HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
jackbauer2411
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#2351
erstellt: 04. Nov 2008, |||
Hi, hab die Box jetzt mal an den HDMI1 angeschlossen, aber nun kann ich im Dashboard nicht mehr "optimale Auflösung" wählen. Dafür aber die Schärfe einstellen.... lg |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
21:52
![]() |
#2352
erstellt: 06. Nov 2008, |||
xbox muss an hdmi 2, da du dort auch die 1360er auflösung wählen kannst. optimale einstellungen sind: Modus: standard Kontrast: 80 Helligkeit: 50 Farbtemperatur: Kalt1 Hinter Licht: 7 Digitale RM: Aus Kino Plus: Aus Schwarzabgleich: Gering Optimalkontrast: Mittel Gamma: +1 Weißabgleich: alles 15 Farbeanpassung: alles 15 Kantenglättung: Ein Farbraum: Breit Spielemodus: An Heimkino-PC: Ein Und in der Xbox: 1360 und Referenzpegel erweitert. [Beitrag von Schuhmi86 am 06. Nov 2008, 21:59 bearbeitet] |
||||
|
||||
jackbauer2411
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#2353
erstellt: 07. Nov 2008, |||
Hey, danke für deine Einstellungen, wirklich spitze ![]() ![]() lg |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#2354
erstellt: 07. Nov 2008, |||
Gestern wollte ich ein wenig zocken und die xbox 360 (per VGA am Samsung 32LE32R81B) und mir sind diese flimmernden Steifen in gleichmäßigen Abständen aufgefallen. Daneben lief eine Videoaufnahme auf VHS; der VCR ist per Scart angebunden. Ähm gehts noch? Warum dürfen XBOX und VCR nicht gleichzeitig laufen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
mmima
Neuling |
15:00
![]() |
#2355
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Ich habe ein Problem mit meinem Samsung LE32R81B, er vergisst als nach dem Abschalten die Einstellungen z.B. für die Farbe oder die Beleuchtung unten an der Front. Nach dem Einschalten sind diese Einstellungen vergessen und sie müssen neu vorgenommen werden. Kann es sein, dass das Gerät eine Speicherbatterie hat oder gibt es sonst noch eine Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe ? Kann mir da jemand weiterhelfen ? |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
15:03
![]() |
#2356
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Bei dem LCD wurde im Zuge der Erst-Installation der „Geschäfts-Modus“ aktiviert. Das heißt wenn z.B. im Laden Kunden an den Geräten herumprobieren bleiben diese Einstellungen nur für gewisse Zeit erhalten. Auszug aus der Betriebsanleitung: Wenn der Anzeigemodus versehentlich auf den Geschäft-Modus eingestellt wurde und das Gerät wieder in den Modus Dynamisch (Privat) geschaltet werden soll, drücken Sie die Taste Lautstärke, und halten Sie die Taste MENU an der Seite des Fernsehgeräts fünf Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie die Taste ◄ oder ►, um “Geschäft” oder Privat auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENTER/OK. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#2357
erstellt: 16. Nov 2008, |||
cooler trick ![]() |
||||
mmima
Neuling |
16:54
![]() |
#2358
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Ich habe den Fernseher supergünstig in einem Promarkt gekauft, war ein Vorführgerät, deshalb war der "Shop-Modus" eingestellt ! (der Verkäufer wusste nichts davon). Mir wurde zuerst auch die falsche Fernbedienung mitgegeben, obwohl sie in der Original-Zubehörtüte war. Kann mir jemand sagen, ob ich jetzt die richtige abe (für den LE32R81B), die Fernbedienung hat die Nummer BN-00603A, sie funktioniert zwar, aber ich habe irgendwo gelesen, dass eine andere angegen ist (TM87 oder so ?)? Ich wollte mir eingentlich einen 22" - 26" Monitor als Zweitfernseher zulegen, als Allroundgerät zum Testen von Anschlüssen in einem privaten Kabelnetz, da stand aber in der Ecke der kleinen Fernseher dieses Gerät, das eine wesentlich bessere Bildqualität hatte und auch zum gleichen, teilweise sogar günstigeren Preis wie die kleinen zu haben war, das Preisschild wurde gerade angebracht und da habe ich dann zugegriffen ! ![]() Kleine Mängel darf der zu diesem Preis dann haben ![]() P.S. Vielen Dank für die schnelle Antwort |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
17:10
![]() |
#2359
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Da wäre ja jeder für sich selbst in der Lage das mal auszutesten ![]() |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
03:29
![]() |
#2360
erstellt: 20. Nov 2008, |||
Ich habe heute das erste Mal ein Brummen bei meinem Gerät gehört. Bisher war der TV absolut still, kein Pfeifen, Fiepen, Brummen... Bild und Ton sind in Ordnung und auch sonst gibts keine Probleme und ich bin voll zufrieden, muss ich mir trotzdem irgendwie Sorgen machen? Garantie ist ja noch drauf. ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
00:46
![]() |
#2361
erstellt: 23. Nov 2008, |||
warum kann ich meine XBOX 360 nur an der HDMI 2 Schnittstelle anschließen?? ![]() ![]() [Beitrag von djmuzi am 23. Nov 2008, 00:47 bearbeitet] |
||||
Toni73
Inventar |
09:17
![]() |
#2362
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Du kannst sie ja eh bei allen anschliessen. Du musst bei der xBox die Auflösung umstellen. Die xBox merkt sich für jedes Kabel eine gewisse Einstellung. Schallte die xBox ein, warte 5-10 Sec. drücke 2x rechts, A, A, A, dann 2-3x nach Unten und nochmals A. Jetzt sollte ein Bild kommen und die xBox will wissen ob Du damit einverstanden bist. LG |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#2363
erstellt: 23. Nov 2008, |||
danke für den tipp ![]() muss man immer mit solchen tricks arbeiten? das ist ja fast eine wissenschaftimages/smilies/insane.gif EDIT Meine HDMI1 unterstützt nur 1280x720, warum geht die nicht mit der physikalischen Auflösung des Samsung, wie die HDMI2? ![]() [Beitrag von djmuzi am 23. Nov 2008, 14:55 bearbeitet] |
||||
Toni73
Inventar |
14:53
![]() |
#2364
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Sollte doch auch bei HDMI 1 gehen, find ich jetzt auch Komisch. Hast Du schon Probiert den HDMI 1 Eingang in Spiel umzubenennen, oder in was Du damit machen willst. Ansonsten fällt mir da jetzt auch nichts weiter ein. LG [Beitrag von Toni73 am 23. Nov 2008, 14:54 bearbeitet] |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#2365
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Mein eigentliches Problem: DVDs lassen sich über HDMI nicht abspielen, wenn ich noch für den Sound in der XBOX 360 das YUV-Kabel drin stecken habe: "sicherer HDCP-Link nicht gefunden" steht da. Wenn ich das YUV-Kabel abziehe, kommt das Bild der DVD über HDMI, wieder reingesteckt - Bild verschwindet sofort un die blöde Meldung kommt wieder. Nur YUV geht auch wunderbar. Kennt ihr vielleicht auch hierfür einen tollen Trick, wie ich DVDs mit YUV und HDMI zusammen in der Box zum laufen bringe ![]() ![]() |
||||
Toni73
Inventar |
15:04
![]() |
#2366
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Hm, das ist schon Komisch, bei mir geht das wenn ich HDMI und Komponente einstecke und von Komponente den 5.1 Sound nehme und von HDMI das Bild. Wenn ich zuerst die xBox einschalte und dann den LCD Startet die Box neu weil sie das Signal wahrscheinlich über Komponente ausgibt, erkennt dann aber den LCD und gibt es über HDMI aus. Sollte doch bei dir auch gehen, Trick gibts da keinen dabei. LG |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#2367
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Spiele gehen da natürlich bei mir auch, nur eben keine Filme von der DVD oder HD-DVD durch diese Konstellation. Beide Kabel einzeln eingesteckt geht alles wunderbar, nur ich will über HDMI und 5.1 Sound schauen... VGA-Kabel ist wieder drin, da hilft nix... Moment, wir sind ja hier im Samsung Forum, wieso geht denn das bei dir??? |
||||
Toni73
Inventar |
15:19
![]() |
#2368
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Was meinst Du da jetzt genau. Der Sound über Komponente und das Bild über HDMI. Geht das leicht bei manchen nicht. ![]() Bei meinem M87 und dem A656 meines Bruders geht es ohne Probs. LG |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#2369
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Habe ja diesen LE32R81B (siehe Thread-Titel) Müssen vielleicht beide Kabel am TV angestöpselt sein? Denn das YUV habe ich locker hinterm Schrank hängen. ![]() ![]() |
||||
Toni73
Inventar |
17:53
![]() |
#2370
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Nein, ich habe das Komponentenkabel auch nur an der xBox angeschlossen und in der Lade liegen. Man braucht ja nur den Sound. Ich habe es aber mit Filmen auch noch nicht probiert, nur mit Games. Du sagst ja dass es bei dir mit Games auch geht, nur bei Filme nicht. Wenn Du beide Kabeln am LCD anschliesst kommt die xBox bestimmt noch mehr durcheinander da sie ja nicht weiß was Du von ihr willst. Bei beiden Kabeln ein Bild ausgeben kann sie mit Sicherheit nicht, LG |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
22:22
![]() |
#2371
erstellt: 01. Dez 2008, |||
gestern bei The Transporter auf Pro7 und heute beim Sat1 Film zerfließen manchmal sich bewegende Personen oder Körperteile in horizontalen Nadelstreifen... ![]() ![]() |
||||
Jiexika
Neuling |
18:14
![]() |
#2372
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hallo,bin neu hier,meine Frage ist,habe den Samsung LE32R81B, und habe Probleme mit dem Bild,speziell wenn ich Blu-ray Filme über den Blu.ray Player schaue !!! Frage hierzu ist,wie sind eure Bildeinstellungen,wenn ihr Filme über HDMI und Blu-ray Player schaut ? Mein Bild ist Top,wenn ich X-Box spiele,aber bei Filmen wirds dann manchmal doch echt kriminell (Gesichter ziehen nach,Taue werden nicht dargestellt etc !!!) Bin für jede Hilfe dankbar !!! Grüße Jiexika ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
18:20
![]() |
#2373
erstellt: 09. Dez 2008, |||
schalte das DigitalRM KinoPlus in den Bildeinstellungen aus! |
||||
Jiexika
Neuling |
13:43
![]() |
#2374
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Hab ich nie angehabt,Bild trotzdem schlecht !!!? Suche Farbeinstellungen,Gamma,Schärfe etc !!! Trotzdem erstmal danke !!! |
||||
Panateufel
Inventar |
13:47
![]() |
#2375
erstellt: 10. Dez 2008, |||
Vielleicht liegts ja an der Zuspielung ![]() |
||||
Jiexika
Neuling |
17:03
![]() |
#2376
erstellt: 12. Dez 2008, |||
@Panateufel,danke für den Tip !!!,damit ist mir aber im Augenblick nicht geholfen !!! Denke,das das Bild von dem Fernseher potenzial hat,man sieht es,wenn man sich Filme wie KungFu Panda,Indy 4 oder Transformers anschaut,bei diesen Filmen habe ich so gut wie keine Probleme mit dem Bild,schmeiße ich aber Filme wie Hostel 2 uncut englische Version (man weiß das hier das Bild schlechter ist !!!),kommt es zu den obengenannten Problemen !!! Meine Einstellungen, sind also schon fast korrekt,denke das 1-2 Einstellungen nicht stimmen,aber weiß noch nicht welche !!! Deshalb wäre es schön,wenn jemand mal seine Einstellungen über HDMI beim Blu-ray Player posten würde !!! ![]() Grüße Jiexika |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#2377
erstellt: 12. Dez 2008, |||
Einstellungen: ![]() |
||||
Jiexika
Neuling |
16:27
![]() |
#2378
erstellt: 14. Dez 2008, |||
Big Thx to Djimuzi !!! ![]() ![]() Grüße Jiexika ![]() |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#2379
erstellt: 14. Dez 2008, |||
und geht jetzt alles? |
||||
Junee
Stammgast |
02:46
![]() |
#2380
erstellt: 26. Dez 2008, |||
Ich hab auch noch ein Problem mit einer Einstellungssache und dabei geht es um die Verbindung: iMac -> miniDVI/DVI-Adapter -> DVI/HDMI-Kabel -> R81. Ich benutze Plex (XBMC), Quicktime oder VLC für Filme und da fangen die Probleme an. Wenn ich den Film auf dem iMac-Monitor wiedergebe, dann sieht er so aus, wie er aussehen soll. Es sieht eben aus wie auf der Kinoleinwand, keine Farbstiche, keine blassen Farben oder irgendwas. Dann habe ich eben mittels des Adapters oben meinen LE32R81 an den HDMI Port 2 angeschlossen und bis heute habe ich einfach keine gute Lösung für das Bild gefunden, denn hier treten alle Symptome auf. Die Bilder sind blas, ohne Kontrast, das Schwarz wirkt eher gräulich und selbst bei HD-Material, zum Beispiel den Trailers die es auf Apple.com gibt ist einfach dieses Knackige nicht mehr zu sehen. Natürlich habe ich hier keinen Fernseher der 1500-2000€-Preisklasse und sonst leistet das Gerät ganz gute Dienste, aber hier bin ich einfach verloren, vor allem wegen einer Sache, ich kann nmälich bei diesem Modus fast nichts umstellen. Schärfe, Farbe und Farbton sind zum Beispiel komplett ausgeblendet, genauso wie Bildschmirmmodus, Farbverstärkung und DNIe. Ebenso der HDMI-Schwarzwert. Ich kriege es einfach nicht annähernd gebacken, dass das Bild sich auch nur teilweise dem iMac-Bild annähert und das ist sehr störend. Irgendwelche Tipps? |
||||
Junee
Stammgast |
21:23
![]() |
#2381
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Ich weiss, dass es nicht mehr das neuste Gerät ist, aber kann mir echt keiner helfen? Bitte. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
22:16
![]() |
#2382
erstellt: 29. Dez 2008, |||
Vielleicht hilft es, den gamma Wert auf den iMac in den Bildschirmeinstellungen auf 2,2 zu stellen? |
||||
Junee
Stammgast |
03:47
![]() |
#2383
erstellt: 30. Dez 2008, |||
Ich hab schon versucht mit den Farbprofilen rumzuspielen und für ne Sekunde schaltet der Fernseher dann auch auf das neue Profil, das Bild sieht dann also besser aus, aber kurz danach schaltet er irgendwie wieder zurück, auch wenn das Profil am Mac noch ausgewählt ist. Hab geschaut ob das Verhalten unter Windows anders ist, dort zeigt sich aber ein ähnliches Bild. Für einen Moment wird das Farbprofil übernommen, gleich danach stellt sich der Fernseher aber zurück und das obwohl das Profi eben noch ausgewählt ist. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#2384
erstellt: 30. Dez 2008, |||
ich hab mir gestern VGA Kabel und Apple-Adapter mal ausgeliehen und werde heute mal schauen, wie es bei mir ist und ob sich so eine Investition lohnen würde. Hast du den Geme-Modus an und Heimkino-PC an? |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
00:37
![]() |
#2385
erstellt: 02. Jan 2009, |||
ich habe bei mir den movie plus modus eingeschaltet. bei dvb-s ist das bild dann unnormal flüßig. dort lasse ich es auch. wenn ich aber bei der xbox360 mit hd-dvd laufwerk und film den modus einschalte wird es nicht flüssiger. ist das normal? wozu ist der modus dann? |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
01:09
![]() |
#2386
erstellt: 02. Jan 2009, |||
beim movie plus hab ich arthefakte im Bild. Ich lass es aus. |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
22:39
![]() |
#2387
erstellt: 05. Jan 2009, |||
an hdmi2 kann man ja die 1360x768 auswählen. würdet ihr bei der xbox360 diese auflösung nehmen oder 720p? wird 1360x768 etwas verzerrt? und was ist für hd-dvd und normale dvds besser? bei 720p habe ich nämlich die möglichkeit 50hz zu wählen, dann ruckeln dvds nicht mehr. |
||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
23:59
![]() |
#2388
erstellt: 05. Jan 2009, |||
an hdmi2 gehen die 720p und die 1080i nicht. musst eine andere hdmi schnittstelle nehmen. bei mir ist 720p sehr unscharf. am schärfsten ist die native auflösung, glaub es mir, glaube es der xbox und glaube den fakten 1360x768 = 1360x768 ![]() ![]() |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
00:18
![]() |
#2389
erstellt: 06. Jan 2009, |||
ok, liegt dann daran, dass die xbox den besseren scaler hat als der samsung lcd tv. denn die 1360 sind am lcd zwar nativ, aber die xbox rechnet immer mit 1280x720 und skaliert dann auf 1360. das kann sie sehr gut. nimmt man 720p, dann skaliert der fernseher das bild von 1280x768 auf 1360x768. (sonst würde es ja ränder geben) und der lcd skaliert schlechter als die xbox. |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
14:25
![]() |
#2390
erstellt: 07. Jan 2009, |||
aber wieso gehen die 720p und 1080i nicht an hdmi2? bei mir schon. |
||||
Junee
Stammgast |
02:19
![]() |
#2391
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Noch mal zu meinem Problem. Hab den Sammy R81 per Mini-DVI-Adapter => DVI/HDMI-Kabel dran. Auf HDMI-Port 1 lässt sich nur 1280x720 wählen, beim HDMI-Port 2 1360x768. Jetzt kommt aber mein Problem. Wenn ich den HDMI-Port 2 wähle, dann kann ich beim Fernseher im Menü kaum noch Einstellung vornehmen, soll das wirklich so sein? |
||||
Toni73
Inventar |
11:23
![]() |
#2392
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Der HDMI2 Port ist für PC´s Vorkonfiguriert deshalb kann man nicht zu allen Einstellungen, die ganzen Bildverschlimmbesserer sind auch Deaktiviert. Vielleicht hilft es was wenn Du den HDMI2 Port umbenennst. LG |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
19:41
![]() |
#2393
erstellt: 11. Jan 2009, |||
man kann ja für jeden anschluß eigene einstellungen festlegen, richtig? blöd ist, wenn ich mit meiner xbox filme gucken möchte. für spiele hätte ich gerne andere einstellungen als für die filme. kann es sein, dass ich trotzdem 2 verschiedene einstellungen machen kann? wenn ich spielemodus auf ein stelle, dann habe ich andere einstellungen als wenn ich spielemodus auf aus stelle. kann ich so also 2 profile am anschluß festlegen? einmal mit modus an und einmal mit aus? |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
19:42
![]() |
#2394
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Du kannst für jede Eingangsquelle und zusätzlich für jeden Bildmodus getrennte Einstellungen machen |
||||
Schuhmi86
Stammgast |
20:37
![]() |
#2395
erstellt: 11. Jan 2009, |||
was ist denn alles bildmodus außer spielemodus? |
||||
LE-40F86BD
Inventar |
20:51
![]() |
#2396
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Standard, Dynamisch, Film oder so ? ![]() |
||||
fundive
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#2397
erstellt: 14. Jan 2009, |||
So, meine Schwiegereltern sind nun auch Besitzer eines LE-37R81B. So ganz glücklich sind sie noch nicht und ich bin auch gerade gescheitert alle Einstellungswünsche zu erfüllen. Mein grösstes Problem ist die Formateinstellung zwischen 16:9 und 4:3. Ich würde eigentlich erwarten, daß es eine Einstellung gibt, die je nach Sender erkennt welches Format es ist und das dann korrekt anzeigt, also bei 3:4 die schwarzen Balken bringt und nichts verzerrt und bei 16:9 eben formatfüllend. Aber ich schaff das nicht. Laut Handbuch Seite 17 gibt es ja 6 Optionen: * Autom. Breit: Horror. 4:3 wird auf 16.9 gestreckt .. * 16:9: selbst 16:9 Sender werden jetzt breit gestreckt und haben zusätzliche Balken ... was läuft da schief? * Breitenzoom: man sieht nur Ausschnitte bei 4:3 oben und unten wird abgeschnitten * Zoom: wie vorher, nur wird jetzt auch bei 16:9 gezoomt ... * 4:3: nein, da wird ja dann 16.9 vergewaltigt ... * nur scan: keine Ahnung, merke nix positives. Also was mach ich falsch? Wie kann ich das einstellen damit 16:9 auch formatfüllend als 16:9 und 4:3 dann eben mit Balken angezeigt wird und der Samsung das automatisch erkennt und umschaltet? Das ist der erste LCD bei dem ich das nicht hinbekomme ... Mein Sharp macht das sehr gut ... |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#2398
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Das hängt vom Sender ab, ich muss auch immer wieder mal umschalten zwischen 4:3 und den ganzen anderen. Die öffentlich-rechtlichen kriegen das soweit ganz gut hin, da wechselt der TV bei "Automatisch" in das richtige Format, bei den privaten Sendern jedoch ist das untereinander aber ne Katastrophe. |
||||
fundive
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#2399
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Hmm. ![]() Warum kann mein Sharp das dann trotzdem praktisch fehlerfrei automatisch und der Samsung nicht? Ich hätte erwartet, daß auch Samsung da so clever ist. |
||||
AndiAP
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#2400
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Welche Quellen hat der Sharp, welche der Samsung? Hast du evtl. Satelliten-TV und hängt der Sammy am Kabel? |
||||
fundive
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#2401
erstellt: 15. Jan 2009, |||
Selbst wenn beide am analogen Kabel von KabelBW hängen bekomm ich beim Samsung nicht das gleiche automatische Einstellen hin ... Ansonsten werden beide noch an einem digitalen Kabelreceiver betrieben, der aber unterschiedlich ist. Mein Sharp ist ein Full-HD und da hab ich einen HD-receiver dran, währen die Schwiegereltern ja mit dem Samsung nur "HD-ready" sind und auch nur einen "normalen" digital Kabelreceiver haben. [Beitrag von fundive am 15. Jan 2009, 22:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrondo777
- Gesamtzahl an Themen1.560.910
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.779