HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
izak.stern
Stammgast |
02:30
![]() |
#1837
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Tja mit dem USB-Stick hats ja auch am Front-USB geklappt. Bin ein wenig enttäuscht, dass es mit der Passport nicht klappt. Wird extra mit "ohne zusätzlicher Stromversorgung" beworben und ich habe dazu noch die alte Version des UFS-910. Ein USB Eingang auf der Rückseite bleibt noch zum testen, aber das kann es ja auch nicht sein... Vllt ein Y-USB Kabel zur zusätzlichen Stromzufuhr?
|
||||||
R33N
Stammgast |
02:46
![]() |
#1838
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
juhu, hab sie auch gedownloded ;-) freu endlich! jetzt muss ich nur noch auf mein my book essential warten! hoffe das das handshake prob behoben wurde. leider ist die umschaltzeit und das bild nicht verbessert worden! ansonten bin ich zufrieden! |
||||||
|
||||||
flat_D
Inventar |
02:56
![]() |
#1839
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Damit müßte es klappen. Wie gesagt, ohne zweite Stromzufuhr läuft meine Platte am UFS auch nicht, am VAIO und allen anderen PCs dagegen schon. |
||||||
flat_D
Inventar |
03:49
![]() |
#1840
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Habe gerade noch eine sehr interessante Neuerung in der FW 1.04 gefunden. Bei den einstellbaren Auflösungen ist neben 576p, 720p und 1080i noch unterhalb der 1080i eine Option "Automatisch" hinzugekommen. Stellt man diese ein, wechselt der Receiver beim Zappen selbständig zwischen 1080i (bei HDTV-Sendern) und, und jetzt kommt's, 576i !!! Damit werden SDTV-Sendungen plötzlich sichtbar schärfer. Bei schlechten Sendern allerdings auch mit mehr Artefakten und sichtbarerem Macroblocking. Aber immerhin, man bekommt jetzt die Möglichkeit, auch via HDMI einen Deinterlacer sinnvoll einsetzen zu können. Und die Bildqualität entspricht jetzt der von guten SD-Receivern. Nicht mehr so weich gezeichnet. Kann man sich jetzt zumindest aussuchen. Finde ich gut. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:16
![]() |
#1841
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Hätte da auch mal eine Frage. Muß man einen Aufnahmevorgang komplett zu ende aufnehmen lassen und sozusagen Finalisieren lassen damit man das aufgenommene abspielen kann. Hätte gestern noch 5min test aufgenommen und konnte es nicht abspielen. Wahrscheinlich liegt es am finalisieren oder? edit: aber wie geht denn 576i das kann man manuell gar nicht anwählen da geht ja nur 576p. Habs auch gerade getestet und kann mir keinen Reim daraus machen warum dann autom. 576i geht. [Beitrag von AndreasBloechl am 07. Dez 2007, 09:44 bearbeitet] |
||||||
voip
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#1842
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
BUGS der 1.04 - bei Auswahl der Auflösung auf "Automatisch", wird 720p nicht erkannt - Receiver bleibt beim EPG Update über Nacht mit xx% hängen - kein Ton bei optischer Ausgabe bei aufgenommenen Sendungen. [Beitrag von voip am 07. Dez 2007, 10:58 bearbeitet] |
||||||
Aragorn64
Stammgast |
11:00
![]() |
#1843
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Hallo, habe gerade meine zweite 500GB Buffalo DriveStation TurboUSB HD-HS500U2 für meinen zweiten Kathrein bestellt ! Die Platte gibt es momentan bei CyberPort für 99,99€ plus 2,99€ Versand und ja Sie bootet mit Receiver und schaltet beim Ausschalten auch ab ! Einfach genial (auch der Preis )! MFG ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
11:03
![]() |
#1844
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Kann ich definitiv nicht bestätigen, bei mir war der Ton deutlich zu hören. ![]() Andreas was meinst du mit finalisieren? Ich habe gestern auch nur eine Testaufnahme von ~1 min gemacht und einfach mit der STOP-Taste abgebrochen, die Wiedergabe funktionierte mit der PLAY-Taste wunderbar. EDIT: - Aufnahme: -> rote RECORD-Taste - Wiedergabe: -> PLAY-Taste -> es erscheint eine Playlist mit bereits aufgenommenen Titeln [Beitrag von izak.stern am 07. Dez 2007, 11:13 bearbeitet] |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
11:03
![]() |
#1845
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
@voip Kann er etwa DD 5.1 nicht aufnehmen wie die DVDRecorder? Oder geht jede Art von Ton nicht? Muß das erst mal durchchecken. edit: Da muß ich wohl was falsch gemacht haben gestern, werde es gleich nochmal testen. Aber eine Frage noch, ich muß immer ins EPG um eine Aufnahme starten zu können und auch die Zeit einstellen. Geht das nicht wenn ich direkt auf den Aufn.Knopf drücke auf der FB? Ich kann auch nicht sehen was auf der Platte alles drauf ist, wo finde ich denn das hätte auch schon mal die Taste zum umschalten von Radio auf TV probiert , da wäre schon ein Punkt zum anwählen aber da bin ich auch nicht ins Plattenverzeichniss gekommen. [Beitrag von AndreasBloechl am 07. Dez 2007, 11:06 bearbeitet] |
||||||
killbill
Ist häufiger hier |
11:19
![]() |
#1846
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Bei mir geht die Aufnahme über die rote Aufnahmetaste und abspielen über die Playtaste. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
11:24
![]() |
#1847
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Bei mir jetzt auch, vielleicht weil ich gestern nicht neu gebootet habe und gleich alles getestet habe ohne den Reiceiver mal auszuschalten. Aber der Ton geht bei mir auch nicht über den Optischen Ausgang zum AVReceiver. Am TV allerdings schon da wird er aber in PCM ausgegeben. Scheint als hätten das Problem nicht alle. |
||||||
aroaro
Inventar |
11:26
![]() |
#1848
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
wenn gerade jemand vor der Box sitzt, mal auf Sat-Update gehen gerüchteweise soll es eine 1.05 geben kann es nicht testen |
||||||
rcstorch
Inventar |
11:26
![]() |
#1849
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Hallo, hat denn jetzt schon jemand getestet, ob bei der Aufnahme auch DD 5.1 mit aufgenommen wird? Kann mangels ext. Festplatte, die voraussichtlich heute kommt, leider noch nicht testen. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
11:29
![]() |
#1850
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Das mit der 1.05 ist absoluter Quatsch, habs gerade getestet! Kann das mit der 5.1 Aufnahme leider nicht testen, da ich erstmal wieder auf die 1.03 bin, da meine HDD nicht funktioniert.
Geht ja auch garnicht anders, dein TV hat ja schließlich keinen DD Decoder. [Beitrag von izak.stern am 07. Dez 2007, 11:30 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
11:39
![]() |
#1851
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Verstehe ich nicht, warum gehst du auf die 1.03 zurück, nur weil die HDD nicht funzt? Das vermittelt ja den Eindruck, als sei bei der 1.04 sonst nichts verbessert worden. Der EPG-Bug scheint jedenfalls behoben zu sein, heute morgen war mein 910er wieder aus. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
11:42
![]() |
#1852
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Mich hat v.a. aufgeregt, dass bei mir das Bild regelmäßig freezt wenn die Auflösung umschalte. Die Einstellung "Automatisch" kommt für mich nicht in Frage, da sonst das Bild bei SD-Sendern scheußlich ist. |
||||||
micha2412
Stammgast |
12:08
![]() |
#1853
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Endlich, Kathrein hat also nicht gelogen.... ![]() Werde jetzt mal beginnen die Vers. 1.04 per Satellit zu laden. Bis gleich mal .... ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
12:11
![]() |
#1854
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Warum laden alle per Sat? Dauert >15 min! Per USB geht es in <2 min... ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:12
![]() |
#1855
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Ist der Sendersuchlauf Bug schon behoben worden, hat da einer schon was getestet in dieser Richtung? Bin aber immer noch am suchen wegen dem Ton. Ich drehe bald gleich wieder durch wenn ich das nicht finde. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
12:18
![]() |
#1856
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Cool bleiben, vllt bringt dich ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
12:18
![]() |
#1857
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Ich hab gestern das Update auf Dein Anraten hin mal mit dem USB-Stick gemacht. Ging schnell aber man muß erst den stick umständlich einrichten. Ich nehme mal an, daß die meisten Leute abends die 15 Minuten nicht weiter stören, der Aufwand, den Stick vorzubereiten und die Dateien von der Homepage draufzukopieren aber schon. |
||||||
micha2412
Stammgast |
12:19
![]() |
#1858
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
@ izak ...... Geduld ist der Schlüssel zum Erfolg..... und... was lange währt wird gut, oder so..... ![]() ![]() und jetzt 10 Euro ins Phrasenschwein.... ne, im Ernst, habe Zeit genug, muss ja dabei arbeiten... Bis gleich... |
||||||
Antik
Stammgast |
12:19
![]() |
#1859
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Guten Morgen Meiner war auch wieder aus. Der blieb immer bei 57% hängen. Dafür habe ich ein Tonproblem bei Aufzeichnungen. Erst war der Ton da, dann nicht mehr ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
12:21
![]() |
#1860
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Also ich bitte dich! Auf FAT32 Formatierung achten (ebenfalls bei Aufnahme-HDD) und dann 2 Ordner erstellen würde ich jetzt auf keinen Fall als "umständlichen Aufwand" bezeichnen. Es dauert wenn überhaupt so lange wie der Receiver nach neuer FW sucht. |
||||||
flat_D
Inventar |
12:21
![]() |
#1861
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Habe gestern mal 64 Minuten "NVA" in HD aufgenommen (von Premiere HD). Damit sind von den 32GB etwa ein Fünftel belegt. Bedeutet, daß man ca. 5 Stunden HDTV aufzeichnen kann. Weiß jemand, wieviele FAT32-Partitionen auf einer HDD der UFS910 nutzen kann? |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:25
![]() |
#1862
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
@izak.stern Danke erstmal für den Link werde es gleich testen. |
||||||
micha2412
Stammgast |
12:38
![]() |
#1863
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Erster Eindruck nach Mini-Test: + Videotext ist wesentlich besser und stabiler geworden ![]() - bei Einstellung auf "Automatisch" ist das Systemmenü, EPG etc nicht mehr so deutlich und schlechter in der Bildqualität. Bis gleich mal ..... |
||||||
rcstorch
Inventar |
12:39
![]() |
#1864
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Funktioniert der Ton? Wenn ja, ist es auch DD5.1? |
||||||
izak.stern
Stammgast |
12:41
![]() |
#1865
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Bei einem HD-Sender sollte das Menü scharf sein. Ich weiß nicht, ob schon einmal gepostet, aber bei "Automatisch" werden folgende Auflösungen fest ausgewählt: SD -> 576i HD -> 1080i Selbst bei 720p Sendern wie HD suisse wurde bestätigt, dass ebenfalls 1080i ausgegeben wurde, 720p nur mit manueller Formatumschaltung möglich. |
||||||
UdoG
Inventar |
12:44
![]() |
#1866
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
32 GB für 64 Minuten?!?! Kann ich mir nicht vorstellen - beim Clarke entsprechen 90 Minuten Film dummrum 10 GB Aufnahme! Gruss Udo |
||||||
rcstorch
Inventar |
12:48
![]() |
#1867
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Ich glaube, da hast Du nicht richtig gelesen... ![]() |
||||||
UdoG
Inventar |
12:51
![]() |
#1868
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Meinst Du nun mich oder rcstorch? Ich bin mir 100% sicher, dass die Aufnahmen zwischen 9 und 10GB haben... ![]() Gruss Udo |
||||||
izak.stern
Stammgast |
12:55
![]() |
#1869
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Kapazität: 32GB Aufnahme 64 min: ~6,4GB = 1/5 * 32GB -> 1 min = ~100MB, 60 min = ~6GB [Beitrag von izak.stern am 07. Dez 2007, 12:56 bearbeitet] |
||||||
rcstorch
Inventar |
12:56
![]() |
#1870
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Genau das meinte ich... ![]() |
||||||
micha2412
Stammgast |
12:57
![]() |
#1871
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Sind denn 576 i für SD die bessere Wahl? Habe bisher immer alles mit 1080 gesehen..... ????? ![]() ![]() ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
12:59
![]() |
#1872
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Es kommt immer auf die Komponenten an. Wenn du im TV einen guten bis sehr guten Deinterlacer verbaut hast kann das Bild besser sein. In meinem Samsung S7 ist aber ein miserabler Deinterlacer und Scaler verbaut, sodass ich bei 720p das beste Ergebnis habe. |
||||||
UdoG
Inventar |
13:00
![]() |
#1873
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
... ja stimmt - ich habe nicht richtig gelesen. Bezog sich auf die Partition. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :L. Gruss Udo |
||||||
flat_D
Inventar |
13:24
![]() |
#1874
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Daß die Menüs in 576i deutlich weniger gut aussehen, als die HD-Menüs bei 1080i, sollte ja nicht überraschen. Dafür ist die Schärfe der PAL-Sendungen aber besser. Ob man damit die gesamte Bildqualität als besser empfindet, ist eher Geschmackssache. Wie schon geschrieben, das SD-Bild wird schärfer aber auch die Bildfehler durch die Kompression werden deutlicher sichtbar. Der SD-Weichzeichner im UFS910 hat eben nicht nur Nachteile. Es wäre sicher besser, wenn die Sender etwas mehr Bandbreite zur Verfügung hätten, dann wäre die 576i-Einstellung (Automatisch) sicher die bessere Variante. Der Deinterlacer des Fernsehers muß übrigens bei beiden Auflösungen das Deinterlacing durchführen (576i und 1080i liefern beide nur Halbbilder). Allerdings ist der AMD/ATI Xillion 260 in meinem Sony-LCD offenbar kein schlechtes Bauteil. Wenn ich den UFS910 auf 720p einstelle, verliere ich sichtbar Schärfe und diagonale Kanten flimmern manchmal leicht. Das kann der 40V2000 sichtbar besser. Und auch das Upscaling beherrscht er besser. Daher ist bei Sendern mit guter Bitrate (z.B. ARD und ZDF) "Automatisch" für meinen LCD die bessere Variante, auch wenn die Menüs dann nicht mehr so schön aussehen. @ izak.stern: Ob der Sound auch in DD 5.1 aufgezeichnet wird, kann ich nicht hundertprozentig bestätigen. Zumindest erscheint aber auch beim Abspielen das DD-Symbol im Display des UFS910 und aus den Lautsprechern meines Fernsehers kommt der Sound. Ob's nun wirklich noch der 5.1-Sound ist, möchte ich nicht mit Sicherheit behaupten, dazu fehlt mir einfach das entsprechende Equipment. [Beitrag von flat_D am 07. Dez 2007, 13:30 bearbeitet] |
||||||
orbit1
Inventar |
13:34
![]() |
#1875
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
was ist denn nu mit platten ohne eigene stromzufuhr?wollte mir eignetlich die wd passport II dazu kaufen! grüße |
||||||
flat_D
Inventar |
13:36
![]() |
#1876
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Hat schon jemand eine Idee, wie man die aufgezeichneten Filme am Besten archiviert? Eine 32GB-Partition ist ja nicht gerade viel, da passen ja nur 3 Filme in HDTV drauf. Sie dann am Computer auf eine größere Partition zu schieben, bedeutet ja auch immer einen Aufwand, zumal zum Abspielen der Vorgang in die andere Richtung wiederholt werden muß. Wenn ein Film auf einen 8GB-Stick paßt (könnte knapp werden) und die Sticks noch deutlich billiger werden, wäre das zumindest eine Option, sich einfach 20 davon zu kaufen. Oder man versucht, die Festplatte in mehrere 32GB-Partitionen aufzuteilen, in der Hoffnung, daß der UFS910 diese auch einzeln anzeigen kann. Noch andere Vorschläge? Die .trp-Dateinen auf DVD brennen und dann...? |
||||||
flat_D
Inventar |
13:38
![]() |
#1877
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Zu einer externen Platte gehört auch immer eine Schnittstelle (hier USB). Dafür brauchst Du also ein Gehäuse mit USB-Ausgang und die haben immer einen Anschluß für eine externe Stromversorgung. Auch für die Passport II ist ein separates Netztkabel mit zweitem USB-Anschluß zur Stromversorgung erhältlich. [Beitrag von flat_D am 07. Dez 2007, 13:45 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
13:45
![]() |
#1878
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Was flat_D sagt stimmt so leider nicht ganz... Klar gibt es externe USB Cases, in die man normale IDE, SATA oder eSATA HDDs einsetzen kann. Diese haben oft, aber nicht immer einen zusätzlichen Stromanschluss. Außerdem gibt es schon "fertige" USB HDDs wie die ![]() Tja, was soll ich sagen? Bin wie schon oben geschrieben unendlich enttäuscht, dass die HDD nicht erkannt wird! Werd mir ein Y-USB Kabel holen und es nochmal probieren. |
||||||
flat_D
Inventar |
14:08
![]() |
#1879
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Ich bin mir aber sicher, daß es stimmt, was ich geschrieben habe. Hier die entsprechenden Passagen als Auszug aus der von Dir verlinkten Seite: WD Passport Tragbare Festplatten 160 GB, USB 2.0 Elegant - USB-Bus-gesteuert. Kein separates Netzteil erforderlich.* * Für einige Computer, bei denen die Stromversorgung über den Bus begrenzt ist, ist ein optionales Kabel erhältlich. Möglicherweise gibt es auch externe Festplatten, die diese Möglichkeit nicht bieten. Ich kenne aber keine, ich kann aber auch nicht den gesamten Markt kennen. Die meisten, die allermeisten externen HDDs haben aber eine Möglichkeit zur ausreichenden Stromversorgung. Es gibt sogar Y-USB-Kabel für die ganz hartnäckigen Verweigerer. [Beitrag von flat_D am 07. Dez 2007, 14:12 bearbeitet] |
||||||
voip
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1880
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
BUG * bei Programmsuchlauf bleibt das Teil erstmal ewig auf "2% fertig" stehen |
||||||
voip
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#1881
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
In DD 5.1 ?????? |
||||||
izak.stern
Stammgast |
14:13
![]() |
#1882
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Huch, das weiß ich jetzt nicht mehr. ![]() ![]() |
||||||
izak.stern
Stammgast |
14:16
![]() |
#1883
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Richtig. Die Passport hat definitiv keinen extra Port z.B. für ein Netzteil. Die einzige mögliche und bei WD auch auf der HP gemeinte Möglichkeit ![]() |
||||||
BodoM
Stammgast |
14:20
![]() |
#1884
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Hallo, nach dem Update über USB-Stick startet der Receiver nicht mehr. Ich habe ihn an der Rückseite ausgeschaltet, aber er bleibt immer bei der Anzeige "Katrhein UFS-910" stehen, reagiert auf keine Taste bzw. FB. Ich habe das Update schon ein 2. mal installiert, aber es tut sich nichts mehr. Hat jemand eine Lösung? Gruß Bodo |
||||||
izak.stern
Stammgast |
14:25
![]() |
#1885
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
War bei mir beim erstan Mal auch so. ![]() Ich hatte die zweite File "vmlinux.ub.img" vergessen. Dann einfach noch einmal die 1.03 flashen und es mit beiden Files, also "vmlinux.ub.img" und "ufs910.update.cramfs.img" flashen... Was meint ihr? Ich habe gerade beim Saturn angerufen und nachgefragt, ob sie so ein USB-mini-Y-Kabel führen, welches bei o.g. Link zu sehen ist. Antwort natürlich NEIN, wobei ich mir sicher bin, dass er absolut keine Ahnung hatte was ich mein. Allerdings bin ich mir rel sicher, dass sie es doch führen, da MM und Saturn fast immer die komplette HAMA Palette da haben. Meint ihr der Weg lohnt sich, auf gut Glück? ![]() |
||||||
flat_D
Inventar |
14:26
![]() |
#1886
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
Hast Du die Prozedur auch wirklich genau eingehalten? Die Menü-Taste mußt Du ganz lange gedrückt halten, bis der Update-Verlauf erscheint. Und es müssen beide Dateien und im richtigen Ordner drauf sein. Versuch's nochmal. |
||||||
voip
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#1887
erstellt: 07. Dez 2007, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.238