5-Kanal AV-Receiver, 130 Watt RMS, Dolby True HD / DTS HD, 4x HDMI-In, 1x HDMI-Out, Phono-In
» technische DetailsBewertungen für Onkyo TX-SR507
Vorteile Onkyo TX-SR507
-
[[ pro ]]
Nachteile Onkyo TX-SR507
-
[[ con ]]
-
2 Nachfolger für Onkyo TX-SR507
In die Runde, freue mich hier im Forum zu sein, war schon vor einigen Jahren mal angemeldet und immer begeistert, wie einem hier geholfen wurde. (Habe nur leider meine Daten vergessen, daher neuer Account) Nun zu meinem Anliegen. Da in 2 Wochen ein Umzug in eine größere Wohnung ansteht und... weiterlesen → -
4 Lohnt ein Ersatz meines Onkyo TX-SR507 nach Kauf des Amazon Echo Dot?
Nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einer Frage, die ihr mir mit Sicherheit am Besten beantworten könnt. Damals hab ich, auf Basis des guten Feedbacks hier im Forum, einen Onkyo TX-SR507 angeschafft, um damit meine 5.2 (Heco Victa & 2x Klipsch SW) Lautsprecheranlage zu betreiben.... weiterlesen → -
3 Ersatz für Onkyo TX-SR507
Ich möchte Ersatz für meinen Onkyo TX-SR507 und nicht mehr wie 300 € ausgeben.Marke ist mir eigentlich egal. Der "Neue"sollte Netzwerk haben, 3D können,PC-Signale verarbeiten können(der Onkyo ist leider nicht in der Lage ein game vom PC an den Fernseher durchzuschleifen,ausserdem bekomme ich... weiterlesen → -
19 Onkyo TX-SR507 vs. Yamaha RX-V465 vs. Denon AVR-1610
Ich plane mir einen neuen AVR zu kaufen und bin nach dem durchlesen verschiedenster tests bei folgenden 3 modellen hängengeblieben (optimal wäre eine investition von unter 300,-): Onkyo TX-SR507 (270,-) Yamaha RX-V465 (290,-) Denon AVR-1610 (340,-) was ich so gesehen habe, ist der denon klangmäßig... weiterlesen → -
2 Kaufempfehlung Subwoofer für Onkyo TX SR507
Habe mir vor kurzem einen gebrauchten Onkyo TX SR507 AV Reciever zugelegt. Der der mitgekaufte Original Sub kaputt ist (Transformator), bin ich auf der Suche nach einem möglichst qualitativen Einsteiger-Sub, kann auch gebraucht sein. Mein Budget liegt bei 150€. Ich möchte damit vor allem Musik... weiterlesen → -
47 Yamaha RX-V465 oder Onkyo TX-SR507?
Ich bin auf der Suche nach einen AV-Receiver und die beiden oben Vorgeschlagenen haben mir beim ansehen und anhören ganz gut gefallen. Auch denke ich, dass sie preislich für mich in Ordnung sind und nicht mit Austattung überfrachtet sind, die ich sowieso nicht brauche. Jetzt ist halt nur die... weiterlesen → -
1 Ersatz für Onkyo TX-SR507 mit Composite to HDMI Funktionalität bis 500€
Ich würde mir gerne einen neuen AV Receiver kaufen und benötige bei der Auswahl ein wenig Hilfe. Zur Zeit betreibe ich ein 4.0 System mit einem Onkyo TX-SR507 und 4 älteren Elac Lautsprechern (2x Standlautsprecher (140w/4ohm) + 2x Regallautsprecher). Mit der klanglichen Qualität bin ich rundum... weiterlesen → -
4 Reparatur TX-SR507 vs Neukauf
Vor ein paar Tagen hat mein Onkyo TX-SR507 nach mehrjährigem Dienst beim Filmschauen spontan einen Knall von sich gegeben und sich verabschiedet. Angesteckt waren ein BD-Player sowie ein Fernseher über HDMI, die unabhängig davon noch funktionieren. Die Boxen habe ich nicht extra getestet, aber... weiterlesen → -
1 Was ist vergleichbar mit einem Onkyo TX-SR507?
Ich beabsichtige in naher Zukunft einen AV Receiver zu kaufen. Er sollte schon etwas besser sein aber eben nicht das non plus ultra - ich schaue einmal in der Woche ne BluRay - ansonsten hat sich das. Nur damit ihr ungefähr wisst, das mir der Sound schon wichtig ist (also HD Sound) aber es... weiterlesen → -
4 Klipsch RF82 II an Onkyo TX-SR507 betreiben!
Ich stehe vor einer Kaufentscheidung und habe diesbezüglich noch Fragen, vielleicht kann mich dabei jemand unterstützen! Zur Zeit habe ich folgende Komponenten im Einsatz: Onkyo TX-SR507 Teufel Kompakt 30 5.1 System Obwohl sich das System in einem ca. 20m² kleinen Schlafzimmer befindet, sind... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 ONKYO TX-SR507 schaltet sich nicht mehr ein
Aktuell habe ich ein Problem mit meinem Onkyo Verstärker. Dies äußert sich darin, dass sich der Verstärker nicht mehr einschalten lässt. Bei Inbetriebnahme leuchtet die Stand-By LED durchgehend und sobald man den Power-Button drückt, fängt die LED an zu Blinken und im Gerät hört man ein Relais... weiterlesen → -
18 Onkyo TX-SR507 soundeffekte laut, stimmen leise! Einstellung HILFE!
Ich habe seit 3 Wochen das Onkyo TX-SR507 und HK11 Boxen. Ich weiss leider nicht wie ich es eingestellt bekomme, das die Stimmen lauter sind. Bei Filmen sind die Effekt super, der sound einmalig. Doch leider sind die gesprochnen Stimmen, die im Film vorkommen zu leise. die werden richtig von... weiterlesen → -
3 Onkyo TX-SR507 Einstellung beim Blu-Ray schauen über Kopfhörer
Habe meinen Panasonic Blu-Ray Player über HDMI an meinem Onkyo TX-SR507 angeschlossen um damit FIlme auf Blu-Ray zu schauen. Ich gebe das Audiosignal aktuell in der Einstellung "Bitstream" an den Onkyo weiter, weil ich davon ausgehe, dass der Onkyo das Signal am besten verarbeitet. Ich schaue... weiterlesen → -
8 (Gelöst) Onkyo TX-SR507/577 - Teufel Lautsprecher und Subwoofer
10283171028318 ich hab mein Wohnzimmer renoviert und in dem Zuge einen neuen Fernseher gekauft und natürlich musste ich nach Jahren alles einmal abbauen und neu aufbauen. Leider hab ich keine Fotos von vorher gemacht und aus der Anleitung werde ich nicht schlau. Ich habe 2 Probleme 😑... weiterlesen → -
10 [Gelöst] Onkyo TX-SR507 - kein DTS
Ich habe ein Problem mit meinem Onkyo TX-SR507 AV Receiver. Und zwar bekomme ich leider trotz intensiver Beschäftigung mit allen notwendigen Einstellungen kein echtes DTS hin. Als Zuspielgerät dient ein Blu-ray Player Sony BDP S185, der direkt via HDMI am Receiver hängt. Die Lautsprecher sind... weiterlesen → -
23 Onkyo TX-SR507 Audyssey 2EQ Problem
Wie der Titel schon sagt hab ich ein Problem bei dem Einmessungsprogramm meines Onkyo\'s : Nach dem ersten Schritt des einmessens(also der ersten Position) krieg ich ein Sp Detect Err! obwohl ich eg alles richtig gemacht habe! Mir ist aufgefallen dass er beim einmessen auch die SurrBack Boxen... weiterlesen → -
7 HILFE! Onkyo TX-SR507 HDMI defekt?
Leider habe ich auf meine letzten 2 threads 0 Antworten bekommen, ich bin aber der Meinung, dass hier im Forum durchaus einiges an qualifiziertem Fachissen vorhanden ist, deshalb versuch ich es jetzt noch einmal, jetzt hab ich nämlich ein echtes Problem: Habe mir vor kurzem den Onkyo TX-SR507... weiterlesen → -
1 Onkyo TX-SR507 HDMI und Chinch kombinieren
Habe mir den Onkyo TX-SR507 vor einem Monat gekauft und möchte nun meinen PC über den Receiver mit dem TV verbinden... soweit so gut, das problem ist nur das ich den PC über HDMI verbunden habe, aber der sound geht über Chinch. Wie sag ich dem AV das er das audiosignal von Chinch nehmen soll... weiterlesen → -
14 Onkyo TX-SR507 - Sp Detect Err! Bitte um Hilfe
Ich bin nun seit Mitte 2008 (ja, schon ein paar Jährchen her) im Besitz eines Onkyo TX-SR507, mit dem ich soweit auch sehr zufrieden bin. Kurz nach dem Kauf habe ich Ihn mit dem Messmikrofon eingemessen, was auch ohne Probleme funktioniert hat. Nun sind wir umgezogen und ich wollte den Receiver... weiterlesen → -
3 HDMI LPCM vs. DTS auf TX-SR507
Ich habe einen Onkyo TX-SR507 mit 5.1-Speaker auf HDMI zwischen einem Kodi 18 (Coreelec) und einem Projektor hängen. Der TX-SR507 kann theoretisch 7.1, was nicht genutzt wird. Wo liegt aus Sicht des Receivers der Unterschied, ob ich ein DTS-Audio im Kodi auf 5.1 Multichannel PCM decodieren... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Beschreibung des Herstellers
Wenn Sie nach einem budgetfreundlichen AV-Receiver suchen, der Ihnen vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität mit den neuesten AV-Formaten bietet, sind Sie mit dem Onkyo TX-SR507 fündig geworden. Dank vier HDMI 1.3a-Eingängen kann er die Signale von bis zu vier HD-Quellen wie Blu-ray-Playern, HDTV-Receivern oder Spielkonsolen an Ihren kompatiblen HD-Fernseher ausgeben. HDMI 1.3a ermöglicht Ihnen außerdem den unverfälschten Genuss von Dolby True HD und DTS-HD Master Audio sowie der "Secondary Audio"-Spuren von Blu-ray Discs über DTS Express. Ebenfalls an Bord hat der TX-SR507 eine Reihe von Audyssey Surroundklang-Technologien, mit denen er den Klang optimal auf die einzigartigen Bedingungen Ihrer Hörumgebung abstimmt. Darüber hinaus macht es Ihnen ein neuer Universalanschluss einfacher denn je, eine iPod-Dockingstation oder einen DAB+-Tuner von Onkyo in Ihr System zu integrieren. Mit all diesen Eigenschaften, plus vier wirkungsvollen Gaming-Modi und der Möglichkeit, in zwei Räumen verschiedene Audioquellen wiederzugeben, bietet Ihnen der TX-SR507 großes Potenzial für Ihr Home-Entertainment.