5-Kanal AV-Receiver, 130 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 4x HDMI-In, 1x HDMI-Out, Phono-In
» technische DetailsBewertungen für Onkyo TX-SR507
Vorteile Onkyo TX-SR507
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-SR507
-
[[ con ]]
-
47 Yamaha RX-V465 oder Onkyo TX-SR507?
Ich bin auf der Suche nach einen AV-Receiver und die beiden oben Vorgeschlagenen haben mir beim ansehen und anhören ganz gut gefallen. Auch denke ich, dass sie preislich für mich in Ordnung sind und nicht mit Austattung überfrachtet sind, die ich sowieso nicht brauche. Jetzt ist halt nur die... weiterlesen → -
4 Lohnt ein Ersatz meines Onkyo TX-SR507 nach Kauf des Amazon Echo Dot?
Nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einer Frage, die ihr mir mit Sicherheit am Besten beantworten könnt. Damals hab ich, auf Basis des guten Feedbacks hier im Forum, einen Onkyo TX-SR507 angeschafft, um damit meine 5.2 (Heco Victa & 2x Klipsch SW) Lautsprecheranlage zu betreiben.... weiterlesen → -
9 LS zu Onkyo TX-SR507
Ich habe mich entschieden, mir zu Weihnachten ein neues 5.1 System zu gönnen. Hab zur Zeit nur ein DVD Heimkino Paket von Universum. Als Receiver habe ich mich für den og. Onkyo TX-SR507 entschieden. Als Lautsprecher wollte ich ursprünglich die Teufel Kompaq30 nehmen. Ich habe jetzt aber gesehen,... weiterlesen → -
3 Beratung für 5.1 System mit Onkyo TX-SR507
Ich möchte in meiner neuen Wohnung mein Wohnzimmer bestücken. Leider habe ich nicht sehr viel platz wie ihr sehen könnt. 393954 - Ich habe einen Onkyo TX-SR 507 AVR. - Ich möchte gerne eine 5.1 Anlage. (leider sind platztechnisch keine Standboxen möglich) - Boxen werden überwiegen für TV/BlueRay... weiterlesen → -
6 Onkyo TX-SR507 vs Onkyo TX-SR606
Ich plane gerade etwas weiter in die Heimkinowelt einzusteigen. Nachdem ich mir eigentlich den Onkyo TX-SR508 kaufen wollte, habe ich mir jetzt überlegt ob ich nicht sogar noch Geld sparen könnte und etwas Gebrauchtes kaufen könnte. Im Detail würde mich jetzt interessieren, ob man noch gut... weiterlesen → -
26 Onkyo TX-SR307+HKTS11 vs.Onkyo TX-SR507+Kompakt 30
Möchte mir ein 5.1 System kaufen und meine Frage ist was ist sinnvoller? Ein Onkyo TX-SR 307 + Hkts11 Lautsprecher System oder Ein Onkyo TX-SR 507 + Teufel Kompakt 30 LS System oder lieber bisschen warten ond den 507 mit dem hkts 11 oder habt ihr nen... weiterlesen → -
4 Reparatur TX-SR507 vs Neukauf
Vor ein paar Tagen hat mein Onkyo TX-SR507 nach mehrjährigem Dienst beim Filmschauen spontan einen Knall von sich gegeben und sich verabschiedet. Angesteckt waren ein BD-Player sowie ein Fernseher über HDMI, die unabhängig davon noch funktionieren. Die Boxen habe ich nicht extra getestet, aber... weiterlesen → -
19 Onkyo TX-SR507 vs. Yamaha RX-V465 vs. Denon AVR-1610
Ich plane mir einen neuen AVR zu kaufen und bin nach dem durchlesen verschiedenster tests bei folgenden 3 modellen hängengeblieben (optimal wäre eine investition von unter 300,-): Onkyo TX-SR507 (270,-) Yamaha RX-V465 (290,-) Denon AVR-1610 (340,-) was ich so gesehen habe, ist der denon klangmäßig... weiterlesen → -
1 Ersatz für Onkyo TX-SR507 mit Composite to HDMI Funktionalität bis 500€
Ich würde mir gerne einen neuen AV Receiver kaufen und benötige bei der Auswahl ein wenig Hilfe. Zur Zeit betreibe ich ein 4.0 System mit einem Onkyo TX-SR507 und 4 älteren Elac Lautsprechern (2x Standlautsprecher (140w/4ohm) + 2x Regallautsprecher). Mit der klanglichen Qualität bin ich rundum... weiterlesen → -
2 Kaufempfehlung Subwoofer für Onkyo TX SR507
Habe mir vor kurzem einen gebrauchten Onkyo TX SR507 AV Reciever zugelegt. Der der mitgekaufte Original Sub kaputt ist (Transformator), bin ich auf der Suche nach einem möglichst qualitativen Einsteiger-Sub, kann auch gebraucht sein. Mein Budget liegt bei 150€. Ich möchte damit vor allem Musik... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
18 Onkyo TX-SR507 soundeffekte laut, stimmen leise! Einstellung HILFE!
Ich habe seit 3 Wochen das Onkyo TX-SR507 und HK11 Boxen. Ich weiss leider nicht wie ich es eingestellt bekomme, das die Stimmen lauter sind. Bei Filmen sind die Effekt super, der sound einmalig. Doch leider sind die gesprochnen Stimmen, die im Film vorkommen zu leise. die werden richtig von... weiterlesen → -
2 ONKYO TX-SR507 schaltet sich nicht mehr ein
Aktuell habe ich ein Problem mit meinem Onkyo Verstärker. Dies äußert sich darin, dass sich der Verstärker nicht mehr einschalten lässt. Bei Inbetriebnahme leuchtet die Stand-By LED durchgehend und sobald man den Power-Button drückt, fängt die LED an zu Blinken und im Gerät hört man ein Relais... weiterlesen → -
1 Zwei Bluetooth-Kopfhörer an Onkyo TX-SR507
Ich würde gerne zum BluRay und Fernseh schauen zwei Bluetooth-Kopfhörer gleichzeitig mit dem Onkyo TX-SR507 verbinden. Kann da jemand etwas empfehlen? Ich habe nur folgendes Gerät gefunden: https://www.amazon.d...vantree+Audition+Pro Ich denke damit sollte es grundsätzlich funktionieren.. allerdings... weiterlesen → -
9 Plattenspieler an onkyo tx-sr507!
Habe den plattenspieler PS-242 Direct Drive erstanden und werde ihn heute abholen.Lieg ich damit richtig ,dass ich einen Vorverstärker für meinen Onkyo TX-SR507 benötige? wenn ja,welchen für low budget(auser es macht klanglich einen rapiden unterschied) weiterlesen → -
24 HDMI?Onkyo TX-SR507.Hilfe
Wie oben im Titel schon beschrieben , habe ich interesse am Onkyo TX-SR507. Im vorwegene meine "hardware" Panasonic 42" Plasma TV Digital Sat über HDMI Blu-Ray Player über HDMI Ich würde natürlich alles gerne weiter über HDMI laufen lassen. Ich stell mir das in der Theorie so vor , dass ich... weiterlesen → -
2 TX-SR507 kein Surround
Habe den Receiver duch das Setup mit Mic laufen lassen. Aus allen vier boxen kommt eine Testton. Der Subwoofer bleibt still. Wenn ich mir einen Film mit AC3 Tonspur anschauen dann ist der Subwoofer aber aktiv. Zu meinem Problem. Die hinteren Boxen geben keinen Sound von sich. Wenn ich ein 5.1... weiterlesen → -
3 Onkyo TX-SR507 schaltet Quellen nicht automatisch um
Habe meinen Onkyo TX-SR507 per HDMI an meinen Pana Plasma angeschlossen. Wenn ich den Fernseher einschalte, schaltet sich der Receiver auch automatisch mit an und ich kann über die TV-Fernbedienung die Lautstärke am Receiver regeln. Habe zusätzlich meine XBOX360 per HDMI mit dem Receiver verbunden.... weiterlesen → -
1 Onky TX-SR507 - Eure Erfahrungen/ Einstellungen?
Zusammen, mir brennt da einfach eine Frage auf der Seele, die trotz Forensuche nicht ganz beantwortet wurde. Ich betreibe den Onkyo-Receiver mit 5 Teufel Motiv 6 Boxen und dem entsprechenden SUB. Doch die idealen Einstellungen habe ich leider bislang nicht gefunden: Wenn ich die automatischen... weiterlesen → -
3 Onkyo TX-SR507 "vergisst" Audioeinstellungen
Moin, habe meinem TX-SR507 mal die Audyssey-Messung durchführen lassen und das klingt ja auch alles ganz wunderbar, ABER er regelt den Sub auf -10db runter... Wenn ich dann in die Audioeinstellungen gehe hebe ich das ganze halt auf -3db an und alles wäre perfekt. Leider ändert er das ganze... weiterlesen → -
4 Onkyo TX-SR507 - OSD aktivieren
Würde gerne bei meinem Onkyo TX-SR308 das OSD nutzen, jedoch erscheint es nich, obwohl der Fernseher (KDL-46W4000) am HDMI-OUT hängt. Muss man das noch irgendwo aktiviren??? Danke! weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Wenn Sie nach einem budgetfreundlichen AV-Receiver suchen, der Ihnen vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität mit den neuesten AV-Formaten bietet, sind Sie mit dem Onkyo TX-SR507 fündig geworden. Dank vier HDMI 1.3a-Eingängen kann er die Signale von bis zu vier HD-Quellen wie Blu-ray-Playern, HDTV-Receivern oder Spielkonsolen an Ihren kompatiblen HD-Fernseher ausgeben. HDMI 1.3a ermöglicht Ihnen außerdem den unverfälschten Genuss von Dolby True HD und DTS-HD Master Audio sowie der "Secondary Audio"-Spuren von Blu-ray Discs über DTS Express. Ebenfalls an Bord hat der TX-SR507 eine Reihe von Audyssey Surroundklang-Technologien, mit denen er den Klang optimal auf die einzigartigen Bedingungen Ihrer Hörumgebung abstimmt. Darüber hinaus macht es Ihnen ein neuer Universalanschluss einfacher denn je, eine iPod-Dockingstation oder einen DAB+-Tuner von Onkyo in Ihr System zu integrieren. Mit all diesen Eigenschaften, plus vier wirkungsvollen Gaming-Modi und der Möglichkeit, in zwei Räumen verschiedene Audioquellen wiederzugeben, bietet Ihnen der TX-SR507 großes Potenzial für Ihr Home-Entertainment.