HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie | |
|
[Philips 2014] Alles über die 7xx9er TV-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
Tittylover
Inventar |
11:23
![]() |
#505
erstellt: 14. Jul 2014, |||
unter anderem steht das hier: ![]() musst etwas nach unten scrollen ![]() |
||||
Toengel
Inventar |
11:29
![]() |
#506
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Tachchen, technische Seiten sollte man NIE bei Shoppingseiten beziehen... Toengel@Alex |
||||
|
||||
Tittylover
Inventar |
11:32
![]() |
#507
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Die Antwort hilft mir irgendwie gar nicht... was bedeutet das denn nun? Die Angabe ist ja auf diversen Shoppingseiten zu lesen und es muss ja einen Grund geben, weshalb damit geworben wird |
||||
Toengel
Inventar |
11:35
![]() |
#508
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Tachchen, diese Angabe ist falsch. Mehr ist dazu nichts zu sagen. Würde nur bei UHDs Sinn machen (2160p), was aber das "Super HD" da soll, ist eine andere Frage... Toengel@Alex |
||||
Tittylover
Inventar |
11:40
![]() |
#509
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Dann ist das ja vorsätzliche Täuschung oder sowas ![]() ![]() Na egal.. danke für die Aufklärung. Hab mir das ja schon gedacht.... |
||||
blaje
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#510
erstellt: 14. Jul 2014, |||
@ri: Das ist laut Philips Bauartbedingt. Leider habe ich das gleiche Problem. Ebenfalls vermehrt auf der rechten Seite. Aber bei Dir scheint es doch ein wenig heftiger zu sein als bei mir. Vermutlich wird ein Tausch nichts bringen. Wenn Du damit leben kannst behalte das Gerät lieber bevor das "Neue" schlimmeren DSE hat ![]() Ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt. Ansonsten ist das Bild ja Top und der TV ebenfalls. Bin zufrieden. Grüße |
||||
nike101086
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#511
erstellt: 14. Jul 2014, |||
kann mir keiner auf meine posts antworten ![]() |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#512
erstellt: 14. Jul 2014, |||
@nike101086 Blu-Rays ruckeln bei mir auch ganz leicht. Aber, nichts dramatisches. Filme über Netzwerk/USB ruckeln deutlich stärker. Keine Ahnung, ob das am Quellmaterial liegt oder ob Philips da generell Schwächen hat. |
||||
blaje
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#513
erstellt: 14. Jul 2014, |||
@nike und yeron: Ruckeln konnte ich bei meinem 7559 nicht feststellen, weder bei Blu-Ray Material, noch bei Streaming (Lovefilm über Samsung Bluray Player) Grüße |
||||
nike101086
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#514
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Habt ihr die Extras eingeschalten für bildverbesserung usw |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#515
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Alles deaktiviert außer ClearLCD und Dynamischer Kontrast auf minimum. |
||||
nino10
Inventar |
19:03
![]() |
#516
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Ruckeln bei Philips lässt sich bekannterweise (nur) mittels aktivierter PNM eliminieren, was zum ebenfalls bekannten Soapeffekt führt - wenn einem das zu stark missfällt darf es leider kein Philips sein ... (ebenso die vertikalen "Striche", welche u.a bei Philips bei vertikalen Schwenks über einfarbige Flächen: bspw. Fußballfelder je nach Bildeinstellungsvorlieben mehr oder weniger zu sehen sind - alles bereits ausgiebig in div. Philipsthreads im Forum nachlesbar) [Beitrag von nino10 am 14. Jul 2014, 19:51 bearbeitet] |
||||
nike101086
Ist häufiger hier |
19:28
![]() |
#517
erstellt: 14. Jul 2014, |||
was muss ich ausschalten damit das ruckeln weggeht. sonst bin ich sehr zufrieden mit dem 65pfs7559 |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#518
erstellt: 14. Jul 2014, |||
So wie es nino10 beschrieben hat: "HD Natural Motion" (PNM) aktivieren. |
||||
dakrik
Inventar |
20:13
![]() |
#519
erstellt: 14. Jul 2014, |||
Also Ruckeln hatte ich definitv nicht bei meinem 7008 bei 25/30 Hz Material. Bewegungsunschärfen waren vorhanden. Wenn HD Natural Motion genauso arbeitet, wie letztes Jahr das PNM, rate ich jedem davon ab es zu aktivieren. Schlimmeren Soap-Effect gibt es nicht. Und bei unruhigen Szenen gibt es noch jeden Menge Artefakte/Rechenfehler und Bewegungsmatsch gratis dazu. |
||||
siehfern
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#520
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Hat wer eine Ahnung, wann die aktuellen 7509er, speziell in der 55er Ausführung, wieder lieferbar sein werden? |
||||
*Coffeeman*
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#521
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Update: Falls andere das gleiche Problem haben wie: Mit einem anderen USB-Stick hat die Installation der Firmware funktioniert. Hat nicht mal 10sek. gedauert. LEIDER hat dies nichts geholfen. Nach kurzer Zeit reagiert der Fernseher nicht mehr auf FB-Signale und auch nicht mehr auf den am Fernseher angebrachten "Joystick". Top Philips! ![]() ![]() |
||||
steffenbdd
Inventar |
15:28
![]() |
#522
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Hast du den TV nach dem Update mal stromlos gemacht? |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#523
erstellt: 15. Jul 2014, |||
Einen Komplettabsturz hatte ich zum Glück bisher nicht. Allerdings hängt die Software regelmäßig. Dann dauert es immer einige Sekunden und man kann weiter navigieren. |
||||
blaje
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#524
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Geht das update für den 7559 nur über usb? Wenn ich direkt übers Netz updaten will kommt die Meldung, dass die aktuelle FW drauf ist... |
||||
steffenbdd
Inventar |
09:17
![]() |
#525
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Über Sat gibt es die Updates immer später und auch nicht alle. FW von der Homepage laden und per USB installieren. |
||||
Guido_2911
Inventar |
09:37
![]() |
#526
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Du meinst übers Internet....? |
||||
Toengel
Inventar |
09:38
![]() |
#527
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Tachchen, ich glaube, er mein Updates, die über SAT für Sat-Receiver verteilt werden. Toengel@Alex |
||||
steffenbdd
Inventar |
09:59
![]() |
#528
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Genau. ![]() |
||||
*Coffeeman*
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#529
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Selbstverständlich ![]() |
||||
blaje
Ist häufiger hier |
10:04
![]() |
#530
erstellt: 16. Jul 2014, |||
ich meinte übers internet für den TV. hjab noch die 28er drauf. gibt ja schon die 38. |
||||
Toengel
Inventar |
10:06
![]() |
#531
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Tachchen, dier 28er und 38er sind aus dem 2er Branch (2.028 und 2.038). Inzwischen gibt es 3.02. Toengel@Alex |
||||
*Coffeeman*
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#532
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Moin, und wo steht diese bereit? Auf der Philips Homepage steht lediglich die 2.038 zum Download bereit... |
||||
Toengel
Inventar |
10:13
![]() |
#533
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Tachchen, du hast bestimmt den 65er? Du könntest die FW vom 55er nehmen... oder du wartest, bis sie offiziell für deinen TV kommt. Toengel@Alex |
||||
blaje
Ist häufiger hier |
11:05
![]() |
#534
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Achso, dh die fw gibts noch nicht offiziell für den 65pfs7559?! Dann warte ich lieber ![]() |
||||
*Coffeeman*
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#535
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Dito! PS: Angeber ![]() |
||||
deano63
Stammgast |
21:02
![]() |
#536
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Habe den neuen 42PFK7509 installiert, ging alles weitgehend problemlos, ausser dass der Subwoofer nicht erkannt wurde. Dem kann leicht abgeholfen werden: einfach einige Sekunden auf die LCD des Gerätes drücken, das blaue Licht blinkt immer schneller und findet so Kontakt zum USB-Sender-Stick. Dennoch hab ich den Subwoofer wieder deinstalliert; der Sound des TVs ist auch so sehr gut und ich will kein solches Ding und WLAN-Strahlung in der Stube. Zum Vergleich mit meinem alten TV (37PFL9606) bietet dieser Philips das klar schlechtere Bild! Obwohl ich die neueste Software drauf habe und einiges probiert habe, es ist schlicht noch nicht befriedigend. Nach dem Umschalten ruckelt es gerne in den ersten Sekunden, sowas gabs beim 9606 niemals. Muss ich da wohl einige Optionen zu- oder abschalten? Programmieren hingegen ging prima, Sofortaufnahme auch. Habe extra die HD von WD "Mypassport AV-TV" gekauft mit Hängevorrichtung für hinter den TV......leichte Montage. Bin nun gespannt, ob die programmierten Aufnahmen auch aufgenommen werden. Die HD hängt nur an einer USB-Buchse, also kein USB-Y für bessere Stromzufuhr oder gar Netzteil. Philips riet mir klar von solchen Geräten ab und empfahl reine 2.0-USB-HD. WD hingegen meinte, dass es keinerlei Probleme geben würde. Abwarten! Beim alten Philips hatte ich in den Bildeinstellungen immer "Nicht skaliert" gewählt und stets ein super Bild, also nichts künstlich aufgeblasenes wie "Zoom" oder "Breitbild". Wenn ich beim Neuen "Nicht skaliert" wähle, dann sind die HD-Sender alle wie im Dia-Format, es wird höchstens 50% des Screens genutzt, der Rest ist schwarzer Rand! Aber Topbildqualität wie früher. Wenn ich dann auf eine der Optionen drücke und das Bild aufblähe, verliert es klar an Qualität, manchmal ist sogar das Senderlogo teilweise weg. Das will ich eben nicht! Wie kann ich bloss "Nicht skaliert" wählen und wie früher den ganzen Bildschirm (unverzerrt!) füllen, sowas muss doch gehen! Habe Kabel-TV bei ups cablecom. Der TV ist durchaus wertig verbaut, solider Sockel, leider nicht mehr drehbar! Und halt kein entspiegelter Screen mehr, leider leider. Fazit: nur die so vielgerühmte Bildqualität ist noch längst nicht so wie ich sie wünsche, hoffentlich gibt es Software-Updates...... Für Ratschläge bin ich dankbar! |
||||
Ez-Adjust
Stammgast |
23:33
![]() |
#537
erstellt: 16. Jul 2014, |||
Ehm ein 21:9 Bild wie bei vielen Blu rays wird nunmal mit 2 schwarzen Balken dargestellt, das ist kein fehler. Wenn dann musst du 16:9 Zoom auswählen beim Format an deinem TV dann streckt er das Bild vertikal so das keine Balken mehr zu sehen sind. |
||||
mucke12
Stammgast |
05:54
![]() |
#538
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Schau doch mal in diesem Thread vorbeI ![]() vll helfen dir die Bildeinstellungen dort um zufrieden mit dem Bild zu werden. |
||||
deano63
Stammgast |
06:00
![]() |
#539
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Wieso 21:9? Es ist ein 16:9-Fernseher und bei den Bildoptionen gibt es nur folgende Möglichkeiten: - Letzte Einstellung - Verschieben - Zoom - Ausdehnen - Unskaliert - Rückgängig machen Ich frage mich, was denn überhaupt Standard ist. Ich möchte einfach das vom TV-Sender normal angebotene TV-Bild in Normalgrösse auf dem Schirm haben. Kein künstliches zoomen oder von mir ausgelöstes 'ausdehnen' (da stimmen die Proportionen dann bald nicht mehr). Beim Vorgänger hatte ich immer unskaliert eingestellt, absolutes Toppbild, nur bei jenen Lokalsendern, die nicht in 16:9 senden, gab es links und rechts einen schwarzen Streifen. Gibt es irgendwo noch weitere Einstellmöglicheiten? Im weiteren hat sich der WD Mypassport AV-TV voll bewährt, alle programmierten Aufzeichnungen wurden getätigt; das Gerät hängt nur an einem USB-Slot. Was noch nervt: manchmal blockiert das Gerät insofern, als dass man nicht mehr umschalten kann, es reagiert auf keinen Tastendruck, leider auch nicht auf den Netzschalter hinten. Da bleibt nur das Ausstecken und Einstecken. Hoffentlich gibt es da bald ein Software-update. |
||||
uhrnsch
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#540
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Hallo, kann mir zufällig jemand Erfahrungen zum 42PFK7509/12 in Bezug nehmend auf Banding mitteilen? Bildqualität soll ja sehr gut sein,ein größeres Modell kommt leider aufgrund meiner Wohnung nicht infrage... |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#541
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Ich benutze einen externen Satreceiver. Muss die Einstellung „Bildschirm ausfüllen“ im Philips einstellen, sonst ist der Bildschirm bei SD-Sendern nicht ausgefüllt. Leider zoomt das Bild dann ab und weiter auf und wieder zurück. Mitten im Film, ohne Erkennbaren Grund. Ist wohl irgendwie buggy, hatte ich früher bei meinem alten Fernseher (auch Philips) nie.
Das mit der Blockade ist bei Philips normal. Ist bei mir auch so. Allerdings fängt sich mein Fernseher nach einigen Sekunden wieder. Dann kann man ihn ganz normal weiterbedienen. Komplett vom Strom trennen musste ich noch nie. Würde nicht darauf hoffen, dass sich das mit einem Software-Update irgendwann mal erheblich verbessert. Das ist bei Philips-Fernsehern seit Jahren so. |
||||
steffenbdd
Inventar |
11:26
![]() |
#542
erstellt: 17. Jul 2014, |||
So ein Quatsch. Habe seit Jahren Philips TV´s und keine "normalen" Blockaden. ![]() |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#543
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Nutze Philips Fernseher auch seit Jahren. Bei mir stockt die Bedienung regelmäßig. Der Fernseher reagiert dann für kurze Zeit nicht auf Eingaben. Bei der neuen 7er Serie (2014) gerne auch mal mehrere Sekunden. |
||||
*stockfish*
Neuling |
16:51
![]() |
#544
erstellt: 17. Jul 2014, |||
Zum Problem mit den 3D-Brillen und der Synchronisation: Die Batterien die bei liegen sind zwar neu, aber trotzdem manchmal schon fast ganz entladen. Einfach mal neue einlegen. [Beitrag von *stockfish* am 17. Jul 2014, 16:52 bearbeitet] |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
01:08
![]() |
#545
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Stottert das Bild bei Euch auch manchmal für einige Sekunden? Insbesondere bei Talkshows ist das gut zu sehen. Kurioserweise oft genau dann, wenn eine Einblendung ins Bild hinein scrollt. Gut zu sehen ist das bei Gesichtern in Großaufnahme. Sobald eine Einblendung kommt, beginnt das Gesicht leicht zu stottern. Das sieht dann so aus, wie bei Computern, bei denen der Prozessor voll ausgelastet ist. Das Spiel beginnt an zu stottern (niedrige fps). So etwas hatte ich bisher noch bei keinem Fernseher. Ist das bei Euch auch so? |
||||
deano63
Stammgast |
06:24
![]() |
#546
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Bei mir stottert es unmittelbar nach dem Umschalten........wenn oben in der Mitte das Senderlogo und der Sendungsname kurz erscheint, danach ist aber gut. Dürfte doch nicht passieren, als ob der Prozessor wegen einer solchen Einblendung am Anschlag wäre..... |
||||
homer.jay
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#547
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Ich hab mir den Philips 47PFK7509/12 geholt. Und habe dieses Phänomen auch schon festgestellt. Insbesondere bei Nachrichtensendungen, z.B. bei RTL aktuell, wenn die da ne 3D-Grafik ins Studio werden, ruckeln die Bewegungen des Moderators (Hände, Gesicht). Ist aber nicht immer und irgendwie auch nicht wiederholbar, so dass man es mal vorführen und die Ursache feststellen könnte... |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#548
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Hört sich so an als wäre die Zwischenbildberechnung vollkommen überlastet? |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#549
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Sämtliche digitale Helferlein einschließlich der Zwischenbildberechnung sind ausgeschaltet. |
||||
homer.jay
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#550
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Ist bei mir auch so. Habe sämtliche Bildverschlimmbesserer (auch HD Natural Motion und ClearLCD) ausgeschaltet. |
||||
Paulaner
Inventar |
15:03
![]() |
#551
erstellt: 24. Jul 2014, |||
Ich würde mal PNM auf Minimum und auch ClearLCD einschalten, ob dann das Ruckeln weg ist! Paulaner |
||||
Yeron
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#552
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Habe jetzt mal eine Talkshow aufgenommen und mir entsprechende Stellen wiederholt angeschaut. Ergebnisse: - Das stottern ist reproduzierbar - Nahezu immer in Verbindung mit Einblendungen - Mit PNM auf Minimum verschwindet das Stottern Aufnahme erfolgte auf ZDF HD, also in 720p50. Läuft generell sehr geschmeidig, 50 Vollbilder halt. Deswegen fällt das Stottern besonders auf. Keine Ahnung, was da los ist. Habe so einen Effekt noch bei keinem Fernseher gesehen. Irgendwas läuft da nicht ganz rund ![]() |
||||
nino10
Inventar |
06:07
![]() |
#553
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Hier im Forum doch auch schon etwa tausend Mal besprochen worden - u.a sogar auf dieser Seite ! weiter oben... ![]() ![]() wer mit eingeschalteter PNM (wegen des folgenden sog. Soap-Effekts) nicht leben mag, muss leider Abstand von nem Philips-TV nehmen... [Beitrag von nino10 am 25. Jul 2014, 08:20 bearbeitet] |
||||
homer.jay
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#554
erstellt: 25. Jul 2014, |||
Schön und gut, ich hab das "oben" allerdings so verstanden, dass da eher ein ständiges Ruckeln bei der Bild Bewegung vorhanden ist. Bei "Yeron" und bei mir scheint es aber nur ab und an mal aufzutreten, insb. bei Einblendungen in Zusammenhang mit Bewegungen. Kann aber auch sein, dass wir das gleiche meinen. ![]() Jedenfalls HD Natural Motion einzuschalten, und auch wenn es nur auf Minimum ist, ist keine Option. Dieser Soap-Effekt ist echt nicht ertragbar. Auch scheint bei mir Clear LCD überhaupt keinen Effekt zu haben - ich seh jedenfalls keinen Unterschied ob das Ein- oder Ausgeschaltet ist. Weder im Zusammenspiel mit HNM noch ohne HNM. Ansonsten ist das Bild ja auch super - bei Filmen und Serien gibt es die gen. Probleme auch nicht (gut das gibt es auch selten Einblendungen ![]() Aber trotzdem - wenn die gen. Probleme bekannt sind (und dies scheinbar auch bei Vorgängermodellen) - warum gibts dann keine Problembehebung? An die Experten hier mal die Frage: Ist das ein Software oder ein Hardware-Problem? |
||||
blaje
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#555
erstellt: 25. Jul 2014, |||
auf welcher Version seid ihr? ich bin noch auf der 028. Aber ich schaue auch über nen externen Receiver TV. Möglich dass es nur am internen liegt? Mal was Anderes: Und zwar habe ich mir 5 HUE Lights gegönnt und die in der Decke überm TV eingebaut. Das integrierte Ambi + HUE scheint noch Probleme zu machen? Das funktioniert leider nicht wirklich gut. Wenn ich das mit der ipad App mache läufts einwandfrei. Wisst ihr da was? ISt das in einer aktuelleren fw. evtl behoben? Grüße |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Philips 2014] Alles über die 6xx9er TV-Serie Toengel am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 36 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 9109er und 9809er TV-Serien Toengel am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2022 – 8025 Beiträge |
Alles über den Philips 2014 7909 Ultra HD #RainerJ# am 01.10.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2018 – 90 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 8008er TV-Serie Toengel am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 1365 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 7008er/7108er TV-Serie Toengel am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 2070 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 6008er TV-Serie Toengel am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2020 – 710 Beiträge |
[Philips 2013] Alles über die 5xx8er TV-Serie Jojo007 am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 86 Beiträge |
Alles über den 4K UHD-TV Philips 65PFL9708 wilger am 15.08.2013 – Letzte Antwort am 15.08.2013 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Infos und Bilder Kluivert-nl am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 1915 Beiträge |
[Philips 2014] Alles über die 8109/8159/8209er (FHD), 8809er (UHD) und 8909er (UHD Curved) TV-Serien Toengel am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 3534 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
- Gesamtzahl an Themen1.560.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.913