HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG C-Serie 2010, 65", LED, 3D + 2D/3D-K... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
|
SAMSUNG C-Serie 2010, 65", LED, 3D + 2D/3D-Konverter, Multi-Tuner mit CI+, 200Hz, Internet-TV+A -A |
||||
Autor |
| |||
farawee
Stammgast |
19:09
![]() |
#1609
erstellt: 19. Apr 2010, |||
nichts neues, aber danke ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#1610
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Hey Cool, ein Experte hier ![]() ![]() |
||||
|
||||
SickNimmons
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:25
![]() |
#1611
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Vielen Dank für die Erläuterungen, Kudd3l ! ![]() |
||||
Warrior668
Inventar |
19:34
![]() |
#1612
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Seine eigene Internetseite: ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
19:51
![]() |
#1613
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Das hatte ich irgendwie im Gefühl, dass messtechnisch bei LCDs kaum noch was geht. Als die letztes Jahr z.B. den B650 getestet haben, haben Tests immer behauptet, dass der B650 den besten Schwarzwert unter den LCD hätte und nur einige LED LCDs und Plasmas noch etwas bessere Schwarzwerte hätten, da wahr irgendwie das Ende der Fahnenstange abzusehen. Die sollen endlich ihre OLED Fabrilken bauen und OLED TVs anbieten ![]() ![]() |
||||
boffing
Stammgast |
20:04
![]() |
#1614
erstellt: 19. Apr 2010, |||
guck dir den samsung b8500 und den lg le8500 an und du wirst sehen, dass da noch gut luft nach oben ist ![]() die frage ist nur ob samsung mal wieder einen local dimming lcd macht (und jetzt kommt mir nicht mit dem c8000). |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#1615
erstellt: 19. Apr 2010, |||
Ne hast schon Recht (mit den Niagara-Fällen komme ich dir nicht ![]() unnötiges Zitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 19. Apr 2010, 20:26 bearbeitet] |
||||
farawee
Stammgast |
20:27
![]() |
#1616
erstellt: 19. Apr 2010, |||
was mich auch mal interessiert: ich habe einen Samsung P2270 als PC-Monitor. Gekauft habe ich ihn wegen der tollen 50000:1-dyn. Kontrast-Angabe und weil er laut Webseite des Verkäufers wenig Strom braucht. Jedenfalls geht mir dieser dynamische Kontrast tierisch auf die Senkel, weswegen ich ihn ausschalte. Mein Röhren-Philips in 16:9 scheint mir hin und wieder auch nachzudimmen, aber bei weitem nicht so schlimm und er zeigt mir auf, dass Schwaz im Gegensatz zum LCD was anderes ist: das teil ist, wenn der DVB-T-Dekoder schwarz darstellt scheinbar aus - man merkt einfach gar nichts. Hin und wieder bemerke ich in Geschäften zwischen LCDn und Plasmen einen Unterschied, was Kontrast angeht, wenn die LG-Demo läuft. Plasma und LCD sind ziemlich ähnlich, aber wenn am Anfang oder am Ende das LG-Logo vor schwarzem Hintergrund läuft, werden die LCD alle dunkel und die Plasmas stellen das noch gut dar. Jetzt wird mir oft von Verkäufern gesagt, dass die "LED"-Samsünge mit Plasmen mithalten könnten - überhaupt sind einige Verkäufer von LED recht begeistert. Leider habe ich nur selten den Vergleich der Fernseher an einer Wand/mit demselben Bild, die ich vergleichen will. Wie sieht es aus? Lässt sich mit LED-Beleuchtung ohne local dimming kontrastreicher darstellen, oder nicht? Ich meine, es gibt einige recht gute Philipse, die aber leider in der Bewegungsdarstellung etwas zu wünschen übrig lassen. Was mir an den Samsungen gefällt, ist die PAL-Bildaufbereitung, die ich bei Panasonicern leider noch nicht betrachten konnte. Tja, Qual der Wahl. VG farawee |
||||
boffing
Stammgast |
21:04
![]() |
#1617
erstellt: 19. Apr 2010, |||
theoretisch können die samsung led-lcds ein relativ hohes kontrastverhältnis erreichen, da die leds sehr stark runterfahren können bei einem 0% signal. da dies jedoch in der realtität eigentlich irrelevant ist, da in der regel irgendwo immer etwas helles ist, fällt der kontrast in wirklichkeit nicht so toll aus. wenn du einen hohen kontrast willst, dann würde ich mich nach einem led mit local dimming oder einem guten plasma umschauen. übrigens: niemals nach den fantasiewerten gehen, die die hersteller als kontrastwerte bezeichnen ![]() [Beitrag von boffing am 19. Apr 2010, 21:05 bearbeitet] |
||||
reppo
Stammgast |
08:38
![]() |
#1618
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich schwanke immer noch hin und her zwischen dem C6700 in 55" und dem C7700... 3D brauche ich nicht wirklich, lohnt es sich denn trotzdem den C7700 zu kaufen? Also was spricht aus Eurer Sicht abgesehen vom Preis, für und gegen den C7700 bzw. C6700? |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#1619
erstellt: 20. Apr 2010, |||
![]() Zusammengefasst: C7700 hat mehr als der C6700: 3D, 200Hz, Recorderfunktion (PVR) für TV, Time shift, Skype™ on Samsung TV, 2 x SCART (vs 1 am C6700), Audioausgang (Mini Jack) (also der C6700 hat keinen analogen Audioausgang, so verstehe ich das), Premium Fernbedienung Metalldesign und schluckt mehr Strom ![]() IMHO auch besseres Design, aber Unverbindliche Preisempfehlung 2.499,00 € 1.799,00 € Ach ja, Flashlightgefahr und Cloudinggefahr ist bei beiden extrem, soweit ich gelesen hab. [Beitrag von djmuzi am 20. Apr 2010, 09:01 bearbeitet] |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#1620
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Wenn ich jetzt einen LED kaufen würde (vielleicht passiert es ja doch noch dieses Jahr ^^) würde ich bewusst nicht auf 3D setzen und dafür lieber einen ordentlichen, sehr günstigen LED kaufen. Da kommt für mich nur der C6700 infrage. Vom Design und der Verarbeitung gehört er für mich zu Besten was ich bisher gesehen habe. Klar, ist Geschmackssache, aber mir gefällt er auch deutlich besser als der C7700. Auch die FB ist IMO ein Pluspunkt beim C6700. Bildtechnisch geben die beiden sich nicht viel, außer halt 3D. Zwischen 100 Hz und 200 Hz sehe ich persönlich keinen Unterschied. Was ich sagen kann: Bei ca. 3 von 5 C7700 habe ich bereits im MM Clouding gesehen. Dagegen nur bei 1 von 5 C6700. Ich würde definitiv das Geld sparen und keinen 3D kaufen. Ein TV muss heute leider sowieso so schnell wie ein PC gewechselt werden, von daher würde ich mir dann lieber in 3 oder 4 Jahren vom jetzt gesparten Geld wieder einen neuen, ausgereiften 3D kaufen. Dann gibt es auch genug Material, sodass ich ihn voll auskosten kann. [Beitrag von felsi am 20. Apr 2010, 09:58 bearbeitet] |
||||
reppo
Stammgast |
10:09
![]() |
#1621
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Danke, dann werde ich wohl einen C6700 in 55" kaufen, jetzt muss nur endlich der Preis auch bei amazon.de fallen. ![]() |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#1622
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Dazu einen Tipp, weil ich die letzten Tage den 40C6700 bei amazon beobachtet habe: Der Preis fiel täglich um ca. 30 Euro bis der Lagerbestand plötzlich abverkauft war. Dann ging der Preis wieder hoch. Tiefstwert direkt von amazon waren 1.230 Euro, jetzt sind wir wieder bei über 1.300. Eventuell also nicht zu lange warten und zu viel spekulieren. Amazon ist mit Sicherheit die beste Adresse für einen solchen Kauf. Da kann man, denke ich, durchaus 30 oder 40 Euro mehr ausgeben ![]() |
||||
evilernie74
Inventar |
10:22
![]() |
#1623
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo, gibt es den 55C6700 mit SQ1 Panel? |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#1624
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Natürlich. |
||||
reppo
Stammgast |
10:35
![]() |
#1625
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Gut, aber bei amazon.de kostet der C6700 aktuell
Für den Preis kann man ja schon fast im MM oder Satan kaufen... |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#1626
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Wie gesagt, sobald er lieferbar ist, eventuell 2 oder 3 Tage warten und dann zuschlagen. Zumindest ist das der beste Weg, wenn es wie beim 40" läuft. |
||||
reppo
Stammgast |
10:43
![]() |
#1627
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Danke felsi, dann werde ich meine "Klickhand" ruhig halten und nicht direkt ordern. Danke nochmal für deine Tipps. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:44
![]() |
#1628
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Samsungs Strategie geht auf: die neue Serie 7000 überzeugt nicht nur im normalen 2D-Betrieb, sondern nach dem SW Update auch im 3D-Modus. Die anfänglich störenden Konvergenzprobleme wurden deutllich reduziert, sodass echtes 3D-Material plastisch und angenehm zugleich wirkt. Vor seinem Kauf sollte man sicherstellen, dass der Klang extern aufgewertet wird und der Sitzplatz frontal vor dem Display liegt. Dann steht einer natürlichen Darstellung nichts mehr im Wege und mit seinen vielfältigen Funktionen präsentiert sich Samsungs 3-D-LED LC UE 46 C 7700 als echtes Universaltaltent im modernen Wohnzimmer. Kritikpunkte: keine perfekte Ausleuchtung, geringer sichtlicher Betrachtungswinkel reppo Ja. Wenn man die höchste Modellklasse Samsung haben möchte, dann wird es teuer. Was wird der C9000 kosten? Euregiogruß - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 20. Apr 2010, 10:45 bearbeitet] |
||||
boffing
Stammgast |
10:45
![]() |
#1629
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Ich weiß gar nicht was euch immer veranlasst zu denken, dass der 6700er das bessere Panel hat, denn außer felsis Behauptung (nichts gegen dich) liegt ja nichts vor was das untermauern würde!?! |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#1630
erstellt: 20. Apr 2010, |||
[quote="boffing"]Ich weiß gar nicht was euch immer veranlasst zu denken, dass der 6700er das bessere Panel hat, denn außer felsis Behauptung (nichts gegen dich) liegt ja nichts vor was das untermauern würde!?![/quote] Das stimmt so aber nicht. Wurde schon mehrfach bestätigt. Z.B. auch ganz aktuell aus dem avsforum: [QUOTE=hokkaido;18509687]I bought a C6000 (C6300 in the US) yesterday. The store told me it was exactly the same tv as the C6700 (C6500 in the US) expect for the Sat Tuner and Internet@TV. Since I didn't need either of the two features I bought the C6000. Well it turns out that the C6500 has a higher contrast ratio which they didn't tell me about it. That's not the problem however. This panel has the most atrocious backlight bleeding and clouding I've ever seen. It's effing ridiculous. It looks like somebody poured milk over the screen. The scenes don't even have to be black to notice it, darker tones suffice. It's pretty similar to what the other guy in here posted - In my opinion it's even WORSE with me. There's no panel version sticker on the back side of the tv, same as with the guy who posted that picture. I'll post pictures as soon as I'm home again, I'm at work at the moment. I'll definitely return this set and demand a replacement, either a new C6000/C6300 with a hopefully better panel and the clouding fixed, or a C6500/C6700 because of the higher contrast ratio and the hope that I draw a better ticket in the backlight bleeding lottery. This is ridiculous for a set that costs around 1.299,00 €.[/QUOTE] |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:56
![]() |
#1631
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Welches hat der Samsung C 9000? |
||||
boffing
Stammgast |
10:58
![]() |
#1632
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hab ich auch gelesen, jedoch halte ich nicht wirklich was von diesen kontrastangaben. Bei lg hat beispielsweise eine billigere plasmaserie höhere kontrastangaben als eine teurere und es ist eben nicht zutreffend. Nur weil ein avsforum user etwas postet ist es noch lange nicht wahr. in meinen augen wird es sich für Samsung nicht lohnen zwei produktionsschienen für Geräte einer serie einzuführen. Möglich wäre aber natürlich alles. |
||||
NICKIm.
Inventar |
10:59
![]() |
#1633
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Die Angaben der Theorie sagen nichts über das reale Bildergebnis aus, genau. Euregiogruß - Nicki |
||||
boffing
Stammgast |
11:01
![]() |
#1634
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Kann ich dir nicht sagen. Preise für das gerät sind in den USA übrigens bei ~6000$ angesetzt ![]() unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 20. Apr 2010, 11:04 bearbeitet] |
||||
NICKIm.
Inventar |
11:04
![]() |
#1635
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Stolzer Preis. Habe den persönlichen Eindruck dass man bei Samsung sehr viel Geld zahlen muss für ein Modell mit bester Ausstattung und vermutlich bestem Bild. Hier gibt es viele Mitbewerber, wie Sony, Pansaonic, LG, Sharp, Metz etc. Euregiogruß - Nicki |
||||
profonsi
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#1636
erstellt: 20. Apr 2010, |||
bin auch gerade bei der recherche nach einem neuen tv (vor der wm). auch ich überlege 2d oder 3d. habe in die engere wahl den c6700, c7700 und c8790 genommen. da ich aber nicht unbedingt und zwingend 3d brauche - ist ja kaum was brauchbares verfügbar - und dauernd mit ner komischen brille auf der couch rumsitzen? da kann ich mir auch was besseres vorstellen. bin jetzt aber am überlegen welche diagonale am sinnvollsten ist. eigentlich dachte ich an einen 46-zöller. aber ich sitze ca. 6m vom tv entfernt. ist vielleicht ne nr. grösser besser. hat jemand dazu erfahrungswerte? in 1-2 jahren würde ich mir dann einen 65-zöller (c8790) oder grösser anschaffen. alternativ eine leinwand mit 3d-beamer. kommt natürlich auf verfügbarkeit und preis an. g. profonsi |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#1637
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Wieso? Das ist doch gang und gäbe. Die einen Panels werden in der Slowakai gefertigt, die anderen in Spanien. Die US-Geräte erhalten ihre Panels ja auch aus Mexiko und nicht aus Europa ![]() |
||||
boffing
Stammgast |
11:57
![]() |
#1638
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Natürlich kommen die geräte der Amerikaner nicht aus Europa. Mit verschiedenen produktionsschienen war gemeint, dass an einem Standort zwei Bänder laufen müssen. Ich glaube viel eher, dass die Beobachtungen von denen du schreibst auf die Unterschiede des S und C Panels zurückzuführen sind. Diese gibt es jedoch sowohl in den 6000ern wie auch in den 6700ern Geräten. Es ist einfach glückssache welches du erwischst. |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#1639
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Natürlich sind die Unterschiede auf C und S-Panel zurückzuführen. Genau davon sprechen wir doch die ganze Zeit. C = Fremdhersteller, S = Samsung Ist doch bekannt. |
||||
boffing
Stammgast |
12:02
![]() |
#1640
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Und wie gesagt gibt es die in beiden Geräten... Übrigens sind C Panels nicht für jeden ein nachteil |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#1641
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Nach meinen bisherigen Stichproben nicht. Alle von mir begutachteten C6700 hatten S-Panel, alle C6000 C-Panel. Aber hier gebe ich gerne zu, dass das nicht repräsentativ ist, wenn auch wahrscheinlich. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
12:18
![]() |
#1642
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Heute im Avsforum.com gelsen, dass einer sein AA panel gegen ein SQ panel Samsung getauscht hat. Ergebnis: verschmiertes und körnigeres Bild, fast keine Vorteile beim Blickwinkel, weiterhin bläuliches schwarz. Er ist ziemlich unzufrieden. Nur hatte sein AA panel leider Clouding... Es ist mal wieder Glückssache... |
||||
densa
Inventar |
13:10
![]() |
#1644
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ähm die panels werden nicht in mexico, spanien oder slowakei gefertigt, die kommen alle aus japan. mexico, spanien oder slowakei sind zusammenbau orte der tvs. dort werden nur die einzelteile zusammengebastelt. die panels kommen alle aus japan! |
||||
felsi
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#1645
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Falsch. |
||||
densa
Inventar |
13:24
![]() |
#1646
erstellt: 20. Apr 2010, |||
schuldigung nicht japan. aber aus korea oder china. hier ist ein link mit den panel fabriken von samsung... ![]() unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 20. Apr 2010, 16:46 bearbeitet] |
||||
Thorle
Inventar |
13:57
![]() |
#1647
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Also es ist Glückssache ob man ein S Panel erhält. In zwei verschiedenen Märkten war jwls. ein 40C6700 ausgestellt. Beide hatten ein C Panel. Mir wärs auch egal, solange kein Clouding oder FLs vorhanden ist. Ob man einen Bildunterschied sieht? Wohl nur wenn man beide Panels nebeneinander stehen hat. |
||||
Lotion
Inventar |
14:03
![]() |
#1648
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Nochmal die Frage: Wird es den C6800 auch in Deutschland geben? Habe in nur in A und NL gesehen. Ist wohl wie der 6700 aber zusätzlich noch mit PVR-Funktion! |
||||
densa
Inventar |
14:54
![]() |
#1651
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ich würd gerne noch von felsi wissen woher er seine informationen bezieht, dass samsung auch in spanien, der slowakei und mexico nicht nur die tv zusammenschraubt, sondern auch lcd-panels herstellt. |
||||
evilernie74
Inventar |
15:14
![]() |
#1656
erstellt: 20. Apr 2010, |||
ich glaube unter 46" stellt Samsung keine eigenen Panels mehr her. |
||||
_toob_
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:49
![]() |
#1658
erstellt: 20. Apr 2010, |||
hi habe im prospekt den Samsung LE-40C750 gesehen... meine entscheidung ist eigentlich schon auf C6000 oder C6700 gefallen... beim vergleich, auf Samsung.de, habe ich keine großen unterschiede gesehen. der c750 hat 200 hz, paar anschlüsse mehr und ist 3d fähig. preislich liegen die ziemlich beieinander. also hab ich mir die frage gestellt, warum nicht den c750, bei dem ich zusätzlich noch 3d hätte. oder hab ich da was übersehen? danke |
||||
CapnA
Stammgast |
16:51
![]() |
#1659
erstellt: 20. Apr 2010, |||
C6xxx= LED C750= LCD unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 20. Apr 2010, 16:54 bearbeitet] |
||||
Thorle
Inventar |
18:12
![]() |
#1660
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Also mit "ab 46 Zoll stellt Samsung nur noch her" stimmt nicht. Im hießigen Markt stand ein 40er mit nem SQ01 Panel. Und der Witz ist es war der C650. ![]() Also ist es wohl nur eine Glücksfrage welches Panel man hat. Und mir ist es egal, weil man keinen Unterschied sieht, sofern man nicht zwei identische TV's etc. zum vergleichen hat. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#1661
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Das würde ich auch unterschreiben. Hab mir letztes Jahr viele B650 Modelle im MM angeschaut und die hatten alle ganz verschiedene Panel, es gab keine Unterschiede, haben mir alle gefallen, genauso wie mein B650 zuhause mit CN Panel. Und ich bin heilfroh, dass ich keine Cloudings habe, was mir auch am wichtigsten ist. Die neuen LED TVs haben aber egal was für ein Panel alle erhöhte Cloudinggefahr. [Beitrag von hgdo am 20. Apr 2010, 20:56 bearbeitet] |
||||
_toob_
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:11
![]() |
#1662
erstellt: 20. Apr 2010, |||
CapnA schrieb:
ja gut, das hab ich als "selbstverständlich" vorausgesetzt ![]() ich meinte jetzt bezüglich der bildqualität oder macht LED-LCD schon an sich einen unterschied aus? |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#1663
erstellt: 20. Apr 2010, |||
IMHO gibt es bei kalibrieten Modellen kaum Unterschiede, nur die Standard Einstellungen sind bei den LEDs extremer, vielleicht noch die Beschichtung, damit diese unter starkem Lichteinfall im Geschäft noch kontrstreicher wirken. Ach und im AVSFORUM kann man nachlesen, dass es bei den CCFL LCD Modellen weniger Beschwerden über Clouding gibt ![]() ![]() [Beitrag von djmuzi am 20. Apr 2010, 22:20 bearbeitet] |
||||
hennerich
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#1664
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Hallo Leute, auf der Samsung Seite ist seit heute das User Manual zum C8790 verfügbar. Scheint so als ob der bald zu kaufen ist. |
||||
Tuxopa
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#1665
erstellt: 20. Apr 2010, |||
So jetzt habe ich es endlich geschafft die 33 Seiten dieses Threads durchzulesen, aber weiter bin ich jetzt auch nicht gekommen. Bei mir geht es um die Entscheidung LE46C679 oder UE46C6700 wegen dem Tripple Tuner.Den LE46C679 habe ich live gesehen, konnte ihn aber nur gegen den UE46B6000 vergleichen. Den UE46C6xxx wird mein Händler erst jetzt ausstellen, aber ich bezweifle ob es er wird. Den Flashlight Effekt und den verminderten Sehwinkel konnte ich aber bei allen ausgestellten LED Geräten mit Edge BL sehen. Bei Samsung ist aber längst nicht so extrem, wie beim Sony KDL EX705, aber selbst im Shop konnte ich es bei den Samsung sehen. Klar die LED Serie hat den Riesen Vorteil des niedrigen Energieverbrauch und er hat 400fps statt 200fps. In wie weit es da für mich einen Unterschied gibt, wage ich zu bezweifeln, denn der LE46C679 hat mir auch bei schnellen Bewegungen sehr gut gefallen. Was mich aber etwas verwirrt ist der Unterschied zwischen Wide Color Enhancer und Wide Color Enhancer Plus. Was mir auch nicht klar ist, was ist die HyperReal Engine des UE46C Ansonsten punktet der LE46C6xx bei mir wegen den zusätzlichen herkömmlichen Anschlüssen (2xScart, 1xKomponente, 1xFBAS) statt des einen Anschluß mit Adapter bei der UE46C6xxxx Serie. Es sieht also eher aus, das ich mir die 300,- EUR spare und den LE46C679 hole, oder mache ich da etwas falsch? Gruß Dirk [Beitrag von Tuxopa am 20. Apr 2010, 23:21 bearbeitet] |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
23:29
![]() |
#1666
erstellt: 20. Apr 2010, |||
Das einzige falsche wäre, dass du einen "dicken" TV hättest ![]() ![]() |
||||
philipp_p.
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#1667
erstellt: 20. Apr 2010, |||
So ich habe mir einen 46C650 gekauft, sollte bis zum Wochenende hier ankommen ![]() Sollte man bei diesem Gerät auch darauf achten, welches Panel man bekommt? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung D-Serie 2D zu 3D konverter aufpreis wert ? jupili am 21.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 9 Beiträge |
Samsung 3D LED TV --- kein 3D joeee am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 18 Beiträge |
3D MVC-Unterstützung F8000-Serie - Full 3D ohne Blurayplayer vyper63 am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 3 Beiträge |
UE46D6390 2D-->3D Bremcker am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 21.06.2011 – 3 Beiträge |
Samsung Serie C TV-Tuner Jack120 am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge |
UE46B8090 200HZ 3D Fähig ? meni85 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 9 Beiträge |
SAMSUNG D-Serie 2011 - bis 65", Edge-LED mit Micro-Dimming, 200Hz, ultraschlankes Rahmendesign celle am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 9543 Beiträge |
Samsung 3D LED C7700 TV Thread do_lehmi am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 162 Beiträge |
Samsung 3D Displays und Non-3D-Inhalte TimT am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 6 Beiträge |
3D-Explorer auf C-Serie mafredy am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.110