Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V

+A -A
Autor
Beitrag
micki70
Stammgast
#1201 erstellt: 29. Mai 2009, 17:33

Töpfer_0815 schrieb:
Gibt es bei euch bei Viera Cast auch nur youtube und picasa?


Ich kann bei meinem BD60 auch nur aus obigen waehlen.
Das da noch was kommt wie "Tagesschau stream" denke ich nicht.

Aber ich nutze meinen BD60 auch hauptsaechlich fuer BD und mittlerweile auch fuer DVDs. Meinen "alten" DVD-Player habe ich nun endgueltig ausgemustert.
Wieder ein Geraet weniger im Rack und somit Platz fuer ein neues.
R1co
Stammgast
#1202 erstellt: 29. Mai 2009, 19:52

okosret schrieb:
Früher hat mein Panasonic DMP-BD80 alles gelesen, jetzt gleiche Brenner, gleiche Rohware, nur mit DVR-Studio Pro 2 Demoversion gebrannte DVD.

Seit ich DVR-Studio Pro 2 Demoversion nutze, (greifft oft auf floppy disk), bevor ich brennen anfange sind 5 DVD:
"nicht lesbar, prüfen sie die Disk"
mit dem PC sind die gleiche DVD lesbar, dazwischen gab es aber auch einige lesbare DVD.
:?


Überraschenderweise spielt der BD60 eine Rohware ab die zuvor mein Pana S52 "nicht mehr" nehmen wollte. Also entweder sehr gute Fehlerkorrektur, DVD ist aber nicht sonderlich zerkratzt, oder was weiß ich.
noco
Inventar
#1203 erstellt: 30. Mai 2009, 12:31

0300_Infanterie schrieb:

Töpfer_0815 schrieb:
Gibt es bei euch bei Viera Cast auch nur youtube und picasa? Habe wo gelesen, dass da auch Wetter- und Börseinfos gezeigt werden.


... hab mich damit noch nicht intensiv beschäftigt! Aber meh hab ich auch nicht gesehen
War nicht mal sowas wie Tagesschau zeitversetzt schauen angedacht :?


Hi,

das habe ich mich auch gefragt und mal eine Mail an Panasonic geschickt. Leider haben die mir dann mitgeteilt, dass auf den Playern nur Youtube und Picasa läuft, Tagesschau etc. gibts dann auf den Fernsehern
Finde das um ehrlich zu sein ziemlich Moppelkotze..


Gruß,
Nico.
Fastjack
Stammgast
#1204 erstellt: 30. Mai 2009, 13:35
Ist eh hauptsächlich Marketing. Einen wirklich dauerhaften Nutzen vermag ich nicht zu erkennen. Wenn ich Web-Inhalte auf dem Fernseher benötige, klemme ich einen Mini-PC an den Fernseher, statte diesen mit Funktastatur und -maus aus und nutzen den kompletten Web-Content.

Alles andere ist zurzeit nur halbgare Verkaufsförderung und der Versuch, Alleinstellungsmerkmale zu generieren.


[Beitrag von Fastjack am 30. Mai 2009, 13:35 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1205 erstellt: 30. Mai 2009, 18:58

Fastjack schrieb:
Alles andere ist zurzeit nur halbgare Verkaufsförderung und der Versuch, Alleinstellungsmerkmale zu generieren.

Stimmt, das kann man auch für den BD80 und V10 bestätigen. Ein Laptop am W-LAN ist mobiler und macht hierbei auch mehr Sinn.

Gruß Klaus
0300_Infanterie
Inventar
#1206 erstellt: 30. Mai 2009, 19:04

zftkr18 schrieb:

Fastjack schrieb:
Alles andere ist zurzeit nur halbgare Verkaufsförderung und der Versuch, Alleinstellungsmerkmale zu generieren.

Stimmt, das kann man auch für den BD80 und V10 bestätigen. Ein Laptop am W-LAN ist mobiler und macht hierbei auch mehr Sinn.

Gruß Klaus


... mehr wäre vielleicht wünschenswert, aber nicht jeder hat ein Laptop oder Lust dieses an den TV zu klemmen...
Ich für meinen Teil werde wohl mal Photos bei Picassa einstellen... das Feature findet auch meine Frau gut
noco
Inventar
#1207 erstellt: 30. Mai 2009, 19:21
Und ich hätte halt ganz gerne Tagesschau geschaut, wann ICH möchte. Aber damit wirds halt nichts.
rcstorch
Inventar
#1208 erstellt: 30. Mai 2009, 19:52
Kann man die nicht einfach auch über Kabel und/oder Sat schauen?
noco
Inventar
#1209 erstellt: 30. Mai 2009, 21:57
Wie gesagt, nicht jeder hat immer dann Zeit/Lust, wenn die Fernsehsender ihren Kram ausstrahlen

Und aufnehmen ist bei Sendungen die täglich mehrere Male ausgestrahlt werden auch nicht wirklich sinnvoll, finde ich.

Aber ist natürlich Ansichtssache, ob einem das Feature gefällt oder nicht
sis71
Ist häufiger hier
#1210 erstellt: 31. Mai 2009, 13:28
hab meinen DB60 mittlerwiele auch eingerichtet.
2 Sachen sind mir erst mal aufgefallen.
1. viera cast, hat sofort funktioniert, aber nich das was ich erwartet hatte, wetter, Tagesschau und sowas Fehlanzeige, dasfür youtube, fing ich nicht schlecht, zumindest wenn man ein wenig musik + vido schauen, segen will nicht schlecht, weil das was viva + mtv anbietet, naja.
aber wie komme ich in die Bilder von Picasa
NutzerID uns Passwort, was muß ich da eingeben ?
2. viera link funktionirt nur bedingt, hab ich meine sat receiver an geht da nix. leider muß ich den in hhdmi1 bei meinem pana TV stecken weil sonst kein Audio iat bei Anixe HD.
Kann man da irgendwas einstellen ? Ist der Receiver aus gehts, aber wenn da gerade was aufgezeichnet wird is viera link tot. Kann man die TV funktionen auf den Player lenen ?

vieleicht hat einer ein paar erfhrungen, tete gerade nen mpg mit PC/Sat receiver auf die SD karte zu schreiben und dann anzuschauen
meine avis laufen wenigstens die die ich getstet hab, von USB und DVD/CD
Lüftergeräusch, geht, nur beim Start, DVDs kommen super gut.
Hab allerdings ne alte Titanic DVD in 4:3 ist dann net so doll (Scalierung ...), aber alles was 16:9 ist ist super.
zftkr18
Inventar
#1211 erstellt: 31. Mai 2009, 15:47

0300 Infanterie schrieb:
... mehr wäre vielleicht wünschenswert, aber nicht jeder hat ein Laptop oder Lust dieses an den TV zu klemmen...

Dann habe ich mich hier missverständlich ausgedrückt. Ich habe den Laptop als Stand-Alone-Alternative zum Blu-ray Player gesehen, da er eine vollwertige Tastatur hat, mobiler ist und das größere Anwendungsspektrum bietet.

Und für meine Bilder nehme ich lieber eine Speicherkarte und nicht Picasa.

Gruß Klaus
sebastian_21
Ist häufiger hier
#1212 erstellt: 31. Mai 2009, 16:28
Hi,

kann mir mal jemand weiterhelfen. Ich möchte ein Surroundsystem (5.1) nur aus aktiven Boxen aufbauen (Boxen gibt es schon, JEDE Box hat eine eigene Endstufe). Außerdem möchte ich mir gerne einen BD- Player zulegen. Da ich mit der Firma Panasonic bisher gute Erfahrungen gemacht habe, liebäugel ich mit dem DMP80- BD80. Kann ich das Teil als "Surroundmischer/ Surroundkomanndozentrale" nehmen? Raumentzerrung kann ich ggf. direkt an den jeweiligen Boxen einstellen.

Viele Grüße
Sebastian
R1co
Stammgast
#1213 erstellt: 31. Mai 2009, 16:35
Ich hätte da jetzt einen AV-Receiver empfohlen, aber nur bedingt von Panasonic.
sebastian_21
Ist häufiger hier
#1214 erstellt: 31. Mai 2009, 19:24
Wichtig ist mir der Surroundsound (nur) bei DVD/BD. In meinem neuen TV ist ein brauchbarer Tuner/Receiver enthalten. Den will ich auf jeden Fall behalten. Von daher bin ich vom AV- Receiver (auch aus Kostengründen, weil ein BD Player soll eh her) wieder weg.
R1co
Stammgast
#1215 erstellt: 31. Mai 2009, 19:53

sebastian_21 schrieb:
Wichtig ist mir der Surroundsound (nur) bei DVD/BD. In meinem neuen TV ist ein brauchbarer Tuner/Receiver enthalten. Den will ich auf jeden Fall behalten. Von daher bin ich vom AV- Receiver (auch aus Kostengründen, weil ein BD Player soll eh her) wieder weg.


Da ich eher gegenteiligen Weg von deinem gehen werde, dürfte für dich der BD80 erste Wahl sein(jedoch analoge Ausgabe- kenn mich da nicht aus welche Bedeutung dies hat). Die Kosten die ich mir jetzt zwischen BD60 und BD80 gespart habe gebe ich später mehr für 5.1/7.1 aus, wenn Kind groß ist und Lautsprecher nicht mehr umwerfen kann/will/braucht.
Fastjack
Stammgast
#1216 erstellt: 01. Jun 2009, 11:04

sebastian_21 schrieb:
Hi,

kann mir mal jemand weiterhelfen. Ich möchte ein Surroundsystem (5.1) nur aus aktiven Boxen aufbauen (Boxen gibt es schon, JEDE Box hat eine eigene Endstufe). Außerdem möchte ich mir gerne einen BD- Player zulegen. Da ich mit der Firma Panasonic bisher gute Erfahrungen gemacht habe, liebäugel ich mit dem DMP80- BD80. Kann ich das Teil als "Surroundmischer/ Surroundkomanndozentrale" nehmen? Raumentzerrung kann ich ggf. direkt an den jeweiligen Boxen einstellen.

Viele Grüße
Sebastian


Da der BD80 analoge 5.1/7.1-Ausgänge hat, dürfte das funktionieren. Nagel mich aber nicht darauf fest ;).


[Beitrag von Fastjack am 01. Jun 2009, 11:05 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1217 erstellt: 01. Jun 2009, 11:28
Moin!


Kann ich das Teil als "Surroundmischer/ Surroundkomanndozentrale" nehmen?


Jain!

NUR von den Medien die er abspielt, ob BluRay, DVD, USB, SD-Card, und darauf enthaltene Standardformate bzw. auch Divx/Xvid ist er im Stande, alle Mehrkanal-Formate sowie PL über die analogen Ausgänge, und somit an die Aktiv-LS zu liefern.
Wahlweise als 5.1 oder 7.1 .

Als "kommandozentrale" ist er nicht nutzbar.
Das heißt, er hat KEINE Eingänge, weder analog, noch digital, um externe Geräte anzuschließen, und deren Tonsignale zu decodieren.
Falls dies gemeint war.

Im Decoder-LS-Setup kann man lediglich die Größe und Pegel (Abstand) für die LS einstellen, sowie ob mit oder ohne Sub.
Der interne Decoder arbeitet sehr sauber und klangneutral, steht den meisten Surround-Receiverchen nicht nach.
Auch wenn von "Goldohren" gerne das Gegenteil behauptet wird.....

Aber Achtung!!!!
Man kann ihn NICHT als "Vorverstärker" nutzen, da er KEINE Gesamt-Pegel (Volume) Regelung hat!
Das wäre natürlich ideal für Dich, aber das gab es (leider) nur gaaaanz früher bei den Top-DVD-Playern von Panasonic, mit eingebauten DD/DTS-Decodern.

MfG.
sebastian_21
Ist häufiger hier
#1218 erstellt: 01. Jun 2009, 12:42
Danke erstmal für die Antworten. Hab jetzt mal die Bedienungsanleitung aus dem Internet überflogen. Danke für die Auskunft mit den Pegeln. Das hatte ich beim Überfliegen gar nicht gefunden und mein Sub hat nur DIP-Schalter im 2 dB- Abstand für Dämpfungen.

Was zu meiner "Glückseligkeit" tatsächlich fehlt, wäre ein optischer Audio- Eingang, da mein TV solch ein Signal rausgibt. Gibt es da Produkte von den Mitbewerbern die zusätzlich sowas können?
Fastjack
Stammgast
#1219 erstellt: 01. Jun 2009, 13:16
Höchstens Teufels Decoderstationen 3/5. Die decodiert allerdings nur DD/DTS. Die neuen Tonformate werden nicht unterstützt. Man bräuchte dann nicht mehr den BD80, sondern könnte den DB60 nehmen. Aber es würden halt die neuen HD-Tonformate fehlen.

Oder alternativ einen AV-Receiver mit 5.1/7.1-Pre-Out-Anschlüssen wie z. B. Onkyos 706er oder Yamahas 663er. Dann wird es allerdings auch teurer.


[Beitrag von Fastjack am 01. Jun 2009, 13:52 bearbeitet]
Doctore
Ist häufiger hier
#1220 erstellt: 01. Jun 2009, 15:33
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit der Firma www.technikdirekt.de? Dort wird der BD60 zur Zeit für 240,-- Euro angeboten (Portofrei).
Denke, dass ist ein sehr guter Preis.

Grüße,

Jörg
kow123
Inventar
#1221 erstellt: 01. Jun 2009, 16:39

Doctore schrieb:
..hat jemand Erfahrungen mit der Firma www.technikdirekt.de? Dort wird der BD60 zur Zeit für 240,-- Euro angeboten (Portofrei).
Denke, dass ist ein sehr guter Preis...


Dort habe ich schon mehrfach bestellt: nie Probleme!
noco
Inventar
#1222 erstellt: 01. Jun 2009, 17:30
Hi,

bei avforums.com ist immer wieder die rede von "Lipsync issues" beim BD60/80. Weiß einer um was für einen Fehler es sich genau handelt und kann uns mehr sagen?


Gruß,
Nico.
R1co
Stammgast
#1223 erstellt: 01. Jun 2009, 19:46
Also ich habe ohne weiteres meinen BD60 auch beim Händler vor Ort für 255,- € bekommen. Denke da kann man auch nicht meckern oder!?


[Beitrag von R1co am 01. Jun 2009, 19:47 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1224 erstellt: 01. Jun 2009, 19:53

noco schrieb:
Hi,

bei avforums.com ist immer wieder die rede von "Lipsync issues" beim BD60/80. Weiß einer um was für einen Fehler es sich genau handelt und kann uns mehr sagen?


Gruß,
Nico.


... konnte das nun auch nicht so ganz nachvollziehen...
Kann mir da (noch) keinen Reim drauf machen
Bezogensichdie Aussagen auf Bitstream-, intern gewandelte PCM- oder alle Ausgabearten
noco
Inventar
#1225 erstellt: 02. Jun 2009, 17:36
Naja das weiß ich ja selbst nicht und dachte, es wüsste jemand was genaueres. Da werde ich mir den Thread wohl nochmals vornehmen müssen..


Gruß,
Nico.
LCD_910
Stammgast
#1226 erstellt: 02. Jun 2009, 19:25
hi

möchte mir diese woche noch einen pana 60 oder 80 holen.habe mir alles durchgelesen,und bin mir immer noch nicht schlüssig.ist das PCM 7.1 den so wichtig.mein 905 würde es nehmen,aber er würde es auch über HDMI wandeln.bitte helft mir bei der kaufentscheidung.......
gruss LCD
micki70
Stammgast
#1227 erstellt: 02. Jun 2009, 19:29
Wenn du ihn digital anschliessen kannst, so reicht der BD60 vollkommen.
0300_Infanterie
Inventar
#1228 erstellt: 02. Jun 2009, 19:34

LCD_910 schrieb:
hi

möchte mir diese woche noch einen pana 60 oder 80 holen.habe mir alles durchgelesen,und bin mir immer noch nicht schlüssig.ist das PCM 7.1 den so wichtig.mein 905 würde es nehmen,aber er würde es auch über HDMI wandeln.bitte helft mir bei der kaufentscheidung.......
gruss LCD


...da der 905 ALLE Decoder an Bord hat reicht Dir die Bitstreamausgabe digital via HDMI, also der BD60...
LCD_910
Stammgast
#1229 erstellt: 02. Jun 2009, 19:42

0300_Infanterie schrieb:

LCD_910 schrieb:
hi

möchte mir diese woche noch einen pana 60 oder 80 holen.habe mir alles durchgelesen,und bin mir immer noch nicht schlüssig.ist das PCM 7.1 den so wichtig.mein 905 würde es nehmen,aber er würde es auch über HDMI wandeln.bitte helft mir bei der kaufentscheidung.......
gruss LCD


...da der 905 ALLE Decoder an Bord hat reicht Dir die Bitstreamausgabe digital via HDMI, also der BD60...


ok ,wolltest doch mal berichten,wie du mit dem 60er zufrieden bist.......
LCD_910
Stammgast
#1230 erstellt: 02. Jun 2009, 19:53
welche zielgruppe hat dann eigentlich der 80er,wenn es nicht die bessere analoge ausgabe ist.verstehe die welt nicht mehr.........
gruss LCD
micki70
Stammgast
#1231 erstellt: 02. Jun 2009, 19:58

LCD_910 schrieb:
welche zielgruppe hat dann eigentlich der 80er,wenn es nicht die bessere analoge ausgabe ist.verstehe die welt nicht mehr.........
gruss LCD


Naja, er sieht optisch erwachsener aus.
0300_Infanterie
Inventar
#1232 erstellt: 02. Jun 2009, 19:58

LCD_910 schrieb:

0300_Infanterie schrieb:

LCD_910 schrieb:
hi

möchte mir diese woche noch einen pana 60 oder 80 holen.habe mir alles durchgelesen,und bin mir immer noch nicht schlüssig.ist das PCM 7.1 den so wichtig.mein 905 würde es nehmen,aber er würde es auch über HDMI wandeln.bitte helft mir bei der kaufentscheidung.......
gruss LCD


...da der 905 ALLE Decoder an Bord hat reicht Dir die Bitstreamausgabe digital via HDMI, also der BD60...


ok ,wolltest doch mal berichten,wie du mit dem 60er zufrieden bist....... :prost


... bislang alles top, aber für ausführliche Tests, auch was die DVD-Performance angeht hatte ich bislang keine Zeit!
Höre keine störenden Lüftergeräusche & habe keine Ruckler oder ähnliches im Bild
______________


LCD_910 schrieb:
welche zielgruppe hat dann eigentlich der 80er,wenn es nicht die bessere analoge ausgabe ist.verstehe die welt nicht mehr.........
gruss LCD


... der ist für alle die:
a.) einen AVR ohne HDMI haben und den HD-Ton analog ausgeben müssen
b.) den 80er evtl. auch als audiophilen CD-Player nutzen wollen
c.) unbedingt Gerätefüsse haben wollen


[Beitrag von 0300_Infanterie am 02. Jun 2009, 19:59 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1233 erstellt: 02. Jun 2009, 20:00
Die bessere analoge (Stereo) Ausgabe kann man meines Erachtens nach vergessen....
Die Zielgruppe sind eindeutig Besitzer, von älteren Receivern/Vorstufen, welche nicht sämtliche Decoder haben.

MfG.
LCD_910
Stammgast
#1234 erstellt: 02. Jun 2009, 20:15
also kann man den 80er bei einem guten AVR getrost vergessen....
0300_Infanterie
Inventar
#1235 erstellt: 02. Jun 2009, 20:22

lumi1 schrieb:
Die bessere analoge (Stereo) Ausgabe kann man meines Erachtens nach vergessen....
Die Zielgruppe sind eindeutig Besitzer, von älteren Receivern/Vorstufen, welche nicht sämtliche Decoder haben.

MfG.


... ist sicherlich der Hauptgrund, aber es wird zumindest so beworben
_______________


LCD_910 schrieb:
also kann man den 80er bei einem guten AVR getrost vergessen....


... gut ist nicht gleich neu
LCD_910
Stammgast
#1236 erstellt: 02. Jun 2009, 20:28

0300_Infanterie schrieb:

lumi1 schrieb:
Die bessere analoge (Stereo) Ausgabe kann man meines Erachtens nach vergessen....
Die Zielgruppe sind eindeutig Besitzer, von älteren Receivern/Vorstufen, welche nicht sämtliche Decoder haben.

MfG.


... ist sicherlich der Hauptgrund, aber es wird zumindest so beworben
_______________


LCD_910 schrieb:
also kann man den 80er bei einem guten AVR getrost vergessen....


... gut ist nicht gleich neu ;)


was heist ist nicht gleich neu,du verwirrst mich
rcstorch
Inventar
#1237 erstellt: 02. Jun 2009, 20:32
Ich denke, er meint, neu heißt nicht gleich gut. So würde ich es jetzt jedenfalls interpretieren.
0300_Infanterie
Inventar
#1238 erstellt: 02. Jun 2009, 20:36

rcstorch schrieb:
Ich denke, er meint, neu heißt nicht gleich gut. So würde ich es jetzt jedenfalls interpretieren. ;)


... richtig!
Ich würde z.B. einen Denon AVR-A1-SR einem neuen 2309 vorziehen, auch wenn ichdann analog verkabeln müsste...
Melzman
Inventar
#1239 erstellt: 02. Jun 2009, 22:43
Ich betreibe den 80'er an meiner Krell-Vorstufe mit einer Arcam-7.1 Endstufe.
Schon die herkömmlichen Tonformate über die coaxiale bzw. optische Schnittstelle lassen die meisten neuen "handelsüblichen" Verstärkerchen mit den neuen Decodern bis in die hohen Preisregionen ganz schön alt aussehen.
Von Stereo mal ganz zu schweigen...
Aber dazu hat man ja nen guten CD-Player.

Das ist das, was Infanterie meinte...
fuechti
Inventar
#1240 erstellt: 03. Jun 2009, 16:00
Falls es jemand noch nicht gesehen haben sollte:

Panasonic stellt ab sofort ein neues Firmware Update (v1.7) für die Blu-ray Player “DMP-BD 60″ und “DMP-BD 80″ zur Verfügung. Die Version “1.7″ soll die Kompatiblität zu einigen Blu-rays verbessern. Beide Modelle lassen sich über den Netzwerkanschluss aktualisieren. Sollte dies nicht möglich sein, steht das Update auch auf der Support Seite von Panasonic zur Verfügung.

http://panasonic.jp/support/global/cs/bd/index.html


[Beitrag von fuechti am 03. Jun 2009, 19:13 bearbeitet]
Kevin17031984
Stammgast
#1241 erstellt: 03. Jun 2009, 19:30
Heho fuechti,

vergiss beim nächsten mal aber bitte nicht die Quellen Angabe ;-). Diese(!) News stammt von Blu-rayler.de .
fuechti
Inventar
#1242 erstellt: 03. Jun 2009, 19:33

Kevin17031984 schrieb:
Heho fuechti,

vergiss beim nächsten mal aber bitte nicht die Quellen Angabe ;-). Diese(!) News stammt von Blu-rayler.de .


sebastian_21
Ist häufiger hier
#1243 erstellt: 04. Jun 2009, 08:47
Hallo,

ich liebäugel auf Grund der Features mit dem BD 80. Weiß jemand, ob man über LAN Radioprogramme entweder aus dem Internet oder noch besser von einem Panasonic V10 Plasma einspeisen kann und über die Audioausgänge ausgeben kann?

Viele Grüße
Sebastian


[Beitrag von sebastian_21 am 04. Jun 2009, 08:48 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#1244 erstellt: 04. Jun 2009, 12:06
Geht nicht!

MfG.
sis71
Ist häufiger hier
#1245 erstellt: 04. Jun 2009, 13:29
update per Netzwerk ging gestern super, schöne einfache Sache ohne den üblichen "cd-brennspaß".
Bewegende Veränderungen sind nicht zu bemerken.
Was mal noch was währe, mpeg Files von USB ! geht das irgendwie ?
fuechti
Inventar
#1246 erstellt: 04. Jun 2009, 19:56
So, Update online in knapp 10 Minuten erfolgreich installiert!
So lob ich mir das!
Von meinem XE1 war ich eben verwöhnt!
LCD_910
Stammgast
#1247 erstellt: 04. Jun 2009, 20:20

micki70 schrieb:

LCD_910 schrieb:
welche zielgruppe hat dann eigentlich der 80er,wenn es nicht die bessere analoge ausgabe ist.verstehe die welt nicht mehr.........
gruss LCD


Naja, er sieht optisch erwachsener aus. :)



hi
so ,dass ist jetzt auch der ausschlaggebende grund,warum ich etwas mehr bezahle für den BD80.morgen ist er mein....
gruss LCD
burki111
Hat sich gelöscht
#1248 erstellt: 04. Jun 2009, 20:27
Hi,
bzgl. Firmware 1.7:
Ich bekomme über HDMI keinen Ton mehr, wenn TV ausgeschaltet ist (das ging noch mit 1.5).
Ein downgrade ist zudem leider nicht möglich...
Gruss
Burkhardt
sebastian_21
Ist häufiger hier
#1249 erstellt: 04. Jun 2009, 22:08
@ lumi1

Danke für die Info.
Schade eigentlich. Da kann man schon vermuten, was das Nachfolgemodel zusätzlich kann .


[Beitrag von sebastian_21 am 04. Jun 2009, 22:09 bearbeitet]
sdMAX
Ist häufiger hier
#1250 erstellt: 05. Jun 2009, 12:11
Gibt es jetzt eigentlich eine Lösung bezüglich des HDMI "handshake" Problems?

Ich wollte den BD 80 in mein Heimkinonetzwerk integrieren (Toshiba LCD TV, Sanyo Z2000 Beamer, HDMI Switch 410R/420R um die Geräte an Beamer und TV gleichzeitig anschließen zu können etc.). Bei PS3, X360, PC, DVD Player funzt das alles tadellos!
Und ich bekomme über den Switch beim Pana nur HDMI Fehler (U73), auf dem TV kommen nur Pieptöne und schwarzes bzw. graues Bild.

Wenn ich die beiden Kabel die zum Switch gehen direkt an TV und Pana anschließe habe ich keine Probleme. Kabel ziehen, Viera Link aus etc. habe ich alles probiert, das einzige was ich noch nicht gemacht habe ist ein FW Update.

Wenn das nach dem Update nicht funzt werde ich Pana mal kontaktieren und wenn sie keine Lösung haben bekommen sie das Teil wieder zurück und ich hole mir was anderes.

Auf unterschiedlichen .com Seiten habe ich mir noch so einiges zu Panas und dem "handshake" Problem bei Switches oder Receivern durchgelesen aber auch nirgends eine brauchbare Lösung gefunden (die Probs gabs wohl auch bei den alten Playern schon).

Eigentlich wollte ich mir ja bald auch noch einen ordentlichen Pana Plasma holen aber meine Lust auf Pana ist erstmal verflogen.
Sam2000
Ist häufiger hier
#1251 erstellt: 08. Jun 2009, 19:32
Hallo zusammen !!!!

hab mir gestern beim Redcoon den Panasonic DMP-BD 80 EG-K bestellt.

Als ich heute nochmal auf die Seite gegangen bin um mich nochmal zu informieren stellte ich fest das es ein Player ist mit einer englischen Anleitung .

Jetzt frage ich mich ob es auf grund der EG-K bezeichnung und der Englischsprachigen Anleitung doch nicht irgend welche nachteile gibt außer das die Anleitung auf Englisch ist.

Über eine kleine aufklerung würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Sam
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85
2-packs am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60
Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80
Fangoria100 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
PS3 oder Panasonic BD80?
Giorgo am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  34 Beiträge
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte
Maharasha am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  14 Beiträge
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic
Hcast am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  2 Beiträge
Panasonic BD80
snake0007 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  3 Beiträge
Panasonic BD60
peter1947 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  15 Beiträge
Panasonic DMP-BD80
Jackomobile am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  5 Beiträge
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang?
markusb42 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474