| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Der Technisat HD8+ Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Technisat HD8+ Thread+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Kumho15                         Neuling | #1365
                    erstellt: 01. Jan 2010, 17:30   | |||||
| Hi Leute. Ich hab seit Mittwoch auch meinen HD8+. Bin auch soweit echt zufrieden damit, allerdings muss ich erst mal mit der Bedienung klar kommen, ein großer Sprung vom Smart auf Technisat ;). Meine Frage ist folgende: Ich würde gerne BBC HD empfangen. Jetzt habe ich gelesen dass dies nur über Astra 2D 28.2°E möglich ist. Wie muss ich den Receiver einstellen dass ich BBC und sowieso andere Programme empfangen kann. Im HD8+ sind ja nur Hotbird 13.0 E und Astra 19.2E vorkonfiguriert. Frohes neues an alle! | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #1366
                    erstellt: 01. Jan 2010, 17:52   | |||||
| Hast Du denn überhaupt eine Sat-Schüssel, mit der Du was anderes als Astra 19.2 empfangen kannst?                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Newmen                         Neuling | #1368
                    erstellt: 01. Jan 2010, 18:03   | |||||
| Hallo und erstmal ein gutes neues Jahr zusammen. Habe mir den HD8+ auch gekauft, nachdem ich erst den TechnoTrend 835 micro hatte. Es sind Welten vom Bild dazwischen. Nun aber meine eigentliche Frage. Habe den WLAN Stick "installiert", doch wie bekomme ich eine Verbindung im Netzwerk mit meinem PC (Vista)zusammen? Habe versucht über PC den Receiver zu finden, aber erfolglos. Gehe über eine Frizbox ins Netz. Vielen Dank | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #1369
                    erstellt: 01. Jan 2010, 18:26   | |||||
| 
 
 Ist ja lustig. Ich hab seit gestern genau den gleichen HDMI Umschalter wie Du. Er hängt an einem HD8+ und an einem HD8S(der nur als abspielgerät genutzt wird zur Zeit, Antenne ist nicht angeschlossen). Folgendes: HD8+ läuft einwandfrei ALLEINE HD8S Bild läuft nur wenn auch der HD8+ angeschaltet ist. HD8S alleine über den Vivanco ergibt kein Bild bei meinem Plasma. Hatte da den Verdacht das er die Spannung irgendwie runterfährt weil ja kein Antennenkabel angeschlossen ist. Da scheint der Strom nicht auszureichen am HDMI. | ||||||
| 
                                                HDMax                         Stammgast | #1370
                    erstellt: 01. Jan 2010, 18:38   | |||||
| 
 
 Das geht nicht mit jedem WLan Stick. Dafür braucht man das Wlan Zubehör von TechniSat.  http://www.technisat.de/index406b.html?nav=Zubeh%C3_r,de,101-479 | ||||||
| 
                                                Kumho15                         Neuling | #1371
                    erstellt: 01. Jan 2010, 18:41   | |||||
| 
 
 Bin mir nicht sicher. Klär mich auf:) Was brauche ich   | ||||||
| 
                                                BigBlue007                         Inventar | #1372
                    erstellt: 01. Jan 2010, 19:05   | |||||
| Also hast Du auf jeden Fall keine.   Da dies hier den Rahmen sprengen würde:  Klick! Oder Du machst es Dir einfach (so wie ich) und kaufst Dir eine  Technisat Multytenne. Da diese relativ klein ist, darf man allerdings nicht zu weit östlich wohnen, damit der Astra 28.2 noch empfangbar ist. Ich wohne in der FFM-Gegend; da gehts problemlos. | ||||||
| 
                                                Kumho15                         Neuling | #1373
                    erstellt: 01. Jan 2010, 19:27   | |||||
| 
 
 Okay ist doch mehr zu machen als ich gedacht habe. Schade ich dachte es würde einfacher gehen. Muss ich mal sehen die Schüssel von Technisat wäre keine schlechte Idee. Danke für die Antwort   | ||||||
| 
                                                rhodos2004                         Neuling | #1374
                    erstellt: 01. Jan 2010, 20:26   | |||||
| 
 
 Hallo Steffen, na, lustig ist irgendwie anders. Vielleicht können wir zusammen das Problem ja lösen. Bei mir hängt an Eingang 1 der HD8+, an E2 der BD370 und an E3 der FHDL. Im Augenblick schaue ich Sat mit eingeschaltetem FHDL. Dies ist energetisch gesehen ja keine optimale Lösung. Ich denke gerade über den Kauf eines HDMI-Repeaters mit eigenem Netzteil nach zum Anschluss des HD8+. Vorher werde ich jedoch noch mal testen, ob mein Fehler an allen drei Anschlüssen des Vivanco-Umschalters auftreten. Kannst Du mir mitteilen, an welchen Anschlüssen des Vivanco Deine Geräte hängen? Gruß Rainer | ||||||
| 
                                                jolissimo                         Ist häufiger hier | #1375
                    erstellt: 01. Jan 2010, 20:34   | |||||
| 
 
 Danke, habe zwar ein schwarzes Bild gehabt, aber seit HDCP auf "ein" ist, funktionierts. Interessant, dass es bei "Automatisch" ca eine Stunde funktioniert, danach aber nur mehr schwarzes Bild zu sehen ist. Gruß | ||||||
| 
                                                schipoe                         Neuling | #1376
                    erstellt: 01. Jan 2010, 22:19   | |||||
|   So Leute nun habe ich mal ne Frage zur Festplatte insbesondere an User mit 1 Tb und externem Netzteil. Habe mir an den 8+ eine Hitachi angeschlossen aufnahme per Timer Wiedergabe fast problemlos -- Wenn die Platte ne Weile läuft habe ich keine Möglichkeit mehr auf Sie zuzugreifen außer ich starte den Receiver neu !!??? Kann das jemand bestätigen oder nachvollziehen oder habe ich nur die falsche Festplatte ???? Danke für eure fachkundigen Tips | ||||||
| 
                                                harry77                         Stammgast | #1377
                    erstellt: 01. Jan 2010, 23:27   | |||||
| Hatt eigentlich sonst hier keiner ein Handshakeproblem wenn man den HD8+ mit HDMI in den AVR fährt und vom AVR in den Fernseher? Ich habe HDCP auf ein, gelegentlich schleift er dann das Bild durch, meistens jedoch nicht! Verbinde ich den HD8+ direkt mit dem Fernseher hab ich dieses Problem nicht! | ||||||
| 
                                                Seeker622                         Inventar | #1378
                    erstellt: 02. Jan 2010, 00:44   | |||||
| Ist bei mir ähnlich, den HD8+ muss ich als letztes einschalten sonst habe ich kein Bild, der AV-Receiver zeigt "No Signal" an.  Gehe ich in das Menü des AVR und verlasse dieses wieder ist das Bild ebenfalls weg, nur ein ziehen des Netzsteckers vom HD8+ bringt es wieder zurück. Vorher hatte ich den iCord HD und einen Topfield 7700 bei denen es dieses Problem nicht gab. Der AVR ist ein Onkyo TX-SR 876 mit aktueller Firmware. Schließe ich den HD8+ direkt am Fernsehr an gibt es auch bei mir kein Problem, so kann ich den Reon im AVR aber nicht nutzen ?! | ||||||
| 
                                                spritziii                         Hat sich gelöscht | #1379
                    erstellt: 02. Jan 2010, 02:21   | |||||
| Habe das selbe Problem ... Timeraufnahme startet dann wähle ich am Onkyo 1007 zb DVD/BD um über die PS3 einen Film zu schauen. Film zu Ende PS3 schalte ich aus und wechsel wieder auf SAT am 1007 aber kein Bild ;( ... Wenn die Timeraufnahme noch läuft muß ich warten bis diese beendet ist , denn wenn ich ja vorher den TS ausschalte ist auch die Aufnahme WEG !!! NOCH DÜMMER - TIMESHIFT geht ja nicht weil späteres einschalten von Onky 1007 - TV/Beamer wieder zu einem SCHWARZEM BILD führen ... Ironie an Aber an sonsten bin ich gut ins neue Jaher gestartet ... Ironie aus   | ||||||
| 
                                                buesing_de                         Stammgast | #1380
                    erstellt: 02. Jan 2010, 08:54   | |||||
| 2 Fragen habe ich nun auch noch: 1) Von meinem HD8+-Vorgänger (Technisat Digicorder S1) war ich es via ISIPRO gewohnt, dass neue Sender automatisch gefunden werden. Seitdem ich den HD8+ habe, kam noch nie eine solche Meldung?! 2) Ich habe daher gestern mal einen kompletten Sendersuchlauf durchgeführt, um Sat1/Kabel1/Pro7 für HD+ zu finden (soll ja nun aufgeschaltet sein, bevor Ende Januar der Regelbetrieb beginnt). In der kompletten Senderliste konnte ich keinen der Sender finden...wie kann das sein? Besten Dank im Voraus! | ||||||
| 
                                                vge01                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1381
                    erstellt: 02. Jan 2010, 09:39   | |||||
| 
 
 Dem muss ich widersprechen, ich habe einen ganz billigen W-Lan Stick von HAMA (hab ich mal für 10€ im´MM gekauft)und bekomme damit ohne Probleme eine WPA2 Verbindung zu meiner Friz Box. Um vom PC auf den HD8+ zugreifen zu können musst Du Mediaport auf dem Rechner installieren, über SMB ist der Reciver nicht zu finden. | ||||||
| 
                                                Newmen                         Neuling | #1382
                    erstellt: 02. Jan 2010, 09:49   | |||||
| vge01 schrieb 
 Habe den Stick von Technisat, Verbindung zum WLAN hab ich hergestellt. Das mit Mediaport, könnte ich da bitte eine Anleitung bekommen, wie ich dies zu installieren und handzuhaben hab. Danke | ||||||
| 
                                                HDMax                         Stammgast | #1383
                    erstellt: 02. Jan 2010, 09:50   | |||||
| Dann wäre mal gut zu wissen welche W-Lan Sticks funktionieren. Meinen W-Lan Stick, auch für 10Euro erkennt er einfach nicht.                                        | ||||||
| 
                                                Doc-tor                         Stammgast | #1384
                    erstellt: 02. Jan 2010, 10:44   | |||||
| 
 
 Hallo, benutze eine TrekStor DataStation maxi g.u 1T Festplatte und habe damit absolut keine Probleme. Gruß | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #1385
                    erstellt: 02. Jan 2010, 11:33   | |||||
| 
 
 Ich hatte vor ca. 1 Woche die Meldung mis ISIPRO. Und seit dieser Meldung sind auch Sat1/Pro7/Kabel1 HD in der Liste zu sehen. Müsste bei der also nach nem Suchlauf auch zu finden sein. Hast du mal probiert "alle HD-Sender anzeigen"??? | ||||||
| 
                                                vge01                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1386
                    erstellt: 02. Jan 2010, 11:34   | |||||
| 
 
 Am Besten der Box eine feste IP (W_Lan-Einstellungen) und dann unter EXTRAS -> Vernindungen diese eingeben und ggf. Firewall konfigurieren und dann sollte es klappen. | ||||||
| 
                                                eylin                         Stammgast | #1387
                    erstellt: 02. Jan 2010, 11:55   | |||||
| ich habe nun doch einen hd8+ gekauft gab ja heute 45€ rabatt und ich war recht verwunder es gab richtig viele (ca. 100 stück). die bildqualität ist wie beim comag sehr gut. stromverbrauch liegt bei 18W also etwas mehr als beim comag mit 11w die hd+ karte aktiviere ich erst später. muss man die aktivierung beim erststart bestätigen? die bedienung ist so wie ich sie mir vorstelle nicht son müll wie beim comag. die aufnahmen sind ganz easy und gehen auch sofort am pc mit fat 32. jetzt habe ich noch eine frage warum ruckeln die ts datein bei hdtv aufnahmen am pc?? | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #1389
                    erstellt: 02. Jan 2010, 13:25   | |||||
| 
 
 neue treiber, richtigen softplayer? ansonsten neue graka oder pc | ||||||
| 
                                                eylin                         Stammgast | #1390
                    erstellt: 02. Jan 2010, 14:09   | |||||
| pc ist stark genug und spielt ful hd viedeos und avchd videos flüssig ab. ich nutzte den kmplayer. für die pvr aufnahmen kann man fat32 mit der nervigen dateisplittung nutzen oder das ts format welchen am pc wahrcheinich nicht geht oder doch? | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #1391
                    erstellt: 02. Jan 2010, 15:10   | |||||
| 
 
 versuche mal den mediaplayer classic mit aktuellen treibern  vista codecs  xp codecs  mediaplayer classic hiermit muß es klappen jedenfalls bei mir ts4 zu ts mit  tsremux dann laufen auch die ts4 streams am pc über mediaplayer classic mfg [Beitrag von rr12 am 02. Jan 2010, 15:12 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                schipoe                         Neuling | #1392
                    erstellt: 02. Jan 2010, 15:28   | |||||
| 
 
 Das heißt auch nach 2 Stunden Fernsehen und dann aufnahme taste drücken funktioniert das ? | ||||||
| 
                                                auchda                         Inventar | #1393
                    erstellt: 02. Jan 2010, 15:44   | |||||
| 
 
 Ist aber nur bei den HD+ Sendern. mfg | ||||||
| 
                                                L_MD                         Ist häufiger hier | #1394
                    erstellt: 02. Jan 2010, 17:32   | |||||
| Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer Transcend StoreJet 1.8 Mobile Festplatte ?  Funktioniert die V 2.0 DigiExtractor auch am HD8+ ? Servus | ||||||
| 
                                                rr12                         Inventar | #1395
                    erstellt: 02. Jan 2010, 18:19   | |||||
| 
 
 probieren, ich denke pvr-part und normale hd8 hdtv aufnahmen (ard,arte...) sollte gehen | ||||||
| 
                                                cubido                         Neuling | #1396
                    erstellt: 02. Jan 2010, 19:22   | |||||
| Hallo an alle! Ich überlege einen HD8+ zu kaufen, würde aber vorher gerne wissen, ob die aufgenommenen .ts Files ohne zu bearbeiten von einem "WD Live Player" abgespielt werden können. Wäre für mich sehr praktisch, da ich dann nur die USB Harddisk von einem Raum zum andern schleppen müsste. Vielleicht hat das schon jemand probiert. Gruß Cubido | ||||||
| 
                                                Twix05                         Ist häufiger hier | #1397
                    erstellt: 02. Jan 2010, 19:28   | |||||
| Hallo, ich habe seit ein paar Wochen den HD8+ und bin sehr zufrieden. Nun habe ich aber eine Technische Frage: Ich nutze eine Fritz Box mit USB Port und würde dort eine Ext.Festplatte anschliesen. Lässt sich der Receiver per (TechniSat TELTRONIC USB-WLAN Adapter) in das Wlan intergrieren, und ist es dem Receiver dann möglich die Festplatte zu beschreiben und auch wieder zu lesen? Danke | ||||||
| 
                                                No0dle                         Ist häufiger hier | #1398
                    erstellt: 02. Jan 2010, 19:29   | |||||
| Hi, ich besitze nun auch einen HD8+ und bin eigentlich sehr zufrieden, es funktioniert alles so wie es soll. Eine Sache verwundert mich aber: Wenn ich RTL HD einschalte zeigt mir das LC-Display am Reciever nur "RTL" und nicht "RTL HD" an. Bei allen anderen HD-Sendern wird das "HD" mit angezeigt. Außerdem ist die Bildqualität bei RTL HD sichtbar schlechter als bei z.B. VOX HD oder arte HD ... Ist das normal?? | ||||||
| 
                                                Twix05                         Ist häufiger hier | #1399
                    erstellt: 02. Jan 2010, 19:34   | |||||
| @No0dle Du wirst halt RTL und nicht RTL HD abgespeichert haben. Drücke mal die Tast OPT auf Deiner Fernbedienung. Dort stehen dann unter Region alle regionalen RTL Programme und auch RTL HD. Gruß | ||||||
| 
                                                No0dle                         Ist häufiger hier | #1400
                    erstellt: 02. Jan 2010, 19:37   | |||||
| 
 
 Im Auswahlmenü steht "RTL HD" und im Statusmenü steht auch eine Auflösung von 1920x1080, die Bitrate schwankt allerdings ziemlich, die Bildqualität ist schlechter als bei allen anderen HD-Sendern und das Display am Reciever zeigt eben nur "RTL" an ... Außerdem befindet sich oben links das "RTL HD" Logo ... Edit: Was ich komisch finde: In dem Info-Balken am unteren Bildschirmrand steht bei "Region" "RTL HD" und neben der Programmziffer (in meinem Fall jetzt 110) steht nur "RTL" ... [Beitrag von No0dle am 02. Jan 2010, 19:42 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                auchda                         Inventar | #1401
                    erstellt: 02. Jan 2010, 19:59   | |||||
| Moin Ist bei mir auch so   mfg | ||||||
| 
                                                Grizzlymichi                         Ist häufiger hier | #1402
                    erstellt: 02. Jan 2010, 20:29   | |||||
| Hallo,  ich bekomme jetzt auch bald den HD8+ Receiver, habe aber noch keine externe Festplatte. Leider habe ich überhaupt keine Erfahrungen mit externen USB-Festplatten. Was heißt Spindown Funktion? Ich möchte mir eine Festplatte kaufen die sich von alleine einschaltet, wenn der Receiver eingeschaltet wird und auch dann wieder erkennt wann der Receiver ausgeschaltet wird, so dass sich die Festplatte dann von alleine wieder abschaltet. Solche Platten gibt es doch, oder? Dann möchte ich im Wohnzimmer meine Mp3 über die Festplatte und somit dann auch über den HD8+ laufen lassen. Geht das? Muss ich dann einen extra Ordner erstellen? Kann ich auch mehrere Ordner auf der Festplatte erstellen? Kann man die Festplatte über den Receiver formatieren, oder besser über den PC? [Beitrag von Grizzlymichi am 02. Jan 2010, 20:37 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                harry77                         Stammgast | #1403
                    erstellt: 02. Jan 2010, 21:05   | |||||
| 
 
 Ist bei mir auch so !! Wie kommt man nochmal in das Status-Menü? | ||||||
| 
                                                Rolfi60                         Stammgast | #1404
                    erstellt: 02. Jan 2010, 21:15   | |||||
| Grüne Taste, dann gelbe Taste klicken                                        | ||||||
| 
                                                do_lehmi                         Inventar | #1405
                    erstellt: 02. Jan 2010, 22:26   | |||||
| Technisat DIGIT HD8-S Techisat DIGIT HD8+ der 8+ ist allso der bessere | ||||||
| 
                                                rcstorch                         Inventar | #1406
                    erstellt: 02. Jan 2010, 22:54   | |||||
| Wie kommst Du zu dieser Schlußfolgerung bzw. Erkenntnis?                                        | ||||||
| 
                                                harry77                         Stammgast | #1407
                    erstellt: 02. Jan 2010, 23:22   | |||||
| 
 
 Dank Dir! | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #1408
                    erstellt: 03. Jan 2010, 00:57   | |||||
| 
 
 Ist bei mir auch so - also anscheinend "normal". Den man ist definitiv auf dem HD Sender!!! | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #1409
                    erstellt: 03. Jan 2010, 01:01   | |||||
| 
 
 Wenn Du den Film übers Netzwerk rüberziehst und dann die Datei .ts4 einfach umbenennst auf .ts dann spielt der WD live das ohne probleme ab. Filme aufgenommen vom HD8S gehen auf jeden Fall so - also müsste es mit dem + auch gehen. | ||||||
| 
                                                No0dle                         Ist häufiger hier | #1410
                    erstellt: 03. Jan 2010, 02:13   | |||||
| Mal ne andere Frage: Wenn ich in die SFI Übersicht gehe, sehe ich was im Moment auf MTV läuft, wenn ich aber auf MTV schalte, steht dort, dass keine Informationen zu dieser Sendung übertragen werden, obwohl ich MTV im SFI Menü aktiviert habe und mein alter Reciever immer Infos zu MTV hatte ... ist das auch normal?? [Beitrag von No0dle am 03. Jan 2010, 02:18 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Doc-tor                         Stammgast | #1411
                    erstellt: 03. Jan 2010, 09:29   | |||||
| 
 
 Ja. Wie gesagt, die Platte läuft einwandfrei. Gruß | ||||||
| 
                                                eylin                         Stammgast | #1412
                    erstellt: 03. Jan 2010, 10:13   | |||||
| ich habe seit gestern den hd8+ und habe folgende frage welchen forteil hat das ts format (schein vom pc nicht erkannt zu werden) gegenüber dem fat 32 format (max 1gb dateigröße)?? wie fügt man die ts datein zusammen damit man eine dvd erstellen kannn? welches format nutzt ihr? [Beitrag von eylin am 03. Jan 2010, 10:16 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #1413
                    erstellt: 03. Jan 2010, 11:03   | |||||
| 
 
 Wer lesen kann ist klar im Vorteil hier im Forum   | ||||||
| 
                                                basti676                         Neuling | #1414
                    erstellt: 03. Jan 2010, 11:58   | |||||
|  Hallo liebe Testgemeinde! habe immer noch das problem, das mein hd8+ die einzelnen Aufnahmen in verschiedenen Sprachen aufzeichnet!! (sky) Hat jemand dasselbe Problem oder bin ich hier ganz allein??? Basti   | ||||||
| 
                                                auchda                         Inventar | #1415
                    erstellt: 03. Jan 2010, 12:04   | |||||
| Moin Leute Habt ihr auch bei einer Direktaufnahme, das die Einstellung fehlt, bis Ende der Sendung aufnehmen? Bei mir geht nur 1/2 bis 3 Stunden einzustellen. Der Support schrieb mir zurück, das sie das nicht nachvollziehen können, es sollte die Einstellung vorhanden sein, ansonsten einen Werksreset durchführen. Aber dann muss man ja die Programmlisten neu sortieren   Habe denen auch geschrieben, das das zurückspulen bei HD+ Sendern in 1080i ruckelt. Liegt wohl an der Festplatte, war ihr Kommentar   Das die Sendersortierung nicht mehr mit den Zahlen 0-9 funktioniert, haben sie angeblich weitergeleitet. mfg | ||||||
| 
                                                auchda                         Inventar | #1416
                    erstellt: 03. Jan 2010, 12:06   | |||||
| 
 
 Moin Werde mal eine Sky Aufnahme starten. Berichte anschliessend. mfg [Beitrag von auchda am 03. Jan 2010, 12:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Wolfgang-U                         Stammgast | #1417
                    erstellt: 03. Jan 2010, 12:18   | |||||
| Hallo, ich habe da mal eine Frage zum SFI. Wenn nach dem Aufrtuf von SFI noch das "Danach" aufgerufen wird und vielleich sogar noch spätere Sendungen aufgerufen werden, komme ich nur durch mehrfaches Drücken der ESC-Taste wieder dazu die derzeitige Sendung anzusehen. Geht das nicht einfacher? Habe ich da was übersehen? Kann in der Anleitung nichts finden   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| TechniSat  Digit HD8-C Theoby am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 4 Beiträge | 
| Erfahrungsberichte: TechniSat DIGIT HD8-S Treklin am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 37 Beiträge | 
| neuer Technisat Digit HD8 tompo. am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge | 
| Technisat Digit HD8-S großmeister am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge | 
| Technisat Digit hd8+ sporadisch Bildaussetzer Techniwer am 12.11.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 19 Beiträge | 
| Technisat Digit HD8-S Update BND am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 4 Beiträge | 
| SFI Technisat hd8+ neu einlesen p.Altum am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 5 Beiträge | 
| Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S FW & Fehler Thread Techtv am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 77 Beiträge | 
| Aufnahmeprobleme mit dem  Technisat HD8-S bekosi am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 5 Beiträge | 
| Kurze Aussetzer bei Pro7HD - Technisat HD8+ allahopp72 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1365
                    erstellt: 01. Jan 2010,
                    #1365
                    erstellt: 01. Jan 2010, 













