Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Starchild_2006
Gesperrt
#5525 erstellt: 18. Jul 2007, 13:42
Warts ab, die PS 3 wird den meisten nach dem daddeln auch zu Blu-ray Filmen führen, so wie mich, da ich aber noch keinen HD-Fernseher habe, wollte erst den M86 wird aber jetzt wohl eher dere F86 Samsung oder der LED von Samsung mit 100.000:1 dann wirds bei mir auch losgehen mit Blu-ray, und so wirds auch bei vielen anderen gehen, sobald die Ps3 einen geeigneten fernseher haben, werden sie sich auch bLU-RAY NICHT ENTGEHEN LASSEN WOLLEN; DA DIE fERNSEHER FÖRMLICH DANACH SCHREIEN UND BEIM aUSLEIHEN KOSTET ES NICHT MAL MEHR als eine DVD.
Denke nach Weihnachten werden mit der nächsten Preissenkung auch mehr PS 3 und Fernseher verkauft werden und dann gehts ab.

Roa
luckybastard
Inventar
#5526 erstellt: 18. Jul 2007, 13:50

andybna schrieb:
850€??? wenn dann muss man sagen 450€ für den samsung.
der stellt wohl momentan den günstigsten einstieg dar. mal abgesehen von hdmi 1.3 etc.


allerdings immer noch zu teuer für das was er kann.
doch da scheiden sich wohl die geister


Der Samsung zählt nicht !!!

Jeder Händler, den ich danach gefragt habe, hat davon abgeraten, obwohl das Teil auf Lager war. Alle berichteten von zahlreichen Retouren.

Zitat Saturnverkäufer:

"Den haben wir zwar da, den verkaufe ich Ihnen aber nicht, weil Sie ihn spätestens morgen zurückbringen. Der letzte, der den gekauft hat, hat ihn dreimal umgetauscht und sich dann das Geld zurückgeben lassen."
mmfs001
Stammgast
#5527 erstellt: 18. Jul 2007, 14:01

luckybastard schrieb:

"Den haben wir zwar da, den verkaufe ich Ihnen aber nicht, weil Sie ihn spätestens morgen zurückbringen. Der letzte, der den gekauft hat, hat ihn dreimal umgetauscht und sich dann das Geld zurückgeben lassen."


Der Samsung ist imo der meistverkaufte Blu-ray Player und hat viele zufriedene Käufer.

Gruß
Micha
cessi
Stammgast
#5528 erstellt: 18. Jul 2007, 14:23
Playstation3-Kunden verschmähen Blu-ray-Filme

Sonys Spielkonsole hat ein eingebautes Blu-ray-Laufwerk für hochauflösende Filme. Das sollte dem Format den Sieg gegenüber der konkurrierenden HD-DVD bescheren. Doch jetzt kommt heraus: Kaum ein Playstation-Besitzer kauft die teuren Filme. Und einige Erfolgsmeldungen waren zuletzt wohl etwas geschönt.

Playstation-3-Käufer zeigten bisher viel weniger Interesse am neuen hochauflösenden Filmformat Blu-ray, als es die Industrie eigentlich erwartet hatte. "Wie sich aus den Verkaufszahlen bei PS3-Geräten sowie Blu-ray-Discs herauslesen lässt, kauft kaum ein Playstation-Besitzer auch Blu-ray-Filme", sagt Screen-Digest-Analystin Helen Davis Jayalath. Da es sich bei den frühen Käufern aber ohnehin um die technikaffinen "Early Adopters" handle, sei auch nicht davon auszugehen, dass sich das in nächster Zeit noch ändere. Damit läuft eine Marketingschiene der ohnehin schwächelnden Konsole, nämlich das Gerät als "billigsten Blu-ray-Player der Welt" anzupreisen, ebenfalls ins Leere.

Wenig beeindruckt zeigt man sich bei den Marktforschern von Screen Digest auch von den abwechselnden Sieges- und Triumphmeldungen der beiden unterschiedlichen Format-Befürworter. "Wir erleben gerade eine große Propagandaschlacht von beiden Seiten. Da verwundert es auch nicht weiter, dass die veröffentlichten Pressemeldungen selten über dasselbe reden, auch wenn dies behauptet wird", so Jayalath weiter. Die veröffentlichten Verkaufszahlen seien nur schwer vernünftig interpretierbar, weil die standardmäßige Blu-ray-Ausstattung der Playstation 3 die Zahlen verfälsche.

Wenig Verkäufe pro Abspielgerät

So kann die Blu-ray-Fraktion im Gegensatz zu HD-DVD zwar eine größere Anzahl an verkauften Discs für sich verbuchen. Da durch die Playstation 3 gleichzeitig aber auch weitaus mehr verkaufte Blu-ray- als HD-DVD-Geräte im Umsatz sind, relativiert sich die durchschnittliche Anzahl der pro Gerätebesitzer verkauften Discs beträchtlich. Microsofts Xbox 360, die nur über ein Zusatzgerät HD-DVD-fähig gemacht werden kann, fließt in die Playerstatistik nicht ein. "Man kann daher davon ausgehen, dass wirklich alle verkauften HD-DVD-Player inklusive dem Xbox-Add-on von Leuten gekauft werden, die auch HD-DVD-Filme kaufen wollen", meint Jayalath.

Die jüngste Jubelmeldung von Microsoft, dass HD-DVD-Add-on habe sich zum am besten verkauften Add-on aller Zeiten entwickelt, will die Medienanalysten aber ebenfalls nicht überbewerten. "Hochgerechnet auf alle verkauften Geräte bewegen wir uns auch hier prozentuell auf sehr niedrigem Level", so Jayalath. Die Schlacht um die beiden Formate sieht die Analystin noch lange nicht geschlagen. "Sony und auch Toshiba werden nicht mit ihrer Lösung vom Markt verschwinden. Über kurz oder lang werden sich daher wohl Hybridlösungen - entweder im Player-Bereich und/oder im Rahmen von zweiseitig genutzten Dual-Discs - durchsetzen", so die Branchenexpertin.

Quelle: Welt online
bigfraggle
Inventar
#5529 erstellt: 18. Jul 2007, 14:57

cessi schrieb:
"Sony und auch Toshiba werden nicht mit ihrer Lösung vom Markt verschwinden. Über kurz oder lang werden sich daher wohl Hybridlösungen - entweder im Player-Bereich und/oder im Rahmen von zweiseitig genutzten Dual-Discs - durchsetzen", so die Branchenexpertin.


Ein Absatz, mit dem man dieses Thema eigentlich beenden könnte.
EvilMonkey
Inventar
#5530 erstellt: 18. Jul 2007, 15:04

bigfraggle schrieb:

cessi schrieb:
"Sony und auch Toshiba werden nicht mit ihrer Lösung vom Markt verschwinden. Über kurz oder lang werden sich daher wohl Hybridlösungen - entweder im Player-Bereich und/oder im Rahmen von zweiseitig genutzten Dual-Discs - durchsetzen", so die Branchenexpertin.


Ein Absatz, mit dem man dieses Thema eigentlich beenden könnte. ;)


es wäre jedenfalls zu schön um wahr zu sein...
macwintux
Stammgast
#5531 erstellt: 18. Jul 2007, 15:37

bigfraggle schrieb:

Ein Absatz, mit dem man dieses Thema eigentlich beenden könnte. ;)



Jetzt schon?!
RoA
Inventar
#5532 erstellt: 18. Jul 2007, 16:37

luckybastard schrieb:
Z.B. von Airforce One hat Karstadt deutschlandweit 79 , in Worten: neunundsiebzig Exemplare.


Woher bekommt man solche Informationen?
aleksy
Stammgast
#5533 erstellt: 18. Jul 2007, 22:34
Ich hoffe der Sharp Blu-ray Player wird nicht allzu teuer.

Der würde zu meinen Sharp Fernseher super passen. Bin jetzt schon scharf auf das Teil. Ich hoffe der Preis spielt mir keinen Streich
luckybastard
Inventar
#5534 erstellt: 19. Jul 2007, 09:40

mmfs001 schrieb:

luckybastard schrieb:

"Den haben wir zwar da, den verkaufe ich Ihnen aber nicht, weil Sie ihn spätestens morgen zurückbringen. Der letzte, der den gekauft hat, hat ihn dreimal umgetauscht und sich dann das Geld zurückgeben lassen."


Der Samsung ist imo der meistverkaufte Blu-ray Player und hat viele zufriedene Käufer.

Gruß
Micha


Komisch ist aber, dass jeder (wirklich jeder!!) Verkäufer von dem Gerät abrät. Es ist immer wieder von Softwareproblemen, Systemabstürzen etc. die Rede. Außerdem würde ein Großteil der Geräte zurückgebracht.
luckybastard
Inventar
#5535 erstellt: 19. Jul 2007, 09:43

RoA schrieb:

luckybastard schrieb:
Z.B. von Airforce One hat Karstadt deutschlandweit 79 , in Worten: neunundsiebzig Exemplare.


Woher bekommt man solche Informationen? :?


Ganz einfach:

Man fragt bei Karstadt nach dem Film und wenn der Verkäufer im PC nachschaut, guckt man ihm über die Schulter. Da wird dann die Gesamtzahl des einzelnen Artikels und die Verteilung auf die Filialen angezeigt.
andybna
Inventar
#5536 erstellt: 19. Jul 2007, 09:46
komisch die meldungen hier im forum zu dem player sind doch eigentlich nicht schlecht außer die einlesegeschwindigkeit bei ein paar filmen.

und den test von area dvd war es glaub war doch auch ganz gut oder irre ich mich??
luckybastard
Inventar
#5537 erstellt: 19. Jul 2007, 09:52

andybna schrieb:
komisch die meldungen hier im forum zu dem player sind doch eigentlich nicht schlecht außer die einlesegeschwindigkeit bei ein paar filmen.

und den test von area dvd war es glaub war doch auch ganz gut oder irre ich mich??


Um das Thema abzuschließen:

Wenn alle Verkäufer, die ich frage von dem Gerät abraten, mache ich mir so meine Gedanken.
Warum soll ein Verkäufer sich weigern, Ein Gerät für mehrere hundert Euro zu verkaufen ???
andybna
Inventar
#5538 erstellt: 19. Jul 2007, 10:15
ja klar hast natürlich recht
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5539 erstellt: 19. Jul 2007, 12:18

luckybastard schrieb:
Warum soll ein Verkäufer sich weigern, Ein Gerät für mehrere hundert Euro zu verkaufen ??? :?


Vielleicht damit du zum nächstteureren Gerät greifst und noch mehr Geld im Laden lässt :L.
luckybastard
Inventar
#5540 erstellt: 19. Jul 2007, 12:57

heuteSchonGEZahlt schrieb:

luckybastard schrieb:
Warum soll ein Verkäufer sich weigern, Ein Gerät für mehrere hundert Euro zu verkaufen ??? :?


Vielleicht damit du zum nächstteureren Gerät greifst und noch mehr Geld im Laden lässt :L.


Eben nicht !!

Diese Variante scheidet aus. Kein Verkäufer hat auch nur ansatzweise versucht, mir ein anderes Gerät aufzuschwatzen. Es war eher die Rede davon, dass ich zumindest die IFA abwarten solle.


[Beitrag von luckybastard am 19. Jul 2007, 12:58 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#5541 erstellt: 19. Jul 2007, 13:00

heuteSchonGEZahlt schrieb:

Vielleicht damit du zum nächstteureren Gerät greifst und noch mehr Geld im Laden lässt :L.


Sehe ich auch so. Die Händler haben die in kleinen Stückzahlen gekauft, lange bevor der Preis in den Keller ging. Wenn der Händler immer noch 1500,- Euro dafür verlangen könnte würde er wahrscheinlich etwas anderes sagen. Bei einem Preis von 600,- verdient er eben nichts.

Gruß
Micha
luckybastard
Inventar
#5542 erstellt: 19. Jul 2007, 13:04

mmfs001 schrieb:

heuteSchonGEZahlt schrieb:

Vielleicht damit du zum nächstteureren Gerät greifst und noch mehr Geld im Laden lässt :L.


Sehe ich auch so. Die Händler haben die in kleinen Stückzahlen gekauft, lange bevor der Preis in den Keller ging. Wenn der Händler immer noch 1500,- Euro dafür verlangen könnte würde er wahrscheinlich etwas anderes sagen. Bei einem Preis von 600,- verdient er eben nichts.

Gruß
Micha


Auch diese Variante scheidet aus. Von 600.- oder sogar weniger war nicht die Rede. Die Verkäufer gingen vom ursprünglichen VK aus. Trotzdem wurde deutlich vom Samsung abgeraten.

Außerdem frage ich mich, warum hier dem Samsung die Stange gehalten wird.

Zumindest Du, Micha, hast dir ja klugerweise die PS3 zugelegt.


[Beitrag von luckybastard am 19. Jul 2007, 13:07 bearbeitet]
Kampf_kobold
Stammgast
#5543 erstellt: 19. Jul 2007, 13:38
Der Samsung ist kein Top Gerät aber weit weg von dem Schwachsinn den du verzapfst.
Angel
Inventar
#5544 erstellt: 19. Jul 2007, 13:40

mmfs001 schrieb:
Sehe ich auch so. Die Händler haben die in kleinen Stückzahlen gekauft, lange bevor der Preis in den Keller ging. Wenn der Händler immer noch 1500,- Euro dafür verlangen könnte würde er wahrscheinlich etwas anderes sagen. Bei einem Preis von 600,- verdient er eben nichts.

Was hätte er davon, wenn er den Player im Regal versauern ließe? Ich glaube nicht, dass Samsung Ladenhüter zurück kauft.
luckybastard
Inventar
#5545 erstellt: 19. Jul 2007, 13:52

Kampf_kobold schrieb:
Der Samsung ist kein Top Gerät aber weit weg von dem Schwachsinn den du verzapfst.


Darüber wird die Moderation entscheiden.
bothfelder
Inventar
#5546 erstellt: 19. Jul 2007, 13:56
Hi!

Privatfehden bitte unterlassen.
Er solltet die Meinung des Anderen einfach mal so akteptieren ...

Andre
mmfs001
Stammgast
#5547 erstellt: 19. Jul 2007, 14:06

Angel schrieb:

Was hätte er davon, wenn er den Player im Regal versauern ließe?


Nichts, aber es geht hier um MM und Co. Die Verkäufer dürfen nicht unter Ek (bzw. = EK) verkaufen, dazu fehlt Ihnen die Berechtigung. Alles natürlich imo.

Ein guter Fachhändler wird den Smasung nicht vereissen, sondern auf eventuelle Nachteile hinweisen.

Gruß
Micha
luckybastard
Inventar
#5548 erstellt: 20. Jul 2007, 09:14

mmfs001 schrieb:

Angel schrieb:

Was hätte er davon, wenn er den Player im Regal versauern ließe?


Nichts, aber es geht hier um MM und Co. Die Verkäufer dürfen nicht unter Ek (bzw. = EK) verkaufen, dazu fehlt Ihnen die Berechtigung. Alles natürlich imo.

Ein guter Fachhändler wird den Smasung nicht vereissen, sondern auf eventuelle Nachteile hinweisen.

Gruß
Micha


Sorry, dass ich mich nochmal einschalte.
Ich war selbst über die Aussagen der Verkäufer überrascht. Ich war bei zwei kleineren Fachhändlern und je zwei MM und Saturn. Alle Verkäufer haben mir mehr oder weniger deutlich vom Samsung abgeraten und zwar zu einem Zeitpunkt, als vom Preis noch nicht die Rede war. Alle sagten sinngemäß, ich solle zumindest die IFA abwarten,da dann wohl eine neue Gerätegeneration auf den Markt käme. Von den aktuellen Playern mache der Samsung die meisten Probleme.


[Beitrag von luckybastard am 20. Jul 2007, 09:14 bearbeitet]
dragontown
Stammgast
#5549 erstellt: 20. Jul 2007, 09:38
Der Media Markt Bamberg ist das größte HD Desaster, dass ich bis dato gesehen habe.

Dort findet man ca 30 Blu Rays in der Spiele Abteilung versteckt und zwischen einen Haufen billig DVD Player liegen ca 20 HD DVDs.

Ich habe 3 Verkäufer fragen müssen, bis man jemand Bescheid wußte wo die Filme sind.

Der Karstadt dagegen ist ordentlich sortiert, was mich allerdings wundert ist, dass die HD DVD überall teurer sind als die Blu Rays. Ich dachte die HD DVD könnte günstiger hergestellt werden?
Bambolo
Stammgast
#5550 erstellt: 20. Jul 2007, 10:20
Schaut Euch mal den Sony BDP-S1 an. Habe mir zu meiner PS3 den Player gekauft. Er spielt auch BD-R ab und man kann somit seine HDV Homefilme auf Bluray ansehen. Hammerg...les Bild. Der Player ist extrem edel und aus 4mm !!! Aluminium. Ausser HDMI 1.3 und der Netzwerkschnittstelle hat er alles was man zu Filme sehen braucht, auch 1080p/24. Dolby True HD und DTS HD gibt er über HDMI als PCM unkomprimiert aus. Eine gute Lösung und der Ton dadurch ist der absolute Kracher...Wort drauf....
luckybastard
Inventar
#5551 erstellt: 20. Jul 2007, 10:45

dragontown schrieb:
Der Media Markt Bamberg ist das größte HD Desaster, dass ich bis dato gesehen habe.

Dort findet man ca 30 Blu Rays in der Spiele Abteilung versteckt und zwischen einen Haufen billig DVD Player liegen ca 20 HD DVDs.

Ich habe 3 Verkäufer fragen müssen, bis man jemand Bescheid wußte wo die Filme sind.

Der Karstadt dagegen ist ordentlich sortiert, was mich allerdings wundert ist, dass die HD DVD überall teurer sind als die Blu Rays. Ich dachte die HD DVD könnte günstiger hergestellt werden?


IM MM in Essen ist es besser organisiert. Es gibt in der DVD-Abteilung eine eigene Sektion für HD-DVDs und Blu-Rays. Beim PS3-Zubehör stehen auch ein paar Blu-Rays. Dass HD-DVDs grundsätzlich teurer sind, kann ich hier nicht feststellen. Beide bekommt man ab ca. 20.-€. Gängig sind allerdings 29,99€ oder 32,99€. Am preiswertesten sind Karstadt und Pro-Markt. Im MM und Saturn sind die Scheiben durchschnittkich 3.- € teurer.
luckybastard
Inventar
#5552 erstellt: 20. Jul 2007, 11:00

Bambolo schrieb:
Schaut Euch mal den Sony BDP-S1 an. Habe mir zu meiner PS3 den Player gekauft. Er spielt auch BD-R ab und man kann somit seine HDV Homefilme auf Bluray ansehen. Hammerg...les Bild. Der Player ist extrem edel und aus 4mm !!! Aluminium. Ausser HDMI 1.3 und der Netzwerkschnittstelle hat er alles was man zu Filme sehen braucht, auch 1080p/24. Dolby True HD und DTS HD gibt er über HDMI als PCM unkomprimiert aus. Eine gute Lösung und der Ton dadurch ist der absolute Kracher...Wort drauf....


Warum BDP-S1 und PS3 ?? Kann der BDP-S1 etwas, was die PS3 nicht kann ??
Oder weisst du nicht, wohin mit deinem Geld ?
luckybastard
Inventar
#5553 erstellt: 20. Jul 2007, 11:18
Hab da mal wieder was zum Generationswechsel Ende Oktober entdeckt.
Manche erinnern sich vielleicht an den golem artikel.

Wenn nicht:

http://www.golem.de/0703/51315.html :

" Aktuelle Blu-ray-Player bald wieder veraltet?
Neue Funktionen für Blu-ray-Filme bringen höhere Geräte-Anforderungen
Laut eines Berichts der US-Fachpublikation Video Business gehört ein Großteil der bisher erschienenen Blu-ray-Player bald zum alten Eisen: Nach dem 31. Oktober 2007 verkaufte neue Blu-ray-Player müssen eine Bild-in-Bild-Funktion unterstützen und mehr Speicher aufweisen, insbesondere in Verbindung mit Online-Extras. Während HD-DVDs bereits mit einer Bild-in-Bild-Funktion aufwarten, so dass etwa während eines Films Extras in Form eines weiteren Videos eingeblendet werden können, ist das bei Blu-ray-Filmen bisher nur mittels Tricks wie bei "The Descent" möglich. Eine echte Bild-in-Bild-Funktion bieten aktuelle Blu-ray-Player bisher nicht, realisiert werden soll sie in Zukunft per BD Java. Derzeit ist fraglich, ob das per Software-Update auf allen Playern nachgerüstet werden kann. Zumindest die PlayStation 3 dürfte aber genügend Leistungsreserven und Speicher dafür haben.
Für die nächste Generation der Blu-ray-Player gilt, dass sie nach Maßgabe der Blu-ray Disc Association mindestens 256 MByte nichtflüchtigen Speichers aufweisen muss - was der Bild-in-Bild-Funktion zugute kommen soll. Falls Blu-ray-Player auch eine Ethernet-Schnittstelle zur Internetanbindung aufweisen, sollen mindestens 1 GByte nichtflüchtigen Speichers verbaut sein, um heruntergeladene Inhalte halten zu können.
Die Filmstudios sind nun laut Video Business besorgt, dass künftige Blu-ray-Scheiben nicht mehr auf der ersten Gerätegeneration laufen werden. Bereits jetzt würde die für Interaktivität genutzte Java-Umgebung der Blu-ray Disc, BD Java, in unterschiedlichem Ausmaß unterstützt. Bei der Produktion von Blu-ray-Filmen mit Bild-in-Bild-Darstellung müssen die Studios deshalb darauf achten, dass die erste Generation von Blu-ray-Playern nicht ausgesperrt wird - und möglichst zuvor auf allen Blu-ray-Playern testen.

Gegenüber Video Business erklärte DVD-Produzent Van Ling, dass die Probleme anfangen, wenn einige Hersteller nur die minimalen Voraussetzungen umsetzen, andere hingegen bei ihren Blu-ray-Playern deutlich mehr Funktionen unterstützen würden. So müsste immer der kleinste gemeinsame Nenner berücksichtigt werden, was es schwer mache, die Blu-ray-Möglichkeiten voll auszunutzen. Van Ling zufolge gibt es zwar viel Optimismus, aber keine Sicherheit, dass etwas funktioniert: "Wir sind nun außerhalb des Bereichs der normalen Filmformate, und bei der Computer-Programmierung."

Und nun das im "HEIMKINO"-Testbericht:

getestete Produkte:
Pioneer BDP-LX70 - Testsieger!

Zitat:
"+ mit 24p-Ausgabe
+ mit Netzwerkanschluss
+ Dlna- und Playforsure-zertifiziert
- lange Einlese- und Reaktionzeit
- spielt keine zukünftigen interaktiven Disks "

Urteil: Oberklasse (Note 1,6)


Sony BDP-S1E

Zitat:
"+ mit 24p-Ausgabe
+ hochwertig verarbeitet
- kein Netzwerkanschluss
- lange Einlese- und Reaktionszeit
- spielt keine zukünftigen interaktiven Disks "

Urteil: Mittelklasse (Note 1,7)

Was soll das ? Zumindest der Pioneer ist neu auf dem Markt und erfüllt nicht die Normen, die ab Ende Oktober gelten und das zu dem Preis ?

Ich hoffe, dass mich meine PS3 nicht im Stich lässt.


[Beitrag von luckybastard am 20. Jul 2007, 11:31 bearbeitet]
Bambolo
Stammgast
#5554 erstellt: 20. Jul 2007, 11:20
Die PS3 spielt zumindest bei mir keine BD-R und ich will meine HDV Filme auf Bluray. Dann braucht die PS über 300 Watt und ich will damit CD, DVD und Bluray abspielen. 300 Watt für eine eine Musikcd ist mir zuviel...

Ich nehme die PS3 als Spielekonsole.
luckybastard
Inventar
#5555 erstellt: 20. Jul 2007, 11:23

Bambolo schrieb:
Die PS3 spielt zumindest bei mir keine BD-R und ich will meine HDV Filme auf Bluray. Dann braucht die PS über 300 Watt und ich will damit CD, DVD und Bluray abspielen. 300 Watt für eine eine Musikcd ist mir zuviel...

Ich nehme die PS3 als Spielekonsole.


Okay, das versteh ich natürlich.
Bambolo
Stammgast
#5556 erstellt: 20. Jul 2007, 11:26
Ich will keine Bild in Bild Funktion und auch keine Onlineinhalte, sondern ein sehr gutes Bild und einen guten Ton. Ich habe vorher gewusst dass es der Player nicht kann, aber Filme abspielen kann er und dafür ist er gebaut.

Finde immer witzig auf was Wert gelegt wird. Jeder muss selbst entscheiden ob er die zusätzl. Inhalte benötigt. Ich brauche sie nicht.

Übrigens bei fast allen Blurays die ich habe, also bei ca. 18 Stück dauert die Einlesezeit bis zum Hauptmenü ca. 20 bis 30 Sekunden und das ist ok. Nur bei Fluch d. Karibik dauerts lang.


[Beitrag von Bambolo am 20. Jul 2007, 11:30 bearbeitet]
Bambolo
Stammgast
#5557 erstellt: 20. Jul 2007, 11:29

luckybastard schrieb:

Bambolo schrieb:
Die PS3 spielt zumindest bei mir keine BD-R und ich will meine HDV Filme auf Bluray. Dann braucht die PS über 300 Watt und ich will damit CD, DVD und Bluray abspielen. 300 Watt für eine eine Musikcd ist mir zuviel...

Ich nehme die PS3 als Spielekonsole.


Okay, das versteh ich natürlich.


Wie gesagt, ich liebe meine PS3 und finde sie eine echte Innovation die sich bestimmt nach einer vernünftigen Preissenkung verkauft wie Semmeln. Momentan ist sie für Ihre Leistung und Features günstig aber für einen Gamer mit normalem Geldbeutel zu teuer.

Den Wii sehe ich nicht als Konkurrenz, da er eine ganz andere Schiene anspricht.
EvilMonkey
Inventar
#5558 erstellt: 20. Jul 2007, 11:32
kann mir hier zufällig jemand sagen ob die bald in den staaten erscheinende BD von TMNT regionalcodefrei sein wird?

http://www.dvdpacific.com/item.asp?ID=810273

ich selbst nutze ja hd-dvd, aber ein freund mit der ps3 halt BD. er fand den film auch cool und wollte den gern in hd kaufen. aber nachdem ich ihm das gesagt hatte fiel mir wieder der trash mit dem regionalcode bei BD ein... sorry für den kleinen seitenhieb

hoffe ihr helft mir trotzdem. danke.


[Beitrag von EvilMonkey am 20. Jul 2007, 11:34 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#5559 erstellt: 20. Jul 2007, 11:36
Also mich interessieren die interaktiven News auch nullo, nothing, überhaupt nicht.

Bei 99% der DVD´s die ich mir gekauft habe werfe ich nicht einmal einen Blick auf die Extras, was soll ich mit noch mehr langweiligen Kram, der Film soll laufen in Top Qualität und besten Ton, der andere Schnickschnack ist uninteressant für vielleicht 95% der Filme und 95% der normalen Bürger, lediglich 5% sehen überhaupt in die Extras, wenn überhaupt.

Hier im Hifi forum vielleicht in meinen Bekanntenkreis einschließlich mir 0 .

Die wollen einfach nur den Film sehen.
interessant wären es nur bei Musikvideos von meiner Lieblingsband oder Dokus ansonsten kann man darauf getrost einen lassen, ob der regiseur einen Witz oder ähnliches beim Set gerissen hatoder ähnliches.

zumal kaum die Masse den Fernseher mit einer Internettverbindung füttern will.
luckybastard
Inventar
#5560 erstellt: 20. Jul 2007, 11:41

Bambolo schrieb:
Ich will keine Bild in Bild Funktion und auch keine Onlineinhalte, sondern ein sehr gutes Bild und einen guten Ton. Ich habe vorher gewusst dass es der Player nicht kann, aber Filme abspielen kann er und dafür ist er gebaut.

Finde immer witzig auf was Wert gelegt wird. Jeder muss selbst entscheiden ob er die zusätzl. Inhalte benötigt. Ich brauche sie nicht.

Übrigens bei fast allen Blurays die ich habe, also bei ca. 18 Stück dauert die Einlesezeit bis zum Hauptmenü ca. 20 bis 30 Sekunden und das ist ok. Nur bei Fluch d. Karibik dauerts lang.


Versteh mich bitte nicht falsch !

Mein Beitrag #5553 war nicht an dich adressiert. Ich hatte nur, aufgrund deines Beitrags bei günstiger. de nachgeschaut, was der Sony jetzt kostet. Hat mir auch schon immer gefallen, war mir nur zu teuer.

Sicher soll sich jeder das kaufen, was er möchte. Ich ärgere mich nur über die Industrie. Da bringt Pioneer den BDP-LX70 für ca. 1300 € im Juni auf den Markt, obwohl die genau wissen, dass das Teil Ende Oktober veraltet sein wird. Halten die uns für blöd ?
Bambolo
Stammgast
#5561 erstellt: 20. Jul 2007, 11:44
Stimme ich zu 100 % zu. Es gibt einige Filmfirmen die es erkannt haben und bei denen wird sofort der Film (Bluray) abgespielt sobald sie eingelegt wurde. Wer ins Menü möchte muss halt auf den Knopf drücken. Einlesezeit bei Patriot, Flags of our Fathers, Windtalkers, Casion Royale max. 10 bis 15 Sekunden.
Bambolo
Stammgast
#5562 erstellt: 20. Jul 2007, 11:47

luckybastard schrieb:

Bambolo schrieb:
Ich will keine Bild in Bild Funktion und auch keine Onlineinhalte, sondern ein sehr gutes Bild und einen guten Ton. Ich habe vorher gewusst dass es der Player nicht kann, aber Filme abspielen kann er und dafür ist er gebaut.

Finde immer witzig auf was Wert gelegt wird. Jeder muss selbst entscheiden ob er die zusätzl. Inhalte benötigt. Ich brauche sie nicht.

Übrigens bei fast allen Blurays die ich habe, also bei ca. 18 Stück dauert die Einlesezeit bis zum Hauptmenü ca. 20 bis 30 Sekunden und das ist ok. Nur bei Fluch d. Karibik dauerts lang.


Versteh mich bitte nicht falsch !

Mein Beitrag #5553 war nicht an dich adressiert. Ich hatte nur, aufgrund deines Beitrags bei günstiger. de nachgeschaut, was der Sony jetzt kostet. Hat mir auch schon immer gefallen, war mir nur zu teuer.

Sicher soll sich jeder das kaufen, was er möchte. Ich ärgere mich nur über die Industrie. Da bringt Pioneer den BDP-LX70 für ca. 1300 € im Juni auf den Markt, obwohl die genau wissen, dass das Teil Ende Oktober veraltet sein wird. Halten die uns für blöd ?




Ok, pass schon, war ja nicht beleidigt. Ich finde nur dass alles immer zu ernst genommen wird. Schreibt mal eine Testfirma einen Bericht und alle reden und sind verunsichert. Wenn die Dinger so schnell gleich veraltet wären und das Problem wirklich so schlimm wäre, würde Sony und Pioneer nicht diese Player verkaufen. Jeder würde denen dann auf die Mütze steigen wenn was nicht ginge...
luckybastard
Inventar
#5563 erstellt: 20. Jul 2007, 12:14
Hast natürlich Recht.

Ich hab jetzt die PS3 und bin, bis auf das design und den Stromverbrauch, super zufrieden. Was das Teil schon aus normalen DVDs herausholt, ist genial. Ich hab das mit STAR WARS III getestet. Stimmt 100%tig, was areadvd schreibt. Man meint, es wäre HD.

Ich warte mal bis Weihnachten und werde dann entscheiden, ob aus ästhetischen Gründen und Gründen der Energieeinsparung ein standalone dazukommt. Da ich mir auch den Toshi EP10 zugelegt habe, fühl ich mich zur Zeit komplett ausgestattet.

Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum keine Blu-Ray-Player, abgesehen von der PS3, um 500 - 600 € angeboten werden. Ist im Formatstreit sicher nicht förderlich.


[Beitrag von luckybastard am 20. Jul 2007, 12:25 bearbeitet]
Bambolo
Stammgast
#5564 erstellt: 20. Jul 2007, 12:24
Der Toshi ist ein gutes Gerät. Genau aus diesen Gründen kam bei mir eben noch ein Standalone Gerät dazu und als ich kürzlich in den USA den S1 sah, brauchte ich eine Küchenrolle
Leider konnte ich ihn aus Regionscodegründen und 110V nicht mitnehmen, obwohl der Preis 399 US Dollar im Sony Outlett genial war. Schön wäre, wenn die Firmen endlich sich durchringen könnten, sich für ein Format zu entscheiden. Das ist nämlich der Grund, warum viele warten....
luckybastard
Inventar
#5565 erstellt: 20. Jul 2007, 12:30

Bambolo schrieb:
Der Toshi ist ein gutes Gerät. Genau aus diesen Gründen kam bei mir eben noch ein Standalone Gerät dazu und als ich kürzlich in den USA den S1 sah, brauchte ich eine Küchenrolle
Leider konnte ich ihn aus Regionscodegründen und 110V nicht mitnehmen, obwohl der Preis 399 US Dollar im Sony Outlett genial war. Schön wäre, wenn die Firmen endlich sich durchringen könnten, sich für ein Format zu entscheiden. Das ist nämlich der Grund, warum viele warten....


Genau das ist der Punkt.
Ist ja nicht jeder so ungeduldig wie ich und kauft gleich beides.
Bambolo
Stammgast
#5566 erstellt: 20. Jul 2007, 12:33
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaangeber
luckybastard
Inventar
#5567 erstellt: 20. Jul 2007, 13:03

Bambolo schrieb:
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaangeber :angel


Wiiiiiiiiiieeeeeee bitte

Angeber ???

Ich weiss ja, wer das sagt.

Wie war das noch ?

PS3 und BDP-S1
Bambolo
Stammgast
#5568 erstellt: 20. Jul 2007, 13:08
War als Spass gedacht

Du hast gleich beide Formate....zzzzz.... :-)
luckybastard
Inventar
#5569 erstellt: 20. Jul 2007, 13:19

Bambolo schrieb:
War als Spass gedacht

Du hast gleich beide Formate....zzzzz.... :-)


Weiss ich doch !!

Hab doch auch nur Spass gemacht.


[Beitrag von luckybastard am 20. Jul 2007, 13:22 bearbeitet]
Bambolo
Stammgast
#5570 erstellt: 20. Jul 2007, 13:55
Freu :-)

Ich bin immer vorsichtig in den Foren. Die Leute sind immer sooo empfindlich...

luckybastard
Inventar
#5571 erstellt: 20. Jul 2007, 13:59

Bambolo schrieb:
Freu :-)

Ich bin immer vorsichtig in den Foren. Die Leute sind immer sooo empfindlich...

:prost


Dito

und


SCHÖNES WOCHENENDE !!!!!!!


[Beitrag von luckybastard am 20. Jul 2007, 14:00 bearbeitet]
Bambolo
Stammgast
#5572 erstellt: 20. Jul 2007, 14:04
Dir ebenfalls
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#5573 erstellt: 20. Jul 2007, 15:44
Nochmal zur Sicherheit die Frage (lieber mal doppelt Fragen) für die ganz vorsichtigen, der Sony BDP-SE1 als auch der Pioneer BDP-LX70 haben doch beide 256MB Speicher und die können doch auch beide auch wenn die neuen interkativen BR's kommen die Filme zumindest normal abspielen bei voller Bild & Tonleistung, so das die Zukunft gesichert ist, das war aber doch richtig oder? Der ganze andere Schnick Schnack interessiert mich ja auch nicht.

Nur zur Sicherheit da ich mir in den nächsten Wochen auch einen von den beiden holen wollte und die beiden doch ein bisschen Geld kosten....


[Beitrag von Cinema_Fan am 20. Jul 2007, 15:46 bearbeitet]
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#5574 erstellt: 20. Jul 2007, 15:50
Ja, den Film zumindest werden aller Voraussicht nach auch in Zukunft alle bisher erhältlichen Player abspielen können.
Bambolo
Stammgast
#5575 erstellt: 20. Jul 2007, 15:53
Richtig, sie können alle momentanen Blurays abspielen und später, so die Bluray Richtlinie, alle Blurays. Man muss eben auf die Onlinefeatures verzichten. Nach Updates der Firmware, die akutell 2.0 ist, ist sicherlich auch noch mehr möglich. Die Techn. Daten auf der Sony Homepage sind falsch, da sie sich auf die alte 1.6 Firmware beziehen. Die neue Firmware, mit der die BDP-S1 ausgeliefert wird ist 2.0 und hat Features wie BD-R, BD-RW, DVD-R, DVD-RW...mehr Java Compatibilität, schnelleres Booten ca. 10 Sekunden und Dolby True HD und DTS HD als PCM über HDMI, nicht als Bitstream, da der Pio und der Sony keine 1.3 HDMI haben sondern eine modifiziert 1.2a.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.950 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedOhMyCheesy
  • Gesamtzahl an Themen1.561.560
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.555