Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
flat_D
Inventar
#5760 erstellt: 17. Mrz 2009, 02:24

Matze70 schrieb:
Enigma2 hat jetzt bei mir die original Firmware endgültig verdrängt.
Bei mir laufen jetzt zuverlässig Aufnahmen egal ob SD oder HD. Aufnehmen und einen anderen Sender auf gleichen Transpoder schauen, läuft auch.
Mediaplayer richtig genial. Wiedergabe von z.B. MP3, JPG, AVIS, XVID, MKV, M2TS und viele mehr laufen sehr zuverlässig
Oder TV schauen über WEB Interface am Laptop innerhalb von deinem WLAN, kein Problem.
Webradio läuft auch...
Viele spielereihen, die einen Mehrwert bringen, wenn man wert darauf legt.
Jetzt kann man auswählen, ob man eine Dream 800 kaufen will oder ein Kathi nimmt.

Bei mir hat das Image jetzt den Familientest bestanden und somit lasse ich es laufen.

Kathrein muss sich richtig anstrengen um dass mit der FW 1.07 zu Toppen.



Kathrein muß sich gar nicht anstrengen. Schließlich werden über 99% aller UFS910-Käufer kein alternatives Image aufspielen, egal ob 1.06 die letzte FW bleibt oder Enigma 2 noch weiter entwickelt wird, bis sie auch Brötchen backen und Kaffee kochen kann.
Matze70
Stammgast
#5761 erstellt: 17. Mrz 2009, 11:50

flat_D schrieb:

Matze70 schrieb:
Enigma2 hat jetzt bei mir die original Firmware endgültig verdrängt.
Bei mir laufen jetzt zuverlässig Aufnahmen egal ob SD oder HD. Aufnehmen und einen anderen Sender auf gleichen Transpoder schauen, läuft auch.
Mediaplayer richtig genial. Wiedergabe von z.B. MP3, JPG, AVIS, XVID, MKV, M2TS und viele mehr laufen sehr zuverlässig
Oder TV schauen über WEB Interface am Laptop innerhalb von deinem WLAN, kein Problem.
Webradio läuft auch...
Viele spielereihen, die einen Mehrwert bringen, wenn man wert darauf legt.
Jetzt kann man auswählen, ob man eine Dream 800 kaufen will oder ein Kathi nimmt.

Bei mir hat das Image jetzt den Familientest bestanden und somit lasse ich es laufen.

Kathrein muss sich richtig anstrengen um dass mit der FW 1.07 zu Toppen.



Kathrein muß sich gar nicht anstrengen. Schließlich werden über 99% aller UFS910-Käufer kein alternatives Image aufspielen, egal ob 1.06 die letzte FW bleibt oder Enigma 2 noch weiter entwickelt wird, bis sie auch Brötchen backen und Kaffee kochen kann.


Genau 99%... sowie auch 99% aller D-Box 2 Besitzer noch das BetaNova Betriebssystem benutzen... Wenn hinterher mal noch 20%-30% das orignale nutzen, dann hast du glaube ich besser getippt.
MuLatte
Inventar
#5762 erstellt: 18. Mrz 2009, 00:10
Glaub nicht das 99% sich mit dem zufrieden geben was Kathrein da anbietet. Für viele hier wirds auch die letzte Kathi gewesen sein.
Wer etwas an Technik fummelt, für den isses ja nicht das große Problem was Neues zu flashen. Es ist ja auch sehr gut beschrieben in den Foren dazu.

Das AAF hatte ich natürlich auch gleich auf der Kathi und bei der Dream800 hab ich das Ori-Image nicht mal gesehen sondern gleich drüber geflasht.
rcstorch
Inventar
#5763 erstellt: 18. Mrz 2009, 00:18

MuLatte schrieb:
[...]Für viele hier wirds auch die letzte Kathi gewesen sein.
[...]

Da könnte durchaus etwas dran sein...
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht
#5764 erstellt: 18. Mrz 2009, 13:16

rcstorch schrieb:

MuLatte schrieb:
[...]Für viele hier wirds auch die letzte Kathi gewesen sein.
[...]

Da könnte durchaus etwas dran sein...

Da ist was dran - es war meine erste und letzte Kathi.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5765 erstellt: 18. Mrz 2009, 13:53
Wir kaufen auch nichts mehr von dieser Gurkentruppe aus Rosenheim. Es reicht wirklich.

Viele Grüße
mentox76
Inventar
#5766 erstellt: 18. Mrz 2009, 14:04

von_Braun schrieb:
...Gurkentruppe aus Rosenheim. Es reicht wirklich.


unterstreich
weyrich
Inventar
#5767 erstellt: 18. Mrz 2009, 15:28
Ich versteh euch wirklich nicht!
Der Kathrein ist ein günstiger HD-Receiver mit Option Aufnahmemöglichkeit. Bei mir funktioniert das auch. Die eierlegende Wollmilchsau hatte ich nicht erwartet, und mit geringfügigen Einschränkungen bei solch einem verkappten Minicomputer kann ich leben!
Der durchschnittliche Nutzer hat nicht die überproportionalen Ansprüche. Vllt ist der Service ja in der Summe etwas enttäuschend, aber der Kath 910 ist m.E. ein sehr gut brauchbares Teil - auch ohne Updates! Mein Glas ist jedenfalls eher halb voll. Deswegen muss es auch keinesfalls mein letzter Kathi gewesen sein. Wenn ich mir eine Dreambox hole, muss ich doch auch mit Experimentieren und Einschränkungen leben - für einen reinen Nutzer, der kein Bastler ist: wo wäre der Vorteil???
Fleischwurst82
Stammgast
#5768 erstellt: 18. Mrz 2009, 15:48
Ich würde es vermutlich verstehen können, wenn ich ähnliche Erfahrungen gemacht hätte - habe ich aber nicht. 2x 910er bei mir, 2x bei meinem Schwager + 1x 922, 1x 910 bei meinem Vater und 1x 910 bei einem Kumpel... alle laufen, wie sie sollen. Es kommt zwar gelegentlich vor, dass sie bei zu vielen Eingaben aufeinmal abstürzt, aber damit kann ich leben.
luca123
Stammgast
#5769 erstellt: 18. Mrz 2009, 16:25
Ja, das ist eben das Kreuz mit der Kathi: sie ist unberechenbar. Bei einigen funktioniert sie tadellos, bei anderen ist sie permanent zickig und bei wieder anderen (dazu gehöre ich) funktioniert sie nach einer aufwendigen Reparatur. Da aber die Zugehörigkeit zu einer dieser Gruppen rein zufällig zu sein scheint, würde ich allein aus diesem Grunde den Neukauf einer Kathi sehr überlegen. Da hilft auch ein Vergleich mit noch schlechteren Geräten anderer Hersteller nicht so recht weiter. Und man wird doppelt vorsichtig, wenn man daran denkt, wie lange Kathrein braucht, um ein Update bereit zu stellen. Bei der 910 hat man wirklich langsam die Befürchtung, deren Einführung hat ihren (wirtschaftlichen) Zweck erfüllt, im Focus der Bemühungen stehen jetzt andere Gerätetypen. Aber vielleicht reißt die 1.07 ja wirklich alles raus - die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt....
rcstorch
Inventar
#5770 erstellt: 18. Mrz 2009, 16:34
Dein Posting kann ich nur unterstreichen.
rcstorch
Inventar
#5771 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:34
Kathrein hat wohl zur Zeit andere Sorgen. Link.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5772 erstellt: 18. Mrz 2009, 18:48
Ich liebe es, wenn sich zwei Gierschlünde gegenseitig in den Sack treten. Da war dem Anton aus Rosenheim der Sack noch nicht voll genug.

Laut dem Forenbetreiber von mykathrein.de soll die 1.07 bis Ende März 09 erscheinen. Freuen wir uns also alle auf die neuen "Köstlichkeiten" des Anton.

Viele Grüße
orbit1
Inventar
#5773 erstellt: 18. Mrz 2009, 22:10

von_Braun schrieb:
Laut dem Forenbetreiber von mykathrein.de soll die 1.07 bis Ende März 09 erscheinen. Freuen wir uns also alle auf die neuen "Köstlichkeiten" des Anton.

Viele Grüße


wer´s glaubt!?!?!


[Beitrag von orbit1 am 18. Mrz 2009, 22:11 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#5774 erstellt: 20. Mrz 2009, 02:31

weyrich schrieb:
Wenn ich mir eine Dreambox hole, muss ich doch auch mit Experimentieren und Einschränkungen leben - für einen reinen Nutzer, der kein Bastler ist: wo wäre der Vorteil???


Was denn für Einschränkungen und Experimente?
Du kannst natürlich das Original-Image von Dreammultimedia so lassen wie es ist und nur die Treiber updaten. Und an Updates kommt ständig etwas.

Da flashen aber so easy ist und das drauf spielen der Senderlisten auch, probiert man gerne eins der großen alternativen Images. Schon alleine die Auswahl an Skins ist geil. Zum Beispiel den Kerni HD-Skin in verschiedenen Farben der auch den ganzen Bildschirm nutzt.

Experimente gibt es natürlich jede Menge mit Plugins von Usern. In wie weit man da was probiert ist ja jedem selber überlassen.

Ansprüche sind relativ, aber wenn sogar meine Frau sofort sagt die Kathi will sie nicht dann heißt das schon was.
Matze70
Stammgast
#5775 erstellt: 20. Mrz 2009, 10:16

MuLatte schrieb:

weyrich schrieb:
Wenn ich mir eine Dreambox hole, muss ich doch auch mit Experimentieren und Einschränkungen leben - für einen reinen Nutzer, der kein Bastler ist: wo wäre der Vorteil???


Was denn für Einschränkungen und Experimente?
Du kannst natürlich das Original-Image von Dreammultimedia so lassen wie es ist und nur die Treiber updaten. Und an Updates kommt ständig etwas.

Da flashen aber so easy ist und das drauf spielen der Senderlisten auch, probiert man gerne eins der großen alternativen Images. Schon alleine die Auswahl an Skins ist geil. Zum Beispiel den Kerni HD-Skin in verschiedenen Farben der auch den ganzen Bildschirm nutzt.

Experimente gibt es natürlich jede Menge mit Plugins von Usern. In wie weit man da was probiert ist ja jedem selber überlassen.

Ansprüche sind relativ, aber wenn sogar meine Frau sofort sagt die Kathi will sie nicht dann heißt das schon was.


Sehe ich auch so, nur dass ich das eben mit dem 910er "spiele". Den Kerni HD-Skin habe ich auch in Red am laufen.
Die meisten Plugins brauche ich auch nicht. Aber der Mediaplayer, ist mir schon sehr wichtig.


[Beitrag von Matze70 am 20. Mrz 2009, 10:25 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5776 erstellt: 27. Mrz 2009, 19:26
Hallo Leidensgenossen,

wieder hat uns das deutsche Qualitätsunternehmen aus Rosenheim ordentlich verar...., der Erscheinungstermin der FW. 1.07 ist laut dem Forenbetreiber von mykathrein.de um 2-3 Wochen, natürlich ohne Angabe von Gründen, verschoben worden.

Nun wird die 1.07 wohl endgültig zu einem schlechten Aprilscherz. Kathrein scheint auch nach 8 Monaten keine besondere Eile zu haben, da die Box ja perfekt funktioniert.

Ich werde in Zukunft vom Kauf der Produkte dieser Firma abraten, wenn ich gefragt werde.

Was sich diese Firma dem Kunden gegenüber erlaubt ist eine absolute Frechheit.

Viele Grüße
rcstorch
Inventar
#5777 erstellt: 27. Mrz 2009, 19:32
Ich kann Dir da voll und ganz nachempfinden und bis jetzt war es immer so, dass das Ergebnis in keinster Weise in Relation zur Zeit stand, die es gedauert hat, bis die neue FW fertig war.

Erwarte auch diesmal nichts anderes.


[Beitrag von rcstorch am 27. Mrz 2009, 19:33 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5778 erstellt: 27. Mrz 2009, 19:47
@rcstorch

Ich habe heute ein Rundgang durch die Apotheken (MM, Medimax) im Raum Limburg gemacht, um mir mal die neue Pana GW10 Serie anzuschauen. Es war mir allerdings nicht vergönnt, die neuen Geräte zu sehen, da keine vorhanden waren.

Als ich dann im Medimax nach dem neuen HDS2 plus von Technisat schaute, der war natürlich auch nicht verfügbar, fiel mein Blick auf den UFS910si und dann auf dessen Preis.

Die wollen doch glatte 349 € für die Kiste haben, ich habe vor knapp 2 Jahren 323 € bei Amazon bezahlt. Der Begriff Apotheke ist doch in diesem Fall zutreffend, oder ?

Viele Grüße
chief-purchaser
Inventar
#5779 erstellt: 27. Mrz 2009, 20:51
Tja Freunde, mich nervt die elende Warterei auf die nächsten Updates auch immer. Aber bei welchem Hersteller ist das besser. Ich hatte vorher nen Humax, der gleiche Mist in grün......
Der Kunde ist heutzutage nur noch an der Kasse der König, bis das Geld abgeliefert wurde. Was danch folgt, ist grosse ........
Bluestown
Ist häufiger hier
#5781 erstellt: 27. Mrz 2009, 22:04

Tja Freunde, mich nervt die elende Warterei auf die nächsten Updates auch immer. Aber bei welchem Hersteller ist das besser.

Hi,

beim Clark Tech HD-5000,die schieben alle paar Wochen nach

seit 1.00 bis heute 1.62 acht mal.

Bluestown


[Beitrag von kptools am 27. Mrz 2009, 22:20 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#5782 erstellt: 27. Mrz 2009, 22:24
Oder Vantage...

Mein Favorit ist zur Zeit der Technisat HD8-S, den hat sich ein Kollege von mir gekauft und seit kurzem ist der durch ein Update auch PVR fähig. Habe mir den mal bei ihm angeschaut, super Bild, super Bedienung und bei zwei aufgenommenen Filmen auf ext. HDD bei der Wiedergabe keinerlei Bild- oder Tonaussetzer. Das Teil scheint einfach rund zu laufen. Er schwärmte mir ja schon die ganze Zeit von dem Receiver vor, auch als er noch nicht als PVR zu nutzen war, aber da habe ich noch gezögert, weil aufnehmen sollte er schon können.


[Beitrag von rcstorch am 27. Mrz 2009, 22:25 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5783 erstellt: 28. Mrz 2009, 00:49
Ich werde jetzt bis Anfang nächstes Jahr warten, da ich hoffe,
dass dann Panasonic den DMR-BS850 oder dessen Nachfolger auf den dt. Markt bringt.

Blu-ray Recorder mit 500GB oder gar 1TB plus Twin HD Sat wäre schon eine feine Sache.

Viele Grüße
rcstorch
Inventar
#5784 erstellt: 28. Mrz 2009, 06:14
Auf jeden Fall werde ich die 1.07 noch abwarten, zumal der Technisat zur Zeit ehe schwer zu bekommen ist, zumindest in Online-Shops.
luca123
Stammgast
#5785 erstellt: 28. Mrz 2009, 11:42
@rcstorch - und zumal auch der HD 8-S ja nicht so unumstritten und makellos ist. Man (ich) muss ein zweites Mal nicht so gutgläubig sein und auf Aussagen der Hersteller und gutwillige Testberichte bauen. Schließlich kosten die Kisten eine Menge Kohle und wenn ich in der Arbeitszeit, die ich für den 910 aufwenden musste, auch nur annähernd so gepfuscht hätte, dann wäre mein Job zwar nicht weg, aber ein andere hätte ihn.
Also Geduld, abwarten und lesen....irgendwann muß doch mal einer so eine Kiste hinbekommen.
Gruß luca
rcstorch
Inventar
#5786 erstellt: 28. Mrz 2009, 11:45
Da hast Du nun auch wieder Recht.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5787 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:05
Ich muss Euch Recht geben, im Moment gibt es keinen Receiver, der mich wirklich überzeugt. Wenn ich mir dazu noch die Preise für die Kisten anschaue, vergeht mir echt die Lust.

Umso erstaunlicher finde ich übrigens, dass die Multituner der neuen Panasonic 2009 TV Reihe, anscheinend hervorragend funktionieren. Die Besitzer der neuen GW10 Reihe sind bis jetzt durchgängig sehr zufrieden. Wenn man sich als Hersteller richtig Mühe gibt, scheint es zu funktionieren.

Also mal abwarten was die nächsten Monate bringen, wir haben ja noch bis Februar 2010 Zeit, danach geht es mit dem HDTV Empfang bei uns hoffentlich richtig los.

Viele Grüße
rcstorch
Inventar
#5788 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:23
Was mich daran immer wieder erstaunt ist, dass man das Gefühl hat, HD-Receiver seien gerade erst auf den Markt gekommen. Irgend wie scheint es ja noch kein wirklich ausgereiftes Produkt zu geben.

Vielleicht sind aber auch die Erwartungen an einen HD-Receiver größer als an einen normalen DVB-S Receiver.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5789 erstellt: 28. Mrz 2009, 13:38
@rcstorch

Ich denke, dass die Hersteller der HD Receiver schlicht unterschätzt haben, welcher Aufwand entsteht, alles aus den neuen IC Bausteinen rauszuholen. Der eigentliche Haken scheint im Softwarebereich zu liegen. Hier besteht ein sehr großer Nachholbedarf. Das beste Beispiel ist ja gerade unsere UFS910 Kiste. Die Softwareabteilung der Firma Kathrein scheint schlicht überfordert zu sein. Selbst beim UFS922 geht der Zirkus unvermindert weiter.

Für mich gehören übrigens zu einer PVR Funktion grundsätzlich auch Bearbeitungsfunktionen, wie Kapitelmarken setzten und Schnittfunktionen. Da erwarte ich von Kathrein allerdings gar nichts mehr.

Viele Grüße
luca123
Stammgast
#5790 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:32
@rcstorch/von Braun, auch auf die Gefahr hin, dass wir hier wg. OT bald abgemahnt werden - würde mich mal interessieren, warum zumindest bei dir, rcstorch, der HD8-S so im Focus steht - weil mir scheint, dass wir beide uns nach odr zu dem 910 ein neues bzw. Zweitgerät zulegen wollen. Nach meinem bisherigen "Erkenntnisstand" favorisiere ich eigentlich den TS HDS 2 Plus, scheint mir noch am ausgereiftesten, hat allerdings auch einen stolzen Preis, zumindest noch derzeit.
Gruß luca
rcstorch
Inventar
#5791 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:04
Den HD-S2 hatte ich schonmal getestet, ansich kein schlechtes Gerät. Allerdings störte mich an diesem Receiver einmal der Preis und zum anderen, dass es Technisat offensichtlich nicht gelungen ist, die interne HDD ausreichend vom Gehäuse zu entkoppeln, so dass sich die Vibrationen der HDD auf das Gehäuse und somit auf den Schrank bzw. das Regal übertragen, was zu Brummgeräuschen führt.

Der S2-Plus ist durch den zweiten HD-Tuner noch teurer und hat eben auch eine interne HDD. Grundsätzlich bin ich kein so großer Freund von internen HDDs in Receivern, weil dadruch auch mehr Wärme entsteht und die Geräte nicht ohne Lüfter auskommen. Geräuschprobleme sind da vorprogrammiert.

Der HD8-S ist von der Software her sehr ähnlich, hat keinen Lüfter verbaut und birgt auch nicht die Gefahr, Vibrationen zu übertragen und ist zudem natülich günstiger.
BigBlue007
Inventar
#5792 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:16

rcstorch schrieb:
Grundsätzlich bin ich kein so großer Freund von internen HDDs in Receivern, weil dadruch auch mehr Wärme entsteht und die Geräte nicht ohne Lüfter auskommen. Geräuschprobleme sind da vorprogrammiert.

Das ist so nicht richtig. Ein Topfield TF7700HDPVR z.B. kommt durchaus ohne Lüfter aus. Alles eine Frage von Gehäuseaufbau und -größe.
vstverstaerker
Moderator
#5793 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:34

rcstorch schrieb:
Was mich daran immer wieder erstaunt ist, dass man das Gefühl hat, HD-Receiver seien gerade erst auf den Markt gekommen. Irgend wie scheint es ja noch kein wirklich ausgereiftes Produkt zu geben.

Vielleicht sind aber auch die Erwartungen an einen HD-Receiver größer als an einen normalen DVB-S Receiver.


naja hauptproblem scheint ja die aufnahmefunktion, so mein eindruck. das passiert wenn man immer mehr halbfertige entwicklungen kombiniert. zunächst ausgereifte hdtv-receiver und irgendwann hätte man aufnahme dann eingebunden, mir scheint man hat aber den zweiten schritt vor dem ersten gemacht. und jetzt tüftelt man jahre dran rum das die grundfunktionen überhaupt richtig gehen naja aber davon abgesehen bin ich mit kathrein sehr zufrieden, da ich eben die genannte aufnahmefunktion bisher nicht nutze. viele weitere probleme hat man dann ja nicht.

wenn man mal ehrlich ist gibt es genug andere hersteller die es mit dem kunden auch nicht besser meinen, daher werde ich mich hüten auf kathrein rumzuhacken.
rcstorch
Inventar
#5794 erstellt: 28. Mrz 2009, 17:13

BigBlue007 schrieb:

rcstorch schrieb:
Grundsätzlich bin ich kein so großer Freund von internen HDDs in Receivern, weil dadruch auch mehr Wärme entsteht und die Geräte nicht ohne Lüfter auskommen. Geräuschprobleme sind da vorprogrammiert.

Das ist so nicht richtig. Ein Topfield TF7700HDPVR z.B. kommt durchaus ohne Lüfter aus. Alles eine Frage von Gehäuseaufbau und -größe.

Ok, der mag eine Ausnahme sein, wird dafür aber auch extrem heiß, der spart Dir im Winter praktisch Heizkosten.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5795 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:41
@luca123

Der HD S2 Plus ist meiner Meinung nach sicher eines der besseren Geräte, allerdings ist auch mir das Teil zur Zeit, viel zu teuer.

Ich habe zur Zeit auch ein wenige die Nase voll, von der germanischen Ingenieurskunst und warte deshalb erst einmal, was in diesem Jahr auf der IFA, an neuen Geräten angeboten wird.

Kaufen werde ich frühstens im Februar 2010 zum Start von HDTV bei ARD/ZDF.

Viele Grüße
rcstorch
Inventar
#5796 erstellt: 28. Mrz 2009, 19:53
Wegen der dann wohl gestiegenen Nachfrage kann es durchaus sein, dass auch die Preise entsprechend steigen.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5797 erstellt: 28. Mrz 2009, 20:10
@rcstorch

Ich glaube nicht, dass die Preise steigen. Spätesten Ende September wird in diesem schönen Lande, ein heftiger Wind wehen. Die werden im Februar, den noch vorhanden Kunden die Teile nach Hause tragen.

Nach der Wahl werden die ach so sozialen dt. Unternehmer, Mitarbeiter in Massen entlassen, ach nein man nennt das ja jetzt freisetzen. Das "Human Capital" ist ja schon länger überflüssig.

Ich höre schon den Einzelhandel heulen.

Viele Grüße
BigBlue007
Inventar
#5798 erstellt: 28. Mrz 2009, 20:16
Juchu, endlich mal wieder ein Pessimist. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, dass man von dieser Sorte in diesen Tagen so erstaunlich wenig sieht...
Bill_Kill
Stammgast
#5799 erstellt: 28. Mrz 2009, 20:20
Bin soweit eigentlich ganz zufrieden mit der Box. Seit ich nicht mehr das 1.06 vom Stick boote, klappen die Aufnahmen zu 100%! Bin mal gespannt, was die 1.07 bringt, wenn sie denn mal endlich kommt.
scourge1976
Ist häufiger hier
#5800 erstellt: 05. Apr 2009, 21:54
hallo zusammen,
habe seit einigen tagen nun auch einen ufs 910.
und habe seit 3 tagen die enigma2 vers 995 als ba version, die ich vom usb stick aus boote drauf. also ich muss sagen, das das ganze schon sehr stabil und komfortabel läuft. bis jetzt absolut alltagstauglich.
solltet ihr mal ausprobieren. vorallem die skins sind sehr gut gelungen... von den ganzen features und plugins ganz zu schweigen. echt wahnsinn aus der kathi wird ein mediaplayer.


[Beitrag von scourge1976 am 05. Apr 2009, 21:56 bearbeitet]
Frankenheimer
Stammgast
#5801 erstellt: 05. Apr 2009, 23:10

scourge1976 schrieb:
hallo zusammen,
habe seit einigen tagen nun auch einen ufs 910.
und habe seit 3 tagen die enigma2 vers 995 als ba version, die ich vom usb stick aus boote drauf. also ich muss sagen, das das ganze schon sehr stabil und komfortabel läuft. bis jetzt absolut alltagstauglich.
solltet ihr mal ausprobieren. vorallem die skins sind sehr gut gelungen... von den ganzen features und plugins ganz zu schweigen. echt wahnsinn aus der kathi wird ein mediaplayer.

funktioniert timeshift in enigma? kann ich mit enigma ein externes cdrom laufwerk anhängen und dann meine dvds gucken? das wäre interessant, dann könnte ich meinen altersschwachen SCART DVD Player in rente schicken.... wie ist denn so die upscalingqualität ?
scourge1976
Ist häufiger hier
#5802 erstellt: 06. Apr 2009, 01:28

Frankenheimer schrieb:

funktioniert timeshift in enigma? kann ich mit enigma ein externes cdrom laufwerk anhängen und dann meine dvds gucken? das wäre interessant, dann könnte ich meinen altersschwachen SCART DVD Player in rente schicken.... wie ist denn so die upscalingqualität ?


hab leider kein externes usb dvd-rom hier aber es gibts verschiedene aaf foren user die die kathi mit nem usb dvdrom betreiben und es soll einwandfrei funktionieren. wenn man bedenkt das sich z.zt die enigma2 sache eigentlich noch im beta stadium befindet. bin ich erstaunt was jetzt schon alles funktioniert..
timeshift ist noch etwas tricky, wird in den kommenden rev. gefixt.
"normales" upscaling vom sd bild auf 1080i ist wirklich klasse.
hatte vorher den comag hd, gar kein vergleich...
das bild bei der kathi ist schärfer, farbenfroher und hat irgendwie mehr tiefe(kontrast) einfach besser.
upscaling auf 1080p/24hz funktioniert, aber bei meinem pana ruckelt es alle 10 sek kurz. zumindest beim normalen tv betrieb. andere quellen hab ich noch nicht getestet. meine freundin will ja auch mal irgendwann in ruhe tv gucken weiss nicht obs am tv liegt oder an der enigma.


[Beitrag von scourge1976 am 06. Apr 2009, 01:31 bearbeitet]
Frankenheimer
Stammgast
#5803 erstellt: 06. Apr 2009, 16:06

scourge1976 schrieb:

Frankenheimer schrieb:

funktioniert timeshift in enigma? kann ich mit enigma ein externes cdrom laufwerk anhängen und dann meine dvds gucken? das wäre interessant, dann könnte ich meinen altersschwachen SCART DVD Player in rente schicken.... wie ist denn so die upscalingqualität ?


hab leider kein externes usb dvd-rom hier aber es gibts verschiedene aaf foren user die die kathi mit nem usb dvdrom betreiben und es soll einwandfrei funktionieren. wenn man bedenkt das sich z.zt die enigma2 sache eigentlich noch im beta stadium befindet. bin ich erstaunt was jetzt schon alles funktioniert..
timeshift ist noch etwas tricky, wird in den kommenden rev. gefixt.
"normales" upscaling vom sd bild auf 1080i ist wirklich klasse.
hatte vorher den comag hd, gar kein vergleich...
das bild bei der kathi ist schärfer, farbenfroher und hat irgendwie mehr tiefe(kontrast) einfach besser.
upscaling auf 1080p/24hz funktioniert, aber bei meinem pana ruckelt es alle 10 sek kurz. zumindest beim normalen tv betrieb. andere quellen hab ich noch nicht getestet. meine freundin will ja auch mal irgendwann in ruhe tv gucken weiss nicht obs am tv liegt oder an der enigma.


das klingt mal echt gut... mir juckt es auch schon gewaltig in den fingern..allerdings habe ich meine bastelzeit weitestegehend hinter mir und auch die original firmware hat mir schon mehr als genug ärger bereitet. deswegen warte ich mehr oder weniger darauf dass enigma einen stable status erreicht was die grundfunktionen angeht. klar...es wird immer plugins geben die die kiste etwas unstable machen, aber so die basis sollte schon sehr sauber laufen.

ich hatte nur einmal kurz die gelegenheit enigma zu sehen. im grunde bin ich ein absoluter technisat fan. ich finde es wahnsinnig gut so eine liste an lieblingssendern zu haben, dessen epg auf knopfdruck angezeigt wird.

bei engima gibbet sowas ja auch. boucket oder so ähnlich heisst das oder? leider sah es für mich so aus, als ob man dieses fenster nur über zig unterverzeichnisse aufrufen kann. kann ich diese funktionalität auf einen knopf legen?

http://www.areadvd.de/images/Technisat_Digicorder_S2_10.jpg
mentox76
Inventar
#5804 erstellt: 06. Apr 2009, 18:20

Frankenheimer schrieb:
...
bei engima gibbet sowas ja auch. boucket oder so ähnlich heisst das oder? leider sah es für mich so aus, als ob man dieses fenster nur über zig unterverzeichnisse aufrufen kann. kann ich diese funktionalität auf einen knopf legen?

http://www.areadvd.de/images/Technisat_Digicorder_S2_10.jpg


Da Enigma2 ähnlich wie die VDR-Distributionen auf ähnliche Softwaremodule/Plugins setzt wird es auch so eine Übersicht geben... ich habe linvdr seit 9Jahren im Einsatz und da ist ein sehr ähnliches Plugin/Softwaremodul auch schon seit eh und je verfügbar... und läuft sehr stabil.Beispiel
DigiDirk
Stammgast
#5805 erstellt: 06. Apr 2009, 18:39

rcstorch schrieb:
Den HD-S2 hatte ich schonmal getestet, ansich kein schlechtes Gerät. Allerdings störte mich an diesem Receiver einmal der Preis und zum anderen, dass es Technisat offensichtlich nicht gelungen ist, die interne HDD ausreichend vom Gehäuse zu entkoppeln, so dass sich die Vibrationen der HDD auf das Gehäuse und somit auf den Schrank bzw. das Regal übertragen, was zu Brummgeräuschen führt.

Der S2-Plus ist durch den zweiten HD-Tuner noch teurer und hat eben auch eine interne HDD. Grundsätzlich bin ich kein so großer Freund von internen HDDs in Receivern, weil dadruch auch mehr Wärme entsteht und die Geräte nicht ohne Lüfter auskommen. Geräuschprobleme sind da vorprogrammiert.

Der HD8-S ist von der Software her sehr ähnlich, hat keinen Lüfter verbaut und birgt auch nicht die Gefahr, Vibrationen zu übertragen und ist zudem natülich günstiger.


Bei den späteren Serien wurden die Festplatten entkoppelt. Problem besteht nicht mehr (es sei denn man erwischt ein altes Gerät bezügl. HD S2 ohne plus).

Lüfter ist inzwischen auch anders gesteuert. Geht erst später an und ist nicht mehr so laut. Noch besser wird es, wenn man eine extra für PVR´s entwickelte FP einbaut, da diese weniger Wärme produziert.

Mich stört die Lautstärke kaum, zumindest nicht im TV-Betrieb.
rcstorch
Inventar
#5806 erstellt: 06. Apr 2009, 19:20
Das hört sich vielversprechend an, evtl. teste ich nochmal ein Exemplar.
LCD_910
Stammgast
#5807 erstellt: 06. Apr 2009, 22:09
hi

bekomme am mittwoch meine kathi 910,freue mich schon riesig.vor allem auf die neuen scharfen bilder.....
gruss LCD


[Beitrag von LCD_910 am 06. Apr 2009, 22:19 bearbeitet]
Fleischwurst82
Stammgast
#5808 erstellt: 07. Apr 2009, 10:52

Frankenheimer schrieb:
ich finde es wahnsinnig gut so eine liste an lieblingssendern zu haben, dessen epg auf knopfdruck angezeigt wird.


Das kann die Kathi doch schon lange. Einfach auf die EPG-Taste drücken und schon siehst du, was auf den Sendern im Moment läuft. Wenn du jetzt die Vorspulen-Taste drückst, springt er in 15 Minuten vorwärts. So kannst du sehen, was um 20:15 Uhr läuft. Wenn du das ganze mit den Favoriten verbindest hast du nur noch eine Lsite deiner Lieblingssender.

Was viele evtl. auch noch nciht wissen. Wenn du auf einem Sender 2x die "i"-Taste drückst, bekommtst du ja das komplette EPG angezeigt. Wenn du jetzt:

- Vorspulen drückst bekomsmt du die nächste Sendeung angezeigt
- So lange nach unten drückst, bis keine EPG-Daten mehr zum Scrollen da sind, zeigt er dir die Wiederholungen dieser Sendung an.

Die Kathi kann schon was und ist Bedienungstechnisch einwandfrei durchdacht. (abgesehen von den beschränkten Favoriten).
mentox76
Inventar
#5809 erstellt: 07. Apr 2009, 12:00

Fleischwurst82 schrieb:

Frankenheimer schrieb:
ich finde es wahnsinnig gut so eine liste an lieblingssendern zu haben, dessen epg auf knopfdruck angezeigt wird.


Das kann die Kathi doch schon lange. Einfach auf die EPG-Taste drücken und schon siehst du, was auf den Sendern im Moment läuft. Wenn du jetzt die Vorspulen-Taste drückst, springt er in 15 Minuten vorwärts. So kannst du sehen, was um 20:15 Uhr läuft. Wenn du das ganze mit den Favoriten verbindest hast du nur noch eine Lsite deiner Lieblingssender.

Was viele evtl. auch noch nciht wissen. Wenn du auf einem Sender 2x die "i"-Taste drückst, bekommtst du ja das komplette EPG angezeigt. Wenn du jetzt:

- Vorspulen drückst bekomsmt du die nächste Sendeung angezeigt
- So lange nach unten drückst, bis keine EPG-Daten mehr zum Scrollen da sind, zeigt er dir die Wiederholungen dieser Sendung an.

Die Kathi kann schon was und ist Bedienungstechnisch einwandfrei durchdacht. (abgesehen von den beschränkten Favoriten).


Schon richtig aber halt doch anders von der Bedienung wie ein Technisat...
Frankenheimer
Stammgast
#5810 erstellt: 07. Apr 2009, 12:51

Fleischwurst82 schrieb:

Frankenheimer schrieb:
ich finde es wahnsinnig gut so eine liste an lieblingssendern zu haben, dessen epg auf knopfdruck angezeigt wird.


Das kann die Kathi doch schon lange. Einfach auf die EPG-Taste drücken und schon siehst du, was auf den Sendern im Moment läuft. Wenn du jetzt die Vorspulen-Taste drückst, springt er in 15 Minuten vorwärts. So kannst du sehen, was um 20:15 Uhr läuft. Wenn du das ganze mit den Favoriten verbindest hast du nur noch eine Lsite deiner Lieblingssender.

Was viele evtl. auch noch nciht wissen. Wenn du auf einem Sender 2x die "i"-Taste drückst, bekommtst du ja das komplette EPG angezeigt. Wenn du jetzt:

- Vorspulen drückst bekomsmt du die nächste Sendeung angezeigt
- So lange nach unten drückst, bis keine EPG-Daten mehr zum Scrollen da sind, zeigt er dir die Wiederholungen dieser Sendung an.

Die Kathi kann schon was und ist Bedienungstechnisch einwandfrei durchdacht. (abgesehen von den beschränkten Favoriten).


das ist nicht das gleiche. beim druck auf die epg taste bekomme ich zwar den epg mit allen laufenden sendungen und auch das, was danach kommt angezeigt.... das ganze hat aber 2 gravierende nachteile.

1. die übersicht ist zu schlecht, denn wieviele sendungen werden da auf einer seite gezeigt? 8 sender? aufgrund der hd auflösung wäre westentlich mehr drin.

2. problem: der epg richtet sich nach deiner senderliste wenn ich das richtig sehe. interessierst du dich für ard und beispielsweise für dmax auf kanals 180 kannst du munter scrollen. oder zeigt er mir die gleiche epg sicht an, wenn alle sender in den favoriten drin sind? ich hoffe mein problem ist verständlich geworden...beim technisat bzw. beim enigma sagst du... sender x , y und z interessieren mich. gehst du dann in dein epg menü werden auch nur die sender angezeigt, unabhängig davon auf welcher sendeplatzbelegung die liegen.
Fleischwurst82
Stammgast
#5811 erstellt: 07. Apr 2009, 13:41
Das müsste ich ausprobieren, wenn du in den Favoriten bist, dass auch nur die Favoriten angezeigt werden. Wobei ich Favoriten eigentlich nie wirklich verstanden habe. Die Sender, die mich interessieren habe ich vorne und hintereinander in der Kanalliste. Alle, die mich nicht interessieren sind weiter hinten. Aber gut, ich verstehe, was ihr meint und das sind halt 2 verschiedene Philosophien. Schön, wenn man es sich aussuchen könnte, aber Kathrein hat sich für die andere Philosophie entschieden. Da kann man wohl nur auf Enigma setzen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801