Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V

+A -A
Autor
Beitrag
rcstorch
Inventar
#1501 erstellt: 23. Jul 2009, 15:26
Auch über die Homepage lädt er nach meiner Ansicht die richtige Datei runter.
Wooßmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#1502 erstellt: 23. Jul 2009, 18:22
Hallo,

ich habe den Pana BD 60 per optischen Digikabel an meinen Sony STB 840 angeschlossen.

Welche Einstellungen muß ich beim Pana vornehmen, damit ich Dolby Digital horen kann.

Bei mir gibt der Sony den Ton ohne Center aus.

Geräte sind aber alle in Ordnung.

Bitte um Hilfe.
0300_Infanterie
Inventar
#1503 erstellt: 23. Jul 2009, 18:26

Wooßmann schrieb:
Hallo,

ich habe den Pana BD 60 per optischen Digikabel an meinen Sony STB 840 angeschlossen.

Welche Einstellungen muß ich beim Pana vornehmen, damit ich Dolby Digital horen kann.

Bei mir gibt der Sony den Ton ohne Center aus.

Geräte sind aber alle in Ordnung.

Bitte um Hilfe.


... Bitstream, evtl. noch HDMI-Tonausgabe auschalten...
Wooßmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#1504 erstellt: 23. Jul 2009, 19:14
Tut mir leid, klsppt nicht.

Alles richtig eingestellt. Receiver zeigt mir digit. 3/2 an.Ist das korrekt?

Bin am verzweifeln.
KarstenS
Inventar
#1505 erstellt: 23. Jul 2009, 19:47

Wooßmann schrieb:

Alles richtig eingestellt. Receiver zeigt mir digit. 3/2 an.Ist das korrekt?

Ich kenne zwar deinen Receiver nicht, aber das könnte durchaus korrekt sein, nämlich 3 Front und 2 Surround-Kanäle. Sicher das die Kabel zum Center Lautsprecher richtig sitzen? Arbeitet er bei anderen Quellen?
Wooßmann
Schaut ab und zu mal vorbei
#1506 erstellt: 23. Jul 2009, 20:03
Ja, arbeitet an meinen 2 DVD Playern, die ich schon angeschlossen hatte, einwandfrei.

Ise mir ein Rätsel.
InCreDiblE_bEn
Stammgast
#1507 erstellt: 24. Jul 2009, 10:16
hallo,

bin neu hier im forum und hätte mal ein paar fragen an euch!
wollte mir eigentlich auch den 80er holen und wollte mal eure meinungen und erfahrung hören zu diesem gerät, da man die tests nicht immer glauben kann!

hat jemand den 80iger schonmal mit der ps3 verglichen?

danke schonmal für eure ratschläge


gruss ben
Red_Bull_
Stammgast
#1508 erstellt: 24. Jul 2009, 10:42

InCreDiblE_bEn schrieb:
hallo,

bin neu hier im forum und hätte mal ein paar fragen an euch!
wollte mir eigentlich auch den 80er holen und wollte mal eure meinungen und erfahrung hören zu diesem gerät, da man die tests nicht immer glauben kann!

hat jemand den 80iger schonmal mit der ps3 verglichen?

danke schonmal für eure ratschläge


gruss ben


Hi Ben,

willkommen in der community

Ich habe den Panasonic BD-80 seit Ostern.

- BD ist sehr gut, tolle Einstellmöglichkeiten
- DVD-Bild ist gut, aber das kann die PS3 besser
- CD-Wiedergabe ist auch sehr gut
- Geräusche sind nur beim Einlesen und Menüanwahl hörbar, danach ist der Pana leise, was man vom Sony beim besten Willen nicht behaupten kann

Der Vergleich hinkt freilich insofern, als die PS3 bekanntlich auch und vor allem eine Spielkonsole ist und der Pana nicht. Dafür integriert sich der 80-er besser in ein Rack, die PS3 hat eine spezielle Form, der Pana ist sehr flach und dezent!

LG Red Bull
rcstorch
Inventar
#1509 erstellt: 24. Jul 2009, 10:43
Habe mit einem Freund, der die PS3 hat, mal einen Vergleich an seinem 50" Plasma von Panasonic gemacht. Bei 2m Sitzabstand hat man durchaus Unterschiede bei ein und der selben BR gesehen. Getestet haben wir King Kong, Baraka, Unsere Erde und Casino Royal.

Der Panasonic liefert eindeutig das etwas schärfere Bild, es wirkte besonders in der Tiefe schärfer, ohne zu überzeichnen. Beim Kontrast war kein erwähnenswerter Unterschied auszumachen und die Farbabstimmung ist dann wohl eher Geschmackssache, da wirkte die PS3 im Vergleich etwas wärmer.
ooley-aus-stein
Stammgast
#1510 erstellt: 24. Jul 2009, 10:59

rcstorch schrieb:
Na ja, vielleicht testen sie ihn jetzt wirklich auf Herz und Nieren.


So, seit heute ist das gute Stück vom Service wieder zurück. Er wurde komplett getestet und - nein wirklich - es wurden mehrere Medien getestet. Was kam bei raus: NIX!!!!

"Es wurde auch nach mehrmaliger Prüfung kein Fehler festgestellt. Wahrscheinlich tritt das Problem standortbedingt auf".

Hä??? "standortbedingt"

[Ironie ein] Gut, ich gebe zu, ich wohne in keiner Villa, sondern nur in einer Wohnung und einen Fensterblick hat der Player leider auch nicht - vielleicht zickt er ja deswegen rum . [Ironie aus]

Mein voriger Player ein Samsung BD 1500 lief einwandfrei und der Pana ist mit seinem Standort nicht zufrieden... ts ts - mir fällt dazu echt nix mehr ein.

Ich mache jetzt am besten eine Umfrage auf, für alle User mit Freeze-Problemen. Wo steht Euer Player? Lösung: Habt Ihr Freezes müsst Ihr umziehen .

Das nenne ich echt mal fortschrittlich Panasonic...
InCreDiblE_bEn
Stammgast
#1511 erstellt: 24. Jul 2009, 11:37
danke für eure hilfe
schwankte nämlich zwischen den 80iger und dem sony 550
aber der pana hat denke ich bessere funktionen!

gruss ben
achema
Inventar
#1512 erstellt: 24. Jul 2009, 11:47

ooley-aus-stein schrieb:

Ich mache jetzt am besten eine Umfrage auf, für alle User mit Freeze-Problemen. Wo steht Euer Player? Lösung: Habt Ihr Freezes müsst Ihr umziehen .

Das nenne ich echt mal fortschrittlich Panasonic...



Damit wäre das ja mal geklärt!
McQuade
Stammgast
#1513 erstellt: 24. Jul 2009, 12:03

Red_Bull_ schrieb:

InCreDiblE_bEn schrieb:
hallo,

bin neu hier im forum und hätte mal ein paar fragen an euch!
wollte mir eigentlich auch den 80er holen und wollte mal eure meinungen und erfahrung hören zu diesem gerät, da man die tests nicht immer glauben kann!

hat jemand den 80iger schonmal mit der ps3 verglichen?

danke schonmal für eure ratschläge


gruss ben


Hi Ben,

willkommen in der community

Ich habe den Panasonic BD-80 seit Ostern.

- BD ist sehr gut, tolle Einstellmöglichkeiten
- DVD-Bild ist gut, aber das kann die PS3 besser
- CD-Wiedergabe ist auch sehr gut
- Geräusche sind nur beim Einlesen und Menüanwahl hörbar, danach ist der Pana leise, was man vom Sony beim besten Willen nicht behaupten kann

Der Vergleich hinkt freilich insofern, als die PS3 bekanntlich auch und vor allem eine Spielkonsole ist und der Pana nicht. Dafür integriert sich der 80-er besser in ein Rack, die PS3 hat eine spezielle Form, der Pana ist sehr flach und dezent!

LG Red Bull



Hi,
also ich bin mir ziemlich sicher, dass der BD80 bei mir in Sachen DVD das bessere Bild macht im Vergleich zur PS3. Kann mich natürlich auch täuschen.
rcstorch
Inventar
#1514 erstellt: 24. Jul 2009, 12:32
Wir hatten nur eine DVD getestet, es war der erste Teil von X-Men und da konnten wir keine nennenswerten Unterschiede feststellen. Für herkömmliche DVDs sah es bei beiden sehr gut aus.
Beim Panasonic hatte ich bei der DVD den Film-Modus aktiviert.


[Beitrag von rcstorch am 24. Jul 2009, 12:33 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#1515 erstellt: 24. Jul 2009, 14:54
selbst die sony standalone br player der aktuellen generation sollen nicht mit dem pana mithalten können, da würde es mich wundern wenn die ps3 da besser sein sollte.
whoelse
Ist häufiger hier
#1516 erstellt: 24. Jul 2009, 17:16

ooley-aus-stein schrieb:

Hä??? "standortbedingt"

Generell könnte diese Aussage sogar stimmen. Da schon öfter darüber spekuliert wurde, ob die Wärmeentwicklung für das Problem verantwortlich ist, kann der Standort schon entscheident sein.

Ich möchte damit nicht sagen, dass diese These korrekt ist, aber bei bestimmten Fehlern ist der Standort tatsächlich wichtig.

Außerdem frage ich mich aber, wie der Service den Fall kontrolliert hat. Hat sich ein Techniker stundenlang BR angesehen? Den Job will ich dann auch,

Ich konnte Freezes bei genau vier BRs feststellen, wobei dies alles Scheiben der selben Box waren (Lost). Bei mir hätte sich ein Techniker tagelang ohne Unterbrechung Filme anschauen müssen, um von der Wahrscheinlichkeit her einen Freeze zu erleben.

Edit: Hatte jemand nach dem Update schon den Fehler?


[Beitrag von whoelse am 24. Jul 2009, 17:19 bearbeitet]
andreasy969
Inventar
#1517 erstellt: 24. Jul 2009, 17:53

ooley-aus-stein schrieb:
"Es wurde auch nach mehrmaliger Prüfung kein Fehler festgestellt. Wahrscheinlich tritt das Problem standortbedingt auf".

Unglaublich - da fehlen mir echt die Worte... Standort Erde, oder was?

Echt - ganz, ganz schwache Vorstellung Panasonic...
LCD_910
Stammgast
#1518 erstellt: 24. Jul 2009, 19:09
hi

blöde frage ok aber wie macht sich ein Freeze bemerkbar was passiert da.habe auch den 80er,noch nichts negatives bemerkt im bild beim abspielen.
gruss LCD
noco
Inventar
#1519 erstellt: 24. Jul 2009, 19:21
Hi,

Bild unt Ton bleiben für mehrere Sekunden stehen und laufen dann ganz normal weiter.


Gruß,
Nico.
LCD_910
Stammgast
#1520 erstellt: 24. Jul 2009, 19:24

noco schrieb:
Hi,

Bild unt Ton bleiben für mehrere Sekunden stehen und laufen dann ganz normal weiter.


Gruß,
Nico.


ok danke,bin ich ja beruhigt.dachte sei was schlimmes...
noco
Inventar
#1521 erstellt: 24. Jul 2009, 19:39
Naja, also ich finde das alles andere als schön. Falls das bei mir vorkommen sollte, muss ich wohl meinen Händler aufsuchen.
andreasy969
Inventar
#1522 erstellt: 24. Jul 2009, 19:51

LCD_910 schrieb:
ok danke,bin ich ja beruhigt.dachte sei was schlimmes... ;)



Sorry, aber ich kann das wirklich nicht nachvollziehen. Wenn dein CD- oder MP3-Player mittendrin für ein paar Sekunden einfach mal eben eine sekundenlange Pause macht, ist das dann auch nicht schlimm? Das versaut einem doch ganz schnell den Spaß am ganzen Film. Bei solchen Kommentaren würde ich mir an Panasonics Stelle aber auch sagen: "Och lass mal - das sitzen wir aus. Die meisten schlucken das ja sogar!". Der Layerwechsel war seiner Zeit ja auch schon nicht wirklich schön, aber der war wenigstens so kurz, daß man ihn kaum oder gar nicht bemerkt hat. Sekundenlange Aussetzer sollen beim Nachfolgemedium jetzt aber nicht so schlimm sein? Da habe ich echt kein Verständnis für. Nichts für ungut.
LCD_910
Stammgast
#1523 erstellt: 24. Jul 2009, 20:34
hi

legt mal nicht alles gleich auf die goldwaage,ich hatte den fehler noch nicht.schaue ja nicht jeden tag einen film.bei meinen musik BR ist es zum glück noch nicht aufgetreten.ist schon ätzend,wenn da eine pause in bild und ton ist.klar
versehe euch schon...........
wird hoffentlich bald anerkannt und behoben
andreasy969
Inventar
#1524 erstellt: 24. Jul 2009, 20:43

LCD_910 schrieb:
wird hoffentlich bald anerkannt und behoben

Das Traurige ist doch, daß es da überhaupt nichts mehr anzuerkennen gibt. Das Problem ist inzwischen seit Monaten bekannt, kursiert durch alle internationalen Foren, und dann muß man sich von Panasonic sagen lassen, das Problem wäre "standortabhängig". Sorry, aber da kann man sich doch nur drüber aufregen. Du möchtest gar nicht wissen, was ich hier schreiben würde, wenn ich den Player selbst hätte .


Bei avs gibt es inzwischen übrigens den ersten Freeze mit der 1.9er Firmware. Da geht diese Hoffnung also auch dahin...


[Beitrag von andreasy969 am 24. Jul 2009, 20:47 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1525 erstellt: 24. Jul 2009, 20:49

andreasy969 schrieb:

LCD_910 schrieb:
wird hoffentlich bald anerkannt und behoben

Das Traurige ist doch, daß es da überhaupt nichts mehr anzuerkennen gibt. Das Problem ist inzwischen seit Monaten bekannt, kursiert durch alle internationalen Foren, und dann muß man sich von Panasonic sagen lassen, das Problem wäre "standortabhängig". Sorry, aber da kann man sich doch nur drüber aufregen. Du möchtest gar nicht wissen, was ich hier schreiben würde, wenn ich den Player selbst hätte .


Bei avs gibt es inzwischen übrigens den ersten Freeze mit der 1.9er Firmware. Da geht diese Hoffnung also auch dahin...

Nun wird es spannend. Die Probleme beschränken sich nicht nur auf die Fernseher. So kann man sich auch im Eiltempo den guten Ruf demontieren.

Scheint so als ob der Stern von Sharp in 2009 wieder steigt und dafür der von Panasonic sinkt...

Gruß Klaus
THX2008
Inventar
#1526 erstellt: 25. Jul 2009, 00:24

noco schrieb:
Bild unt Ton bleiben für mehrere Sekunden stehen und laufen dann ganz normal weiter.

Habt Ihr schonmal im Kino einen Filmriss miterlebt? Zuerst setzt das Bild aus, Ton läuft manchmal noch ein bisschen weiter. Irgendwann ist dann ganz Schluss. Je nach Kino kommt dann eine Einblendung "Filmriss" aus einem Projektor.
Nach ein paar Minuten geht es weiter.
Habt Ihr da alle Euer Geld zurückverlangt?

Nein natürlich: Schön ist das nicht! Und stören würde es mich ganz sicher auch. Aber es ist mal wieder so ein Thema, bei dem im Forum aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.
andreasy969
Inventar
#1527 erstellt: 25. Jul 2009, 00:47

THX2008 schrieb:
Habt Ihr schonmal im Kino einen Filmriss miterlebt? Zuerst setzt das Bild aus, Ton läuft manchmal noch ein bisschen weiter. Irgendwann ist dann ganz Schluss. Je nach Kino kommt dann eine Einblendung "Filmriss" aus einem Projektor.
Nach ein paar Minuten geht es weiter.
Habt Ihr da alle Euer Geld zurückverlangt?

Nein, habe ich noch nicht erlebt. Da wäre ich übrigens wahrscheinlich sogar toleranter, da das technisch bedingt eben mal vorkommen kann - bei einem blu-ray Player allerdings nicht .


Nein natürlich: Schön ist das nicht! Und stören würde es mich ganz sicher auch. Aber es ist mal wieder so ein Thema, bei dem im Forum aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. :.

Für mich ist das ein Elefant - den braucht man da gar nicht erst draus zu machen. Sekundenlange Aussetzer beim Abspielen einer blu-ray sind für mich ein absolutes KO-Kriterium. Ich frage mich gerade was ein Player denn für eine Macke haben muß, damit der Fehler von manchen als "schlimm" eingestuft werden würde . Wesentlich schlimmer als den Fehler an sich finde ich aber die Art und Weise wie seitens Panasonic damit umgegangen wird.

Ganz ehrlich, ihr seid wahrlich Traumkunden der Industrie - da wundert einen ja nichts mehr.

Ich werde mich hier jetzt wohl auch zurück ziehen, und wünsche denen, die die Aussetzer haben, und die sie auch als störend empfinden, daß es über kurz oder lang doch noch einen Patch gibt, der das Problem offiziell löst. Der "nicht so schlimm" Fraktion wünsche ich das nicht .


[Beitrag von andreasy969 am 25. Jul 2009, 01:06 bearbeitet]
J488
Stammgast
#1528 erstellt: 25. Jul 2009, 05:20
bd60 oder bd80 ? welchen nehmen für beste bildqualität bei dvd + br ?

gibts noch alternativen bei anderen bluray player herstellern preis so bis 300-350€
lumi1
Hat sich gelöscht
#1529 erstellt: 25. Jul 2009, 09:23
Moin!

Mir kommt da grade eine Idee zu euren Freezes...

Einer meiner ersten DVD-Player damals, der Panasonic DVD-A350, hatte ähnliche Probleme ab und an....
Sogar bei Layerwechseln, z.B. bei der ersten Auflage von "The fifth Element".(Diese war laut Hersteller in den Anfangstagen nicht ganz konform)
Erst recht beim spielen von selbstgebruzzelten DVD´s (diese sollte er eigentlich laut Hersteller gar nicht spielen können, egal ob + oder - R).

Aaaalso.....
Ich zerlegte das teil, und stellte fest, daß er ein tatsächlich aufwändig manuell kalibrierbares LW hatte.
U.a. konnte man den Winkel des Lasers/Linse zur DVD vertikal/horizontal genauestens abgleichen.

Weiterhin konnte man Focus und Laser-Intensität(Spannung) angleichen.
Gesagt getan; erst Winkel minimal verändert, dann noch Focus.

Was soll ich sagen?
Danach spielte er ALLES, außer bei DVD+R gabs noch aussetzer, aber die verwendete ich eh kaum.

Nach ner Rücksprache mit einem wirklich fähigen Panasonic-Techniker bestätigte er mein Vorgehen auch.....

Aufgrund noch nicht immer glatt glatt laufender DVD-Produktion damals, sowie Abhleich-"streß" am Player-Produktionsband und der Endkontrolle mit nur bestimmten Disc´s, könnten solche Fehler vorkommen.

Auch ein einschicken ins Werk hätte wahrscheinlich nicht meine ergebnisse gebracht, weil, da wird wiederum auch nur mit erwählten Test-Discs gearbeitet.

So, was hat das hiermit zu tu´n?
Ganz einfach, manche haben Freezes, manche, ich z.B., noch nie bei meinem 80er.
Egal bei welcher Art von Disc, es sei denn, sie war verschmutzt.

Ich werde also für euch hergehen, und mal das LW aufschrauben und nachsehen.
Finde ich derartige Abgleichmöglichkeiten, werde ich mal äußerst vorsichtig etwas manipulieren, und sehen, ob ich eure Freezes hinbekomme.

Allerdings muß ich sagen, daß ich jetzt schon Zweifel habe, ob es bei den heutigen Laufwerken noch derartige Möglichkeit gibt.
Es handelt sich auch beim 60er/80er um PC-LW, und da ist oft, wenn überhaupt, nur ein winziges Poti für Focus/Spannung.
Diese dürfen nur im Millivolt/-watt bereich manipuliert werden.

Denke, daß ichs bis Montag packe, werde berichten!

MfG.
rcstorch
Inventar
#1530 erstellt: 25. Jul 2009, 09:24

J488 schrieb:
bd60 oder bd80 ? welchen nehmen für beste bildqualität bei dvd + br ?

[...]

Die liegen gleich auf, ob nun BD60 oder BD80, hast bei beiden eine super Bildqualität.

@lumi1
Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht und zolle Dir meinen vollen Respekt für dieses Vorhaben.


[Beitrag von rcstorch am 25. Jul 2009, 09:30 bearbeitet]
ulf_ulf
Ist häufiger hier
#1531 erstellt: 25. Jul 2009, 11:18
Frage zur Einstellung.
Ich habe meinen BD 80, um die neuen Tonformate genießen zu können, über den Analogausgang mit Cinchkabel mit meinem Receiver (kein HDMI-Eingang) verbunden.
Spielt es dann überhaupt eine Rolle ob ich am Player Bitstream oder PCM einstelle?
Gehe ich richtig in der Annahme das diese Einstellung nur bei HDMI-Tonausgabe (digital)nötig ist?

Gruß Ulf
Nikjon
Schaut ab und zu mal vorbei
#1532 erstellt: 25. Jul 2009, 18:08
Habe den BDP-80 jetzt seit genau 3 Wochen. Firmware 1.5 war drauf. Erste Blue Ray gekuckt Ice Age Teil 2. Kein Freeze.

Firmware auf 1.7 aktualisiert und den Zweiten Film Harry Potter und die Kammer des Schreckens gesehen. Kein Freeze. Auch Harry Potter und der Feuerkelch lief ohne ein Freeze.

Heute auf 1.9 aktualisiert und siehe da, mein erster Freeze bei Harry Potter und der Orden des Phönix nach etwa einer Stunde. Was für ein saublöder Zufall. Hoffe nur, dass es kein allgemeiner Hardwarefehler ist. Habe natürlich zurückgespult und die Szene noch einmal gekuckt um ein Disk Fehler auszuschließen.

Bei bisher 8 gesehenen DVD keine Freezes

Gruß Nikjon
J488
Stammgast
#1533 erstellt: 25. Jul 2009, 21:13
was für video formate kann der bd80 annehmen bei dem usb + sd slot
achema
Inventar
#1534 erstellt: 27. Jul 2009, 11:31

THX2008 schrieb:

noco schrieb:
Bild unt Ton bleiben für mehrere Sekunden stehen und laufen dann ganz normal weiter.

Habt Ihr schonmal im Kino einen Filmriss miterlebt? Zuerst setzt das Bild aus, Ton läuft manchmal noch ein bisschen weiter. Irgendwann ist dann ganz Schluss. Je nach Kino kommt dann eine Einblendung "Filmriss" aus einem Projektor.
Nach ein paar Minuten geht es weiter.
Habt Ihr da alle Euer Geld zurückverlangt?

Nein natürlich: Schön ist das nicht! Und stören würde es mich ganz sicher auch. Aber es ist mal wieder so ein Thema, bei dem im Forum aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. :.



Na dein Verleich hing aber gewaltig, oder hast Du im Schnitt bei 10 Kinobesuchen 2 - 3 Filmrisse? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen das Kino zu wechseln!
Italia99
Inventar
#1535 erstellt: 27. Jul 2009, 14:04
Ich habe das glück das mein Samsung BluRay Player den Geist aufgegeben hat und dank Garantie habe ich nun den vollen Kaufbetrag gutgeschriben bekommen, damals 199 €

D.h. ich kann mir nun nen BD60 für 40€ kaufen!!

Was meint ihr kann doch da nichts falsch machen oder?

Wie sieht es aus:

1. Kann der BD60 Divx über USB
2. Kommen auch mal FW updates raus?
3. Besser als der 1500er?

Ich habe nun auch nen 46er S10 FullHD Plasma von Pana, ich denke das passt doch oder?
ooley-aus-stein
Stammgast
#1536 erstellt: 27. Jul 2009, 14:06

whoelse schrieb:

Generell könnte diese Aussage sogar stimmen. Da schon öfter darüber spekuliert wurde, ob die Wärmeentwicklung für das Problem verantwortlich ist, kann der Standort schon entscheident sein.


Scheidet definitiv aus, da das Gerät frei im Rack steht. Nach oben gute 30 cm Platz links und rechts offen... Wärmeentwicklung kanns also nicht sein.


whoelse schrieb:

Außerdem frage ich mich aber, wie der Service den Fall kontrolliert hat. Hat sich ein Techniker stundenlang BR angesehen? Den Job will ich dann auch,


Ich mach mit


whoelse schrieb:

Ich konnte Freezes bei genau vier BRs feststellen, wobei dies alles Scheiben der selben Box waren (Lost). Bei mir hätte sich ein Techniker tagelang ohne Unterbrechung Filme anschauen müssen, um von der Wahrscheinlichkeit her einen Freeze zu erleben.

Edit: Hatte jemand nach dem Update schon den Fehler?


Das sind genau 4 BD zuviel meiner Meinung nach!

Bei mir tritt der Fehler seit FW 1.5 auf und ist mir bis jetzt auch geblieben.

Und: Ja, der Fehler ist mit Version 1.9 noch genauso vorhanden, wie vorher auch


THX2008 schrieb:

Habt Ihr schonmal im Kino einen Filmriss miterlebt? Zuerst setzt das Bild aus, Ton läuft manchmal noch ein bisschen weiter. Irgendwann ist dann ganz Schluss. Je nach Kino kommt dann eine Einblendung "Filmriss" aus einem Projektor.
Nach ein paar Minuten geht es weiter.
Habt Ihr da alle Euer Geld zurückverlangt?

Nein natürlich: Schön ist das nicht! Und stören würde es mich ganz sicher auch. Aber es ist mal wieder so ein Thema, bei dem im Forum aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. :.


Ich finde auch, dass dieser Vergleich gewaltig hinkt. Analoge Filmrolle, 100mal abgenudelt, gegen digitale BluRay, Originalverpackt und noch nie benutzt.

Andere Hersteller schaffen es schließlich auch einen Player zu bauen, der ohne Aussetzer läuft. Nur müssen eine Vielzahl von Panasonic-User mit Freezes leben.... Es ist ja nicht der erste Player den Panasonic auf den Markt schmeißt - technisch aber könnte man es meinen.


lumi1 schrieb:
Moin!

Mir kommt da grade eine Idee zu euren Freezes...


Daran habe ich schon gedacht. Serienstreuung bei Laufwerken ist ja nichts ungewöhnliches. Denke aber auch, dass manuelle Einstellungen wahrscheinlich nicht mehr vorhanden sind - die extra Bauteile würden den Preis wieder in die Höhe treiben.

Wenn Du was in Erfahrung bringst, lass es uns wissen.

Ich habe auch noch nicht aufgegeben und werde selber versuchen eine Lösung zu finden. Habe noch einen schönen alten 50Watt Lötkolben...
leet1111
Neuling
#1537 erstellt: 27. Jul 2009, 15:38

Italia99 schrieb:

1. Kann der BD60 Divx über USB


Auf der Herstellerseite steht USB Eingang für JPEG MP3 Divx.

Werden da auch andere Formate angenommen .mkv usw
noco
Inventar
#1538 erstellt: 27. Jul 2009, 19:21
Hi,

MKV geht nicht. Welche Formate genau über USB und SD-Karte wiedergegeben werden können, steht ausführlich in der Anleitung und wurde in diesem Thread schon zig mal besprochen.


Gruß,
Nico.
slasha
Ist häufiger hier
#1539 erstellt: 28. Jul 2009, 10:18

noco schrieb:
Hi,

MKV geht nicht. Welche Formate genau über USB und SD-Karte wiedergegeben werden können, steht ausführlich in der Anleitung und wurde in diesem Thread schon zig mal besprochen.


Gruß,
Nico.


Was bloß nicht drin steht ist das auch xvid Dateien abgespielt werden können...ist aber USB abhängig. Hatte erst nen Billig Stick von Philips, damit gings kaum bis garnicht. Nun hab ich einen von Sony und es läuft bisher alles perfekt!
Franconian
Inventar
#1540 erstellt: 28. Jul 2009, 13:21
Also kurz und knapp: 1.9 hat nichts gegen die Freezes bewirkt. Schade, dann ist der 60er für mich gestorben. Ich warte auf die nächste Generation von Playern, die kommen bestimmt noch Ende des Jahres.
noco
Inventar
#1541 erstellt: 28. Jul 2009, 16:14
Hi,

als ich gerade auf VieraCast zugreifen wollte, hat der Player gemeckert, dass die aktuelle Firmware nicht installiert sei. Habe dazu bisher keine Notwenigkeit gesehen, aber es jetzt doch gemacht. Lange Rede kurzer Sinn: VieraCast wurde um einige Features wie Wetter, Bloomberg und die Tagesschau erweitert. Auch gibt es noch zwei Platzhalter mit der Aufschrift "Bald erhältlich". Im AVS Forum munkelt man, dass die wahrscheinlich für div. VoD Dienste sind.

Für mich abgesehen von der Tagesschau alles nicht so spannend. Aber das ist imho ein nettes Feature


Gruß,
Nico.
rcstorch
Inventar
#1542 erstellt: 28. Jul 2009, 16:20
Hmm, komisch, habe bei mir mit der 1.9er Version nichts Neues bei VieraCast entdecken können. Wo finde ich denn da etwas von Tagesschau oder Wetter?
noco
Inventar
#1543 erstellt: 28. Jul 2009, 17:07
Auf dem selben Bildschirm, wo du auch Youtube etc. auswählen kannst. Ich würde auch nicht sagen, dass das durch die 1.9 kam, die gab es ja schon länger. Ich denke für die neuen Angebote, die es laut dem AVS Forum seit heute gibt, ist die 1.9 die Voraussetzung.
noco
Inventar
#1544 erstellt: 28. Jul 2009, 17:40
Das nervige Klicken lässt sich nun in den Einstellungen auch abschalten und die Texteingabe funktioniert nun wahlweise auch mit den Zahlentasten.
Nur nervig träge ist das ganze immer noch
0300_Infanterie
Inventar
#1545 erstellt: 28. Jul 2009, 17:50

J488 schrieb:
bd60 oder bd80 ? welchen nehmen für beste bildqualität bei dvd + br ?

gibts noch alternativen bei anderen bluray player herstellern preis so bis 300-350€ :?


Liegen im BD- & DVD-Bild gleich auf! Ist also egalwelchen Du nimmst...
Alternativen? Evtl. die Sony x60er, aber die hab ich noch nicht live gesehen.
_________________


ulf_ulf schrieb:
Frage zur Einstellung.
Ich habe meinen BD 80, um die neuen Tonformate genießen zu können, über den Analogausgang mit Cinchkabel mit meinem Receiver (kein HDMI-Eingang) verbunden.
Spielt es dann überhaupt eine Rolle ob ich am Player Bitstream oder PCM einstelle?
Gehe ich richtig in der Annahme das diese Einstellung nur bei HDMI-Tonausgabe (digital)nötig ist?

Gruß Ulf


... solltest HDMI-Ton komplett abstellen! Und dann im Audio-Setting die für die Aufstellung Deiner Anlage richtigen Einstellungen vornehmen.
_________________


Italia99 schrieb:
Ich habe das glück das mein Samsung BluRay Player den Geist aufgegeben hat und dank Garantie habe ich nun den vollen Kaufbetrag gutgeschriben bekommen, damals 199 €

D.h. ich kann mir nun nen BD60 für 40€ kaufen!!

Was meint ihr kann doch da nichts falsch machen oder?

Wie sieht es aus:

1. Kann der BD60 Divx über USB
2. Kommen auch mal FW updates raus?
3. Besser als der 1500er?

Ich habe nun auch nen 46er S10 FullHD Plasma von Pana, ich denke das passt doch oder?


zu 1.) ja,kann er.
zu 2.) schon das 3te im Umlauf.
zu 3.) das kann Dir nur jemand beantworten,der direkt vergleichen kann
J488
Stammgast
#1546 erstellt: 28. Jul 2009, 20:02
@ 0300 Infanterie

Wie heisst der Sony genau habe nichts gefunden ,danke

Werde den Pana in ein paar tagen testen Bildqualität und was mir wichtig ist die LAUTSTÄRKE von dem Gerät


[Beitrag von J488 am 28. Jul 2009, 20:04 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#1547 erstellt: 28. Jul 2009, 20:46

J488 schrieb:
@ 0300 Infanterie

Wie heisst der Sony genau habe nichts gefunden ,danke

Werde den Pana in ein paar tagen testen Bildqualität und was mir wichtig ist die LAUTSTÄRKE von dem Gerät :D


...die neue Generation der Sony´s, die jetzt zulaufen heißen S360 und S560 - die lösen die Vorgänger S350 und S550 ab, über die Du hier im Forum reichlich Infos findest...
rcstorch
Inventar
#1548 erstellt: 29. Jul 2009, 08:48
So, jetzt hat es mich leider auch erwischt, mein erster Freeze seit ich den BD80 habe. Gestern Abend beim 5. Teil von Harry Potter blieb nach 18 Minuten Bild und Ton plötzlich stehen. Kann gar nicht genau sagen, wie lange. Subjektiv kam es mir jedenfalls schon recht lange vor, wollte schon aufstehen und den Netzstecker ziehen, da ich schon dachte, der ganze Player hätte sich weggeschossen.

Dann lief die BR aber weiter und es war so wie hier schon berichtet, der Freeze war an der Stelle nicht reproduzierbar. Danach lief der Film ohne weitere Probleme bis zum Schluss durch. Habe mir dann auch nochmal die BR genauer angesehen, da war kein Fingerabdruck oder Kratzer zu sehen.


[Beitrag von rcstorch am 29. Jul 2009, 08:49 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#1549 erstellt: 29. Jul 2009, 09:35

rcstorch schrieb:
So, jetzt hat es mich leider auch erwischt, mein erster Freeze seit ich den BD80 habe. Gestern Abend beim 5. Teil von Harry Potter blieb nach 18 Minuten Bild und Ton plötzlich stehen. Kann gar nicht genau sagen, wie lange. Subjektiv kam es mir jedenfalls schon recht lange vor, wollte schon aufstehen und den Netzstecker ziehen, da ich schon dachte, der ganze Player hätte sich weggeschossen.

Dann lief die BR aber weiter und es war so wie hier schon berichtet, der Freeze war an der Stelle nicht reproduzierbar. Danach lief der Film ohne weitere Probleme bis zum Schluss durch. Habe mir dann auch nochmal die BR genauer angesehen, da war kein Fingerabdruck oder Kratzer zu sehen.

Kommt dieser Freeze eigentlich nur bei Blu-ray's vor oder auch bei DVD's?

Ich habe zwei BD80 mit der aktuellen Software 1.9 und schaue auf beiden gerade nur Serien auf DVD an. Und da habe ich bisher auch noch keinen Freeze gehabt.

Gruß Klaus
rcstorch
Inventar
#1550 erstellt: 29. Jul 2009, 09:38
So wie ich das bis jetzt mitbekommen habe, gab es diese Freezes "nur" bei BRs.
0300_Infanterie
Inventar
#1551 erstellt: 29. Jul 2009, 09:59
... ist auch bei mir ausschließlich bei BDs...
______________

Das VIERACAST-Update gefällt mir, vor allem der Zugriff auf die Tagesschau
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85
2-packs am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60
Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80
Fangoria100 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
PS3 oder Panasonic BD80?
Giorgo am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  34 Beiträge
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte
Maharasha am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  14 Beiträge
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic
Hcast am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  2 Beiträge
Panasonic BD80
snake0007 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  3 Beiträge
Panasonic BD60
peter1947 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  15 Beiträge
Panasonic DMP-BD80
Jackomobile am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  5 Beiträge
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang?
markusb42 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.603