Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
das_flo
Schaut ab und zu mal vorbei
#912 erstellt: 27. Dez 2007, 14:21

Plamsane schrieb:

Thomas59 schrieb:

Plamsane schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

Plamsane schrieb:
Hallo,
ich habe nochmal eine dringendene Frage wegen dem Update des Moduls Alphacrypt Light.

Wenn ich den Updatevorgang Manuell vornhehme, wie von Mascom beschrieben, Findet er die Version 3.12 (jetzt 1.09).
Dannach lädt er hoch, führt einen "Integritätstest" durch, danach kommt die Fehlermeldung "Aplikation ungültig".

Was mach ich falsch???

Bitte Hilfe :(


http://www.alphacrypt.de/Ci-Modul-aktualisieren.41.0.html

Im Menü des AlphaCrypt-Moduls sind einige Einstellmöglichkeiten vorhanden. Die Grundeinstellung bei Applikationsversion 3.09 ist z.B. wie folgt:
Sprache/Language: DEUTSCH
CA-Modus: MULTI / DYNAMIC (Wichtig! Bei Problemen beim Update des Moduls diese Einstellung prüfen)
Smartcard-Meldungen: 10 SEK
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0 s

Grüsse
Pierre - Vienna


Danke nochmal!

Ich halbe nun alles ausprobiert und es funktioniert nicht
Hoffe, es liegt am Cam, welches ich mir letzten Donnerstag im MM gekauft habe und nicht am Icord
Bringe das Modul morgen mal zum MM zurück. Vielleicht können die es ja updaten... :hail



Hallo,
hast du meinen Tip probiert? sonst guckst du nochmal da. http://www.hifi-foru...=2407&postID=868#868

Oder Googel doch mal nach 'kurzanleitung Mascom Alphacrypt' da wirst du als 1. Fund eine PDF-Datei finden, vieleicht hilft dir das noch weiter.


Gruß Thomas


Hi,
ich habe wirklilch alle möglichen Konstellationen ausprobiert.
Er findet ja auch das Update auf dem Transponder (1.12).
Nach Bestätigung mit der OK Taste, lädt er ca. 30 sekunden herunter, macht nach 100% einen "Integritätstest" und bricht dann ab bzw. meldet "Applikation ungültig"
Leider keine Chance :KR
^


Hast du auch schonmal versucht das Modul upzudaten ohne eingesteckter Smartcard?
schurik_hd
Stammgast
#913 erstellt: 27. Dez 2007, 14:31

BeamMatrin schrieb:
Hallo Zusammen,
habe alle Eure Tips ausprobiert bezüglich des Empfanges mit 2 Tunern.

""FelixHF schrieb:
@Thomas59

bei mir funktionert dein #510 nicht. Ich kann keine Sendung gucken, wenn ich eine andere aufnehme. Ausnahme, sie liegt auf dem gleiche Transponder. Mache ich etwas falsch?""


""Hallo,
es gibt bereits eine ander, dauerhafte Lösung, siehe hier http://www.hifi-foru...=2407&postID=754#754

Gruß Thomas""

Jetzt kann ich 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen auch verschiedene Transponder. Aber danach ist Schluss und ich kann nicht mehr umschalten.

Vielleicht habe ich in meinem Wahn etwas übersehen.

Gruß Christian


1. hast du kabelbrücke dran ?
2. Doppel AS eingestellt
3. Bist du sicher , dass nicht eine Polarebene vom LNB nicht kommt. z.b. gehen vertikale und horizontale programme zu schauen
4. prüfe bei Signalerfassung ob beide tuner empfang haben
5. vielleicht fängst du nochmal von vorne an und setzt das geraet auf werkszustand
6. danach dann die konfiguration und sender suchlauf machen

Frage: Du empfaengst nur ASTRA ? wie ist deine config nochmal ? Quad, twin oder single...
erazorwin
Ist häufiger hier
#914 erstellt: 27. Dez 2007, 14:37

Thomas59 schrieb:

jogi666 schrieb:
So, hier nochmal ein TIPP bezüglich des Twin-Tuner-Problems.
Ich hatte Anfangs auch das Problem, das ich wärend einer Aufnahme nur noch auf Programme des selben Transponders zappen konnte, alle Anderen waren in der Senderliste ausgegraut, also nicht anwählbar.
Ich habe nun in den Satelitteneinstellungen den Default bei DiSEqC-Eingang von Deaktiviert auf DiSEqC A (2.0) gesetzt
und siehe da alles funtzt wie es soll. die beiden Tuner arbeuten nun un ich kann während einer Aufzeichnung weiterzappen und auch zwei oder mehr Sendungen aufzeichnen.

:D


Hi @jogi666,
Das funktioniert tatsächlich auch bei mir , obwohl ich nur Astra empfange und da kein DiSEqC erforderlich ist.

Sofort nach dem Einschalten sind beide Tuner aktive.

Gruß Thomas


Hab das auch mal versucht. Klappt bei mir irgendwie nicht.
Meine Einstellungen:
Antenne Fest
2 Kabel unterschiedlich

Tuner 1 Astra 19,2
Tuner 2 Astra 19,2

Auf beiden Tunern einen Sendersuchlauf gemacht. Bei beiden Tunern Diseqc auf A(2.0) gestellt.
Aber wenn ich eine Sofortaufnahme starte sind weiterhin andere Sender nur noch grau hinterlegt, sodaß ich sie nicht anwählen kann.

Oder hab ich doch was falsch gemacht ??
Stone0207
Stammgast
#915 erstellt: 27. Dez 2007, 14:58
Hallo.

könte bitte nochmal jemand, der keinerlei Probleme mit der Entschlüsselung bei aufgenommenen Sendungen hat, seine Einstellungen im CI Menü posten?!

Danke
BeamMatrin
Neuling
#916 erstellt: 27. Dez 2007, 15:37

schurik_hd schrieb:

BeamMatrin schrieb:
Hallo Zusammen,
habe alle Eure Tips ausprobiert bezüglich des Empfanges mit 2 Tunern.

""FelixHF schrieb:
@Thomas59

bei mir funktionert dein #510 nicht. Ich kann keine Sendung gucken, wenn ich eine andere aufnehme. Ausnahme, sie liegt auf dem gleiche Transponder. Mache ich etwas falsch?""


""Hallo,
es gibt bereits eine ander, dauerhafte Lösung, siehe hier http://www.hifi-foru...=2407&postID=754#754

Gruß Thomas""

Jetzt kann ich 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen auch verschiedene Transponder. Aber danach ist Schluss und ich kann nicht mehr umschalten.

Vielleicht habe ich in meinem Wahn etwas übersehen.

Gruß Christian


1. hast du kabelbrücke dran ?
2. Doppel AS eingestellt
3. Bist du sicher , dass nicht eine Polarebene vom LNB nicht kommt. z.b. gehen vertikale und horizontale programme zu schauen
4. prüfe bei Signalerfassung ob beide tuner empfang haben
5. vielleicht fängst du nochmal von vorne an und setzt das geraet auf werkszustand
6. danach dann die konfiguration und sender suchlauf machen

Frage: Du empfaengst nur ASTRA ? wie ist deine config nochmal ? Quad, twin oder single...


Hallo, Danke für die Anteilnahme,

zu 1: nein, Antennenkabel lt. Beschreibung angeschlossen
zu 2: ja
zu 3: ja ich kann alle Kanäle sehen wenn ich nur 1 Programm
aufzeichne
zu 4: Haben beide Empfang
zu 5: habe ich schon 2 mal getan
zu 6: dann muss ich ja alle manuell editieren, oder kann ich die voreingestellten nutzen.

MFG Christian
schurik_hd
Stammgast
#917 erstellt: 27. Dez 2007, 15:51

BeamMatrin schrieb:

schurik_hd schrieb:

BeamMatrin schrieb:
Hallo Zusammen,
habe alle Eure Tips ausprobiert bezüglich des Empfanges mit 2 Tunern.

""FelixHF schrieb:
@Thomas59

bei mir funktionert dein #510 nicht. Ich kann keine Sendung gucken, wenn ich eine andere aufnehme. Ausnahme, sie liegt auf dem gleiche Transponder. Mache ich etwas falsch?""


""Hallo,
es gibt bereits eine ander, dauerhafte Lösung, siehe hier http://www.hifi-foru...=2407&postID=754#754

Gruß Thomas""

Jetzt kann ich 2 Sendungen gleichzeitig aufzeichnen auch verschiedene Transponder. Aber danach ist Schluss und ich kann nicht mehr umschalten.

Vielleicht habe ich in meinem Wahn etwas übersehen.

Gruß Christian


1. hast du kabelbrücke dran ?
2. Doppel AS eingestellt
3. Bist du sicher , dass nicht eine Polarebene vom LNB nicht kommt. z.b. gehen vertikale und horizontale programme zu schauen
4. prüfe bei Signalerfassung ob beide tuner empfang haben
5. vielleicht fängst du nochmal von vorne an und setzt das geraet auf werkszustand
6. danach dann die konfiguration und sender suchlauf machen

Frage: Du empfaengst nur ASTRA ? wie ist deine config nochmal ? Quad, twin oder single...


Hallo, Danke für die Anteilnahme,

zu 1: nein, Antennenkabel lt. Beschreibung angeschlossen
zu 2: ja
zu 3: ja ich kann alle Kanäle sehen wenn ich nur 1 Programm
aufzeichne
zu 4: Haben beide Empfang
zu 5: habe ich schon 2 mal getan
zu 6: dann muss ich ja alle manuell editieren, oder kann ich die voreingestellten nutzen.

MFG Christian


Es ist ein Bug drin bei den Tunern. Ich empfehle Dir nur ein Sat-Kabel anzuschliessen und mit der Kabelbrücke LNB1 out und LNB2 in zu verbinden und dann den Suchlauf nochmal zu machen. Auf diese Art und weise kann ich 4 Porgramme aufnehmen und eines schauen. Natuerlich gibt es einschraenkungen bezueglich Polarisation und ggfls mehrerer Satelliten. Warte dann auf das Update im Januar und dann neues Spiel neues Glück.
Also Brücke
DoppelAS
Start von vorn mit den Tuner und Suchlauf, dann hats bei mir geklappt.

Gruss Schurik
Martinus61
Inventar
#918 erstellt: 27. Dez 2007, 15:56
Ich muss meinen Beitrag hinsichtlich des SD Bildes des Humax etwas anpassen bzw. zum Teil revidieren. Ich habe am Wochenende mal den Topfield an den LCD meiner Tochter (Samsumg) angeschlossen. Ein solch schlechtes Bild habe ich wahrlich nicht erwartet. In der Auflösung 576 i war das Bild grottenschlecht. Sobald der Topfield skalierte wurde es etwas besser. Aber immer noch nicht passabel. Dies zeigt, dass die Bildqualität maßgeblich von der Bildquelle selbst und nicht nur vom Receiver abhängt.

Die Aussage die stimmt und die ich selbst gesehen habe ist, dass der Humax icord an einem Pioneer Plasma 436 ein schlechteres Bild als der Topfield hat. Insofern gebe ich denjenigen weiter, die eine solche Bildquelle wie einen Pioneer haben, den Topfield mal anszusehen (da der Humax hier wohl schlechter ist). Ich räume ein, dass dies bei einer anderen Bildquelle (wie selbst erlebt) ein ganz anderes Ergebnis ergeben kann. Deshalb spreche ich denjenigen unter Euch nicht ab, dass ihr ein Super Bild mit dem Humax bei einer anderen Bildquelle habt.

Also sich blindlinks auf den Topfield stürzen ist wohl auch nicht der richtige Weg. Es muss jeder selbst ausprobieren.


[Beitrag von Martinus61 am 27. Dez 2007, 16:03 bearbeitet]
demichel
Schaut ab und zu mal vorbei
#919 erstellt: 27. Dez 2007, 16:46

Martinus61 schrieb:
Ich muss meinen Beitrag hinsichtlich des SD Bildes des Humax etwas anpassen bzw. zum Teil revidieren. Ich habe am Wochenende mal den Topfield an den LCD meiner Tochter (Samsumg) angeschlossen. Ein solch schlechtes Bild habe ich wahrlich nicht erwartet. In der Auflösung 576 i war das Bild grottenschlecht. Sobald der Topfield skalierte wurde es etwas besser. Aber immer noch nicht passabel. Dies zeigt, dass die Bildqualität maßgeblich von der Bildquelle selbst und nicht nur vom Receiver abhängt.

Die Aussage die stimmt und die ich selbst gesehen habe ist, dass der Humax icord an einem Pioneer Plasma 436 ein schlechteres Bild als der Topfield hat. Insofern gebe ich denjenigen weiter, die eine solche Bildquelle wie einen Pioneer haben, den Topfield mal anszusehen (da der Humax hier wohl schlechter ist). Ich räume ein, dass dies bei einer anderen Bildquelle (wie selbst erlebt) ein ganz anderes Ergebnis ergeben kann. Deshalb spreche ich denjenigen unter Euch nicht ab, dass ihr ein Super Bild mit dem Humax bei einer anderen Bildquelle habt.

Also sich blindlinks auf den Topfield stürzen ist wohl auch nicht der richtige Weg. Es muss jeder selbst ausprobieren.


Habe einen Philips 42" Plasma und kann ein gutes SD-Bild (am HD-Anschluss) nach neuer Grundeinstellung am Plasma und ein sehr gutes HD-Bild mit dem Icord bestätigen.
Plamsane
Stammgast
#920 erstellt: 27. Dez 2007, 16:54
So,
mein Alphacrypt light Modul funktioniert nun endlich.
War gerade im MM, dort hat der MA versucht, das Teil auf die neue SW zu bringen.
Es war unmöglich, getestet auf verschiedenen Receivern!!!

Erst die 3. Modul Karte konnte endlich upgedatet werden!!!

Also, wer ein ähnliches Problem mit dem SW Update beim Alphacrypt light hat, es liegt wohl wirklich am Modul!

PS:
Premiere HD geht nun
rangersk
Neuling
#921 erstellt: 27. Dez 2007, 17:01
Hallo,
lese seit einiger Zeit dieses hilfreiche Forum und bin immer wieder dankbar für die ausführlichen Erfahrungberichte.

Habe seit 19.12 den Icord 160 und Probleme mit der Aufnahme insb. von Premiere HD. Es ist nicht nur das viel diskutierte Verschlüsselungsproblem, dessen Lösung ich durch Anschauen nicht verschlüsselter Sender beheben konnte, sondern vielmehr, dass der Icord anzeigt, dass er aufnimmt, bei Abspielen der Aufnahme dann aber die ersten 20min des Films nicht aufgezeichnet hat.
D.h. Aufnahme gestern auf P.HD von 22.30h bis 0.05h. Aufnahme begann etwa um 22.28 mit der üblichen Vorbereitungs-Prozedur, dann um 22.30 startete die Aufnahme. Ich schaute währenddessen nur unverschlüsselte Sender. Heute morgen lag der Film unverschlüsselt auf der Platte mit 94min Laufzeit. Als ich ihn startete sah man auf dem Laufzeitbalken als Startpunkt 0.18min, d.h. der Icord weiß, dass der Film 18min vorher anfing, hat auch die 18min davor aufgenommen, aber ich kann Sie nicht sehen, sondern der Film beginnt erst ab der 18. Minute. Dies ist mir jetzt schon mehrfach passiert.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen bzw. eine Lösung?
Der Film lässt sich i.ü. auch nicht in Kapitel aufteilen.

Hatte auch schon im thread für Bugs gepostet, denke aber hier wird mehr diskutiert. Habe übrigens ein Alphacrypt light modul in Schacht 1.

Gruss
vayacontioz01
Ist häufiger hier
#922 erstellt: 27. Dez 2007, 17:37
@matzenhh

könntest du vielleicht bei Humax mal in Erfahrung bringen, in welcher KW das erste Softwareupdate für den Icord HD geplant ist??

(Ich würde nämlich gerne spätestens zum Bundesligastart am 1. Februar, die einzelnen Kanäle im Premiere Sport - Portal anwählen können!!!!!!!!)


[Beitrag von vayacontioz01 am 27. Dez 2007, 17:37 bearbeitet]
Plamsane
Stammgast
#923 erstellt: 27. Dez 2007, 18:19

rangersk schrieb:
Hallo,
lese seit einiger Zeit dieses hilfreiche Forum und bin immer wieder dankbar für die ausführlichen Erfahrungberichte.

Habe seit 19.12 den Icord 160 und Probleme mit der Aufnahme insb. von Premiere HD. Es ist nicht nur das viel diskutierte Verschlüsselungsproblem, dessen Lösung ich durch Anschauen nicht verschlüsselter Sender beheben konnte, sondern vielmehr, dass der Icord anzeigt, dass er aufnimmt, bei Abspielen der Aufnahme dann aber die ersten 20min des Films nicht aufgezeichnet hat.
D.h. Aufnahme gestern auf P.HD von 22.30h bis 0.05h. Aufnahme begann etwa um 22.28 mit der üblichen Vorbereitungs-Prozedur, dann um 22.30 startete die Aufnahme. Ich schaute währenddessen nur unverschlüsselte Sender. Heute morgen lag der Film unverschlüsselt auf der Platte mit 94min Laufzeit. Als ich ihn startete sah man auf dem Laufzeitbalken als Startpunkt 0.18min, d.h. der Icord weiß, dass der Film 18min vorher anfing, hat auch die 18min davor aufgenommen, aber ich kann Sie nicht sehen, sondern der Film beginnt erst ab der 18. Minute. Dies ist mir jetzt schon mehrfach passiert.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen bzw. eine Lösung?
Der Film lässt sich i.ü. auch nicht in Kapitel aufteilen.

Hatte auch schon im thread für Bugs gepostet, denke aber hier wird mehr diskutiert. Habe übrigens ein Alphacrypt light modul in Schacht 1.

Gruss


Das ist ja wirklich ein nicht "zu unterschätzender" Bug
Es wird einem schon ein wenig Mulmig alleine mit der Hoffung, dass dies im nächsten SW-Update behoben werden kann...
Da Premiere bei mir erst seit heute funzt, habe ich gerade mal eine Aufnahme programmiert, welche heute abend dann getestet wird (Prem. HD).
Wenn dies bei mir ebenfalls nicht funzt, wird es doch noch eng für den Icord
wingding
Stammgast
#924 erstellt: 27. Dez 2007, 18:49
ich hatte mit meinen Aufnahmen noch gar keine Prpbleme. Waren alle vollständig. Manche verschlüsselt und manche nicht, aber ich konnte alle problemlos anschauen. Egal ob HD, PayTV oder normales Programm
Gelscht
Gelöscht
#925 erstellt: 27. Dez 2007, 20:12
Hat niemand eine Meinung zu meiner Frage im Posting #905?

Auf der Humax-Seite habe ich auch die Ankündigung der 500GB-Version in dieser Pressemitteilung gefunden.
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#926 erstellt: 27. Dez 2007, 20:33

mifeld schrieb:
Hat niemand eine Meinung zu meiner Frage im Posting #905?

Auf der Humax-Seite habe ich auch die Ankündigung der 500GB-Version in dieser Pressemitteilung gefunden. :D

die Pressemitteilung ist von dem auf Markt gebrachten iCord überholt worden!

hier ein Link http://www.channelpartner.de/2005/dezember/201305/index1.html zum Hersteller Passwortschutz von PVR Festplatten!
Oberspacken
Hat sich gelöscht
#927 erstellt: 27. Dez 2007, 20:34
ich habe nun 18 Premiere HD Filme auf meiner 500er Platte, alle unverschlüsselt in bester Qualität. Werde meinen Topf nicht gegen einen icord eintauschen.............niemals. Was man hier so liest, oh Gott.
Gelscht
Gelöscht
#928 erstellt: 27. Dez 2007, 20:45

hier ein Link http://www.channelpartner.de/2005/dezember/201305/index1.html zum Hersteller Passwortschutz von PVR Festplatten!


Mein Humax 9700 hat eine 250GB CE-HD, selbstverständlich mit zuvor gesetztem Masterpasswort, soviel zum Passwortschutz und zu diesem Artikel .
Urukai30
Stammgast
#929 erstellt: 27. Dez 2007, 20:46
hallo,

soweit wir wissen, kann man keine aufgenommenen HD Filme von dem Icord auf externe Geräte kopieren, die größer als 4 GB sind.

Demnach kann ich den Sinn des gesamten Gerätes nicht klar erkennen. Man hat dann zwar die Möglichkeit HD Filme aufzunehmen, sie jedoch nicht weiter zu verarbeiten. Ist das nicht eigentlich der Hauptsinn eines HD Satreceivers, der eine Festplatte eingebaut hat?

Ok, man könnte sagen, dass das Gerät die Filme wenigstens aufnehmen kann, doch nach wenigen Filmen ist dann kein Platz mehr vorhanden. Dann könnte man noch sagen, dass dieses Manko von Humax beseitigt werden könnte durch ein Firmwareupgrade. Seit dem Humax HD 1000 wissen wir jedoch alle, was das jedoch bedeuten kann.

Für mich macht also das Gerät überhaupt keinen Sinn, zur Zeit. Wie seht ihr das? Bin ich der Einzige, der Filme extern weiterverabeiten möchte?
Stefan.N
Neuling
#930 erstellt: 27. Dez 2007, 21:12
Hallo,

hier mal meine Erfahrungen mit ICORD HD 160.

Das meiste ist ja bekannt möchte aber über mein eigenes Gerät nochmals eine Zusammenfassung machen.

Das Gehäuse hat dermaßen gebrummt das ich alle 5 Minuten daran rumgebogen habe um es loszuwerden.

Habe Dual LNB (Astra/ Hot Bird)aber leider konnte man nur einen Sender gleichzeitig aufnehmen.
Sobald ich ARD aufgenommen habe ging ZDF nicht mehr.

Im Stand By hat sich der ICORD so alle 10 Minuten von selber eingeschalte und nach 10 Sekunden wieder aus.
Aber leider blieb die Festplatte in Betrieb.
Erst nach eigenem einschalten und wieder ausschalten ging die Platte aus.

SD Bild war sehr gut allerdings habe ich keine Möglichkeit mit einer anderen HDTV Box zu vergleichen.
Habe eine Dreambox DM 7000/500 und DBox2.

Habe die Box heute wieder zu Saturn zurückgebracht in der Hoffnung dass Über Updates die noch sehr groben Fehler behoben werden.

Werde hier beobachten wie es mit der Box weitergeht und sollte das mit den Updates klappen (was ich noch bezweifle)
werde ich sie mir wieder holen
Grüße

Stefan.N
Falcon242
Stammgast
#931 erstellt: 27. Dez 2007, 21:12

Urukai30 schrieb:
Bin ich der Einzige, der Filme extern weiterverabeiten möchte?


So was ähnliches habe ich mir auch schon gedacht
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#932 erstellt: 27. Dez 2007, 21:39

Oberspacken schrieb:
ich habe nun 18 Premiere HD Filme auf meiner 500er Platte, alle unverschlüsselt in bester Qualität. Werde meinen Topf nicht gegen einen icord eintauschen.............niemals. Was man hier so liest, oh Gott. :hail
..wetten doch, spätestens 4 Wochen, nach dem der Quellcode für Linux raus is.. (ich kann mich übrings noch an die ersten 2 Wochen des Topfs erinnern, da is der Icord harmlos gegen)


[Beitrag von _Geloescht_ am 27. Dez 2007, 21:43 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#933 erstellt: 27. Dez 2007, 21:40

matzenhh schrieb:

Oberspacken schrieb:
ich habe nun 18 Premiere HD Filme auf meiner 500er Platte, alle unverschlüsselt in bester Qualität. Werde meinen Topf nicht gegen einen icord eintauschen.............niemals. Was man hier so liest, oh Gott. :hail
..wetten doch, spätestens 4 Wochen, nach dem der Quellcode für Linux raus is..


Ja, Ja Linux

Grüsse
Pierre - Vienna
Eini2000
Ist häufiger hier
#935 erstellt: 27. Dez 2007, 21:44

Urukai30 schrieb:
hallo,

soweit wir wissen, kann man keine aufgenommenen HD Filme von dem Icord auf externe Geräte kopieren, die größer als 4 GB sind.

Demnach kann ich den Sinn des gesamten Gerätes nicht klar erkennen. Man hat dann zwar die Möglichkeit HD Filme aufzunehmen, sie jedoch nicht weiter zu verarbeiten. Ist das nicht eigentlich der Hauptsinn eines HD Satreceivers, der eine Festplatte eingebaut hat?

Ok, man könnte sagen, dass das Gerät die Filme wenigstens aufnehmen kann, doch nach wenigen Filmen ist dann kein Platz mehr vorhanden. Dann könnte man noch sagen, dass dieses Manko von Humax beseitigt werden könnte durch ein Firmwareupgrade. Seit dem Humax HD 1000 wissen wir jedoch alle, was das jedoch bedeuten kann.

Für mich macht also das Gerät überhaupt keinen Sinn, zur Zeit. Wie seht ihr das? Bin ich der Einzige, der Filme extern weiterverabeiten möchte?

Du bist sicher nicht der einzige, und ich könnte mir sogar vorstellen, dass ein Großteil der User hier im Forum HD-Filme auch gerne exportieren und weiter verarbeiten möchte. Aber in Foren treiben sich oft nur Freaks rum. ;-)

Der normale User (und da zähle ich mich auch dazu) nimmt vor Filme und Serien auf, die er zum Zeitpunkt der Ausstrahlung nicht anschauen kann oder will, um sie dann später anzuschauen und wieder zu löschen. Der normale User hat auch kein Premiere und damit überhaupt keine Probleme mit Verschlüsselung und dergleichen. Der normale User braucht also nichts exportieren und kommt mit 160 GB in der Regel auch prima aus.

Manche von Euch erwarten einfach ein wenig zuviel von einem Gerät, das doch mehr oder weniger für den Massenmarkt produziert wird. Vielleicht sollte Ihr Euch mehr in Richtung Dreambox oder Reelbox bewegen. :-)
BigBlue007
Inventar
#936 erstellt: 27. Dez 2007, 21:45

matzenhh schrieb:
..wetten doch, spätestens 4 Wochen, nach dem der Quellcode für Linux raus is..


Wovon träumst Du nachts?

Die Kathrein UFS910-Fans warten bis heute - vergeblich - auf die Freigabe der Sourcen von zahlreichen Corekomponenten der Firmware, u.a. des Tuner-Treibers und der GUI-Steuerung. Und da wird auch nix mehr kommen, einfach weil Kathrein diese Teile auch gar nicht public machen MUSS.

Warum sollte ausgerechnet Humax, die einen guten Teil ihres Umsatzes mit Premiere-zertifizierten Receivern machen, die Premieretypen verärgern, indem sie ein komplett quelloffenes Gerät mit Premiere (einschl. HD) Aufnahmemöglichkeit auf den Markt werfen?! Das Teil kann ja auch so schon mehr, als den Premiereleuten lieb ist (erst recht, wenn man irgendwann Aufnahmen größer 4GB kopieren kann). Dass die nun auch noch die Quelltexte offenlegen, glaube ich im Leben nicht. Allenfalls Teile, bei denen sie per GNU dazu gewungen sind, und da wird nichts wirklich Wichtiges dabei sein.


[Beitrag von BigBlue007 am 27. Dez 2007, 21:46 bearbeitet]
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#937 erstellt: 27. Dez 2007, 21:48
ja, ja - Update verschoben, Linux ohne Termin, Humax eben!
Pierre-Vienna
Inventar
#938 erstellt: 27. Dez 2007, 21:51

BigBlue007 schrieb:

matzenhh schrieb:
..wetten doch, spätestens 4 Wochen, nach dem der Quellcode für Linux raus is..


Wovon träumst Du nachts?

Die Kathrein UFS910-Fans warten bis heute - vergeblich - auf die Freigabe der Sourcen von zahlreichen Corekomponenten der Firmware, u.a. des Tuner-Treibers und der GUI-Steuerung. Und da wird auch nix mehr kommen, einfach weil Kathrein diese Teile auch gar nicht public machen MUSS.

Warum sollte ausgerechnet Humax, die einen guten Teil ihres Umsatzes mit Premiere-zertifizierten Receivern machen, die Premieretypen verärgern, indem sie ein komplett quelloffenes Gerät mit Premiere (einschl. HD) Aufnahmemöglichkeit auf den Markt werfen?! Das Teil kann ja auch so schon mehr, als den Premiereleuten lieb ist (erst recht, wenn man irgendwann Aufnahmen größer 4GB kopieren kann). Dass die nun auch noch die Quelltexte offenlegen, glaube ich im Leben nicht. Allenfalls Teile, bei denen sie per GNU dazu gewungen sind, und da wird nichts wirklich Wichtiges dabei sein.



Vollzustimm!

Dem ist nichts beizufügen!
Hier demonstriert Humax wie leicht man mit Marketing und einem Pinguin
Kunden gewinnt.

Grüsse
Pierre - Vienna
wingding
Stammgast
#939 erstellt: 27. Dez 2007, 21:56
das Gerät ist seit Mitte letzter Woche auf dem Markt....wenn im januar kein update kommt, könnt ihr weitermeckern.

Der Topf war die ersten Wochen weit unbrauchbarer als es der ICord heute ist.
Thomas59
Stammgast
#940 erstellt: 27. Dez 2007, 21:58

erazorwin schrieb:

Thomas59 schrieb:

jogi666 schrieb:
So, hier nochmal ein TIPP bezüglich des Twin-Tuner-Problems.
Ich hatte Anfangs auch das Problem, das ich wärend einer Aufnahme nur noch auf Programme des selben Transponders zappen konnte, alle Anderen waren in der Senderliste ausgegraut, also nicht anwählbar.
Ich habe nun in den Satelitteneinstellungen den Default bei DiSEqC-Eingang von Deaktiviert auf DiSEqC A (2.0) gesetzt
und siehe da alles funtzt wie es soll. die beiden Tuner arbeuten nun un ich kann während einer Aufzeichnung weiterzappen und auch zwei oder mehr Sendungen aufzeichnen.

:D


Hi @jogi666,
Das funktioniert tatsächlich auch bei mir , obwohl ich nur Astra empfange und da kein DiSEqC erforderlich ist.

Sofort nach dem Einschalten sind beide Tuner aktive.

Gruß Thomas


Hab das auch mal versucht. Klappt bei mir irgendwie nicht.
Meine Einstellungen:
Antenne Fest
2 Kabel unterschiedlich

Tuner 1 Astra 19,2
Tuner 2 Astra 19,2

Auf beiden Tunern einen Sendersuchlauf gemacht. Bei beiden Tunern Diseqc auf A(2.0) gestellt.
Aber wenn ich eine Sofortaufnahme starte sind weiterhin andere Sender nur noch grau hinterlegt, sodaß ich sie nicht anwählen kann.

Oder hab ich doch was falsch gemacht ??


Hallo,
hast du 2 getrennte Kabel angeschlossen, dann sollte alles funktionieren, oder hast du die Brücke angeschlossen?

Wenn du nur den Astra enpfängst, so wie auch ich, dann wähle (2 Kabel Doppelanschluss) und Diseqc A(2.0).

Gruß Thomas
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#941 erstellt: 27. Dez 2007, 21:58

BigBlue007 schrieb:

matzenhh schrieb:
..wetten doch, spätestens 4 Wochen, nach dem der Quellcode für Linux raus is..


Wovon träumst Du nachts?

Die Kathrein UFS910-Fans warten bis heute - vergeblich - auf die Freigabe der Sourcen von zahlreichen Corekomponenten der Firmware, u.a. des Tuner-Treibers und der GUI-Steuerung. Und da wird auch nix mehr kommen, einfach weil Kathrein diese Teile auch gar nicht public machen MUSS.

Warum sollte ausgerechnet Humax, die einen guten Teil ihres Umsatzes mit Premiere-zertifizierten Receivern machen, die Premieretypen verärgern, indem sie ein komplett quelloffenes Gerät mit Premiere (einschl. HD) Aufnahmemöglichkeit auf den Markt werfen?! Das Teil kann ja auch so schon mehr, als den Premiereleuten lieb ist (erst recht, wenn man irgendwann Aufnahmen größer 4GB kopieren kann). Dass die nun auch noch die Quelltexte offenlegen, glaube ich im Leben nicht. Allenfalls Teile, bei denen sie per GNU dazu gewungen sind, und da wird nichts wirklich Wichtiges dabei sein.
..Genau, da ist er wieder der Unwissende Schreiber.. Es gab Riesenprobleme dies bezüglich mit Premiere (habe ich hier auch schon vor Wochen gepostet).. dennoch hat Humax dort die "Macht" mir ist es auch völlig Latte was du denkst und meinst. Darüber hinaus sind die Quellcodes schon raus, zwar nur an eine bestimmte Programmier-Gruppe - aber sie sind raus! Müsste auch in der übernächsten Ausgabe von SAT-VISION was drüber kommen und dann wird auch ein neuese Future gesprochen.. upps soviel durfte ich noch nicht sagen
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#942 erstellt: 27. Dez 2007, 21:59

wingding schrieb:
das Gerät ist seit Mitte letzter Woche auf dem Markt....wenn im januar kein update kommt, könnt ihr weitermeckern.

Der Topf war die ersten Wochen weit unbrauchbarer als es der ICord heute ist.

da haste recht,

es ging eigentlich um die Linux Ankündigung!
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#943 erstellt: 27. Dez 2007, 22:00

wingding schrieb:
das Gerät ist seit Mitte letzter Woche auf dem Markt....wenn im januar kein update kommt, könnt ihr weitermeckern.

Der Topf war die ersten Wochen weit unbrauchbarer als es der ICord heute ist.


yes! Endlich mal eine treffende Aussage


[Beitrag von _Geloescht_ am 27. Dez 2007, 22:00 bearbeitet]
Plamsane
Stammgast
#944 erstellt: 27. Dez 2007, 22:13
Also, ich habe auch das Problem, dass ich nur einen Sender aufnehmen kann

Einstellungen:
Feste Antenne - 2 unterschiedliche Kabel.

Problem:
Wenn ich unter Satelitteneinstellungen den Satellit für Tuner 1 und 2 eingeben möchte, gibt er immer den Hotbird vor. Die Änderung auf Astra 19.2 E behält er nicht bzw. schaltet immer wieder auf Hotbird zurück.

Komischerweise ist unter "Signalerfassung" beide Tuner auf Astra 19.2 E vermerkt

Langsam nervt es mich doch....
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#945 erstellt: 27. Dez 2007, 22:17

Plamsane schrieb:
Also, ich habe auch das Problem, dass ich nur einen Sender aufnehmen kann

Einstellungen:
Feste Antenne - 2 unterschiedliche Kabel.

Problem:
Wenn ich unter Satelitteneinstellungen den Satellit für Tuner 1 und 2 eingeben möchte, gibt er immer den Hotbird vor. Die Änderung auf Astra 19.2 E behält er nicht bzw. schaltet immer wieder auf Hotbird zurück.

Komischerweise ist unter "Signalerfassung" beide Tuner auf Astra 19.2 E vermerkt

Langsam nervt es mich doch.... :KR
da ist doch noch ein Bug am Start..hast du eine Mononlock? oder 2 Lnbs jeweils ausgerichtet? Ansonsten nur ein Kabel anschließen und mit dem kurzen Stück durchschleifen.
muppet123
Stammgast
#946 erstellt: 27. Dez 2007, 22:35

matzenhh schrieb:

wingding schrieb:
das Gerät ist seit Mitte letzter Woche auf dem Markt....wenn im januar kein update kommt, könnt ihr weitermeckern.

Der Topf war die ersten Wochen weit unbrauchbarer als es der ICord heute ist.


yes! Endlich mal eine treffende Aussage :hail


Tja, dafür ist er aber auch schon ein paar Wochen länger zu haben!

Edit. Ach ja! Warum lässt du dich denn nicht im ICORD Bug Thread blicken? Da sind auch schon bald 100 Beiträge voll......

Diesen Besitzern kannst du ja mal deine Theorie verklickern!


[Beitrag von muppet123 am 27. Dez 2007, 22:37 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#947 erstellt: 27. Dez 2007, 22:37

matzenhh schrieb:
..Genau, da ist er wieder der Unwissende Schreiber..

Achtung, großer Fehler: Nie, wirklich NIEMALS von sich selbst auf andere schließen.

Es gab Riesenprobleme dies bezüglich mit Premiere (habe ich hier auch schon vor Wochen gepostet).. dennoch hat Humax dort die "Macht" mir ist es auch völlig Latte was du denkst und meinst. Darüber hinaus sind die Quellcodes schon raus, zwar nur an eine bestimmte Programmier-Gruppe - aber sie sind raus! Müsste auch in der übernächsten Ausgabe von SAT-VISION was drüber kommen und dann wird auch ein neuese Future gesprochen.. upps soviel durfte ich noch nicht sagen :L

Na da sind wir ja alle mal sehr gespannt. Viel mehr interessiert mich im Moment, wann Du endlich lernst, dass es FEATURE und nicht FUTURE heißt. Es sei denn, Du möchtest sagen, dass all diese Dinge irgendwann in einer unbestimmten FUTURE Realität werden - DAS glaube ich dann freilich sofort...

Nur zur Erinnerung: Ich habe weiter vorne mal gesagt, dass der iCord IMHO derzeit von allen drei mir bekannten HDTV-PVRs den "rundesten" Eindruck macht - und das sehe ich auch weiterhin so. Aber obwohl ich das so sehe, ist Dein Gelabere für mich zunehmend nichts als sinnbefreite Fanboy-Prosa...


[Beitrag von BigBlue007 am 27. Dez 2007, 22:40 bearbeitet]
muppet123
Stammgast
#948 erstellt: 27. Dez 2007, 22:39
Ich bin mal gespannt, ob da wirklich was mit Linux und Offen kommt!


Warum hat Humax dann z.B. jetzt eine Sperre für den Plattenwechsel eingebaut.....?

Um sie dann wieder mittels linux rauszuschmeißen? Lächerlich........dann kann ichs doch gleich lassen!


[Beitrag von muppet123 am 27. Dez 2007, 22:45 bearbeitet]
Thomas59
Stammgast
#949 erstellt: 27. Dez 2007, 22:41

Plamsane schrieb:
Also, ich habe auch das Problem, dass ich nur einen Sender aufnehmen kann

Einstellungen:
Feste Antenne - 2 unterschiedliche Kabel.

Problem:
Wenn ich unter Satelitteneinstellungen den Satellit für Tuner 1 und 2 eingeben möchte, gibt er immer den Hotbird vor. Die Änderung auf Astra 19.2 E behält er nicht bzw. schaltet immer wieder auf Hotbird zurück.

Komischerweise ist unter "Signalerfassung" beide Tuner auf Astra 19.2 E vermerkt

Langsam nervt es mich doch.... :KR


Da diese Konfiguration nicht auf meine Anlage zutrifft, kann ich leider nichts konkretes sagen, meine aber gelesen zu haben, dass während der Einrichtung die Auswahl der Satelliten nicht richtig angezeigt wird und erst im Abschluss alle Setelliten angezeigt werden. Auch hier ist bestimmt noch die richtige Diseqc-Einstellung erforderlich.

Vieleicht kann noch jemand mit deiner Konfiguration den Vorgang richtig darstellen.

Gruß Thomas
markon
Ist häufiger hier
#953 erstellt: 27. Dez 2007, 23:21
Schon lustig, wie hier einige die Bugs verteidigen und auf ein wann auch immer kommendes Update verweisen, das diese recht massiven Bugs beseitigen soll. Wenn ich mir den 1000er so betrachte, seh ich nicht, dass Humax besonders update-freudig ist.
Außerdem denken hier manche, dass aus der Kiste ne Dbox/dBox2 nur eben für HD werden wird. Damals wars doch wohl nur wegen der Pleite von Kirch möglich, die Kisten mit Linux umzurüsten.
Plamsane
Stammgast
#956 erstellt: 28. Dez 2007, 00:33

matzenhh schrieb:

Plamsane schrieb:
Also, ich habe auch das Problem, dass ich nur einen Sender aufnehmen kann

Einstellungen:
Feste Antenne - 2 unterschiedliche Kabel.

Problem:
Wenn ich unter Satelitteneinstellungen den Satellit für Tuner 1 und 2 eingeben möchte, gibt er immer den Hotbird vor. Die Änderung auf Astra 19.2 E behält er nicht bzw. schaltet immer wieder auf Hotbird zurück.

Komischerweise ist unter "Signalerfassung" beide Tuner auf Astra 19.2 E vermerkt

Langsam nervt es mich doch.... :KR
da ist doch noch ein Bug am Start..hast du eine Mononlock? oder 2 Lnbs jeweils ausgerichtet? Ansonsten nur ein Kabel anschließen und mit dem kurzen Stück durchschleifen.


Wir haben in unserer Wohnung in jedem Zimmer eine Sat-Anschluss. In jedem Zimmer kann man per Receiver alle Programme völlig unabhängig voneinder anschauen.
Ich habe ein Sat-kabel vom SChlafzimmer ins Wohzimmer gezogen und somit habe ich dort 2 Kabel zur Verfügung.

Komischerweise kann ich Premiere 1, 2, 3 und 4 auf einmal aufnehmen (!!!).
Möchte ich aber z.B. ZDF und damit nur 1 (!) Programm aufnehmen, kann ich auf keinen anderen Kanal umschalten
Bufobufo
Inventar
#958 erstellt: 28. Dez 2007, 11:17
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt!

Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Amnesie im Kindergarten ?"
cativa
Ist häufiger hier
#959 erstellt: 28. Dez 2007, 02:07
@ Plamsane

Also wir beide haben da wohl ein sehr ähnliches Problem vielleicht können wir uns ja gegenseitig helfen!
meine Konfig:
quad LNB -
2 Kabel davon gehen direkt ohne irgendeinen Multi oder Diseq in den Icord jeweils in lnb1 und lnb2

ich habe im sat menü sowohl mit und ohne diseq a(2.0) einen sendersuchlauf gestartet
zuzsätzlich habe ich auch bei "Verbindungsart" sowohl "2 Kabel unterschiedlich als auch "2 kab doppel" eingestellt. ich komme immer zum gleichen ergebnis:
ich kann zwar 2 sendungen aufnehmen aber nicht mehr zwischen den kanälen zappen....

was kann ich noch probieren - 8 Std. Konfig machen einen etwas mürbe!!!!!

hat jemand eine idee?


[Beitrag von cativa am 28. Dez 2007, 02:07 bearbeitet]
Oberspacken
Hat sich gelöscht
#960 erstellt: 28. Dez 2007, 02:11

cativa schrieb:

ich kann zwar 2 sendungen aufnehmen aber nicht mehr zwischen den kanälen zappen....

was kann ich noch probieren - 8 Std. Konfig machen einen etwas mürbe!!!!!

hat jemand eine idee?


ja, kauf dir einen Topf.
Plamsane
Stammgast
#961 erstellt: 28. Dez 2007, 02:15

Oberspacken schrieb:

cativa schrieb:

ich kann zwar 2 sendungen aufnehmen aber nicht mehr zwischen den kanälen zappen....

was kann ich noch probieren - 8 Std. Konfig machen einen etwas mürbe!!!!!

hat jemand eine idee?


ja, kauf dir einen Topf. :hail


Habe ich gerade getan
Plamsane
Stammgast
#962 erstellt: 28. Dez 2007, 02:16

cativa schrieb:
@ Plamsane

Also wir beide haben da wohl ein sehr ähnliches Problem vielleicht können wir uns ja gegenseitig helfen!
meine Konfig:
quad LNB -
2 Kabel davon gehen direkt ohne irgendeinen Multi oder Diseq in den Icord jeweils in lnb1 und lnb2

ich habe im sat menü sowohl mit und ohne diseq a(2.0) einen sendersuchlauf gestartet
zuzsätzlich habe ich auch bei "Verbindungsart" sowohl "2 Kabel unterschiedlich als auch "2 kab doppel" eingestellt. ich komme immer zum gleichen ergebnis:
ich kann zwar 2 sendungen aufnehmen aber nicht mehr zwischen den kanälen zappen....

was kann ich noch probieren - 8 Std. Konfig machen einen etwas mürbe!!!!!

hat jemand eine idee?


Da muss ich dich leider ab jetzt alleine lassen.
Ich habe mir gerade den Topf geordert.
Schlechter kann das wesentliche (SD-Bild) damit ja auch nicht sein, auf meinem Pio..
cativa
Ist häufiger hier
#963 erstellt: 28. Dez 2007, 02:16
Vielen dank! sehr hilfreich. aber mal im ernst. den topf und den ts habe ich beide bereits ausprobiert und will mich kurz fassen ohne kindergartenvergleiche!!! ICH WILL DEN HUMAX ZUM LAUFEN KRIEGEN!!! WARUM??? WEIL ER DA IST!!!!


[Beitrag von cativa am 28. Dez 2007, 02:17 bearbeitet]
Oberspacken
Hat sich gelöscht
#964 erstellt: 28. Dez 2007, 02:18

cativa schrieb:
Vielen dank! sehr hilfreich. aber mal im ernst. den topf und den ts habe ich beide bereits ausprobiert und will mich kurz fassen ohne kindergartenvergleiche!!! ICH WILL DEN HUMAX ZUM LAUFEN KRIEGEN!!! WARUM??? WEIL ER DA IST!!!!
:D


Schick ihn zurück......
Oberspacken
Hat sich gelöscht
#965 erstellt: 28. Dez 2007, 02:23
zitat: @Plamsane....Schlechter kann das wesentliche (SD-Bild) damit ja auch nicht sein, auf meinem Pio..

Nur besser, ich habe einen Pio 506XDE und das SD Bild ist erste Sahne. Kommt allerdings auch auf den Sender an, beim ZDF wird fast HD Qualität erreicht.
Nambo
Schaut ab und zu mal vorbei
#966 erstellt: 28. Dez 2007, 02:38
Ich und noch viele warten auf den Quellcode sobald der erste
Vogel läuft wird bei Humax massenweise bestellungen eingehen.
Man hat schon bei Dreambox gesehen wie die Verkauftzahlen
hoch ging. Wenn der Ouellcode nicht raus kommt dann ist meine
Favorite ABCOM IPBOX 9000 HD auch linux und 1000%
mit Vogel Enigma2


[Beitrag von Nambo am 28. Dez 2007, 02:44 bearbeitet]
Oberspacken
Hat sich gelöscht
#967 erstellt: 28. Dez 2007, 02:48

Nambo schrieb:
Ich und noch viele warten auf den Quellcode sobald der erste
Vogel läuft wird bei Humax massenweise bestellungen eingehen.
Man hat schon bei Dreambox gesehen wie die Verkauftzahlen
hoch ging. Wenn der Ouellcode nicht raus kommt dann ist meine
Favorite ABCOM IPBOX 9000 HD auch linux und 1000%
mit Vogel Enigma2 :L


Na dann wart mal schön.......Premiere Hacker.... nur gemeinsam seit ihr stark....
Nambo
Schaut ab und zu mal vorbei
#968 erstellt: 28. Dez 2007, 02:55
Du wirst sehen wir werden nicht lange warten
Geld regiert die Welt.
Gelscht
Gelöscht
#969 erstellt: 28. Dez 2007, 09:07
Wegen der 500GB-Version habe ich mal bei der Hotline angefragt:


Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre Email.
Sie haben eine Frage zum iCord HD.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information.

Mit einer Erscheinung der 500GB Variante wird im Frühsommer 2008 zu rechnen sein.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Humax Service Center
i. A. xxx xxxxx
ComBase AG Customer Service Center
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedHeinz_Pressl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.278
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.666