Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|

Alles über den C650

+A -A
Autor
Beitrag
dadash
Stammgast
#2651 erstellt: 10. Mrz 2011, 00:47
In England der LE40C650 Spielt alle DVB-T(2) HD Kanälen (BBC-HD, ITV-HD, etc...) ob der Deutsche Version L1WXZG auch DVB-T HD Kann?

Samsung.de werben C650 mit "Dual HD Tuner DVB-T & DVB-C"

Im Lauf des Jahres soll auch im Deutschland DVB-T HD geben...


[Beitrag von dadash am 10. Mrz 2011, 00:49 bearbeitet]
spartain
Inventar
#2652 erstellt: 10. Mrz 2011, 11:04

Pete87 schrieb:
Ich habe die Sortierung hinbekommen.Da mein Kumpel "nur" DVB-T hat,waren es ja nur 25 Sender.
Habe selten so ein schlechtes und umständliches Menue zum Sender sortieren gesehen, wie beim C650.



Ohhh doch, beim Samsung 5er Serie ist DAS nicht besser!
Kannst du mal Posten wie du die Sender in die richtige Plazierung verschiebst (bei DVB-C), mir wird immer nur eine Alphabetische-Sotierung angeboten!


Gruß


[Beitrag von spartain am 10. Mrz 2011, 11:05 bearbeitet]
m00
Hat sich gelöscht
#2653 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:03
Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde wohl Montag einen Samsung LE40C650 bei redcoon ordern.
dadash
Stammgast
#2654 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:11

m00 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde wohl Montag einen Samsung LE40C650 bei redcoon ordern.

bitten Sie um ein SQ02 Panel...
m00
Hat sich gelöscht
#2655 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:25
Wurde das schon ausprobiert ein spezielles Panel bei redcoon zu Ordern?
feivel222
Ist häufiger hier
#2656 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:42
glaube des war eher ironisch gemeint
dadash
Stammgast
#2657 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:50
ernst gemeint, redcoon anrufen und sagst du eine LE40C650 mit SQ02 Panel willst...geht doch einfach oder?
m00
Hat sich gelöscht
#2658 erstellt: 10. Mrz 2011, 16:15
ich werde es auf jeden fall probieren
silverbullet09
Stammgast
#2659 erstellt: 10. Mrz 2011, 16:38
nur ist nicht immer ein sq2 drin wenn auf dem versions aufkleber sq2 steht.Wie bei mir Sq2 version, aber AA03 panel drin....
dadash
Stammgast
#2660 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:03

silverbullet09 schrieb:
nur ist nicht immer ein sq2 drin wenn auf dem versions aufkleber sq2 steht.Wie bei mir Sq2 version, aber AA03 panel drin....

wie fanden Sie heraus?
silverbullet09
Stammgast
#2661 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:25
es wurde bei mir das panel getauscht aufgrund von horizontalem und vertikalem banding.Da hab ichs beim tausch gesehen.
Aber man kann auch oben durch die lüftungsschlitze auf den aufkleber schauen.
Glaub aber kaum das das ein händler macht...
DJ69
Stammgast
#2662 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:26
Also ich sehe durch meine Lüftungsschlitze leider mal garnichts

seitlich vom TV ist ein Aufkleber da steht AA01


[Beitrag von DJ69 am 10. Mrz 2011, 17:31 bearbeitet]
silverbullet09
Stammgast
#2663 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:33
gibt leute die sich so verrenken können und das erkennen .Vielfach hier zu lesen..
markus_79
Ist häufiger hier
#2664 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:33
Hallo,
ich habe auf den ersten Blick auch nichts gesehen. Mit Taschenlampe und mehr Neigungswinkel habe ich ihn dann gefunen. Ich hatte keinen Aufkleber auf dem Gerät selber, also habe ich mir durch die Lüftungsschlitze geschaut und den Aufkleber mit der Bezeichnung AU gefunden. Welches Panel es nun genau ist, weiss ich nicht, aber ist auch ziemlich egal. Habe ein gutes erwischt ohne nenneswerte Einschränkungen.
Ich fürchte kein Geschäft wird extra die Samsungkartons öffnen um nach einem Aufkleber zu suchen bzw. die Lüftungschlitze abzuleuchten. Die Ware war dann ja schon auf. Als Kunde würde ich mich auch über eine geöffnete Originalverpackung wundern und davon ausgehen, dass ich keine Neuware bekommen habe.
DJ69
Stammgast
#2665 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:36
hoffe ist was gutes ein A001 Panel zu haben
dadash
Stammgast
#2666 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:52
AA0x sind OK, CN01 weniger, SQ0x am Liebsten...wobei SQ01/02 haben besserer 10bit Farbtief, SQ03/4/5, SS01/2 nur 8bit...im service-menu sieht Mann genau welche drin steckt...

Ich hab guide+ im service-menu aktiviert aber es funktioniert nicht, kann es sei guide+ (gemstar) in DE nicht gibt?


[Beitrag von dadash am 10. Mrz 2011, 17:56 bearbeitet]
m00
Hat sich gelöscht
#2667 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:00
Ich hoffe jedenfalls das ich ein gutes Panel bekomme und nicht umtauschen muss.

Ich habe schon einen LE55B650 und bin mit dem recht zufrieden.
silverbullet09
Stammgast
#2668 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:10
würd wegen dem panel nicht umtauschen,wen das bild ok ist und gefällt dann behalten.Bin mit meinem AA03 panel soweit zufrieden,
bis darauf das ich trotz paneltausch immernoch an einer stelle leichtes vertikal banding hab, was bei fussball stört,
ansonsten hab ich kein clouding,flashlights oder sonstiges.

Auch die bildqualität scheint innerhalb der selben panels sehr zu schwanken.
Die farben und die schärfe ist bei meinem jetzigen panel deutlich besser als bei dem vorherigem panel,und beides sind AA03`s..


[Beitrag von silverbullet09 am 10. Mrz 2011, 18:11 bearbeitet]
DJ69
Stammgast
#2669 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:23

dadash schrieb:
AA0x sind OK, CN01 weniger, SQ0x am Liebsten...wobei SQ01/02 haben besserer 10bit Farbtief, SQ03/4/5, SS01/2 nur 8bit...im service-menu sieht Mann genau welche drin steckt...

Ich hab guide+ im service-menu aktiviert aber es funktioniert nicht, kann es sei guide+ (gemstar) in DE nicht gibt?


haste da mal ne kleine Anleitung bereit wie bzw wo ich dann mein Panel sehe,habe Angst das selber zu probieren will ja nichts schrotten ;-)
interessiert mich jetzt genau was ich für ein Panel habe
dadash
Stammgast
#2670 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:24

haste da mal ne kleine Anleitung bereit wie bzw wo ich dann mein Panel sehe,habe Angst das selber zu probieren will ja nichts schrotten ;-)
interessiert mich jetzt genau was ich für ein Panel habe

ich hab nicht im Kopf, muss googeln oder im Forum Schauen...aber sehr vorsichtig, falsche SM Eingabe kann dein gerät schaden...

wie Lang denken Sie, das 40C650 aushält? zehn Jahre? 15 Jahre? oder hat es nur die kurze 5 oder 6 Jahre Lebenserwartung einem LCD-Laptop?


[Beitrag von dadash am 10. Mrz 2011, 18:28 bearbeitet]
DJ69
Stammgast
#2671 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:35
[/quote]
ich hab nicht im Kopf, muss googeln oder im Forum Schauen...aber sehr vorsichtig, falsche SM Eingabe kann dein gerät schaden...

wie Lang denken Sie, das 40C650 aushält? zehn Jahre? 15 Jahre? oder hat es nur die kurze 5 oder 6 Jahre Lebenserwartung einem LCD-Laptop?[/quote]

Hab mal gelesen das ein guter LCD gute 8-12 Jahre halten soll

so kenne den Code meines Panels,hoffe ist was gutes:
55L1UF0C


[Beitrag von DJ69 am 10. Mrz 2011, 18:59 bearbeitet]
lulloz
Stammgast
#2672 erstellt: 10. Mrz 2011, 19:18

silverbullet09 schrieb:
nur ist nicht immer ein sq2 drin wenn auf dem versions aufkleber sq2 steht.Wie bei mir Sq2 version, aber AA03 panel drin....


manche hier machen sone riesige welle und haben im endeffekt keine große ahnung von was sie reden.
der aufkleber auf dem tv (rechts) auf dem sq02, aa01, aa03 usw steht lässt meist auf das verbaute panel bzw. dessen hersteller schliessen. das panel heißt aber NICHT sq02, aa03 oder wie auch immer. die panelhersteller sind samsung, au optronics und cmo (chi mei optoelectronics). wenn man von hinten (links) durch die lüftungsschlitze schräg nach unten schaut sieht man mehrere aufkleber mit strichcodes und bezeichnungen. auf diesen sieht man dann z.b. die aufschrift au optronics. samsung hat das typische samsung logo drauf.

das mit dem service menü hab ich noch nicht ausprobiert. ich weiß aber auch nicht, ob schon jemand unterschiede zwischen panelaufkleber (der innen durch die lüftungsschlitze zu erkennen ist) und der bezeichnung im service menü hatte.
DJ69
Stammgast
#2673 erstellt: 10. Mrz 2011, 19:28
im endeffekt ist es mir völlig gleich,habe ein Super Bild, also für mich geht es da nicht besser, von daher ist es mir einfach gleich, frage ist eigentlich nur für meine info wichtig, da ich was über meinen TV wissen bzw lernen will,ist ja doch ne menge möglich mit dem Teil
lulloz
Stammgast
#2674 erstellt: 10. Mrz 2011, 19:47
und genau so sollte es sein. ich vermute auch zu viele lassen sich von der diskussion anstecken.
DJ69
Stammgast
#2675 erstellt: 10. Mrz 2011, 19:52
das jeder das beste für sein Geld will ist klar (ich will das auch) aber was bringt mir ein "orginal Samsung Panel" wenn es evtl voll mit Clouding ist,und sind wir mal ehrlich, wer interessiert sich von Otto normal für Clouding?

Man kauft ein Gerät stellt es im normalfall auf und gut,wenn keine macken ist für Otto normal Käufer alles in Ordung.
Ich zb weiß nicht mal wie ich genau prüfen kann ob ich Clouding habe und wieviel ,bin halt auch ein Laie.
m00
Hat sich gelöscht
#2676 erstellt: 10. Mrz 2011, 20:00
wenn die c serie so gut ist wie die alte b serie dann bin ich zufrieden und gespannt ob der mediaplayer hält was er verspricht
DJ69
Stammgast
#2677 erstellt: 10. Mrz 2011, 20:07
ich finde den Media Player Hammer bis auf das er m2ts bzw AVCHD abspielt funktionierte bislang alles was ich ihm gab.
Also ich würde den Samsung C650 als Laie sofort weiterempfehlen.
m00
Hat sich gelöscht
#2678 erstellt: 10. Mrz 2011, 20:11
bei der B serie hatte ich es öfters das mkv beim abspielen einfach abbrachen, vielelicht ist das ja bei der c serie schon behoben

sehr gut finde ich schonmal dass nun auch dts unterstützt wird, da fällt das lästige umwandeln um
DJ69
Stammgast
#2679 erstellt: 10. Mrz 2011, 20:12
ich schaue auch nur mkv,bislang hat er erst eine mkv nicht wiedergeben können,lag aber eher am Ton.
dadash
Stammgast
#2680 erstellt: 10. Mrz 2011, 21:54

m00 schrieb:
...sehr gut finde ich schonmal dass nun auch dts unterstützt wird, da fällt das lästige umwandeln um

genau!! nicht einmal der meiste Mediaplayers kann das spielen...und Samsung hat das einzige Eingebauten Mediaplayer das DTS und fast alle Formate abspielt...
m00
Hat sich gelöscht
#2681 erstellt: 10. Mrz 2011, 22:32
Ich freu mich schon so auf den Fernseher
MuchoB
Neuling
#2682 erstellt: 10. Mrz 2011, 22:45

MuchoB schrieb:
Sollte man eigentlich regelmäßige Firmwareupdates durchführen? Meiner wurde bereits mit "2010/11/03_003003" ausgeliefert, mittlerweile gibt es ja die 3007 im Internet und mein Fernseher findet die 3006.

Ist dies generell zu empfehlen, sind die neueren Firmwares Verbesserungen im Gegensatz zu der bzw. den alten? Kann man die Veränderungen irgendwo nachlesen?


Ich möchte einfach ungern fragen "Wie werde ich das wieder los?"
lulloz
Stammgast
#2683 erstellt: 10. Mrz 2011, 23:23
ich habe meinen 40c650 am 16.02.2011 bestellt und am 21.02.2011 erhalten. der hat die firmware 3006 drauf (im menü unter software-update steht "2011/01/06_003006").
ist die datumsangabe das releasedate der 3006, also 06.01.2011 ?
kann es sein, dass die so schnell schon die 3006er drauf haben ? was für einen softwarestand hattet ihr denn als ihr den tv geliefert bekamt ? ich vermute meiner wurde schon zurückgeschickt und der vorgänger hat die software geupdatet. kann mir nicht vorstellen, dass samsung die neue software innerhalb von 5wochen schon im verkauf hat (produktion, verschiffung, weitertransport zu den händlern usw...kenn mich da nicht so aus). weiß jetzt nicht warum ihn jemand zurück geschickt haben sollte (besonders das allseits so beliebte samsung panel ist drin), kann keine fehler sehen, aber ich bin zufrieden damit. frage das rein aus interesse.
habe auch sonst nichts erkennen können das auf einen vorbesitzer deuten könnte, ausser dass das plastiktütchen in dem stromkabel, fernbedienung, batterien usw. zusammen drin sind oben zugeschweißt wurde. kann aber auch sein, dass samsung eine art wiederverwertung der tüten hat, wenn sie von rückläufern kommen, falls sie nicht zerstört sind und die einfach auch mal für neue geräte nutzt. der inhalt der tüte kam mir ungebraucht vor. weiß das einer ?


[Beitrag von lulloz am 11. Mrz 2011, 04:18 bearbeitet]
markus_79
Ist häufiger hier
#2684 erstellt: 11. Mrz 2011, 04:17
Hallo,
ich habe meinen Montag bekommen, Ebenfalls mit 3006. Irgendwo habe ich gesehen, dass Prosuktion Ende November war. Ob da nun Einzelteile oder der Fernseher gebaut wurden weiss ich nicht. Guck mal auf deine nAufkleber, was da für ein Datum steht.
dadash
Stammgast
#2685 erstellt: 11. Mrz 2011, 07:52
mein Aufkleber hat kein Datum...in Service Menü gibt es das Verkaufsdatum basierend auf dem ersten Tag es eingeschaltet wurde...wahrscheinlich für das Garantie Start-Datum.


[Beitrag von dadash am 11. Mrz 2011, 07:53 bearbeitet]
m00
Hat sich gelöscht
#2686 erstellt: 11. Mrz 2011, 10:53
Ich habe soeben bestellt
senfbanane
Neuling
#2687 erstellt: 11. Mrz 2011, 15:01
ich würde auch gern noch mal auf das Thema Firmware kommen. hab ebenfalls Version

2010/1103_003003

drauf.

Ist das Update auf 3007 zu empfehlen? Was genau wird denn da "behoben"?

Bin eigentlich soweit sehr zufrieden mit Bild und Ton..
DJ69
Stammgast
#2688 erstellt: 11. Mrz 2011, 15:08

senfbanane schrieb:
ich würde auch gern noch mal auf das Thema Firmware kommen. hab ebenfalls Version

2010/1103_003003

drauf.

Ist das Update auf 3007 zu empfehlen? Was genau wird denn da "behoben"?

Bin eigentlich soweit sehr zufrieden mit Bild und Ton..



also ich für meinen Teil handhabe das so, ich habe momentan keine Probleme mit dem TV also spiele ich auch kein Update auf,sollen ja eh keine Verbesserungen oder Zusatzfunktionen beinhalten.
Also lasse ich persönlich lieber die alte Version drauf.
Wenn ich mich bzgl der neuen Firmware täuschen sollte(keine Verbesserungen oder Zusatzfunktionen)kann mich gerne verbessern.
blizzard_
Ist häufiger hier
#2689 erstellt: 11. Mrz 2011, 15:32
Beim letzten Update wurde dies behoben:

Optimization to find the Service Channel for SkyD (Germany, Austria , Swiss Region)

Quelle: http://www.samsung.c...d_detail&tab=support

Dann auf Firmware klicken und das pdf unter Description öffnen.


[Beitrag von blizzard_ am 11. Mrz 2011, 15:33 bearbeitet]
senfbanane
Neuling
#2690 erstellt: 11. Mrz 2011, 16:22
@DJ69

Sehe ich ähnlich, deshalb frage ich..

@blizzard

das erscheint für meine zwecke also eher unnötig.

ABER ich frage mich, da ich ja 3003 habe, was die updates 3004, 3005, 3006 so angerichtet haben.. oder sehe ich da was falsch, gibt es diese Reihenfolge überhaupt so?
dadash
Stammgast
#2691 erstellt: 11. Mrz 2011, 16:41

senfbanane schrieb:
ich würde auch gern noch mal auf das Thema Firmware kommen. hab ebenfalls Version

2010/1103_003003

drauf.

Ist das Update auf 3007 zu empfehlen? Was genau wird denn da "behoben"?

Bin eigentlich soweit sehr zufrieden mit Bild und Ton..

mit Firmware 3007 Funktioniert Audio-Out über den ersten Scart für alle Anschlüsse, Mediaplayer und Internen Tuner...

Ich habe meinen drahtlosen Kopfhörer damit verbunden, so dass ich nicht jedesmal auf TV-Rückseite Kopfhörer Anstecken muss...und die Lautsprecher sind an zu derselben Zeit und können Leiser gemacht werden, ohne den Kopfhörer zu bewirken....
lulloz
Stammgast
#2692 erstellt: 11. Mrz 2011, 21:02
hat alles einigermaßen gut geklappt im service menü. ich hätte gar nicht gewusst wie man da etwas ändert irgendwann war ich in nem view log untermenü ("Defect Log OSD"; über das menü control -> sub option -> view log -> view log), weil ich die anzeige für die betriebsstunden gesucht habe. war glaube ich irgendwas für die fernbedienung, da standen commands für die fernbedienung, aber ka...weiß einer was das war/ist?
so sah das aus (sind zwei bilder von jeweils dem halben tv, damit man es besser erkennen kann und dann mittels paint zusammengefügt):
http://s7.directupload.net/images/110311/dtlj7fyk.jpg
bin da nicht mehr zurück gekommen, weder mit den richtungstasten, noch mit RETURN. damit kann man da ja nichts verstellen oder? mehr wollte ich dann nicht drücken, deswegen habe ich ihn dann erstmal ausgeschaltet.

wie bei diesem link beschrieben (erster post, etwa bei der hälfte des posts) wollte ich eben die betriebsstunden auslesen, aber irgendwie scheint das bei der c serie nicht mehr unter control -> sub option zu sein, weil da stand nichts von betriebsstunden
http://www.hifi-forum.de/viewthread-151-11198.html
weiß einer wo man die betriebsstunden findet ?

unter date of purchase steht bei mir 02/22/2011. ist also in ordnung, sprich da habe ich ihn zum ersten mal angeschaltet. ist nur die frage ob sich das automatisch resettet, wenn jmd z.b. n werksreset macht ?


[Beitrag von lulloz am 11. Mrz 2011, 21:19 bearbeitet]
m00
Hat sich gelöscht
#2693 erstellt: 12. Mrz 2011, 16:22
Gestern bestellt und heute geliefert . Hoffentlich ist das Display in Ordnung
dadash
Stammgast
#2694 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:03

m00 schrieb:
Gestern bestellt und heute geliefert . Hoffentlich ist das Display in Ordnung :prost

Und hast ein SQ02/01 geschaft...?

redcoon haben schnelle 24Std DHL Lieferzeiten und bester kundenfreundlich...wieso nutze Amazon Kleine Speditionen mit ca. 10 Tage Lieferzeiten...
m00
Hat sich gelöscht
#2695 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:05
ich muss später mal schauen weil Zeitgleich meine Kopfhörer angekommen sind und den widme ich mich erstmal
lulloz
Stammgast
#2696 erstellt: 14. Mrz 2011, 09:16
brauche mal hilfe zu motion plus.
ich habe zwar auch etwas dieses ruckeln, das stört mich aber nicht, da es sehr selten auftritt und ich es fast nur bei so laufbändern wie z.b. von n24 sehe. mein problem ist, dass bei mir motion plus teilweise artefakte hervorruft. ist das auch ein bekannter fehler ? habe nicht wirklich was dazu gefunden.
es ist so, dass ich bei folgenden szenen das problem sehr deutlich festgestellt habe. wenn motion plus auf standard steht und dann diese typische meinRTL selbstwerbungseinblendung kommt...also dieser trenner zwischen werbung und eigenwerbung bzw. zwischen eigenwerbung und einer sendung. da fliegt ja von der mitte ganz groß ein farbiges "mein R T L" von vorne kontinuierlich (aber natürlich recht flott) in der mitte des fernsehers (auf schwarzem grund) nach hinten...sprich es entfernt sich sozusagen etwas von einem. genauso habe ich es beobachtet bei der ring werbung, ka ob das jemand kennt, scheint ein mobilfunkanbieter zu sein. es ist hier ebenfalls die schrift der logos die von rechts herein fliegt (hier könnt ihr das logo sehen: www.ring.de). es bilden sich dann einfach so artefakte, die schweifartig und die schriftkontur herum nachgezogen werden (jetzt wie in den beiden beispielen, wenn die schrift von irgendwo her herein fliegt oder sich eben schnell bewegt). je schneller die schrift herein fliegt, desto stärker die artefakte/der schweif bzw. deutlicher sichtbar. sieht einfach aus wie ein schwarz/weiß/grauer pixelmatsch...schwierig zu erklären...so ein bisschen wie das ameisenfußball bei den alten röhren, nur mit größeren pixeln.
ob es auch z.b. bei gesichtern/haaren passiert usw. ist schwierig zu sehen...aber so lange ich es nicht bemerke suche ich nicht nach fehlern. nur das mit der schrift ist teilweise ziemlich stark.
beheben kann ich das problem mehr oder weniger, wenn ich motion plus auf "klar" stelle...aber gerade wenn ich es auf "klar" hatte kamen bisher dann nicht mehr viele solche situationen und stundenlang vorm tv auf dumme werbebannerschriften warten is auch nich der knaller
wie ist denn überhaupt genau der unterschied zwischen klar, standard und glätten ? ist klar so ein zwischending zwischen aus und standard oder wie muss ich das verstehen...und glätten ist stärker als standard ? aber wie genau arbeiten die einzelnen modi ? sollte ich benutzerdefiniert einstellen ? nur damit kenne ich mich überhaupt nicht aus und ich habe absolut keine ahnung was ich mittels unschärfeminderung und judder-minderung einstelle/verändere


[Beitrag von lulloz am 14. Mrz 2011, 09:24 bearbeitet]
Silas_
Inventar
#2697 erstellt: 14. Mrz 2011, 22:32

DJ69 schrieb:
das jeder das beste für sein Geld will ist klar (ich will das auch) aber was bringt mir ein "orginal Samsung Panel" wenn es evtl voll mit Clouding ist,und sind wir mal ehrlich, wer interessiert sich von Otto normal für Clouding?

Man kauft ein Gerät stellt es im normalfall auf und gut,wenn keine macken ist für Otto normal Käufer alles in Ordung.
Ich zb weiß nicht mal wie ich genau prüfen kann ob ich Clouding habe und wieviel ,bin halt auch ein Laie.

Nun, wenn Du Clouding hast, also starkes, dann merkst Du es schon. ^^ Ich hatte bei 2 Toshibas einmal Probleme mit Banding u. Clouding und einmal so starke "Scheinwerfer", das der obere schwarze Balken im Kinoformat nicht schwarz, sondern eine Leuchte war.

Sonst stimme ich Dir voll zu. Ich bin mit meinem AA01 Panel, ist auch im Service Menü bestätigt, sowas von zufrieden! Super Blickwinkel, tolle Farben, kein Clouding, keinen Scheinwerfer, kein Banding.

Ich wäre doch bescheuert gewesen, den zu tauschen, nur um einen SQ02 Aufkleber zu bekommen mit evtl. diversen Schwächen.

Macht den Fernseher an, schaut euch das Bild an, seid Ihr zufrieden, dann seid glücklich. Wenn Ihr danach feststellt, es ist ein anderes Panel, als SQ, posaunt es ins Forum hinaus.


[Beitrag von Silas_ am 15. Mrz 2011, 09:42 bearbeitet]
silverbullet09
Stammgast
#2698 erstellt: 14. Mrz 2011, 22:59
muss silas hier recht geben.
obwohl ich ein sq02 aufkleber hab,war ein aa03 drin und ich war und bin bis auf das banding mit dem aa03 sehr zufrieden.
hab sogar nach nem paneltausch aufgrund des horizontal und vertikalem bandings absolut null clouding oder flashlights,
dafür aber "immer noch" vertikal banding.
Ansonsten alles top,farben,schwarzwert,schärfe echt überragend.


[Beitrag von silverbullet09 am 14. Mrz 2011, 23:02 bearbeitet]
m00
Hat sich gelöscht
#2699 erstellt: 15. Mrz 2011, 02:02
Ich hab garnicht nachgeschaut welches Panel ich habe. Ich kann jedenfalls keinen Fehler entdecken. Nur ein Kanal des Kopfhörerausgangs fiept.
-Zeppelin-
Stammgast
#2700 erstellt: 15. Mrz 2011, 19:43
Hallo zusammen,

eine Frage, kann ich auch ohne HDMI Ausgang am Laptop (nur VGA) vom Laptop zum TV streamen?

Habe zur Verfügung:

Router (D-Link 615) und mehrere Lankabel...
lulloz
Stammgast
#2701 erstellt: 15. Mrz 2011, 19:49
kommt drauf an was du unter streamen verstehst. wenn du von hdmi redest gehe ich von einer direktverbindung von laptop und tv aus. das geht genauso mit deinem vga anschluss, nur halt mit schlechterer qualität. dafür braucht du ein vga (d-sub) kabel. falls du noch einen alten röhrenmonitor zuhause hast, solltest du daran ein vga kabel finden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Apps für den C650?
Baloo68 am 05.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  3 Beiträge
C650 einstellungsthread
nerob am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2013  –  89 Beiträge
Kanalnummernproblem C650
TVTobi90 am 23.07.2010  –  Letzte Antwort am 24.07.2010  –  3 Beiträge
C650 und Fritzbox Mediaserver
re1hro am 23.08.2010  –  Letzte Antwort am 29.08.2010  –  9 Beiträge
PVR mit C650
cavan2211 am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  349 Beiträge
C650 an Kabelanschluss
unsolved am 13.03.2011  –  Letzte Antwort am 13.03.2011  –  5 Beiträge
Signal Problem bei C650
TVTobi90 am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.06.2011  –  5 Beiträge
C650 PVR ohne Ton
itakeule am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  7 Beiträge
Standardeingang beim C650
Prasch am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  3 Beiträge
Samsung C650 mit 100Hz
rabl am 31.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.374