikhersteller der Samsung größte TV Produzent, denke, dass die beiden riesiges Potenzial und Erfahrung haben um es aus den Fehlern zu lernen. Der Panasonic hat offiziell bestätigt, dass erst nächste Jahr werden Pios Technologie integrieren, bis dahin wartet Konkurrenz mit Entwicklung nicht... Intuitiv gesehen, wird der samsung deutlich besser abschneiden, da bessere Modelle, Design, und Preise, dazu kommt die Tatsache, dass in Segment der größeren Diagonalen hat Panasonic nicht zu bietenimages/smilies/insane.gif
Panasonic hat über Jahren fürs Vertrauen bei den Kundschaft gearbeitet und nicht ohne Grund spielt das jetzt auch einen wichtigen Faktor, wird aber samsung mit dem in Werbespots genannten Argumenten auftrumpfen, so wird selbst panas Logo nicht ausreichen


[Beitrag von El_Greco am 02. Apr 2009, 10:14 bearbeitet]
Italia99
Inventar
#3764 erstellt: 02. Apr 2009, 10:07

El_Greco schrieb:
Der Pana ist der größte Elektronikhersteller der Samsung größte TV Produzent, denke, dass die beiden riesiges Potenzial und Erfahrung haben um es aus den Fehlern zu lernen. Der Panasonic hat offiziell bestätigt, dass erst nächste Jahr werden Pios Technologie integrieren, bis dahin wartet Konkurrenz mit Entwicklung nicht... Intuitiv gesehen, wird der samsung deutlich besser abschneiden, da bessere Modelle, Design, und Preise, dazu kommt die Tatsache, dass in Segment der größeren Diagonalen hat Panasonic nicht zu bieten
Panasonic hat über Jahren fürs Vertrauen bei den Kundschaft gearbeitet und ohne Grund spielt das jetzt auch einen wichtigen Faktor, wird aber samsung mit dem in Werbespots genannten Argumenten auftrumpfen, so wird selbst panas Logo nicht ausreichen :*



Wir können alle gespannt sein!
NICKIm.
Inventar
#3765 erstellt: 02. Apr 2009, 10:25

Italia99 schrieb:

Der V10 ist das High End Produkt für uns "otto normalverbraucher".

Und allein wegen den One Sheet Design ist das Ding klasse!


Somit könnte man dem V10 den PZ 800 gegenüber setzen.

Das Design wird dann evtl. dem PZ 800 ähneln, gell?

Interessant finde ich in diesem Zusamemnhang, dass der GW10 gemäss der neuen Produktlistung bei Panasonic Deutschland, nicht das sog. Einstiegsmodell für Deutschland ist.

Preislich dem GW10 z.B. den S10, den Panasonic´s Hotline vor ein paar Wochen für Deutschland abstritt, liegt man beim S10 nicht unbedingt im gesamten günstiger, da der S10 laut Daten Tabelle keinen DVB-S(2) Empfänger integriert hat, sodass man einem guten ihm aufrechnen müsste, wenn man keinen besitzt um dann den realen Endpreis zu haben.

Waren PZ 800 und PZ 85 abseits dem Design und des Sounds hier auch bildqualitativ sehr unterschiedlich?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 02. Apr 2009, 10:26 bearbeitet]
Italia99
Inventar
#3766 erstellt: 02. Apr 2009, 10:36

NICKIm. schrieb:

Italia99 schrieb:

Der V10 ist das High End Produkt für uns "otto normalverbraucher".

Und allein wegen den One Sheet Design ist das Ding klasse!


Somit könnte man dem V10 den PZ 800 gegenüber setzen.

Das Design wird dann evtl. dem PZ 800 ähneln, gell?

Interessant finde ich in diesem Zusamemnhang, dass der GW10 gemäss der neuen Produktlistung bei Panasonic Deutschland, nicht das sog. Einstiegsmodell für Deutschland ist.

Preislich dem GW10 z.B. den S10, den Panasonic´s Hotline vor ein paar Wochen für Deutschland abstritt, liegt man beim S10 nicht unbedingt im gesamten günstiger, da der S10 laut Daten Tabelle keinen DVB-S(2) Empfänger integriert hat, sodass man einem guten ihm aufrechnen müsste, wenn man keinen besitzt um dann den realen Endpreis zu haben.

Waren PZ 800 und PZ 85 abseits dem Design und des Sounds hier auch bildqualitativ sehr unterschiedlich?

Gruss

- Nicki


Jo der PZ800 wird durch den V10 "ersetzt"
Ob der PZ800 un der PZ85 im Bild unterschiedlich waren, weiss ich leider nicht!
Aber denke auch hier, dass es unterschiede gab!

Was sagen die PZ800 / PZ85 Besitzer?

Auf den DVB-C / DVB-T / DVB-S Tuner könnte ich gerne verzischten! Da ich einen sehr guten DVB-S Receiver habe!
Dann würde der TV noch günstiger werden, aber naja man(n) kann ja nicht alles haben!


[Beitrag von Italia99 am 02. Apr 2009, 10:37 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#3767 erstellt: 02. Apr 2009, 10:51

Italia99 schrieb:
Was sagen die PZ800 / PZ85 Besitzer?

Ich habe mich damals auch wegen dem "One-sheet-of-Glass" Design für den PZ800E entschieden. Des Weiteren war der Ton hörbar besser. Der PZ800E war für mich einfach das perfekte Gerät zu dieser Zeit (Mai 2008).

Ob der TX-P50V10 der würdige Nachfolger werden kann, wird sich zeigen wenn er bei mir zu Hause steht. Entweder er ist vom Bildeindruck besser, dann bleibt er stehen oder er geht zurück. Das ist der Deal.

Gruß Klaus
wolly18
Stammgast
#3768 erstellt: 02. Apr 2009, 11:21
War gestern im Saturn Dortmund Mitte, die hatten dort den GW 10 in allen größen stehen. Hat mich zwar noch nicht ganz so umgehauen aber ich fahre Samstag noch einmal hin und lasse mal ne Bluray abspielen. Die hatten da nur Demo Material von Panasonic laufen und auf dem 50 Zoll normal TV. Hatte aber vergessen zu fragen was das für den Source ist. Aber das Bild sah nicht gut aus, mir kommt es so vor als hätten die Pana keine Leuchtkraft. Wenn ich mir die Samsung oder Philips Geräte so angeschaut habe, die Total Farbenfroh und Hell waren dann hatte ich schon meine bedenken mit den Pana. Wirkte nur Grau dagegen damit meine ich nicht den Schwarzwert.

Naja Samstag habe ich mehr Zeit und dann teste ich genauer.

Preis wollte er max 80 euro unter den UVP gehen, ich hatte ihn gefragt was mit den V Modellen ist.

Er schaute in seinem Computer nach und meinte das die nur in Ingolstadt gelistet sind. Ich frage zu welchem Preis, er meinte das will er mir nicht sagen weil der Wert nur geschätzt ist und es immer noch hoch oder runter gehen kann.

Ich sagte zu ihm: Ach sag mir doch den ungefähren Preis, damit ich weiss ob ich den GW 10 jetzt schon nehmen kann oder ob es sich lohnt für den V10 zu warten.

Er meinte: OK also hier steht der 50 Zoll mit 2299€ drin , aber wie gesagt ist nur geschätzt.

Jo das konnte ich von Saturn mit nehmen, naja ich warte trotzdem noch bis der V offiziel angekündigt ist mit Preis und so.
Italia99
Inventar
#3769 erstellt: 02. Apr 2009, 11:25

wolly18 schrieb:
War gestern im Saturn Dortmund Mitte, die hatten dort den GW 10 in allen größen stehen. Hat mich zwar noch nicht ganz so umgehauen aber ich fahre Samstag noch einmal hin und lasse mal ne Bluray abspielen. Die hatten da nur Demo Material von Panasonic laufen und auf dem 50 Zoll normal TV. Hatte aber vergessen zu fragen was das für den Source ist. Aber das Bild sah nicht gut aus, mir kommt es so vor als hätten die Pana keine Leuchtkraft. Wenn ich mir die Samsung oder Philips Geräte so angeschaut habe, die Total Farbenfroh und Hell waren dann hatte ich schon meine bedenken mit den Pana. Wirkte nur Grau dagegen damit meine ich nicht den Schwarzwert.

Naja Samstag habe ich mehr Zeit und dann teste ich genauer.

Preis wollte er max 80 euro unter den UVP gehen, ich hatte ihn gefragt was mit den V Modellen ist.

Er schaute in seinem Computer nach und meinte das die nur in Ingolstadt gelistet sind. Ich frage zu welchem Preis, er meinte das will er mir nicht sagen weil der Wert nur geschätzt ist und es immer noch hoch oder runter gehen kann.

Ich sagte zu ihm: Ach sag mir doch den ungefähren Preis, damit ich weiss ob ich den GW 10 jetzt schon nehmen kann oder ob es sich lohnt für den V10 zu warten.

Er meinte: OK also hier steht der 50 Zoll mit 2299€ drin , aber wie gesagt ist nur geschätzt.

Jo das konnte ich von Saturn mit nehmen, naja ich warte trotzdem noch bis der V offiziel angekündigt ist mit Preis und so.


Mach die NIEMALS nen Bild von nem TV aus dem Blöd Markt oder Saturn!

Da sieht selbst das Bild eines KUROS besch...eiden aus!! Aber vom allerfeinsten!
Zem
Stammgast
#3770 erstellt: 02. Apr 2009, 11:42

wolly18 schrieb:
Wenn ich mir die Samsung oder Philips Geräte so angeschaut habe, die Total Farbenfroh und Hell waren dann hatte ich schon meine bedenken mit den Pana

Das waren dann aber LCDs, oder?
Kannst ja mal nen hochwertigen Röhrenfernseher daneben stellen. Das Bild wird genauso wie das vom Plasma aussehen... farbecht. Das was du als Farbenfroh bezeichnest entspricht nicht der Realität. Wenn dir knallige, unnatürliche, übertriebene Farben gefallen ist das ja ne ganz andere Sache und voll ok. Aber mit Farbechtheit hat das dann nix mehr zu tun.
Das LCDs im Laden heller wirken ist ganz klar, das ist einfach mit dem Backlight technikbedingt. Ich finde sie größtenteils sogar schon im Laden überstrahlt, besonders die weißen Flächen. Wie wird das dann erst in dunklerer Wohnzimmerumgebung sein?
Italia99
Inventar
#3771 erstellt: 02. Apr 2009, 11:50
[quote]Wie wird das dann erst in dunklerer Wohnzimmerumgebung sein?[/quote]


Sonnenbank!!


[Beitrag von Italia99 am 02. Apr 2009, 11:51 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3772 erstellt: 02. Apr 2009, 12:04
So...konnte soeben den Pana TX P50 GW10 nochmal genau unter die Lupe nehmen beim örtlichen Händler (die haben ihn gestern erst bekommen und heute waren null Kunden da - also viel Zeit!!!).
Analog TV war ok, wobei ein leichtes Flimmern störte.
Blu Ray (Fluch der Karibik) war auch ein gutes Bild, aber der Wow-Effekt blieb aus und ehrlich gesagt habe ich schon bessere Blu Ray Bilder gesehen.

Neben dem Pana stand der Pioneer KRP500 (3600 Euro!!!) - sozusagen der Referenz-Plasma TV. Dessen Bild war bei Kabel-Analog schon deutlich besser bzw. wirklich gut. Bei Blu Ray fiel mir fast die Kinnlade runter. So plastisch und geil habe ich bisher kein Bild auf nem Flat-TV gesehen.
Das Pana Bild wirkte dagegen wirklich deutlich schwächer. Aber war irgendwie klar - ich meine, der Pioneer kostet doppelt soviel.

Trotzdem:
Mich hat der GW10 in 50 Zoll besonders beim Blu Ray Bild (1080/24) net so überzeugt wie ich gedacht hätte. Teils hatte ich sogar das Gefühl, dass mein aktueller PV60 in 42 Zoll in Blu Ray ein kaum schlechteres Bild macht (vom leichten Ruckeln mal abgesehen).
Tja....warten werd ich eh auf den V10, aber kann mir kaum vorstellen, dass der vom Bild her an den Pioneer rankommt.
Mist - wenn der Pioneer nur nicht so teuer wäre (mit Standfuß kostet das Ding satte 3700 Euro!).

Was ich zumindest heute festgestellt habe:
1700 Euro zahlen für nen Wechsel von meinem PV60 42 Zoll auf den Pana GW10 50 Zoll sind es mir definitiv nicht wert!
Die Steigerung ist mir einfach zu gering.
Und irgendwie bezweifle ich, dass mir der V10 auch nicht die Kohle aus der Tasche ziehen kann.
Eigentlich schade, aber ich warte erstmal ab (vielleicht sogar länger, bis sich wirklich noch mehr tut bei den Flat-TVs).
Italia99
Inventar
#3773 erstellt: 02. Apr 2009, 12:10

riemy schrieb:
So...konnte soeben den Pana TX P50 GW10 nochmal genau unter die Lupe nehmen beim örtlichen Händler (die haben ihn gestern erst bekommen und heute waren null Kunden da - also viel Zeit!!!).
Analog TV war ok, wobei ein leichtes Flimmern störte.
Blu Ray (Fluch der Karibik) war auch ein gutes Bild, aber der Wow-Effekt blieb aus und ehrlich gesagt habe ich schon bessere Blu Ray Bilder gesehen.

Neben dem Pana stand der Pioneer KRP500 (3600 Euro!!!) - sozusagen der Referenz-Plasma TV. Dessen Bild war bei Kabel-Analog schon deutlich besser bzw. wirklich gut. Bei Blu Ray fiel mir fast die Kinnlade runter. So plastisch und geil habe ich bisher kein Bild auf nem Flat-TV gesehen.
Das Pana Bild wirkte dagegen wirklich deutlich schwächer. Aber war irgendwie klar - ich meine, der Pioneer kostet doppelt soviel.

Trotzdem:
Mich hat der GW10 in 50 Zoll besonders beim Blu Ray Bild (1080/24) net so überzeugt wie ich gedacht hätte. Teils hatte ich sogar das Gefühl, dass mein aktueller PV60 in 42 Zoll in Blu Ray ein kaum schlechteres Bild macht (vom leichten Ruckeln mal abgesehen).
Tja....warten werd ich eh auf den V10, aber kann mir kaum vorstellen, dass der vom Bild her an den Pioneer rankommt.
Mist - wenn der Pioneer nur nicht so teuer wäre (mit Standfuß kostet das Ding satte 3700 Euro!).

Was ich zumindest heute festgestellt habe:
1700 Euro zahlen für nen Wechsel von meinem PV60 42 Zoll auf den Pana GW10 50 Zoll sind es mir definitiv nicht wert!
Die Steigerung ist mir einfach zu gering.
Und irgendwie bezweifle ich, dass mir der V10 auch nicht die Kohle aus der Tasche ziehen kann.
Eigentlich schade, aber ich warte erstmal ab (vielleicht sogar länger, bis sich wirklich noch mehr tut bei den Flat-TVs).


Ui ui hört sich ja nicht sooo gut an!
Eventl. doch einen Pioneer LX5090?

Wie gesagt ich warte erstmal gründlich ab!
HicksandHudson
Inventar
#3774 erstellt: 02. Apr 2009, 12:16
Abgesehen davon, dass mir die Pioneers einfach nen Tick zu teuer sind:
Vom Bild her kann ihnen echt kein anderer Flat-TV das Wasser reichen. Der aktuelle Pioneer ist in meinen Augen schlicht der beste Flat-TV, den es gibt.
Zum LX5090 kann ich leider nix sagen - den hab ich noch net live gesehen.

Trotzdem fand ich den Unterschied vom Pana zum Pioneer einfach zu extrem. Ok - der Pana kostet die Hälfte, aber ein bisschen mehr hätte ich mir doch erwartet - es sind immerhin die grad erschienenen G12-Panels!!!
kallasr
Stammgast
#3775 erstellt: 02. Apr 2009, 12:20

riemy schrieb:



Neben dem Pana stand der Pioneer KRP500 (3600 Euro!!!) - sozusagen der Referenz-Plasma TV.

...

Aber war irgendwie klar - ich meine, der Pioneer kostet doppelt soviel.

nur nicht so teuer wäre (mit Standfuß kostet das Ding satte 3700 Euro!).




Schau Dir doch dann zum Vergleich den PDP-LX5090H von Pioneer an.... 2.400 Euro online....

KRP hat ja die externe Box, daher eher mit dem Panasonic Z1 zu vergleichen.

Ralf
Muppi
Inventar
#3776 erstellt: 02. Apr 2009, 12:20

spartain schrieb:
Frontalangriff von Samsung, liest mal was bei "Auflösung bewegter Bilder: 1080 Zeilen" steht!:

http://www.samsung.c...el_cd=PS50B650S1WXXC


Samsung ist für mich kein Thema, auch wenn sich das alles schön liest.
Italia99
Inventar
#3777 erstellt: 02. Apr 2009, 12:20

riemy schrieb:
Abgesehen davon, dass mir die Pioneers einfach nen Tick zu teuer sind:
Vom Bild her kann ihnen echt kein anderer Flat-TV das Wasser reichen. Der aktuelle Pioneer ist in meinen Augen schlicht der beste Flat-TV, den es gibt.
Zum LX5090 kann ich leider nix sagen - den hab ich noch net live gesehen.

Trotzdem fand ich den Unterschied vom Pana zum Pioneer einfach zu extrem. Ok - der Pana kostet die Hälfte, aber ein bisschen mehr hätte ich mir doch erwartet - es sind immerhin die grad erschienenen G12-Panels!!!


Jo das ist der entscheidene Punkt der KRP-500A kostet ca. 3000 € und DAS ist mir definitiv zu teuer!

Meine Hoffnung liegt bei der V Serie!
HicksandHudson
Inventar
#3778 erstellt: 02. Apr 2009, 12:22
Klar - der LX5090 käme in Frage, aber den gibts glaub ich nur noch online und online will ich mir den TV eigentlich nicht holen.
Muppi
Inventar
#3779 erstellt: 02. Apr 2009, 12:29

El_Greco schrieb:
Intuitiv gesehen, wird der samsung deutlich besser abschneiden, da bessere Modelle, Design, und Preise, dazu kommt die Tatsache, dass in Segment der größeren Diagonalen hat Panasonic nicht zu bietenimages/smilies/insane.gif


Wieso bessere Modelle und Preise, Design ist Geschmackssache und bei der Verarbeitungsqualität liegen sie deutlich hinter Pana, vom Service mal ganz abgesehen. Aber wenn dir Samsung besser gefällt dann kauf dir doch einen und alles ist gut.
Italia99
Inventar
#3780 erstellt: 02. Apr 2009, 12:30

riemy schrieb:
Klar - der LX5090 käme in Frage, aber den gibts glaub ich nur noch online und online will ich mir den TV eigentlich nicht holen.



Ich hole mir meine TV´s nur Online!! Bereits 4 Stück Online gekauft!
Spart man nochmal was!
Bei gewissen Shops kann man das ja auch ohne Probleme!!
boggel
Inventar
#3781 erstellt: 02. Apr 2009, 12:32
sehe ich auch so
kallasr
Stammgast
#3782 erstellt: 02. Apr 2009, 13:02

riemy schrieb:
Klar - der LX5090 käme in Frage, aber den gibts glaub ich nur noch online und online will ich mir den TV eigentlich nicht holen.


Kann (noch) jeder Pioneer (Premium) Händler liefern.

Ralf
HicksandHudson
Inventar
#3783 erstellt: 02. Apr 2009, 13:05
Kenn mich da net so gut aus, welche Online Shops gut sind und auch keine Grauware verkaufen.
Hab keine Lust, bei nem Garantiefall Probleme zu bekommen.
Kann mir da jemand ein paar Shops empfehlen (per private Mail an mich).

Danke!
NICKIm.
Inventar
#3784 erstellt: 02. Apr 2009, 15:03

riemy schrieb:
Abgesehen davon, dass mir die Pioneers einfach nen Tick zu teuer sind:
Vom Bild her kann ihnen echt kein anderer Flat-TV das Wasser reichen. Der aktuelle Pioneer ist in meinen Augen schlicht der beste Flat-TV, den es gibt.

Trotzdem fand ich den Unterschied vom Pana zum Pioneer einfach zu extrem. Ok - der Pana kostet die Hälfte, aber ein bisschen mehr hätte ich mir doch erwartet - es sind immerhin die grad erschienenen G12-Panels!!!


Dem stimme ich bedingt zu, aber bitte genau bei Pioneer drauf achten wie seine Darstellung bei schnellen Bewegungen ist z.B. wenn man Fussball mag, Thema: Schlieren, hatte den 50" 508 XD.

riemy

www.audiovision-shop.de
www.tondose-viersen.de

uvm.

Fachhändler mit Internet-Shop.

Italia

Ihn sah ich zuletzt, glaube auf www.stassen.nl für 2.500,--Euro. Einfach mal anfragen beim Premium Händler der heuer wohl einen sog. Abverkauf hat und einwandfrei Deutsch spricht.

zftkr


Wer keinen Panasonic Plasma möchte, kann sich alternativ einmal z.B. in 37" den TX-L37GW10 anschauen den mein Vater heute erhalten hat, ein natürliches Bild das eher wie ein Plasma wirkt als ein LCD und alle Tuner sind auch hier integriert. Der Techniker meinte ich sollte auf Grund meiner Ansprüche bezüglich Design und Ausstattung auf die Reihe V10 Plasma und LCD warten.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 02. Apr 2009, 15:05 bearbeitet]
schnico85
Stammgast
#3785 erstellt: 02. Apr 2009, 15:05
denkt ihr es lohnt sich auf de neuen Zserie von panasonic zu warten oder soll ich lieber jetz noch pioneer lx5090 kaufen ?
bitte um neutrale Meinung
Italia99
Inventar
#3786 erstellt: 02. Apr 2009, 15:11
Warte!
captn_g
Ist häufiger hier
#3787 erstellt: 02. Apr 2009, 15:32

schnico85 schrieb:
denkt ihr es lohnt sich auf de neuen Zserie von panasonic zu warten oder soll ich lieber jetz noch pioneer lx5090 kaufen ?
bitte um neutrale Meinung


Ich denke nicht, dass ein V10 an einen 5090 herankommen wird.
Daher kommt es imo auf den Preis an.

Preis/Leistungsverhältnis (bei angenommenen 2000 Euro Staßenpreis bei Erscheinen gegenüber 2600 beim Pio [dieser Preis sollte mittlerweile auch ohne großes Verhandlungsgeschick überall drinnen sein): Panasonic
Absolut bestes Bild: Pioneer

Also wenn du den Pioneer neu für 2000,- bekommen würdest, würd ich nicht lang überlegen.


[Beitrag von captn_g am 02. Apr 2009, 15:35 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3788 erstellt: 02. Apr 2009, 15:37

schnico85 schrieb:
denkt ihr es lohnt sich auf de neuen Zserie von panasonic zu warten oder soll ich lieber jetz noch pioneer lx5090 kaufen ?
bitte um neutrale Meinung


Diese Meinung kann man nicht einbringen, wenn kein bildlicher Vergleich möglich gewesen ist.

captn g

Hier ein Bericht:

www.hdplustv.de/hdtv/hd_capsel_671703.html


[Beitrag von NICKIm. am 02. Apr 2009, 15:40 bearbeitet]
schnico85
Stammgast
#3789 erstellt: 02. Apr 2009, 16:07
ja stimmt.. schon...

hab eigentlich 3 Möglichkeiten...
entweder auf die neuen Panasonic oder Phillips Modelle Warten oder. den Z4500

oder den Pioneer LX5090...

ich muss dazu sagen...

das ich schon sehr gerne oft Zocke.. aber natürlich auch
jezt nicht 10st am stück das gleiche spiel.. aber schonmal öfters..dann auch gerne mal ne Blue Ray schaue
Manche sagen,der pioneer is gut zum zocken geeignet
manche raten eher zum LCD .
Ich zock wenn meißt abends...
Demgegenüber bin ich etwas skeptisch was Plasma angeht.
Viele passen vor allem in den ersten 100 Stunden extrem auf.
Lassen Burnin DVD laufen,passen auf dass sie vor allem am anfang nicht lange zocken...
bei Blue Ray zoomen die auf,damit kein schwarzen balken zu sehen ist..

das macht mich wiederum etwas stutzig..
was meint ihr ?
mr_olympia
Stammgast
#3790 erstellt: 02. Apr 2009, 16:37

schnico85 schrieb:
ja stimmt.. schon...

hab eigentlich 3 Möglichkeiten...
entweder auf die neuen Panasonic oder Phillips Modelle Warten oder. den Z4500

oder den Pioneer LX5090...

ich muss dazu sagen...

das ich schon sehr gerne oft Zocke.. aber natürlich auch
jezt nicht 10st am stück das gleiche spiel.. aber schonmal öfters..dann auch gerne mal ne Blue Ray schaue
Manche sagen,der pioneer is gut zum zocken geeignet
manche raten eher zum LCD .
Ich zock wenn meißt abends...
Demgegenüber bin ich etwas skeptisch was Plasma angeht.
Viele passen vor allem in den ersten 100 Stunden extrem auf.
Lassen Burnin DVD laufen,passen auf dass sie vor allem am anfang nicht lange zocken...
bei Blue Ray zoomen die auf,damit kein schwarzen balken zu sehen ist..

das macht mich wiederum etwas stutzig..
was meint ihr ?

kauf dir nen billig lcd zum zocken und nen plasma für die anderen dinge und gut ist . ich zock wegen PL nicht mehr auf plasma . und bitte nicht gleich wieder schlagen
uli_Neuling
Inventar
#3791 erstellt: 02. Apr 2009, 16:41
[quote="NICKIm."][quote="schnico85"]denkt ihr es lohnt sich auf de neuen Zserie von panasonic zu warten oder soll ich lieber jetz noch pioneer lx5090 kaufen ?
bitte um neutrale Meinung[/quote]

Hallo!

Wenn es stimmt, dass ein Panasonic Plasma Z1 5.999,00 $ kosten soll, erscheint mir der Pio 5090 der bessere Kauf.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-1670-2.html
Beitrag #94

LG

uli


[Beitrag von uli_Neuling am 02. Apr 2009, 16:42 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3792 erstellt: 02. Apr 2009, 17:36

uli_Neuling schrieb:


Hallo!

Wenn es stimmt, dass ein Panasonic Plasma Z1 5.999,00 $ kosten soll, erscheint mir der Pio 5090 der bessere Kauf.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-138-1670-2.html
Beitrag #94

LG

uli


Hallo

Ganz so teuer wird die Z1 Serie nicht werdeen je nach Diagonale aber so um 4.000,-- sind realistisch.

Dies ist ein guter Entscheid. Ich würde den KRP 500 A kaufen wenn ich 50" nehmen könnte.

Panasonic teilte mir soeben schriftlich mit, dass die V-Serie LCD und PDP ab Ende Mai 2009 kaufbar sei.

Sie wird es nur im Grundton klavierlack-schwarz geben.

Die neue S-Reihe in silber verfügt nur über einen DVB-T Tuner.

olympia

Man kann auf guten PDPs auch gut zocken. Ein Bekannter hat den TH-46PZ85 und hat keine technischen Probleme hier und eine einwandfreie Darstellung ohne Phosphor-Lag.

schnico


Beim Plasma brauchst Du auch beim zocken keine Bedenken zu haben.

Nach heutigem Test stellte ich fest, dass man auch die Seiten der Programmliste direkt wechseln kann und nicht nur per Scrollen und eine Favouritenliste ist auch erstellbar.
(GW10).

Premiere ist einwandfrei und die Optionstasten sind anwählbar per gesonderter Taste auf der Fernbedienung.

Gruss

- Nicki
Kudd3l
Hat sich gelöscht
#3793 erstellt: 02. Apr 2009, 17:58

schnico85 schrieb:
ja stimmt.. schon...

hab eigentlich 3 Möglichkeiten...
entweder auf die neuen Panasonic oder Phillips Modelle Warten oder. den Z4500

oder den Pioneer LX5090...

ich muss dazu sagen...

das ich schon sehr gerne oft Zocke.. aber natürlich auch
jezt nicht 10st am stück das gleiche spiel.. aber schonmal öfters..dann auch gerne mal ne Blue Ray schaue
Manche sagen,der pioneer is gut zum zocken geeignet
manche raten eher zum LCD .
Ich zock wenn meißt abends...
Demgegenüber bin ich etwas skeptisch was Plasma angeht.
Viele passen vor allem in den ersten 100 Stunden extrem auf.
Lassen Burnin DVD laufen,passen auf dass sie vor allem am anfang nicht lange zocken...
bei Blue Ray zoomen die auf,damit kein schwarzen balken zu sehen ist..

das macht mich wiederum etwas stutzig..
was meint ihr ?


Rein von den Panelqualitäten gehören die 9G Kuros zum absolut besten im Bereich Zocken.
Burosch Pendel, PixPerAn, schneiden die 9G Kuros exzellent ab.
Das einzige was gegen einen 9G Kuro beim Zocken sprechen könnte, wäre Phospor Lag, da bleibt nur ausprobieren, ob du für den PL empfindlich bist bei den Kuros.

Hast du mit PL keine Probleme, gibt es im Bereich Bewegungsschärfe kaum ein besseren Flat-TV zum Zocken.
Die haben zwar auch einen leichten Inputlag, aber im Vergleich zur Masse der LCD Geräte sehr moderat.


[Beitrag von Kudd3l am 02. Apr 2009, 18:00 bearbeitet]
Fidelity_Castro
Inventar
#3794 erstellt: 02. Apr 2009, 20:46
War vorgestern bei Grobi in Kaarst um mir nen Beamer vorführen zu lassen. Dort stand auch ein 42GW10 der laut Verkäufer dort noch nicht eingestellt war. Ein 60" Kuro hing dort auch an der Wand und ich konnte mir nicht nehmen lassen einen Direktvergleich zu machen.

Aber erst der Reihe nach :

Hab mir HD Material ( Quantum Trost BD ) und diverse TV Sender auf dem Pana angeguckt, war vom Bild schon beeindruckt da rattenscharf und Plastisch..

Nun bat ich den Verkäufer doch mal den Kuro parallel laufen zu lassen und konnte meinen Augen nicht trauen, es wirkte als wenn ein Grauschleier über dem Pana Bild hängen würde, ich meine nicht die Balken sondern den Bildbereich, dort war das Kuro Bild glasklar und nochmal eine Klasse plastischer als der Pana...

Fairerweise muss ich sagen dass der Kuro in dunklen Bereichen Details verschluckt hat die der Pana einwandfrei darstellte, auch das Balkenschwarz war bei absoluter Dunkelheit nur zu erahnen, leider an verschiedenen Stellen heller als an anderen, ich dachte das gibt´s bei Plasmas nicht ?

Das runde Design gefällt mir übrigens sehr, sah sehr edel aus

Ich hoffe der Beitrag ist für den ein oder anderen Hilfreich, wer kann sollte mal bei Grobi vorbeigucken und sich den Pana unter optimalen ( dunklen ) Lichtverhältnissen anschauen

Aber wenn man ihn eh kaufen will besser nicht nach der demostration des Kuros Fragen, der Unterschied war wirklich gross
CJC
Stammgast
#3795 erstellt: 02. Apr 2009, 21:11
^ Sicher das beim Pana nicht der Kinomodus (falls es den überhaupt noch gibt) aktiviert war? Der erzeugt nämlich einen "Grauschleier" wie du ihn beschreibst.

Und zum ständigen Vergleich Kuro gg. GW10 zb.

Sucht euch bitte die jeweilige UVP raus und überlegt dann nochmal woran es liegen könnte das der Pioneer das bessere Bild macht. Stichwort VW gegen Bentley..
Fidelity_Castro
Inventar
#3796 erstellt: 02. Apr 2009, 21:45
Hab ja geschrieben das wie ein Grauschleier wirkte als ich den Kuro im Direktvergleich sehen konnte, als der Pana vorher lief ist mir kein Grauschleier o.ä aufgefallen und war vom Bild restlos begeistert. Dass es eben noch besser geht konnte ich mir zu dem Zeitpunkt kaum vorstellen. Hab nicht nach nem Modus etc. gefragt, war wie gesagt wegen nem Beamer da und da es schon kurz vor Ladenschluss war hatte ich für weiteres keine Zeit. Sollte auch kein Pana vs. Kuro macht sie alle Platt Post sein sondern ein neutraler Vergleich. Wenn ich mich doch noch gegen nen Beamer entscheide wird es höchstwahrscheinlich bei mir ein Pana GW10 in 50" da sehr gutes Preis leistungs Verhältnis.
BingoBango
Schaut ab und zu mal vorbei
#3797 erstellt: 02. Apr 2009, 22:31
Ich bin total durcheinander welcher es nun sein soll...
46GW10 oder doch ein 50PZ800 oder doch LCD Sony 46W4500...
Preislich liegen den Geräte ja "ziemlich" nah beieinander...
Ich hab jetzt schon seit fast 3 Monaten eine PS3 und hab einige Blu-Rays aber noch immer kein TV.

Ich hatte mich eigentlich auf den PZ85 festgelegt... doch dann sollten die neuen modelle kommen...Jetzt sind die da... und was lese ich? PL... Ruckeln etc...Ich hab den GW10 in einem Laden gesehen aber das SD Bild hat mich nicht überzeugt. War mir ehrlich gesagt zu pixelig. PL und ruckeln konnte ich (auf dem SD Bild) nicht sehen.

Ich muss sagen ich bin eher Einsteiger und habe noch keinerlei Erfahrung im Flat Screen bereich. Natürlich habe ich mir einige Geräte in diversen Läden angeguckt... Wobei meiner Meinung nach LCDs im Full HD(diese Demo Videos die immer laufen) heller und kräftiger in den Farben waren. Laut einigen aussagen hier kann man die Qualität in den Läden nicht vergleichen, zuhause soll ja alles anders sein.
Was mir wichtig ist. SD sollte der Röhre nahe kommen. Da wir viele Spielfilme über DVD schauen sollte da die Qualität stimmen. Blu Ray sollten auch in einer guten Qualität wiedergegeben werden.

Ich mache mal ein paar Angaben:

Sitzabstand knapp 3m
ca. 100 DVDs und gucken oft Filme.
Unser SD Bild ist "noch" Analog, werde aber auf Kabel Digital umsteigen.
Gucken so bis zu 2h pro Tag Fern.
Habe ne PS3 eine WII und ein PS2... Spiele aber nicht sehr oft und habe ein paar Blu-Rays. Die PS3 hatte ich eigentlich als Blu Ray Player gekauft um viele Blu Ray filme zu gucken doch bis jetzt wurde nichts daraus.


Was meint Ihr?
50Pz800
46GW10
den 46PZ85
oder vielleicht doch den 46W4500 von Sony.

Eigentlich favorisiere ich den PZ800, aber wenn ich die kräftigen Farben des Sonys sehe werde ich schon schwach und der hohe stromverbrauch des 800ers schreckt auch ein bisschen ab.

Ich glaub ich weiss selber nicht mehr was ich will.
Vielleicht sollte ich mir doch nochmal selber ein Bild im Laden machen.
wolly18
Stammgast
#3798 erstellt: 02. Apr 2009, 22:42
Hy BingoBango,

habe das gleiche Problem wie du, habe jetzt sogar noch ein Modell gefunden was sich einfach HAMMER anhört.

Der Samsung PS50B859, er bitet das was die neuen Pana bieten und noch viel mehr. Was ins Auge fällt sind 600Hz, 4 Hdmi, der neue Internet SchnickSchnack, die Optik ist ja wohl unschlagbar.

Der Plasma kommt mit einer Tiefe von unter 3cm, was meiner Meinung aussieht wie ein Luxus Plasma.

In den Englischen AV Foren wird der Samsung gleichgesetzt mit der V Serie von Panasonic. Der Preis soll zwischen 1700-1800 Euro liegen. Falls dir das zu Teuer ist gibt es dann noch die Serie 6 von dem Plasma was das gleiche Bild bieten soll aber ist deutlich abgespeckt. Aber nicht ganz uninteressant mit einem Preis von 1300 Euro für das 50 Zoll Modell.

Also ich glaube das bei mir das Rennen entweder der Pana 50V10 oder der Samsung PS50B859 machen werden.

Momentan spricht mehr für den Sammy, im AVForum waren die Leute begeistert. Quelle muss ich gleich mal raussuchen.

Hier erstmal der Sammy : HIER!!!!!!!

Was man auch noch Loben muss, die neuen Plasma haben von Haus aus 3 Jahre Garantie von Samsung.

Grüße


[Beitrag von wolly18 am 02. Apr 2009, 22:51 bearbeitet]
BingoBango
Schaut ab und zu mal vorbei
#3799 erstellt: 02. Apr 2009, 23:00
Aha...mit Samsung habe ich mich ehrlich gesagt gar nicht beschäftigt. Hab grad mal gegoogelt sieht echt Fein aus.

Man sagt, die Elektronik die Samsung verbaut nicht so dolle sein soll. Was ist da dran? Über die Qualität von Pana sollte ich mir doch eigentlich keine Gedanken machen oder?

Einige sagen sogar, Samsung ist immer so eine Sache. Hat man Glück läuft der ohne Probleme, dann stimmt alles. Wenn nicht, dann war es das... Gibt es bei Samsung auch so ein Service das ein Techniker einem nach Hause kommt und im Fall der Fälle das Gerät repariert?

Bei der Preisklasse wollte ich eher kein Glücksspiel daraus machen...was sagst du dazu?

Wann soll der Samsung überhaupt rauskommen?
Dean_The_Machine
Inventar
#3800 erstellt: 02. Apr 2009, 23:11

BingoBango schrieb:

Wann soll der Samsung überhaupt rauskommen?


HIER findest Du massenhaft Info´s, Video´s, Bilder etc.
Dean_The_Machine
Inventar
#3801 erstellt: 02. Apr 2009, 23:14

wolly18 schrieb:

Momentan spricht mehr für den Sammy, im AVForum waren die Leute begeistert. Quelle muss ich gleich mal raussuchen.


Ja such mal, das interssiert mich auch!
BingoBango
Schaut ab und zu mal vorbei
#3802 erstellt: 02. Apr 2009, 23:26
Muss mir das mal Morgen in ruhe durchlesen...für heute bin ich schon ziemlich im Sack...

War doch ein bisschen zu viel "Hifi-Forum"...

Ihr könnt euch das gar nicht vorstellen... Ich guck schon jeden Tag hier rein.. in der Hoffnung etwas zu finden was mich ein stückchen nach vorne bringt...man man man... und was passiert??? Nix!!! Stattdessen bin ich noch mehr verunsichert.

Manchmal sag... Geh in den Laden und Kauf dir irgend ein Teil...Fertig!!! Finanzvorstand hat sowieso abgenickt!

Aber das wäre ja Verzweifelung...Apropos Finanzvorstand: Jetzt kann ich Sie verstehen, wenn Sie sich nicht für "das Paar" Schuh entscheiden kann. Ich meine das ist zwar nicht zu vergleichen... aber ein bischen doch

Naja..Werd mir den Samsung mal ein bisschen "näher" anschauen.
Danke erstmal...
wolly18
Stammgast
#3803 erstellt: 02. Apr 2009, 23:40

Dean_The_Machine schrieb:

BingoBango schrieb:

Wann soll der Samsung überhaupt rauskommen?


HIER findest Du massenhaft Info´s, Video´s, Bilder etc.


Hatte jetzt gerade mal gesucht wo die Leute begeistert waren von dem Sammy, finde es leider nicht auf anhieb. Stand auf jeden fall in o.g Thread drin.

Die schrieben in etwa das sie auf der CES die Geräte gesehen haben und begeistert waren und sie vergleichbar mit den neuen Panas wenn nicht sogar besser.

Alles so schwer mit der Entscheidung.

Also für mich in der engeren Wahl:

1. Pana 50V10 Strassenpreis = ca. 1900euro
2. Samsung PS50B850 (Plasma)= ca. 1750 euro
3. Gerade drauf gestoßen der Samsung UE46B8090 = ca.2000-2100 € Leider nur 46 Zoll aber ein LED TV der es in sich hat. Schaut selbst.

HIER!!!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic auf der CES 2009
Icebox20 am 31.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  3 Beiträge
Neue Panasonic Plasmas Frühjahr 2009
fred1961 am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.09.2008  –  3 Beiträge
Schwarzwert Panasonic NeoPDP 2009
Mr.Snailhead am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 20.05.2009  –  2 Beiträge
Panasonic News: Next Generation Big Screen 1080p & Prototype 42-Inch 1080p
LCD-Konfuzius am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.01.2007  –  7 Beiträge
S-Serie "Panasonic 2009" / TX-P50S10 /
RB0206 am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  28 Beiträge
And the winner is. Panasonic!
subnetzmaske am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  5 Beiträge
Suche Infos zur Optik Plasma-Modelle 2009 ?
Helge4711 am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  5 Beiträge
Panasonic 2011- erster Halt CES Vegas
hificamaro am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  93 Beiträge
Profi Plasma-Serie von Panasonic VX100
peterhecht am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  15 Beiträge
Erste Pioneer-Plasma-Panels aus Panasonic-Produktion ab Herbst 2009
inthehouse am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981