Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|

CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V

+A -A
Autor
Beitrag
atoja
Stammgast
#2301 erstellt: 03. Dez 2009, 00:10

rcstorch schrieb:

mcmakaay schrieb:
wenn sich das wirklich mit den Freezes erledigt hat, dann ärgere ich mich schon ein wenig, da ich mir erst vor 2 Wochen den BD55 für 199,00 EUR geholt habe. :{

Wo hast Du denn den noch her bekommen? Ist aber kein wirklicher Grund sich zu ärgern, denn das ist doch ein recht edler Player und steht dem BD60/80 in Sachen Bild- und Tonqualität in nichts nach.



Das mag wohl so sein aber ich persöhnlich würde mich über den Preis ärgern.Ich hab mein BD 80 für 230 € bekommen
Den BD 60 gibt es glaube ich jetzt überall (MM,Planeten etc.) für 199,-
mcmakaay
Ist häufiger hier
#2302 erstellt: 03. Dez 2009, 00:12
Vor 2 Wochen bei www.Nubert.de. Die hatten noch ein Ausstellungsstück gehabt. War alles dabei, sogar "Vermächtnis des geheimen Buches". Kann echt nicht meckern über den Player.
atoja
Stammgast
#2303 erstellt: 03. Dez 2009, 00:27

mcmakaay schrieb:
Vor 2 Wochen bei www.Nubert.de. Die hatten noch ein Ausstellungsstück gehabt. War alles dabei, sogar "Vermächtnis des geheimen Buches". Kann echt nicht meckern über den Player.



Ist doch ok.Ich hab meinen zufällig bei OTTO entdeckt und sofort zugeschlagen.Ein Film hatte ich jedoch nicht dabei

Zufrieden bin ich dennoch
atoja
Stammgast
#2304 erstellt: 03. Dez 2009, 00:42
Weiß jemand von Euch wo ich bei mir im Player BD80 nachsehen kann welche FW ich habe
pedi
Inventar
#2305 erstellt: 03. Dez 2009, 01:08

mcmakaay schrieb:
Vor 2 Wochen bei www.Nubert.de. Die hatten noch ein Ausstellungsstück gehabt. War alles dabei, sogar "Vermächtnis des geheimen Buches". Kann echt nicht meckern über den Player.

sieht optisch besser aus, als die nachfolger, und hat sogar relativ ordentliche füsse. (hab allerdings nur bilder gesehen)
atoja
Stammgast
#2306 erstellt: 03. Dez 2009, 01:12

pedi schrieb:

mcmakaay schrieb:
Vor 2 Wochen bei www.Nubert.de. Die hatten noch ein Ausstellungsstück gehabt. War alles dabei, sogar "Vermächtnis des geheimen Buches". Kann echt nicht meckern über den Player.

sieht optisch besser aus, als die nachfolger, und hat sogar relativ ordentliche füsse. (hab allerdings nur bilder gesehen)



Das hat der BD80 ja auch
pedi
Inventar
#2307 erstellt: 03. Dez 2009, 01:20

atoja schrieb:

pedi schrieb:

mcmakaay schrieb:
Vor 2 Wochen bei www.Nubert.de. Die hatten noch ein Ausstellungsstück gehabt. War alles dabei, sogar "Vermächtnis des geheimen Buches". Kann echt nicht meckern über den Player.

sieht optisch besser aus, als die nachfolger, und hat sogar relativ ordentliche füsse. (hab allerdings nur bilder gesehen)



Das hat der BD80 ja auch ;)

scho, aba da gloine net.
atoja
Stammgast
#2308 erstellt: 03. Dez 2009, 01:23
aaaaahhh so

Tja ich bin jetzt hier am rum spielen und finde das mir der FW nicht.
Keine Ahnung werd aber langsam müde, vieleicht deswegen.
fxdev
Ist häufiger hier
#2309 erstellt: 03. Dez 2009, 12:02
Guten Morgen,

Hab meinen LG BD 390 mit dem BD 60 getauscht, neue Firmware drauf und Blu Ray laufen ohne Ruckeln und ohne Freezes.

Allerdings frage ich mich ob es normal ist, dass der Player zeitweilig die Verbindung zum TV verliert, wenn ich die Menüs durchschalte, bzw. die Blu Ray läuft und ich dann in das Player Menü gehe?

THx
S97
Inventar
#2310 erstellt: 03. Dez 2009, 13:49
ja , ist normal. das hängt mit der hdmi-steurung zusammen , wenn der player zwischen den verschiedenen auflösungen des menüs hin und her schaltet.
BlackUser
Stammgast
#2311 erstellt: 03. Dez 2009, 16:22
Was benötigt man für BD Live denn für eine Speicherkarte?
Könnt ihr was günstiges empfehlen?

MfG
whoelse
Ist häufiger hier
#2312 erstellt: 03. Dez 2009, 16:35

BlackUser schrieb:
Was benötigt man für BD Live denn für eine Speicherkarte?
Könnt ihr was günstiges empfehlen?

MfG

Was ladet ihr denn alle bei BD-Live herunter, ich habe das Ganze drei-viermal ausprobiert und nichts brauchbares gefunden.
Und für diese Spielereien reicht der mitgelieferte GB doch leicht aus.

atoja schrieb:

Weiß jemand von Euch wo ich bei mir im Player BD80 nachsehen kann welche FW ich habe

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber versuche es mal im Display-Menü im Setup, dort musst du dann "Status" drücken, die FW sollte am rechten, unteren Bildschirmrand zu finden sein.
Da ich mir nicht sicher bin, könnte es auch ein anderes Menü im Setup sein, falls es nicht Display ist.
fxdev
Ist häufiger hier
#2313 erstellt: 03. Dez 2009, 17:08

ja , ist normal. das hängt mit der hdmi-steurung zusammen , wenn der player zwischen den verschiedenen auflösungen des menüs hin und her schaltet.


Thx für die Info. Gibt es sowas wie die perfekte Einstellung beim Blu Ray schauen für den Player?
BlackUser
Stammgast
#2314 erstellt: 03. Dez 2009, 18:37
Also Freezes wurde nun definitiv behoben?
Hat das auch schon jemand mit der neuen Firmware getestet, bei dem zuvor das Problem bestand?

MfG
AndyDatteln
Ist häufiger hier
#2315 erstellt: 03. Dez 2009, 19:11

BlackUser schrieb:
Also Freezes wurde nun definitiv behoben?
Hat das auch schon jemand mit der neuen Firmware getestet, bei dem zuvor das Problem bestand?

MfG


Würde ich auch gerne mal wissen. Hat schon jemand, der das Freeze Problem hatte und die 2.2 nun drauf hat getestet?

Gruß aus Datteln
lemi
Neuling
#2316 erstellt: 03. Dez 2009, 19:41
@ BlackUser, AndyDatteln
Freezes wurden behoben, hab seit Montag, die 2.2 Firmware drauf und seit dem kein Freezes mehr gehabt, nach 7 geschauten Filmen.

Gruß lemi
OldMansChild
Stammgast
#2317 erstellt: 03. Dez 2009, 20:22
Seid doch mal geduldig... Sollten Freezes entstehen werden sicherlich sich sofort Leute melden... So lange man nichts liest wird es gut sein...

Zudem kann man es nicht testen, da die Freezes nicht reproduzierbar waren. Ich hatte 4 stk bei 100 BD´s...
HDFan
Stammgast
#2318 erstellt: 03. Dez 2009, 21:48

OldMansChild schrieb:
Seid doch mal geduldig... Sollten Freezes entstehen werden sicherlich sich sofort Leute melden... So lange man nichts liest wird es gut sein...

Zudem kann man es nicht testen, da die Freezes nicht reproduzierbar waren. Ich hatte 4 stk bei 100 BD´s...


Mal ein Zitat von Chris Boylan aus dem bigpictureandsound
Forum. Er ist auch mit den Ingenieuren bei Panasonic
in Kontakt gewesen. Die vereinzelten Freezes sind
wohl Geschichte!


The problem is very low level in the base code and it involves keeping the A/V buffers clear. When the buffer fills up (which occurs seemingly randomly), the playback freezes until the buffer can be cleared. The firmware does exactly that - keeps the buffers from filling up - without any need to change out any hardware.
farmer1
Ist häufiger hier
#2319 erstellt: 06. Dez 2009, 15:14
Ich wäre auch dankbar wenn man nun endgültig Entwarnung geben könnte, möchte einen BD60 zu Weihnachten verschenken und bin eigtl. auf Pana beschränkt damit derjenige Vierra Link nutzen kann.
S97
Inventar
#2320 erstellt: 06. Dez 2009, 15:15
Bei mir mit aktueller Firmware keine Freezes
Laxen
Stammgast
#2321 erstellt: 06. Dez 2009, 16:13

farmer1 schrieb:
Ich wäre auch dankbar wenn man nun endgültig Entwarnung geben könnte, möchte einen BD60 zu Weihnachten verschenken und bin eigtl. auf Pana beschränkt damit derjenige Vierra Link nutzen kann.


Dann verschenke den Pana
hab bisher noch keinen Freeze mit alter und neuer Firmware gehabt.
Biber2
Stammgast
#2322 erstellt: 07. Dez 2009, 07:39
Keine Freezes mit dem BD 80.
DVD und BR.
Weder vor noch nach dem Update.
Grüße
dingenz
Ist häufiger hier
#2323 erstellt: 07. Dez 2009, 11:52
Bisher keine Freezes beim BD60. Hab ihn aber auch erst seit dem Update...
SaschaSaarland
Ist häufiger hier
#2324 erstellt: 08. Dez 2009, 05:25
Also bei mir sind auch nach dem Update KEINE Freezes feststellbar. Alles Läuft so,wies laufen soll,seit Anfang November und nun auch mit dem neuen Update
Ich würd den BD60 als Geschenk empfehlen.


[Beitrag von SaschaSaarland am 08. Dez 2009, 05:30 bearbeitet]
Hifi-0407
Stammgast
#2325 erstellt: 08. Dez 2009, 10:57
Existieren große Unterschiede zwischen dem BD60 und dem BD 80? Sind die Geräte im Betrieb leise?

Receiver: Denon AVR-1610
TV: TXP46S10E

Welchen der beiden BR-Player-Modelle soll ich mir holen?


[Beitrag von Hifi-0407 am 08. Dez 2009, 10:58 bearbeitet]
OldMansChild
Stammgast
#2326 erstellt: 08. Dez 2009, 11:10
Der Unterschied:

Standfüßchen
Aanaloge Audio Sektion (unnötig bei aktuellen AVRs)
Angeblich selektierte Bauteile

Videosektion und Laufwerk sind komplett identisch...
0300_Infanterie
Inventar
#2327 erstellt: 08. Dez 2009, 13:19

Hifi-0407 schrieb:
Existieren große Unterschiede zwischen dem BD60 und dem BD 80? Sind die Geräte im Betrieb leise?

Receiver: Denon AVR-1610
TV: TXP46S10E

Welchen der beiden BR-Player-Modelle soll ich mir holen?


... der 1610 versteht doch die neuen HD-Bitstreams, oder?!
Dann tut´s auch der BD60...
Hifi-0407
Stammgast
#2328 erstellt: 08. Dez 2009, 17:54

0300_Infanterie schrieb:

Hifi-0407 schrieb:
Existieren große Unterschiede zwischen dem BD60 und dem BD 80? Sind die Geräte im Betrieb leise?

Receiver: Denon AVR-1610
TV: TXP46S10E

Welchen der beiden BR-Player-Modelle soll ich mir holen?


... der 1610 versteht doch die neuen HD-Bitstreams, oder?!
Dann tut´s auch der BD60...


Ich weiß es leider nicht. Was meinen die anderen?
vstverstaerker
Moderator
#2329 erstellt: 08. Dez 2009, 18:06
Hifi-0407
Stammgast
#2330 erstellt: 08. Dez 2009, 18:14

vstverstaerker schrieb:
ja tut er, steht doch drauf
http://www.usa.denon.com/AVR1610_Large_Front.jpg


Okay, danke für den Hinweis.
Dann wird es wohl der BD60.

Ist der Player wirklich so langsam?

"Blu Ray Player anschalten, 10 Sekunden warten, bis sich überhaupt die Klappe zum Einlegen einer DVD öffnen läßt. Ist dann die DVD eingelegt und die Klappe geschlossen, kann man sich getrost einen Kaffee kochen gehen. Bis die DVD eingelesen ist vergehen zwischen 30 und 90! Sekunden, je nach Medium. Möchte man bestimmte Szenen im Film direkt ansteuern, ist ebenfalls Geduld angesagt, da die Reaktionszeit vom Tastendruck bis zur Ausführung gerne 2 bis 5 Sekunden in Anspruch nimmt."


[Beitrag von Hifi-0407 am 08. Dez 2009, 18:19 bearbeitet]
0300_Infanterie
Inventar
#2331 erstellt: 08. Dez 2009, 20:21
... ist schnell genug...
Schneller als die ersten DVD-Player, auch schneller als meine vorherigen Sony S300 und Panasonic BD30.
Wenn Du Formel 1 haben willst musst Du die PS3 kaufen ...
burki111
Hat sich gelöscht
#2332 erstellt: 08. Dez 2009, 20:25
Hi,

... ist schnell genug...

nunja, ich empfinde ihn als wirklich quälend langsam.
Gruss
Burkhardt
0300_Infanterie
Inventar
#2333 erstellt: 08. Dez 2009, 21:21
... nun ja, ein Film dauert 90 Minuten plus...
Da waren für mich andere Sachen entscheidender als die Geschwindigkeit:

- er ist silber (wer mich kennt...)
- kann alle Formate als LPCM ausgeben
- hat ein sehr gutes DVD-Bild mit Filmmode
- USB-Zugang für alle möglichen Formate
rocky123
Ist häufiger hier
#2334 erstellt: 08. Dez 2009, 22:49
Hallo,
habe auch seit gestern den bd80. Also das Bild bei Blue-Ray ist schon umwerfend.(ist mein erster Blue-Ray Player)
Was mir noch Kopfschmerzen bereitet sind selbstgebrannte DVD`s. Normale, also keine gebrannten laufen einwandfrei. Die Octron DVD-R will er aber nicht einlesen. Hat er da evtl. Probleme? Des weitern zeigt mein Yamaha RX-V 1900 kein Dolby True HD an wenn ich dieses im Player einstelle sondern nur Dolby Digital. Angeschlossen ist er über HDMI.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Rocky123
Hifi-0407
Stammgast
#2335 erstellt: 09. Dez 2009, 00:50

0300_Infanterie schrieb:
... nun ja, ein Film dauert 90 Minuten plus...
Da waren für mich andere Sachen entscheidender als die Geschwindigkeit


Da hast Du wohl recht. Lieber einen kurzen Augenblick länger warten und dafür während der 90 Minuten Top-Quali haben als andersrum.
Spicy
Stammgast
#2336 erstellt: 09. Dez 2009, 01:13
Die Geschwindigkeit bis der Player startklar ist, hat mich anfangs auch genervt. Aber mittlerweile hole ich mir in der Zeit 'nen Bier und Popcorn

Das grandiose Bild entschädigt da mehr als genug.

Ausserdem: Gut Ding will Weile haben!
Andregee
Inventar
#2337 erstellt: 09. Dez 2009, 23:41
es gibt ja noch die schnellstartfunktion. nimmt zwar ein paar watt aber die 2,20 im jahr für den eiligen sollten auch nicht stören.
da kann man mit dem rechten fuß im auto weit mehr sparen.
aber warum zum henker braucht ne dvd bei anderen bis zu 90 sekunden.
das geht bei mir sehr sehr schnell.
nur blu rays brauchen je nach titel mal mehr mal weniger zeit, aber wie gesagt ne dvd geht sehr schnell los. ein paar sekunden und die spielt los.
0300_Infanterie
Inventar
#2338 erstellt: 10. Dez 2009, 09:16
... denke die Jungs rechnen immer das Anschalten und Öffnen mit...
Bei DVD ist mein 60er locker schnell, als mein erster DVD-Player im Jahr 2000...


[Beitrag von 0300_Infanterie am 10. Dez 2009, 11:48 bearbeitet]
Spicy
Stammgast
#2339 erstellt: 10. Dez 2009, 11:19
Ich teste es heute Abend auch mal und berichte dann! Ich meine aber, das mein BD60 sehr langsam ist, wobei das natürlich immer persönliches Empfinden ist!
Andregee
Inventar
#2340 erstellt: 10. Dez 2009, 13:53
am besten gleich auf öffnen drücken. dann bootet er gleich während die lada auffährt und das geht schneller als anschalten öffnen einlegen der dvd.
wenn ich die lade schließe ist die dvd ruckzuck eingelesen und startet.
die startzeit kann man ja wie gesagt durch die schnellstartfunktion verkürzen.
burki111
Hat sich gelöscht
#2341 erstellt: 10. Dez 2009, 14:41
Hi,

die startzeit kann man ja wie gesagt durch die schnellstartfunktion verkürzen.

nunja, es gibt auch User, die auf Standby in allen Lebenslagen gerne verzichten und dann ist Essig mit der "Schnellstartfunktion".
Es bleibt natürlich jedem überlassen, was er als "schnell" oder "langsam" definiert, doch ich bleibe dabei: Mir ist der Panasonic eindeutig zu langsam (und zu klapprig) und habe ihn (war eh nur mein Zweitgerät) durch einen Denon DVD 2500 BT ersetzt, während an der Hauptanlage der Oppo für BRs zuständig ist.
Gruss
Burkhardt
dingenz
Ist häufiger hier
#2342 erstellt: 10. Dez 2009, 15:25

burki111 schrieb:

Es bleibt natürlich jedem überlassen, was er als "schnell" oder "langsam" definiert, doch ich bleibe dabei: Mir ist der Panasonic eindeutig zu langsam (und zu klapprig) und habe ihn (war eh nur mein Zweitgerät) durch einen Denon DVD 2500 BT ersetzt, während an der Hauptanlage der Oppo für BRs zuständig ist.

Mir ist der Denon DVD 2500 BT dagegen eindeutig zu teuer. Die Geschwindigkeit des BD 60 ist meiner Ansicht nach absolut im Rahmen.

Das schöne daran ist doch: Wir können vermutlich beide mit unserer Entscheidung gut leben!
Spicy
Stammgast
#2343 erstellt: 10. Dez 2009, 15:34
Ich habe mich für den Panasonic entschieden, weil ich nicht das leidige Thema der 10 verschiedenen Fernbedienungen haben wollte, da mein plasma und mein DVD-Recorder auch von Panasonic sind.
Kann aber wie gesagt über die Qualität des Panasonic auch nicht meckern, nur etwas schneller wäre halt schön!
0300_Infanterie
Inventar
#2344 erstellt: 10. Dez 2009, 16:31
... werde im Februar nal zum Thema BD60 vs. Denon 2500 Stellung nehmen.
Der Denon dürfte in ca. einer Woche zu Hause eintrudeln...
Für unter 300 konnte ich jetzt einfach nicht mehr NEIN, sagen ...
BlackUser
Stammgast
#2345 erstellt: 12. Dez 2009, 14:24
Hallo zusammen,

habe den BD60 an meinem Pioneer 4280XA angeschlossen…
Gibt es bestimmte Einstellungen die ich beachten, bzw. aktivieren sollte?
Oder habt ihr den Player auf Werkseinstellung gelassen und einfach am TV die Helligkeit usw. angepasst?

Vielen Dank
0300_Infanterie
Inventar
#2346 erstellt: 12. Dez 2009, 14:45
... würde des Video-Setting auf Auto lassen.
Also einfach anstöpslen an Deinen TV und los...

Aber irgendwann solltest Du vielleicht mal überlegen nen AVR zu kaufen ...
BlackUser
Stammgast
#2347 erstellt: 12. Dez 2009, 15:11
Ich habe einen Onkyo und den Player auch darüber angeschlossen, warum meinst du?

Habt ihr bei eurem HD-ready TV 1080p, oder 1080i am Player eingestellt?
0300_Infanterie
Inventar
#2348 erstellt: 12. Dez 2009, 15:26
... na weil Du oben schriebst "Du hast ihn an den TV" angeschlossen.
Ist schon wichtig!
Grundsätzlich trotzdem erst mal auf AUTO stellen und mit Info (am TV) abfragen ob bei BD-Wiedergabe bei deinem Pio auch 1080p24 ankommt. Das versteht der nämlich und rechnet selber runter, was besser als im BDP ist.
Wenn nicht auf 1080p24 fest stellen, wenn möglich erzwingst Du dann die Ausgabe... weiß aber aktuell gar nicht ob der Pana das kann...
Im DVD-Betrieb gibt der Pana dan 1080p aus, das ist auch gut so das Bild ist sehr gut.
Kannst alternativ auch den Kuro noch per Komponente und 576i speisen, dann skaliert und deinterlaced der TV - kann besser sein, muss aber nicht.
Wichtig hierbei ist dass der Pana die Konfiguration vaon Komponente und HDMI getrennt zulässt, Du also nicht immer umstellen musst.
Zum Thema AVR: Ja, manch ältere AVR können kein 1080p24 durchschleifen...
BlackUser
Stammgast
#2349 erstellt: 12. Dez 2009, 15:29
Merci, werde das mal testen...
Andregee
Inventar
#2350 erstellt: 13. Dez 2009, 03:54
ich gebe von meimem bd60 pcm an meinen yamaha 765 aus.
ich habe das extra via pcm laufen, obwohl der yami hd tonformate kann weil das kein klangverlust bedeutet, ich aber den dsp nur bei sd ton oder pcm nutzen kann. bei hd ton geht der dsp mit front high kanälen eben nicht.
so nun stelle ich fest das wenn dts hd ma 5,1 auf der blu ist, das dann beim receiver 7.1 ankommt.
das heißt der player denkt sich die weiteren beiden kanäle bei der pcm umwandlung aus. warum? und bringt das ne verschlechterung mit sich da ich ja nur 5.1 angeschlossen habe.
0300_Infanterie
Inventar
#2351 erstellt: 13. Dez 2009, 07:55
... ja, das habe ich auch.
Er rechnet die 2 zusätzlichen Kanäle mit, aber ich hab noch nicht herausfinden können nach welcher Matrix er das berechnet (PLIIx, NEO7), oder ob der die Kanäle nur spiegelt.
Auf alle Fälle ist´s völlig unnötig, denn ich hab nur ein 5.1-Setting und so muss mein AVR die 2 Kanäle wieder hineinrechnen...
Klingt zwar jetzt nirgendwo schlecht, ich hab aber auch nicht die Möglichkeit zum Vergleich ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85
2-packs am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60
Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80
Fangoria100 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
PS3 oder Panasonic BD80?
Giorgo am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  34 Beiträge
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte
Maharasha am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  14 Beiträge
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic
Hcast am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  2 Beiträge
Panasonic BD80
snake0007 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  3 Beiträge
Panasonic BD60
peter1947 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  15 Beiträge
Panasonic DMP-BD80
Jackomobile am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  5 Beiträge
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang?
markusb42 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedKnut2013
  • Gesamtzahl an Themen1.560.903
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.559