Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . Letzte |nächste|

CES 09, Panasonic BD60, BD80 und BD70V

+A -A
Autor
Beitrag
0300_Infanterie
Inventar
#2751 erstellt: 18. Feb 2010, 16:23
... was manche immer denken ...
tomgreen1979
Stammgast
#2752 erstellt: 18. Feb 2010, 17:40
na ich habe eben vermutet, dass zwischen 2.0 und 2.2 immerhin noch ein 2.1 gewesen ist...
und dass dann ein großer händler wie amazon eben nicht ganz so alte geräte hat, da ja die updates in der regel nicht innheralb von 2 tagen passieren.
ist ja nichts schlimmes sondern war nur überrascht, dass wenn meine annahme richtig ist, die drittneuste version nur drauf war.

im gegensatz zum panasonic tv geht ja hier wenigstens da supdate einfach und schnell und bei dem war die neuste firmware ja drauf
poopswindle
Inventar
#2753 erstellt: 18. Feb 2010, 17:46
Es gab eine 2.1 vom 05.10.2009
tomgreen1979
Stammgast
#2754 erstellt: 18. Feb 2010, 17:51
danke und das bedeutet, dass mein player eben schon einige monate alt ist, obwohl erst vor 10 tagen gekauft!
und das verwundert mich eben schon bei einem so großen händler wie amazon.

nicht falsch verstehen, ich beschwere mich nicht, da es ja keinerlei negative auswirkungen hat aber hätte ich nicht doch noch ein langes lan kabel gefunden, hätte ich das gar nicht mit der alten firmware bemerkt!

und das hier kann ja auch ein tip an alle amazon kunden sein, mal die firmware eurer player zu checken
Eukalyptusbaum
Stammgast
#2755 erstellt: 18. Feb 2010, 17:53

0300_Infanterie schrieb:
... hmm ... mal ein Reset durchführen, wenn dann nichts geht hast Du wohl nen Defekt ...

Oder Dein Player bekommt gar keinen Netzzugang...

Verbindungstest ist ok.
Komisch.
Wo kann ich sehen,welche FW drauf ist?
0300_Infanterie
Inventar
#2756 erstellt: 18. Feb 2010, 18:31

tomgreen1979 schrieb:
danke und das bedeutet, dass mein player eben schon einige monate alt ist, obwohl erst vor 10 tagen gekauft!
und das verwundert mich eben schon bei einem so großen händler wie amazon.


... oft - nicht immer - wird während des Produktionszyklusses nur eine Firmware aufgespielt, so gut wie nie wird bei jedem FW-Update dieses auch bei Auslieferung berücksichtigt.
Dem Gerät selbst und Deiner Garantie, oder der Funktion des selbigen tut das keinen Abbruch ...


tomgreen1979 schrieb:
...nicht falsch verstehen, ich beschwere mich nicht, da es ja keinerlei negative auswirkungen hat aber hätte ich nicht doch noch ein langes lan kabel gefunden, hätte ich das gar nicht mit der alten firmware bemerkt!

und das hier kann ja auch ein tip an alle amazon kunden sein, mal die firmware eurer player zu checken ;)


... steht in der BDA und auch fast in jeder BluRay
0300_Infanterie
Inventar
#2757 erstellt: 18. Feb 2010, 21:50

Eukalyptusbaum schrieb:

0300_Infanterie schrieb:
... hmm ... mal ein Reset durchführen, wenn dann nichts geht hast Du wohl nen Defekt ...

Oder Dein Player bekommt gar keinen Netzzugang...

Verbindungstest ist ok.
Komisch.
Wo kann ich sehen,welche FW drauf ist?


... such mal in dem Fred, oder dem 30/50er bzw. 35/55er.
Ich hab die BDA gerade nicht zur Hand ...
OldMansChild
Stammgast
#2758 erstellt: 19. Feb 2010, 01:35

Biber2 schrieb:
Firmware-Infos im Player abrufen:

"Setup auf FB drücken", "Display auswählen", Taste "Status" auf FB gedrückt halten. Aktuelle Firmware Version wird in der rechten unteren Ecke angezeigt.


Die aktuelle Version kannst Du selber hier im Thread nachsuchen.
Außerdem zeigt es der Panasonic, wenn Du ein Update machen willst und Du eine alte Version hast. Nur dann macht er ein Update übers Internet.

Grüße


Hier nochmal für die, die ihre FW kontrollieren möchten...
OldMansChild
Stammgast
#2759 erstellt: 19. Feb 2010, 01:37

Biber2 schrieb:
Firmware-Infos im Player abrufen:

"Setup auf FB drücken", "Display auswählen", Taste "Status" auf FB gedrückt halten. Aktuelle Firmware Version wird in der rechten unteren Ecke angezeigt.

Grüße


Hier nochmal für die, die ihre FW kontrollieren möchten...
Lolle82
Ist häufiger hier
#2760 erstellt: 21. Feb 2010, 21:14
Ich habe bei meinem BD60 folgendes Problem mit Untertiteln:

Ich gucke z.B eine DVD oder BR auf Deutsch. Wird dann jedoch im Film z.B. kurz Französisch gesprochen, werden sowohl der Deutsche (oben im Bild) als auch den Englische (unten) Untertitel gleichzeitig angezeigt.

Im Setup des Players habe ich jedoch Deutsch eingestellt. Weißt jemand wie ich die zweite Untertitelspur abstellen kann?
0300_Infanterie
Inventar
#2761 erstellt: 21. Feb 2010, 21:29
... sieht ganz nach FESTEN UNTERTITELN aus, die nicht ausblendbar sind ... liegt dann an der DVD ...
Bravi
Ist häufiger hier
#2762 erstellt: 21. Feb 2010, 22:48
Hallo Leute habe ein Problem mit meinem DMP BD 80 Blue Ray Player von Panasonic:

Ich habe mir vor knapp zwei Wochen den Panasonic DMP BD 80 gekauft. Ich habe bisher nur BlueRay Filme angeschaut und war restlos begeistert.

Heute jedoch habe ich für meine kleine Tochter eine DVD eingelegt die selber über einen DVD-Recorder aufgenommen wurde (Kinderfilme die im ZDF liefen etc) Diese DVD ist immer nach ein paar Minuten für ca 15 Sekunden hängengeblieben und das Standbild war zu sehen, nach den 15 Sekunden ging es weiter wieder so für ca 3 bis 4 Minuten bis sich der Film wieder aufgehängt hat etc.

Ich habe dann etliche selber aufgenommen Filme auf dem BlueRay Player getestet und bei allen trat das Problem auf.

Ist dieses Problem bekannt, kann ich dagegen was tun? oder müsste ich den BlueRayplaer in diesem Fall über meinen Händler zu Panasonic einschicken?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen oder habt ähnliche oder ganz andere Erfahrungen gemacht
tomgreen1979
Stammgast
#2763 erstellt: 22. Feb 2010, 00:05
ich würde ein firmware update empfehlen.
ansonsten kann ich zu dem problem nichts sagen
0300_Infanterie
Inventar
#2764 erstellt: 22. Feb 2010, 00:28
... klingt für mich nach nem Defekt ...
Mein BD60 hat ALLES bislang genommen ... ohne Ausnahmen ...
sleazyi
Stammgast
#2765 erstellt: 26. Feb 2010, 22:56
Guten Abend,

seit ein paar Wochen habe ich den BD60. Bluray sieht TOP aus an meinem Pana Plasma, schaue ich aber normale DVDs über den Player sieht das Bild bescheiden aus, es grieselt teilweise so dermaßen, das man die Lust am Film verliert. Könnte es an den Einstellungen am Player liegen? Verbunden ist der Player per HDMI. Mit der Ausgabe der Auflösung habe ich auch schon im Playermenü rumgespielt, aber keinen Erfolg erzielt.
bothfelder
Inventar
#2766 erstellt: 26. Feb 2010, 23:05

... es grieselt teilweise so dermaßen,...

Klingt nach defekt!
Es gibt keinen Player welcher Kriseln wegbügeln kann.;)
Um welchen Film bzw. DVD geht es denn?
Aktuelles UPDATE ist drauf?

Andre
sleazyi
Stammgast
#2767 erstellt: 27. Feb 2010, 00:40
hallo,

wo kann ich denn sehen, welche version drauf ist. finde nix im menü? wie bekome ich die neuste software version ohne netzwerkkabel auf den player?

sollte ich eigentlich 24p auf "on" oder "off" stellen ???
rcstorch
Inventar
#2768 erstellt: 27. Feb 2010, 07:34
In einem Forum, speziell, wenn man nach einer Antwort sucht, macht es durchaus Sinn, nicht nur das letzte Posting einer Seite zu lesen. Nur 9 Postings über diesem ist Deine Frage schon beantwortet (#2759).
triezi24
Stammgast
#2769 erstellt: 27. Feb 2010, 10:16
Mahlzeit Leute ist es möglich die Länder Kennung zu erweitern so das man auch andere DvDs und Blu Rays ab spielen kann.
bothfelder
Inventar
#2770 erstellt: 27. Feb 2010, 12:01
Moin!

Für DVD ja.

Andre
anon123
Inventar
#2771 erstellt: 27. Feb 2010, 13:14

sleazyi schrieb:
[...] schaue ich aber normale DVDs über den Player sieht das Bild bescheiden aus, es grieselt teilweise so dermaßen, das man die Lust am Film verliert. Könnte es an den Einstellungen am Player liegen? Verbunden ist der Player per HDMI. Mit der Ausgabe der Auflösung habe ich auch schon im Playermenü rumgespielt, aber keinen Erfolg erzielt.


Nicht alle DVDs sind gut gemastert und haben eine gute Bildqualität. Ich habe mir z.B. kürzlich "Highlander" angesehen, und da war die Bildqualität über Strecken enttäuschend. Ansonsten kann man mit den Videoeinstellungen Einiges (Presets und User) erreichen. Bei stark grieseligem bzw. rauschigem Bild kann man es mal mit "soft" versuchen oder eben in den Usereinstellungen den NR-Filter variieren. Auch bietet der Plasma die Möglichkeit, die Schärfe herunterzuregeln und einen Rauschfilter zuzuschalten.

Beides ist nach meinem Eindruck sehr wirksam. Es macht aus einer schlechten DVD zwar keine gute, hilft aber effektiv, die Bildqualität zu korrigieren. Übrigens schauen gute DVDs (z.B. die remasterten alten Star Wars), die vom BD60 über HDMI an einen Plasma (bei mir der TX-P37X10) geschickt werden, sehr gut aus. So gut, dass es --in meinen Augen -- eine Blu Ray nicht wirklich sein muss. Natürlich sieht man da Unterschiede, aber die sind überraschend gering.
ripcord
Ist häufiger hier
#2772 erstellt: 27. Feb 2010, 14:31
Hallo, hat jemand Erfahrungen beim Abspielen von Double-Layer DVD? Wie in einem anderen Thread beschrieben, macht da mein PIONEER aufgrund von sehr hohen Laufwerkgeschwindigkeiten und der damit verbundenen Geräuschkuliise echt Probleme.
Von daher bin ich gerade auf der Suche nach einem neuen Player. Würde außerdem zu meinem Plasma passen.
bothfelder
Inventar
#2773 erstellt: 27. Feb 2010, 16:37
Pio und Pana habe ich selbst, keinerlei Probs mit DL, warum auch?

Andre
ripcord
Ist häufiger hier
#2774 erstellt: 27. Feb 2010, 16:47
Weil bei meinem PIONEER BDP 51FD Filme im Format AVCHD gebrannt auf DVD DL zwar laufen, das Laufwerk aber die ganze Zeit mit hoher Geschwindigkeit läuft, was echt nervig ist.
sleazyi
Stammgast
#2775 erstellt: 27. Feb 2010, 19:53
...Bei stark grieseligem bzw. rauschigem Bild kann man es mal mit "soft" versuchen oder eben in den Usereinstellungen den NR-Filter variieren.x

Beim 60er finde ich keine "soft" Einstellung.

Habe soeben mal geschaut welche Software drauf ist...2.1 !

Jetzt ist die Frage, wie bekomme ich die aktuelle 2.2 drauf ohne den Player mit dem Internet zu verbinden?
anon123
Inventar
#2776 erstellt: 27. Feb 2010, 20:35

Beim 60er finde ich keine "soft" Einstellung.


Dann würde ich mal suchen ...

Zum Beispiel in der Bedienungsanleitung (PDF) auf S. 26f.



[Beitrag von anon123 am 27. Feb 2010, 20:36 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#2777 erstellt: 28. Feb 2010, 21:33
N' Abend!

Mein 80er spielt gebrannte DVD-R DL AVCHD bzw.Divx genauso ruhig ab, wie gepresste DVD-9 o. 18.
Allerdings kann ich nur aus Erfahrung mit TDK-DVD-R DL rohlingen berichten.
Sinngemäß dürfte es aber bei anderen nicht schlechter sein.

___________________________________________________

"Grieseliges Bild"

Immer wieder taucht das auf, grade hier im Zusammenhang mit den 60ern/80ern....
Zu erst...;es hat NICHTS, gar nichts mit der FW zu tu'n.
Leutz, daß ist ein Zeichen von der enormen, und ich übertreibe es nicht oder meine es sarkastisch, Qualität dieses Budget-Players.
Bei den einen DVD's liegt es tatsächlich an altem, mießem Transfer u./o. Mastering, bei manchen eben genau wie bei (guten) BluRays am Filmkorn; entweder weil es einfach vorhanden ist, oder weil es zusätzlich als stilistisches Mittel verwendet wurde.
Wer vorher eben schlechtere DVD-Player u./o. TV's/Prokis hatte, gewöhnte sich an deren Bild, die einfach nicht fähig waren, alles rauszukitzeln.
Dramatisch wird es dann, das liegt aber nicht am Player, wenn bei den TV-Geräten oder Projektoren etwa die Bildver(schlimm)besserer aktiviert sind, das Gamma nicht stimmt, und der Kontrast zu unnatürlich hoch ist.
Wenn dazu noch ne Schärfe oder Kontrastanhebung im Setup aktiviert ist, na denn...... ;-))

Also, mal die ganze bildgebende kette reseten, und dann langsam an die Ideal-Vorstellungen anpassen.
Und nicht davon ausgehen, dass es dennoch bei jeder DVD passt....
Als Referenz würde ich hierfür bei DVD die erwähnten StarwarsFilme erwähnen, Teil 6 (Jedi) oder Teil 2 (Klonkrieger).
Die übrigens wirklich außerordentlich hervorragend sind als DVD, aber z.B. doch nicht, bei weitem nicht, an "nur" 1080i HDTV-Mittschnitte heranreichen.
Obwohl der 60er/80er wirklich viel herausholt, erst recht für diesen günstigen preis, so ist es doch erschreckend, wie schlecht die DVD generell doch gegen gutes HDTV oder gar BluRay ist.



MfG.


[Beitrag von lumi1 am 01. Mrz 2010, 10:06 bearbeitet]
Andregee
Inventar
#2778 erstellt: 01. Mrz 2010, 23:53
und dann gibt es welche die sagen der phillips 9500 macht ein viel besseres dvd bild weils da nicht rauscht.
auf meinen einwand hin, das das nur eine bildverfälschung durch rauschunterdrückung ist, die ich so nicht haben möchte, weil es details frist und das ergebniss nicht besser, sondern nur "geschönt" darstellt hieß es, der pana zeigt ein quantisierungsrauschen durchs upscalen.
komisch nur das nciht alle dvd rauschen.
0300_Infanterie
Inventar
#2779 erstellt: 02. Mrz 2010, 08:20
... man muss dann aber auch mal die Kirche im Dorf lassen ...
Bei gut gemasterten DVDs (z.B. Casino Royale) liefert der BD60 ein derart gutes Bild, dass es nur im 1zu1-Szenenvergleich von meinem 3910 zu unterscheiden ist. Auch mein 3930 ist dann nur noch ein Stueck besser - aber immer nur wenn man sucht und nicht dem Film als solches schaut.
Das alles auf 50" ... bei Leinwaenden mag das alles augenfaelliger sein ...
fabi75
Ist häufiger hier
#2780 erstellt: 02. Mrz 2010, 13:13
Sorry, daß ich mich dazwischen drängele....

Wenn ich von einen USB Stick Filme über meinen BD 80 abspielen
möchte, wie groß darf der USB Speicherstick sein??

Habe einen 4 GB, den nimmt er, meine 2,5 Zoll Platte, nimmt er nicht.

Wie groß darf der Stick vom Volumen her sein????


LG
Fabian
bothfelder
Inventar
#2781 erstellt: 02. Mrz 2010, 13:44
Moin!

Wichtig ist nur, dass er FAT...
Steht im Manual drin.

Andre
0300_Infanterie
Inventar
#2782 erstellt: 02. Mrz 2010, 13:47
... hier draengelst Du nicht ... Fragen sind jha das A&O hier

Zur Frage: Ich hab nen 16GB SanDisc CRUIZER dran ... klappt prima...
Die 2,5"-Platte erkennt er entweder nicht weil sie
a.) nicht genug Strom ueber den USB-Port bekommt oder
b.) in NTFS formatiert ist
S04-Ente
Stammgast
#2783 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:14
kann mir jemand sagen wo man auf der panasonic homepage den produktvergleich findet
habe das mal vor längerer zeit mal gemacht
leider finde ich das nicht mehr
würde gerne den 80 mit dem nachfolger vergleichen
fabi75
Ist häufiger hier
#2784 erstellt: 03. Mrz 2010, 04:07
@ 0300 infanterie; bothfleder

Danke für die Infos, werde das dann mal überprüfen.....

LG
Fabian
HDFan
Stammgast
#2785 erstellt: 14. Mrz 2010, 18:41
Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Habe ja den DMP-BD80 und bin auch sehr zufrieden damit,
schiele aber etwas auf den Oppo BDP-80.

Wie hängt das eigentlich mit dem Rauschen von Blu-Rays
zusammen? Bei manchen Scheiben ist er von Anfang an
mucksmäuschenstill. Bei Lost Season 5 braucht er gut
10min bis Ruhe herrscht, rauscht dann am Anfang ziemlich laut.

In diesem Zusammenhang habe ich mal ein Kommentar von einem
User im avsforum aufgeschnappt. Wird der Player immer leiser
beim Abspielvorgang liegt ein defekter Loader vor!?
Da er es nicht bei allen Blu Rays macht kann das kein Defekt
sein.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Andregee
Inventar
#2786 erstellt: 15. Mrz 2010, 01:32
ist bei mir und dem bd60 auch so.
ich denke das liegt an den unterschiedlichen pressungen auf br.
manche brauchen wohl eine höhrere rotationsgeschwindigkeit um die daten auszulesen. je nach codec.
pana_plasma
Stammgast
#2787 erstellt: 18. Mrz 2010, 10:52

Andregee schrieb:
ist bei mir und dem bd60 auch so.
ich denke das liegt an den unterschiedlichen pressungen auf br.
manche brauchen wohl eine höhrere rotationsgeschwindigkeit um die daten auszulesen. je nach codec.


Genauso ist es bei mir auch. Obwohl ich das Gefühl habe, dass bei Neuerscheinungen es leiser zugeht. Ist aber wahrscheinlich rein Subjektiv
fabi75
Ist häufiger hier
#2788 erstellt: 23. Mrz 2010, 22:32
Ich habe ein paar HD Filme auf meiner Festplatte,
diese sind als .mkv Dateien hinterlegt.

Wenn ich diese jetzt auf einen USB Stick ziehen würde
( Habe noch keinen mit entsprechender Kapazität ),
spielt der DMP BD 80 dieses Dateiformat ab?

LG
Fabian
laut-macht-spass
Inventar
#2789 erstellt: 23. Mrz 2010, 22:40
Nein, da der mein 60er das nicht kann, wird es dein 80er auch nicht können.

MKV können nur sehr wenige BluRay-Pl., einige von LG und einer von Dune...
fabi75
Ist häufiger hier
#2790 erstellt: 23. Mrz 2010, 22:44
Und wie kann ich dem Problemchen Herr werden?
0300_Infanterie
Inventar
#2791 erstellt: 23. Mrz 2010, 23:08
... zu .avi konvertieren ... oder ne AVCHD/Mini-BD brennen ...
Aber am einfachsten: Kauf Dir die Filme
Melzman
Inventar
#2792 erstellt: 24. Mrz 2010, 11:06
tomgreen1979
Stammgast
#2793 erstellt: 25. Mrz 2010, 01:45
wdtv player hilft. 85€ und er spielt alles von ner festplatte oder stick ab.
aber mit panasonic playern gehen nur normale discs oder avchd files im ordner PRIVATE
tomkai3
Inventar
#2794 erstellt: 25. Mrz 2010, 10:33
Hab im Moment Probleme mit meinem Pana BD80, er braucht jetzt manchmal eine viertel Stunde bis er eine BR abspielt, er zeigt mir öffter die Fehlermeldung U37 im Display, weiß zufällig jemand was Sie bedeutet
michael_engelen
Ist häufiger hier
#2795 erstellt: 25. Mrz 2010, 12:47
Neue Firmware für BD-60??

Hab' gestern einen neuen BD-60 in die Finger bekommen und beim Versuch die Firmware V2.2 aufzuspielen die Meldung bekommen, dass auf dem Player eine neuere FW-Version installiert ist (und daher kein FW-Update möglich ist). Ich hab' leider keinen Schimmer, wie man die FW-Version bei dem Teil ausliest, insofern kann ich keine Versionsnummer zum Besten geben. Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass es offenbar keine Möglichkeit zum Downgrade der FW gibt.
poopswindle
Inventar
#2796 erstellt: 25. Mrz 2010, 13:29

michael_engelen schrieb:
Ich hab' leider keinen Schimmer, wie man die FW-Version bei dem Teil ausliest...
Wurde schon x-mal gepostet:
Setup
Display
Status
Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass es offenbar keine Möglichkeit zum Downgrade der FW gibt.

2.2 ist die neueste FW.
Downgrade ist nun mal nicht vorgesehen....
fabi75
Ist häufiger hier
#2797 erstellt: 26. Mrz 2010, 19:01
Was bewirkt denn die neue FW 2.2 bei meinem BD 80 genau??
Habe bei Pana auf der Seite keine Hinweise gefunden, die mir
verraten würden, was das Update im einzelnen bewirkt??

LG
Fabian
pana_plasma
Stammgast
#2798 erstellt: 26. Mrz 2010, 20:29
Steht doch immer kurz auf der Download-Seite von panasonic

BD80 Firmware Panasonic
0300_Infanterie
Inventar
#2799 erstellt: 26. Mrz 2010, 22:07
... na ab der 2.2 sind zumindest mal die Freezes behoben ...
Und ansonsten wird nur die bessere Abspielbarkeit neuer Scheiben gewährt ...
Stichwort: Java...
michael_engelen
Ist häufiger hier
#2800 erstellt: 28. Mrz 2010, 19:31

poopswindle schrieb:

michael_engelen schrieb:
Ich hab' leider keinen Schimmer, wie man die FW-Version bei dem Teil ausliest...
Wurde schon x-mal gepostet:
Setup
Display
Status
Interessant ist in dem Zusammenhang auch, dass es offenbar keine Möglichkeit zum Downgrade der FW gibt.

2.2 ist die neueste FW.
Downgrade ist nun mal nicht vorgesehen....

hab's nun gecheckt--tatsächlich ist die installierte FW Version 2.2. So war also nur die Meldung mißverständlich
GrafKokZ
Hat sich gelöscht
#2801 erstellt: 30. Mrz 2010, 16:46
Also ich wollte mir evtl. den BD 60 anschafen.

Jetzt habe hier n manchen Stellen von der Freeze Problematik gelesen. Ist dieses Problem mit der neuesten Firmware behoben oder soll ich doch lieber nach was anderes gucken?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic BD60/BD80 oder BD65/BD85
2-packs am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  3 Beiträge
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60
Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80
Fangoria100 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
PS3 oder Panasonic BD80?
Giorgo am 20.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.06.2009  –  34 Beiträge
Panasonic DMP-BD60 und DMP-BD80 + externe Festplatte
Maharasha am 11.03.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  14 Beiträge
Neue Blu Ray Player DMP-BD60/DMP-BD80 von Panasonic
Hcast am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  2 Beiträge
Panasonic BD80
snake0007 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  3 Beiträge
Panasonic BD60
peter1947 am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  15 Beiträge
Panasonic DMP-BD80
Jackomobile am 04.07.2009  –  Letzte Antwort am 23.10.2009  –  5 Beiträge
Panasonic BD80: regelbarer Audioausgang?
markusb42 am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGeraldShumn
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.374