Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative TX-P S10 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
scr001
Stammgast
#4172 erstellt: 24. Aug 2009, 16:18
Mal ne Frage, wie ist der TX-P42S10E als PC Monitor zu gebrauchen?

Hat der einen vga anschluss? oder hdmi? hat den jemand schonmal am pc betrieben und wie ist das mit längeren standbildern, bis zu einer stunde?

mein Monitor (in dem fall irgendein TV) läuft pro tag ca 10 std, wie wäre da wohl die allgemeine lebensdauer?


hat jemand einen vergleich zum Samsung LE40B650 ??? Also den lcd vs. den plasma von panasonic.
Chaste
Ist häufiger hier
#4173 erstellt: 24. Aug 2009, 17:49
Eingänge

1 x VGA
3 x HDMI
1 x YUV
1 x S-Video
1 x VideoCinch
2 x Scart
1 x Antenne
2 x StereoCinch
1 x PCMCIA
dittschman
Stammgast
#4174 erstellt: 24. Aug 2009, 18:04

mabuse205 schrieb:

...alle Programme über den internen DVB-C Tuner ein Traum....

Weiterhin für mich unverständlich: die Bildqualität über meinen Humax-Receiver PR-FOX C für Bundesliga über sky ist klar schwächer als über den internen DVB-C. Hat jemand da ähnliche Erfahrungen? Die Kabel sind o.k., denke ich (Beschriftung: Thompson Home Cinema, High Resolution Scart Cable & High Density Extra Thick Shielding).
Kann es am Receiver liegen?


Hallo!
Es ist unheimlich schwer, das Bild des internen DVB-C zu toppen!!! Wie du schon sagst, ein Traum! Alle anderen Lösungen sind Signalumwege und machen viele Schwachstellen möglich. Ich kann jetzt nicht herauslesen ob du die Sky-Bundesliga auch über den DVB-C Tuner gesehen hast oder ob du nur den Humax damit gegenüber dem internen Tuner vergleichst? Denn Sky-Bundesliga ist Bildtechnisch teilweise eine Katastrophe - das weißt du, oder? Kann man also nicht mit den ARD-Zusammenfassungen vergleichen! Ich würde dir raten, das Scartkabel durch z.B. dieses
http://www.amazon.de...id=1251128273&sr=8-1
zu ersetzen. Habe ich auch und ist sehr gut, die vergoldeten schweren Stecker sitzen Bombenfest im S10. Und außerdem muss ich sagen, das alles von der Firma Thomson, was ich bisher zwischen die Finger bekam, zur bösen Kritik Anlass gibt. Unglaublich, das so eine Firma noch am Markt vertreten ist. Da würde ich eher etwas von Elta oder Medion kaufen, ist wenigstens billig Beispiele:

1. Der DVD-Festplattenrecorder meiner Bekannten - am ersten Tag der Benutzung ein lauter Knall und...Totalschaden!
2. Mein Premiere-Receiver - eigentlich ganz nett, aber u.a. darf man ihn nicht ins Stand-By schalten, ansonsten nimmt er sich nach kurzer Zeit komplett vom Strom und mann muss ihn 2mal neu anschalten um die für die Optionskanäle wichtige Uhrzeit wieder richtig zu haben, die kann man nähmlich nicht manuell einstellen. Außerdem nach fast jedem Umschalten auf einen öffentlich/rechtlichen Kanal ein selbsttätiger SuperZoom
3. Mein aktuelles Leihgerät LCD-TV: Macht ein Bild wie eine Elta-Röhre von 1995 für wenige Euros. So ein unspektakuläres Bild habe ich noch nie bei mir zu Hause gehabt!
...und dazu auch die Beantwortung folgender Frage:

deepmac schrieb:

wieso gibts denn vom Panasonicservice neuerdings Fremd-LCDs als Leihgerät?

Wen's noch interessiert - ich sage es hier mal für alle:
Meinen S10 habe ich im Saturn mit einer 5-Jahres "SaturnPlus" Garantie gekauft. Diese beinhaltet auch eine kostenlose Hotline!!! Meines wissens hat dies Panasonic nicht, und ich habe ein Prepaid-Handy! Also nutzte ich diese. Und darüber wurde mir die Bremer Firma AUVICO vermittelt. Die sollen aber die Pana-Lizenz haben. Ich hätte auch lieber Original-Pana Leute an meinen TV gelassen, aber nach 2 Jahren hätte ich eh über die Plus-Garantie gehen müssen. Haupsache, mein S10 kommt gesund zurück
NICKIm.
Inventar
#4175 erstellt: 24. Aug 2009, 18:26
Ditschmann

Hallo

Meinte einen Aufpreis in Höhe von 1.000,--Euro zu einem guten LCD im Vergleich zum TX-P42S10, nicht Endpreis 1.000,--Euro.

Alternativ nicht schlecht als LCD ist der Panasonic TX-L37V10.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Aug 2009, 18:27 bearbeitet]
dittschman
Stammgast
#4176 erstellt: 24. Aug 2009, 18:35
@Nickim
hast den LG-Plasma ja schnell wieder weg-editiert
Was hast du denn gegen die 1000€-Sony's einzuwenden?
http://www.amazon.de...id=1251131452&sr=1-4
http://www.amazon.de...id=1251131452&sr=1-1

...aber die Frage stellt sich für mich ja hoffendlich nicht
Madyx
Stammgast
#4177 erstellt: 24. Aug 2009, 19:04
soo,

war jetz mal bei meinem Händler des Vertrauens. Hatte mir gesagt bezahl leiber bissle mehr und unterstütze örtlichen Händler.

Läuft anscheinend +ber die EP Gruppe da er irgendwie den S10 nicht mehr drin hatte.
Zeigte mir hald 46GW10 und Panasonic TXP46GQ11.
Ist der GQ11 schon neues Modell von der iFA? Scheint bei denen reingekommen zu sein. Diesen könnte er mir für ca. EUR 1400 besorgen.
Hab net viel zu dem gefunden nur bei Euronics
http://www.euronics..../Panasonic-TXP46GQ11

EUR 1400 is mir aber eigentlich schon bissle viel.Zumindest fuer nen 46er.
Händler meinte hald auch das Panasonic nicht mehr billig diese im inet raushaut und die preise deshalb noch so hoch sind. Da scheint der S10 die Ausnahme zu sein , da sie den günstig raushauen

Angebot scheint fair da auch bei günstiger.de etc 46GW noch um die 1400-1500 liegt.
Nur was ist an diesem Modell anders ??

Überlege hald aös Alternative den Sammy Plasma 50B650.
den gibts fuer 1200 und ist hald ein 50er...


Was meint ihr?
Hardcore_4S
Stammgast
#4178 erstellt: 24. Aug 2009, 19:29
Nimm den Panasonic TX-P50S10 und du wirst zufrieden sein.

Den gibt´s jetzt für 1079 bei redcoon + Versand. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst kannst du ja noch die Garantieverlängerung dazunehmen.
Fabi49
Stammgast
#4179 erstellt: 24. Aug 2009, 19:36

hypex schrieb:

Fabi49 schrieb:
Hey Leute,

Ich bin am überlegen,ob ich mir den 42er x10e oder den 42er s10e holen soll...

Mein Sitzabstand beträgt ca. 3m und da werde ich ja eigentlich Unterschied von Full-HD oder HD sehen oder?

Außerdem schau ich analog fernsehen - dafür dürfte der x10e doch besser geeignet sein...

& Ich spar mir dadurch sogar noch ca. 130 €

Welchen sollte ich nun kaufen?

gruß
fabi


Also ich würd zum X10 raten. Ich hatte den S10 auch schon mal. Ohne Frage kein schlechtes Gerät, aber gerade bei analogem Emfang bzw. SD-Material finde ich das Bild eine HD-Ready Gerätes schärfer und ausgewogener. Bin auch deswegen wieder auf einen PX80 zurück gewechselt. Solltest du halt vieleicht mal vergleichen, was dir besser zusagt.


Wenn ich eine Blu-ray reinwerf,werd ich dann bei meinen 3m Abstand einen Unterschied sehen?

Hatte nämlich vor bald noch nen bmp-bd 35 oder 60 zu kaufen...

Wenns keinen Unterschied gibt wird der x10 morgen bestellt

PS: mit Unterschied mein ich zum s10


[Beitrag von Fabi49 am 24. Aug 2009, 19:37 bearbeitet]
Madyx
Stammgast
#4180 erstellt: 24. Aug 2009, 19:41
hm.müsst den dann hald online bestellen.
Samsungs 50B650er plasma kriegste au schon fuer 1090.
Spielt der net auf höherem Niveau als der S10 ?
Hardcore_4S
Stammgast
#4181 erstellt: 24. Aug 2009, 19:45

Madyx schrieb:
hm.Spielt der net auf höherem Niveau als der S10 ?


Das kommt drauf an in welchem fred du diese frage stellst. In diesem hier wird dir jeder zum S10 raten. Und das tu ich auch. Bin begeistert.
Warrior668
Inventar
#4182 erstellt: 24. Aug 2009, 19:50

Madyx schrieb:
hm.müsst den dann hald online bestellen.
Samsungs 50B650er plasma kriegste au schon fuer 1090.
Spielt der net auf höherem Niveau als der S10 ?


Meiner Meinung nach Ja.
stoker85
Inventar
#4183 erstellt: 24. Aug 2009, 20:04

Hardcore_4S schrieb:

Das kommt drauf an in welchem fred du diese frage stellst. In diesem hier wird dir jeder zum S10 raten. Und das tu ich auch. Bin begeistert. :hail


Das hat Warrior gehört und musste dir natürlich das Gegenteil beweisen


Warrior686 schrieb:
Meiner Meinung nach Ja.


Ne im Ernst, ist ja klar, das die Samsungianer das anders sehen als die Bürger der Panananrepublik

Also am Besten fragt man so etwas in der Kaufberatung. Oder schaut sich die TVs selbst an.
Madyx
Stammgast
#4184 erstellt: 24. Aug 2009, 20:06
hm. man kann die nirgends ja rchtig vergleichen find ich.
war heute morgen ja mm und hab gekuckt. Da fand den PS50B650 scho nett ;-)
Den S10 haben die da ja net.nur die GW aber relativ wenig plasmas..

Kennt jmd die oben genannte version des 46er Panas den mir der händler gezeigt bzw ich gepostet habe? möchte hald fuer mein geld das best mögliche bzw. besten geigneteste fuer mich haben
stoker85
Inventar
#4185 erstellt: 24. Aug 2009, 20:09
Warrior668
Inventar
#4186 erstellt: 24. Aug 2009, 21:04

stoker85 schrieb:


Warrior686 schrieb:
Meiner Meinung nach Ja.


Ne im Ernst, ist ja klar, das die Samsungianer das anders sehen als die Bürger der Panananrepublik

Also am Besten fragt man so etwas in der Kaufberatung. Oder schaut sich die TVs selbst an.


1. Selber Ansehen ist das wichtigste.

2. So sieht es Video/Homevision:

Panasonic V10: 81 Punkte
Samsung B679: 79 Punkte (B650 inkl. DVB-S)
Panasonic GW10: 74 Punkte
LG PS8000: 73 Punkte
Panasonic X10: 71 Punkte

Der S10 dürfte dann wohl irgenwo zwischen GW10 und X10 liegen.
Laut einem Forenuser wurde in der aktuellen HDTV der S10, bei der Bildqualität, mit der exakt gleichen Punktezahl bewertet wie der GW10.

MFG


[Beitrag von Warrior668 am 24. Aug 2009, 21:08 bearbeitet]
Gooseman1986
Ist häufiger hier
#4187 erstellt: 24. Aug 2009, 21:11
Media Markt vergleichen, stehen oft sogar direkt nebeneinander oder in einem "Feld".

Einstellungen anpassen und vergleichen!
Warrior668
Inventar
#4188 erstellt: 24. Aug 2009, 21:15

Gooseman1986 schrieb:
Media Markt vergleichen, stehen oft sogar direkt nebeneinander oder in einem "Feld".

Einstellungen anpassen und vergleichen!


Und die Plasmas mit einer Plane/Decke/Sonneschirm usw. gegen das helle MM Neonlicht schützen.


[Beitrag von Warrior668 am 24. Aug 2009, 21:15 bearbeitet]
Madyx
Stammgast
#4189 erstellt: 24. Aug 2009, 21:38
problem ist habe im mm jetz nciht so die großen unterschiede sehen können. achte darauf vileicht net so.
Konnte nur feststellen das die lcd helelr waren als die plasmas oder bilde ich mir das ein.

Irgendwie weiss ich garnix mehr. 46 oder 50 lcd oder plasma
dreh bald durch beid em ganzen kram
Hardcore_4S
Stammgast
#4190 erstellt: 24. Aug 2009, 21:47
Einen LCD brauchst Du im den Märkten nicht mit einem Plasma vergleichen wegen Licht. Wenn Du zuhause abdunkeln kannst nimm einen Plasma. Am besten Panasonic TX-P50S10 und gut is.

Madyx
Stammgast
#4191 erstellt: 24. Aug 2009, 21:55
naja objektiv ist hald relativ, da wir hier im pana forum sind.
werd wohl mal im kaufberatung thread aufmachen und hoffen komm weiter
Fabi49
Stammgast
#4192 erstellt: 24. Aug 2009, 22:57

Madyx schrieb:
problem ist habe im mm jetz nciht so die großen unterschiede sehen können. achte darauf vileicht net so.
Konnte nur feststellen das die lcd helelr waren als die plasmas oder bilde ich mir das ein.

Irgendwie weiss ich garnix mehr. 46 oder 50 lcd oder plasma
dreh bald durch beid em ganzen kram


Also ich hatte das selbe Prob wie du..LCD oder Plasma? Welche Marke? Es gibt ja so viele -.-
da hab ich mich monate lang schlau gemacht...

LCDs sind für die Leute,die ausschließlich HD Material gucken wollen und ihren Raum nicht abdunkeln können...Bei SD ist LCD grausam...

Plasmas sind allrounder...Nachteil ist nur das "Einbrennen".Das heißt er ist überhaupt nicht für den Gebrauch als Pc Monitor geeignet.
Wer DVB-T oder eben Analog schaut,wird mit nem Plasma wesentlich glücklicher sein.Plasmas kaschieren das schlechte bild ein bisschen,wodurch es angenehmer wirkt und sie haben schnellere reaktionszeiten,bieten besseres(tieferes) schwarz,natürlichere Farben usw usw usw..

Auf dem Plasma Markt ist Panasonic der Hersteller,der meiner Meinung nach das beste P/L Verhältnis bietet...Für den Preis,den der s10 kostet,bietet er eine phänomenale bildquali.Was plasmas angeht können da LG,Phillips oder Samsung einfach nicht mithalten.Die beste Bildquali bietet aber Pioneer.Das sind jedoch Highend geräte,die auch dementsprechend kosten! ^^

Das einzig gute,was Samsung hinbekommen hat,sind die LED LCD's
Hätte ich dafür das Geld,hätt ich mir auch einen geholt

gruß fabi
Director_Fry
Ist häufiger hier
#4193 erstellt: 24. Aug 2009, 23:03
so hab ihn jetzt aufgestellt: alles gut! ...keine pixelfehler und vor allem surren nur leise zu hören...

hab aber anderes Problem:

Hatte vorhin nen guten BD Player am hdmi3 Eingang... und naja da gabs n wackelkontakt...und nicht nur bisschen! hab n teures hama hdmi kabel... mein notebook hat er gar nicht erkannt...

Hat jemand von euch Probleme bzgl. HDMI-Handshake oder Wackelkontakte....???

Außerdem find ich die hdmi eingänge des s10 nicht sehr hochwertig... das kabel sitzt leicht locker.... in meinem notebook sitzt es felsenfest...
fasty_
Schaut ab und zu mal vorbei
#4194 erstellt: 25. Aug 2009, 00:06
Meine SD Karte 4 GB Sabdisk Extreme III wird nicht erkannt, obwohl ich die schon mit dem Format-Tool der pana seite formatiert habe.

Laut Liste sollte die Karte funktionieren...
http://panasonic.jp/...x_p50_46_42s10e.html


[Beitrag von fasty_ am 25. Aug 2009, 00:16 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#4195 erstellt: 25. Aug 2009, 00:11
wertung des gw10 in der hdtv praxis.

226 von 240

S10: 225.

gelobt wurde scaling und deinterlacing gerade der tuner.

dieser phillips 21:9 hatte 204 in der bildqualität

der samsung UE40B7090 hatte 206 punkte.


gut kein vergleich zu plasma aber insgeamt sehr hohe punkteränge.

man macht mit beiden nichts verkehrt.

unterschiedlich ergebnisse unterschiedlicher tests rühren wohl von unterschiedlichen verfahren her, wo mal die eine mal die andere technik besser abschneidet und da ein film unterschiedliche elemente abliefert was schwarzwert bildruhe scaling deinterlacing unterschiedlich fordert,, wird man wohl so ohne weiteres nie sagen können der oder der ist besser.
Blubb3r
Ist häufiger hier
#4196 erstellt: 25. Aug 2009, 04:33
es kommt doch sowieso auf das eigene empfinden und dem eigenen auge an. klaro kann man solche fachzeitschriften als haltepunkte nehmen, aber selbsttesten geht immernoch am einfachsten.
ich zB: werde nie wieder was von Samsung nach Hause holen. keine ahnung ob die TFT und LCD sparte von denen gleich ist. aber nach 2 "werkskaputten" TFT's ist Samsung History! für mich!!! wie gesagt, keine ahnung ob TFT und LCD sparte die selben sind.
NICKIm.
Inventar
#4197 erstellt: 25. Aug 2009, 08:05

dittschman schrieb:
@Nickim
hast den LG-Plasma ja schnell wieder weg-editiert


Was habe ich wo, weg-editiert?

Habe nichts gegen die von Dir erwähnte LCD-Alternative. Es ging sich nur darum welchen Aufpreis man zahlen muss für einen sehr guten LCD der mit dem PS 10 in etwa bildlich vergleichbar ist.

Gruss

- Nicki
laurinius
Neuling
#4198 erstellt: 25. Aug 2009, 08:14
Ich stehe kurz davor mir den TX-P42S10E zu kaufen, möchte aber noch ein paar Dinge klären:

Einbrennen; ist das konkret bei dem Modell schon jemandem passiert? Ich werde mit dem Gerät auch am PC arbeiten und Wii spielen. Ein (nicht dauerhaftes) Nachleuchten in der ersten Zeit wäre mir egal, nur wirkliches Einbrennen wäre halt blöd.
Gibt es vielleicht dagegen spezielle "Bildschirmschonervideos" die man dauerhaft laufen lassen kann, bis die ersten 100 Stunden vorbei sind?

Vielen Dank
Jan
delvos
Inventar
#4199 erstellt: 25. Aug 2009, 08:35
Von Einbrennen habe ich hier im Forum, speziell bei den neuen Modellen, nichts gelesen. Allenfalls normales kurzes Nachleuchten.

Man liest und hört immer wieder, daß die Leute auch nach stundenlangem Zocken am TV kein starkes Nachleuchten geschweige denn Einbrennen festgestellt haben. Aber 100%ig wird die Einbrenngefahr wohl nie beim Plasma verschwinden. Es liegt halt immer an der Intensität oder Art der Nutzung. Ein sehr helles Logo bzw. Bild über mehrere Stunden angezeigt, wird wahrscheinlich nicht folgenlos bleiben. Das passiert eigentlich nur, wenn man vor dem TV einpennt und am nächsten Morgen aufwacht.

Gebe mal in die Suche "Einfahrfotos" oder "Einfahrbilder" ein. Die sind meiner Meinung nach aber Blödsinn und Stromverschwendung. Ich habe den S10 von Anfang an normal genutzt (nur Kontrast um die 50% eingestellt, das ist normalerweise hell genug) und habe absolut kein Nachleuchten gesehen, auch nicht bei sehr langem Anzeigen won Menü, Videotext oder Fotos (JPG Standbilder von SD-Karte).


[Beitrag von delvos am 25. Aug 2009, 08:48 bearbeitet]
Madyx
Stammgast
#4200 erstellt: 25. Aug 2009, 11:46
noch 2 Fragen zum S10

- ist der eingebaute Kabel Tuner nur ein Digital Tuner oder
sogar ein HD kabel tuner . dh full hd fähig ??

Hat der S10 das alte 10er Panel drin oder doch jetz das neue
11er das aich GW etc haben ??
stoker85
Inventar
#4201 erstellt: 25. Aug 2009, 11:49

Madyx schrieb:
noch 2 Fragen zum S10

- ist der eingebaute Kabel Tuner nur ein Digital Tuner oder
sogar ein HD kabel tuner . dh full hd fähig ??

Hat der S10 das alte 10er Panel drin oder doch jetz das neue
11er das aich GW etc haben ??


Ja der Tuner ist HD fähig

Es ist ein G12 Panel (was auch der GW hat). G11 sind die 2008er Modelle.
delvos
Inventar
#4202 erstellt: 25. Aug 2009, 11:51
Der DVB-C-Tuner zeigt auch (Full)HD.
Er hat das neue G12-Panel.
Madyx
Stammgast
#4203 erstellt: 25. Aug 2009, 12:56
sehr gut.
wenn der preis meines händler spast wird der jetz geordert
fertig
roth-max
Neuling
#4204 erstellt: 25. Aug 2009, 13:08
Habe gerade meinen Pana bekommen und wollte euch merfahrenen mal Fragen was ich am besten für Bildeinstellungen vornehme um beste Bilder zu haben

1. Tv Digital Receiver über SAT schüssel
2. PS3 Spiele
3. Blue Ray

helft mir bitte

mfg
delvos
Inventar
#4205 erstellt: 25. Aug 2009, 14:13
Bildeinstellungen für den S10: http://www.hifi-foru...m_id=149&thread=7075


[Beitrag von delvos am 25. Aug 2009, 14:15 bearbeitet]
Madyx
Stammgast
#4206 erstellt: 25. Aug 2009, 15:39
Er ist geordert !!!

Panasonic 50S10 !

Vorfreude ist echt geil

Hoffe hält was er verspricht

Do. kommt er dann
NICKIm.
Inventar
#4207 erstellt: 25. Aug 2009, 16:04

Madyx schrieb:
sehr gut.
wenn der preis meines händler spast wird der jetz geordert
fertig


Wenn es ein örtlicher Händler ist dann würde ich als Service-Preis bis 1.200,-- bezahlen


[Beitrag von NICKIm. am 25. Aug 2009, 16:05 bearbeitet]
DeeZiD
Ist häufiger hier
#4208 erstellt: 25. Aug 2009, 16:52

jblipphaus schrieb:
Ich stehe kurz davor mir den TX-P42S10E zu kaufen, möchte aber noch ein paar Dinge klären:

Einbrennen; ist das konkret bei dem Modell schon jemandem passiert? Ich werde mit dem Gerät auch am PC arbeiten und Wii spielen. Ein (nicht dauerhaftes) Nachleuchten in der ersten Zeit wäre mir egal, nur wirkliches Einbrennen wäre halt blöd.
Gibt es vielleicht dagegen spezielle "Bildschirmschonervideos" die man dauerhaft laufen lassen kann, bis die ersten 100 Stunden vorbei sind?

Vielen Dank
Jan



Ich bin jetzt bald bei 150 Stunden.
Den Fernseher zeigt selbst bei stundenlangem Darstellen von Menüs des PCs (war mein Fehler ) nur ein leichtes Nachleuchten, dass nach einigen Stunden komplett verschwindet.


Was ich noch sagen möchte:
Ich finde das Bild des integrierten Tuners (DVB-C oder T) grausig. Einfach matschig und detailarm. Dank des Mediacenters (NVIDIA-Grafik > HDMI > TV) ist das Bild selbst bei SD hervorragend und knackscharf.


Gruß Dennis
*Catfish*
Ist häufiger hier
#4209 erstellt: 25. Aug 2009, 20:26
Hat jemand Vergleichswerte zwischen dem internen DVB-C Tuner und einem externen?
Also rein vom Sehempfinden her (Bildquali usw.)

Ich hab hier einen Vantage 211er Kabelreceiver am laufen und bin am überlegen ob ich auf den internen Tuner umsteigen soll oder nicht.
Dazu müsste ich aber noch wissen ob der S10 mit einem Diablo-Modul kompatibel ist?!

THX
DeeZiD
Ist häufiger hier
#4210 erstellt: 25. Aug 2009, 21:12

*Catfish* schrieb:
Hat jemand Vergleichswerte zwischen dem internen DVB-C Tuner und einem externen?
Also rein vom Sehempfinden her (Bildquali usw.)

Ich hab hier einen Vantage 211er Kabelreceiver am laufen und bin am überlegen ob ich auf den internen Tuner umsteigen soll oder nicht.
Dazu müsste ich aber noch wissen ob der S10 mit einem Diablo-Modul kompatibel ist?!

THX


Der Scaler des S10e ist wenn überhaupt mittelmäßig - besonders bei 576i-Material. Bei 720p schlägt er sich hingegen sehr gut, was die Schärfe anbelangt (1366x768 und 1600x900px sehen grausam aus :?).

Extern, per HDMI vom PC (NVIDIA-Grafik) in 1920x1080p50 ist das Bild 1a!


Gruß Dennis
jojo_1969
Ist häufiger hier
#4211 erstellt: 25. Aug 2009, 22:15

DeeZiD schrieb:

*Catfish* schrieb:
Hat jemand Vergleichswerte zwischen dem internen DVB-C Tuner und einem externen?


Der Scaler des S10e ist wenn überhaupt mittelmäßig - besonders bei 576i-Material. Bei 720p schlägt er sich hingegen sehr gut, was die Schärfe anbelangt (1366x768 und 1600x900px sehen grausam aus :?).

Extern, per HDMI vom PC (NVIDIA-Grafik) in 1920x1080p50 ist das Bild 1a!


Gruß Dennis

das sehe ich ähnlich!! hochskalieren lasse ich derzeit ausschließlich von den zuspielern (sat-receiver und bluray-player) die machen es beide besser als der panasonic.

entgegen der aussage von deezid finde ich aber den internen dvb-t receiver überraschend gut. ist natürlich auch eine frage, was man von dvb-t auf 50 zoll erwartet.
Gelscht
Gelöscht
#4212 erstellt: 25. Aug 2009, 22:25
Seit kurzem hab ich nun auch mein 42S10 und bin auch sehr zufrieden. Ich hätte edoch noch eine Frage zum DVB-C.

Mein Vater hat ein Premiere Abo und Empfängt dieses mit einem Humax HD Kabel Receiver. Nun zu meiner Frage:

Wenn ich mir nun dieses Alpha Crypt lite Modul kaufen würde könnte ich dann auch Premiere empfangen?

Gruß und Danke schonmal für die Antworten
laurinius
Neuling
#4213 erstellt: 26. Aug 2009, 07:53

DeeZiD schrieb:
Extern, per HDMI vom PC (NVIDIA-Grafik) in 1920x1080p50 ist das Bild 1a!


Gruß Dennis


Skalierst Du SD Quellen am PC irgendwie hoch? Ich meine der Fernseher wird ja nur das 1080p Signal sehen und nichts mehr skalieren, selbst wenn da im Vollbild ein SD Video läuft, oder doch?
Hab mal etwas mit dem ffdshow Filter gespielt, da kann man ja recht viel Richtung Bildverbesserung einstellen, jedoch weiß ich auch nicht was genau man da einstellen soll.
FoxMulder75
Ist häufiger hier
#4214 erstellt: 26. Aug 2009, 08:39
Also ich habe seit gestern meinen TX-P42S10E zu Hause stehen und bereue den Kauf keine Sekunde.

Ich bin echt begeistert über das Bild. Derzeit hab ich den Smart MX40 per Scart angeschlossen und selbst da ist das Bild schon sensationell. Hatte befürchtet, dass das Scart Bild dementsprechend bescheiden aussieht, aber da wurde ich gestern eines Besseren belehrt.
ich muss aber auch dazu sagen, dass das mein erster FlatTV ist. Hatte bisher eine Philips Röhre.

Bin schon gespannt wie das Bild dann mit einem HD Sat-Receiver aussieht!

Die 42" sind bei meinem Sitzabstand ausreichend ca. 3,5m.

Derzeit steht der Fernseher auf dem Standfuß, aber meine Frau zickt schon etwas herum, weil das Ding natürlich auf die Wand gehört.
Wandhalterung hab ich aber noch keine gekauft.
Habt ihr da Tipps für mich, welche für den 42er ausreichend ist und nicht allzu teuer ist? Die Halterung sollte sich auf alle Fälle in der Neigung verstellen lassen.

Jetzt wird noch der Samsung 1080P9 DVD-Player der Opticum 9500 HD Sat-Receiver und die Western Digital TV HD Box angeschafft.
Madyx
Stammgast
#4215 erstellt: 26. Aug 2009, 08:58
wegen wandhalterung würde mich au interessieren, jedoch bräuchte ich eine für den 50S10 ?

sollte hald net zu teuer sein
AlMartino13
Stammgast
#4216 erstellt: 26. Aug 2009, 09:31
Tippt mal bei Amazon "Wandhalterung" ein und dann schaut euch mal die ersten zwei an, sind beide sehr gut
FoxMulder75
Ist häufiger hier
#4217 erstellt: 26. Aug 2009, 09:38

AlMartino13 schrieb:
Tippt mal bei Amazon "Wandhalterung" ein und dann schaut euch mal die ersten zwei an, sind beide sehr gut :prost


OK! Danke für den Tip, ich habe zwar schon einmal auf Amazon gesucht, aber irgendwie waren mir diese Dinger etwas zu billig, aber wenn du sagst, dass die gut sind werde ich eine der Beiden kaufe.
Tendiere aber eher zur Vivanco hin., weil die erstens bei Amazon verfügbar ist und gratis Versand auch wäre.

Eine Frage zur Montage. Ich denke, dass im Lieferumfang der Wandhalterung keine Schrauben und Dübeln enthalten sind.

Welche Schrauben und Dübeln habt ihr verwendet bzw. wieviele davon habt ihr verwendet? Habt ihr zur Sicherheit noch Montagekleber verwendet?

Edit: Eine Frage hab ich noch: Wo befestigt man die Arme für die Wandhalterung beim TXP42S10E?


[Beitrag von FoxMulder75 am 26. Aug 2009, 11:05 bearbeitet]
napptek
Neuling
#4218 erstellt: 26. Aug 2009, 09:49
überlege mir den TX-P42S10E zu kaufen.
Habe aber ein Problem, nutze recht viel HD Filme über Computer und würde diesen darum gerne mit dem Plasma verbinden.

Ist das ein Problem ? Kann er das Bild vom PC DVI-HDMI in voller Auflösung darstellen ?

Ich habe auch Angst das sich irgendwas einbrennt über den PC ist das unangebracht ?

mfg
Gooseman1986
Ist häufiger hier
#4219 erstellt: 26. Aug 2009, 10:17
Einbrennen würde ich in den ersten 200 Stunden aufpassen.
Aber wenn du keine Stanbilder länger als eine halbe Stunde stehen lässt dürfte eigentlich nichts passieren.
War zumindest bei mir so.


Zuspieleung über PC (HDMI) müsste so funktionieren.
NICKIm.
Inventar
#4220 erstellt: 26. Aug 2009, 14:29

Rubenius schrieb:
Seit kurzem hab ich nun auch mein 42S10 und bin auch sehr zufrieden. Ich hätte edoch noch eine Frage zum DVB-C.

Mein Vater hat ein Premiere Abo und Empfängt dieses mit einem Humax HD Kabel Receiver. Nun zu meiner Frage:

Wenn ich mir nun dieses Alpha Crypt lite Modul kaufen würde könnte ich dann auch Premiere empfangen?

Gruß und Danke schonmal für die Antworten :)


Hallo

Ja, dies müsste möglich sein, wenn der Humax selbst nicht für Sky/Premiere zertifiziert ist, sodass ein externes Modul benötitgt wird für Nagravision, falls es bei Dir im Kabel als Verschlüsselungssystem angwendet wird.

Sky hat auch Zertifizerte Humax Receiver die man beim Abo Abschluss leihen oder kaufen kann.

Gruss aus MG

- Nicki
mgb
Inventar
#4221 erstellt: 26. Aug 2009, 18:07

Rubenius schrieb:
Seit kurzem hab ich nun auch mein 42S10 und bin auch sehr zufrieden. Ich hätte edoch noch eine Frage zum DVB-C.

Mein Vater hat ein Premiere Abo und Empfängt dieses mit einem Humax HD Kabel Receiver. Nun zu meiner Frage:

Wenn ich mir nun dieses Alpha Crypt light Modul kaufen würde könnte ich dann auch Premiere empfangen?

Gruß und Danke schonmal für die Antworten :)


Kommt darauf an welcher Kabelanbieter.
Bei KabelBW gibt es nur noch NDS und ein Alphacryptmodul unterstützt kein NDS.
Bei Kabel Deutschland könntest du die Karte deines Vaters ausleihen und mit einem Alphacrypt lite in deinem S10 verwenden oder selber eine Skyabo abschliessen.


[Beitrag von mgb am 26. Aug 2009, 18:27 bearbeitet]
Madyx
Stammgast
#4222 erstellt: 26. Aug 2009, 18:09
will den neuen 50S10 auf mein Glasrack stellen.
Dieses hält auf der pberen Platte 40kg aus.

Sollte mit dem 50er ja hinhauen oder, wiegt dochum die 34 kg oder ?

bräucht nochn Tip wo ich das Alphacrypt Modul am günstigsten bestell ? brauche doch das Alphacrypt classic für Unitymedia kucken oder reicht das light ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative TX-P S10 Settings Thread
Italia99 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  1633 Beiträge
Der ultimative Panasonic TX-P S10-Kalibrationsthread
MarcWessels am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  3118 Beiträge
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread
windschief am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  6251 Beiträge
Der ultimative TX-P - - G15 Thread
windschief am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2013  –  484 Beiträge
Der ultimative TX-P--C10 Thread
Dj-BinIchNicht am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  4 Beiträge
Der ultimative TX-P X10 Settings Thread
chimba am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  5 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X20/25 THREAD
spartain am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  464 Beiträge
Der ultimative TX-P S20 Settings Thread
User-Michi am 10.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.01.2012  –  182 Beiträge
DER ULTIMATIVE TX-P--X10THREAD
spartain am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2013  –  1968 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.284