Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Firmware-Update Sammelthread, Samsung H62xx/64xx

+A -A
Autor
Beitrag
niciko1
Stammgast
#553 erstellt: 15. Feb 2016, 10:28

Gibt es irgendwo eine Seite im Netz mit früheren Versionen oder muss man(n) immer noch über SammyGO spenden um eine Berechtigung für eine Seite
mit älteren Versionen runter zu laden...


Nee, so schlimm ist es nicht!
Die Spende ist für spezielle Software zum ROOTEN des TVs. Diese gibt es halt nicht für LAU

Du kannst bei SamyGo durchaus eine ältere Firmware, oder die 000.0 downloaden ohne irgendeine Spende - nur gibt es da nicht viele!
Hier mal zum durchscrollen die 2130.0, 1110.1 und 1112.0 von SamyGo
Hier die 0000.0

In meinen Beitrag #436 auf Seite 9 hier im Thread gibt's auch noch einen Link.
Sind aber alle keine 27xx

MfG


[Beitrag von niciko1 am 15. Feb 2016, 10:31 bearbeitet]
burkm
Inventar
#554 erstellt: 15. Feb 2016, 11:05
Gerät nach dem Firmware Update komplett vom Strom getrennt ? Einen Werksreset gemacht ?
Manche "Probleme" lösen sich manchmal so von selbst..
badco
Ist häufiger hier
#555 erstellt: 15. Feb 2016, 21:45

niciko1 (Beitrag #553) schrieb:

Gibt es irgendwo eine Seite im Netz mit früheren Versionen oder muss man(n) immer noch über SammyGO spenden um eine Berechtigung für eine Seite
mit älteren Versionen runter zu laden...


Nee, so schlimm ist es nicht!
Die Spende ist für spezielle Software zum ROOTEN des TVs. Diese gibt es halt nicht für LAU

Du kannst bei SamyGo durchaus eine ältere Firmware, oder die 000.0 downloaden ohne irgendeine Spende - nur gibt es da nicht viele!
Hier mal zum durchscrollen die 2130.0, 1110.1 und 1112.0 von SamyGo
Hier die 0000.0

In meinen Beitrag #436 auf Seite 9 hier im Thread gibt's auch noch einen Link.
Sind aber alle keine 27xx

MfG


Danke für die Links....

Es scheint aber auch auf SammyGO eine spezielle Downloadseite mit Firmwares zu geben, doch ohne Spende keine Berechtigung diese Seite aufzurufen.... Habs das gestern abend nach Anmeldung mehrmals versucht....

Quelle: SamyGO


2.Then repeat upgrade procedure with any other version of your choice. Firmware list you can find here: viewtopic.php?f=70&t=9497#p77431


Nach Anklicken des Links erscheint dann

Keine Berechtigung

Gehe stark davon aus, nach Spende hat man eine Liste....


[Beitrag von badco am 16. Feb 2016, 15:51 bearbeitet]
badco
Ist häufiger hier
#556 erstellt: 15. Feb 2016, 21:49

burkm (Beitrag #554) schrieb:
Gerät nach dem Firmware Update komplett vom Strom getrennt ? Einen Werksreset gemacht ?
Manche "Probleme" lösen sich manchmal so von selbst..


Thanks für den Hinweis, aber welches Problem soll damit evtl. gelöst werden....

Meine Firmware ist 2800.1 und WLAN bei Mediathek bricht defintiv nach 20 Minuten ab.....
gestern Abend wieder ausprobiert...

Habe eigentlich noch nie nach Firmwareupdate Stromtrennung bzw. Werksreset gemacht oder was meinst Du genau....
burkm
Inventar
#557 erstellt: 16. Feb 2016, 02:15
Trennung vom Strom bewirkt einen Hardwarereset der CPU, ein Werksreset führt zu einer Neuinitialisierung der Software/Firmware und einem Setzen der dann gültigen Defaultparameter. Ansonsten kann es sein, dass man sich nach einem Firmwareupdate in einer inkonsistenten Situation befindet, weil man ja nicht weiss, welche Änderungen der Software was bewirken und wie diese sich eventuell auswirken. Mit einem Werksreset startet man quasi wieder bei "Los" in einem genau definierten Zustand.

Aus Bequemlichkeit wird seiten der Anwender aber meist darauf verzichtet, weil ja ansonsten eine Neueinrichtung erforderlich wird.
Das sind aber alles altbekannte Vorgaben... sie garantieren natürlich auch nicht, dass danach alles funktioniert, wie es soll.


[Beitrag von burkm am 16. Feb 2016, 16:35 bearbeitet]
badco
Ist häufiger hier
#558 erstellt: 16. Feb 2016, 15:32
@burkm für die Erklärungen....

Hab den Sammy jetzt knapp 9 Monate und diese Vorgehensweise war mir definitiv nach Firmware Updates nicht bewusst...

Werde ich in den nächsten Abenden, vllt. auch schon heute.... natürlich überprüfen, vllt. habe ich Glück und WLAN behält die Verbindung wieder...

Muss sowieso neue Sender seit heute abspeichern, da kann man(n) das gleich mal mit erledigen....

Thanks nochmal.....
niciko1
Stammgast
#559 erstellt: 16. Feb 2016, 16:35
Auch wenns eigentlich nicht zum Thema passt!

badco (Beitrag #555) schrieb:
Es scheint aber auch auf SammyGO eine spezielle Downloadseite mit Firmwares zu geben, doch ohne Spende keine Berechtigung diese Seite aufzurufen....



SamyGo warnt doch gebetsmühlenartig auf jeder ihrer Seiten in GROßEN ROTEN LETTERN vor einem Update der Firmware.
Wozu sollten sie dann Firmware neueren Datums für eine Spende anbieten?
Außer der, für die H-Serie zum Beispiel, mittlerweile sagenumwobene 2130. Und die kann man ohne Spende downloaden.

Übrigens, was die 2130 so sagenumwoben macht:
Die hat noch Lücken, wo genau die SamyGo-Programm-Dateien ansetzen. Bei allen neueren ist dann eventuell keine 100% Unterstützung garantiert.

MfG
badco
Ist häufiger hier
#560 erstellt: 16. Feb 2016, 17:23

Wozu sollten sie dann Firmware neueren Datums für eine Spende anbieten?


Weil vllt. bei dem einen oder anderen genau diese Firmware,welche in der Liste aufgeführt ist, gut lief oder so ähnlich... aber durch ein Nachfolgeupdate
dann wieder irgendwas den User gestört hat.... und auf "legalem" Weg kann ja kein Downgrade vollzogen werden.....

Ich suche z.B. nach 2770, bis jetzt nichts gefunden und wenn ich diese dann hätte, müsste ich ja erst mit der 000.1 anfangen um dann die 2770 aufzuspielen und dann noch diverse Netzsperren einbauen....

Kann mir vorstellen, die Warnung bezieht sich auch Samsung Updates welche automatisch bzw. Over the Air angeboten werden....


[Beitrag von badco am 16. Feb 2016, 17:24 bearbeitet]
burkm
Inventar
#561 erstellt: 16. Feb 2016, 17:58

badco (Beitrag #558) schrieb:
:hail @burkm für die Erklärungen....

Hab den Sammy jetzt knapp 9 Monate und diese Vorgehensweise war mir definitiv nach Firmware Updates nicht bewusst...
Werde ich in den nächsten Abenden, vllt. auch schon heute.... natürlich überprüfen, vllt. habe ich Glück und WLAN behält die Verbindung wieder...
Muss sowieso neue Sender seit heute abspeichern, da kann man(n) das gleich mal mit erledigen....
Thanks nochmal..... :hail


Es hilft auch nicht immer, sondern garantiert nur einen grundsätzlichen ReStart am Punkt "0".
Es kann nur die "Fehler" beseitigen, die auf einer fehlenden Initilisierung beruhen...
niciko1
Stammgast
#562 erstellt: 16. Feb 2016, 19:33

badco (Beitrag #560) schrieb:
Weil vllt. bei dem einen oder anderen genau diese Firmware,welche in der Liste aufgeführt ist, gut lief oder so ähnlich... aber durch ein Nachfolgeupdate
dann wieder irgendwas den User gestört hat.... und auf "legalem" Weg kann ja kein Downgrade vollzogen werden.....

Ich suche z.B. nach 2770, bis jetzt nichts gefunden und wenn ich diese dann hätte, müsste ich ja erst mit der 000.1 anfangen um dann die 2770 aufzuspielen und dann noch diverse Netzsperren einbauen....

Kann mir vorstellen, die Warnung bezieht sich auch Samsung Updates welche automatisch bzw. Over the Air angeboten werden....

Was soll man dazu noch sagen?

Du entwickelst hier ja dermaßen atemberaubende und wilde Theorien und Spekulationen!
Das schlägt ja schon dem Fass den Boden aus.

Das Motto von SamyGo heißt: "Mach mehr aus Deinem TV"!

Und nur darum geht es bei SamyGo!
Damit das auch gelingt (und Du - ergo - mehr aus Deinem TV machen kannst) brauchst Du die SamyGo-Programm-Dateien.
Nur damit wird Geld verdient!
Nicht mit Firmware, die jeder zeitnah auf der Supportseite von Samsung downloaden kann.
Auch Du hättest von dort die 2770 downloaden und auf Platte archivieren können. Ich hab's so gemacht.

Und jedes Update gefährdet dieses Motto! Deshalb die Warnung!

Ja auch mit SamyGo ist ein Downgrade bis zu bestimmten Firmwares möglich. Wurde hier im Thread auch schon erwähnt. Aber nur durch eine sehr komplizierte Vorgehensweise! Da ist selbst mit Spende der Downgrade über die 0000.0 vorzuziehen - weil leichter und idiotensicherer! Glaub mir!

badco (Beitrag #555) schrieb:

2.Then repeat upgrade procedure with any other version of your choice. Firmware list you can find here: viewtopic.php?f=70&t=9497#p77431

...Gehe stark davon aus, nach Spende hat man eine Liste....

Nee, da wirst Du keine Firmware finden. Nur SamyGo-Programme inkl. der detaillierten Anleitung.

MfG

PS
Das bringt mich jetzt aber auf eine Geschätsidee:
Werde mal die T-MST14DEUC-2750, T-MST14DEUC-2770, T-MST14DEUC-2781, T-MST14DEUC-2790, für je 10€ zum Kauf anbieten.
burkm
Inventar
#563 erstellt: 16. Feb 2016, 20:00
Der "Mythos" der "guten" bzw. "schlechten" Firmwareupdates kommt doch überhaupt erst dadurch zustande, dass Diejenigen meist zu faul sind, nach einem Firmwareupdate den TV und damit die Firmware neu zu initialisieren.

Normalerweise ist doch die übliche Vorgehensweise: Firmwareupdate einspielen und danach krampfhaft nach erkennbaren bzw. vermeintlichen Unterschieden Ausschau halten. Dabei wird aber übersehen, dass sich der TV zum Zeitpunkt des Updates in "irgendeinem" Zustand befindet, der dann beim Firmwareupdate "irgendwie" überschrieben wird. Da alter und neuer Code nicht identisch sind und evtl. ja auch ganze (Default-)Parametersätze durch den Hersteller geändert worden sein können, die sich jetzt nur teilweise oder gar nicht auswirken können, wie gewünscht, befindet sich der TV eventuell in einem nicht definierten Zwischenzustand und kann dann alle möglichen "Ungereimtheiten" zeigen. Pech, da man ja nicht umfassend beurteilen kann, was das Update letztendlich alles an Veränderungen mit sich gebracht hat, wenn man dann sicherheithalber das Gerät nicht in den werksseitigen Defaultzustand bringt und von da ab gewünschte Personalisierungen wieder einbringt.

Mein Vorschlag zur Vorgehensweise wäre dann - als Mittelweg - folgender: Update durchführen und nacxh erkennbaren "Fehlern" oder sonstigen Problemen schauen. Wenn solche auftreten: Werksreset und das Gerät sicherheitshalber neu aufsetzen.um, nicht in die "Updatefalle" zu tappen.
Erst danach kann man sich ein Bild über dann noch vorhandene oder neu hinzugekommene Probleme machen.

Der Hersteller geht ja bei der Überprüfung von irgendwelchen Fehlermeldungen ja auch von einem definierten Grundzustand aus, um das Problem reproduzieren zu können.
McQuade666
Ist häufiger hier
#564 erstellt: 16. Feb 2016, 23:58
Hi,


immer wieder schön und amüsant solche Threads zu lesen.
Hab schon ettliche FW Updates bei meinem 32H6470 und meinem 65JS9090 gemacht und noch nie, nein einmal Problem mit AC3, Probleme gehabt.
Was einige hier schreiben, ist entweder sehr witzig oder die haben ein Montagsgerät ;-)

Gruß
McQuade
burkm
Inventar
#565 erstellt: 17. Feb 2016, 00:14
Immer wieder schön und amüsant solche Posts zu lesen.
"Montagsgeräte" ist übrigens ein Mythos. Aber Mythen sterben eben nie aus...
Was Du hier schreibst, ist entweder sehr witzig oder Du hast per Zufall und im Gegensatz zu einigen Anderen noch nie ein Problem gehabt
Willkommen im Club der "Ich habe so etwas noch niieee gehabt und deswegen gibt es so etwas auch nicht..."
badco
Ist häufiger hier
#566 erstellt: 17. Feb 2016, 01:04
@burkm

Habe vorhin Werksreset gemacht und keine Veränderung mit WLAN, ist nach 20 Minuten ZDF Mediathek abgebrochen....

Alle möglichen Einstellungen mit Fritzbox ausprobiert bzw. umgestellt, es bricht immer wieder ab!!!!!

Bin mir sicher das mit irgendeiner Version vor der 2800.1 das alles einwandfrei geklappt hat,weiss halt nicht nicht mehr welche dies war....

Stromtrennung mache ich jede Nacht über die Funksteckdose, jedoch ist dadurch auch keine Verbesserung des WAN Problems eingetreten....

Habe mich jetzt entschieden den Sammy über LAN(Switch) ins Netzwerk einzubinden, bevor ich irgendwas Software technisch mit Downgrade probiere....
Werde nach Anschluß wieder berichten!

Man(n) liest sich und Danke nochmal für die Hilfe.....
surround-einsteiger
Stammgast
#567 erstellt: 17. Feb 2016, 10:55
@burkm
McQuades Beitrag ist nicht witzig, sondern einer der sinnfreiesten Beiträge, die jemals in diesem Forum gepostet wurden. Er widerspricht sich doch selbst: "...und noch nie, nein einmal Problem mit AC3, Probleme gehabt."
Das nennt man dann wohl das "McQuade-Paradoxon"... ;-)
surround-einsteiger
Stammgast
#568 erstellt: 17. Feb 2016, 11:00
@badco
Ich habe meinen 6410 per LAN eingebunden, das funktioniert perfekt! Dagegen habe ich noch einen 6990, der per WLAN eingebunden ist. Das ist schlicht und ergreifend eine Katastrophe. Liegt m.E. am WLAN-Modul im Samsung, denn im selben Raum haben Tablet & Co. einen absolut stabilen Empfang...
badco
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 17. Feb 2016, 11:57
@surround-einsteiger

Bin auch der Meinung das es am WLAN Modul im Sammy liegen muss....
denn mein Tablet und auch mein Eierphone funzen ebenfalls perfekt per WLAN....

Wie schon erwähnt werde ich in den nächsten Tagen meinen Sammy per LAN einbinden und dann schaun wir mal....
badco
Ist häufiger hier
#570 erstellt: 17. Feb 2016, 21:32
So Jungs....

Sammy mit Netgear Switch ins Netzwerk über LAN eingebunden und bis jetzt beim 1.Test mit Mediathek vom ZDF keine Probleme....
Läuft nach 20 Minuten immer noch....

Langzeittest folgt auch noch.....

Darauf erstmal und....
surround-einsteiger
Stammgast
#571 erstellt: 17. Feb 2016, 22:08
@badco
Ist doch super. Habe allerdings wie oben geschrieben auch nichts anderes erwartet. Nutze seit über einem halben Jahr ziemlich regelmäßig Amazon Prime. Bislang gab es erst einmal (!) Probleme beim Streaming, was allerdings mit dem Netzbetreiber zusammenhing. Ansonsten laufen HD-Streamings per LAN-Verbindung absolut flüssig... ;-)

p.s. Warum allerdings jedes Billig-Handy einen besseren Wlan-Empfang hat als mein 6990, ist mir nach wie vor schleierhaft... ;-)
illStyle
Hat sich gelöscht
#572 erstellt: 18. Feb 2016, 10:44
Mir ist hingegen schleierhaft, was Diskussionen zum WLAN im Firmware-Update-Sammelthread zu suchen haben. Das Problem ist augenscheinlich nicht firmwarespezifisch.
surround-einsteiger
Stammgast
#573 erstellt: 18. Feb 2016, 10:52
Ja, illStyle, so sieht es wohl aus, doch das hat User badco erst gestern Abend festgestellt, worauf ich ihm dann noch einmal geantwortet habe. Da Du das ja offenbar schon vorher gewusst hast, hättest Du dich ja auch gerne VORHER in die Diskussion einbringen und ihm damit einen Werksreset ersparen können... ;-)
badco
Ist häufiger hier
#574 erstellt: 18. Feb 2016, 12:16

illStyle (Beitrag #572) schrieb:
Mir ist hingegen schleierhaft, was Diskussionen zum WLAN im Firmware-Update-Sammelthread zu suchen haben. Das Problem ist augenscheinlich nicht firmwarespezifisch.


Moin.....

Stimmt nicht so ganz, denn wie ich schon erwähnte, war mit irgendeiner Firmware vorher, dieses WLAN Problem nicht vorhanden....
niciko1
Stammgast
#575 erstellt: 19. Feb 2016, 21:40
@badco
Falls doch noch Interesse an einem Downgrade besteht:
Habe mal etwas tiefgründiger im Netz gesucht und tatsächlich folgende Firmwares der letzten 27xx Reihe zum kostenlosen Download gefunden.

T-MST14DEUC_2750.3
T-MST14DEUC_2770.0 über Mediafire
T-MST14DEUC_2781.0 über Mediafire
T-MST14DEUC_2790.1

MfG
badco
Ist häufiger hier
#576 erstellt: 20. Feb 2016, 01:07

badco (Beitrag #570) schrieb:

Langzeittest folgt auch noch.....



"Langzeittest" auch erfolgreich..... keinerlei Verbindungsabbruch über LAN Verbindung.....


[Beitrag von badco am 20. Feb 2016, 01:08 bearbeitet]
badco
Ist häufiger hier
#577 erstellt: 20. Feb 2016, 01:12

niciko1 (Beitrag #575) schrieb:
@badco
Falls doch noch Interesse an einem Downgrade besteht:
Habe mal etwas tiefgründiger im Netz gesucht und tatsächlich folgende Firmwares der letzten 27xx Reihe zum kostenlosen Download gefunden.

T-MST14DEUC_2750.3
T-MST14DEUC_2770.0 über Mediafire
T-MST14DEUC_2781.0 über Mediafire
T-MST14DEUC_2790.1

MfG



@niciko1

für die Links...

werd ich mir definitiv abspeichern, man(n) weiss nie für was man(n) die noch gebrauchen kann.....

burkm
Inventar
#578 erstellt: 20. Feb 2016, 01:25
Habe jetzt mal die "offizielle" 05.00.55 Firmware Version von der LG-Webseite heruntergeladen und mit der schon früher vefügbaren "Beta"-Version verglichen. Erstaunlicherweise wird für die offizielle Version eine größere Datei extrahiert als bei der Beta-Version, d.h., Beta nicht gleich Release-Version ?
Chris_Redfield
Stammgast
#579 erstellt: 03. Mrz 2016, 21:57
Sagt mal, da jetzt der 0000 Trick funktioniert, gibt es denn eine FW die wirklich ein besseres Bild hat als die anderen? Kann mir das kaum vorstellen, lasse mich aber sehr sehr gern belehren.
burkm
Inventar
#580 erstellt: 03. Mrz 2016, 22:55
Uuups, mein vorheriger Post war im falschen Thread gelandet. Sollte eigentlich LG WebOS sein... kann ihn aber nicht mehr löschen.
Novak10
Stammgast
#581 erstellt: 15. Mrz 2016, 15:58
Neue Software verfügbar 2820
badco
Ist häufiger hier
#582 erstellt: 16. Mrz 2016, 13:05

Novak10 (Beitrag #581) schrieb:
Neue Software verfügbar 2820


und schon irgendwas auffälliges......
Novak10
Stammgast
#583 erstellt: 16. Mrz 2016, 13:40
Ich wage zu behaupten, dass die umschaltzeiten optimiert wurden... noch jemand ähnliches festgestellt?
illStyle
Hat sich gelöscht
#584 erstellt: 17. Mrz 2016, 10:48
Ne, keine Veränderung.
Paulchen77
Stammgast
#585 erstellt: 20. Mrz 2016, 10:26
hmmm irgendwie habe ich es wohl verpasst das man downgraden kann. Ist das wirklich möglich wenn ja wie ? Danke schonmal
niciko1
Stammgast
#586 erstellt: 20. Mrz 2016, 15:20
Ja, das könnte man, wenn man wöllte, beim Durchblättern hier Seite 10; Beitrag 502 im Thread finden und lesen.

Allerdings soll wohl Samsung dieser Möglichkeit mit neueren Updates schon entgegengewirkt haben.
Was also noch geht, müsstest Du selber testen. Ich hatte es zwar hier eingestellt, aber noch keinen Anlass zu einem Downgrade gehabt.

Hier gibt es eine kurze Anleitung und nähere Infos.

Und hier die notwendigen Downloads

MfG


[Beitrag von niciko1 am 20. Mrz 2016, 15:22 bearbeitet]
Don_Homer
Ist häufiger hier
#587 erstellt: 21. Mrz 2016, 16:36
Den Tv nach Update zu resetten ist unnötig und bringt auch nichts. Die Einstellungen haben null Auswirkung auf die Software, die ändert sich nicht, wenn man resettet. Beim Reset werden nur Presets gelöscht, die Firmware selbst wird natürlich nicht resettet, die bleibt immer gleich-deshalb startet sich der Tv auch selber neu.

Das ist wieder so ein Laienverständnis von moderner IT, fast wie bei Akkus, wo es ja immer noch Leute gibt, die meinen, ein Akku müsse so oder so geladen werden und dann wachse dessen Kapazität.

Sollte beim Update was schief gelaufen sein, dann hilft nur komplettes neueinspielen. Wenn man beim Einkauf die Butter vergessen hat, bringts ja auch nix, alles nochmal in die Tüte zu legen...wenn was fehlt bzw fehlerhaft ist, bleibt es das auch nach einem Reset!
burkm
Inventar
#588 erstellt: 21. Mrz 2016, 17:44


Natürlich können auch Presets bzw. Default-Einstellungen des Hersteller geändert worden sein und zwar auch solche, die aus der Oberfläche für den Anwender eventuell gar nicht zugänglich sind, oder sich auch anders auswirken, weil die Software diesen oder jenen Parameter in der neuen Firmware anders handhabt. Das kann dann durchaus auch für Anwender-spezifische Einstellungen gelten. Da man ja nicht in der neuen Firmware "drinsteckt" bzw. kein "Insider" ist, kann hier faktisch alles Mögliche geändert worden sein, da ja (fast) nie hinreichend dokumentiert. Speziell Bugfixes werden oft aus haftungsrechtlichen Gründen und wegen des Wettbewerbs nicht oder nur sehr sparsam dokumentiert.

Will man auf der sicheren Seite sein, sollte man das bei auftretenden Problemen im Hinterkopf haben und gegebenenfalls dann einen Reset auf Werkseinstellungen nachholen. Schaden kann es nimmer, kostet eventuell nur etwas Zeit und Mühe, kann aber einem (zumindest gelegentlich) Ärger und Verdruss ersparen.

Das hat mit "so einem Laienverständnis von moderner IT" nichts zu tun, sondern entspricht eher der Realität.
Dein Beispiel am Ende hinkt deshalb und zwar auf allen 4 Beinen


[Beitrag von burkm am 21. Mrz 2016, 17:51 bearbeitet]
medes75
Stammgast
#589 erstellt: 26. Mrz 2016, 17:25
Seit 2820 bei mir kein Ton über ARC mehr. TV sagt "kein Receiver angeschlossen" Vorher funktionierte lediglich das autom. An/Ausschalten über Anynet /CEC nicht.
sl.tom
Inventar
#590 erstellt: 26. Mrz 2016, 17:56
Bei mir läuft ARC mit der 2820 genauso gut wie vorher...

Gruß Tom
niciko1
Stammgast
#591 erstellt: 26. Mrz 2016, 23:08

medes75 (Beitrag #589) schrieb:
Seit 2820 bei mir kein Ton über ARC mehr. TV sagt "kein Receiver angeschlossen" Vorher funktionierte lediglich das autom. An/Ausschalten über Anynet /CEC nicht.


Einfach mal den TV kurz stromlos machen! Dann geht's bestimmt wieder.

MfG
JacquesDu
Ist häufiger hier
#592 erstellt: 30. Mrz 2016, 17:18
Seit ein paar Tagen ist bei mir die Firmware 2820 installiert, die soweit unproblematisch funktioniert. Hat jemand Anderes bereits Erfahrungen damit und weiß eventuell etwas über die Änderungen?
mexa
Ist häufiger hier
#593 erstellt: 04. Apr 2016, 14:50
Kann noch jmd feststellen, dass nach dem Ausschalten des Geräts mit anschlossener Festplatte, die Festplatte nach kurzer Zeit wieder angeht und ständig vom TV gelesen wird? Schätzungsweise vergehen ca. 20 Sekunden bis die Festplatte sich wieder meldet. Diese ist nicht als Aufnahmemedium konfiguriert.
Gerät: UE48H6470 mit Version 2770.
Maghook
Ist häufiger hier
#594 erstellt: 04. Apr 2016, 17:41
Kann ich bestätigen: H7000 mit Firmware 2820 und factory reset
Mike500
Inventar
#595 erstellt: 04. Apr 2016, 18:17
Das Phänomen hatte ich auch mal vor einem Jahr oder so, dass nach 20 Sekunden die Platte wieder anlief. Das hat sich erst gelegt, als ich OTN und OTA Support auf OFF gestellt habe im Service-Menü, um die automatischen Updates komplett zu deaktivieren. Das soll jetzt keine Aufforderung sein, sich ins Service-Menü zu begeben, wollte es nur erwähnt haben. Ich würde da mal Samsung kontaktieren, dass dieses komische Verhalten bekannt wird, falls ihr nichts im SM umgestellt habt bei euch.


[Beitrag von Mike500 am 04. Apr 2016, 18:17 bearbeitet]
mexa
Ist häufiger hier
#596 erstellt: 04. Apr 2016, 21:42
Ich habe eigentlich auch beides auf OFF gestellt. Ich denke mal nicht, dass ich sonst noch was verstellt habe. Es lässt sich auch nicht jedes mal reproduzieren. Muss wohl damit leben
gizmo21
Schaut ab und zu mal vorbei
#597 erstellt: 14. Jun 2016, 09:04
Ist schon bekannt welche Firmware die Letzte sein wird ohne von Samsung eingeblendeter Werbung:
Werbung auf allen Samsung Smart TVs

Man sollte sich ab jetzt wohl alle Versionen vorsichtshalber direkt auf den PC downloaden um downgraden zu können.


[Beitrag von gizmo21 am 14. Jun 2016, 09:06 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#598 erstellt: 16. Jun 2016, 07:08

gizmo21 (Beitrag #597) schrieb:
Man sollte sich ab jetzt wohl alle Versionen vorsichtshalber direkt auf den PC downloaden um downgraden zu können.

Würde ich sowieso grundsätzlich empfehlen.
Novak10
Stammgast
#599 erstellt: 04. Jul 2016, 18:03
2841

Automatisch erhalten...
pbodenseh
Neuling
#600 erstellt: 13. Jul 2016, 15:27
Gibt es schon Erfahrungen mit der 2841 Firmware?
Offensichtliche Änderungen?

Gruß
Igelfrau
Inventar
#601 erstellt: 13. Jul 2016, 15:31

Novak10 (Beitrag #599) schrieb:
2841
Automatisch erhalten...

Scheint noch nicht überall verfügbar zu sein.
Bei mir kann ich diese weder per TV noch auf der
Samsung Produktwebseite abrufen. Dort ist immer noch Version 2820.1 die aktuellste.

Edit:
Nun ist Version 2841.0 über den TV als Online-Update (bei mir) auch verfügbar. Natürlich ohne Changelog, wie bei Samsung üblich.

Sämtliche bestehenden Einstellungen wurden beim Update problemlos übernommen. Änderungen somit bisher keine auf die schnelle feststellbar. Falls ich die Tage etwas feststellen sollte, werde ich hier berichten.


[Beitrag von Igelfrau am 13. Jul 2016, 15:58 bearbeitet]
CrazyLexx
Stammgast
#602 erstellt: 13. Jul 2016, 21:11
Kann man denn weiterhin über USB Apps manuell ausführen (Stichwort "app sideload")?
Igelfrau
Inventar
#603 erstellt: 13. Jul 2016, 22:09
Muss ich passen, da ich auch vorher für so etwas keinen Bedarf hatte.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Firmware-Update Sammelthread, Samsung F6xxx
Eltaco am 04.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  460 Beiträge
Samsung UEXXES6XXX Sammelthread
chriz84 am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  36 Beiträge
Samsung UE40B7090 Firmware update?
mitoevo am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  2 Beiträge
Samsung UE40C6000 Firmware update
hannes024 am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  69 Beiträge
Samsung UE40C7700 Firmware Update
E.Hellinger am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  2 Beiträge
Banding Sammelthread !
Mr.Floppy86 am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  10 Beiträge
Firmware Update?
chris.jan am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  4 Beiträge
Firmware Update!
Ragman271 am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  2 Beiträge
Firmware Update
burny_58 am 17.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  3 Beiträge
Firmware Update !
bluebird_79 am 04.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  30 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAwaisMorrison
  • Gesamtzahl an Themen1.560.818
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.472