Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . Letzte |nächste|

Alles über den C650

+A -A
Autor
Beitrag
re1hro
Ist häufiger hier
#2551 erstellt: 17. Feb 2011, 14:07
Hallo, ich habe da einmal eine Frage zu den EPG Daten. Wenn ich auf der Fernbedienung die Guide Taste drücke, weden mir bei einigen Sendern die EPG Daten angezeigt und bei anderen steht dann keine Information. Wenn ich aber auf andere Sender Umschalte kommt auch da das EPG also wird angezeigt. Weiß jemand warum die EPG Daten nur so langsam angezeigt werden? Ich kenne das von meinem Sony wenn ich den angeschaltet habe werden mir in der Liste nach kurzer zeit ALLE EPG Daten zu allen Sendern angezeigt. Der C650 hingegen ist da etwas schwerfällig also bei dem Sendern die man öfters schaut, wie ZB RTL Sat1 Pro7 RTL2 usw steht meisstens auch der EPG da. Bei anderen kommt es oft nur wenn man draufschaltet manchmal ist der EPG aber auch bei einem Sender vorhanden auch wenn ich noch nicht auf diesem geschaltet hatte.


@morpheus22 das sehe ich genauso. Ich selbst arbeite bei einem großem Deutschem Tel. Konzern und naja was soll ich sagen ... nichts passt besser wie der Spruch ... wie man in den Wald reinruf, so schallt es auch hinaus. Viele denken boaaa den Techi mach ich jetzt ma richtig rund. Vergessen dabei aber :-) ich hab die Infos die der Kunde benötigt ohhh uuups auf einmal hab ich alles vergessen ich weiß von nix ... ist der Kunde aber lieb und Nett fällt mir alles wieder ein und vielleicht noch ein wenig mehr :-). Letztendlich sitzt der Techniker am längerem Hebel.


[Beitrag von re1hro am 17. Feb 2011, 14:22 bearbeitet]
hkiride
Ist häufiger hier
#2552 erstellt: 17. Feb 2011, 21:57

hkiride schrieb:
Habe seit Kurzem die Intenso Memory Station mit 1TB und immer, wenn ich die mit dem C650 verbinde und einen Film oder eine Episode gucken will, wird die Verbindung zur Festplatte abgebrochen :|. An meinem Receiver wird die Festplatte 1A erkannt ... eine 3,5er Verbatim Festplatte wird auch problemlos am C650 erkannt, allerdings nicht die Intenso! Warum ist das so?! Sie ist FAT32 formatiert, was aber doch kein Problem sein sollte?


Kann mir da keiner helfen?
Corvuscorax
Stammgast
#2553 erstellt: 18. Feb 2011, 10:11
Spannungsversorgung unzureichend, wenn die Intenso kein eigenes Netzteil hat.
Ansonsten scheint die Festplattenanbindung störanfällig zu sein.
Meine Verbatim meldet sich gelegentlich mittendrin ab. Habe rausgefunden, daß das nur passiert wenn sich der Kühlschrank abschaltet, und dann auch nur, wenn eine Leuchtstoffröhre brennt, egal in welchem Raum.
Mit den Vebatim USB/eSATA-Hds ist sogar Dualbetrieb möglich, wenn auch nicht simultan. Meine ist somit permanent mit PC und TV verbunden.


[Beitrag von Corvuscorax am 18. Feb 2011, 10:13 bearbeitet]
Inri
Stammgast
#2554 erstellt: 18. Feb 2011, 21:59
Die Festplatte hat möglicherweise einen Defekt (Lesefehler, so war es zumindest bei mir) ... ich meine mal in diesem Thread gelesen zu haben, dass der Mediaplayer dazu neigt "abzustürzen".... oder wie corvuscorax schon anführte... eine schlechte Festplattenanbindung. Leider liest der MP auch nicht alle Untertitelformate (sub/idx)


[Beitrag von Inri am 18. Feb 2011, 22:01 bearbeitet]
BlackPug
Ist häufiger hier
#2555 erstellt: 19. Feb 2011, 12:47

88Bit schrieb:
Ist es eigentlich möglich das Bild abzuschalten, während ich Musik abspiele?

Danke Euch


blizzard_ schrieb:
Nein leider nicht. Bildschirmschoner geht auch erst frühestens nach 2 Stunden an.


Sorry aber das ist sehr wohl möglich:
Drück die Menü Taste, dann auf die Bild Einstellungen
->Öko-Lösung->Energiesparmodus-> dann runter gehen und Bild aus drücken.

Und schon ists dunkel

Edit:

Muss mal meinen Beitrag updaten, da mein TV plötzlich anfing zu brummen, hab mir zum Glück helfen können.
Hab ihn ein Stück mehr nach Links geneigt und plötzlich war es weg..

Warum auch immer, hat einer von den Spezialisten ne Idee woran das liegt?

Oder kommt auf mich größeres zu?

Mich stört auch das der TV jetzt minimal schief steht


[Beitrag von BlackPug am 19. Feb 2011, 15:00 bearbeitet]
Inri
Stammgast
#2556 erstellt: 19. Feb 2011, 17:59
Müssiges Thema aber für User die häufig mkv`s über den Mediaplayer abspielen sehr wohl von Bedeutung.

Kann man mit einem Update rechnen, welches es ermöglicht auch andere Untertitelformate (sub, idx,...) abzuspielen bzw. den Mediaplayer zumindest ansatzweise auf das Niveau bpsw. eines WDTV bringt? z.b. Cover einbetten, etc.


[Beitrag von Inri am 19. Feb 2011, 22:34 bearbeitet]
blizzard_
Ist häufiger hier
#2557 erstellt: 19. Feb 2011, 20:59
@BlackPug: Ja dann versuch mal das Bild auszumachen während du im MediaPlayer bist. Geht nämlich nicht, da du den MediaPlayer verlässt sobald du ins Menue gehst.
Damit ist es nicht möglich Musik zu hören, ohne dass der Bildschirm an ist.
BlackPug
Ist häufiger hier
#2558 erstellt: 20. Feb 2011, 14:31
Achso ja dann haste Recht, ich höre über Kabel digitales Radio und hab nur daran gedacht.
Sorry
goofy1969
Hat sich gelöscht
#2559 erstellt: 21. Feb 2011, 18:36
Hallo,

ich habe seit kurzem auch den 40C650.
Betreibt irgendwer den LCD nur mit einem reinen Stereoverstärker und kann was zum LipSync/Audio Delayverhalten sagen.
Ist das bei dem Gerät extrem oder nicht vorhanden?

Grüsse
Michael
bally81
Schaut ab und zu mal vorbei
#2560 erstellt: 21. Feb 2011, 19:47
Hallo zusammen!

Reaktionszeit (ms) beim C650..
Wieviel ist er ungefähr weiss das jemand von Euch?

Bei hdtv-test stand irgendwas mit 45ms (in Gamemode) drin, auf Amazon sagten wiederrum einige Besitzer, es wäre optimal zum zocken, vorausgesetzt die neueste Firmware ist drauf.

Hat einer nun "aktuelle" Zahlen zufällig?


[Beitrag von bally81 am 21. Feb 2011, 19:54 bearbeitet]
XantoZ
Ist häufiger hier
#2561 erstellt: 21. Feb 2011, 21:05
Zahlen werden wohl noch dieselben sein, aber glaub mir, du spürst nichts von einem Inputlag. Das war auch der Punkt, der mich einige Zeit vom Kauf abgehalten hat, aber im Game-Modus (ohne merkt man tatsächlich eine Verzögerung) kannst Du wunderbar zocken.

Spiele übrigens hauptsächlich FIFA 11, da stören kleinste Verzögerungen genauso stark wie bei Shootern. Die EA-Server bringen nämlich manchmal eine Verzögerung mit. Teilweise 2-3 Sekunden (also unspielbar), teilweise nur ganz kleine, durch die sich die Spieler wirklich träge steuern lassen.

Liegt aber wie gesagt oft an den Servern. Wenn ich die EA-Verzögerung nicht habe (bzw. offline spiele), merke ich absolut nichts von einem Inputlag
drnoodle
Stammgast
#2562 erstellt: 22. Feb 2011, 10:51
Ich spiele seit Wochen diverse PS3 Speile und merke von dem IL nichts. Ich spiele zudem nicht im Gamemode, was meint ihr damit eigentlich -> dynamisch?
bally81
Schaut ab und zu mal vorbei
#2563 erstellt: 22. Feb 2011, 13:56
Erstmal Danke für eure Antworten..!
Ich werde meinen PC via VGA-VGA Kabel (Hama VGA Monitor Kabel von Amazon) mit dem Fernseher verbinden und dann Counterstrike Source ausprobieren.
In nächster Zeit ist dann ein VGA-HDMI Konverter, welches dann eine bessere Quali liefern sollte, in Planung.

powerschwabe
Stammgast
#2564 erstellt: 22. Feb 2011, 15:25
Wenn ich mpeg2 Aufnahmen über den USB Port abspielen möchte, rucklen diese Aufnahme ohne Ende.

Allerdings erst seit ich die Firmware 3... aufgespielt habe. Mit der ersten Firmware 1.... was beim kauf drauf war, liefen die Aufnahmen flüssig.

Woran könnte dies liegen?
markus_79
Ist häufiger hier
#2565 erstellt: 22. Feb 2011, 16:07
Hallo,
nachdem ich hier alles gelesen habe werde ich vermutlich "trotzdem" einen Samsung LE40c650 kaufen.
Als Resumee aus den 51 Seiten habe ich entnommen, dass es nur Sinn macht einen Fernseher online zu kaufen, da man vermutlich das Gerät eh 1-2 mal zurückschicken muss um ein halbwegs stöungsfreies Panel zu bekommen. Beim Kauf im Laden muss repariert werden, falls überhaupt möglich (35DB Grenze, Clouding kein Garantiefall usw.)
Klingt für mich als normalen Kunden zwar abstrus, aber wenn es gängige Praxis ist, habe ich auch keine Skrupel dauernd umzutauschen bis das Gerät passt.
Der fehlende Cinchausgang ist zwar nervig, aber dann muss ich halt den Sound und Bild über meinen unitymdia (Samsung) Receiver laufen lassen. Scart scheint da die einzige Möglichkeit zu sein (der Samsung Receiver besitzt nur scart oder normalen Fernsehanschluss).
Vielleicht habt ihr da noch einen Rat für mich. Vlt. kann ich bi Unitymedia auch eine andere Box beziehen.
fischi1960
Ist häufiger hier
#2566 erstellt: 22. Feb 2011, 18:53
Bestell dir das Gerät einfach, ist von der Quallität super, Ausstattung gut und der Preis ist auch top.
Habe das Teil seit 2 Monaten und bin super zufrieden!!!
Ein Gerät was alle super toll finden wird es nie geben.
Ich habe mich nach den Bewertungen beim Verender gerichtet und bin nicht enttäuscht worden. Die 51 Seiten hätte ich nie gelesen, wird man ja blöd. Denke mal wenn du das Gerät hast interessiert dich das Teil erst einmal garnicht. Muß erst einmal schauen wo sind die hellen Stellen, wo bekomme ich die besten Einstellungen her....
Einschalten und freuen!!! In meiner Verwantschaft haben sie sich einen von Technisat geholt für den fast 3-fachen Preis, da finde ich meinen mit Abstand besser.
Noch zu dem Receiver, wer schaut denn heute noch über Scart oder Cinch? Wenn ein top Bild sein soll würde ich nur HDMI verbinden.
Ich habe keinen Receiver, nutze CI Modul, schon hat man einen Stromfresser weniger.
Sollte es auch für Unimedia-Karten geben. Es lohnt sich.


[Beitrag von fischi1960 am 22. Feb 2011, 19:03 bearbeitet]
markus_79
Ist häufiger hier
#2567 erstellt: 22. Feb 2011, 19:07
Hallo,
du hast recht. Man wird ganz "bräsig" wenn man sich alles durchliest. Deshalb auch mein Kommentar, dass ich ihn "trotzdem" kaufe. Wäre aber für einen Ratschlag dankbar bezüglich Anschlußmöglichkeiten. Habe wie bereits gesagt nur ein Teufel Concept e Magnun (nur Cincheingänge) und eine nSamsung (unitymedia) Receiver für Digitales Fernsehen (nur Scart und normaler Fernsehstecker; Audio: Cinch und SPDIF). Wird das so gehen oder soll ich am besten gleich einen neuen Recorder Bzw. Reciever kaufen? Ich sehe kaum DVD, eher mal vom Stick
fischi1960
Ist häufiger hier
#2568 erstellt: 22. Feb 2011, 22:52
Oh man. Teufel ist ja eigendlich ja nicht übel.
Also ich würde dann Receiver wechseln. Einen mit HDMI und digitalem Audio-Ausgang und zusätzlich Cinch Audio-Ausgang.
So haste den Ton für den Teufen aber auch für die Zukunft mit digitalem Audio.
Wie gesagt ich habe CI Modul, damit nutze ich halt der TV-Tuner.
Ist halt Sch... die Kabelreceiver sind schweine teuer. Sat ist preiswerter.
Inri
Stammgast
#2569 erstellt: 22. Feb 2011, 22:58
Selbst wenn das ein alter Hut ist... ich wollte mal in die Runde fragen, ob den Leuten hier im Forum bei Bluraywiedergabe oder mkv-1080p auch das Bildstottern oder Ruckeln bei horizontalen langsamen Kameraschwenks auffällt.

Ich hab die Einstellung "Benutzerdefiniert 10/0 oder 8/3" bei Motion Plus. Keine Ahnung, ob bei Motion Plus (Klar, Standard,...) kein Ruckeln entsteht, da diese Einstellungen aufgrund des Soapeffekts nicht in Frage kommen (mal abgesehen von "Klar").

Der Fernseher ist eigentlich klasse sowohl das SD als auch das HD-Bild aber eigentlich wollte ich durch den Neukauf diesem 24p Pulldown-Ruckeln entfliehen. Tipps zur Beseitigung wären prima (wenn überhaupt möglich).


[Beitrag von Inri am 22. Feb 2011, 23:07 bearbeitet]
XantoZ
Ist häufiger hier
#2570 erstellt: 23. Feb 2011, 00:15

drnoodle schrieb:
Ich spiele seit Wochen diverse PS3 Speile und merke von dem IL nichts. Ich spiele zudem nicht im Gamemode, was meint ihr damit eigentlich -> dynamisch?


Einstellungen -> Allgemein
dilazzaro
Ist häufiger hier
#2571 erstellt: 23. Feb 2011, 20:20
ich muss sagen ich bekomme den schweif des balles bei fußball nicht in den griff! kann mir da jemand mal einen tipp geben?

von klar bis standart alles probiert und derzeit benutzerdefiniert auch etwas rumgespielt...

wer hat definitiv keinen schweif? (SD bild)

grüße
drnoodle
Stammgast
#2572 erstellt: 23. Feb 2011, 22:54

XantoZ schrieb:


Einstellungen -> Allgemein ;)


Aaaaah, da! lol. Ne das ist bei mir garnicht aktiv und gestern ist Dantes Inferno gekommen, alles im grünen Bereich.

Gibts eigentlich eine Verbesserung mit der neuen Firmware bei vertikalen Schwenks? Da treten bei mir noch immer helle breite Linien auf. Mir fällt das technische Wort grad net ein. Oder ist das nachwievor ein Problem?
davenullzwo
Neuling
#2573 erstellt: 24. Feb 2011, 18:44
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier im Forum, verfolge es aber bereits seit einiger Zeit. Im Dezember vergangenes Jahres habe ich mich für den le40c650 entschieden und bin bisher sehr zufrieden. Vorallem mit dem Mediaplayer, der meine Toshiba 500GB 2,5zoll problemlos erkennt und fast alles bisher abgespielt "hat". Und das ist jetzt eben mein Problem. Seit gestern spinnt der Mediaplayer: avi, mp4 erkennt er nicht mehr, als Begründung "nicht unterstütztes Dateiformat". Verstehe es nicht, da diese diese dateien noch vor ein paar tagen problemlos abgespielt wurden. Mkv´s in 1080i, 720i laufen glücklicherweise ohne einschränkungen. Hab schon alles versucht, firmwareupdate von 3003 auf 3006, Kabeltausch, vom strom genommen, ich weiß nicht mehr weiter.
Hatte jemand von euch das gleiche problem und wenn, wie hab ihr es gelöst? Über tipps von euch würde ich mich sehr freuen.
Viele grüße
davenullzwo
mastachief13
Ist häufiger hier
#2574 erstellt: 24. Feb 2011, 21:45
Hallo liebe Community Ich habe eine wichtige Frage.. Undzwar brauche ich eine externe Festplatte um Videos auf meinem le40c650 anzuschauen, aber ich habe leider keine Ahnung, welche Festplatte gut ist und mit dem Fernseher kompatiebel ist? Ich würde so um die 40euro ausgeben. Ich hoffe ihr habt einen Tipp. Mit freundlichen Grüßen... Adrian
fischi1960
Ist häufiger hier
#2575 erstellt: 24. Feb 2011, 22:20
Brauchst doch nur bei Amazon nachschauen, welche Platten gut Bewertungen haben in deiner Preisklasste. Ich habe eine 320 GB von Aldischönen Sachen dran läuft.
Gibt da keine Einschränkungen.
Ich habe sie aber für PVR dran.
Filme streame ich über Lappi.
mastachief13
Ist häufiger hier
#2576 erstellt: 25. Feb 2011, 00:18
Ja aber ich will ja wissen ob jemand Erfahrung mit einer gemacht hat an dem TV
blizzard_
Ist häufiger hier
#2577 erstellt: 25. Feb 2011, 11:40
Willst du eine 2,5 Zoll oder 3,5 Zoll PLatte anschließen?
ron_stinger
Neuling
#2578 erstellt: 25. Feb 2011, 13:22
hallo leute,
ich habe seit gestern den le40c650
und
ständig schaltet der mir das bild ab ton läuft weiter!!!
diese AD is raus ( bei analog eh nicht verfügbar)
was nun? gibs da nen trick oder das ding zurück?
dadash
Stammgast
#2579 erstellt: 25. Feb 2011, 13:34
Hab das LE40C650 ergattert, Hoffe nur auf ein SQ-02 Panel...sonst geht zurück...


[Beitrag von dadash am 25. Feb 2011, 13:36 bearbeitet]
lulloz
Stammgast
#2580 erstellt: 25. Feb 2011, 15:43
so ein schwachsinn mit den panels immer. ich habe jetzt schon AA01, AA03 gehabt (bei 40" und 37", musste die 37er zurück schicken wegen brummen) und jetzt aktuell von amazon ein 40" mit SQ02 (samsung panel kleber gecheckt durch die lüftungsschlitze) geliefert bekommen. der is super, aber die panels waren alle top in sachen bild. mir kommts sogar so vor als wäre der blickwinkel bei den aa01 und aa03 (auo panel) etwas besser gewesen. das ist mir aber egal, bin jetzt glücklich mit dem gerät (kein brummen)
nur wegen einem kleber schicken hier leute gute geräte zurück...technikhypochonder
schaut doch einfach wie das bild ist und wenn es gut ist, dann freut euch, statt fehler zu suchen.
dadash
Stammgast
#2581 erstellt: 25. Feb 2011, 16:32
Letzten Monat in MediaMarkt den UE40C5700, LE40C579 und zwei 40C650er neben ein Andere gesehen...
Einen 40C650er hat ein CM0x(?) Panel und eine ein SQ-02

Das 40C650 mit SQ-02 hat das deutlich merkbare bessere Bild!

Das 40C579 hat ein SQ-04 aber den C650 mit CM war sogar besser, wahrscheinlich wegen besserer Technik...

Das Panel Glücksspiel ist wahr

wenn Sie ein AA01 / CM-01 alleine haben, sind Sie damit zufrieden, aber wenn Sie ein SQ-02 SQ-04 neben haben Bemerken Sie den Unterschied..


[Beitrag von dadash am 25. Feb 2011, 16:40 bearbeitet]
lulloz
Stammgast
#2582 erstellt: 25. Feb 2011, 17:17
dem widerspreche ich nicht, ich habe die tvs auch nicht nebeneinander betrachten können. jedoch würde ich sagen, dass da mehr als nur das panel eine rolle spielt. fertigungstoleranzen tun dazu ihr übriges. man sollte es nicht ganz so hochkochen. es gibt sicher minimale unterschiede, aber wenn für einen das bild gut ist ist doch alles in ordnung. mir wäre der aufwand mit dem hin und her geschicke zu groß für ein bestimmtes panel und wenn man dann pech hat, hat man durch fertigungstoleranzen ein sq02, das aber extremes clouding oder sonst was hat.
morpheus22
Neuling
#2583 erstellt: 25. Feb 2011, 18:39

Letzten Monat in MediaMarkt
Schon allein das disqualifiziert eine objektive Aussage!
markus_79
Ist häufiger hier
#2584 erstellt: 25. Feb 2011, 18:56
Hallo,
von samsung gibt es auch Panls die mit C anfangen. Soweit ich informiert bin aber nicht im C650.
ICh werde den Fernseher bestellen und gucken, ob das Display fehler aufweist. Welche Nummer es ist, ist mir aber dann egal (hauptsache keine großen Fehler).
Trotzdem habe ich Amazon angeschrieben, ob es möglich ist im vorhinein das Panel zu erfahren. Ich glaube zwar selber nicht dran, aber ein Versuch ist es Wert.
lulloz
Stammgast
#2585 erstellt: 25. Feb 2011, 19:24

markus_79 schrieb:
Hallo,
von samsung gibt es auch Panls die mit C anfangen. Soweit ich informiert bin aber nicht im C650.
ICh werde den Fernseher bestellen und gucken, ob das Display fehler aufweist. Welche Nummer es ist, ist mir aber dann egal (hauptsache keine großen Fehler).
Trotzdem habe ich Amazon angeschrieben, ob es möglich ist im vorhinein das Panel zu erfahren. Ich glaube zwar selber nicht dran, aber ein Versuch ist es Wert.


das ist bei keinem händler möglich. stell dir mal vor, die müssten jeden tv auspacken, um heraus zu finden welches panel verbaut ist. mal ganz davon abgesehen, dass die dinger dann schon ausgepackt wurden, was bei den kunden sicher nicht gut ankommt. soweit ich weiß macht das nicht mal mediamarkt/saturn. einer hier ist glaube ich mal ewig umher gefahren nur wegen einem sq02 panel und hat dann sogar einen kleinen händler gefunden bei dem er die tvs vorher checken konnte welches panel verbaut war. er hatte zuerst vom versandhandel ein im prinzip einwandfreies sq01 oder aa01 (weiß es nicht mehr genau...müsstest den thread durchsuchen). das ende der geschichte, hätte er das erste gerät vom versandhandel behalten wäre er glücklich gewesen. er hat das andere gerät nur zurück gegeben, weil kein sq02 drin war und das mit den panels überall so hochgekocht wird. das sq02 hatte extremes clouding und/oder irgendwelche anderen probleme. wie gesagt, jeder muss selbst entscheiden und wissen was er macht.

meine erfahrung ist nach wie vor, dass die aa01/aa03 panels einen besseren blickwinkel haben als das sq02. ich werde aber den teufel tun und wegen so kleinigkeiten den tv wieder umzutauschen. mir wäre es auch egal gewesen, wenn ich jetzt wieder ein aa03 bekommen hätte, solange dieses unglaublich laute brummen nicht da ist. welches panel jetzt minimal besseres bild macht ist mir auch ziemlich egal, ich bemerke so keinen unterschied und man sollte sich überlegen ob einem jede 5% besserung diesen stress wert sind. ich bin schon perfektionist, aber was manche hier betreiben verstehe sogar ich überhaupt nicht


[Beitrag von lulloz am 25. Feb 2011, 19:30 bearbeitet]
dadash
Stammgast
#2586 erstellt: 26. Feb 2011, 09:34
In England Samsung wirbt Freeeview-HD Kompatibilität (DVB-T2) für ihre LE40C650. Laut Amazon.co.uk Costumer Reviews funktioniert es.
Also Die LE40C650er können DVB-T2 zeigen? In England ist die LE40C650 dasselbe Modell wie in Deutschland.

Freeview-HD ist für einige Zeit in England gesendet worden.
-Zeppelin-
Stammgast
#2587 erstellt: 26. Feb 2011, 13:09

lulloz schrieb:
so ein schwachsinn mit den panels immer. ich habe jetzt schon AA01, AA03 gehabt (bei 40" und 37", musste die 37er zurück schicken wegen brummen) und jetzt aktuell von amazon ein 40" mit SQ02 (samsung panel kleber gecheckt durch die lüftungsschlitze) geliefert bekommen. der is super, aber die panels waren alle top in sachen bild. mir kommts sogar so vor als wäre der blickwinkel bei den aa01 und aa03 (auo panel) etwas besser gewesen.


stimmt auch so, vom Blickwinkel her sind die SQ02 nicht so der Hit... AUO haben auch anscheinend weniger Probleme mit Rucklern, das Bild ist dafür wohl etwas besser...

Im Endeffekt muss man einfach gucken ob man zufrieden ist mit dem Bild und wenn mans ist, dann behält man den TV, so einfach ist das
lulloz
Stammgast
#2588 erstellt: 26. Feb 2011, 14:31
und wie bzw. wo genau soll das bild besser sein?
tt711
Ist häufiger hier
#2589 erstellt: 26. Feb 2011, 15:13
ist die Panel Beschreibung genau über dem Standfuß, wenn man den LCD von hinten betrachtet?!

Auf dem Aufkleber ist Version: AA03
und durch die Gitterschlitze erkenne ich die Bezeichnung:
Top Panel: BN96-12723C

was genau sagt mir das jetzt?! Guter oder schlechter Panel?

Danke und Gruß
tt711
felix19
Ist häufiger hier
#2590 erstellt: 26. Feb 2011, 21:34
Ich hatte im Sommer letzten Jahres 4 C650 gekauft und auch vier mal zurück geschickt, sie hatten alle das AA03 Panel und waren miserabel in Bilduniformität und Betrachtungswinkel. Wenn du mal den Thread nach AA03 durchsuchst wirst du auch weitaus mehr negatives über AA03 Panels lesen als positives. Meine Vermutung ist, ass die AA03 gar nicht von AUO sind, deren Panels wie AA02 relativ gut sein sollen, sondern von CMO. Aber du musst es natürlich selbst entscheiden, schick es nicht zurück, nur weil es AA03 ist, sondern wenn dann nur weil du mit der Qualität unzufrieden bist.

Ist die Ausleuchtung des Displays bei schwarzem Bild und dunklem Raum gleichmäßig? Und wie ist der Betrachtungswinkel?

Ich denke momentan draüber nach es wieder zu versuchen bei Amazon, eventuell jetzt gleich 3 Stück zu bestellen und den Besten zu behalten. Allerdings scheinen ja wieder relativ viele AA03 Panels versandt zu werden, ähnlich wie beim Lieferengpass letzten Sommer. Hat jemand in letzter Zeit ein Samsung Panel erhalten oder eines ohne bzw. mit zu vernachlässigendem Clouding?


[Beitrag von felix19 am 26. Feb 2011, 21:38 bearbeitet]
tt711
Ist häufiger hier
#2591 erstellt: 26. Feb 2011, 22:45

felix19 schrieb:
Ich hatte im Sommer letzten Jahres 4 C650 gekauft und auch vier mal zurück geschickt, sie hatten alle das AA03 Panel und waren miserabel in Bilduniformität und Betrachtungswinkel. Wenn du mal den Thread nach AA03 durchsuchst wirst du auch weitaus mehr negatives über AA03 Panels lesen als positives. Meine Vermutung ist, ass die AA03 gar nicht von AUO sind, deren Panels wie AA02 relativ gut sein sollen, sondern von CMO. Aber du musst es natürlich selbst entscheiden, schick es nicht zurück, nur weil es AA03 ist, sondern wenn dann nur weil du mit der Qualität unzufrieden bist.

Ist die Ausleuchtung des Displays bei schwarzem Bild und dunklem Raum gleichmäßig? Und wie ist der Betrachtungswinkel?

Ich denke momentan draüber nach es wieder zu versuchen bei Amazon, eventuell jetzt gleich 3 Stück zu bestellen und den Besten zu behalten. Allerdings scheinen ja wieder relativ viele AA03 Panels versandt zu werden, ähnlich wie beim Lieferengpass letzten Sommer. Hat jemand in letzter Zeit ein Samsung Panel erhalten oder eines ohne bzw. mit zu vernachlässigendem Clouding?


also ich kann mich im moment eigentlich überhaupt nichts negatives über den TV sagen! Nachdem ich lange gebraucht habe, für jedes Format (DVD, BLuray, PS3, DVB-T) die optimale Einstellung zu suchen, finde ich das Bild eigentlich super!
ohne einstellung hatte ich aufjedenfall mehr Clouding als vorher, aber jetzt habe ich das relativ gut in griff bekommen! von der Seite ist das Clouding mehr ausgeprägt als von vorne, aber ich schau ja auch nicht von seite fernsehen

aber wenn ich vorher hier nicht reingeschaut hätte wäre mir das Phänomen "Clouding" gar nicht so stark aufgefallen! man sucht ja förmlich nach weissen flecken auf dem Tv bzw. man bildet es sich mitterweile schon ein!

mein 14 tägiges Rückgaberecht ist eh schon vorbei, bleibt mir wenn überhaupt noch die möglichkeit über die Samsung Service, aber im Moment bin ich recht zufrieden! und für den preis war er einfach unschlagbar, da konnte ich schlecht nein sagen!

was genau sagt mir denn jetzt meine Panelbezeichnung oder ist die einfach nicht ausagekräftig?!


[Beitrag von tt711 am 26. Feb 2011, 22:46 bearbeitet]
felix19
Ist häufiger hier
#2592 erstellt: 26. Feb 2011, 23:33
Schau mal 2 Seiten zurück, da steht wie man den Panel Code entschlüsseln kann. Allerdings scheint das ein anderer Code zu sein als deiner... Alternativ könntest du um die Panelversion herauszufinden auch im Service Menü nachsehen, wie das geht findet man sicherlich hier im Thread oder mit Google.

Allgemein wird eigentich angenommen, dass SQ für ein Samsung Panel steht und AA für ein AUO Panel. Diese Panels verwenden unterschiedliche Technologien, daher kommen die Unterschiede in Schwarzwert, Betrachtungswinkel usw. Die Samsung Panels sind besser in den meisten Belangen, z.B. in den teureren Samsung Modellen werden auch nur Samsung Panels verbaut und keine von AUO. Wenn ein AA Sticker drauf ist kann aber auch ein Samsung Panel drin sein, deswegen sind manchmal die mit AA Stickern genauso gut wie die mit SQ Stickern.

Wenn du das Bild gut findest ist doch eigentlich alles klar, würde ich dann auf jeden Fall behalten. Am Ende bekommst du nach Reperatur/Umtausch noch ein schlechteres Display. Bei mir war das Clouding echt extrem störend, ist mir in jeder dunklen Szene aufgefallen. Vielleicht waren die AA03 auch nur letztes Jahr so schlecht und jetzt verbirgt sich hinter der Bezeichnung ein besseres Panel.

Mit dem Betrachtungswinkel stimme ich dir zu, ist für mich auch kein Kriterium, da ich immer nur von einem festen Standort fernsehe und immer alleine.

Und du hast recht, Preis-Leistung ist echt ausgezeichnet bei dem Modell! Werde es deswegen auch noch mal versuchen und hoffe darauf, dass ich diesmal von Clouding verschont bleibe!


[Beitrag von felix19 am 26. Feb 2011, 23:49 bearbeitet]
lulloz
Stammgast
#2593 erstellt: 27. Feb 2011, 00:01

felix19 schrieb:
Hat jemand in letzter Zeit ein Samsung Panel erhalten


ja ich, von amazon (diesen montag geliefert worden). sq02 und auch durch die lüftungsschlitze hindurch gecheckt, steht samsung auf dem aufkleber.

aber ich wiederhole es nochmal, ich hatte auch schon drei aa03 da und die waren sogar besser im blickwinkel. ob die bildqualität beim sq02 besser ist kann ich nicht genau sagen, aber wenn dann nur minimal. wer ein gutes aa03 hat sollte es behalten, es lohnt sich absolut nicht sich den stress zu machen für n sq02. ich habe auch nur umgetauscht, weil ich immer extrem laut brummende geräte bekommen hab.
Babanator
Ist häufiger hier
#2594 erstellt: 27. Feb 2011, 01:54

mastachief13 schrieb:
Hallo liebe Community Ich habe eine wichtige Frage.. Undzwar brauche ich eine externe Festplatte um Videos auf meinem le40c650 anzuschauen, aber ich habe leider keine Ahnung, welche Festplatte gut ist und mit dem Fernseher kompatiebel ist? Ich würde so um die 40euro ausgeben. Ich hoffe ihr habt einen Tipp. Mit freundlichen Grüßen... Adrian



CnMemory Airy 500GB 2,5 läuft an meinem 46c650 ohne Probleme.
tt711
Ist häufiger hier
#2595 erstellt: 27. Feb 2011, 12:58

felix19 schrieb:
Schau mal 2 Seiten zurück, da steht wie man den Panel Code entschlüsseln kann. Allerdings scheint das ein anderer Code zu sein als deiner... Alternativ könntest du um die Panelversion herauszufinden auch im Service Menü nachsehen, wie das geht findet man sicherlich hier im Thread oder mit Google.

Allgemein wird eigentich angenommen, dass SQ für ein Samsung Panel steht und AA für ein AUO Panel. Diese Panels verwenden unterschiedliche Technologien, daher kommen die Unterschiede in Schwarzwert, Betrachtungswinkel usw. Die Samsung Panels sind besser in den meisten Belangen, z.B. in den teureren Samsung Modellen werden auch nur Samsung Panels verbaut und keine von AUO. Wenn ein AA Sticker drauf ist kann aber auch ein Samsung Panel drin sein, deswegen sind manchmal die mit AA Stickern genauso gut wie die mit SQ Stickern.

Wenn du das Bild gut findest ist doch eigentlich alles klar, würde ich dann auf jeden Fall behalten. Am Ende bekommst du nach Reperatur/Umtausch noch ein schlechteres Display. Bei mir war das Clouding echt extrem störend, ist mir in jeder dunklen Szene aufgefallen. Vielleicht waren die AA03 auch nur letztes Jahr so schlecht und jetzt verbirgt sich hinter der Bezeichnung ein besseres Panel.

Mit dem Betrachtungswinkel stimme ich dir zu, ist für mich auch kein Kriterium, da ich immer nur von einem festen Standort fernsehe und immer alleine.

Und du hast recht, Preis-Leistung ist echt ausgezeichnet bei dem Modell! Werde es deswegen auch noch mal versuchen und hoffe darauf, dass ich diesmal von Clouding verschont bleibe!


also ich habe jetzt mal im Service Menu nach geschaut und da steht:
Type: 40L1UF0C

Scheint also ein AU0 zu sein...
dadash
Stammgast
#2596 erstellt: 27. Feb 2011, 13:21
ich muss wieder fragen, ist der LE40C650 DVB-T2 Kompatible Wie im England erwähnt?
felix19
Ist häufiger hier
#2597 erstellt: 27. Feb 2011, 19:42

tt711 schrieb:
also ich habe jetzt mal im Service Menu nach geschaut und da steht:
Type: 40L1UF0C
Scheint also ein AU0 zu sein...

Ja, scheint so... Also zu den AA03 Panels kann ich nur sagen, dass letzten Sommer zur Zeiten der Fußball Weltmeisterschaft nur AA03 Panels versandt wurden von amazon, redcoon usw. und die nahezu alle extrem schlecht waren, ich persönlich hatte 4 Stück die alle ein inakzeptable Ausmaß von Clouding aufwiesen. Es gab zu der Zeit aber auch einen Lieferengpass bei amazon usw. und ich könnte es mir so erklären, dass aufgrund der erhöhten Nachfrage eventuell die Produktionstoleranz herab gesetzt wurde oder die zu der Zeit nicht ordentlich zusammen geschraubt wurden, viele meinen ja, dass das Clouding von einem zu festen Zuziehen der Schrauben herrührt. Keinesfalls sind alle AUO Panels schlecht, es gibt schon Unterschiede zu den Samsung Panels, das ist klar, da auch unterschiedliche Display-Technik zum Einsatz kommt, allerdings sind die nicht so systematisch und gravierend wie das jetzt vielleicht klingt. Man liest auch oft von sehr guten AUO Panels im AVS-Forum und auch hier.

Worauf ich hinaus will ist, dass das "Problem", dass die AA03 letztes Jahr so schlecht gemacht hat vielleicht jetzt gelöst ist, was ich vermute, da man fast keine aktuellen negativen Erfahrungsberichte findet und du und lulloz ja auch zufrieden mit euren AA03 Panels seid.

lulloz schrieb:

ja ich, von amazon (diesen montag geliefert worden). sq02 und auch durch die lüftungsschlitze hindurch gecheckt, steht samsung auf dem aufkleber.

Danke, dass hört sich gut an, ich werde es also auch noch mal wagen. Wie verhält es sich mit Clouding bei dir, kannst du welches feststellen?
lulloz
Stammgast
#2598 erstellt: 27. Feb 2011, 20:12
[quote="felix19"][quote="lulloz"]
ja ich, von amazon (diesen montag geliefert worden). sq02 und auch durch die lüftungsschlitze hindurch gecheckt, steht samsung auf dem aufkleber.
[/quote]
Danke, dass hört sich gut an, ich werde es also auch noch mal wagen. Wie verhält es sich mit Clouding bei dir, kannst du welches feststellen?[/quote]

im prinzip gar keins vorhanden. nur wenn man n ganz schwarzes bild hat in der rechten ecke n minimales lichtchen bei genauerer betrachtung. in einem film oder sonstwie niemals zu erkennen.
die vorigen aa03 hatten aber, bis auf einen, auch kein clouding. deswegen hab ich auch die meinung, dass das panel relativ egal ist.


[Beitrag von lulloz am 27. Feb 2011, 20:14 bearbeitet]
Pete87
Inventar
#2599 erstellt: 28. Feb 2011, 18:19
Hallo!

Mein Kumpel hat den C650 seit kurzem.Mit der Sendersortierung kommt er irgendwie nicht klar. Ich weiß das es ein bekanntes Problem ist und viele ein Tool für das Sortieren benutzen.
Geht es denn mit der Fernbedienung überhaupt nicht?Wenn doch,wäre ich(er) dankbar für Tipps.
*Christian1987*
Stammgast
#2600 erstellt: 28. Feb 2011, 20:40
hallo, ich stehte momentan vor der entscheidung entweder le46c650 oder doch den c530 zu kaufen. hat jemand erfahrungen gemacht mit den modellen im bezug auf input lag? sprich wie verhält sich der tv beim zocken, gibts da probleme bzw verzögerungen?
XantoZ
Ist häufiger hier
#2601 erstellt: 28. Feb 2011, 21:46
Schau mal weiter oben, noch auf der gleichen Seite (ab Post #2560).
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apps für den C650?
Baloo68 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  3 Beiträge
C650 einstellungsthread
nerob am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  89 Beiträge
Kanalnummernproblem C650
TVTobi90 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  3 Beiträge
C650 und Fritzbox Mediaserver
re1hro am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  9 Beiträge
PVR mit C650
cavan2211 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  349 Beiträge
C650 an Kabelanschluss
unsolved am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  5 Beiträge
Signal Problem bei C650
TVTobi90 am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  5 Beiträge
C650 PVR ohne Ton
itakeule am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  7 Beiträge
Standardeingang beim C650
Prasch am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung C650 mit 100Hz
rabl am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedHonigwurst
  • Gesamtzahl an Themen1.560.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.071