Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
Smilypitt
Inventar
#1019 erstellt: 28. Dez 2007, 22:55

matzenhh schrieb:

Philips Flats sind ja nun auch eines der teuersten und schlechtesten Tvs die man sich überhaupt in die Wohnung stellen kann...ist ja nichts neues, das der probleme mit Absaufen oder sagen wir mal so generell mit der Farbe schwarz hat.


Ich weiß ja nicht was Dich zu so einer Aussage beflügelt?
Ich kann das von meinem Philips nicht behaupten und der pauschalisierten Aussage von Dir nicht beipflichten. Es sei denn das Du auch Deinen Aussagen 'teuersten und schlechtesten TV's' fachliche Argumente folgen lässt.
cativa
Ist häufiger hier
#1020 erstellt: 28. Dez 2007, 23:40
da ich sehr viel mit den antenneneinstellungen ausprobiert habe und es einem dabei immer die kanäle zurück setzt. habe ich mit freude gesehen das der humax einen kanalexport auf ein usb gerät zulässt. um es kurz zu machen. darauf kann man sich nicht verlassen. beim zurück importieren schält er sich aus und startet neu danach ist zwar eine kanalliste da aber nicht meine!!! ich würde sagen ein bug.
ich möchte aber auch mal was positives loslassen. ich hatte bisher sowohl den topf und den ts bei mir stehen. der humax gefällt mir totz bugs von allen bisher am besten.
-einfache, intuitive bedienung
-sehr übersichtliches epg
-tolle aufnahmefunktionen (ohne zeitversatz, lippensync, spulen super, bei sofortaufnahme wird die aufnahme richtig bezeichnet)
-grafisch ansprechend

den wirklich schlimmen bug "2 tuner problem" werde ich in kauf nehmen. und hoffen das da hoffentlich bald ein update kommt.
cativa
Ist häufiger hier
#1021 erstellt: 28. Dez 2007, 23:55

Jens_U schrieb:

cativa schrieb:
:? eigentlich sollte man bei zwei tunern mindestens 2 Aufnahmen UND gleichzeit zwischen ALLEN Kanälen wechseln können. Ich habe einen anderen Twin-Tuner bei dem geht das (halt nicht HD ) !!!

gibt es denn keinen icord-besitzer bei dem dass klappt?
und wenn ja - habt ihr einen multischater oder tatsächlich einen diseq dazwischen?!?


Hallo zusammen, ich habe einen bei dem es klappt. Vier Aufnahmen kein Problem.
Ich habe zwei Kabel angeschlossen von einem Quad LNB ohne DiSEqC und folgende Einstellungen vorgenommen.
Erst ging es bei mir auch nicht aber so klappt es: Geht in das Menue zur Antenneneinstellung und stellt als erstes die DiSEqC-Einstellung auf DiSEqC A 2.0 und speichert dies ab. Bei mir hat er dann Zwei Kabel(Doppelanschluss) selbst eingestellt. Tut dies und stellt dann den Satellit auf Astra19E, ebenfalls speichern. Macht danach einen neuen Suchlauf sortiert eure Kanalliste und fertig.
Bei mir war es auch erst nicht möglich mehr als 2 Programme aufzunehmen. Aber so geht dies plötzlich. Habe 4 HD Programme aufgenommen gleichzeitig und dies ging ohne Probleme. Was die DiSEqC - Einstellung damit zu tun hat weis ich nicht, vielleicht liegt da der Übeltäter. Wie gesagt ich habe eigendlich gar keinen DiSEqC-Schalter.
Testes dies mal und gebt mal INFO.


eigentlich habe ich das auch schon probiert ... dachte ich.... werde das vielleicht heute nacht nochmal probieren...weil ich mittlerweile verunsichert bin welche einstellungen ich alle durch habe!! AAAAAhhh
bei grundlegenden sat einstellungen haut es halt immer wieder sie senderliste raus - senderlisten usb im- bzw. export funktioniert net.... sooooviel arbeit....soviel zeit die drauf geht.... aber ich bin totz geprüften leid noch humax anhänger!!!
wingding
Stammgast
#1022 erstellt: 29. Dez 2007, 00:48
aus dem Grund ist mein zweites Sat-Kabel noch an der dream (auch wegen der Prem.Unterkanäle) Werde es erst anschließen, wenns nen settings-editor gibt und das einspielen auch funzt.
AmericanGod
Inventar
#1023 erstellt: 29. Dez 2007, 01:08
Noch ne Frage:
Bin ich zu doof oder gibt es den Humax nicht bei amazon.de???
Nusty
Schaut ab und zu mal vorbei
#1024 erstellt: 29. Dez 2007, 01:14

AmericanGod schrieb:
Noch ne Frage:
Bin ich zu doof oder gibt es den Humax nicht bei amazon.de???


nö gibt`s nicht. Aber warum suchst Du ihn dort? Bei Conrad.de gibt es ihn.


[Beitrag von Nusty am 29. Dez 2007, 01:16 bearbeitet]
jochem
Stammgast
#1025 erstellt: 29. Dez 2007, 01:24

Nusty schrieb:

AmericanGod schrieb:
Noch ne Frage:
Bin ich zu doof oder gibt es den Humax nicht bei amazon.de???


nö gibt`s nicht. Aber warum suchst Du ihn dort? Bei Conrad.de gibt es ihn. :.



Ab 28.01.08 Versand
wingding
Stammgast
#1026 erstellt: 29. Dez 2007, 01:27
es gibt auch einen Verfügbarkeit-Thread
zensche
Ist häufiger hier
#1027 erstellt: 29. Dez 2007, 01:27
Hallo
nun läuft der Humax icord seit einer Woche und trotz diverser Probleme kann ich bei einigen die vernichtenden Urteile nicht verstehen. Alle Aufnahmen Top und ruckelfrei und synchron.
Das SD-Bild ist (vorrausgesetzt man hat die richtigen Einstellungen ) sehr gut, genauso wie das HD-Bild. Es liegt wohl oft an der Kombination mit dem TV wenn bei eingen das Bild nicht gut ist.Ich habe gelernt das die Werkseinstellungen am TV nicht besonders sind und meist auf ein spezielles Testgerät ausgelegt. Ihr müßt am TV alle Einstellungen durchgehen und nicht immer nur eine Einstellung ändern, sondern dies ausbalancieren. Ich mußte schon damals an meinem Sharp die Hintergundbeleuchtung fast ganz runteregeln sonst war das Bild zu "milchig" wie man so sagt.Also auch Farbtemperatur und viel zu helle Einstellungen machen schlechte Schwarzwerte und schlechte Bilder. Anscheinend verzeiht der Humax hier wenig.
Ich hatte auch früher den Humax 1000 aber nach dem Update hatte ich keine Probleme. Auch bei älteren Filme hilft es wenn ihr das Format auf 576p stellt (567i ist mir zu unruhig). Da läßt sich dann auch die Formatumstellung (4:3 Pan&Scan 14:9)besser regeln.Denke auch je größer der Bildschirm je schlechter das SD-Bild allgemein.Bei meinem 32 Zoll kommt sogar das analoge Signal ganz passabel.Aber auch erst nach langer Einstellungsorgie.
Mittlerweile klappt sogar der USB-Anschluss, der USB Stick wollte erst gar nicht, aber mit der Neuformatierung durch "HP Disk Storage Format Tool" konnte ich Mp3 auf den Humax bringen. Schön so über die Anlage die Musik aus den Menues am Bildschirm auszuwählen. Filme rüberholen gehen aber bisher nur mit der Ext von My Book 500 GB essent.Da läuft es auch schneller als per Stick.(Tip VLC-Player oder KMPlayer)der KM spielte sogar das Astra HD wenn auch nicht sauber. (liegt aber an meiner PC Hardware der nicht ganz für HD reicht). WM-Player oder mein Power DVD konnten die ts-Datei nicht öffnen.
Ja was bleibt das Tunerproblem, ich habe immer wieder zwei Tuner gehabt und sie wieder verloren. Jetzt das mit dem Diseq A probiert und es gehen wieder zwei Transponder. Nur das eben bisher nur mit Direktaufnahme. Mit Timer läuft es bisher nur mit einer Aufnahme, bei zwei geht eine verschütt,bisher.Was aber super ist der EPG wenn ich eine Serie aufnehmen will fragt er gleich ob ich die Komplette Serie aufnehmen möchte (das hat was ).Würde aber empfehlen das erst mal zu kontrollieren ob er die auch dann so nach und nach in den Timer nimmt. Kommt nicht immer gleich.
Eigentlich hakt es am USB noch ein bisschen und die zwei Tuner brauchen dringend ein Update, aber sonst kann ich nicht klagen. Liefen den die Technisat oder Topfield am Anfang auch so gut ???? Verstehe nicht das manche so draufdreschen, wenn ich mit den anderen Vergleiche liegt der Humax mit dem Start um längen vorne.Auch in der Zeitschrift HD+TV war er vor den anderen schon Testsieger und die schreiben von "starker Bildqualität sowohl bei SDTV und HDTV über HDMI" aber auch gute Bildqulität bei analogen Ausgängen. Ich selbst habe über Scart leider ein grünes Bild vielleicht weil der den Scartumschalter nicht mag. Aber das stört mich erst mal nicht will ja über HDMI schauen.
Auch wenn sich manche wundern, warum der einfach mal so kurz einschaltet und wieder abschaltet, der EPG wird es wohl sein. Nicht die täglichen Infos sondern die aktualisierungen bei Verspätungen.Ja und bei vielen Sendern kommt das häufiger vor. Immerhin macht er die Aufnahmen im Standby und ist bei mir an oder aus immer sehr leise.
Hat noch jemand einen anderen Tip als mit Quad LNB an zwei anschlüssen direkt auf 2 Kabel Doppelanschl. und Diseq A ???
Mal sehen was die Timer jetzt mit Aufnahmen von Transponder machen.
Ich entdecke jeden Tag neue Dinge die den Icord liebenswerter machen.Das Eintunersystem kenne ich ja vom Clarke-Tech :-) leider hat der aber keinen solchen EPG.
grüße zensche
markus_h.
Inventar
#1028 erstellt: 29. Dez 2007, 04:19
@zensche

danke für den Beitrag, ich war mal eben für 274 Beiträge nicht da und dachte schon da ist gar nix brauchbares/neues dabei... DANKE !! Die Hoffnung stirbt wirklich zuletzt...und jetzt aber gute Nacht!


[Beitrag von markus_h. am 29. Dez 2007, 04:22 bearbeitet]
cirrus4191
Ist häufiger hier
#1029 erstellt: 29. Dez 2007, 09:21

Klausi4 schrieb:
Zitat:
"Es gibt ja inzwischen einige iCord Besitzer, einige davon hatten/haben auch den Humax HD 1000.
Bei dem HD 1000 säuft das Schwarz ja immer noch ab, hat das Problem der iCord auch?"


cirrus4191 schrieb:
Meiner Meinung nach nicht!


So, und wenn man sich anguckt, welche Bildschirme cirrus benutzt, ist seine Aussage wertlos - mit denen hätte er auch beim HD1000 kein Schwarzabsaufen...

Da aber auch die bisherigen Fachmagazin-Tests bei diesem Thema hartnäckig schweigen, darf weiterhin auf die Lösung gewartet werden...

Gruß Klaus


Hi Klaus,
wertlos ist aber hart ausgedrückt.
Ich habe dieses Schwarzabsaufen auch beim HD1000 nicht beobachtet.
Kannst du mir bitte deine Aussage genauer erklären?
"mit denen hätte er auch beim HD1000 kein Schwarzabsaufen"
verstehe das nicht!

Gruß cirrus
wolfi_13
Schaut ab und zu mal vorbei
#1030 erstellt: 29. Dez 2007, 10:36
Hallo bin neu hier.
Habe einen humax iCORD und Hitachi42 PD 5000 mit DVI anschluss.
Bekomme nur bei der einstellung 576P ein bild zu meine Plasma, die anderen auflössungen 576i und 1080i gehen bei mir nicht.
Hat auch einer so ein Problem.
Guß wolfi 13
Jens_U
Stammgast
#1031 erstellt: 29. Dez 2007, 10:54

diablo759 schrieb:
@Jens_U,

wie sieht es denn bei deiner Lösung mit dem Entschlüsseln der Premierkanäle aus? Kannst du PremiereHD aufzeichnen und z.B. Premiere 1 gucken?


Bei mir klappt die Entschlüssellung der Premiere Kanle ganz gut. Nimmt unverschlüsselt auf und sollte ich doch verschlüsselt aufzeichnen müssen, (Habe nur Premiere HD und Discovery HD)kann ich problemlos danach entschlüsseln. Allerdings nur in Echtzeit und das ist etwas nervig.
Ansonsten bin ich sehr zu frieden. Wenn man das SD Bild auf 576i stellt ist auch da das Bild sehr gut an meinem Pio. Ist zwar immer etwas Schalterei aber irgend was ist ja immer.
Helmut15
Ist häufiger hier
#1032 erstellt: 29. Dez 2007, 11:19
@ matzenhh


Du hast doch ein Pressegerät.

Da sind ja die Unterkanäle von Direkt drin.
Kannst du nicht mal die Programmliste auf einem USB
Stick ziehen und hier mal einfügen.

Habe meine Senderliste auch mal auf einen Stick gezogen
und wieder eingespielt.

Ist zwar nicht mehr so sortiert wie vorher, aber es geht.

Du blockst die Anfragen immer geschickt ab, bezüglich der
Senderliste!!!!

Warum dürfte doch kein Akt sein, wen du sie dann
Wirklich hast.

Gruß
Helmut 15
schurik_hd
Stammgast
#1033 erstellt: 29. Dez 2007, 12:00

Jens_U schrieb:

diablo759 schrieb:
@Jens_U,

wie sieht es denn bei deiner Lösung mit dem Entschlüsseln der Premierkanäle aus? Kannst du PremiereHD aufzeichnen und z.B. Premiere 1 gucken?


Bei mir klappt die Entschlüssellung der Premiere Kanle ganz gut. Nimmt unverschlüsselt auf und sollte ich doch verschlüsselt aufzeichnen müssen, (Habe nur Premiere HD und Discovery HD)kann ich problemlos danach entschlüsseln. Allerdings nur in Echtzeit und das ist etwas nervig.
Ansonsten bin ich sehr zu frieden. Wenn man das SD Bild auf 576i stellt ist auch da das Bild sehr gut an meinem Pio. Ist zwar immer etwas Schalterei aber irgend was ist ja immer. :D


Premiere HD und Discovery HD sind auf dem selben Transponder. Daher gehts ohne Probleme beim entschlüsseln
Nick-name
Ist häufiger hier
#1034 erstellt: 29. Dez 2007, 12:30

wolfi_13 schrieb:
Hallo bin neu hier.
Habe einen humax iCORD und Hitachi42 PD 5000 mit DVI anschluss.
Bekomme nur bei der einstellung 576P ein bild zu meine Plasma, die anderen auflössungen 576i und 1080i gehen bei mir nicht.
Hat auch einer so ein Problem.
Guß wolfi 13


Hallo Wolfi_13 !

Du sagst du bekommst auf 576i und anderen Auflösungen kein Bild... Wie äussert sich das genau? Schwarzer Bildschirm? Schnee? Schlechtere Qualität?

Gruß
Nick-name
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#1035 erstellt: 29. Dez 2007, 12:58

Helmut15 schrieb:
@ matzenhh


Du hast doch ein Pressegerät.

Da sind ja die Unterkanäle von Direkt drin.
Kannst du nicht mal die Programmliste auf einem USB
Stick ziehen und hier mal einfügen.

Habe meine Senderliste auch mal auf einen Stick gezogen
und wieder eingespielt.

Ist zwar nicht mehr so sortiert wie vorher, aber es geht.

Du blockst die Anfragen immer geschickt ab, bezüglich der
Senderliste!!!!

Warum dürfte doch kein Akt sein, wen du sie dann
Wirklich hast.

Gruß
Helmut 15
..und ich habe schon 20x geantwortet und gesagt, dass es nicht geht - das merkwürdige ist, dass der Stick erkannt wird die Daten auch überspielt werden und wenn ich den Stick an an den PC klemme sind keine Daten drauf??? und darüber rätseln wir ja schon seit Tagen. ..Wir haben die Daten schon auseinander genommen und auch alles versteckte abgesucht, nix.. ich weiss da auch leider nicht weiter


[Beitrag von _Geloescht_ am 29. Dez 2007, 13:00 bearbeitet]
EiKurt
Neuling
#1036 erstellt: 29. Dez 2007, 13:46

den Stick an an den PC klemme sind keine Daten drauf???



Wir haben die Daten schon auseinander genommen


Bist ein Zauberer,was
wolfi_13
Schaut ab und zu mal vorbei
#1037 erstellt: 29. Dez 2007, 14:01
Wen ich auf 1080i schalte schaltet sich der Plasma auf stand by und meldet kein signal und das selbe bei 576i.
Das Bild über 576P ist bei mir suber.
Habe alls vorgänger den eycos S55.12 PVRH und da hat es funktoniert mit 1080i.
Habe noch ein frage wen ich mit 576P filme anschaue sind die dann genau so gut wie bei der einstellung 1080i.

Gruß woli 13
Thomas59
Stammgast
#1038 erstellt: 29. Dez 2007, 14:26

wolfi_13 schrieb:
Wen ich auf 1080i schalte schaltet sich der Plasma auf stand by und meldet kein signal und das selbe bei 576i.
Das Bild über 576P ist bei mir suber.
Habe alls vorgänger den eycos S55.12 PVRH und da hat es funktoniert mit 1080i.
Habe noch ein frage wen ich mit 576P filme anschaue sind die dann genau so gut wie bei der einstellung 1080i.

Gruß woli 13


Mir ist nicht bewusst, dass über das HDMI-Kabel eine Ein- Aus-Schaltung am TV möglich ist. Hast du vieleicht zusätzlich das Scartkabel mit angeschlossen.

HD-Filme werden ja in 1080i gesendet, wenn du die in 576p wiedergibst kann, es nicht gleich gut sein.


Gruß Thomas
le_petz
Stammgast
#1039 erstellt: 29. Dez 2007, 14:56
so, 1,5 Jahre drauf gewartet: der erste echte HDTV-Twin-PVR ist meiner!
Gestern den ersten, einzigen und letzten Icord aus'm Saturn getragen.
Sieht sehr edel aus und ist auch überhaupt nicht laut. Obwohl im Moment noch der alte Topfield 5000 drüber steht und sich daher ja die Wärme staut.
Angeschlossen; alles läuft. Sender einstellen finde ich sehr ätzend, aber war beim Topf auch nicht besser. Die könnten wenigstens eine Vorgabe machen. Naja, dann Bild verglichen: Besser als beim Topf ist das SD Bild garantiert nicht. Leider schade, weil das ja nunmal das Hauptfernsehen ausmacht. Schlechter ist es zwar auch nicht, aber hatte mehr gehofft. Das HD Bild ist klasse, obwohl ich noch kein Premiere HD habe. Umschaltzeiten auch okay und EPG auch gut, dauert nur manchmal bissel länger bis in der Infobox das Richtige steht.
4 Aufnahmen gleichzeitig waren auch kein Problem. Ich vermisse nur die tägliche automatische Suche nach Schlüsselwörtern und die direkte Aufnahme danach: aber mal schauen, ob die Serienfunktion funktioniert. Ansonsten wäre das schon ein deutliches Manko. Kann man eigentlich die Vorlaufzeit für alle Aufnahmen einstellen?
Das Menü ist natürlich wesentlich aufgeräumter, als es das vom Topf war. Ich hoffe, meine bessere Hälfte wird sich damit anfreunden können, aber solange die Serien immer automatisch aufgenommen werden...
Sat1-HD und ProSieben-HD senden ja meistens mit Balken, d.h. normale SD Aufnahmen mache ich dann besser bei P7 und z.b. "Lost" in HD auf P7HD? Woher weiß ich denn, welche Sendungen wirklich in HD sind?
Mein Fazit: endlich das passende Gerät zum 50" Plasma, aber SD-Material ist und bleibt scheiße und das kann auch kein Icord ändern. Werde ihn auf jeden Fall behalten, da er voll zukunftstauglich ist und ich meinen toppi 5000PVR verkaufen werde (Will ihn hier jemand?). Nun muss aber endlich Premiere HD zeigen, was es kann! Also, schönen Gruß und guten Rutsch

Edit: Offensichtlich gibt es keinerlei Einstellungsmöglichkeiten um eine Vor- bzw. Nachlaufzeit generell einzustellen.


[Beitrag von le_petz am 29. Dez 2007, 15:10 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#1040 erstellt: 29. Dez 2007, 15:48

Sat1-HD und ProSieben-HD senden ja meistens mit Balken, d.h. normale SD Aufnahmen mache ich dann besser bei P7 und z.b. "Lost" in HD auf P7HD? Woher weiß ich denn, welche Sendungen wirklich in HD sind?


wenn keine Balken da sind ist es "echt".

Ich kann die Balken übrigens wegzoomen.....

nachdem man im epg eine Sendung markiert hat, auf die gelbe taste drücken, um den tab "Programm" zu öffnen. Dort ist die Timerprogrammierung aufgeführt, wenn mann nun die entsprechende Programmierung anwählt und "ok" auf der FB drückt, lassen sich Vor-und Nachlaufzeiten einstellen.


[Beitrag von wingding am 29. Dez 2007, 15:50 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#1041 erstellt: 29. Dez 2007, 16:07

wolfi_13 schrieb:
Wen ich auf 1080i schalte schaltet sich der Plasma auf stand by und meldet kein signal und das selbe bei 576i.
Das Bild über 576P ist bei mir suber.

Gruß woli 13


Ich kann alle verfügbaren Auflösungen anschauen....finde die Unterschiede aber minimal. Evtl. abhängig vom TV welche Auflösungen durchgehen? Hast du nur HDMI oder auch scart angeschlossen?
Nick-name
Ist häufiger hier
#1042 erstellt: 29. Dez 2007, 16:33

wolfi_13 schrieb:
Wen ich auf 1080i schalte schaltet sich der Plasma auf stand by und meldet kein signal und das selbe bei 576i.
Das Bild über 576P ist bei mir suber.
Habe alls vorgänger den eycos S55.12 PVRH und da hat es funktoniert mit 1080i.
Habe noch ein frage wen ich mit 576P filme anschaue sind die dann genau so gut wie bei der einstellung 1080i.

Gruß woli 13


Wenn der TV die Meldung "Kein Signal" ausgiebt drück mal die Quelle Taste am TV und versuch nochmal auf HDMI umzuschalten... möglicherweise verliert der Ferseher das Eingangssignal HDMI und schaltet stattdessen auf einen anderen Eingang um... Dann kommt kein Signal. Sag mal obs was brachte...
v70d5power
Ist häufiger hier
#1043 erstellt: 29. Dez 2007, 16:36
Hallo Icorder,

Frage 1: habe 160er Hd, möchte 500 HD einbauen,
erkennt der Icord diese Platte ?
Frage 2: wenn ja welche 500er HD.

Frage 3: Kann mann die 500er auf Fat 32 mit PC z.B.
mit Paragon Partionsmanager formatieren
damit die Platte schneller formatiert wird.

Gruß Peter
vayacontioz01
Ist häufiger hier
#1044 erstellt: 29. Dez 2007, 16:36
Also ich hab auch das Problem, daß sich der Icord mehrmals am Tag von alleine ein und wieder ausschaltet!! (Hab auch schon den tvtv - EPG im Hauptmenü deaktiviert, hat aber auch nicht's gebracht)

Ich fände es ja nicht schlimm, wenn sich der Icord 1 mal in der Nacht oder so einschalten würde um den EPG zu aktualisieren.
(mein Record war bis jetzt 5 mal am Tag!!!)

Ach ja: Auch wenn keine Timer Programmierung vorliegt schaltet sich das Gerät automatisch ein!!!

Weiß der Geier warum der Icord das immer wieder macht?

Hoffe daß sich dieses Phänomen mit dem angekündigten Softwareupdate beheben läßt!!!!!!!!!!!!!!!!!
vayacontioz01
Ist häufiger hier
#1045 erstellt: 29. Dez 2007, 16:43
So, ich bin's nochmal.

Nachdem ich gestern Humax eine email mit dem "selbstständig einschalten im Standby" - Problem geschrieben hatte, bekam ich soeben ein Anruf von der Humax Technikabteilung.

Die nette Dame am Telefon wollte von mir aus dem Systemmenü folgende Sachen wissen: Softwareversion, Loaderversion, Mac Adresse usw. (Sie wollte auch wissen ob eine Timerprogrammierung vorlag, was aber wie ich schon sagte, nicht der Fall war)

Sie bestätigte mir auch, daß sich schon mehrere Icord Besitzer bei Humax mit dem gleichen Problem gemeldet haben.

Sie wird nun meine Daten an die Entwicklungsabteilung weiterleiten, so daß der Bug schnellstmöglich per Softwareupdate behoben wird.

Wer also das gleiche Problem wie ich hat, sollte eine email an die Technikabteilung von Humax schicken und auch seine Telefonnummer angeben!!!

P.S: Hab auch mal nach dem Softwareupdate für die Multifeedfunktion gefragt.
Antwort: Software ist schon bei Humax, soll Anfang Januar verfügbar sein!!!
UdoG
Inventar
#1046 erstellt: 29. Dez 2007, 17:14

v70d5power schrieb:
Hallo Icorder,

Frage 1: habe 160er Hd, möchte 500 HD einbauen,
erkennt der Icord diese Platte ?
Frage 2: wenn ja welche 500er HD.

Frage 3: Kann mann die 500er auf Fat 32 mit PC z.B.
mit Paragon Partionsmanager formatieren
damit die Platte schneller formatiert wird.

Gruß Peter


1. Nein - es sind zusätzliche Dateien auf der FP
2. siehe 1 - geht (noch) nicht
3. Dateisystem ist EXT3

Gruss
Udo
hessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1047 erstellt: 29. Dez 2007, 18:05
HEY
Habe eine frage zum iCord es wird immer behauptet das der icord zukunftssicher aber was ist wenn Premiere die Verschlüsselung in nächsten Jahr ändert und es gibt kein entsprechendes Modul...was mach ich dann mit dem icord???? Bin ziemlich neu hier kann mir jemand eine Auskunft geben???
chieco
Ist häufiger hier
#1048 erstellt: 29. Dez 2007, 18:07

matzenhh schrieb:

Helmut15 schrieb:
@ matzenhh


Du hast doch ein Pressegerät.

Da sind ja die Unterkanäle von Direkt drin.
Kannst du nicht mal die Programmliste auf einem USB
Stick ziehen und hier mal einfügen.

Habe meine Senderliste auch mal auf einen Stick gezogen
und wieder eingespielt.

Ist zwar nicht mehr so sortiert wie vorher, aber es geht.

Du blockst die Anfragen immer geschickt ab, bezüglich der
Senderliste!!!!

Warum dürfte doch kein Akt sein, wen du sie dann
Wirklich hast.

Gruß
Helmut 15
..und ich habe schon 20x geantwortet und gesagt, dass es nicht geht - das merkwürdige ist, dass der Stick erkannt wird die Daten auch überspielt werden und wenn ich den Stick an an den PC klemme sind keine Daten drauf??? und darüber rätseln wir ja schon seit Tagen. ..Wir haben die Daten schon auseinander genommen und auch alles versteckte abgesucht, nix.. ich weiss da auch leider nicht weiter


@matzenhh

Mach mal ein paar fotos von den Unterkanälen.
waldixx
Inventar
#1049 erstellt: 29. Dez 2007, 18:17

hessel schrieb:
HEY
Habe eine frage zum iCord es wird immer behauptet das der icord zukunftssicher aber was ist wenn Premiere die Verschlüsselung in nächsten Jahr ändert und es gibt kein entsprechendes Modul...was mach ich dann mit dem icord???? Bin ziemlich neu hier kann mir jemand eine Auskunft geben???


Wenn alle Stricke reißen, muss man sich eben ein Entavio-Modul (kommt nächstes Jahr) zulegen, damit wird es immer gehen.
Pierre-Vienna
Inventar
#1050 erstellt: 29. Dez 2007, 18:18
chieco schrieb:

@matzenhh

Mach mal ein paar fotos von den Unterkanälen.


Frage doch @Nick-name von Humax zu diesen Unterkanälen!

Grüsse
Pierre - Vienna
schatzi2
Stammgast
#1051 erstellt: 29. Dez 2007, 18:18

hessel schrieb:
HEY
Habe eine frage zum iCord es wird immer behauptet das der icord zukunftssicher aber was ist wenn Premiere die Verschlüsselung in nächsten Jahr ändert und es gibt kein entsprechendes Modul...was mach ich dann mit dem icord???? Bin ziemlich neu hier kann mir jemand eine Auskunft geben???



Dan betrifft dann nicht nur den Icord, Millionen anderer Geräte sind dann auch nur noch für FTA zu gebrauchen, also mach Dir keine Gedanken um ungelegte Eier.
Außerdem wir es immer ein Modul geben, das mit der Prem.-Smartcard klar kommt

Gruß-Schatzi


[Beitrag von schatzi2 am 29. Dez 2007, 18:21 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#1052 erstellt: 29. Dez 2007, 18:23

waldixx schrieb:

hessel schrieb:
HEY
Habe eine frage zum iCord es wird immer behauptet das der icord zukunftssicher aber was ist wenn Premiere die Verschlüsselung in nächsten Jahr ändert und es gibt kein entsprechendes Modul...was mach ich dann mit dem icord???? Bin ziemlich neu hier kann mir jemand eine Auskunft geben???


Wenn alle Stricke reißen, muss man sich eben ein Entavio-Modul (kommt nächstes Jahr) zulegen, damit wird es immer gehen.



Gibt es ab Jänner

http://www.entavio.de/endkonsumenten/de/entavio-home/index.html

http://www.ses-astra...tteilungen/index.php

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 29. Dez 2007, 18:40 bearbeitet]
Don't_Panic
Stammgast
#1053 erstellt: 29. Dez 2007, 18:28
Es wird zwar immer wieder darüber geschrieben, aber mir ist die Sache mit den Mehrfachaufnahmen noch nicht ganz klar

Also, wenn ich bei meinem iCord 320 (Einkabel mit Loop-Through) eine Aufnahme starte, dann sind in der Senderliste nur mehr die Sender zu anzuwählen, die auf der gleichen Polarisation liegen (erscheint mir soweit logisch).

Ich kann dann ohne Probleme noch eine 2. Aufnahme starten. Also RTL und Sat1 gleichzeitig funktionieren tadellos.

Jedoch bleiben ab 2 Aufnahmen nur mehr sehr wenige vereinzelte Sender übrig.

Aber auch diese Sender sind anzuwählen und aufzunehmen. Bringt aber in den meisten Fällen nichts, da es eher für mich uninteressante Sender sind.

Soll das so sein?
Oder ist es da diskutierte Problem, dass einer der Tuner nicht aktiv ist?

Grüsse
Don't Panic


[Beitrag von Don't_Panic am 29. Dez 2007, 18:30 bearbeitet]
hessel
Schaut ab und zu mal vorbei
#1054 erstellt: 29. Dez 2007, 18:46
Wenn alle Stricke reißen, muss man sich eben ein Entavio-Modul (kommt nächstes Jahr) zulegen, damit wird es immer gehen


Das Entavio Modul Entschlüsselt aber kein Premiere hd leider
Thomas59
Stammgast
#1055 erstellt: 29. Dez 2007, 18:47

Don't_Panic schrieb:
Es wird zwar immer wieder darüber geschrieben, aber mir ist die Sache mit den Mehrfachaufnahmen noch nicht ganz klar

Also, wenn ich bei meinem iCord 320 (Einkabel mit Loop-Through) eine Aufnahme starte, dann sind in der Senderliste nur mehr die Sender zu anzuwählen, die auf der gleichen Polarisation liegen (erscheint mir soweit logisch).

Ich kann dann ohne Probleme noch eine 2. Aufnahme starten. Also RTL und Sat1 gleichzeitig funktionieren tadellos.

Jedoch bleiben ab 2 Aufnahmen nur mehr sehr wenige vereinzelte Sender übrig.

Aber auch diese Sender sind anzuwählen und aufzunehmen. Bringt aber in den meisten Fällen nichts, da es eher für mich uninteressante Sender sind.

Soll das so sein?
Oder ist es da diskutierte Problem, dass einer der Tuner nicht aktiv ist?

Grüsse
Don't Panic


Bei dieser Configuration kann es ja nicht anders sein, wenn man nur auf einer Ebene(horzintal oder vertikal) aufnehmen kann, gehen einem schnell die Sender aus.

Empfängt du nur Astra, oder auch Hotbird?
Ist es dir möglich 2 getrennte Kabel anzuschließen, z.B. vom Multischalter?

Gruß Thomas
srumb
Inventar
#1056 erstellt: 29. Dez 2007, 18:48

Pierre-Vienna schrieb:
Gibt es ab Jänner

http://www.entavio.de/endkonsumenten/de/entavio-home/index.html

Grüsse
Pierre - Vienna


Und immer schön aufs Kleingedruckte achten:


*Über das CI-Modul sind nicht empfangbar: Blue Movie, Premiere Direkt und HD-Angebote.
Stand 18.12.2007, Änderungen vorbehalten.
kunze
Ist häufiger hier
#1057 erstellt: 29. Dez 2007, 18:52

Don't_Panic schrieb:
Es wird zwar immer wieder darüber geschrieben, aber mir ist die Sache mit den Mehrfachaufnahmen noch nicht ganz klar

Also, wenn ich bei meinem iCord 320 (Einkabel mit Loop-Through) eine Aufnahme starte, dann sind in der Senderliste nur mehr die Sender zu anzuwählen, die auf der gleichen Polarisation liegen (erscheint mir soweit logisch).

Ich kann dann ohne Probleme noch eine 2. Aufnahme starten. Also RTL und Sat1 gleichzeitig funktionieren tadellos.

Jedoch bleiben ab 2 Aufnahmen nur mehr sehr wenige vereinzelte Sender übrig.

Aber auch diese Sender sind anzuwählen und aufzunehmen. Bringt aber in den meisten Fällen nichts, da es eher für mich uninteressante Sender sind.

Soll das so sein?
Oder ist es da diskutierte Problem, dass einer der Tuner nicht aktiv ist?

Grüsse
Don't Panic


Ganz einfach: das soll so sein, um bei zwei Aufnahmen von verschiedenen Transpondern noch einen dritten Transponder zu sehen braucht es einen dritten Tuner, der iCord hat aber wie alle anderen Twin Receiver nur zwei Tuner.

Pro Transponder ist ein Tuner nötig.
Theoretisch kann dieser Tuner dann alle Sender auf diesem Transponder gleichzeitig aufzeichnen (bei Humax auf max 4 begrenzt)

Gruß,
kunze


[Beitrag von kunze am 29. Dez 2007, 18:53 bearbeitet]
Pierre-Vienna
Inventar
#1058 erstellt: 29. Dez 2007, 18:56

srumb schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:
Gibt es ab Jänner

http://www.entavio.de/endkonsumenten/de/entavio-home/index.html

Grüsse
Pierre - Vienna


Und immer schön aufs Kleingedruckte achten:


*Über das CI-Modul sind nicht empfangbar: Blue Movie, Premiere Direkt und HD-Angebote.
Stand 18.12.2007, Änderungen vorbehalten.



Hab ich gelesen, der Hinweis war nur auf das Modul und dem Erscheinen bezogen.

Grüsse
Pierre - Vienna


[Beitrag von Pierre-Vienna am 29. Dez 2007, 19:08 bearbeitet]
Thomas59
Stammgast
#1059 erstellt: 29. Dez 2007, 19:03

kunze schrieb:

Don't_Panic schrieb:
Es wird zwar immer wieder darüber geschrieben, aber mir ist die Sache mit den Mehrfachaufnahmen noch nicht ganz klar

Also, wenn ich bei meinem iCord 320 (Einkabel mit Loop-Through) eine Aufnahme starte, dann sind in der Senderliste nur mehr die Sender zu anzuwählen, die auf der gleichen Polarisation liegen (erscheint mir soweit logisch).

Ich kann dann ohne Probleme noch eine 2. Aufnahme starten. Also RTL und Sat1 gleichzeitig funktionieren tadellos.

Jedoch bleiben ab 2 Aufnahmen nur mehr sehr wenige vereinzelte Sender übrig.

Aber auch diese Sender sind anzuwählen und aufzunehmen. Bringt aber in den meisten Fällen nichts, da es eher für mich uninteressante Sender sind.

Soll das so sein?
Oder ist es da diskutierte Problem, dass einer der Tuner nicht aktiv ist?

Grüsse
Don't Panic


Ganz einfach: das soll so sein, um bei zwei Aufnahmen von verschiedenen Transpondern noch einen dritten Transponder zu sehen braucht es einen dritten Tuner, der iCord hat aber wie alle anderen Twin Receiver nur zwei Tuner.

Pro Transponder ist ein Tuner nötig.
Theoretisch kann dieser Tuner dann alle Sender auf diesem Transponder gleichzeitig aufzeichnen (bei Humax auf max 4 begrenzt)

Gruß,
kunze


Zusätzlich legt er sich bei seiner (Einkabel mit Loop-Through) Config. noch auf eine Polarisations-Ebene fest, sobald er eine Aufnahme start, und ab dann, nur noch etwa die Hälfte aller Sender empfangen kann.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas59 am 29. Dez 2007, 19:07 bearbeitet]
Don't_Panic
Stammgast
#1060 erstellt: 29. Dez 2007, 19:11

Thomas59 schrieb:

Don't_Panic schrieb:
Es wird zwar immer wieder darüber geschrieben, aber mir ist die Sache mit den Mehrfachaufnahmen noch nicht ganz klar

Also, wenn ich bei meinem iCord 320 (Einkabel mit Loop-Through) eine Aufnahme starte, dann sind in der Senderliste nur mehr die Sender zu anzuwählen, die auf der gleichen Polarisation liegen (erscheint mir soweit logisch).

Ich kann dann ohne Probleme noch eine 2. Aufnahme starten. Also RTL und Sat1 gleichzeitig funktionieren tadellos.

Jedoch bleiben ab 2 Aufnahmen nur mehr sehr wenige vereinzelte Sender übrig.

Aber auch diese Sender sind anzuwählen und aufzunehmen. Bringt aber in den meisten Fällen nichts, da es eher für mich uninteressante Sender sind.

Soll das so sein?
Oder ist es da diskutierte Problem, dass einer der Tuner nicht aktiv ist?

Grüsse
Don't Panic


Bei dieser Configuration kann es ja nicht anders sein, wenn man nur auf einer Ebene(horzintal oder vertikal) aufnehmen kann, gehen einem schnell die Sender aus.

Empfängt du nur Astra, oder auch Hotbird?
Ist es dir möglich 2 getrennte Kabel anzuschließen, z.B. vom Multischalter?

Gruß Thomas


Zunächst danke für die schnellen Antworten

Empfang ist über Astra. Zwei Kabel sind im Moment (noch) nicht möglich, dazu müsste ich erst ein zusätzliches einziehen.

Aber wenn mir das bei 2 Aufnahmen auch nicht wesentlich mehr zusätzliche Sender beschert, denke ich, dass ich mir das sparen kann

Bei einer Aufnahme habe ich noch "ausreichend" viele Sender zur Verfügung.

Grüsse
Don't Panic
le_petz
Stammgast
#1061 erstellt: 29. Dez 2007, 20:27
werden die aufgenommenen Sendungen nicht mit Titel benannt? Bei mir stehen nur die Sendernamen....
chieco
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 29. Dez 2007, 21:03

le_petz schrieb:
werden die aufgenommenen Sendungen nicht mit Titel benannt? Bei mir stehen nur die Sendernamen....


Eigentlich schon aber kommt glaub ich manchmal vor das nur der sendername als bezeichnung steht war aufjedenfall heute bei mir mit prosieben der fall!

@ matzenhh

Mach mal ein paar bilder von der Unterkanälen ich will keine infos sonder will sie inder der senderliste sehen oder in action.

Zu meinem iCord muss ich sagen hab ihn seit gestern bin soweit Sehr zufrieden nur finde ich ihn für ein Receiver zu laut. Ich dachte mir der iCord wäre bestimmt so laut wie meine ps3 doch sie ist lauter oder besser gesagt der ton ist so stumpf oder so ein tiefes brummen keine ahnung wie ich es beschreiben soll ist halt schon störent und hörebar wenn man die lautstärke vom tv nicht bei 99% hat. Aber ich muss dazu sagen ich würde ihn trotzdem wieder kaufen weil das design die menüs aufnahme funktion und alles andere stimmen.
Achja bevor ich es vergesse mein iCord hat sich seit gestern schon 2 mal ausm Standby eingeschaltet obwohl keine Aufnahme oder sonst was programmiert war und dann wieder in den Standby.

EDIT:

Ich habe die Fernbedienung vergessen die find ich auch toll!
Knöpfe und Design Top aber seeeeeeeeeeeeehr lang oder macht nur den eindruck weil sie ist grade mal 5mm oder so länger als meine FB von meinem Samsung TV und die sieht ganz normal aus.

SD-Bild bei mir Sehr Gut aber ich habe jetzt nur den PR-HD1000 und meine Dbox2 als vergleichsmöglichkeit also daher wohl unbedeutsam.


[Beitrag von chieco am 29. Dez 2007, 21:10 bearbeitet]
Klausi4
Inventar
#1063 erstellt: 29. Dez 2007, 21:06

wertlos ist aber hart ausgedrückt.
Ich habe dieses Schwarzabsaufen auch beim HD1000 nicht beobachtet.
Kannst du mir bitte deine Aussage genauer erklären?
"mit denen hätte er auch beim HD1000 kein Schwarzabsaufen"
verstehe das nicht!


Hallo cirrus,

es geht mir nicht um Deine persönliche Abwertung, sondern um die Fragestellung "Schwarzabsaufen" und Deine dafür, sagen wir mal, wenig hilfreiche Antwort.
Es gibt leider viele HD1000-Besitzer, die seit Herauskommen des Gerätes (bei Premiere als Beipack des HD-Abos!) über schwarz absaufende Grautöne über HDMI auf ihren Bildschirmen klagen und bisher vergeblich auf Abhilfe durch Humax warten. Ist es so unverständlich, dass wir auf eine bessere Lösung dieses Problems beim "Nachfolger" iCord gehofft haben? Dazu brauchen wir aber verlässliche Aussagen von Leuten, die mit ihrem Bildschirm beim Humax HD1000 "Schwarzabsaufen" hatten und nun beim neuen iCord nicht mehr - darauf warten wir...

Gruß Klaus

Falls technische Einzelheiten gewünscht sind:
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI#Kompatibilit.C3.A4t
wolfi_13
Schaut ab und zu mal vorbei
#1064 erstellt: 29. Dez 2007, 21:20
Habe das Problem mit der Auflossung gefunden.
Mein Reseiver Onkyo TX-SR 805 gibt das signal 1080i und 576i nicht aus.
Habe eine direchte verbindung zum Plasma gemacht und es klapt jetzt.
Aber die Bild qalitet ist zwischen 1080i und 576p ist nicht sehr berauschend.
Das mit dem Aufnehmen von verschieden sender auf einmall
klapt nicht so richtig.3 Sender aufzeichnen danach kann mann fast nichts mehr anschauen.
Bei meinen vorgänger Reseiver eycos S55.12 PVRH leider kein HTDV Reseiver hat das mit 4 sender fuktioniert, und konnte noch alle anderen sender anschauen.
Guß Wolfi 13
UdoG
Inventar
#1065 erstellt: 29. Dez 2007, 21:49

wolfi_13 schrieb:
Habe das Problem mit der Auflossung gefunden.
Mein Reseiver Onkyo TX-SR 805 gibt das signal 1080i und 576i nicht aus.
Habe eine direchte verbindung zum Plasma gemacht und es klapt jetzt.
Aber die Bild qalitet ist zwischen 1080i und 576p ist nicht sehr berauschend.
Das mit dem Aufnehmen von verschieden sender auf einmall
klapt nicht so richtig.3 Sender aufzeichnen danach kann mann fast nichts mehr anschauen.
Bei meinen vorgänger Reseiver eycos S55.12 PVRH leider kein HTDV Reseiver hat das mit 4 sender fuktioniert, und konnte noch alle anderen sender anschauen.
Guß Wolfi 13


Hallo!

Das kann nicht sein - ich habe auch den 805er und er gibt DEFINITIV 1080i aus. Da muss was mit Deinen Einstellungen nicht stimmen! Überprüfe noch einmal alles!

Gruss
Udo
cirrus4191
Ist häufiger hier
#1066 erstellt: 29. Dez 2007, 21:51

Klausi4 schrieb:

wertlos ist aber hart ausgedrückt.
Ich habe dieses Schwarzabsaufen auch beim HD1000 nicht beobachtet.
Kannst du mir bitte deine Aussage genauer erklären?
"mit denen hätte er auch beim HD1000 kein Schwarzabsaufen"
verstehe das nicht!


Hallo cirrus,

es geht mir nicht um Deine persönliche Abwertung, sondern um die Fragestellung "Schwarzabsaufen" und Deine dafür, sagen wir mal, wenig hilfreiche Antwort.
Es gibt leider viele HD1000-Besitzer, die seit Herauskommen des Gerätes (bei Premiere als Beipack des HD-Abos!) über schwarz absaufende Grautöne über HDMI auf ihren Bildschirmen klagen und bisher vergeblich auf Abhilfe durch Humax warten. Ist es so unverständlich, dass wir auf eine bessere Lösung dieses Problems beim "Nachfolger" iCord gehofft haben? Dazu brauchen wir aber verlässliche Aussagen von Leuten, die mit ihrem Bildschirm beim Humax HD1000 "Schwarzabsaufen" hatten und nun beim neuen iCord nicht mehr - darauf warten wir...

Gruß Klaus

Falls technische Einzelheiten gewünscht sind:
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI#Kompatibilit.C3.A4t


Hi Klaus,
ich habe deine Aussage so verstanden, das es bei meinem Pio kein Absaufen geben kann. Habe den Link gelesen das bedeutet Pio hat da zufällig alles richtig gemacht oder?
Ob meine Antwort hilfreich ist oder nicht kann jeder gern selbst beurteilen, damit habe ich kein Problem.
Ich habe nur meine Erfahrung diesbezüglich mitgeteilt.


Gruß cirrus
mule
Hat sich gelöscht
#1067 erstellt: 29. Dez 2007, 22:18

Klausi4 schrieb:

wertlos ist aber hart ausgedrückt.
Ich habe dieses Schwarzabsaufen auch beim HD1000 nicht beobachtet.
Kannst du mir bitte deine Aussage genauer erklären?
"mit denen hätte er auch beim HD1000 kein Schwarzabsaufen"
verstehe das nicht!


Hallo cirrus,

es geht mir nicht um Deine persönliche Abwertung, sondern um die Fragestellung "Schwarzabsaufen" und Deine dafür, sagen wir mal, wenig hilfreiche Antwort.
Es gibt leider viele HD1000-Besitzer, die seit Herauskommen des Gerätes (bei Premiere als Beipack des HD-Abos!) über schwarz absaufende Grautöne über HDMI auf ihren Bildschirmen klagen und bisher vergeblich auf Abhilfe durch Humax warten. Ist es so unverständlich, dass wir auf eine bessere Lösung dieses Problems beim "Nachfolger" iCord gehofft haben? Dazu brauchen wir aber verlässliche Aussagen von Leuten, die mit ihrem Bildschirm beim Humax HD1000 "Schwarzabsaufen" hatten und nun beim neuen iCord nicht mehr - darauf warten wir...

Gruß Klaus

Falls technische Einzelheiten gewünscht sind:
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI#Kompatibilit.C3.A4t



Hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben: Ich hatte bisher den 1000'er und der lag eigentlich wegen des Schwarzabsaufens nur noch im Rack brach herum. Nur bei neuen Firmwares (war ja nicht so oft) wurde er wieder angeschaltet um zu schauen, ob das Bild immer noch im Schwarz versinkt. Bei mir hat sich da bis einschließlich zur letzten November-Firmware nichts getan: Sowohl am Pio-Plasma (434), als auch am Sony-Pearl ist der 1000'er nicht zu ertragen. Und nun zu Deiner Frage: Ich habe den iCord und bin bezogen auf den Schwarzwert begeistert. Kein Absaufen (weder auf dem Pioneer, noch über den Sony-Pealr) und im Vergleich zum ebenfalls vorhandenen 7700'er von Topfield: kein Unterschied bezogen auf den Schwarzlevel.

Gruß, TheMule!
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#1068 erstellt: 29. Dez 2007, 22:37

srumb schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:
Gibt es ab Jänner

http://www.entavio.de/endkonsumenten/de/entavio-home/index.html

Grüsse
Pierre - Vienna


Und immer schön aufs Kleingedruckte achten:


*Über das CI-Modul sind nicht empfangbar: Blue Movie, Premiere Direkt und HD-Angebote.
Stand 18.12.2007, Änderungen vorbehalten.

Der Entavio Receiver der frühestens im März dann kommt (sofern Premiere die Zertifizierung abgeschlossen hat) benötigt kein Modul mehr. Man hat dort die Garantie mit der Abo Karte Preiere zu empfangen, allerdings muss man dafür erst einmal auf die Entavio Plattform was momentan 2,- Euro extra kostet (nach oben keine Grenzen)! Ich kann nur jedem vom Entavio Gerät abraten, denn dann sind bestimmte Aufnahmen nicht mehr außerhalb des Receivers zu sehen, man muss mit dem Jugendschutz leben (also jedesmal Code eingeben) und naja, noch sind es 2 Euro, für Sender die man auch so erreicht, nur mit einem Entavio Gerät musst du die Sender über die Entavio Plattform beziehen. Also gut überlegen ob man sich so fesseln lassen möchte!
chieco
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 29. Dez 2007, 22:54
@ matzenhh

Mach mal ein paar bilder von den Unterkanälen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.929
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.458