HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung M8-Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Samsung M8-Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
horde
Inventar |
20:16
![]() |
#3251
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Danke, hat gut geschmeckt. So weit wegsitzen wie möglich. Hol Dir den 40er auch bei 2m Sitzabstand. Nicht rückfragen, Vertrauen ist besser! Gruss Horde |
||||||
Thrakier
Inventar |
20:42
![]() |
#3252
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
@Grumbler Hast du Clouding? Wie ist der Blickwinkel? Ich denke auch, dass der Sammy im Kern ein sehr guter LCD ist. Insbesondere das Pillar-Problem lässt mich aber konstant schwanken. Da ich, abgesehen von ab und an mal etwas DVB-T, fast nur hochwertiges Material zuspielen werde, ist mir der Deinterlacer egal. Aber was wäre mit einem Spiel was bspw. im Dunklen spielt und durchgängig einen 10% Grauton mit drin hat? Wären dann konstant die Seiten heller? Nur wegen diesem Problem überlege ich noch den LG zu holen...wobei der Kontrastwert mir da eigentlich fast genauso wenig zusagt. |
||||||
|
||||||
Grumbler
Inventar |
20:52
![]() |
#3253
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Der Thrakier kommt nicht mehr mit ![]() siehe: ![]()
Hm, die 10% grau waren ja mehr so ein Trick. Aber theoretisch kann es sein. Man sieht eben bei sehr dunkeln Graus. Meist ist dann der Schwartzwert zu hoch und man zieht ein bißchen runter. Ich denke, Du mußt es ausprobieren ... Aber wenn Du keinesfalls sowas haben willst und das Dein wichtigstes Kriterium ist, dann solltest Du evtl. Abstand von einem LCD nehmen. Vielleicht ein Plasma oder ein schicker Projektor? Andereseits hat die der Toshiba ja schon fast gefallen ... zumindest am Anfang. Grüße, Grumbler |
||||||
stefan0279
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#3254
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
hmm, hab mal gehört, wenn man einen 32Zoll hat, sollte man ca. 2-2,5m wegsitzen, je grösser der TV wird, umso weiter weg...stimmt das oder nicht? |
||||||
horde
Inventar |
21:05
![]() |
#3255
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Falls Du nur PAL-Videostuff gucken willst, dann würde ich auch zu 32" greifen. Ansonsten für Konsolen, hochskalierte DVD und HD-content eher ein grösseres Panel. Der 40" ist vom Kontrast und den Farben her besser als der 37" und das Geld auf alle Fälle mehr als wert. 46" für 2m Abstand ist etwas viel; könnte Dir schwindlig werden und ist für die Augen ermüdend. Gruss Horde |
||||||
Walhalla1
Stammgast |
21:06
![]() |
#3256
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Das ist doch alles Quatsch. Man sollte den TV wählen so gross man möchte und fertig. Wenn dir eben 46 Zoll auf 3 Meter besser gefallen, dann nimmst du eben 46 Zoll und gut ist. Ich hatte auch 32 Zoll auf 2-3m und ich fand ihn definitiv zu klein. Aber jeder hat da nen anderen Geschmack. EDIT: Ich kann Horde nur zustimmen ![]() Jetzt hätte ich aber doch noch eine Frage und zwar wie warscheinlich ist es eigentlich bei einem Tausch von einem 40er gegen ein 46er Modell wieder einen ohne Clouding zu bekommen? [Beitrag von Walhalla1 am 03. Jun 2007, 21:14 bearbeitet] |
||||||
stefan0279
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#3257
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Falls Du nur PAL-Videostuff gucken willst, dann würde ich auch zu 32" greifen <----- in erster Linie werd ich wirklich nur mit Kabelanschluss TV schauen...ab und zu mal DVD und mal PS2 |
||||||
horde
Inventar |
21:38
![]() |
#3258
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
@ walhalla1 Die Chancen/Gefahren sind etwa gleich wie ein Wechsel von 40 auf 40 oder 46 auf 40 Zoll.. Reine Glückssache. Probieren geht über studieren. ![]() @ stefan0279 PS2, analoges Kabelfernsehen und DVD bei 2 Metern? Spar Dir die Kohle und nimm 32". Wenn Du aber in Zukunft upgraden willst und einen tollen Kontrast und Farben möchtest, dann den M86 nicht unter 40". Gruss Horde [Beitrag von horde am 03. Jun 2007, 21:39 bearbeitet] |
||||||
Walhalla1
Stammgast |
22:00
![]() |
#3259
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
hmm gut horde, das war mir schon klar ![]() Ich dachte nur die Chancen ein Gerät ohne Clouding zu bekommen sind besser als 50:50 ![]() Mah, ich hätte bei 3m aktuell und evtl später sogar noch etwas weiter als 3m gerne ein 46er Gerät. Da ich wirklich so zufrieden mit dem 40M87 bin, dass ich ihn für einen längeren Zeitraum behalten möchte. Wenn ich jetzt tausche und hab nachher einen mit Clouding, dann kann ich ewig rummachen bis ich mal einen ohne bekomme ![]() |
||||||
sidamos
Stammgast |
22:11
![]() |
#3260
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Ich werd' verrückt! Meine Augen sind wohl doch nicht defekt! Gestern habe ich folgendes im englischen Forum geschrieben, ist das der Effekt, den Du auch siehst? ![]() |
||||||
Walhalla1
Stammgast |
22:23
![]() |
#3261
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
haha ich glaub ich spinne. Jetzt wo ich deinen Beitrag im AVSForum durchgelesen habe ist mir erst richtig klar geworden was Grumbler meinte. Ich habe dieses "Problem" auch. Dieses Regenbogenartike blitzen habe ich auch des öfteren. Ich dachte mir das wird schon werden mit der Zeit und habe mich garnicht näher damit befasst. |
||||||
horde
Inventar |
22:29
![]() |
#3262
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Wo genau macht sich dieser Regenbogeneffekt bemerkbar? An Rändern, wo der Kontrast sehr hoch ist? Stört es die Augen? Spielt der Regenbogeneffekt oder ist er statisch? Geil, was so alles entdeckt wird! ![]() Gruss Horde |
||||||
Walhalla1
Stammgast |
22:37
![]() |
#3263
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
hmm das ist schwer zu beschreiben. Ich dachte wie gesagt erst auch ich Spinne, aber jetzt wo das noch jemand anders bemerkt hat. Dieses Regenbogenblitzen ist nicht am Display sondern spielt sich in den Augen ab. Es ist quasi wie wenn du ohne Sonnenbrille direkt in die Sonne blickst. Es ist halt auch keine Sache die jeder so empfindet bzw. sieht. Quasi wie das hochfrequente Pfeifen, dass ich mal bei meinem Monitor hatte. Ich habs nach ner Zeit nicht mehr ausgehalten vor dem Gerät zu sitzen, niemand aus meiner Familie hat es gehört, ausser ich und zwei gute Bekannte von mir. |
||||||
sidamos
Stammgast |
22:40
![]() |
#3264
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Mir wär's lieber, es gäbe diesen Effekt nicht. ;-) Ich kann's eigentlich nicht mehr viel besser erklären, als in meinem englischen Beitrag. Wenn ich mich auf einen Punkt konzentrierte und die Augen nicht bewege, dann sehe ich es nicht. Wenn ich aber hin- und herschaue (was bei einem 46" öfters vorkommt ;-) ), dann sehe ich es auch öfters. Auf jeden Fall ist es in dunklen Szenen und dort blitzt es in schwarzen Bereichen auf. Wenn ich die PS3 auf RGB Breit stelle (bzw. einmal auf Normal und dann wieder auf Breit, sodass das Menü das auch mitkriegt) und bewege mich schnell durch das Menü (schön knalliges weiß auf schwarz), dann sehe ich es oft. Habe gerade mal Energiesparen auf aus und Hintergrundlicht auf 10 gestellt (Aua!), dann habe ich es nicht mehr gesehen. Hat jemand eine Kombination aus Kontrast, Helligkeit, Energiesparen und Hintergrundlicht, die den Effekt minimiert? Komisch, beim F71 eines Bekannten ist mir das nicht aufgefallen. Vielleicht weil der eher grau als schwarz ist... |
||||||
Grumbler
Inventar |
23:08
![]() |
#3265
erstellt: 03. Jun 2007, |||||
Ja, da hast Du es gut beschrieben. Ich meine genau das. Das sich so schnell jemand findet ![]() Ich habe das hier irgendwann schonmal angesprochen und wurde fast für verrückt erklärt. Es wird weniger je heller das Backlight ist. Bei 10 ist es halt weg. Da wird das Backlight nicht mehr gepulst (und es brummt auch nicht mehr). Mein oller LG, der mein erster LCD war, machte es genauso. Damals habe ich auch in Geschäften nach anderen geguckt und gemerkt, dass es alle LCDs machen, Plasmas noch stärker auch wenn man erstmal drauf achtet. Jedenfalls alle die damsls vor 1,5 Jahren so unterkamen. Ambilight ist der Hammer ![]() Bei Ambilight ist es recht klar warum es so schlimm ist. Da werden 3 verschieden farbige Röhren getaktet um eine Farbe zu erzeugen. Die sind also verschieden lange an. Wenn man "gleitend" dran vorbei guckt, überlagern sich die Farben nicht mehr perfekt. Es ist schon ähnlich zum RBE bei DLPs. Beim getakteten LCD-Backlight muss aus irgendeinem Grund auch die Farben verschieden lange zu sehen sein. Bei meinem alten LG habe ich mal eine Weile mit meiner kamera rumgeschwenkt um es zu fotografieren. War nicht so erfolgreich. Aber wenn man wußte, was man darauf sehen sollte, ging es. ![]()
Ja, man sieht es nur, wenn man hin und her guckt. Grüße, Grumbler |
||||||
sidamos
Stammgast |
06:24
![]() |
#3266
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Danke für die Erklärungen. Hast Du irgendeine Kontrast/Helligkeit/Energiespar/Hintergrundlicht-Kombination, wo es minimiert ist (außer Maximum)? |
||||||
horde
Inventar |
07:07
![]() |
#3267
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Sieht man diesen Effekt direkt auf dem Panel oder nimmt das Gehirn den Effekt irgendwo zwischen Panel und seinem eigenen Schnabel wahr? Ich kann es mir immer noch nicht ganz vorstellen. Bewegen sich die Regenbogenfarben? Man könnte den Effekt "rainbow-effect" nennen. Tritt offenbar bei kontraststarken Bildern auf. Gruss Horde |
||||||
sidamos
Stammgast |
07:10
![]() |
#3268
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
@Grumbler Wirkt sich nur Hintergrundlicht auf die Pulsfrequenz aus oder auch Energiespar-Modus? Oder bewirkt letzterer wirklich eine echte Abdunklung (geringere Stromzufuhr)? Ich frage mich, ob wir einen Augendefekt haben oder alle anderen. ;-) |
||||||
sidamos
Stammgast |
07:12
![]() |
#3269
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Ich würde jetzt mal sagen, direkt auf dem Panel. Da bewegt sich nichts, es sind kurze Flashes jeweils an einer Stelle. Auf jeden Fall tritt es auf, wenn das Bild schwarze Flächen hat. Und, wie gesagt, die Augen müssen sich bewegen. Wenn ich auf einen Punkt starre, dann sehe ich es nicht. |
||||||
t3
Stammgast |
08:14
![]() |
#3270
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
In der Bedienungsanleitung steht das Firmware updates reglmäßig mit dem normalen TV-Signal übertragen werden. Hat da schon jemand was bemerkt ? |
||||||
Thrakier
Inventar |
08:39
![]() |
#3271
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Warum? Haben jetzt alle LCDs dieses Problem mit dem Grauwert bzw. hellen Seiten? Ich möchte auf jeden Fall einen LCD. 24p über PS3 geht nicht? Deprimierend. Wie kann so etwas sein nachdem man etwa 2200€ ausgegeben hat für Technik? Unfassbar. Aber gut. Erkennt die PS3 überhaupt IRGENDEIN 24p Gerät? [Beitrag von Thrakier am 04. Jun 2007, 09:38 bearbeitet] |
||||||
A2ZTrue
Stammgast |
10:06
![]() |
#3272
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Das scheint aber ganz logisch, da die verschiedenen Farben nie zum völlig gleichen Zeitpunkt aufleuchten. Wen sich das Auge dann bewegt, treffen die verschiedenen Farben nicht mehr auf der gleichen Stelle am Auge ein und so gibt es dann kein grau mehr, sondern die Farben werden einzeln wahrgenommen. Wenn es dunkel ist, scheint das Auge da wohl auch empfindlicher zu sein, so dass dieser Effekt stärker zum Vorschein kommt! Das wird sich also nie ganz verhindern lassen, so lange wie die Bilder aus verschiedenen Farben zusammengesetzt werden. Erst wenn es lampen gibt, die durch Ansteuerung ihre Farbe verändern (also kein Zusammensetzen mehr aus den Grundfarben), dann wird dieses Problem der Vergangenheit angehören! Hoffe, Ihr habt verstanden, was ich da erläutern wollte ![]() |
||||||
horde
Inventar |
10:26
![]() |
#3273
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Welche hellen Seiten? die Pillars? Anscheinend schon. Doch man nimmt es fast überhaupt nicht wahr, nur bei gewissen Einstellungen merkt man es etwas. Die PS3 funktioniert mit 24p bei Pios, bei den anderen 24p Panles nicht wegen der Automatikschaltung der PS3. Ist bei den anderen LCDs ein EDID-Problem, das durch updates behoben werden kann. M86 der Serie 1013 sollten mit der PS3 24p schon ausgeben. Gruss Horde |
||||||
Thrakier
Inventar |
10:31
![]() |
#3274
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Ob die Pillars bei LCDs aller Hersteller auftreten, meinte ich. Weil Grumbler ja schreibt, dass ich mich eher nach Plasmas umsehen sollte. ![]() Der M86 ist ja schön im Preis gefallen und eigentlich würde ich jetzt gerne einen LCD haben. Ich weiß nicht genau was mich abhält...ich denke einfach die vielen Problemberichte, die aber in so einem Forum ja immer konzentriert auftreten und wohl auch bei den TVs die als Alternative durchgehen würde kommen werden. Hm. Also ab und an Pillars, die man durch gute Einstellungen reduzieren kann...das ist besser als Clouding. ![]() |
||||||
Tb303
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#3275
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Hab mein Le46m86bd jetzt fast eine woche bin super zufrieden hatte voher ein pana. plasma. Full hd ist einfach nur genial. Das einzige was mich stört ist der movie plus bug, hab dann bei samsung letzte woche angerufen und natürlich war der movie plus bug nicht bekannt der techniker hat mir gesagt ich soll mir ein hdmi sat receiver kaufen und auf just scan stellen. Heute nochmal angerufen aufeinmal kennt er denn bug doch und er kümmert sich. Innerhalb einer woche soll ein techniker bei mir erscheinen. [Beitrag von Tb303 am 04. Jun 2007, 12:39 bearbeitet] |
||||||
tss
Inventar |
12:08
![]() |
#3276
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
jaja die fullhd-plasmas von samsung sind schon klasse ![]() ![]() |
||||||
DefinitionWolf
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#3277
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Hallo Hab am Samstag auch mein Le40m87Bd bekommen ![]() bin bis jetzt sehr zufrieden klappte alles ![]() Pc via Vga angeschlossen mit 1920x1080p 60hz läuft einwandfrei ![]() Xbox360 per Yuv 1080p 60hz ![]() Das Tv signal ist wirklich nicht so der Hammer mit ein paar einstellungen ein bisschen besser,aber wird mir demnächst den HDTV Receiver Kathrein 901 bestellen dann klappt es auch ![]() Gruss DefinitionWolf |
||||||
Grumbler
Inventar |
13:40
![]() |
#3278
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Ich meine, dass Du nur sehr sehr schwer einen LCD finden wirst, der bei jeder Einstellung eine absolut gleichmäßige Helligkeit zeigt. Sei es nun bei "schwarz" oder sehr hellen "weiß". Nach Deinen bisherigen Beschreibungen bin ich mir nich sicher, ob Du die Pillars akzeptieren könntest, da die eben auch winkelabhängig sind. Von seitlich geguckt wird es schon schwerer die zu ignorieren. Die Schwarzdarstellung finde ich schon sehr überzeugend ... für einen LCD. Grüße, Grumbler |
||||||
abt
Inventar |
16:32
![]() |
#3279
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
im momement läuft alles auf den sammy raus (wobei das bei mir nix heißen muss, war vor ein paar monaten schon kur vor nem philips mit ambilight ^^ hab den dann live gesehen und war geschockt) in den nächsten tagen folgt noch der live test. wenn ich mich schon bei MM umschaue, gibts irgendeinen TV, der dem sammy das wasser reichen kann? ![]() |
||||||
tss
Inventar |
16:35
![]() |
#3280
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
@abt jeder der ein besseres signal eingespeist bekommt. im mm zu vergleichen bringt nicht viel. zu hell, zu viele verteiler, meist bescheidene einstellungen... |
||||||
ShadowDiver
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#3281
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
ggf würde ich mir noch den Toshiba X3030 anschauen - der ist dem Sammy recht ähnlich und etwas preiswerter... Viel Spaß! |
||||||
chri24
Stammgast |
16:44
![]() |
#3282
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Hi, hat jemand von Euch schon was mitbekommen ob es schon ein SW update gibt? Mein TV wurde heute getauscht... wieder selbe FW.. wieder selber MoviePlus Bug... aber ich bilder mir ein... kein oder weniger clouding... muss ich aber noch kontrollieren, wenns ganz finster ist. Irgendwie glaub ich, samsung glaub wir erzählen einen Schmäh.. wegen des bugs... das kann doch ned so schwer sein, ein Update an de Techniker weiterzuleiten.. ![]() |
||||||
abt
Inventar |
16:46
![]() |
#3283
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
stimmt, das licht ausschalten kann ich nicht, aber es gibt ne fernbedinung und MM mitarbeiter (wenn auch selten in der freien wildbahn zu entdecken^^). u.U. stecken die für mich ja die kabel um, wobei bei uns an nem kabel analog anschluss auch 5 tvs dranhängen mit diversen verstärkern^^ edit:
natürlich bei gleichem/vergleichbarem signal besser... ![]() [Beitrag von abt am 04. Jun 2007, 16:48 bearbeitet] |
||||||
Thrakier
Inventar |
17:15
![]() |
#3284
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Ich dachte die Pillars treten nur in Ausnahmesituationen auf!? Definiere "von seitlich" - reicht Kopf schräg halten schon? |
||||||
Hellgroove
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3285
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Hey leutz Ich liebäugle mit dem LE-37M86BD. Meine Frage sieht man bei 3-3,5m sitzabstand einen unterschied zwischen full HD und HD ready (bei DVD mit upscaling und Xbox360 und HD dvd bzw Bluray) Gruß |
||||||
chri24
Stammgast |
18:10
![]() |
#3286
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Hi, also meiner Meinungnach .. nur wenn du Adleraugen hast... würde dennoch einen Full HD vorziehen.. chri |
||||||
smilerrr
Inventar |
18:15
![]() |
#3287
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Morgen Mädels, endlich ist er da. Heute gegen 10:30 Uhr wurde mir endlich mein LE52M87 zugestellt. Hier kurz die ersten kleinen Berichte: * sehr sehr groß ![]() * zuerst nazürlich mit HTPC und Powerstripe die 1920x1080x24p getestet, läuft ohne Probleme * Bild ist echt klasse, bin begeistert * habe schon viele Settings durchproiobiert aus den AVS-Foren, aber selbst kalibrierte Settings kommen mir zu "undynamisch" vor....ich vergleiche immer mit dem Dynamik-Modus und finde den einfach überwältigend, obwohl klar ist, dass dieser der Schlechteste von alle ist... Wer hat ein paar vernünftige Settings? Gruss, marco [Beitrag von smilerrr am 04. Jun 2007, 18:17 bearbeitet] |
||||||
Hellgroove
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#3288
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Also zur zeit sitze ich auf selben abstand mit einem 70cm röhren tv und das ist groß genung somt sollte 37" ja mehr als ausrechen und ich schaue sehr viel PAL TV und je größer desto bekakter das bild |
||||||
Schöni_1986
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#3289
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Immer wenn ich auf den HDMI2 (PC) Eingang wechsle kommt bei mir die Meldung: Nicht unterstüzter Modus. Muss dann immer auf dem Desktop rechtsklicken und dann Eigenschaften danach OK, dass ich ein Bild bekomme! Habe die Grafikkarte mit Auflösungen aus Powerstrip gefüttert! Habt ihr dieses Problem auch? Wie kann man das umgehen? Gruss Schöni |
||||||
DefinitionWolf
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#3290
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
@Hellgroove Hi Du musst die bildschirm höhe messen (nicht diagonal)und dann die cm mal 4 ,ergibt ein resultat,das resultat wo du bekommst ist soweit und nicht weiter darfst du entfernt sein ansonsten nützt es dir nichts einen Full Hd Lcd zu kaufen!! also bei meinem 40er ist es so: meine Bildhöhe 52cm mal 4 = 208cm also wenn Ich weiter als 208cm hocke dann kann ich auch nur ein hd ready kaufen,ansonsten brach ich eben die Adleraugen !! gruss DefinitionWolf [Beitrag von DefinitionWolf am 04. Jun 2007, 21:12 bearbeitet] |
||||||
chri24
Stammgast |
19:28
![]() |
#3291
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Ja, wennst nur PAL schaust reichts aus. ich hab den 40er und sitz bei PAL auch 3,5 M weit weg. und seh hie und da imemr noch etwas "PAL rauschen" ![]() am 51cm Thomson mit 800x600 ist das PAL Bild super .. dafür das HD am sAMSUNG ![]() |
||||||
CWM
Inventar |
19:32
![]() |
#3292
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Wie äußert sich dieser Bug? Sorry für Nachfrage, aber 65 Seiten sind zuviel zum nachschlagen, Suche findet hunderte Treffer. CWM |
||||||
Der-Meister
Stammgast |
19:33
![]() |
#3293
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
@chri24 ich bin momentan beim überlegen ob 40er oder 46er m87 und habe etwa den gleichen sitzabstand wie du, so rund 3m. welchen würdest du mir für hauptsächlich dvds (noch keine blueray u hddvd) empfehlen? bis du mit der größe zu frieden oder hättest du lieber einen größeren? gruß meister |
||||||
Hellgroove
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#3294
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Naja nur Pal schau ich ned aber großteils dann kommen noch dvds und konsole dazu. Samsung LE-37R86BD Der würde mir ins aug fallen wenn kein FullHD aber wenn dann denk ich mir sind "nur" 200 um die kann ich auch noch ausgeben aber wenn es mir absolut nix bringen würde ausser ich klebe vor der kiste kann ich mir die 200 sparen und habe dafür ein gutes Pal bild und der Rest sieht auch klasse aus. |
||||||
horde
Inventar |
19:39
![]() |
#3295
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
movie plus schaltet sich immer von selbst ein. Auch wenn Du es auf Aus siehst, musst Du zuerst auf ein und dann wieder auf aus stellen. Erst dann ist dieser modus deaktiviert. Gruss Horde |
||||||
chri24
Stammgast |
19:47
![]() |
#3296
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Für Pal und hochskalierte DVD reichts... für HD könnts schon ein 46 sein. Aber meiner Frau ist das allgemein zu groß. Je größer umso anstrengender für die augen... meine Meinung und die meiner frau ![]() |
||||||
AustrianPatriot
Stammgast |
20:10
![]() |
#3297
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
also ich und meine bessere Hälfte sitzen seit vorigem Freitag 2-3 Meter vor einem 46er. Am anfang fand ich ihn genau richtig. Mitlerweile fast schon zu klein. ![]() PS: Bericht zu meinem M87 gibts später. ![]() |
||||||
Boot
Inventar |
20:34
![]() |
#3298
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Dir gegenüber möcht ich nicht wohnen - Du würdest ja jede Sauerei sehen..... @Der-Meister: Suche doch mal im Fred nach "Abstand", wurde alles schon x-mal durchgekaut. Oder braucht der Meister einen Sklaven ![]() ![]() |
||||||
CWM
Inventar |
20:46
![]() |
#3299
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Betrifft aber nur interlaced Zuspielung, oder? Bei progressivem Material ist der Menüpunkt gar nicht anwählbar. CWM |
||||||
DefinitionWolf
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#3300
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
@boot sorry tipfehler natürlich 208cm... |
||||||
Boot
Inventar |
21:19
![]() |
#3301
erstellt: 04. Jun 2007, |||||
Schon klar, dass es nen Tippfehler war ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuste Firmware M8 Serie? Ragnon am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 16 Beiträge |
Samsung M8 Einstellungssammlung sidamos am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 540 Beiträge |
Standfuß austauschen der Samsung M8-Serie seha am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 3 Beiträge |
Leichtes Brummen bei Samsung M8 Serie? Sammy_HDCP am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 17 Beiträge |
Sockel der M8 Serie - Schräglage? widi2006 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 17 Beiträge |
Firmwareanpassung für M8 Serie zur Quellenwahl mulle78 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 7 Beiträge |
PS3 an M8 serie! einstellungen! Pajazo am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 8 Beiträge |
samsung m8 lelle78 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Kurzvergleich Samsung N8-, M8- und F8-Serie ohajak am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 35 Beiträge |
Samsung M8 Wandhalterung? raffpa am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.240 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedsteppender-hahn
- Gesamtzahl an Themen1.560.032
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.571