HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
SkELEt0R
Stammgast |
00:28
![]() |
#5757
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Was heißt das genau? Ich muß also bei Premiere bei der Bestellung angeben das ich eine Nagra Karte brauche oder wie muß ich das verstehen? Diese Nagra-Karte käme dann in das Alphcrypt Modul? Danke |
||||||||
markus_h.
Inventar |
01:19
![]() |
#5758
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
ja genau |
||||||||
|
||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
02:15
![]() |
#5759
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Wie lange werden bei Euch die EPG-Daten gespeichert und bleiben Sie auch erhalten , wenn ihr den Icord von Netz nehmt? Ich muss die einzelnen Sender immer anwählen, damit ich die EPEG-Daten angezeigt bekommen(auch aus dem Stand-By Betrieb)? Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar... ![]() |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
04:19
![]() |
#5760
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Ja so ist es auch. Du musst ein Programm einer programmgruppe zb rtl anwählen um die epeg Daten für rtl, rtl2 und Super rtl zu haben. Mit dem stand by hat das alles nix zu tuen. |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
11:33
![]() |
#5761
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Es sei denn, du hast TVTV-Epg eingeschaltet, dann hast du für die ÖRs, Pro7/Sat1- sowie RTL-Gruppe das EPG für ca. 1 Woche im voraus sofort da. |
||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
11:45
![]() |
#5762
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
DAnke für Eure Rückmeldungen. Verstehe dann nur nicht, warum er im Stand-By Betrieb ein EPEG Update durchführt, wenn ich die Programme sowieso anwählen muss, damit die Daten angezeigt werden???? Des Weiteren habe ich ab und zu folgenden Hinweis: Hinweis 302 (Überprüfen der SATausrichtung, des Kabels usw.) Hat schon jemand damit Erfahrungen, liegt es evtl. an meiner Sat-Schüssel???? |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
12:35
![]() |
#5763
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Wenn du TVTV-Epg aktiviert hast, mußt du die Programme nicht anwählen. Das TVTV-Epg erkennst du an dem Symbol TVTV in der EPG-Ansicht oben rechts.
Vermutlich, der iCord reagiert etwas empfindlich auf die SAT-Anlage. Ich habe mit meiner 85cm-Technisatschüssel mit Technisat-Quattro-LNB und Spaun-Multischalter absolut keine Probleme. Damit könnte auch zusammenhängen, dass das TVTV-EPG nicht empfangen wird. Voraussetzung für TVTV ist, dass du Sender eines bestimmten Transponders in der Senderliste hast. |
||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
12:39
![]() |
#5764
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Danke für Deine Tipps... ![]() D.h. dann aber, dass das Stand-By-Update nur neue TVTV DAten lädt und auf EPEG -Daten keinen Einfluss hat, oder? Wenn ich eine Aufnahme über EPEG programmiere und den Receiver auf Stand-By schalte, bleibt die Aufnahme aber gespeichert, auch wenn ich die Sender nach dem einschalten erst anwählen muss, damit mir das Epeg angezeigt wird, oder? [Beitrag von Kommissarsamuelreynolds am 03. Jan 2009, 12:49 bearbeitet] |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
12:58
![]() |
#5765
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Auf welchem Sender empfängt er den tvtv? ich hab es zwar aktiviert aber sehr nix von tvtv. |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
17:05
![]() |
#5766
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Bin mir nicht sicher, da bei mir alles läuft. In einem anderen Forum wird geraten, die Frequenz 12603.75MHz abzusuchen, es muss min. ein Sender davon in deiner Kanalliste stehen! |
||||||||
blackmacbook
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#5767
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
ja genau ! ich habe es auch vor 2 wochen so gemacht , bei premiere angerufen mir die karte schicken lassen , das modul gekauft und es funkt alles bestens ! |
||||||||
Arndt111
Inventar |
19:26
![]() |
#5768
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
...auf das dieses Thema morgen von jemandem Anderen zum eine millionsten Mal erneut durchgekaut wird! ![]() |
||||||||
El_Greco
Inventar |
19:53
![]() |
#5769
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Komisch, ich habe mir darüber noch keine Gedanken machen müssen ![]() ![]() Wenn ich mehrere aufgenommene Filme entschlüsseln will, kann ich so einstellen, daß mehr als ein Film entschlüsselt wird? Also bin ich zb. weg und will ich die 2-3 Filme entschlüsseln lassen nacheinander von iCord. |
||||||||
Spighali
Neuling |
22:11
![]() |
#5770
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Hallo zusammen, und erst einmal noch ein schönes neues Jahr an alle! An Weihnachten hab ich stundenlang das Internet nach Kaufempfehlungen für einen digitalen HD-fähigen Twin-Receiver durchstöbert. Gelandet bin ich letzlich auf Eurer Seite und bin schnell zu der Erkenntnis gelangt: am Humax iCord HD komme ich wohl nicht vorbei. Dumm nur - ich brauchte ihn in silber, damit er zu meiner restlichen Anlage passt und somit blieb mir "leider" nur die 500GB-Variante ![]() Online mit Lieferpriorität gekauft habe ich meinen iCord dann noch zwischen den Tagen geliefert bekommen und gleich in Betrieb genommen und (oh Wunder!) das ohne größere Probleme. Allerdings hatte ich voher auch etliche Seiten (mindestens die letzten 20 oder so) dieses Forums komplett gelesen ![]() ![]() Ein kleines Prob, dass ich aufgrund Eurer Tipps aber ohne weiteres selbst lösen konnte, ist bisher aufgetreten: nach der Erstinstallation (inkl. Software-Update, das sofort anstandslos funktionierte) blieben einige Free-TV Sender dunkel. Sendersuchlauf durchgeführt und erst dachte ich, alles sei fein. Beim zweiten Hinsehen stellte ich dann fest, dass Arte sowie Eins-Extra, -Festival und -Plus fehlten. Zwar gehören diese Sender nicht unbedingt zu meinen Favoriten, aber komisch fand ich's doch. Also noch einen Suchlauf über alle Transponder und alle Sender und: wieder fehlten die Sender. Dann hab' ich mich daran erinnert, dass irgendwer geschrieben hatte, man sollte bei Fehlen von Sendern die Box mal ganz Ausschalten (Schalter an der Rückseite). Gemacht, noch 'n Sendersuchlauf und: BINGO! Jetzt ist endlich alles da. Schade, dass das so kompliziert sein muss ![]() Aufnehmen und schauen klappt wunderbar (mit den Euch bereits bekannten kleinen Bugs), die mir bislang übrigens absolut nicht schlimm erscheinen. Keine Abstürze, keine weiteren Probs und meine Frau kommt mit dem Teil auch auf Anhieb klar (die Grundeinstellungen hätte sie allerdings nicht ohne Hilfe zustande gebracht). Meckern würde ich allenfalls über den im Gerät tief versenkten Fernbedienungs-Sensor (deshalb wird wohl auch keine Logitech Harmony Besserung bringen können!). Von der Couch aus funzt die FB super und ich muss wirklich nur grob in die Richtung des iCord "zielen". Sitze ich aber an meinem Esstisch (Winkel von ca. 30° zur linken Ecke des iCord), der gerade mal ca. 2,5 m weit weg steht, geht nichts mehr. Dann muss ich die FB am ausgestreckten Arm halten, sonst funzt sie nicht. DAS ist aber dann auch das einzige wirkliche Manko, dass ich bisher feststellen konnte. Nun zu meinen beiden Fragen, die ich jetzt noch habe: 1. Im iCord-Handbuch steht kein einziger Hinweis zur Konfiguration der Netzwerk-Schnittstelle. Die würde ich gern in Betrieb nehmen aber WIE? Ich möchte lediglich die Video-Aufnahmen per Netzwerk auf meinen XP-PC kopieren können. Für eure Antwort(en) vorweg eine Bitte: ICH HAB NUR WENIG AHNUNG VON NETZWERKEN (hab 'nen WLAN-Router), also BITTE setzt nicht zuviel voraus, Stichworte werden mir diesbezüglich nicht helfen. Gibt's vielleicht eine Schritt für Schritt-Anleitung für Dummies? Welches Programm/Tool ist zu empfehlen, wenn ich wirklich nur vom iCord auf den PC kopieren möchte? 2. Ist es wegen der Bildqualität besser, am TV "1080i" oder "Auto" als permanente Einstellung stehen zu lassen? Ich meine: wirkt sich das überhaupt aus und wenn ja WIE? Betreffen etwaige Auswirkungen nur das sichtbare Bild oder auch die iCord-Aufnahmen? Danke vorab für eure Hilfe! |
||||||||
El_Greco
Inventar |
22:24
![]() |
#5771
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
Ich freue mich mit Dir, und herzlich willkommen in Forum ![]() Ich sitze auch manchmal bei Esstisch und auch links, jedoch 7,5m und hatte keine Probleme bis jetzt. Zu anderen Fragen kann ich nicht weiter helfen, da ich auch kein Netzwerkspezialist bin , wollte jedoch sagen, daß ich mich nicht vorstellen kann, daß die Aufnahme von Einstellungen abhängig sein könnte, da das quasi direkt von Antennenkabel aufgenommen wird, anders wäre meiner Meinung nach unlogisch.Also, wenn du was auf zb. Technisat aufnimmst und später über iCord ausgeben wirst, wird iCord typische Qualität haben müssen und nicht die des Technisat ![]() Gruß |
||||||||
Arndt111
Inventar |
22:32
![]() |
#5772
erstellt: 03. Jan 2009, |||||||
![]() ![]() Ich verwende ![]() Grüße Arndt111 [Beitrag von Arndt111 am 03. Jan 2009, 22:36 bearbeitet] |
||||||||
Alex_____86
Neuling |
00:23
![]() |
#5773
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hallo an alle Hab mir heute ein Humax I Cord 500gb geholt . Jetzt will ich aber immer MO-FR immer wieder gleiche sendung aufnehmen. Wie muss ich das ein stellen das das so geht ???? ????? |
||||||||
Kommissarsamuelreynolds
Stammgast |
00:25
![]() |
#5774
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Eine Frage hab`ich noch... Werden bei den automatischen Updates aus dem Stand-By Betrieb wirklich EPEG Daten aktualisiert (Man muss die Sender beim Einschalten ja sowieso anwählen, um aktuelle EPEG-Daten zusehen) oder handelt es sich , wie es mir von einem Humax Mitarbeiter erklärt wurde, wum einen Abgleich von aktuellen Verschlüsselungsdaten? ![]() ![]() ![]() |
||||||||
dschoem
Ist häufiger hier |
00:33
![]() |
#5775
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hallo zusammen! Zwei technische Fragen: 1. Beim Aufnehmen einer Premieresendung (HD) und gleizeitigem Ansehen einer Aufzeichnung (von externer USB-Festplatte) ist kein Spulen möglich. Es kommt der Hinweis: "Sendung verschlüsselt..." (aufgezeichnete Sendung ist bereits entschlüsselt) Ist das bekannt... liegt das an meiner Festplatte (Buffalo 1TB)?! 2. Aufzeichnung wird angesehen von ext. FP -> Stopptaste -> Rücksprung auf interne FP von iCord... leider nicht auf das Rootverzeichniss der ext FP... ist das bei jedem so? Grüße Daniel |
||||||||
Inlineskater
Stammgast |
00:50
![]() |
#5776
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Meckern würde ich allenfalls über den im Gerät tief versenkten Fernbedienungs-Sensor (deshalb wird wohl auch keine Logitech Harmony Besserung bringen können!). Von der Couch aus funzt die FB super und ich muss wirklich nur grob in die Richtung des iCord "zielen". Sitze ich aber an meinem Esstisch (Winkel von ca. 30° zur linken Ecke des iCord), der gerade mal ca. 2,5 m weit weg steht, geht nichts mehr. Dann muss ich die FB am ausgestreckten Arm halten, sonst funzt sie nicht. DAS ist aber dann auch das einzige wirkliche Manko, dass ich bisher feststellen konnte. Hallo und willkommen im Forum! Zur FB kann ich nur sagen das die Logitech Harmony 1000 hervorragend klappt, sogar aus unmöglichen Winkeln. Gruß |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
01:13
![]() |
#5777
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Kann ich nur bestätigen meine one geht von überall. |
||||||||
Spock2009
Neuling |
04:12
![]() |
#5778
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hallo zusammen! War heute bei meinem Händler, der hatte einen ICORD mit 500 GB (nicht Premiere zertifizierte Version) vorrätig. Zu Premiere sagte er mir, dass ich das Alphacrypt-Modul benötige und dann die in meinem Humax PR-1000 (Premiere zertifizierte Version) vorhandene Karte umstecken kann. In einem Forumsbeitrag habe ich gelesen, dass ich die Karte bei Premiere eintauschen muss. Was stimmt? Danke für Eure Erfahrungen mit dem Thema! Gruß Spock2009 |
||||||||
allwonder
Inventar |
12:13
![]() |
#5779
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Wenn Du eine Nagra Karte hast geht das. Mit einer NDS Karte geht es nicht. Die müsstes Du in der Tat bei Premiere umtauschen. Gruß allwonder |
||||||||
beginner17
Stammgast |
13:13
![]() |
#5780
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Wenn ich mich recht erinnere, ist der PDR-1000 updatefähig gewesen und wurde eventuell auf NDS Videoguard umgestellt. Was für eine neue Karte hast Du bei der Umtauschaktion von Premiere bekommen? S02 oder V13? Steht auf der karte drauf. |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
13:57
![]() |
#5781
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Der pdr 1000hd ist umgestellt du musst also die Karte tauschen. Sag einfach bei der Hotline du hast ne dbox 2 da bekommst du die direkt. |
||||||||
Spock2009
Neuling |
15:01
![]() |
#5782
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Vielen Dank für die schnellen und qualifizierten Antworten. Im Moment steckt im Humax PR HD-1000 eine Karte mit V13. Wenn ich Euch richtig verstanden habe, heißt das tausche?! Muss ich meine Karte erst einschicken oder sendet Premiere eine zweite Karte raus? Wann wird umgeschaltet? Danke nochmal für Eure Hilfe, ich habe nämlich keine Lust den "kastrierten" iCord von Premiere zu kaufen... Gruß Spock2009 |
||||||||
Klausi4
Inventar |
15:04
![]() |
#5783
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Richtig - das kann man auch als Vorteil sehen, z.B. wenn man einen Film auf die externe FP "verschiebt" (in Wirklichkeit wird nur kopiert) und am Ende automatisch auf die Quelldatei zurückspringt, die dann per "opt+", "löschen" blitzschnell beseitigt wird, um Platz für neue Filme zu machen (je nach FP-Größe bei langen HD-Filmen notwendig). ![]() Klaus |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
15:09
![]() |
#5784
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hallo zusammen, sagt mal, gibt es eigentlich ein Plugin für den icord für das Programm ![]() Hintergrund: Es gibt so ein ![]() ![]() Also nur Netz und Topf an, aber kein TV - sehr komfortabel. |
||||||||
markus_h.
Inventar |
16:00
![]() |
#5785
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hallo und willkommen hier im Forum. Glückwunsch zu deinem iCord. Tu mir aber BITTE einen Gefallen! Bei mir war das mit der FB genauso -die original Batterien sind aber minimal dünner gewesen als die die ich nach meinen Problemen eingesetzt habe. Danach war die FB viel viel besser!!!! Bitte nimm vernünftige Markenbatterien und berichte bitte danach ob es bei dir auch geholfen hat. [Beitrag von markus_h. am 04. Jan 2009, 16:02 bearbeitet] |
||||||||
Spighali
Neuling |
19:33
![]() |
#5786
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
Hallo Leute. @Arndt111: Danke für die schnelle Antwort! Da hab ich doch auf der Humax-Homepage die Download-Links für die LAN-Anweisungen glatt übersehen. Naja, die stehen bei mir (Mozilla) nicht unmittelbar unter den anderen Download-Links, also SORRY... Der Link zum Filezilla war auch suuuper. Hab das Teil installiert und hatte gleich den Durchblick! Habe soeben meine erste iCord-Aufnahme auf den PC gezogen und bei der Gelegenheit gleich MP3-Dateien und Fotos meines 3-jährigen Juniors auf den iCord kopiert. Geht ANSTANDSLOS! VIELEN DANK NOCHMALS ![]() @Markus H.: Werde Deinem Tipp mit den Marken-Batterien folgen und Dir anschließend Rückmeldung geben; kann allerdings einige Tage dauern, da ich vorerst nicht in die Stadt komme (muss ab morgen wieder arbeiten ![]() Sagt mal: warum werden meine Nutzer-Infos zu "Anlage / Weitere User-Infos" sowie "Signatur", die ich eingegeben habe, eigentlich nicht unter meinen Beiträgen angezeigt? Auch kann ich scheinbar kein Avatar hochladen: ich wähl 'ne 30kb große jpg-Datei von meiner Festplatte aus und speicher mein Profil neu ab, doch danach wird wieder angezeigt "kein Avatar". Weiß jemand was da los ist? Ich würde schon gern häufiger hier vorbeischauen, vielleicht kann ich ja auch mal jemandem helfen. [Beitrag von Spighali am 04. Jan 2009, 19:34 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
19:45
![]() |
#5787
erstellt: 04. Jan 2009, |||||||
So, eine Woche jetzt mit dem iCord gespielt und folgende Unklarheiten: -4 mal ist bei einschalten hängen geblieben(Premiere flatterte in Standbild und freie SD greenscreen)ist aber schnell durch wieder ein/ausschalten auf die Beine gestellt, -wenn man einen aufgenommenen Film wiedergibt und einen anderen aufnimmt, kommt zu Ruckler/hänger, -bei entschlüsseln ist ein Film bei 3/4 hängen geblieben und ich könnte kaum andere Sender schauen oder in Media Menü gehen. Zum Glück könnte ich ganz normal Entschlüsselung stoppen und die Datei ist gespeichert, daher hoffe, daß ich das ganze fortsetzen später kann und nicht von vorne, Sonst so weit nicht verdächtiges. nach dem ich eine Aufnahme programmiert habe und beobachtete ich, ob der iCord schaltet ein für die Aufnahme, war ich überrascht zu sehen, daß die Aufnahme startet in ausgeschalteten Modus(Stand-by) :)Kann ich also wären ich ein Film schaue(der gerade aufgenommen wird)den iCord ausschalten? Möglichkeit(zb.in der Nacht)paar Filme nacheinander entschlüsseln zu lassen, besteht nicht oder? Also muss ich nach Entschlüsselug eines Filmes den anderen/nächsten zu entschlüsseln manuell auswählen ![]() Wenn eine Aufnahme schon läuft und wird aus irgend Grund auf anderen Transponder umgeschaltet, muss ich dann entschlüsseln nur ab den Zeitpunkt oder wiederum ganzen Streifen(habe ein Kabel)? [Beitrag von El_Greco am 04. Jan 2009, 19:54 bearbeitet] |
||||||||
kopfbeisser
Inventar |
15:25
![]() |
#5788
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
und wie kriegt man dann puls 4 rein? kann man nicht 2 karten reingeben? |
||||||||
kopfbeisser
Inventar |
15:28
![]() |
#5789
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
frage hätt ich noch; überleg zwischen icord und premiere icord, da ich noch bis sommer premiere volles premiere abo hab... normaler icord mit AL Modul: kann ich Jugendschutz wegnehmen premiere icord: kann ich nur Jugendschutz wegnehmen wenn ich über epg aufnehm oder? |
||||||||
bärnhard
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#5790
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
Hallo! ALso PULS4 und AUSTRIA9 verschlüsseln ihr Programm nur in cryptoworks. Daher brauchst du eine ORF cryptoworkskarte mit einem cryptoworks Modul. Sind leider nicht mit Premiere Karte zu sehen. |
||||||||
El_Greco
Inventar |
18:06
![]() |
#5791
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
Hallo, habe die "Simpsons" aufgenommen und kann ich nur zu 60% entschlüsseln ![]() ![]() |
||||||||
Arndt111
Inventar |
18:40
![]() |
#5792
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
![]() (mit freundlicher Unterstützung aus dem ![]() [Beitrag von Arndt111 am 06. Jan 2009, 10:35 bearbeitet] |
||||||||
Tischler-Rehna
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#5793
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
Wenn du einen Film aufnimmst und ihn dabei siehst, kannst du den iCord ruhig in Standby schalten. Er nimmt weiter auf. In der Nacht kannst du nur einen Film entschlüsseln.Den nächsten musst du wieder manuell aussuchen. Wie das mit dem Verschlüsseln bei Transponderwechsel ist, kann ich dir nicht sagen Tischler-Rehna |
||||||||
El_Greco
Inventar |
21:43
![]() |
#5794
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
@Tischler-Rehna danke ![]() das mit dem teils entschlüsselten Film, hat nicht geklappt("Die Simpsons") ![]() ![]() Und warum wenn der iCord ein Film entschlüsselt auf Premiere HD(zb.), kann ich gleichzeitig Premiere HD nicht anschauen(andere Sendung ist mir klar)? Ich könnte natürlich mit dem Sache selbst rumexperimentieren, aber warum soll ich unnötig meine Festplatte "vergewaltigen" ![]() [Beitrag von El_Greco am 05. Jan 2009, 21:54 bearbeitet] |
||||||||
Tischler-Rehna
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#5795
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
Das kann ich Dir auch nicht sagen. Ich habe aber Prämiere HD auch nicht abboniert Tischler-Rehna |
||||||||
digitainer
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:08
![]() |
#5796
erstellt: 05. Jan 2009, |||||||
Hallo, hier nun ein weiterer Erfahrungsbericht für Leute die Entscheidungshilfe brauchen und Andere: Ich habe nun seit 1 Woche den iCord 500GB. Mein bisheriger PVR war der Topfield TF4000 mit dem ich sehr zufrieden war bzw. bin, zusätzlich habe ich DBOX2 und Humax5400 mit modSoft). Als ich den iCord ausgepackt habe kam ein völlig demoliertes Scart-Kabel zum vor schein. Da das Gerät original verpackt war muss die Beschädigung in der Verpackungsstrasse entstanden sein. Zusätzlich zu meinem Glück ist die FB defekt.(Haben die bei Humax eine Qualitätssicherung Hard- und Softwaremäßig???) Wenn ich die Pfeiltasten "Rechts" und "Links" drücke dann schickt sie den Code für "Hoch" in 4 von 5 Tastendrücken an den iCord. Der iCord ist somit in seinen wesentlichen Funktionen nicht bedienbar (EPG, TV-Liste, Zeitleiste). Zur Zeit muss ich eine Universal-FB dafür verwenden und die Humax-FB wird zurückgeschickt. (An Batterien liegt es nicht.) Die bisher hier und in den anderen Foren beschriebenen Bugs sind auch bei mir zutreffend. Das EPG mit TVTV finde ich ziemlich misslungen wenn auch gegenüber dem 5400 deutlich verbessert. Wenn ich mir nun einen Überblick über die momentan laufenden Programme verschaffen will, dann gehe ich die Sender mit der Hoch und Runter Taste durch und auf der Rechten Seite sind dann die TV-Sendungen sichtbar. Dummerweise verschiebt sich die Rechte Programmliste nach 4 Kanälen auf Sendungen die vor 2 Stunden und früher gelaufen sind und ich kann die aktuellen und folgenden Sendungen nicht mehr sehen. Dazu kann ich dann natürlich in die Liste gehen und wieder nach unten scrollen, aber mit einem schnellen Überblick verschaffen hat das nichts mehr zu tun. Ich kann auch den Sinn von TVTV nicht so recht verstehen. Mehr Informationen als bei dem "Super" EPG der DBOX2 mit Neutrino kann ich dort nicht sehen. "Empfehlungen" im Guide halte ich eher für einen schlechten Scherz. Er zeigt mir für 1 Woche jeweils nur eine Spielfilm-Empfehlung pro Tag an und diese sind dann noch teilweise ziemlich lächerlich. Die Auswahl "Genre" bringt auch keine weiteren Sendungen. Wenn eine programmierte Aufnahme läuft wie kann man dann die Endzeit nachträglich verlängern? Bei Sofortaufnahme geht das. Auch nervt dass Ruckeln, Tonausfall und Bildstörungen von Timeshift. Es ist beschämend für Humax, dass ein Gerät nach 1 Jahr auf dem Markt so viel Schwächen auch in den Grundfunktionen besitzt. Ich habe auch meinen Unmut per Email bei Humax geäußert. Wenn ich nun den Topfield mit dem Humax vergleiche, so muss ich sagen, dass der TF seine Kinderkrankheiten durch Updates wesentlich schneller beseitigt hat als dies bei Humax der Fall ist. Der Topfield (mitlerweile 7 Jahre alt und absolut zuverlässig)ist damals schon wesentlich "durchdachter" gewesen als der iCord Heute. Er kann Schneiden und Kopien von der markierten Zeitleiste machen. Abstürze waren ein sehr seltenes Ereignis. Ich habe im übrigen perfekten Empfang 80%/100% und der iCord hat beim Scan als Einziger trotzdem nicht alle FTA-Sender gefunden (z.B EinFestival usw.). Die Videotextfunktion ist auch eine Frechheit. Man kann keine Unterseiten blättern und vor allem kann man ihn nicht temporär unsichtbar machen.(Beim wechseln zum TV-Bild verliert er ja wieder sein TXT-Speicher!) Das wäre vielleicht nicht so schlimm, wenn man den Videotext an seinem Fernseher verwenden könnte. Das TXT-Signal wird aber nicht weitergereicht. Ich bin verwöhnt von der Bild in Text-Funktion meiner DBox2. Die Geräuschemissionen sind deutlich zu hoch, nimmt man aber erst Abends bei einem ruhigen Film wahr und wird dann unangenehm. Ich bekomme am Mittwoch meinen LCD Philips 32PFL9603. Wenn der iCord mit dem Philips harmoniert und es keine zusätzlichen Problem gibt, dann werde ich trotzdem den iCord behalten und warte auf bessere Firmwares und werde die Geräuschemissionen durch entsprechende Maßnahmen senken. Nun allen Unentschlossenen viel Glück bei eurer Entscheidung! |
||||||||
New_Flash
Ist häufiger hier |
00:41
![]() |
#5797
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
Hallo, wenn ich Fotos (jpg's) von iCord am TV ansehe möchte ich ab und zu mal gewissen bereiche vergrößern, also in das Bild Zoomen. Gibt es hierfür eine Funktion beim iCord ? Außerdem, ich hab immer wieder gelesen, dass leute ORF HD ansehen. Bei mir geht der nicht her, bzw. er ist schwarz. Wie kann man ORF HD denn empfangen ? Danke für euere Hilfe [Beitrag von New_Flash am 06. Jan 2009, 00:55 bearbeitet] |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
01:09
![]() |
#5798
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
@digiteiner Gib dein icord wieder zurück und bleib bei der neutrino dbox! Ihr werdet nie Freunde werden. Und wenn du dir ein Kleinen 32 lcd holst brauchst auch kein hd pvr. [Beitrag von Madmax71 am 06. Jan 2009, 01:12 bearbeitet] |
||||||||
Madmax71
Stammgast |
01:15
![]() |
#5799
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
Was ist an der software anders bzw besser |
||||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
01:16
![]() |
#5800
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
Hi, wenn der icord da nichts bietet, dann macht das die PS3 sehr gut, solltest Du sie haben, glaube das war sogar bis 200-facher Zoom ![]() [Beitrag von Die_Antwort_ist_42 am 06. Jan 2009, 01:17 bearbeitet] |
||||||||
digitainer
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:07
![]() |
#5801
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
@Madmax71 Deine Äußerung zeigt, dass Du keine Ahnung hast und zu denen gehörst, die keine Kritik für Geräte gelten lassen die sie selbst besitzen. Die Größe des Bildschirms richtet sich nach dem Sitzabstand und mit der Aussage mit 32 Zoll brauch man kein HD disqualifizierst Du dich selbst! |
||||||||
ritschibie
Stammgast |
02:23
![]() |
#5802
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
Leute die ORF (HD) sehen können haben die österr. Staatsbürgerschaft (oder einen Verwandten mit solcher ![]() |
||||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
02:49
![]() |
#5803
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
Die Abgabe und Verwendung der ORF DIGITAL-SAT-Karte ist an einen Wohnsitz in Österreich (GIS Meldung) gebunden. Die Nutzung der Karte im Ausland wie auch die Weitergabe an Dritte ist untersagt. Eine missbräuchliche Verwendung hat die sofortige Sperre der Karte zur Folge »AGB. AGB 2. Nutzung 2.1 Der ORF räumt dem Kunden eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare Lizenz zur bedingungsgemäßen Nutzung der auf der Karte befindlichen Software ein. Dieses Recht ist auf das Gebiet von Österreich beschränkt. Es ist daher verboten, die Karte außerhalb Österreichs zu verbringen (ausgenommen Grenzübertritte zum Zweck der Zubringung der Karte in einen anderen Teil Österreichs) bzw. außerhalb Österreichs zu benutzen. Quelle: ![]() |
||||||||
markus_h.
Inventar |
03:22
![]() |
#5804
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
1. sorry, aber vergleich doch bitte nicht den 4000er Topf mit einem twin HD Receiver mit HDD... 2. Wenn ich nur halb so unzufrieden wäre wie Du, würde ich ihn nie und nimmer behalten -es sei denn es gibt im Moment keinen besseren (zumindest für meine Anforderungen), und so ist es eben auch. 3. ich wäre auch nicht böse, wenn Humax noch das ein oder andere per Update verbessern könnte, so ein zwei Sachen würden mir da noch einfallen (timeshift nachträglich noch aufnehmen zu können, Schneidefunktion, ach ja, und ne Uhr ![]() |
||||||||
digitainer
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:08
![]() |
#5805
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
@markus_h zu 1) Ich kann das natürlich vergleichen, denn der 4000er ist ein Twin SD PVR (160GB) und der iCord hat ja bei SD-Aufnahmen ebenso Probleme mit Timeshift und Rucklern. Ich würde mich ja eher nicht beschweren, wenn Ruckler und Tonausfall erst bei 2,3 oder 4 parallelen Aufnahmen (HD + SD) auftreten würden. zu 2) Da hast Du wohl Recht und deshalb werde ich die Geduld aufbringen, aber das entschuldigt nicht die vielen Bugs nach 1 Jahr Marktstart und die Träge Reaktion von Humax um zumindest auf die Schnelle ein Fix für das Timeshiftproblem zu liefern. Humax ist in der Pflicht und das muss man auch sagen dürfen! zu 3) Mir würden da viele Sachen einfallen. Wenn die Humax-Entwickler ihre Geräte selber verwenden würden, dann hätten sie bestimmt schon manches besser gemacht. Ich finde die Herren bei Humax sollen spüren, dass die Kunden unzufrieden sind. Es ist inzwischen eine immer weiter verbreiterte Seuche, dass die Produkte erst langwierig beim Kunden Reifen. Man sollte erwarten dürfen, dass wenigstens die Grundfunktionen sauber funktionieren und zusätzliche Funktionen können dann ja beim Kunden reifen. |
||||||||
Arndt111
Inventar |
10:26
![]() |
#5806
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
...hättest Du auf die Links geklickt, wären Deine Fragen beantwortet oder wolltest Du es vorgelesen haben?! ![]() [Beitrag von Arndt111 am 06. Jan 2009, 10:34 bearbeitet] |
||||||||
El_Greco
Inventar |
12:37
![]() |
#5807
erstellt: 06. Jan 2009, |||||||
Hat schon Jemand nachgeprüft, ob die neue Update was bringt? So wie ich sehe,kann man ohne auch leben ![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus) Eddie70 am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 2197 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox Rolfi60 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2103 Beiträge |
Humax iCord Hd Bad_Boy_Bill am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 1496 Beiträge |
Humax iCord HD ironkrutt am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
Humax Icord HD Probleme. AxelNiesen am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 10 Beiträge |
Humax icord HD Kopierproblem zaphodb9 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 3 Beiträge |
Humax iCord HD+ Einschränkungen Philips-Fan am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 31 Beiträge |
Humax PDR iCord HD robbery am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 3 Beiträge |
Humax PDR iCord HD horst_josef am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 9 Beiträge |
Humax icord bouler am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.372