Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1

+A -A
Autor
Beitrag
tUbeX
Ist häufiger hier
#2903 erstellt: 29. Jul 2011, 19:50
Honda, hatte mir schon gedacht, dass du Sky als Beispiel nennst. Denn nur da haut deine Terminierung hin.
Bei den Sendern des ÖRR, die sich oft nicht an die EPG-Zeiten halten, haste dann aber ein Problem.
Garfunkel2002
Inventar
#2904 erstellt: 29. Jul 2011, 19:53
siehste, haste wieder was gelernt!
Honda_Steffen
Inventar
#2905 erstellt: 29. Jul 2011, 20:01
Wo ausser bei sky gibt's Serien wo es sich lohnt aufzunehmen?

Was gelernt....hmmmm, nehme es zur kentniss

Aber vielleicht meint der fragesteller ja sky


.
Garfunkel2002
Inventar
#2906 erstellt: 29. Jul 2011, 20:27
ja Filme mit Sky Dumont bestimmt....
BigBlue007
Inventar
#2907 erstellt: 29. Jul 2011, 20:31

Honda_Steffen schrieb:
Wo ausser bei sky gibt's Serien wo es sich lohnt aufzunehmen?

Naja, man nimmt ja nicht nur zum Archivieren auf. Ich z.B. nehme im TV überhaupt nie etwas zum Archivieren auf, sondern nur, weil ich es halt aus Zeitgründen nicht live schauen kann, oder weil parallel was anderes läuft, was man auch sehen will.
in_04
Schaut ab und zu mal vorbei
#2908 erstellt: 29. Jul 2011, 20:34

scmusecat schrieb:
@ HiFiToMo

Bei mir hat die Timertaste auch keine Funktion. Keine Ahnung wofür die gut ist.

Die Timer Taste funktioniert im SFI.
Also erst SFI drücken, dann Timer Taste und es tut sich was
ps305
Stammgast
#2909 erstellt: 29. Jul 2011, 21:02
Hey!!
Mir fällt in den letzten Tagen vermehrt auf,dass mein textier bei hd+ Sendern einfach ausschällt! Jetzt ging er sogar während des Abspielens einer Aufnahme von Festplatte aus,ein mkv Film der bisher reibungslos funktionierte! Ich habe nichts am Receiver verändert, bis vor ca 2 Wochen lief er relativ stabil, ab und an abstürzer bei hd+
Wem geht es auch so!?!
Honda_Steffen
Inventar
#2910 erstellt: 29. Jul 2011, 21:44

Garfunkel2002 schrieb:
ja Filme mit Sky Dumont bestimmt.... :P


Hahhhh, immer das letzte Wort haben wollen
Andy1705
Schaut ab und zu mal vorbei
#2911 erstellt: 29. Jul 2011, 22:43
Danke für den Hinweis mit der Timer Taste, wußte ich auch noch nicht
Ist es eigentlich möglich, das die Aufnahmen im DVR-Menü nicht automatisch abgespielt werden, sobald man sich im DVR-Menü befindet? Finde ich irgendwie nervig und unnötig...
tv-glotzer1965
Stammgast
#2912 erstellt: 30. Jul 2011, 08:55
@ArminZ

Guten Morgen
Thema Bilder:
1. Das Navigieren durch den Inhalt einer Bildsammlung funktioniert recht zügig.
2. Beim betrachten eines Bildes wird das nächste Bild bereits im Hintergrund geladen.
3. Eine Diashow kann zu jedem Zeitpunkt begonnen werden und startet nicht bei Bild Nr.1.
4. Die Bilder werden so angezeigt, das der Bildschirm in der Höhe ausgefüllt wird (schwarze Balken rechts und links).
5. Die Qualität ist -meiner Meinung nach- gut, aber nicht so gut wie am PC.
6. Bilder können gedreht werden; Die Anzeigedauer kann eingestellt werden; usw.
7. Bild infos (Metadaten) werden duch dücken der Info-Taste angezeigt.

Thema Musik
1. Die Wiedergabe funktioniert gut. Ich habe ca. 15 GB Musik.
2. Coverbilder werden nicht angezeigt, obwohl es in der Bedienungsanleitung steht. Allerdings ist mir aufgefallen, wenn ich ein Album vom PC kopiere und Windows hat ein "Vorschaubild" erstellt (versteckte Datei) dann wird dieses am ISIO angezeigt.
3. Eine Wiedergabe nach "Interpreten"; "Genre" etc. funktioniert nur, wenn UPnP eigeschaltet ist und auch funktioniert. Allerdings ist mit der aktuellen Firmware der UPnP-Server absolut unbrauchbar und funktionert bei mir nicht, egal was ich einstelle oder Flash-Reset ausführe.

Probleme mit vermurksten Dateien habe ich mit der aktuellen FW nicht mehr.

Ein schönes Wochenende an alle
technisat999
Stammgast
#2913 erstellt: 30. Jul 2011, 17:17
Hallo zusammen,
Ich habe gerade noch mal mit Technisat telefoniert und denen die Probleme erklärt mit HD Programmen, Internet,Abstürze usw. Der Herr am Telefon sagte mir das all die Probleme bekannt sind und es wird mit Hochdruck an einer neuen FW gearbeitet.Es ist ja schön das TS die Bugs mittlerweile eingesteht.......ein kleiner Fortschritt.
ach so , die Probleme haben nichts mit der Sat Einstellung zu tun...


[Beitrag von technisat999 am 30. Jul 2011, 17:18 bearbeitet]
Garfunkel2002
Inventar
#2914 erstellt: 30. Jul 2011, 17:44
lasst mich gerade mal per Webcam nach Technisat schauen, was die da machen......





aaaajaaa, das sieht nach einer neuen SW aus, SW 2.17 wohl...


[Beitrag von Garfunkel2002 am 30. Jul 2011, 17:45 bearbeitet]
technisat999
Stammgast
#2915 erstellt: 30. Jul 2011, 18:04

Garfunkel2002 schrieb:
lasst mich gerade mal per Webcam nach Technisat schauen, was die da machen......





aaaajaaa, das sieht nach einer neuen SW aus, SW 2.17 wohl...

na dann hoffentlich bald....
Honda_Steffen
Inventar
#2916 erstellt: 30. Jul 2011, 18:35

technisat999 schrieb:
Hallo zusammen,
Ich habe gerade noch mal mit Technisat telefoniert und denen die Probleme erklärt mit HD Programmen, Internet,Abstürze usw. Der Herr am Telefon sagte mir das all die Probleme bekannt sind und es wird mit Hochdruck an einer neuen FW gearbeitet.Es ist ja schön das TS die Bugs mittlerweile eingesteht.......ein kleiner Fortschritt.
ach so , die Probleme haben nichts mit der Sat Einstellung zu tun...



wie jetzt.....die haben nicht zu dir gesagt du wärst der einzigste, du sollst ein flash reset machen und deine Antenne neu einstellen oder das Gerät zur Überprüfung einschicken.....???

Ich kanns nicht glauben
tv-glotzer1965
Stammgast
#2917 erstellt: 30. Jul 2011, 18:36
Die Antworten vom TS Support kennen wir ja schon. Mal werden Fehler zugegeben, mal nicht. Oder sie haben noch nie etwas davon gehört.
Ich werde meinen Händler nächste Woche auf Dach steigen. Denn er muß innerhalb der ersten 6 Monate beweisen, dass alles in Ordnung ist.
Traurig finde ich, das der ISIO vor 11 Monaten auf der IFA vorgestellt wurde und man bis heute nicht in der Lage ist die verkauften Funktionen zu Gewährleisten.
technisat999
Stammgast
#2918 erstellt: 30. Jul 2011, 18:47
@Honda_Steffen,
nein.....der Herr sagte direkt das die Probleme bekannt sind und mit Hochdruck.......
technisat999
Stammgast
#2919 erstellt: 30. Jul 2011, 18:53
Es ist ja nicht nur bei TS ,bei allen bekannten Hersteller wird ja mittlerweile nur noch B Ware auf dem Markt gebracht und der Kunde kann Testen......
ps305
Stammgast
#2920 erstellt: 30. Jul 2011, 19:04
Das diese Antwort nicht kam verwundert auch mich!!! Na dann können wir hoffen!! Ich habe bei mir den Technilink ausgeschalten, seither ist er nicht mehr ausgegangen.
tv-glotzer1965
Stammgast
#2921 erstellt: 30. Jul 2011, 19:53

technisat999 schrieb:
Es ist ja nicht nur bei TS ,bei allen bekannten Hersteller wird ja mittlerweile nur noch B Ware auf dem Markt gebracht und der Kunde kann Testen...... :KR

Ich würde den ISIO nicht als B-Ware bezeichnen. Allerdings ist mir so ein fehlerhaftes Gerät noch nie untergekommen. Auch wenn TS viele neue Funktionen in einem Gerät untergebracht hat. Aber das gibt es im Bereich der Unterhaltungselektronik überall. Oder habt Ihr schonmal ein Smartphone gekauft bei dem die Kamera erst nach 5 Updates funktioniert? Zugegeben, die Basics (TV+Aufnahmen) des Isio funktionieren bei mir seit der FW04 problemlos. Ich nutze auch kein HD+ und Pay TV.
tUbeX
Ist häufiger hier
#2922 erstellt: 30. Jul 2011, 20:07
Hi tv-glotzer1965,

funktioniert bei dir das Löschen von Programmen aus der Gesamtliste inzwischen?

Ich habe festgestellt, das dies nach einem ISIPRO-Update funzt.
Normalerweise habe ich ISIPRO deaktiviert. Aber durch einen Transponderwechsel bei SKY und nach einem normalen Suchlauf auf der neuen Transponderfrequenz, konnte ich die alten Programme aus der Gesamtliste nicht löschen.
Werde in Zukunft den Dienst mal öfter nutzen, da angeblich die veralteten Programme automatisch gelöscht werden sollen.
ArminZ
Ist häufiger hier
#2923 erstellt: 30. Jul 2011, 20:42

tv-glotzer1965 schrieb:
@ArminZ

5. Die Qualität ist -meiner Meinung nach- gut, aber nicht so gut wie am PC.

Thema Musik
1. Die Wiedergabe funktioniert gut. Ich habe ca. 15 GB Musik.
3. Eine Wiedergabe nach "Interpreten"; "Genre" etc. funktioniert nur, wenn UPnP eigeschaltet ist ...


Danke tv-glotzer1965
Ich denke, dass der Fernsehr nie die Qualität liefert wie ein PC-Monitor. Ich hatte aber schlechte Erfahrungen mit einem TEVION DVD-Player gemacht, der die Auflösung total vermurkst hat. Bisher habe ich daher immer ein 10m VGA-Kabel vom Arbeitszimmer ins Wohnzimmer ausgelegt. Klar, es gibt andere Lösungen mit WLAN usw., war mir aber bislang für die wenige Nutzung zu teuer und zuviel Einrichtungsaufwand. Habe auch noch andere Hobbys.

Noch eine Frage zur Musik: Durch mehrere Ordnerebene gehen und Musik eines Ordners abspielen wird doch wahrscheinlich gut gehen. Wenn ich bisher für Musik eine CD einlegen musste, konnte ich schließlich auch nicht alles von einem Interpreten abspielen, soll heißen, ich brauch das nicht wirklich. Ich habe nur keine Lust mir einen HD-Receiver und einen Media-Player zuzulegen, wenn der TS Isio S1 das annehmbar kann (Stichwort eierlegende Wollmilchsau).
tv-glotzer1965
Stammgast
#2924 erstellt: 30. Jul 2011, 20:57
Hallo tUbeX

Nein, TS hat mir inzwischen bestätigt, dass es sich um eine HD+ restriktion handelt. Lediglich "tote Sender" lassen sich löschen. Ich habe allerdings einen -etwas umständigen- weg gefunden mit dem es doch funktioniert. Im Grunde genau so wie Du es beschrieben hast.

1. Flasch-Reset
2. Beim Einrichten keinen Satelliten wählen und sicherstellen das keine Programme in den Listen sind.
3. ISIPRO deaktivieren.
4. Suchlauf durchführen.
Nun kann man alle Sender auch wieder löschen. Wenn ISIPRO wieder aktiviert wird und der Resi ein Programm-Update durchführt war alles für die Katz.

Einen schönen Abend noch.
tv-glotzer1965
Stammgast
#2925 erstellt: 30. Jul 2011, 21:06

ArminZ schrieb:


Noch eine Frage zur Musik: Durch mehrere Ordnerebene gehen und Musik eines Ordners abspielen wird doch wahrscheinlich gut gehen.


Ja, das geht recht gut. Aber wie ich schon sagte, wenn der UPnP Server funktioniert dann ist die Bedienung etwa wie bei einem Smartphone oder beim Windows Media Player. Ausser das die Coverbilder nicht angezeigt werden.
ArminZ
Ist häufiger hier
#2926 erstellt: 30. Jul 2011, 21:13
Nochmals Danke tv-glotzer, dann werde ich mal noch warten bis die Sorftware stabiler ist und dann irgendwann kaufen.

Jetzt ist nur noch die Frage offen, ob nur der Bildschirm scharz gemacht wird oder auch der Signalstrom ausgeschaltet wird und der mein TV damit in den Standby gehen würde.
tv-glotzer1965
Stammgast
#2927 erstellt: 30. Jul 2011, 21:25
Hallo ArminZ
Das mit dem "schwarzen Bildschirm" konnte ich nicht feststellen. Ich habe ein Bild mal über ca.5 Minuten angelassen, aber da wurde nichts Dunkel.

Einen schönen Abend noch.
Christian_K
Stammgast
#2928 erstellt: 30. Jul 2011, 22:22

ArminZ schrieb:
Nochmals Danke tv-glotzer, dann werde ich mal noch warten bis die Sorftware stabiler ist und dann irgendwann kaufen.

Jetzt ist nur noch die Frage offen, ob nur der Bildschirm scharz gemacht wird oder auch der Signalstrom ausgeschaltet wird und der mein TV damit in den Standby gehen würde.

Kann man in den Optionen einstellen. Der TV stellt dann ein schwarzes Bild dar.

Gruß Chris
Peter_in_Aachen
Stammgast
#2929 erstellt: 30. Jul 2011, 22:50

Kann man in den Optionen einstellen. Der TV stellt dann ein schwarzes Bild dar.


Wo das bitte?

<blind> der Peter
Christian_K
Stammgast
#2930 erstellt: 30. Jul 2011, 23:12
Einstellungen - Sonderfunktionen - OSD - OSD Radio/Musik aus
_dentaku_
Stammgast
#2931 erstellt: 31. Jul 2011, 00:41

Dbug schrieb:
Also ich halte das auch nicht für zielführend, nen Receiver mit nem Auto zu vergleichen - und denkt mal dran, wieviele Autofahrer (einer grossen dt. Marke) gekotzt haben, als vor vier oder fünf Jahren massig Elektronikprobleme auftraten .. da ist die Welt auch nicht nur Heile!

Mit dem "kleinen" Unterschied, dass man sein Gerät (Auto) zur Werkstatt fahren Konte und das Problem per Rückrufaktion kostenlos vor Ort repariert wurde ...
_dentaku_
Stammgast
#2932 erstellt: 31. Jul 2011, 00:48

tomtom2011 schrieb:
Habe mich jetzt endgültig von meinem DIGIT Isio wegen der noch immer vorhandenen und bekannten Probleme getrennt.
Seit gestern habe ich den TT-micro S855 HbbTv und der erste Eindruck:
...

Wollte Euch nur mitteilen, dass ich bisher den "Tausch" nicht bereut habe.


Und das ist das Grundproblem: "erster Eindruck". Heutzutage werden neue technische Geräte sofort nach erscheinen "getestet" und wenn sie nicht gerade totaler Müll sind, meist auch für gut oder sehr gut befunden. Solche Tests sind ungenügend, da es eine Vielzahl an Testparameter und -Kombinationen gibt. Ausserdem sollte ein Test eines Receivers, der praktisch 24 STunden am Tag in Betrieb ist (Standby ohen Aufnahmezeit einbezogen), auch entsprechend lange getestet werden, d.h. mindestens 1 Woche - besser länger.
_dentaku_
Stammgast
#2933 erstellt: 31. Jul 2011, 01:22

technisat999 schrieb:
@Fridi66,
also soll ich nach Jahrelangen gucken mit mein Digit HD8+ jetzt auf einmal die Sat Anlage prüfen lassen.......nee es gibt tausend unterschiedliche gründe wonach man suchen kann,vielleicht sollte ich ja auch noch den Stromanbieter wechseln um einwandfrei Fernsehen zu gucken.

Der war gut!!!
_dentaku_
Stammgast
#2934 erstellt: 31. Jul 2011, 01:30

BigBlue65 schrieb:
Hat jemand von den Digit Isio Besitzern hier nach dem Kauf mal probiert, alte Digicorder-S2-Aufnahmen (also SD-Material) zu exportieren und dann ohne Konvertierung auf der externen Platte des Isio weiter zu verwenden?

Geht sowas überhaupt, oder hat der Isio ein völlig anderes Datei-Format? Hab mal irgendwo gelesen, daß die neuen HD-Receiver das alte Material zwar nicht als echte "Sendung", aber zumindest als "Video" direkt abspielen sollen.
Muß für meine beiden "Kurzen" nämlich ca. 100 Einsteins- und Trotro-Folgen vom alten Reiceiver rüberretten und irgendwie keine Lust das ganze in MPG zu wandeln. :.

Ja geht. Habe dass bei meinem HDS2 auch gemacht: erst alles per Mediaport auf den Computer exportiert. Dann Festplatte an den Computer gehängt und die Dateien draufkopiert. Wieder an den S1 gehängt: *.ts Dateien lassen sich abspielen. Halt ohne Programminfos, Marken, etc.
_dentaku_
Stammgast
#2935 erstellt: 31. Jul 2011, 01:37

HiFiToMo schrieb:
Alle anderen Einstellungen sind genauso wie bei euch.
Ich les ja nun auch vom ersten Tag an mit, oder ?
Alles was Ihr vorgeschlagen habt, habe ich ausprobiert und getestet.
Und ich muss euch berichten, das es damit nichts zu tun hat.
Die Kiste ist softwaretechnisch völlig instabil und unberechenbar. Man kan nichts voraussehen und schon gleich gar nicht schön reden, lieber Steffen.
Vorgestern schaute meine Frau V auf Pro7 HD+ , mitten drin, .. Bild dunkel .. 10 sekunden später Neu Start .. startet auf ARD Kanal 1 ... meinen Frau " Was soll das ? "
Antwort Ich ... keine Ahnung ... scheiss Receiver !
Warten auf Firmware 5,6,7,8,99 ....
Ich bins einfach leid für 400 Euro solch einen Müll gekauft zu haben.
Emails an Technisat werden nicht mehr von denen beantwortet.
Zurückschicken kann ich das Dingen auch nicht mehr.
Geld krieg ich auch nicht zurück.

ICH FÜHL MICH ÜBER DEN TISCH GEZOGEN !

Wofür ist die Timer Taste auf der Fernbedienung ? ( 2te von links unten in der zweiten Reihe )
Meine Frau fragte mich ... welche Sendungen haben wir aufgenommen .. ich antwortete in meiner kindlichen Naivität .. drück doch auf die Timer Taste, wofür ist die denn da ... ,
aber weit gefehlt. dies ist nur eine der Tasten die Ihren Dienst verweigert ! , warum ? , warum passiert nichts wenn ich auf diese verdammte Taste drücke ? wofür ist sie da ?
Es wäre doch so einfach zu programmieren , liebe Technisat Softwareentwickler.
Was soll eigentlich dieser grobe Unfug von Fehlbedienung und miserabler Bedienbarkeit ?
funktioniert diese Taste bei euch um die aktuelle Timerliste während des ganz normalen Fernsehschauens zu öffnen ? bei mir jedenfalls nicht.
Meine Frau und ich schimpfen zu recht über viel zu viele Tasten auf der Fernbedienung. ...
Ja , es sind zu viele.
Man kann das auch alles über Menüs und sinnige Verwaltung von wenigen Tasten machen.
Schaut euch mal die Bedienung einer DBOX2 an.
Einfach genial. Ich weiss, ich wiederhole mich. Ihr könnt gerne auf mir rumhauen. Ich bin selbst Programmierer und Entwickler und weiss wovon ich spreche.

Das einzige Gnadenbrot , das der ISIO noch bei mir frist ist, das die HD Programme wirklich besser an meinem Pana aussehen als von der DBOX2.
HD ist halt besser als SD, keine Frage. Die DBOX kann kein HD.

Auch habe ich weiterhin das Uhrzeit Problem. Sendungen die ich vor 24:00 Uhr aufnehme, werden nur zur Hälfte aufgenommen. Kann mir jemand noch mal den letzten Tipp geben. Ich bin zu faul 175 POSTS durchzuackern.

Nichts für UNGUT; euer lieber frustrierter ISIO Schauer.

_dentaku_
Stammgast
#2936 erstellt: 31. Jul 2011, 01:39

Garfunkel2002 schrieb:

wenn du ne Minute spielraum dazwischen lässt von Ende Serie 1 zu Anfang Serie 2 müsste das schon gehen - glaub ich jedenfalls


was bitte soll das denn für ein Tip sein??? (Die frage gilt als schmunzelnt gestellt, trotz Hammerklopfen..)

17:00-17:30, 2. Sendung 17:30-18:00 3. Sendung 18:00-18:30...

so, wo bitte soll er da was "weglassen"??

1. 17:00-17:29
2. 17:30-17:59
3. 18:00-18:29

oder lieber

1. 17:00-17:30
2. 17:31-18:00
3. 18:01-18:30

mmmmmhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh lllllllooooooooolllllllll

Aber ich will ja mal nicht so sein, hier die Lösung:

10.1.3.8 Aufnahme teilen

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie, wenn z. B. zwei aufeinanderfolgende Sendungen in
eine Aufnahme aufgezeichnet wurden, diese in zwei einzelne Aufnahmen trennen. Eine
Aufnahme wird immer ab der jeweils markierten Marke getrennt.
> Markieren Sie den Anfang des zu trennenden Bereichs, wie unter Marke setzen
beschrieben, mit einer Marke.
> Markieren Sie nun die Marke ab der die Gesamtaufnahme getrennt werden soll.
> Wählen Sie nun über die Optionsauswahl den Punkt Aufnahme teilen aus.
Es erscheint nun ein Abfragefenster in dem Informationen zu den beiden, durch das
Teilen entstehenden, Aufnahmen angezeigt werden.
>Um die Aufnahme tatsächlich zu teilen, wählen sie den Eintrag OK aus bzw. zum Abbrechen des Vorgangs den Eintrag Abbrechen

So und dann natürlich noch:

10.5.4 Automatische Sendungsmarkierung

Durch diese Funktion werden bei einer DVR-Aufnahme automatisch Marken in die
Aufnahme eingefügt, sofern während der Aufnahme ein Sendungswechsel stattfindet.
Diese Marken werden dem Sendungstitel entsprechend benannt. Dadurch ist es zur
Wiedergabe oder zum Bearbeiten einer DVR-Aufnahme leichter möglich, den Start einer
Sendung anzusteuern. Die notwendigen Daten (Sendungswechsel und Sendungstitel)
werden dem Datenstrom des Senders entnommen. Sollte es vorkommen, dass eine Marke
nicht korrekt benannt oder platziert wird, so liegt dies an einem falschen Sendungstitel im
Datenstrom bzw. der Sendungswechsel wurde zu früh/zu spät signalisiert.
> Schalten Sie die Funktion in der Zeile Autom. Sendungsmarkierung an oder
aus.

Sodann kann man bei Abspielen der Gesamtaufnahme mit gelb / Option direkt eine Sendung in der Gesamtaufnahme auswählen.



So, fertig.


Nö, voll am Thema vorbei. Das hat doch nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun! Ich will doch nicht hinterher die Aufnahmen von Hand wieder auseinanderschneiden. Ich will, dass jede Sendung auch als separate Aufnahme (automatisch) gespeichert wird. So dass man in der Liste der Aufnahmen auch alle Sendungen separat sieht und separat ansteuern und starten kann. So muss man erst die Aufnahmen starten und OPT drücken um zu sehen, was noch aufgenommen wurde - ist doch Müll!
_dentaku_
Stammgast
#2937 erstellt: 31. Jul 2011, 01:41

technisat999 schrieb:
Hallo zusammen,
Ich habe gerade noch mal mit Technisat telefoniert und denen die Probleme erklärt mit HD Programmen, Internet,Abstürze usw. Der Herr am Telefon sagte mir das all die Probleme bekannt sind und es wird mit Hochdruck an einer neuen FW gearbeitet.Es ist ja schön das TS die Bugs mittlerweile eingesteht.......ein kleiner Fortschritt.
ach so , die Probleme haben nichts mit der Sat Einstellung zu tun...

Wenn es so wäre, wäre es zumindest hoffnungsvoll. Ich fürchte jedoch, dass die Mitarbeiter an der Technisat Hotline ein paar DINA4 Seiten mit vorgefertigten Antworten vor sich liegen haben. Und diese Antwort steht dann im Kapitel "Kunde vorerst zufrieden stellen".
technisat999
Stammgast
#2938 erstellt: 31. Jul 2011, 05:12
glaub ich nicht,bis jetzt hat TS die Bugs noch immer lösen können.(es gab ja fast bei jeden Receiver anfangs Bugs)
das es bei den isio länger dauert kann ich ja nachvollziehen aber so langsam sollte er zum Endstadium kommen....er feiert ja bald 1 Jähriges.
Christian_K
Stammgast
#2939 erstellt: 31. Jul 2011, 07:56
@ Armin Z

Wenn du viel Wert auf die MP3-Wiedergabe legst, solltest du noch wissen das man die Technisat-Receiver zu diesem Zweck auch mit der "Ton"-Taste auf der Fernbedieung einschalten kann. Der Receiver springt dann direkt zur MP3-Wiedergabe. Den TV braucht man dann eigentlich nicht mehr wirklich, weil man mit dem eingebauten Display der Receivers navigieren kann. Das geht mit dem Ein-Zeilen Display des Digit relativ komfortabel. Der Digicorder spielt hier mit seinem Display natürlich seinen Vorteil extrem aus.

Gruß
Chris
Fridi66
Ist häufiger hier
#2940 erstellt: 31. Jul 2011, 08:54

technisat999 schrieb:
@Fridi66,
also soll ich nach Jahrelangen gucken mit mein Digit HD8+ jetzt auf einmal die Sat Anlage prüfen lassen.......nee es gibt tausend unterschiedliche gründe wonach man suchen kann,vielleicht sollte ich ja auch noch den Stromanbieter wechseln um einwandfrei Fernsehen zu gucken.


Schaden würde das auch nicht.
Und es liegt ja auch nicht alles an den Einstellungen der Sat.-Anlage. Die restlichen Fehlererscheinungen kommen von falschen Einstellungen am ISIO.

Nein, im Ernst. Natürlich sind nicht alle Probleme auf den User und seine Satellitenanlage zurückzuführen. Ich schrieb ja auch, dass der ISIO nicht fehlerfrei ist. Meiner auch nicht, auch wenn er bei mir weitestgehend stabil läuft.
tomtom2011
Schaut ab und zu mal vorbei
#2941 erstellt: 31. Jul 2011, 11:26

technisat999 schrieb:
glaub ich nicht,bis jetzt hat TS die Bugs noch immer lösen können.(es gab ja fast bei jeden Receiver anfangs Bugs) ....


... und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

Zumindest scheint TS die Defizite zu erkennen:

http://technisat.de/...rte=Dresden#register
ArminZ
Ist häufiger hier
#2942 erstellt: 31. Jul 2011, 13:36

Christian_K schrieb:
@ Armin Z

Wenn du viel Wert auf die MP3-Wiedergabe legst, solltest du noch wissen das man die Technisat-Receiver zu diesem Zweck auch mit der "Ton"-Taste auf der Fernbedieung einschalten kann. Der Receiver springt dann direkt zur MP3-Wiedergabe. Den TV braucht man dann eigentlich nicht mehr wirklich, weil man mit dem eingebauten Display der Receivers navigieren kann. Das geht mit dem Ein-Zeilen Display des Digit relativ komfortabel. Der Digicorder spielt hier mit seinem Display natürlich seinen Vorteil extrem aus.

Gruß
Chris


Booaaah, super. Danke für diesen weiteren Tipp. Das hatte ich aus der Bedienungsanleitung noch nicht herausgelesen. Der Digicorder war bei mir aus der Wahl herausgefallen, weil er mit halbwegs großer Festplatte einfach sehr teuer wird und ich nicht mal eben ohne großes Abklemmen im Wohnzimmer schnell zum PC rennen kann und neue Bilder und Musik aufspielen. 650 bis 719€ finde ich schon etwas sehr teuer gegenüber 369,- für den ISIO S1 + fremder Festplatte. Hatte mir eher vorgestellt eine 1TB Festplatte zu verwenden und die bei Bedarf hin und her zu tragen. Damit hätte ich dann auch ein Backup für die Bilder und die Musik. Das Gedönse mit Server und WLAN wollte ich mir wie gesagt sparen. Leider keine LAN-Kabel im Wohnzimmer vorhanden.
Christian_K
Stammgast
#2943 erstellt: 31. Jul 2011, 14:00
An den Digicorder kann man auch eine extrene Festplatte anhängen.

Natürlich ist der Digicorder um einiges teurer. Die Mehrwerte sind im Vergleich zu Digit gering, mir waren sie es aber wert.

Größeres und informativeres Display
Bessere Fernbedienung (nutze ich aber nicht da Harmony vorhanden)
HIFI Gehäusemaße
Festplatte integriert, damit im Zweifel keine Probleme mit den extrenen Festplatten

Dank des Displays ist das Navigiren durch meine MP3 Sammlung echt ein Traum!

Gruß
Chris
BigBlue65
Stammgast
#2944 erstellt: 31. Jul 2011, 14:44
Habe jetzt endlich meinen Isio und möchte nun ca. 100 alte Digicorder-S2-Aufnahmen (SD) rüber retten. Einen aktiven DigicorderS2-Thread gibts offenbar nicht mehr. Deshalb probier ich's jetzt einfach mal hier. Ich hoff es schlägt mich keiner dafür...

Weiß jemand wo man noch so'n altes USB-Host2Host-Kabel mit Prolific-Chipsatz bekommt? Soweit ich weiß, ist das die einzige Möglichkeit mit Mediaport die originalen TS-Dateien direkt aus dem S2 zu saugen, weil er ja keine LAN-Buchse hat. Diese TS-Dateien kann ich dann einfach zum Isio rüberkopieren und sofort abspielen.

Wenn ich die Sendungen vom alten S2 auf eine normale USB-Platte kopiere (exportiere), dann dröselt der S2 sie mit dabei nämlich in .VID und .AUD auf und ich muß sie dann am PC erst noch mit ProjectX in TS wandeln und dann auch noch mit 'nem Tool wieder muxen. Bei über 100 Sendungen wächst mir dabei ein Bart...
KlaFeld
Neuling
#2945 erstellt: 31. Jul 2011, 17:44
Hallo BigBlue65

Es gibt von Technisat einen USB-Ethernet Adapter (€ 19.95)
Funktioniert etwas schneller als der Prolific Adapter!

http://technisat.de/index4d51.html?nav=Zubeh%C3_r,de,101

Gruß Klaus
technisat999
Stammgast
#2946 erstellt: 31. Jul 2011, 18:11

tomtom2011 schrieb:

technisat999 schrieb:
glaub ich nicht,bis jetzt hat TS die Bugs noch immer lösen können.(es gab ja fast bei jeden Receiver anfangs Bugs) ....


... und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

Zumindest scheint TS die Defizite zu erkennen:

http://technisat.de/...rte=Dresden#register

......haben wohl die anderen Gurken rausgeworfen wo wir jetzt drunter zu leiden haben.....
technisat999
Stammgast
#2947 erstellt: 31. Jul 2011, 18:19
hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja einer helfen....wie kann ich über SFI eine Sendung Markieren zum gucken ohne das ich die Sendung aufnehmen möchte.....vielen dank im voraus.
Zottellix
Stammgast
#2948 erstellt: 31. Jul 2011, 19:56
Mit der Maus das Programm aussuchen welches Du sehen möchtest.
Dann die Taste "Timer" auf der FB drücken
Runterscrollen auf "Neuer Senderwechsel Timer"
Wenn das Programm anfängt, schaltet er automatisch auf das Programm. Meinste das so?
Peter_in_Aachen
Stammgast
#2949 erstellt: 31. Jul 2011, 20:11

wie kann ich über SFI eine Sendung Markieren zum gucken ohne das ich die Sendung aufnehmen möchte.....vielen dank im voraus.


Sofern die Sendung gerade läuft mit der OK-Taste mittig im Steuerkreuz.
technisat999
Stammgast
#2950 erstellt: 01. Aug 2011, 07:53

Zottellix schrieb:
Mit der Maus das Programm aussuchen welches Du sehen möchtest.
Dann die Taste "Timer" auf der FB drücken
Runterscrollen auf "Neuer Senderwechsel Timer"
Wenn das Programm anfängt, schaltet er automatisch auf das Programm. Meinste das so?

genau das meine ich.....Super
Honda_Steffen
Inventar
#2951 erstellt: 01. Aug 2011, 09:12

langhaariger schrieb:
@Erik2004


Wie lange dauert das Abschalten denn, wenn Du auf Ausschalten gehst ohne die Taste mehrmals zu drücken, also ganz "Normal"? Bei mir sind es gut 6 Minuten....
Hast Du das mal getestet?

Gruß


Ich hab zwar den Digicorder Isio - aber irgendwie sind sich die Geräte ja ähnlich.

Will das Thema nochmal kurz aufgreifen.

Meiner hat sich seit ich Ihn habe (ca. 6 Wochen) nach dem drücken Standby immer so nach 30 Sekunden abgeschaltet.

Seit gestern abend hat sich das geändert. Er braucht zwischen 3 und 5 Minuten bis das "bitte warten" weggeht.

Naja - nix schlimmes, finds nur merkwürdig....von einem Tag auf den anderen - möchte wissen was das Ding macht so lange.
technisat999
Stammgast
#2952 erstellt: 01. Aug 2011, 09:17
so gerade getestet....aus= 30 sec. an= 4 sec.....
Honda_Steffen
Inventar
#2953 erstellt: 01. Aug 2011, 09:51
30 Sekunden beim ausschalten - so wars bei mir auch die ganze Zeit - bis gestern halt.


Das einschalten dauert bei mir aber auch immer so gefühlte 30 Sekunden (Schnellstart aus)

Wenn bei dir nur 4 Sekunden sind - dann ist da bestimmt ein Unterschied zwischen interner / externer / gar keiner Festplatte beim hochfahren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Technisat Digit Isio - Netzwerkproblem
schweizer1 am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  3 Beiträge
Technisat Digit ISIO S1 und Programmliste
columboo1979 am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO C
rura am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  693 Beiträge
Technisat Digit Isio STC+
roncky55 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+
ABP am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  8 Beiträge
Sky und Digit Isio S1
Jurma am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  5 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedirma979777199276
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.726