Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
fouchet
Inventar
#7492 erstellt: 03. Jan 2008, 18:46

blackblade85 schrieb:

Muppi schrieb:
Auf der CES soll Bill Gates die neue XBOX 360 Ultimate vorstellen, sie soll über ein integriertes HD-Laufwerk, HD-Soundausgabe und eine 320GB Festplatte verfügen. Die Full-HD Ausgabe wird über eine HDMI-Schnittstelle ermöglicht, und der Lüfter würde deutlich leiser sein :)


Hab ich auch gehört, wird ja auch mal Zeit, etwas Weitblick zu beweisen...


das waere dann aber echt die ultimate xbox360

ist ja schon fast wie bei der golf familie (autos)
StardustOne
Inventar
#7493 erstellt: 03. Jan 2008, 18:53
Wenn das stimmt, kaufe ich mir eine solche XBox mit HD DVD Laufwerk. Leisere Lüfter wären schon ein echtes Plus.

Und ich finde auch dass wenn sauber gemacht jeder Film in HD besser daherkommt. Es muss nicht immer nur Pirates oder Transformers sein. Rio Bravo, sehr alt, sieht auf HD DVD in Anbetracht des Alters des Film Materials extrem gut aus.
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#7494 erstellt: 03. Jan 2008, 18:53
@mmfs001

Also bescheiden finde ich die Bildqualität
bei den meisten klassischen Filmen eh nicht.

Nur du willst doch nicht behaupten das ich was
davon habe wenn 50-70 Jahre altes Material
in HD aufbereitet wird oder?

Sicher gibt es da Ausnahmen wie Monumentalfilme,
aber bei einer Komödie aus den 50er oder 60er
Jahren HD wieso?
StardustOne
Inventar
#7495 erstellt: 03. Jan 2008, 19:16
Das ist Ansichtssache. Ich sehe mir auch Komödien aus den 50iger Jahren gerne an. Und gerne auch in HD.

Rio Bravo ist übrigens ein Western, Komödien gibt es auch von Elvis und da soll Las Vegas zum Besten alten Material transferiert auf HD gehören was es zur Zeit gibt. Und gegen digital aufgepeppte Star Trek Folgen habe ich jedenfalls auch nichts einzuwenden. Jedem das Seine.

Und wenn wir schon bei Qualität sind: Miami Vice ist auch nicht gerade ein Augenschmaus auf HD, obschon einige behaupten das wäre absichtlich so verrauscht. Eben alles Ansichtssache.

Und wenn der Lieblingsfilm aus den 50ern auf HD erscheint? Wieso denn meckern? Seid doch froh dass wir das wenn gut gemacht auch in bester Qualität sehen können. Jede HD Scheibe lässt die Anzahl der Auswahl für Käufer ansteigen. Das ist doch ein gutes Zeichen und kein Grund zum Meckern?


[Beitrag von StardustOne am 03. Jan 2008, 19:18 bearbeitet]
mr.niceguy1979
Inventar
#7496 erstellt: 03. Jan 2008, 19:23
halt geschmackssache. davon lebt der markt . hier n link zur neuen x-box. klingt gut. landet dann wohl auch bei mir, wenn die im preis der ps3 nahe kommt. dann kann mich der formatkrieg mal am allerwertesten .
mfg
harrynarry
Inventar
#7497 erstellt: 03. Jan 2008, 19:33
Filme der Fünfzigern in HD?!

Unbedingt!

"Das Appartement" oder "Das Mädchen Irma La Douce" in HD würde ich sofort kaufen. Vor einiger Zeit konnte ich nachts nicht schlafen und schaltete um 2:00Uhr den Fernseher ein. Es lief auf ZDF die Breitbildversion von "Das Appartement". Ich sah es bis jetzt immer im Fernsehen im 4:3 Format und wusste gar nicht wie hervorragend es in Wirklichkeit im Kinoformat aussah. Der Charme des Schwarzweiß-Bildes kommt noch hinzu...

Wird der Film nochmal in HD abgetastet, werde ich ihn mir sofort holen: obwohl ich jetzt schon beide auf DVD habe.

Was gibt es herrlicheres, als am Sonntag Morgen zum Frühstück sich so eine Illusion von der heilen Welt hereinzuziehen, wie ein Film mit Doris Day und Rock Hudson?! Und warum soll es nicht in HD kommen?

Soll man nie mitgkriegen, wie gut "Frühstück bei Tiffany" mal gemacht wurde? Denn sonst bleiben uns diese Filme als jämmerliche 4:3 PAL-Versionen in Erinnerung.

Zu unrecht.
Gurke68
Stammgast
#7498 erstellt: 03. Jan 2008, 19:54
Leute, die nur eine kleine Sammlung an DVDs haben oder gerade erst durch die HD Medien zum Sammler werden können sich das ja auch finanziell leisten.
Aber was ist mit den Leuten, die hunderte Filme bereits auf DVD haben?
Die sind es doch die sagen,dass es nicht alle Filme nochmal auf HD sein müssen.
Ich selber besitze ca. 3000 Filme auf DVD und werde den größten Teil der Sammlung auf DVD behalten.
Etwa 400 Filme stelle ich um und die Neuheiten nehme ich dann natürlich auch auf HD.
Aber wer nicht gerade 20000 Euro im Monat verdient kann sich sowas doch gar nicht leisten.
mr.niceguy1979
Inventar
#7499 erstellt: 03. Jan 2008, 19:59
3000 , alter - respekt! n extra zimmer mit m extra schrank? habe meine nicht gezählt - keine ahnung, aber 3000! heftig...
mfg
harrynarry
Inventar
#7500 erstellt: 03. Jan 2008, 20:07
3000 Filme?

Ich habe ca. 350 CD's und komme kaum dazu diese ab und zu anzuhören. Abgesehen von den Kosten wäre es für mich einfach nicht möglich, eine Videothek aus 3000 Filmen anzusehen.

Ob ich überhaupt 3000 Filme griffbereit haben will, ist eine ganz andere Frage. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Bei 3000 Filmen ist es definitiv so, dass eine Investition in einen guten Player mit Scaler gerechtfertigt ist.

Und es wird noch eine Weile dauern, bis das HD-Angebot diese Anzahl von Filmen bieten wird. Bis jetzt sind es erst einige Hundert. Die Klassiker werden erst langsam nachgezogen: wie es bei DVD auch der Fall war. Es mussten erst die aktuelle "Blockbuster" heraus. Als die Fertigungsstraßen liefen, kam die Frage nach der Auslastung...
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#7501 erstellt: 03. Jan 2008, 20:42
Mal abgesehen davon das ich Klassiker wie Das
Apartment oder auch Das Mädchen Irma La Douce
definitiv nicht als HD brauche (die Widescreen
DVD reicht mir da vollkommen), sehe ich da
schwarz für die Umsetzung.

Denn mal ehrlich welches Studio investiert
mindestens 1 Mio. $/€ in die Restaurierung
bzw. Neuabtastung einer kleinen Filmperle,
wenn man bestenfalls 50.000-100.000 Stück
davon absetzen kann?

Selbst heute 12 Jahre nach DVD Start warte
ich auf Quo Vadis und andere Filmperlen
auf DVD.

Malt euch selbst aus wie lange ihr warten
dürft bis vor allem kleine Filmschätze
auf HD vorliegen.
darkman71
Hat sich gelöscht
#7502 erstellt: 03. Jan 2008, 20:55

Ichweisnichtrecht schrieb:

...
Denn mal ehrlich welches Studio investiert
mindestens 1 Mio. $/€ in die Restaurierung
bzw. Neuabtastung einer kleinen Filmperle,
wenn man bestenfalls 50.000-100.000 Stück
davon absetzen kann?
...


Die Studios mastern bzw. restaurieren ihre Klassiker meistens in 4k. Daraus werden dann HD-Medien bzw. DVDs erstellt. Z.B. wurde "Der schwarze Falke" in einer mäßigen Erstauflage von Warner vor diversen Jahren auf den Markt geworfen. Dann wurde selbiger Film vor ca. 2 Jahren als Special Edition mit einem wesentlich besseren Bild veröffentlicht. Kurz darauf kam der Film dann als HD-DVD und Blu-Ray auf den Markt. Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass die Special Edition und die HD-Medien auf dem gleichen Master basieren.

MGM hat z.B. die Bondfilme auch in 4k gemastered. Der Grund ist bestimmt nicht nur eine DVD Auswertung. Zum Start des neuen Bondfilmes werden bestimmt noch Bond Blu-Rays erscheinen.

Die Studios machen sich bestimmt nicht die Mühe Filme in 4k zu mastern, um sie dann nur auf DVD zu veröffentlichen.
Denon_1957
Inventar
#7503 erstellt: 03. Jan 2008, 21:21
Hi Darkman71
Lass mich nicht dumm sterben,aber was ist 4K gemastert.
janine01
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#7504 erstellt: 03. Jan 2008, 21:33
Bin zwar nicht Darkman71 aber 4k Mastering enspricht
so ungefähr dem 4 fachen an Pixeln von Full HD.

Also statt ca. 2 Mio dann 8 Mio Pixeln
Denon_1957
Inventar
#7505 erstellt: 03. Jan 2008, 21:37
Danke jetzt kann ich damit etwas anfangen.
janine01
fouchet
Inventar
#7506 erstellt: 03. Jan 2008, 21:48

Ichweisnichtrecht schrieb:
Mal abgesehen davon das ich Klassiker wie Das
Apartment oder auch Das Mädchen Irma La Douce
definitiv nicht als HD brauche (die Widescreen
DVD reicht mir da vollkommen), sehe ich da
schwarz für die Umsetzung.

Denn mal ehrlich welches Studio investiert
mindestens 1 Mio. $/€ in die Restaurierung
bzw. Neuabtastung einer kleinen Filmperle,
wenn man bestenfalls 50.000-100.000 Stück
davon absetzen kann?

Selbst heute 12 Jahre nach DVD Start warte
ich auf Quo Vadis und andere Filmperlen
auf DVD.

Malt euch selbst aus wie lange ihr warten
dürft bis vor allem kleine Filmschätze
auf HD vorliegen.



schon mal die special edition dvd von nobody mit terence hill gesehen.

klar ist eher geschmacksache der film..aber die neue abtastung in 24psf 1080 ist der absolute hammer sieht schon aus wie ein hd medium und der streifen ist 35 jahre alt...so gut hab ich ihn noch nie gesehen.

und die rstauration war sehr aufwändig und teuer wie man den specials entnehmen kann.

scheint sich aber trotzdem fuer paramount gelohnt zu haben sonst hätten sie es nicht gemacht.

bitte noch mehr klassiker in hd..damit wir die filme so zu sehen bekommen wie es gedacht war.

Ichweisnichtrecht
Stammgast
#7507 erstellt: 03. Jan 2008, 22:01
@fouchet

Die Special Edition von Nobody besitze ich
sogar! Hast recht ist ein super Bild und
der Ton ist auch gut.

Nur erschliesst sich mir der Sinn nicht
Das Apartment, Manche mögens Heiß oder
Wir sind keine Engel in HD zu haben.
Die DVD Editionen sind in Widescreen
und in einer für das Alter guten
Bild und Tonqualität.

Was zählt ist für mich der Film und nicht
die Auflösung! Wenn mir der Film nicht
gefällt nützt mir selbst eine 4k Auflösung
nichts.
harrynarry
Inventar
#7508 erstellt: 03. Jan 2008, 22:13
4k Auflösung ist nicht anderes, als ein Bild mit 4k (4096)Pixel in der Horizontalen. Es ist ca. das doppelte von der FullHD Auflösung: das ergibt in etwa vierfache Anzahl von Pixeln.

Die Aufbereitung der Filme dürfte keine Millionen kosten. So ein Scanner ist bestimmt nicht billig, aber wenn er einmal läuft, kann ich mir vorstellen, dass die Kosten überschaubar bleiben.

Das Remastern wird mit Sicherheit nicht von Hand geschehen: die Kratzer und Defekte werden nach der Digitalisierung von spezialisierter Software entfernt. Auch der Ton wird automatisch aufgefrischt.

4k soll übrigens demnächst als Standard für das digitale Kino eingeführt werden: Filmindustrie ist sich sehr wohl darüber im Klaren, dass ein großer FullHD-Bildschirm mit einer guten Heimkino Anlage den meisten Kinos haushoch überlegen ist.

Die müssen etwas tun, und die Antwort lautet 4k.


Ichweisnichtrecht schrieb:

Was zählt ist für mich der Film und nicht
die Auflösung! Wenn mir der Film nicht
gefällt nützt mir selbst eine 4k Auflösung
nichts.


Hier wird künstlich ein Gegensatz aufgestellt: entweder ein guter Film der auch in schlechter (bzw. schlechterer) Qualität angesehen werden kann

vs.

schlechten Films mit guter Qualität...

Auch wenn ich die Blauen Augen vone Terence Hill sympatisch finde: ich kenne keinen Film in dem er mitgewirkt hat, für den ich Geld ausgeben würde. Die lassen mich eben kalt.
Was jeden anderen nicht davon abhalten soll es trotzdem zu tun.


[Beitrag von harrynarry am 03. Jan 2008, 22:18 bearbeitet]
madshi
Inventar
#7509 erstellt: 03. Jan 2008, 22:54

Sersh22 schrieb:
Wer braucht schon eine 1:1 Kopie? Ein reiner Film, ohne Reencode, mit einer Tonspur in DD5.1, Intros und Endtitel beschnitten. Nimmt je nach Länge 10-15 GB.

Ghost in the Shell 2: 26.3 GB
Pan's Labyrinth: 24.4 GB
Apocalypto: 24.1 GB

Und das sind nur die Videodaten! Dazu kommt noch Audio. Na gut, es gibt natürlich auch andere Fälle. Z.B:

Lady in the Water: 8.4 GB


mmfs001 schrieb:
Jeder, absolut jeder Film ist in HD optisch besser als in SD und es gibt überhaupt keinen Grund sich irgendeinen Film noch in SD anzuschauen, wenn es HD sein könnte.

Warum sollte HD nur bei "actionlastigen" Filmen von Vorteil sein? Gerade bei einer einfachen Liebesgeschichte oder sonst einem Film der mehr auf Inhalt als auf Effekthascherei ausgelegt ist stört doch die beschissene SD-Auflösung, da man so einen Film sehr viel intensiver schaut.

Mir kommt kein SD mehr ins Haus und ich würde 5 Euro für eine SD-Kopie von "Schlaflos in Seattle" viel eher als rausgeschmissenes Geld betrachten als 20 Euro für eine HD-Version.

@Muppi
Eben, gerade 2001 zeigt doch, das auch ein solcher Film, der weitgehend auf Effekte verzichtet massiv vom HD-Transfer profitieren kann.

Du sprichst mir aus der Seele.


Ichweisnichtrecht schrieb:
Nur du willst doch nicht behaupten das ich was davon habe wenn 50-70 Jahre altes Material in HD aufbereitet wird oder?

Was hat denn das Alter des Films - oder das Genre damit zu tun?


Ichweisnichtrecht schrieb:
Nur erschliesst sich mir der Sinn nicht Das Apartment, Manche mögens Heiß oder Wir sind keine Engel in HD zu haben. Die DVD Editionen sind in Widescreen und in einer für das Alter guten Bild und Tonqualität.

Wenn sich für Dich der Sinn einer möglichst guten Bildqualität nicht erschließt, dann frage ich mich, warum Du überhaupt im Blu-Ray/HD DVD Thread postest?


Ichweisnichtrecht schrieb:
Was zählt ist für mich der Film und nicht die Auflösung! Wenn mir der Film nicht gefällt nützt mir selbst eine 4k Auflösung nichts.

Wenn mir ein Film nicht gefällt gucke ich ihn mir gar nicht erst an. Es geht hier selbstverständlich nur um Filme, die uns gefallen! Und da möchte ich bitteschön jeden Film in der bestmöglichen Bild- und Tonqualität genießen. Egal wie alt der Film ist, egal welches Genre der Film hat. SD tut meinen Augen weh!
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#7510 erstellt: 03. Jan 2008, 23:07
Na vieleicht solltest du dann mal zum
Augenarzt und deine Augen checken lassen!

Aber mal Scherz beiseite ich finde Filme
in HD auch gut. Nur sehe ich nicht ein
das ich mir alle Klassiker die ich auf
DVD habe als HD-DVD/Blu Ray nachkaufe
soweit sie denn verfügbar sind.

Der Mehrwert hält sich meines Erachtens
doch arg in Grenzen.

Hier wurde etwas weiter oben Rio Bravo
erwähnt (erscheint glaube ich Ende Januar
auf beiden HD-Formaten), da bezweifel ich
nicht das das Bild besser sein wird als
auf DVD. Aber was habe ich davon?

Bei Star Wars oder Herr der Ringe wäre
ich sicher bereit noch mal nachzukaufen,
alleine der Effekte wegen, aber bei
einem 50 Jahre alten Western sehe ich
persönlich einfach keinen Sinn
darin den Film im HD Format zu kaufen.


[Beitrag von Ichweisnichtrecht am 03. Jan 2008, 23:09 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#7511 erstellt: 03. Jan 2008, 23:15

Ichweisnichtrecht schrieb:
Na vieleicht solltest du dann mal zum
Augenarzt und deine Augen checken lassen!

Aber mal Scherz beiseite ich finde Filme
in HD auch gut. Nur sehe ich nicht ein
das ich mir alle Klassiker die ich auf
DVD habe als HD-DVD/Blu Ray nachkaufe
soweit sie denn verfügbar sind.

Der Mehrwert hält sich meines Erachtens
doch arg in Grenzen.

Hier wurde etwas weiter oben Rio Bravo
erwähnt (erscheint glaube ich Ende Januar
auf beiden HD-Formaten), da bezweifel ich
nicht das das Bild besser sein wird als
auf DVD. Aber was habe ich davon?

Bei Star Wars oder Herr der Ringe wäre
ich sicher bereit noch mal nachzukaufen,
alleine der Effekte wegen, aber bei
einem 50 Jahre alten Western sehe ich
persönlich einfach keinen Sinn
darin den Film im HD Format zu kaufen.


Ich habe vom Schwarzen Falken gesprochen. Dieser hat als Blu-Ray eine bedeutend bessere Bildqualität als die DVD Special Edition.

Rio Bravo und Die Cowboys werde ich mir auch noch als Blu-Ray bzw. HD-DVD kaufen. Es geht nichts über den Duke in HD
madshi
Inventar
#7512 erstellt: 03. Jan 2008, 23:18

Ichweisnichtrecht schrieb:
Aber mal Scherz beiseite ich finde Filme
in HD auch gut. Nur sehe ich nicht ein
das ich mir alle Klassiker die ich auf
DVD habe als HD-DVD/Blu Ray nachkaufe
soweit sie denn verfügbar sind.

Der Mehrwert hält sich meines Erachtens
doch arg in Grenzen.

Es ist ja schonmal gut, daß wir uns einig sind, daß es überhaupt einen Mehrwert gibt. Daß er sich für Dich so in Grenzen hält, daß Du nicht groß Geld dafür ausgeben willst, daß bleibt natürlich Deiner Entscheidung überlassen. Niemand hier will Dich dazu zwingen, alle Deine DVDs durch HD Medien zu ersetzen.

Allerdings ist es meine persönliche Entscheidung, daß mir der Mehrwert auch bei alten Filmen und auch bei Komödien groß genug ist, um das Geld zu investieren.


Ichweisnichtrecht schrieb:
Hier wurde etwas weiter oben Rio Bravo
erwähnt (erscheint glaube ich Ende Januar
auf beiden HD-Formaten), da bezweifel ich
nicht das das Bild besser sein wird als
auf DVD. Aber was habe ich davon?

Einen nochmals erhöhten Filmgenuß, weil die erhöhte Bildqualität das Sahnehäubchen zum guten Film darstellt?

Muß allerdings sagen, daß Western nicht so meinem Geschmack entsprechen. Deshalb habe ich gar keinen Western in meiner Sammlung. (aber eben auch nicht auf SD).


Ichweisnichtrecht schrieb:
Bei Star Wars oder Herr der Ringe wäre
ich sicher bereit noch mal nachzukaufen,
alleine der Effekte wegen, aber bei
einem 50 Jahre alten Western sehe ich
persönlich einfach keinen Sinn
darin den Film im HD Format zu kaufen.

"Keinen Sinn" finde ich übertrieben. Für Deinen Geschmack und Geldbeutel mag der Mehrwert nicht das Geld wert sein. Bei mir ist das eben anders...
mr.niceguy1979
Inventar
#7513 erstellt: 03. Jan 2008, 23:20
darüber zu diskutieren bringt doch nichts. jeder wie er mag. ist n bissl ot. würde mir auch nicht jeden film, den ich auf dvd habe, nun auf bd neu kaufen. während die filme, die viele effekte haben, mich doch eher reizen würden. aber jeder wie er mag. schließlich können wir uns über jeden hd-film freuen und keiner wird gezwungen zu kaufen...
mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 03. Jan 2008, 23:22 bearbeitet]
madshi
Inventar
#7514 erstellt: 03. Jan 2008, 23:31
Es ist aber schon definitiv ein Trend, daß Komödien sich schlechter auf HD verkaufen als Action-Spektakel. Von daher scheinen das schon viele Leute so zu sehen, daß sich HD bei Komödien weniger lohnt. Ich selbst sehe das anders, aber nun ja, jeder so wie er meint...
KrisFin
Inventar
#7515 erstellt: 04. Jan 2008, 01:09

harrynarry schrieb:
4k Auflösung ist nicht anderes, als ein Bild mit 4k (4096)Pixel in der Horizontalen. Es ist ca. das doppelte von der FullHD Auflösung: das ergibt in etwa vierfache Anzahl von Pixeln.

Die Aufbereitung der Filme dürfte keine Millionen kosten. So ein Scanner ist bestimmt nicht billig, aber wenn er einmal läuft, kann ich mir vorstellen, dass die Kosten überschaubar bleiben.

Das Remastern wird mit Sicherheit nicht von Hand geschehen: die Kratzer und Defekte werden nach der Digitalisierung von spezialisierter Software entfernt. Auch der Ton wird automatisch aufgefrischt.

4k soll übrigens demnächst als Standard für das digitale Kino eingeführt werden: Filmindustrie ist sich sehr wohl darüber im Klaren, dass ein großer FullHD-Bildschirm mit einer guten Heimkino Anlage den meisten Kinos haushoch überlegen ist.

Die müssen etwas tun, und die Antwort lautet 4k.


Kleine Anmerkung:

Full HD = 1920 * 1080 = 2.073.600 Pixel
4K = 4096 * 3072 = 12.582.912 Pixel

4K ist sogar der phsikalischen Auflösung des 35mm Negativfilmes überlegen, und liegt, soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, in etwa gleich auf mit der von 70mm Fílmen.

Der Transfer dient im übrigen auch zur weiteren Bearbeitung des Filmes (Schnitt, digitale Effekte, usw.) des Filmes. Und da ist es wohl sinnvoll für die einzelnen Nachbearbeitungsschritte ein wenig Auflösungsreserven zu haben.

Das es sich hier um unkomprimierte Daten handelt versteht sich fast von selbst. Das anfallende Volumen liegt so bei ca. 10 TerraByte pro Film.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 04. Jan 2008, 01:11 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#7516 erstellt: 04. Jan 2008, 01:25

KrisFin schrieb:

Kleine Anmerkung:

Full HD = 1920 * 1080 = 2.073.600 Pixel
4K = 4096 * 3072 = 12.582.912 Pixel

4K ist sogar der phsikalischen Auflösung des 35mm Negativfilmes überlegen, und liegt, soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, in etwa gleich auf mit der von 70mm Fílmen.


Es rächt sich, wenn man aus der Erinnerung Schreibt...

Stimmt so. Allerdings ist es inzwischen so, dass bei neuen Filmen immer öfter der 70mm Film zum Einsatz kommt.

Somit wäre die Zukunft der HD-Technik gesichert: wenn 4k mal auf 1920x1080 heruntergerechnet wird, bekommen wir wirklich sensationelle Bilder zu sehen.
Drexl
Inventar
#7517 erstellt: 04. Jan 2008, 07:54

harrynarry schrieb:
Allerdings ist es inzwischen so, dass bei neuen Filmen immer öfter der 70mm Film zum Einsatz kommt.


Das wäre mir neu. Der letzte Film in diesem Format stammt aus dem Jahr 1996.

http://www.imdb.com/title/tt0116477/trivia
lumi1
Hat sich gelöscht
#7518 erstellt: 04. Jan 2008, 10:49
Moin!


Für Filme wie schlaflos in Seattle, oder Komödien
aus den 50er und 60er Jahren braucht wirklich
niemand HD das ist reine Geldverschwendung.

Sicher gibt es den einen oder anderen Bildgewaltigen
Klassiker bei dem sich HD lohnt (Ben Hur, Cleopatra
Der schwarze Falke etc.).

Für Komödien wie ich sie liebe (Das Appartment,
Manche Mögens heiß, Eins zwei Drei, Don Camillo,
Miss Marple, Laurel & Hardy, Der Hofnarr etc.)
ist das ganze nicht sinnvoll.

Da reicht es vollauf wenn das Bild ohne größere
Fehler ist und der Ton nicht übermäßig rauscht.

HD kommt für mich nur bei aktuellen Filmen mit
Action und oder tollen Panoramabildern bzw. bei
den oben genannten Epen in Frage.


Also, das gibt mir doch zu denken, Wiederspruch!

Der 35mm oder noch besser 70mmFilm war bereits vor 20-40Jahren nicht wesentlich schlechter wie heute.
Im Gegenteil; wird von einer hervorragenden Kopie ein Transfer/Master gemacht, am besten noch anständig remastered, ist die Qualität in NICHTS schlechter im Vergleich zu neueren Produktionen.
Mit dem chemischen Film ist es wie mit den CRT´s.

Der ist seit Jahrzehnten ausgereift und kaum verbessert.

MfG.
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#7519 erstellt: 04. Jan 2008, 12:19
Also um das mal zu klären warum sich bei
manchen Filmen HD imho nicht lohnt:

1. Das Master ist schon so alt und beschädigt
das man mit der Abtastung in HD nichts gewinnt.

2. Der Film lebt nicht so sehr von der Bildsprache
[Landschaftsaufnahmen, Specialeffekte, tolle
Kostüme mit Applikationen, Nahaufnahmen
der Gesichter (Spiel mir das Lied vom
Tod z.b)], sondern von Wortwitz und Slapstick
da macht es doch wenig Sinn das man z.b die Naht
an Stan Laurels Jacke erkennt während er
Oliver Hardy ins Auge piekst oder?

Just my two cents


[Beitrag von Ichweisnichtrecht am 04. Jan 2008, 12:20 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#7520 erstellt: 04. Jan 2008, 13:07

Drexl schrieb:

harrynarry schrieb:
Allerdings ist es inzwischen so, dass bei neuen Filmen immer öfter der 70mm Film zum Einsatz kommt.


Das wäre mir neu. Der letzte Film in diesem Format stammt aus dem Jahr 1996.

http://www.imdb.com/title/tt0116477/trivia


Komisch, dann ist das, was ich zuletzt in einer Dokumentation gesehen habe entweder als Zukunft gedacht gewesen, oder ich habe was falsch verstanden.
cessi
Stammgast
#7521 erstellt: 04. Jan 2008, 13:56

lumi1 schrieb:
Jo, da habt ihr wohl recht, vor allem was die magische Grenze bis 20Teuro angeht.

Allerdings kann ICH es mir nicht vorstellen, mir Filme in HD zu saugen.
Legal, illegal sei jetzt mal dahin gestellt.
20-40Gigs selbst bei meinem 6000erDSL dauert ne arge Weile.
Darauf hätte ich NULL BOCK!
Auch bei 16000er oder Standleitung, dann muß es überhaupt noch die Gegenseite unterstützen;
Nee, danke....

MfG.


Hab jetzt mal 2 Filme von x-box Live heruntergeladen (u.a. 300) Die Filme sind in 720p und kommen mit einer Tonspur in Dolby Digital und haben eine Datengröße von ca. 5-6 GB. Der Download dauert insgesamt ca. 90-100 Minuten (DSL16K) wobei man nach ca. 30 min download bereits anfangen kann den Film zu schauen.
Das Bild auf meinem Pio Plasma ist 1a.

Insgesamt ein Top Service, der nur etwas günstiger sein müsste. (Aktuelle Movies ca. 5-6 Euro). Der Film bleibt nach dem Download und erstem anschauen 24 Stunden auf der Festplatte und kann beliebig oft geschaut werden. Nach Ablauf der 24 Stunden wird er automatisch gelöscht.

Gruß
cessi
Starchild_2006
Gesperrt
#7522 erstellt: 04. Jan 2008, 14:06
Oh man dann wird der Formatkrieg weitergehen.

Die X-box wird endlich die Box die Sie ursprünglich rausbringen wollten, und alle bisherigen x-box 360 Käufer werden in den Allerwertesten getreten.

Wie hieß es immer von den MS Jüngern: HDMI braucht kein Mensch, selbst von MS im Interview schriftlich belegt.
Er sagte wörtlich eine x-box 360 mit HDMI wirds nicht geben
Also MS ist der letzte Haufen und verarsc.. seine Fanboys massenhaft.

Und die die bisher über Sony geschimpft haben sollten jetzt mal ganz schön kleine Brötschen backen.

Für MS sind die Kunden doch erst Recht Geldfütterer.

Wieviel x-box 360 gab es in einem Jahr????

Ich glaub mitlerweile die VIERTE!!!!!!!!!!!!

Ist ja lächerlich

Nur weil Sie Angst hatten eine vernünftige Box direkt von Anfang an mit HD-DVD Laufwerk rauszubringen, mit natürlich späteren Start wie die PS 3 mit HDMI 1.3 und direkter Konkurenz zur PS 3 haben Sie wie man jetzt rausfindet dem Kunden eine vorgeschussterte unfertige unausgestattete Konsole hingeschmissen um überhaupt auf dem Markt zu bestehen.

Wie es sich rausstellt mit Erfolg, da die heutigen MS fanboys drauf angesprungen sind und das Jahr Gewinn mit der wie es sich jetzt rausstellt NOT X-box360 zum spielen nutzten, aber nur ein eigentlich unfertige Konsole auch tausend Teilen HDMI nein, Adapter Laufwerk etc. hingeschustert bekommen haben.

Selbst die premium und wie Sie alle heißen sind nicht mal die vollwertige NEXT GEN-Konsole die eigentliche NEXT-GEN Konsole kommt also ein Jahr später als die PS 3 raus

Soviel zu MS und Ihre Fans, kauft doch jetzt alle eine Neue
dann habt Ihr eine vernünftige NEXT GEN 360 .


So werden sich bestimmt einige MS Fanboys diese sich auch noch holen, und Ebay wird bald zugeschüttet von alten x-box 360 (erst Recht die ohne HDMI)

Nett sehr nett vom lieben Onkel MS das er erst nach Weihnachten dies bekannt gibt und jetzt viele eine 08/15 x-box 360 gekauft haben die jetzt überholt und nicht mehr viel Wert ist.

Soviel zu denen die Sony iommer Kundenver.... vorgeworfen haben, die dürften doch MS nicht mehr ansehen.
mr.niceguy1979
Inventar
#7523 erstellt: 04. Jan 2008, 14:10

mfg


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 04. Jan 2008, 14:13 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#7524 erstellt: 04. Jan 2008, 14:43
Es ist ein Fluch mit den Konsolen: Sony hatte gigantische Anlaufprobleme. Eine Zeit lang hieß es, die Probleme mit der Playstation seien für Sony existenzbedrohend.

MS hat aufgrund der Probleme mit der Xbox Rücklagen in Milliardenhöhe bilden müssen: sogar der Aktienkurs war eingebrochen.

Eine Spielekonsole für 300 bis 600€ (so ist die Spannweite insgesamt gewesen) ist ein Luxusartikel sonder Gleichen. Bedenkt man, dass dazu noch die Kosten für die Software kommen ist der Preis einfach exorbitant.

Dass es so viele Erwachsene gibt, die sich so eine Konsole zulegen ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft und muss als Warnung angesehen werden. Aber das ist ein anderes Thema.

PS2 war nur ein mittelmäßiger DVD-Player, PS3 ist genau so ein mittelmäßiger (und immer noch überteuerte) BD-Player.

X-Box ist ein lausiger HD-DVD Player.

Für mich sind beide schlichtweg misslungene Geräte, weil das Konzept aus strategischen Überlegungen heraus entwachsen. Dass Microsoft bei einem Gerät, dass Millionenfach gebaut werden soll die Überhitzungsprobleme bis zur Auslieferung an den Endkunden übersieht bzw. nicht in den Griff bekommt ist dermaßen lachhaft, dass mir dafür die richtigen Worte fehlen. Da ist jeder ALDI Computer besser konstruiert, und diese erreichen nur einen Bruchteil dieser Absatzzahlen. (Ich weiß, der Vergleich hinkt ein Wenig, bitte nicht näher darauf eingehen!)

Nintendo hat genauer recherchiert und hat beiden gezeigt, was eine echte Spielkonsole können soll: Spass machen.

Statt mit solchen Technologiekrüppel wie PSIII oder Xbox strategische Schlachten zu schlagen sollten sie einfachere, günstigere und ausgereiftere Produkte auf den Markt bringen.

Sich über die Aussagen der MS oder Sony-Menschen zu beschäftigen ist verlorene Zeit. Die können alle ohne große Probleme in zwei Kategorien eingeteilt werden:

1. "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern?"
2. "Is not a bug, is a feature"

Gruß
Harry
mmfs001
Stammgast
#7525 erstellt: 04. Jan 2008, 14:57
Das sich in diesem Thread Fanboys der einzelnen HD-Lager tummeln ist logisch und gewünscht. Aber das jetzt ein Konsolen-Bash aus diesem Thread wird finde ich doch etwas arg daneben...


harrynarry schrieb:

Dass es so viele Erwachsene gibt, die sich so eine Konsole zulegen ist ein Armutszeugnis für unsere Gesellschaft und muss als Warnung angesehen werden. Aber das ist ein anderes Thema.


Quatsch. Spielen ist ein Grundbedürfnis der Menschheit. Leute die nicht gerne spielen empfinde ich eher als "entfremdet". Ich spiele zwar auch nicht mit der Konsole sondern lieber Brettspiele, aber das sollte doch bitte jedem selbst überlassen sein. (BTW: Weist Du wieviel ein Brettspiel heutzutage kostet? Nach Deiner Logik müsste das Luxus sein )


harrynarry schrieb:

PS3 ist genau so ein mittelmäßiger (und immer noch überteuerte) BD-Player.


Ist das ein Trollversuch?

Gruß
Micha
Schwuppsdiwupps
Ist häufiger hier
#7526 erstellt: 04. Jan 2008, 15:03

Starchild_2006 schrieb:
Oh man dann wird der Formatkrieg weitergehen.

Die X-box wird endlich die Box die Sie ursprünglich rausbringen wollten, und alle bisherigen x-box 360 Käufer werden in den Allerwertesten getreten.

Wie hieß es immer von den MS Jüngern: HDMI braucht kein Mensch, selbst von MS im Interview schriftlich belegt.
Er sagte wörtlich eine x-box 360 mit HDMI wirds nicht geben
Also MS ist der letzte Haufen und verarsc.. seine Fanboys massenhaft.

Und die die bisher über Sony geschimpft haben sollten jetzt mal ganz schön kleine Brötschen backen.

Für MS sind die Kunden doch erst Recht Geldfütterer.

Wieviel x-box 360 gab es in einem Jahr????

Ich glaub mitlerweile die VIERTE!!!!!!!!!!!!

Ist ja lächerlich

Nur weil Sie Angst hatten eine vernünftige Box direkt von Anfang an mit HD-DVD Laufwerk rauszubringen, mit natürlich späteren Start wie die PS 3 mit HDMI 1.3 und direkter Konkurenz zur PS 3 haben Sie wie man jetzt rausfindet dem Kunden eine vorgeschussterte unfertige unausgestattete Konsole hingeschmissen um überhaupt auf dem Markt zu bestehen.

Wie es sich rausstellt mit Erfolg, da die heutigen MS fanboys drauf angesprungen sind und das Jahr Gewinn mit der wie es sich jetzt rausstellt NOT X-box360 zum spielen nutzten, aber nur ein eigentlich unfertige Konsole auch tausend Teilen HDMI nein, Adapter Laufwerk etc. hingeschustert bekommen haben.

Selbst die premium und wie Sie alle heißen sind nicht mal die vollwertige NEXT GEN-Konsole die eigentliche NEXT-GEN Konsole kommt also ein Jahr später als die PS 3 raus

Soviel zu MS und Ihre Fans, kauft doch jetzt alle eine Neue
dann habt Ihr eine vernünftige NEXT GEN 360 .


So werden sich bestimmt einige MS Fanboys diese sich auch noch holen, und Ebay wird bald zugeschüttet von alten x-box 360 (erst Recht die ohne HDMI)

Nett sehr nett vom lieben Onkel MS das er erst nach Weihnachten dies bekannt gibt und jetzt viele eine 08/15 x-box 360 gekauft haben die jetzt überholt und nicht mehr viel Wert ist.

Soviel zu denen die Sony iommer Kundenver.... vorgeworfen haben, die dürften doch MS nicht mehr ansehen. :prost


Dafür sehen alle...aber auch ALLE Spiele besser als auf der PS3 aus, die mit ihren 1000 Prozessoren da herkommen und keiner weiß wie man damit umgeht. Vom Anti-Aliasing Problem mal ganz zu schweigen.

Naja............
harrynarry
Inventar
#7527 erstellt: 04. Jan 2008, 15:12

mmfs001 schrieb:

harrynarry schrieb:

PS3 ist genau so ein mittelmäßiger (und immer noch überteuerte) BD-Player.


Ist das ein Trollversuch?


Nein, die Tatsache.

Die Mittelmäßigkeit kommt aus der Lautstärke, dem hohem Stromverbrauch und hässlichem Aussehen.

Überteuert, weil ein HD-Player egal, welches Systems in dieser Grundausstattung nicht mehr, als 200€ kosten soll.

Stellen wir mal neben die PS2 einen DVD-Player für die Hälfte des Geldes hin, und es wird klar, was ich meine. In einem Jahr wird man genau dasselbe hoffentlich mit der PSIII machen können.

Und mit Verlaub: ab und zu mal an der Konsole mit dem Sohn eine Runde drehen ist eins. Aber als Erwachsener sich eine Spielekonsole zuzulegen, um dann Stundenlang Rennen und Kämpfe vor der Glotze aus zu tragen ist etwas anderes.

Ich weiß, wovon ich rede, denn ich kenne Menschen im Alter von 23 bis 25 Jahren, die es ernsthaft betreiben... Mit 18 volljährig und wahlberechtigt, mit 21 strafmündig, mit knapp 30 aus der Pubertät endlich entwachsen...

Von wegen "...Spielen ist ein Grundbedürfnis der Menschheit..." Aber das ist eine andere Diskussion.
mr.niceguy1979
Inventar
#7528 erstellt: 04. Jan 2008, 15:15
grafik ist nicht alles. im gegensatz zu harrynarry bin ich der meinung, für das geld einen hervorragenden dvd-player, einen sehr guten bd-player und eine gute konsole bekommen zu haben. die lautstärke ist erträglich und das software-angebot reicht mir völlig aus. mehr geld und zeit habe ich eh nicht...schau eh mehr bd`s.
aber jeder wie er mag. in meinen augen ist das ein (letzter?) versuch von ms, den formatkrieg doch noch offen zu halten...
ende nov. gelsen, dass in europa 73% der verkauften hd-medien bd`s waren und in asien war es ähnlich...(schöne überleitung zum thema )
mfg

edit: klar, filme wie 300 (nicht falsch verstehen - ich mag diesen film) zu sehen ist natürlich viieeellll erwachsener als mit freunden ne runde fussball zu zocken. zum glück gibt es keine (deine) allgemeingültige definition von "erwachsen sein"...
wenn ich mir den müll im freien tv ansehe, kann ich nur den kopf schütteln. unsere gesellschaft verarmt-sorry für ot . back to topic


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 04. Jan 2008, 15:19 bearbeitet]
mmfs001
Stammgast
#7529 erstellt: 04. Jan 2008, 15:25

harrynarry schrieb:

mmfs001 schrieb:

harrynarry schrieb:

PS3 ist genau so ein mittelmäßiger (und immer noch überteuerte) BD-Player.


Ist das ein Trollversuch?


Nein, die Tatsache.

Die Mittelmäßigkeit kommt aus der Lautstärke, dem hohem Stromverbrauch und hässlichem Aussehen.

Überteuert, weil ein HD-Player egal, welches Systems in dieser Grundausstattung nicht mehr, als 200€ kosten soll.


Weil Du gerne hättest das ein Blu-Ray Player nicht mehr als 200 Euro kostet sind also alle Player überteuert?

Es gibt derzeit keinen Player unter 400 und damit ist eine PS3 schonmal kein "überteuerter BD-Player".

Die Mittelmäßigkeit schließt Du aus der hohen Lautstärke (hast Du eigentlich eine PS3 oder ist das Hören-Sagen? Ich hör meine nämlich nicht) aus dem subjektiven Aussehen (mir gefällt es übrigens auch nicht, aber das darf nicht bewertet werden) und dem hohen Stromverbrauch (den lass ich gelten)?

Was ist dann mit der Tatsache, dass die PS3 mit Abstand der schnellste aller BD-Player ist, das sie unerwartet ein Update auf 1.1 bekommen hat, dass sie ein forced-24p hat was für viele Displays nötig ist, sie zudem durch Ihre sehr gute DVD-Skalierung jeden gleichpreisigen DVD-Player qualitativ überlegen ist?

Zählt alles nicht! Also vielleicht doch ein Trollversuch?


harrynarry schrieb:

Stellen wir mal neben die PS2 einen DVD-Player für die Hälfte des Geldes hin, und es wird klar, was ich meine.


Die PS2 war nie ein sonderlich guter DVD-Player, aber sie war nach der ersten Preissenkung von 870 auf 600 Mark zumindest ein recht günstiger Player. Sie heute mit DVD-Playern zu vergleichen ist absurd.

Gruß
Micha
mr.niceguy1979
Inventar
#7530 erstellt: 04. Jan 2008, 15:30
sorry, denke auch - keine ahnung oder meinungsmache. schau doch mal bitte was ein guter dvd-player, der vernünftig auf 1080 p skaliert kostet. rechne mal n "billigen" bd-player drauf und schau dir den preis in summe an. lautstärke und strom ok (ich finde sie auch nicht zu laut), aber dafür kostet sie halt auch nicht die welt. und dass "massenprodukte" (wie es der dvd-player einer wurde) dann im preis (herstellungskosten UND verkaufspreis) sinken ist doch logisch, oder? nimm doch mal einen der ersten flat-tv`s und nun mal die heutigen preise...
mfg

sorry, habe mich hinreißen lassen. genug ot von mir


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 04. Jan 2008, 15:31 bearbeitet]
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#7531 erstellt: 04. Jan 2008, 15:34

mmfs001 schrieb:

harrynarry schrieb:

mmfs001 schrieb:

harrynarry schrieb:

PS3 ist genau so ein mittelmäßiger (und immer noch überteuerte) BD-Player.


Ist das ein Trollversuch?


Nein, die Tatsache.

Die Mittelmäßigkeit kommt aus der Lautstärke, dem hohem Stromverbrauch und hässlichem Aussehen.

Überteuert, weil ein HD-Player egal, welches Systems in dieser Grundausstattung nicht mehr, als 200€ kosten soll.


Weil Du gerne hättest das ein Blu-Ray Player nicht mehr als 200 Euro kostet sind also alle Player überteuert?

Es gibt derzeit keinen Player unter 400 und damit ist eine PS3 schonmal kein "überteuerter BD-Player".

Die Mittelmäßigkeit schließt Du aus der hohen Lautstärke (hast Du eigentlich eine PS3 oder ist das Hören-Sagen? Ich hör meine nämlich nicht) aus dem subjektiven Aussehen (mir gefällt es übrigens auch nicht, aber das darf nicht bewertet werden) und dem hohen Stromverbrauch (den lass ich gelten)?

Was ist dann mit der Tatsache, dass die PS3 mit Abstand der schnellste aller BD-Player ist, das sie unerwartet ein Update auf 1.1 bekommen hat, dass sie ein forced-24p hat was für viele Displays nötig ist, sie zudem durch Ihre sehr gute DVD-Skalierung jeden gleichpreisigen DVD-Player qualitativ überlegen ist?

Zählt alles nicht! Also vielleicht doch ein Trollversuch?


harrynarry schrieb:

Stellen wir mal neben die PS2 einen DVD-Player für die Hälfte des Geldes hin, und es wird klar, was ich meine.


Die PS2 war nie ein sonderlich guter DVD-Player, aber sie war nach der ersten Preissenkung von 870 auf 600 Mark zumindest ein recht günstiger Player. Sie heute mit DVD-Playern zu vergleichen ist absurd.

Gruß
Micha


@mmfs001

Du hast vergessen zu erwähnen das wir uns gerade mal 1 Jahr nach Einführung der HD Medien befinden und das die EUR 400,-- eigentlich ein Top Preis sind. Das gab es nicht zu DVD Zeiten.

@Harrynarry

Ich glaube was deine Ansicht in Bezug aufs Erwachsensein betrifft so kann das keiner Nachvollziehen. bzw. nach deiner Aussage müssten alle Erwachsenen die spielen (in welcher Art auch immer) kindisch sein.

Ich zocke zwar nicht an der Konsole sondern am PC aber es ist ein schönes Hobby sich mit PC SPielen zu beschäftigen und das machen viele Menschen (auch über 30 oder gar 40 Jahre) gerne. Genauso wie Brettspiele oder andere Spielarten.

Ich z.B. treffe mich regelmässig mit Freunden am Wochenende zu einem Netzwerk-Abend wo wir dann über mehreren PC's Shooter und Rollenspiele zocken. Dazu was gutes zu essen, was zu trinken und ein guter Männerabend ohne Frauen ist gegeben.

Und wir sind alle knapp 30, ich hoffe das zerstört dein Weltbild nicht


[Beitrag von Cinema_Fan am 04. Jan 2008, 15:37 bearbeitet]
florida4sale
Gesperrt
#7532 erstellt: 04. Jan 2008, 15:43

Starchild_2006 schrieb:
...Und die die bisher über Sony geschimpft haben sollten jetzt mal ganz schön kleine Brötschen backen ...



Da ja der 04.01. 2008 zum offiziellen Off-Topic-Tag ausgerufen wurde,
auch mein Beitrag dazu:



Ansonsten Sonniges Wochenende !
mr.niceguy1979
Inventar
#7533 erstellt: 04. Jan 2008, 15:48
vielleicht wirds ja mal n feiertag. ich glaube das wird lustig. ich schreib einfach mal im plasma-thread wie sch.. die sind und wie geil lcd doch ist.

mfg
dothedew227
Inventar
#7534 erstellt: 04. Jan 2008, 16:02

harrynarry schrieb:
Überteuert, weil ein HD-Player egal, welches Systems in dieser Grundausstattung nicht mehr, als 200€ kosten soll.


weil du nicht bereit bist mehr auszugeben. das ist doch total subjektiv. die Preise haben dafür das es das Medium noch nicht lange gibt schon ein verdammt niedriges Niveau. aber manche Leute vergessen gern was es zu Zeiten der DVD-Einführung gekostet hat. oder warst du da noch nicht dabei ? das ist übrigend die perfekte Überleitung zum nächsten Thema

Und mit Verlaub: ab und zu mal an der Konsole mit dem Sohn eine Runde drehen ist eins. Aber als Erwachsener sich eine Spielekonsole zuzulegen, um dann Stundenlang Rennen und Kämpfe vor der Glotze aus zu tragen ist etwas anderes.

Ich weiß, wovon ich rede, denn ich kenne Menschen im Alter von 23 bis 25 Jahren, die es ernsthaft betreiben... Mit 18 volljährig und wahlberechtigt, mit 21 strafmündig, mit knapp 30 aus der Pubertät endlich entwachsen...


das ist ja wohl eine absolut lächerliche Behauptung. ich habe allein im Bekanttenkreis 4 Leute mit ner PS3 und 2 mit ner X-Box 360. wir sind alle Mitte 30. Eine Konsole im höheren 3stelligen Preisbereich als Kinderspielzeug hinzustellen ist mit Verlaub gesagt noch viel kindischer


[Beitrag von kptools am 04. Jan 2008, 16:30 bearbeitet]
harrynarry
Inventar
#7535 erstellt: 04. Jan 2008, 16:14
Ich frage mich, warum ein Paar Sätze so eine heftige Reaktion hervorrufen.

Zum Spielverhalten: wie schon gesagt, gehört nicht hierher. Falsches Forum, falscher Thread. Nur noch so viel: egal welche Beispiele mir jetzt hier vorgetragen werden. Ich bin ein Betroffener und weiß, wovon ich rede (sorry, wenn ich nicht weiter aushole: gehört eben nicht hierher)...

Die Preise für die HD-Gerätschaften sind ohne jeden Zweifel überhöht. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass es sich erst um die Einführungsphase handelt.

Hier im Forum scheinen sich sehr viele Leute zu treffen, die willig und fähig sind für die neuen Produkte deutlich mehr Geld auszugeben, als der Durchnitts-Otto-Normalverbraucher. Einerseits sind die Filme für 25€ immer noch viel zu teuer. Volle Zustimmung: zehn dieser Filme, und der Toshiba HD-E1 ist bereits bezahlt.

Auf der anderen Seite ist ein Player für 400€ akzeptabel... Na ja, jedem Tierchen sein Pläsierchen... Wenn ich mich jedoch daran erinnere, dass ein DVD-Player für 800DM damals als völlig überteuert empfunden wurde, hat doch eine deutliche Verschiebung der Prioritäten stattgefunden.

Aber in Anbetracht dieser Preise und Stückzahlen ist es schlichtweg sinnlos über den Sieg Formatstreit zu diskutieren: denn die HD-Zahlen sind im Vergleich zu den etablierten Medien nur ein "Rauschen"...

Alles unverbindliche Meinung. Keiner soll sich persönlich betroffen fühlen, und mit seiner Konsole glücklich oder unglücklich werden.

Hier geht es um den Format Streit und nicht um den berühmt-berüchtigten Karikaturen Streit.
fouchet
Inventar
#7536 erstellt: 04. Jan 2008, 16:31
ahem das ist der hd-dvd vs blu ray tread nur mal so..

zum bashen gibts andere threads.

was meint ihr dazu..

die hd-dvd promo group hat 2 std press conference auf der ces ..bd nur ne stunde !
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#7537 erstellt: 04. Jan 2008, 16:35

ahem das ist der hd-dvd vs blu ray tread nur mal so..

zum bashen gibts andere threads.


Das war ein guter Witz
blackblade85
Inventar
#7538 erstellt: 04. Jan 2008, 16:35

fouchet schrieb:
was meint ihr dazu..

die hd-dvd promo group hat 2 std press conference auf der ces ..bd nur ne stunde !


Weiss nicht was man dazu meinen sollte

Eine Pressekonferenz ist eine Pressekonferenz...
Selbst wenn HD-DVD 5 Stunden hätte, wüsste ich nichts dazu zu sagen, das hat ja nichts mit aktuellem Vermarktungsstand zu tun...
mmfs001
Stammgast
#7539 erstellt: 04. Jan 2008, 16:36

harrynarry schrieb:

Auf der anderen Seite ist ein Player für 400€ akzeptabel... Na ja, jedem Tierchen sein Pläsierchen... Wenn ich mich jedoch daran erinnere, dass ein DVD-Player für 800DM damals als völlig überteuert empfunden wurde, hat doch eine deutliche Verschiebung der Prioritäten stattgefunden.


Der erste DVD-Player (Panasonic A100) hat 1.300 Mark gekostet. Unter Berücksichtigung der Inflationsrate und dem Eurokurs sind das Heute 800 Euro.

Als die Player die von Dir angegebenen Preise von 800 Mark erreicht hatten (entspricht übrigens Heute ca. 480 Euro) waren viele mit dem Preis schon zufrieden. Die, die damals genörgelt habe sind die, die es Heute wieder tun.

Ich kann jedenfalls keine "Verschiebung der Prioritäten" erkennen.

Gruß
Micha
astrolog
Inventar
#7540 erstellt: 04. Jan 2008, 16:47

Hier geht es um den Format Streit und nicht um den berühmt-berüchtigten Karikaturen Streit.

Den hast Du nun einmal mit Deinen, für viele, provozierenden Äußerungen angezettelt.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass wir in einer Kindergesellschaft leben, was man an all den Gameshows, McDonald´s (Kindergaststätten), Ballspiele bis spät in die Nacht usw. sieht, aber betroffene Hunde bellen eben.
Die neuen Spielekonsolen wurden ja nicht für Kleinkinder entwickelt, sondern für das Kind im Mann! Insofern ist es natürlich legitim in unserer Gesellschaft als Erwachsener "zu gamen"! Kritik wird dann entsprechend aufgefasst und beschossen. Was Du eben hier erlebt hast.

Die Preise für die HD-Gerätschaften sind ohne jeden Zweifel überhöht. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass es sich erst um die Einführungsphase handelt.

Auch hier kann man ganz anderer Meinung sein. Bleiben wir bei der von Dir kritisierten PS3. Ein Gerät welches mittlerweile für 400EUR zu haben ist. Im Vergleich zu einem Hi-End-DVD-Player wie der Onkyo DV-SP1000, der einen Listenpreis von 4500EUR hat (und für den immer noch um die 3000EUR gezahlt wird), schneidet eine PS3 im Bild erheblich besser ab. Mit beiden Geräten habe ich einen Direktvergleich vorgenommen (es war noch ein Toshi X1 dabei). Für ein zehntel des DVD-Player-Kaufpreises, habe ich also einen deutlich besseren DVD-Player und erhalte kostenlos noch einen BR-Player, Spielekonsole usw. dazu. Man muss schon zu einem 3930 greifen, um ein besseres DVD-Bild zu erhalten. Insofern kann man hier sicher nicht von einem überhöhten Kaufpreis sprechen (Optik und Stromverbrauch außen vor gelassen!).
Es werden sicherlich in absehbarer Zeit auch Plastikbomber für 50 - 100EUR im HD-Bereich kommen, aber deren Klientel findet sich sicher nicht im HiFi-Forum
Qualität hat nun einmal ihren Preis und 400EUR ist im DVD-Playerbereich noch nicht einmal Mittelklasse!
edin71
Inventar
#7541 erstellt: 04. Jan 2008, 17:06

fouchet schrieb:
ahem das ist der hd-dvd vs blu ray tread nur mal so..

zum bashen gibts andere threads.

was meint ihr dazu..

die hd-dvd promo group hat 2 std press conference auf der ces ..bd nur ne stunde !


Was ist "die ces" ?
Starchild_2006
Gesperrt
#7542 erstellt: 04. Jan 2008, 17:08

fouchet schrieb:
ahem das ist der hd-dvd vs blu ray tread nur mal so..

zum bashen gibts andere threads.

was meint ihr dazu..

die hd-dvd promo group hat 2 std press conference auf der ces ..bd nur ne stunde !


Das heißt, HD-DVD Fraktion mußte sich tausend Fragen gefallen lassen, warum 2-3 Mal soviele Blu-ray´s als HD-DVD´s verkauft werden.

Und ob sie noch so einen unfairen 150 Million Dollar Deal Ding wie mit Paramount anstreben nur um das schlechtere Format mit viel weniger Speicherplatz zu pushen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2024  –  7434 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.154