Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Ultimativer LE40C750 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Pinhead66
Inventar
#301 erstellt: 12. Okt 2010, 10:03

Dadof3 schrieb:

Chemical_Boy schrieb:
Aber da die PS3 Probleme mit den 3D Menüs hat, sollte man evtl. überlegen, sich doch einen 3D BD Player anzuschaffen.


Zusätzlich zur PS3 einen 3D-BD-Player kaufen, nur damit die Menüs in 3D sind? Sorry, aber wer so etwas macht, hat echt zu viel Geld ...



Das Menü wäre mir wurscht, aber Qulitativ ist die PS3 ja auch der schlechteste 3D-BluRay Player. Von daher würde sich ein richtiger 3D-BR-Player für Filmfreaks schon lohnen.
deepmac
Inventar
#302 erstellt: 12. Okt 2010, 15:29

sok-1 schrieb:
Moin,

diese beiden Taschenlampen sind bei der C750-Serie mehr oder minder normal.

Stelle erstmal die Hintergrundbeleuchtung auf ca. 10. Wenn das noch nicht reicht, stelle z.B. den "Öko-Sensor" noch zusätzlich an. Gerade Abends bzw. wenn es dunkel im Raum ist sieht man ja diesen Effekt. Durch den Sensor ist das Bild dann nicht mehr so Hell und auch angenehmer für die Augen.

Melde dich nochmal, wie es nach den Einstellungen aussieht.

Grüße
Stefan



Also ich hab die Referenzeinstellungen von Hdtv test uk vielleicht mal ausprobieren
stauner
Ist häufiger hier
#303 erstellt: 12. Okt 2010, 15:57
Hallo zusammen,

da bin ich wieder.


Also erstmal:
@Dadof3:


Und? Ist er angekommen? Bin sehr gespannt!


Ich habe den Wlan Stick (Hama MIMO /26,-) bekommen und angeschlossen. Zunächst musste ich ein bischen mit meiner FritzBox kämpfen, damit er den TV durchlässt (Mit der MAC Adresse ging es dann) aber das ist für euch mit Sicherheit eh kein Problem. Ich bin halt eher ein Anfänger.
Zum Stick: Funktioniert einwandfrei, ist schnell (keine erkennbare Verlangsamung zum Neztwerkkabel) aber:
Wenn ich den Stick in den USB am TV (seitlich) einstecke, wird das Bild erheblich gestört. Ich habe dann recht viele "Verpixelungen". Lösung: Ich habe das mitgelieferte USB Verlängerungskabel verwendet. Jetzt liegt der Stick direkt hinter dem TV und alles ist super. Keine Probleme mehr.
Ich kann den Stick also nur empfehlen.
Ich hoffe das hilft Dir Dadof3.

So dann zu denn Taschenlampen-Effekten.
Ich habe mir The Dark Night aud DVD angeschaut. Super!
Allerdings waren die beiden Lichtkegel unten links u. rechts deutlich zu sehen. Wohlgemerkt das Wohnzimmer war komplett abgedunkelt. Sobald ich eine "Hintergrundlampe" im Zimmer eingeschaltet hatte, ging es.
Ich werde die weiter oben empfolenen Einstellungen mal testen.

Generell wäre ich froh, wenn mir jemand sowas wie die optimalen Grundeinstellungen mitteilen könnte.

Dann habe ich noch das Programm zum Senderlisten sortieren ausprobiert. Es funktioniert recht gut, ist übersichtlich und DEUTLICH schneller als die Einstellung direkt am Gerät. (einmal hat es sich aufgehängt!)

Noch ein paar Grundsätzliche Worte zum LE40c750:
1. Ich bin sehr zufrieden.
2. Der 2D-3D Modus taugt in meinen Augen(!) nicht besonders viel. War aber auch bei mir kein Kaufkriterium.
3. 2x USB ist mir persönlich zu wenig. Ich habe eine HDD (1TB mit 2 Partitionen, eine für PVR recording und eine für Daten vom PC) und meinen USB WLAN Stick angeschlossen.
Will ich jetzt Bilder oder ähnliches von einem USB Stick ansehen, muss ich eines der beiden wieder ausstecken. Das funktioniert zwar problemlos, aber ohne wäre schöner(ja, dass ist jammern auf hohem Niveau).
4. Die USB anschlüsse sind beide seitlich. Einen grösseren USB Stick sieht man bei mir leicht hinter dem Gerät rausstehen.
5. Negativ ist mir ebenfalls aufgefallen, dass ein umschalten während der Aufnahme nicht möglich ist und
6. die Bild in Bild Funktion nur bei unterschiedlichen Signalen geht. Also zb. ein TV Bild im DVD Bild geht. Aber ein TV Bild im TV Bild eines anderen Senders (weil zb Werbung kommt) geht nicht.
Ich weiss mitlerweile, dass das eigentlich klar ist, da das Gerät nur einen TV Tuner hat. Mir war das nicht bewusst und ich will anderen "Unwissenden" die Chance geben das vorher zu wissen.
7. Eine automatische Bildformat erkennung währe toll gewesen. (Oder gibt es die???)
8. Trotz allem nochmal: Ich bin sehr zufrieden.


Und jetzt halt ich mal die Klappe
Dadof3
Moderator
#304 erstellt: 12. Okt 2010, 16:13
Hi, danke für die Info, das ist super, ist ja immerhin deutlich billiger als der Samsung-Stick.


stauner schrieb:

Generell wäre ich froh, wenn mir jemand sowas wie die optimalen Grundeinstellungen mitteilen könnte.


Schau mal hier: http://www.hdtvtest....c750-20100709761.htm

Relativ am Ende der Seite in den Diskussionen zum Artikel hat der Autor die bei seinem Gerät optimalen Einstellungen gepostet. Die sind nur bedingt übertragbar, sind aber sicher ein guter Ausgangspunkt.
Chemical_Boy
Inventar
#305 erstellt: 12. Okt 2010, 16:20
Zum 2D => 3D Modus: Macht einen netten Effekt, mehr aber auch nicht
Je größer die Bild Diagonale, desto besser kommt dieser Effekt natürlich!

Zu den 2xUSB: Dann schließe doch einfach einen (aktiven?) USB
Hub an einen USB Anschluss an, dann hast du einen USB Anschluß
für den WLAN Stick belegt und einen mit dem Hub, wodurch du
dann vier freie USB Anschlüsse hast.

Zu den Taschenlampen-Effekten: Ich habe diese auch
unten links und rechts, allerdings so gering, das es selbst
im Dunkeln kaum auffällt. Wenn es bei euch zu störend ist,
versucht mal, die Schrauben unten ein ganz klein wenig zu
lösen und schaut dann noch mal, ob sich das verbessert hat!
deepmac
Inventar
#306 erstellt: 12. Okt 2010, 16:48
das einzige was mich richtig stark zur Zeit am meinem 40er C750 stört, ist der schlechte blickwinkel, allerdings bin ich bisher da nur Plasmas gewöhnt.



Extrem Positiv als geplagter Panasonicplasmabesitzer ist die absolute Geräuschlosigkeit, kein Sirren, Surren Brummen im Betrieb.

Red Dead Redemption ( PS3)im 2D/3D Modus ist schon ziemlich fett, also ich würde kein 3D Gerät ohne Wandlungsmöglichkeit kaufen.
stauner
Ist häufiger hier
#307 erstellt: 12. Okt 2010, 17:18
Danke für die Info mit den Einstellungen.
Und danke für den USB Tipp.

Heisst aktiver USB Hub, dass er nen eigenen Stromanschluss hat?

Und übrigens: Das mit dem 5.1 Ton über den HDMI 2 (also den TV Ton über den 5.1 Reciever zu bekommen) hat leider nicht geklappt. Ich habe jetzt TV und Reciever über Scart verbunden. Dann kommt der TV Ton über 5.1. Währe über CHinch besser?

Das mit den Schrauben lösen um den Taschenlampeneffekt loszuwerden, werde ich bei Gelegenheit mal testen.
Erstmal schliess ich jetzt die Xbox360 an. Falls es Interesse gibt, werde ich die Erfahrungen (mit/ohne 3D) posten.

Noch ne kurze Frage:
Ich habe beim TV (Kabel) Bild hin und wieder Aussetzer und Verpixelungen. Besonders im unteren Drittel des Bildes.
Ich meine gehört zu haben, dass es bei dem Gerät dieses Problem hin und wieder gibt. Kann das ein defektes Panel sein??
Und: Wenn ich im DVD/Xbox Betrieb das Problem nicht habe (was ich erst noch testen muss!), dann liegt es doch eher an einem schlechten Kabelempfang, oder?
Chemical_Boy
Inventar
#308 erstellt: 12. Okt 2010, 17:34
Ja, ein aktiver USB Hub ist einer mit einem eigenen Netzteil

Ob du das Netzteil wirklich brauchst, musst du testen ... aber preislich nimmt sich das eh nichts.

Das mit dem 5.1 Sound Problem über HDMI 2 verstehe ich nicht
wirklich? Wolltest du den ARC nutzen, oder wie jetzt?

Zu den Schrauben: Aber bitte nur wirklich ein wenig lockern,
nicht wirklich lösen! Wenn die Schrauben zu fest angezogen
sind (vom Werk aus) kann es zu solchen Effekten und auch
Clouding kommen.

Zu den Verpixelungen und Aussetzern beim Kabel TV Empfang:
Wie hoch ist deine Signalstärke und Fehlerrate? Die Tuner
sind da wohl sehr empfindlich. Das muss nicht am Panel
liegen! Stören kann da auch gerne mal ein DECT Telefon.

Wenn du die gleichen Fehler auch bei DVD/BD Wiedergabe hast,
dann wird es sich wohl um einen Defekt handeln. Teste das mal.


[Beitrag von Chemical_Boy am 12. Okt 2010, 17:34 bearbeitet]
Berni24
Stammgast
#309 erstellt: 12. Okt 2010, 19:26
Bei mir schaut das Clouding nach 5 Monaten so aus, am Anfang hat ichs nur unten, danach bildete sich links oben auch eine hellere Fläche, jetzt wird es aber wieder minimal besser, wobei das Foto doch ziemlich täuscht, es betrifft nicht die komplette linke Hälfte, und ich hab keine Pixelfehler, das täuscht *ggg*



Bildeinstellung

Hintergrundbeleuchtung: 5
Kontrast: 88
Helligkeit: 40
Schärfe: 70
Farbe: 56
Optimalkontrast: Mittel
Schwarzton: Dunkler


[Beitrag von Berni24 am 12. Okt 2010, 19:30 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#310 erstellt: 12. Okt 2010, 19:38

Chemical_Boy schrieb:
Ja, ein aktiver USB Hub ist einer mit einem eigenen Netzteil

Ob du das Netzteil wirklich brauchst, musst du testen ... aber preislich nimmt sich das eh nichts.


Beim Kauf nicht - aber im Betrieb. So ein Steckernetzteil zieht 24 h/d meist mehrere Watt Strom, wenn man es nicht zuammen mit dem TV vom Stromnetz trennt.

Für ein paar USB-Sticks reicht in aller Regelein passiver Hub. Nur wenn du Festplatten oder funkende Teile o. ä. anschließst, braucht man mehr Strom.


[Beitrag von Dadof3 am 12. Okt 2010, 19:40 bearbeitet]
Idealforyou
Ist häufiger hier
#311 erstellt: 12. Okt 2010, 19:56
An meinem LE40C750 gibt es auch im dunkeln keinen Taschenlampeneffekt und kein Clouding. Vielleicht kommt das ja noch mit der Zeit.

Was mir aber bei 3D augefallen ist (das kann man auch ohne Brille sehen) wenn man in den Einstellungen unter 3D die Tiefe einstellt von 1-10. Ab Tiefe 2 wird das Bild links und rechts kleiner. Ist aber nur bei 2D auf 3D so.


[Beitrag von Idealforyou am 12. Okt 2010, 20:21 bearbeitet]
stauner
Ist häufiger hier
#312 erstellt: 12. Okt 2010, 23:49
Hallo,


Das mit dem 5.1 Sound Problem über HDMI 2 verstehe ich nicht
wirklich? Wolltest du den ARC nutzen, oder wie jetzt?


Du, oder sonst jemand (?) sagtest, dass der TV Ton über den HDMI 2 an den 5.1 Reciever übertragen werden kann und ich so den TV Ton über die Anlage hören kann.
Das ging aber irgendwie nicht. Ich musste zusätzlich eine Verbindung über SCART herstellen. Jetzt geht es. Ich weiss nur nicht, ob ich den bestmöglichen Ton habe, oder ob es über eine Chinch Verbindung besser wäre.


Zu den Verpixelungen und Aussetzern beim Kabel TV Empfang:
Wie hoch ist deine Signalstärke und Fehlerrate? Die Tuner
sind da wohl sehr empfindlich. Das muss nicht am Panel
liegen! Stören kann da auch gerne mal ein DECT Telefon.


Versteh ich das Richtig: Mein Schnurloses Telefon (auch Handy?) kann den KABEL Empfang stören? Also das Kabel TV Signal? Oder wird irgendwie die Bildwiedergabe am Panel gestört (egal von welcher Quelle)?

Wird Clouding im laufe der Zeit schlimmer?
Und (sorry) was genau ist Clouding eigentlich?
stauner
Ist häufiger hier
#313 erstellt: 12. Okt 2010, 23:51
Noch kurz:

Wie kann ich meine Signalstärke fürs Kabel Signal testen??

Danke
Chemical_Boy
Inventar
#314 erstellt: 13. Okt 2010, 00:18
Der HDMI2 Eingang unterstützt den Audio Return Channel, um
den ARC nutzen zu können muss dein AV Receiver aber auch den
ARC unterstützen, sonst funzt das nicht!

Audio Übertragung über Scart oder Chinch ist dann wohl Jacke
wie Hose, mehr als analog Stereo wird dabei nicht raus kommen.

Ich habe Sat Empfang, mein DECT Telefon stört definitiv den
Empfang (z.B. bei Tele5), das sich durch Verpixelungen und
Artefakte bemerkbar macht.

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber denke, das Telefon wirkt
direkt auf mein Zuleitungskabel ein (die Schüssel ist weit
weg auf dem Dach), deshalb denke ich, eine Störung wäre durch
DECT Phones sicher auch bei Kabel Empfang möglich ...

Clouding sind diese netten helleren Stellen auf dem
Bildschirm, die man schön sieht, wenn man ein dunkles Bild
im Film hat (siehe Bild von DJ Berni weiter oben)
Ja, Clouding kann wohl mit der Zeit schlimmer
werden, zumindest behaupten das hier einige User im Forum.

Zur Signalstärke: Ich habe wie gesagt Sat mit externer Box,
aber irgendwo (Plug & Play Menü?) müsste man das ablesen können.


[Beitrag von Chemical_Boy am 13. Okt 2010, 00:22 bearbeitet]
stauner
Ist häufiger hier
#315 erstellt: 13. Okt 2010, 00:37
Alles klar vielen Dank für die schnelle Antwort...
cieco
Neuling
#316 erstellt: 13. Okt 2010, 11:07
Hallo,

ich bin neu hier und bedanke mich erstmals für die vielen Hinweise, die mich beim Einrichten des c750 meiner Mutter davor bewahrt haben, aus dem Fenster zu hüpfen!

Ich möchte hier im Speziellen auf das CI-Modul (CAM) eingehen (meine Mutter ist LIWEST-Kunde in Linz). Der C750 funktinoert definitiv mit einem Technicrypt Conax CX der Frima Technisat (rote Chilischote drauf) das man im Netz um ca. 35 - 39 EUR bekommen kann im Gegensatz zum in manchen Foren empfohlenen Alphacrypt um mindestens das 3fache...

Anfangs ging das Ding jedenfalls nicht was 2 Ursachen haben könnte:
1. das neueste Firmwareupdate war noch nicht drauf (T-VALDEUC-2003.0 vom 05. Okt. 2010)
oder aber
2. die Tatsache dass man aus der Bedienungsanleitung und auch von sonst nirgendwo rauslesen kann wie man das Ding in den Fernseher schiebt! Beim Technicrypt in Kombination mit dem c750 sind beide Seiten möglich - ich habs probiert! Die richtige ist jedenfalls die, bei der die "2 Nasen" nach unten zeigen und die "1 Nase" nach oben.(Chilischote zeigt vom Betrachter weg....). Ich fand auch unsicher (auch das wird nirgendwo erwähnt) wie die Smartcard eingesetzt werden muss (schon eher logisch aber eben auch nicht ganz sicher): jedenfalls muss der Chip tief im Inneren sein und nach oben Richtung Chilischote zeigen.

Weiteres....

ARC:
den ARC-Anschluss (HDMI2) hätt ich mit einem ARC-fähigen Receiver (Denon 1611) mit hdmi-Kabel 1.4 verbunden. Das hat jedenfalls nicht funktioniert. Jetzt hab ich einfach ein opt. Kabel angeschlossen und alles funktioniert.


CLOUDING konnte ich bis jetzt keines feststellen (der c750 wird seit ca. 4 wochen intensiv genutzt...)


Sender sortieren steht noch an, ist am TV die Hölle und wird in der Bedienungsanleitung quasi nicht erwähnt.
ich werd das ebenfalls am PC probieren....


Das Bild finde ich umwerfend, der SCHWARZWERT in der Standardeinstellung ist allerdings sehr schwach. (leicht zu überprüfen indem man zwischen Bildmodus "natürlich" und "standard" hin- und herschaltet: da sieht man gleich in "standard", wie grau das schwarz eigentlich ist...).


Nervig ist der KOPFHÖRERANSCHLUSS auf der Rückseite des TV (sollte unten oder auf der Seite sein...)

meld mich wieder wenns was neues gibt.

viel spaß noch mit dem TV!


schönen tag,
cieco
Dadof3
Moderator
#317 erstellt: 13. Okt 2010, 11:18

BlackPuma schrieb:
Kann es sein, dass man nur per EPG Aufnahmen programmieren kann (ohne die Zeiten manuell feststellen zu können)?! Da sich unsere TV-Sender ja so gut wie nie an die Ausstrahlungszeiten halten, sind volständige Aufnahmen praktisch unmöglich! Ich finde jedenfalls kein Menü zur manuellen Timer-Aufnahme...

Weiß nicht, ob das auch anders geht (habe das Gerät noch nicht), aber merkt der nicht, wenn sich Sendungen verschieben? Das funktionierte doch schon vor 20 Jahren so (per VPS), kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das in hypermodernen DVB-x-zeiten nicht mehr klappen soll ...


BlackPuma schrieb:
Lässt sich die vom TV formatierte Festplatte für die Aufnahmen nicht mehr am PC anschließen? (Windows will die HDD immer wieder formatieren, sonst lässt sich nicht darauf zugreifen)


Nein, das ist ein proprietäres Dateisystem; sonst könnte man ja das DRM aushebeln und die aufgezeichneten Sendungen kopieren. (Aber vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis es Windows-/Unix-Treiber dafür gibt ... ;-)

EDIT: Ist wohl kein proprietäres, wie hier mehrmals gesagt wurde, sondern XFS, wie ich gerade lese. Das kann von Linux gelesen werden. Vielleicht findest du auch einen Windows-Treiber dafür.


[Beitrag von Dadof3 am 13. Okt 2010, 11:27 bearbeitet]
*keeper*
Ist häufiger hier
#318 erstellt: 13. Okt 2010, 14:28
Mal ein Beitrag zum Topic..

Da hier nur wenige auch ihre analogen Tv Bildeinstellungen posten wollte ich mal was dazu Beitragen.

Modus: Standard

Hintergrundbeleuchtung: 20
Kontrast: 100
Helligkeit: 38
Schärfe: 50
Farbe: 45
Optimalkontrast: Hoch
Schwarzton: Aus

Schatten/Gamma :0
Hautton: 0
Kantenglättung: Ein
Farbraum: Nativ

Farbtemperatur: Normal
Digi/mpeg Rauschfilter: Auto
Motion plus: Standard


vielleicht haben andere ja noch schickere Einstellungen.
Ich mag es eher ohne Grauschleier. Sagt mir eure Meinung dazu und testet es mal


[Beitrag von *keeper* am 13. Okt 2010, 14:32 bearbeitet]
KarstenSc
Ist häufiger hier
#319 erstellt: 13. Okt 2010, 16:37

peacemaker111 schrieb:

Hier noch was interessantes:
Wie kann man die anderen 3D Modis freischalten?!
Gucken Sie Hier:
http://www.youtube.com/watch?v=sMFKYEu38Bg&feature=related


Ja, das steht recht unübersichtlich in der Bedienungsanleitung drin.

Also:

Das geht nur an dem HDMI Anschluss, wo auch DVI dabei steht.

Du musst der Quelle den Namen PC zuweisen.

Die Auflösung muss 1920x1080 sein mit einer Bildwiederholfrequenz von 60Hz.

Sind alle drei Bedingungen erfüllt, kannst du auch die Modi "Line Interleave", "Mosaic" und das ding mit den senkrechten Linien auswählen.


element_83 schrieb:

quali is natürlich ned so dolle *g*
und ich habs in nem dunklen raum aufgenommen.


In dunklen Räumen verwendet man üblicherweise ein Stativ, wenn ein Blitzlicht nicht geeignet ist. Ein Stapel Bücher oder so tuts auch. Klappt mit jeder Kamera und hat den Vorteil, dass auf den Bildern auch was erkannt werden kann.
oguz78
Neuling
#320 erstellt: 13. Okt 2010, 17:26
Hallo erstmal,

Ich bin seit 2 Tagen ein Besitzer von LE-40 C 750

Ich bin echt begeistert bis auf Motion plus.

Wenn ich Standart Einstellung nehme,
wirkt es so als würde ich die sendung vorspulen.
Die Bewegungen sind zu schnell.

Besonders im HD Kanäle.
Auch über USB wenn ich filme schaue.
Ist das Normal?

Oder ist bei mir etwas nicht in ordnung?


Ich denke schon darüber nach das Gerät wieder zu verschicken.

Habe auch schon Software update via USB gemacht.
Dadof3
Moderator
#321 erstellt: 13. Okt 2010, 17:57

oguz78 schrieb:
Wenn ich Standart Einstellung nehme,
wirkt es so als würde ich die sendung vorspulen.
Die Bewegungen sind zu schnell.


Wie soll das gehen? Dann müsste der Film bei dir ja zu Ende sein, bevor das Ende ausgestrahlt wird.


oguz78 schrieb:
Oder ist bei mir etwas nicht in ordnung?


Das kann ich dir nicht sagen, dazu kenne ich dich noch zu wenig.


__
Aus gegebenem Anlass: http://www.k-faktor.com/standart/
*keeper*
Ist häufiger hier
#322 erstellt: 13. Okt 2010, 19:01
total normal.. du siehst nur durch die gute technik das bewegte bilder klarer zu sehen sind.

Das kommt dir schneller vor.. mehr ist es nicht.

Mit deinem Gerät ist alles okay.

Hat schon jemand meine Bildeinstellungen getestet?
deepmac
Inventar
#323 erstellt: 13. Okt 2010, 19:15

*keeper* schrieb:
Mal ein Beitrag zum Topic..

Da hier nur wenige auch ihre analogen Tv Bildeinstellungen posten wollte ich mal was dazu Beitragen.

Modus: Standard

Hintergrundbeleuchtung: 20
Kontrast: 100
Helligkeit: 38
Schärfe: 50
Farbe: 45
Optimalkontrast: Hoch
Schwarzton: Aus

Schatten/Gamma :0
Hautton: 0
Kantenglättung: Ein
Farbraum: Nativ

Farbtemperatur: Normal
Digi/mpeg Rauschfilter: Auto
Motion plus: Standard


vielleicht haben andere ja noch schickere Einstellungen.
Ich mag es eher ohne Grauschleier. Sagt mir eure Meinung dazu und testet es mal ;)



boa, das würde mir die Augen wegbrennen

Aber am Tag werde ich das auch mal probieren.

Abends habe ich Hintergrundlicht höchstens mal auf 7

@oguz78, stell mal den Motionplus auf "klar" oder auf "benutzerdefiniert" mit 10/0


[Beitrag von deepmac am 13. Okt 2010, 19:21 bearbeitet]
oguz78
Neuling
#324 erstellt: 13. Okt 2010, 19:48
Wenn ich es auf Klar umstelle, sehen die Bewegungen wieder normal aus.
Aber Standart Einstellung hat das beste Bild, außer das mit dem Bewegungen.

Auf dem HD Sender fällt mir das am besten auf wie zb Sky Cinema HD.


[Beitrag von oguz78 am 13. Okt 2010, 19:51 bearbeitet]
*keeper*
Ist häufiger hier
#325 erstellt: 13. Okt 2010, 20:02
Es liegt auf jeden Fall nicht an deinem Gerät.

Was du nun einstellst bleibt dir überlassen. Ich hab Mition plus im analogen Modus auf Standard.

Am besten ihr sagt immer dazu ob Analog/Kabel Tv oder digitale/hd sender.. die meißten lassen das mal eben weg. Und ich denke viele schauen auch noch analog tv wie ich

Naja ich hab was versucht was man zu jederzeit lassen kann.
Hab ja keine lust immer wieder umzustellen grins.

Ist auch nur für das analoge Bild gedacht
Pinhead66
Inventar
#326 erstellt: 13. Okt 2010, 20:26
Hab heute nen Test bei hdtvtest.uk gelesen und bin dort richtig erschrocken.

Die schreiben was von 100ms und im Game-Modus "NUR" 41ms

Das ist doch für Konsolen ein absolutes NOGO oder ??? Ich meine bei PC-Monitoren geht es doch um 5-10ms. Das Gerät muss ja einen Mega Input-Lag haben ???

Ist das so ??? Werde ich als User der sein 3D-Gerät eigentlich nur zum Zocken nutzen möchte eine zumutung ???
eAlex
Ist häufiger hier
#327 erstellt: 13. Okt 2010, 22:16
Ist der Le40c750 voll mit der PS3 kompatibel?
sprich film wiedergabe sowie spielwiedergabe?
wenn es einschränkungen gibt könnt ihr die mir vllt nennen?
Wellie68
Neuling
#328 erstellt: 13. Okt 2010, 23:09
Hallo Leute,

Bin seit kurzem auch stolzer Besitzer des LE40C750. Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Ding, was nur extrem nervt ist das manche Aufnahme nicht komplett drauf sind.
Habe bis jetzt auch keine möglichkeit gefunden um die Aufnahmen im EPG zu verlängern oder sonstwie zu modifizieren.
Gibt es da irgendwo eine Option? Oder hilft ein Firmwareupdate? Wäre nett wenn jemand mir helfen könnte.

Vielen Dank
Chemical_Boy
Inventar
#329 erstellt: 13. Okt 2010, 23:43
@eAlex:

Was meinst du denn mit "voll PS3 kompatibel"?

Ich nutze die PS3 mit dem LE40C750 zum spielen (z.B.
Motorstorm 3D Rift und FIFA 11), sowie zur (3D) BD
Wiedergabe, alles ohne Probleme!

Die PS3 Slim kann sogar über Anynet gesteuert werden


[Beitrag von Chemical_Boy am 13. Okt 2010, 23:44 bearbeitet]
*keeper*
Ist häufiger hier
#330 erstellt: 14. Okt 2010, 00:58
wenn du die Ps3 anschließen kannst und nen bild siehst ist Sie voll kompatibel.. *schmunzel*
eAlex
Ist häufiger hier
#331 erstellt: 14. Okt 2010, 01:17

Chemical_Boy schrieb:
@eAlex:

Was meinst du denn mit "voll PS3 kompatibel"?

Ich nutze die PS3 mit dem LE40C750 zum spielen (z.B.
Motorstorm 3D Rift und FIFA 11), sowie zur (3D) BD
Wiedergabe, alles ohne Probleme!

Die PS3 Slim kann sogar über Anynet gesteuert werden


Gut das is doch schon mal eine Antwort, ka kenn mich mit 3D eben nich so aus, vllt hat auch sony einen mist eingebaut den die sony fernseher nur drauf haben

aber so passt das sicher schon.
Nun nur noch die frage le40c750 oder doch den günstigeren c579, hmm -.-
*keeper*
Ist häufiger hier
#332 erstellt: 14. Okt 2010, 03:29
Glaubensfrage.. dem 40c579 fehlen glaube ich 3D und 200HZ Funktion. Ansonsten ist er ja in etwa identisch.. Allerdings ist der 40c750 derzeit das beste was man für den günstigen Preis im LCD bereich bekommen kann.

Wenn das Geld dich nicht juckt dann nimm den 40c750 sofern du kein dvb-s brauchst
TommyLe
Stammgast
#333 erstellt: 14. Okt 2010, 03:48
- spielt der interne Mediaplayer VIDEO_TS Ordner?

- spielt der interne Mediaplayer VOB und Fash?

- kann die PVR-Aufnahme manuell bestimmen?

- kann man bei der PVR Aufnahme auf ein anderes Programm
umschalten, ohne das die Aufnahme kaputtgeht?

- HD Aufnahme möglich? Sicherung auf dem PC?
*keeper*
Ist häufiger hier
#334 erstellt: 14. Okt 2010, 04:07
pvr geht sowieso nur bei digitalen sendern dtv,hd etc.

Der player an sich spielt glaube ich alles mehr als andere LCDs.

alles andere ja.
eAlex
Ist häufiger hier
#335 erstellt: 14. Okt 2010, 13:43

*keeper* schrieb:
Glaubensfrage.. dem 40c579 fehlen glaube ich 3D und 200HZ Funktion. Ansonsten ist er ja in etwa identisch.. Allerdings ist der 40c750 derzeit das beste was man für den günstigen Preis im LCD bereich bekommen kann.

Wenn das Geld dich nicht juckt dann nimm den 40c750 sofern du kein dvb-s brauchst



also dvb-s2 wär schon feine sache, würd ich mir dann einen receiver sparen, ist das ding den überhaupt brauchbar?

und wie sieht es mit der bildqualität bei HD sowie normalen SD sat programm?

lohnt es sich überhaupt zu mediamarkt zufahren und mal seine eigenes videomaterial auszuprobieren im direkten vergleich?
oder werde ich mit emeinen normale-augen keinen unterschied festtellen?

Danke
*keeper*
Ist häufiger hier
#336 erstellt: 14. Okt 2010, 14:56
Das Bild von Analog wie HD wird auf dem c750 besser sein.

Das Bild ist von allen quellen sehr gut. Der aktuelle Chip Testsieger ... nur so nebenbei

Naja wenn du dann sowieso über schüssel schaust dann holt man sich nen gute receiver dazu. Für alles andere reicht dvb-t/c ja eigentlich aus.

Die Entscheidung liegt also ganz bei dir.
Entweder nen TOP LCD wie den c750 oder du gönnst dir nen LED TV..
Idealforyou
Ist häufiger hier
#337 erstellt: 14. Okt 2010, 19:09
Test sieger schon, aber nur in der Chip Testzeitschrift.

Das Bild zum normalen Fernsehen ist sehr gut, abgesehen von dunklen Scenen wo manchmal im dunkeln der Taschenlampeneffekt zu sehen ist.

Die Motion Plus Version hat sich gegenüber dem Vorgänger immer noch nit verbessert und ist noch Fehlerhaft.

3D ist beim LE40C750 absolut mangelhaft, wie es auch im allen Testberichten zu lesen ist. Mit 7 3D Blu-Ray Filmen getestet von der Imax Dokumentation bis über Zeichentrick und zum Schuß einen 3D Horror der meistens nur in dunkler Umgebung spielte.

Trotz besten Bildmaterial versagte der LE40C750 in allen 3D Bereichen, auch in der Einstellung Motion Einstellung klar. Die Ghostings sind sehr oft zu etrem, dass es für das Auge des öfteren zu Anstrengend wurde. Firmwarestand war die jetzt gerade aktuelle Version.

Für PS3 ist das Gerät mit 41ms wirklich desöfteren zu träge.

Somit hat Chip dem Gerät den Testsieg gegeben aufgrund des guten 2D Bildes unter den 40 Zoll LCD Geräten. Übrigends ist das die einzige Testzeitschrift wo das Gerät den Testsieg erringen konnte unter gleichartigen Geräten.


[Beitrag von Idealforyou am 14. Okt 2010, 19:26 bearbeitet]
eAlex
Ist häufiger hier
#338 erstellt: 14. Okt 2010, 19:34
@idealforyou,

ok scheinst wohl eher nich so begeistert von dem gerät zu sein.
köntnest du vllt andere geräte nennen die die selbe leistung zu dem preis bieten? ich würde das gerät für 839€ mit einer 3D brille kaufen können.

3D ist nicht so relevant.

habe vorhin dsa gerät live gesehen und muss sagen ich bin eigentlich vollstens zufrieden gewesen!

Einziger punkt ist bei avatar, ziemlich weit am anfang nachdem das raumschriff vorbei fliegt sind 3 kerle in einem raum davon ist einer im vordergrund total scharf, aber die adneren beiden im hintergrund alles andere als scharf. ist das nun normal bei dem film oder eine schwäche des C750?
Pinhead66
Inventar
#339 erstellt: 14. Okt 2010, 19:48

Idealforyou schrieb:


3D ist beim LE40C750 absolut mangelhaft, wie es auch im allen Testberichten zu lesen ist. Mit 7 3D Blu-Ray Filmen getestet von der Imax Dokumentation bis über Zeichentrick und zum Schuß einen 3D Horror der meistens nur in dunkler Umgebung spielte.

Trotz besten Bildmaterial versagte der LE40C750 in allen 3D Bereichen, auch in der Einstellung Motion Einstellung klar. Die Ghostings sind sehr oft zu etrem, dass es für das Auge des öfteren zu Anstrengend wurde. Firmwarestand war die jetzt gerade aktuelle Version.

Für PS3 ist das Gerät mit 41ms wirklich desöfteren zu träge.

Somit hat Chip dem Gerät den Testsieg gegeben aufgrund des guten 2D Bildes unter den 40 Zoll LCD Geräten. Übrigends ist das die einzige Testzeitschrift wo das Gerät den Testsieg erringen konnte unter gleichartigen Geräten.







Du hast mir gerade die Lust auf diesen TV vermießt.

Sollte mein 3D-GErät und eigentlich überwiegend zum Zocken genutzt werden.

41ms haben mich auch schon stuzig gemacht, das muss ja ein Mords-Input-Lag geben.

Wird wohl besser sein, auf die nächste Generation von 3D-TV-Geräten zu warten.


Dieser Test bzw. die "41ms" und 3D-fähigkeiten werden wohl auch auf das 46" Gerät zutreffen oder ???


[Beitrag von Pinhead66 am 14. Okt 2010, 19:49 bearbeitet]
*keeper*
Ist häufiger hier
#340 erstellt: 14. Okt 2010, 19:54
nicht so begeistert ist noch milde ausgedrückt..

Das jeder weiß das dass 3D Bild nicht perfekt sein wird ist jedem klar der das ding kauft und vorher lesen kann.

Ich hab mir den auch wegen dem 2D Bild gekauft. Den ich gucke zu 99% 2D Bild. Du wohl nicht "idealforyou"

Du redest nämlich eigentlich nur von 3D schwächen. Ich wette du redest und hast das Gerät nicht mal selbst
---------------------------------------------------

Also lass dich nicht verunsichern ealex. Der LCD ist gut.

Das liegt nicht am TV sondern am Film Avatar
-------

Über einige andere Bildwerte für analoges TV würde ich mich mal freuen hier.
eAlex
Ist häufiger hier
#341 erstellt: 14. Okt 2010, 20:22
hmm ansich war ich mit dem 3d bild zufrieden, weiß garnicht was heir alle meckern ^^
hab nun mal nich all zugroße erwartungen und auch nich die besten augen

was mir nun aber stutzig macht sind die 41ms, wie ihr meiner signatur entnehmen könnt spiel ich schon gerne Ps3 und Xbox360
ist es wirklich so schlecht das es kein spaß macht?
Pinhead66
Inventar
#342 erstellt: 14. Okt 2010, 20:26

*keeper* schrieb:
nicht so begeistert ist noch milde ausgedrückt..

Das jeder weiß das dass 3D Bild nicht perfekt sein wird ist jedem klar der das ding kauft und vorher lesen kann.

Ich hab mir den auch wegen dem 2D Bild gekauft. Den ich gucke zu 99% 2D Bild. Du wohl nicht "idealforyou"

Du redest nämlich eigentlich nur von 3D schwächen. Ich wette du redest und hast das Gerät nicht mal selbst



Nun, ich hab eigentlich schon viel gelesen, aber das der C750 das schlechteste 3D-TV-Gerät ist, habe ich SOO noch nicht herausgelesen.
letmepass
Ist häufiger hier
#343 erstellt: 14. Okt 2010, 20:41
Hallo ich habe ein Problem mit dem C750 und zwar fällt mir immer wieder auf, dass bei Panoramaaufnahmen das Bild in manchen Bereichen "flackert" auch Kästchenstruckturen oder enge Streifenstruckturen flackern. Habt Ihr das auch?
Kann man das irgendwie ausschalten?
Danke
Idealforyou
Ist häufiger hier
#344 erstellt: 14. Okt 2010, 20:52
Dann hättest Du die Wette aber verloren.

Avatar ist ja nicht Original in 3D rausgekommen sondern wurde nochmal auf 3D nachgearbeitet. Avatar und Kampf der Titanen gehört auch nicht gerade zu den 3D Highlights.

Da gehören dann zu die Dokumentationen von IMAX wei z.B Galapagos und Into the Deep u.s.w.

Wenn man nicht unbedingt einen 3D haben will gibt es auch sehr gute LED Fernseher mit hevorragender Bildqualität z.B den Samsung UE40C6000 für z.Zt ca 750 Euro.
eAlex
Ist häufiger hier
#345 erstellt: 14. Okt 2010, 22:29

Idealforyou schrieb:
Dann hättest Du die Wette aber verloren.

Avatar ist ja nicht Original in 3D rausgekommen sondern wurde nochmal auf 3D nachgearbeitet. Avatar und Kampf der Titanen gehört auch nicht gerade zu den 3D Highlights.

Da gehören dann zu die Dokumentationen von IMAX wei z.B Galapagos und Into the Deep u.s.w.

Wenn man nicht unbedingt einen 3D haben will gibt es auch sehr gute LED Fernseher mit hevorragender Bildqualität z.B den Samsung UE40C6000 für z.Zt ca 750 Euro.


Wie sieht es den bei den beiden im direkten 2D vergleich aus? ist die bildquali nur hervorragend oder auch besser als beim C750 - und wie sieht es mit ps3 und xbox360 spielen aus?
funktioniert dies beim C6000 oder dem C6200 anders aus?

und wie ist der C6000 im vergleich zum C6200 aus? lohnt sich der aufpreis von 100€ - kurz gesagt ich möchte ein Limit von 850€ setzen!
Idealforyou
Ist häufiger hier
#346 erstellt: 14. Okt 2010, 23:03

eAlex schrieb:

Wie sieht es den bei den beiden im direkten 2D vergleich aus? ist die bildquali nur hervorragend oder auch besser als beim C750 - und wie sieht es mit ps3 und xbox360 spielen aus?
funktioniert dies beim C6000 oder dem C6200 anders aus?

und wie ist der C6000 im vergleich zum C6200 aus? lohnt sich der aufpreis von 100€ - kurz gesagt ich möchte ein Limit von 850€ setzen!


Hier kannst du weiterlesen und weitere Fragen zu dem C6000 stellen, da es hier OT ist. Dann siehst du Dir mal beide Geräte Live in einem Laden an und entscheidest dich. Deinen eigenen subjektiven Eindruck mit deinen Augen kann Dir kein anderer abnehmen.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-13377.html

http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-14853.html


[Beitrag von Idealforyou am 14. Okt 2010, 23:25 bearbeitet]
*keeper*
Ist häufiger hier
#347 erstellt: 14. Okt 2010, 23:19
Der C750 wird besser sein in Sachen 2D Bild. Allein schon weil er zur besseren 7er Serie gehört.

unterschied zwischen dem 6000 und 6200 sind glaube auch nur das der 6200 dvb-s hat.

Übriegens laufen meine Konsolen. PS2, PS3, Wii tadellos am c750.


[Beitrag von *keeper* am 14. Okt 2010, 23:20 bearbeitet]
eAlex
Ist häufiger hier
#348 erstellt: 14. Okt 2010, 23:26

*keeper* schrieb:
Der C750 wird besser sein in Sachen 2D Bild. Allein schon weil er zur besseren 7er Serie gehört.

unterschied zwischen dem 6000 und 6200 sind glaube auch nur das der 6200 dvb-s hat.

Übriegens laufen meine Konsolen. PS2, PS3, Wii tadellos am c750. ;)


also auch beim spielen keine schlierenbildung? weil mir das zimlich wichtig ist, werden wohl viel gran turismo5 in 3D spielen ^^
Berni24
Stammgast
#349 erstellt: 14. Okt 2010, 23:32

Idealforyou schrieb:


3D ist beim LE40C750 absolut mangelhaft, wie es auch im allen Testberichten zu lesen ist. Mit 7 3D Blu-Ray Filmen getestet von der Imax Dokumentation bis über Zeichentrick und zum Schuß einen 3D Horror der meistens nur in dunkler Umgebung spielte.

Trotz besten Bildmaterial versagte der LE40C750 in allen 3D Bereichen, auch in der Einstellung Motion Einstellung klar. Die Ghostings sind sehr oft zu etrem, dass es für das Auge des öfteren zu Anstrengend wurde. Firmwarestand war die jetzt gerade aktuelle Version.



Das betrifft nicht nur den C750 sondern alle LCDs, müssten daher alle LCDs mangelhaft in Sachen 3D als Wertung bekommen.

Mir gefällt 3D auf dem C750, das Ghosting nehm ich auch nur selten wahr.


[Beitrag von Berni24 am 14. Okt 2010, 23:34 bearbeitet]
*keeper*
Ist häufiger hier
#350 erstellt: 15. Okt 2010, 01:19
Ich hab weder schlieren noch anderes Zeug wenn ich mit den Konsolen spiele.. läuft super mit perfektem Bild.

Lass dir doch keine angst machen nur weil leute irgendwas von ms quatschen.

Was 3D angeht das ist doch sowieso ne Frage an sich. Ich brauch oder schaue sowas weniger.. aber ist schick das ich es gucken kann.
Chemical_Boy
Inventar
#351 erstellt: 15. Okt 2010, 07:39

letmepass schrieb:
Hallo ich habe ein Problem mit dem C750 und zwar fällt mir immer wieder auf, dass bei Panoramaaufnahmen das Bild in manchen Bereichen "flackert" auch Kästchenstruckturen oder enge Streifenstruckturen flackern. Habt Ihr das auch?


Jepp, habe ich auch!

Gut zu sehen, wenn man Fußball schaut und das Publikum
auf den Tribünen bei schnelleren Schwenks "flackert"
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE40C750 Taschenlampeneffekt!
pitha1337 am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  14 Beiträge
Samsung LE40C750
WatchTV am 01.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  2 Beiträge
Frage zu Samsung LE40C750
robertindependent am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  3 Beiträge
SAMSUNG LE40C750 Fragen
hokutoshinken am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  4 Beiträge
Samsung LE40C750 netzwerktest!
leonheart1 am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  9 Beiträge
Samsung UE40c6000 oder Samsung LE40c750?
Biker.222 am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  3 Beiträge
Analoge Einheit ohne Funktion Samsung LCD LE40C750
McSplanish am 04.10.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  3 Beiträge
Samsung LE40C750 Picture in Picture
chacky11 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  2 Beiträge
Samsung LE40C750 3D Funktion Hilfe
gizmo1912 am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  3 Beiträge
Samsung LE40C750 / PC Monitor
PowerhouseD2 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedBluechen1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.714
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.971