HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
dothedew227
Inventar |
13:22
![]() |
#6425
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||
was ich faszinierend finde ist die Tatsache das er wirklich zu fast jedem Thema alles besser weiß. ist schon ein kleines Genie ![]() |
|||||||||
Arkos
Inventar |
14:02
![]() |
#6426
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||
Das ist für die analoge Übertragung, wenn du den 5.1 Ausgang des XE1 nutzt. Und am Receiver dessen Lautsprechersetup nicht nutzt. Einstellung am 805er zum Beispiel Pure Audio. Dann verstärkt der Receiver nur den Ton, ohne ihn zu beeinflussen. |
|||||||||
|
|||||||||
Arkos
Inventar |
14:09
![]() |
#6427
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||
Beweise es. ![]()
Ah... ja dann... Bei Saturn hat es keinen interessiert. Da standen die PS3 für 399 genauso einsam herum, wie die für 599 Euro. Millionen PS3 sind über die Ladentische gegangen, aber millionen Blu Ray Filme dazu nicht. Die PS3 ist kein Zugpferd für BD. Das BD Lager hat das mittlerweile schon längst eingesehen. Apropo geschenkt. Zu jedem Sony BD Player gibt 5 Blu Ray Filme geschenkt dazu. [Beitrag von Arkos am 15. Okt 2007, 14:09 bearbeitet] |
|||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#6428
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||
Ich denke, dass sich eher Sonys S300 durchsetzen wird. Er ist leiser, verbraucht weniger Energie und sieht besser als eine PS3 aus. Zudem ist er mit den zusätzlichen 5 Blu-Rays nicht teurer als eine PS3. Dieses Konzept hat sich Sony aber bei Toshiba abgeschaut. ![]() [Beitrag von darkman71 am 15. Okt 2007, 19:44 bearbeitet] |
|||||||||
napsterbad
Stammgast |
20:22
![]() |
#6429
erstellt: 15. Okt 2007, ||||||||
Hi, da stimme ich zu und werde vermutlich - falls HdR zuerst oder nur auf BD rauskommt - oder ich andere Gründe finde ![]() Gruß |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
01:09
![]() |
#6430
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
Ich wollte schon schreiben, daß die PS3 auf alle Fälle wegen der LAN Schnittstelle und der einfachen Update Handhabung besser ist. Habe sicherheitshalber aber bei Sony unter den Produkt Specs nachgeschaut, ob der Player wirklich keine LAN Schnittstelle mitbringt. Da fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Meine bisherige Argumentation wurde hinfällig, da ich die Updatefähigkeit via selbstgebrannter DVD nicht in Betracht gezogen hatte. An alle, bei denen ich so argumentiert habe, würde ich am liebsten so: ![]() ![]() Ansonsten bleibt das Konzept der PS3 eigentlich genial, da Spielefreaks, noch so ganz beiläufig die Möglichkeit erhalten, HD-Filme anzuschauen. Mit Zusatz USB Hardware kann die PS3 ja auch als Festplattenreceiver genutzt werden - aber diese Lösung ist sicher einem vollwertigen Festplattenreceiver wegen dem Betriebspegel, der Kapazität und dem Stromverbrauch nicht ebenbürtig. Trotzdem ist und bleibt zur Zeit die PS3 das stärkste Zugpferd für das Blu-ray Lager. Bis heute bleibt mir ein Rätsel, warum MS mit einem so jämmerlichen "Add-On HD Laufwerk" - Konzept auf den Markt gekommen ist, anstatt neue X-Box Versionen direkt mit HD-DVD Laufwerk und überarbeiteter Video/Audio HW anzubieten. Ich denke schon, daß MS da noch nachziehen wird. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 16. Okt 2007, 01:11 bearbeitet] |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
08:49
![]() |
#6431
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
Weil MS selbst nicht so richtig an HD-DVD glaubt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
EvilMonkey
Inventar |
09:30
![]() |
#6432
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
ich kann mir sehr gut vorstellen das in der nächsten xbox, nicht in der modellpflege der 360, hd-dvd durchaus als standardmedium verwendet wird. MS wird nen teufel tun und der BDA lizenzkosten für deren disc zahlen... |
|||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:53
![]() |
#6433
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
Ganz einfacher Grund: MS hat es deshalb nicht gemacht, weil bisher noch jede Firma, die meinte "verbesserte" Versionen einer Generation auf den Markt bringen zu müssen, damit an die Wand gefahren ist. Bestes Beispiel war hier Sega mit seinen Mega Drive Upgrades. Nebenbei würden sich die Erstkäufer verarscht vorkommen, sobald Spiele erscheinen, die nur noch auf der neusten Revision laufen. |
|||||||||
Tom_Boy
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#6434
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
HDR auf Blu Ray? Amazon.com listet HDR schon auf HD DVD. T |
|||||||||
Muppi
Inventar |
20:22
![]() |
#6435
erstellt: 16. Okt 2007, ||||||||
![]() ![]() |
|||||||||
bigfraggle
Inventar |
09:04
![]() |
#6436
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||
Wobei Amazon aber viel listet, wenn der Tag lang ist... |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
17:02
![]() |
#6437
erstellt: 17. Okt 2007, ||||||||
Das gabs schon vor 100 Seiten hier ![]() |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
00:17
![]() |
#6438
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Sorry, aber ich sehe es schon so, daß MS mit einer auf HD-DVD ausgelegten X-Box Konsole und gleichzeitig nur noch für dieses Medium erscheinenden Spielen dem Format neuen Aufschwung verschaffen würde. Nur ist die Risikobereitschafft nicht so hoch, da man Angst hat die klassischen X-Box Kunden könnten dem Produkt den Rücken kehren. Sony hat es bei der Entscheidungsfindung einfacher gehabt, da man sich zusätzlich zu den Spielen auch im Filmsektor stark vertreten ist. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 18. Okt 2007, 00:40 bearbeitet] |
|||||||||
zero169
Ist häufiger hier |
00:41
![]() |
#6439
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
So also ich bin dafür, dass Herr der Ringe und StarWars exklusiv auf HD DVD rauskommt und ne neue Wii Version mit HD DVD Laufwerk veröffentlicht wird, dann is der Formatkrieg zuende ![]() Nein im Ernst, ich bin mir fast zu 100% sicher, dass Nintendo beim Entwickeln ihrer nächsten Konsole nicht das Laufwerk von Sony nimmt, wollten sie damals schon nicht |
|||||||||
EvilMonkey
Inventar |
07:17
![]() |
#6440
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
oh mann, das darf doch echt nicht wahr sein. alle fanboys schreien das die BD ja soviel platz hat usw und was ist? nagelneue release erscheinen immer noch auf 25GB scheiben und obendrein mit MPEG2 transfers!!! ![]() sowas kann doch echt nicht sein. wer hat hier was von wegen "bluray ist die revolution" in seiner sig zu stehen? so langsam geht mir das aufn sack, zumal mich auch der film interessiert hätte. so langsam bekomme ich den eindruck das FOX doch nicht so recht bock auf HD hat. die verhunzen ja scheinbar jedes zweite release... [Beitrag von EvilMonkey am 18. Okt 2007, 07:18 bearbeitet] |
|||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
09:59
![]() |
#6441
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Ne neue XBOX mit einem HD-DVD Laufwerk inkl. Festplatten Rekorder mit TV Tuner , das wäre sicherlich der Hammer. Man könnte von den absoluten Topgames dann in einer Verpackung HD-DVD Version und DVD Version anbeiten , alles kein Problem. Nur sind HD-DVD Laufwerke noch zu langsam , d.h. die Ladezeiten würden länger werden und die Programmierer müssten noch mehr Zeit zum Portieren der Daten aufwenden... |
|||||||||
EvilMonkey
Inventar |
10:43
![]() |
#6442
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
schonmal ein 360-spiel mit gedrosseltem laufwerk gezockt? so überraschend das auch klingen mag, der unterschied ist nicht so enorm. ich glaube ich hatte beim ladezeitenmonster PGR3 einen unterschied von 26 sekunden zu 38 oder so. bei anderen spielen war es ein deutlich geringerer unterschied. das laufwerk war dabei allerdings ebenso wie bei der PS3 unhörbar leise...echt genial. aber ich geb dir schon recht. die durchsatzrate bei den aktuellen laufwerksgeschwindigkeiten ist echt ein nadelöhr. |
|||||||||
zero169
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#6443
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Also das mit dem Platz ist schon ein sehr gutes Argument für Blueray. Hab zB erst gelesen, dass bei der neuen Transformers HD DVD nur Dolby Digital Plus 5.1 geboten wird, weil für was besseres kein Platz mehr gewesen wär. Finds nich so toll, wenn bei jeder veröffentlichten HD DVD man sich entweder gegen perfektes Bild oder Ton entscheiden muss ![]() [Beitrag von zero169 am 18. Okt 2007, 13:49 bearbeitet] |
|||||||||
Arkos
Inventar |
14:01
![]() |
#6444
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Komischerweise ist das aber noch niemandem aufgefallen. Ton und Bild liegen auf dem Niveau der Blu-Ray. Oder sogar darüber. Ergo, Nerven schonen und schön ruhig bleiben. ![]() |
|||||||||
madshi
Inventar |
14:07
![]() |
#6445
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Das lustige an der Sache ist, daß die meisten Leute zufrieden sind, wenn sie wissen, daß eine Disc "TrueHD" drauf hat. Die denken dann "perfektes Audio garantiert" und fragen nicht weiter nach. Leider wird dabei vergessen, daß Studio-Master in der Regel 24bit haben und daß TrueHD-Tracks auf HD DVD meistens nur 16bit haben. Es ist eine durchaus berechtigte Frage, ob TrueHD 16bit besser oder schlechter ist als DD+ mit 1.5Mbps. Denn DD+ ist 24bit. Ideal ist natürlich TrueHD mit 20bit oder 24bit. Aber das gibt's auf praktisch keiner HD DVD. Bei Blu-Ray sieht's da besser aus. Anfangs gab's auch nur PCM mit 16bit, also genauso schlecht wie TrueHD mit 16bit. Aber inzwischen geht der Trend Richtung 20bit oder sogar 24bit. Wobei 24bit eigentlich Overkill ist. Laut einigen Insidern im AVS-Forum gibt's einen hörbaren Unterschied zwischen 16bit und 20bit, aber keinen mehr zwischen 20bit und 24bit. Manche Insider bevorzugen übrigens 1.5Mbps DD+ im Vergleich zu 16bit TrueHD/PCM. Natürlich ist 20bit (oder höher) TrueHD/PCM/DTS-MA am besten. Aber 1.5Mbps DD+ soll sich sehr sehr beachtlich schlagen. So gibt es mindestens einen Reviewer, der der Meinung ist, daß der Transformers Soundtrack der beste aller bisher veröffentlichen HD-Discs ist - und das obwohl er "nur" DD+ ist. |
|||||||||
Pulpman
Stammgast |
14:10
![]() |
#6446
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Die Quelle würde ich gern mal sehen. BD bringt die meisten releases auch nur auf einer einlagigen Scheibe raus. Und die hat auch nur 25 GB. Und HDDVD hat mit zwei Layern 30 GB, also ausreichend Platz für alles Mögliche. Seit neustem sogar auch auf 3 Layern 51 GB. Ich denke, dass es eine rein kaufmännische Entscheidung war. Irgendwann kommt eine Special Edition mit zusätzlichen features raus (TrueHD, etc). |
|||||||||
Muppi
Inventar |
14:12
![]() |
#6447
erstellt: 18. Okt 2007, ||||||||
Mir persönlich reicht DD 5.1 völlig aus, ist natürlich immer schön wenn es noch besser geht ![]() |
|||||||||
StardustOne
Inventar |
08:28
![]() |
#6448
erstellt: 20. Okt 2007, ||||||||
Mindestens 6.1 sollte es schon sein. Die meisten Surround Receiver haben ja die Möglichkeiten das auch wiederzugeben und die neuen Filme werden ja auch so abgemischt. Wer die Hardware hat sollte auch nutzen können was machbar ist. Wenn 6.1 auf den Medien drauf ist dann ist das bei mir jedenfalls sehr gerne gesehen. Bloss 5.1 kennen wir ja schon sein Beginn der DVD und das ist mir persönlich heute doch etwas zu wenig wenn es auch anders geht. Wenn das Material in 6.1 vorliegt will ich das als Käufer auch so bekommen. Ich bin jedenfalls froh dass Top Gun auf HD DVD in DTS-ES 6.1 daher kommt (wie auch auf der SE DVD), hoffe es bleibt nicht nur bei dem einen Titel ![]() [Beitrag von StardustOne am 20. Okt 2007, 08:34 bearbeitet] |
|||||||||
madshi
Inventar |
12:37
![]() |
#6449
erstellt: 20. Okt 2007, ||||||||
Tschuldigung, aber das stimmt so überhaupt nicht. Es gibt nur sehr wenige Filme, die wirklich 6.1 haben. Auch bei den neuen Filmen. Die meisten sind nur 5.1 und das wird wohl auch so bleiben. Sagt zumindest der AVS-Insider "Filmmixer", der beruflich Audiotracks für Kinofilme mischt. |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
12:55
![]() |
#6450
erstellt: 20. Okt 2007, ||||||||
WEas auch kein Wunder ist, da unsere Ohren nach hinten eine recht eingeschränkte Ortswahrnehmung haben. Da man in einem Hörraum alledings auch noch mit Möbeln und Wänden zu kämpfen hat kann es natürlich Sinn machen noch hinten einen sechsten oder siebenten Lautsprecher hin zu stellen, doch ium wesentlichen nur um dort einen homogeneren Eindruck zu erzeugen. Die Informationen für die zusätzlichen Lautsprecher lassen sich im Prinzip recht problemlos aus den beiden Surroundkanälen errechnen in Kombination mit den Raumfaktoren. |
|||||||||
StardustOne
Inventar |
23:49
![]() |
#6451
erstellt: 20. Okt 2007, ||||||||
Stand heute sind es offiziell 291 Filme die DTS ES 6.1 Surround haben und hinzu kommen noch all die aus dem asiatischen Bereich, die bei uns gar nie rauskommen. ![]() Viele Filme haben bei uns in Europa zwar nur 5.1 Ton auf DVD doch in Asien bekommen diese Filme dann 6.1 Surround Sound. Das ist schon sehr komisch und deckt sich mit "nur ganz wenige haben 6.1" nicht sehr gut. 291 offizielle DTS ES Filme sind nicht so wenige, wenn da Filme darunter sind die man mag. Und auch in Dolby Digital Surround EX gibt es 211 offizielle Titel (Überschneidungen mit DTS ES ist möglich): ![]() Jeder moderne 7.1 AV Receiver kann einen Film in 5.1 auf 6.1 aufpeppen. Aber es ist halt nicht das selbe wie echtes 6.1. Wer vor dem Kauf etwas nachforschen will, von vielen Filmen lässt sich eine DTS ES Version auch hier finden: ![]() Bevor ich mir eine DVD kaufe, prüfe ich auch hier nach ob es was mit 6.1 in einem anderen Land gibt: ![]() Fazit: wenn ein offiziell mit 6.1 abgemischter Film auf HD DVD (oder Blu-Ray) rauskommt dann will ich den auch mit dem Tonformat haben. Wo ist das Problem? Die Abmischung ist da und deshalb soll sie auch mit auf das Medium. ![]() [Beitrag von StardustOne am 20. Okt 2007, 23:51 bearbeitet] |
|||||||||
madshi
Inventar |
06:11
![]() |
#6452
erstellt: 21. Okt 2007, ||||||||
Einige von den "Filmen" in der Liste sind gar keine Filme, sondern Konzerte. Und von den Filmen sind viele aus verschiedenen Ländern - da wird es wohl auch doppelte Einträge geben (hab ich nicht gecheckt). Und von den Filmen, die in DTS-ES encodiert sind, sind einige im Original nur 5.1 gewesen. Das heißt, die zusätzlichen Kanäle wurden mathematisch dazu "gedichtet".
Eben. Deswegen sollte man auch nur Filme zählen, die wirklich auch ursprünglich 6.1 oder 7.1 waren. Und das sind nicht so viele (prozentual gesehen).
Dem kann ich absolut zustimmen. Das ist aber eine völlig andere Aussage als Deine frühere, wo Du gesagt hast: "die neuen Filme werden ja auch so abgemischt". Denn das liest sich so, als würde jeder neue Film 6.1 haben, während es in Wirklichkeit nur ein Bruchteil der neuen Filme hat. Ich hab hier mal ein paar Aussagen von FilmMixer. Der Mann weiß, wovon er spricht, denn Filme mixen ist ja sein Beruf: ![]()
![]()
![]()
Das sind ziemlich deutliche Aussagen, oder nicht? Hier eine Liste der SDDS 7.1 Filme: ![]() Man sieht deutlich, daß es immer weniger wird. |
|||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#6453
erstellt: 21. Okt 2007, ||||||||
Moin! SDDS dürft ihr zu Vergleich bei DVD /HDDVD/BR nicht ranziehen... Später mehr, muß nen Kunden schnell abfertigen... Auch sonntag´s, bäh... MfG. |
|||||||||
protheus
Stammgast |
14:54
![]() |
#6454
erstellt: 21. Okt 2007, ||||||||
Also ich weiß nicht welche BDs du da angeguckt hast .. zu beginn war das mit den 25 GB so, aber mittlerweile kenne ich keine BD mehr, die nicht als BD50 rauskommt. Ich würde behaupten derzeit sind mehr als 70% der BDs auf 50er scheiben. Protheus |
|||||||||
madshi
Inventar |
20:51
![]() |
#6455
erstellt: 21. Okt 2007, ||||||||
Habe gerade mal auf highdefdigest die letzten 30 Blu-Ray-Reviews gecheckt. Bei einem stand nicht bei, ob es 25GB oder 50GB waren. Ansonsten war es 21:8 für 50GB. Das wären 72%. Deiner Schätzung ist also recht gut. Allerdings muß man eventuell noch einkalkulieren, daß wahrscheinlich die Blockbuster eher 50GB kriegen als Filme "von der Stange". Und highdefdigest testet natürlich zuerst immer die Blockbuster. Kann also sein, daß das Verhältnis nicht ganz so hoch für 50GB ist. Aber es sieht schon so aus, daß 50GB inzwischen recht weit verbreitet ist. Die echte Herausforderung wird aber erst dann kommen, wenn (und falls) wirklich der Massenmarkt erreicht wird. Denn meines Wissens haben immer noch viele Preßwerke Schwierigkeiten mit den Yields bei der BD50-Produktion. Das heißt, entweder muß Sony seine BD50-Fabrik kräftig ausbauen, um die ganze Produktion liefern zu können. Oder es muß einen echten Durchbruch bei den Yields bei *allen* Preßwerken geben. Oder irgend jemand wird die im Vergleich zu HD DVD höheren Preßkosten schlucken müssen. Naja, solange es nicht wir Kunden sind, kann uns da ja im Moment erstmal schnurz sein. |
|||||||||
matadoerle
Inventar |
11:27
![]() |
#6456
erstellt: 24. Okt 2007, ||||||||
Verhältnis HD DVD / DVD in den USA (Transformers): ca. 190.000 / 8.300.000, entsprechend über 2% gibt es ähnliche Zahlen zu Blu-ray Titeln? |
|||||||||
protheus
Stammgast |
13:27
![]() |
#6457
erstellt: 24. Okt 2007, ||||||||
Verhältnis Umsatz Transformers HD-DVD zu DVD: Angenommener Verkaufspreis (Amazon US): 26.99$ zu 14.99$ Gesamtumsatz also: 5.13M$ zu 124.4M$. Das entspricht einem Verhältnis von: 4,1 % Nicht schlecht, aber wie man sehen kann auch noch nicht ansatzweise Massenmarkt. Protheus |
|||||||||
madshi
Inventar |
13:45
![]() |
#6458
erstellt: 24. Okt 2007, ||||||||
Jau, ist noch kein Massenmarkt. Das liegt aber auch einfach daran, daß noch nicht genug Player verkauft wurden. Wenn es nur vielleicht 300.000 verkaufte HD DVD Player gibt, dann kann sich selbst ein Titel wie Transformers natürlich nicht mehr als 300.000x verkaufen. Eine Zahl von 190.000 verkauften Scheiben in der ersten Woche finde ich da schon recht beachtlich. Was aber jetzt unbedingt erreicht werden muß ist, genügend Player in den Markt zu drücken. Hoffentlich passiert da im Weihnachtsgeschäft was... |
|||||||||
matadoerle
Inventar |
14:43
![]() |
#6459
erstellt: 24. Okt 2007, ||||||||
Hi, ich persönlich denke die ersten 10% sind die schwersten .. Stückzahl > 2% und Umsatz > 4% vom gesamten Markt ist gegenüber dem Frühjahr eine 5- bis 10-fache Steigerung (gefühlt - imho) .. hier könnte mit dem Weihnachtsgeschäft tatsächlich noch der Durchbruch angezettelt werden (USA)?!? Gruß thorsten P.S. mit Durchbruch meine ich die nachhaltige Eroberung des Marktes - daran sind z.B. SACD und DVD-Audio gescheitert - und NICHT, daß es keine DVD mehr geben würde; vom Durchbruch an würde ich weitere 2-4 Jahre ansetzen, die 50% zu erreichen.. [Beitrag von matadoerle am 24. Okt 2007, 14:45 bearbeitet] |
|||||||||
Muppi
Inventar |
15:24
![]() |
#6460
erstellt: 24. Okt 2007, ||||||||
Auf das Weihnachtsgeschäft kann man diesbezüglich nur gespannt sein ![]() |
|||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#6461
erstellt: 24. Okt 2007, ||||||||
Ist denn der 199-$-Player (Venturer) jetzt in den Staaten endlich draußen? Ich meine, der ist doch DIE große Hoffnung für das Weihnachtsgeschäft, oder ?! |
|||||||||
madshi
Inventar |
18:40
![]() |
#6462
erstellt: 24. Okt 2007, ||||||||
Der kleine Toshiba ist vom Straßenpreis her da schon in der Nähe. Aber es gibt noch keinen Player mit MSRP 199$. Das wird wahrscheinlich zum Black Friday kommen. |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
00:47
![]() |
#6463
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Ist den das Weihnachtsgeschäft nicht schon in vollem Gange? Bisher halten sich beide Lager mit Zahlen zu verkauften Playern jedenfalls stark zurück, daß verheißt nichts gutes, denn bisher wurde jeder noch so kleine Vorteil, der das eigene Format in einem besseren Licht erscheinen läßt, auch veröffentlicht. Kommen noch die Billig-Player zum Weihnachtsgeschäft? Ich denke, diese Frage ist nicht wichtig. Kaum einer der sogenannten "Normalkonsumenten" wird deshalb auf den Zug aufspringen. Die echten Fans haben sich schon einen gekauft, kaufen sich einen Player oder lassen es aufgrund der unsicheren Sachlage erst einmal. Aber auch keinen Fall kauft sich diese Gruppe ein "No-Name" Produkt, nur weil es gerade mal etwas über 100$ günstiger, als ein Markenplayer ist. Vielleicht würde es genügend Käufer geben, wenn ein solcher Billig-Player beide Formate abspielen könnte, aber daß bleibt noch Utopie. Da die PS3 sich jetzt wohl ein wenig besser verkauft, dürfte nach meiner Einschätzung die Anzahl der möglichen HD-Abspieleinheiten so um die 10:1 für Blu-ray zum Jahresende sein. Aber ob sich dieses Verhältnis bei verkauften Filmen, aus bekannten Gründen, entscheidend auswirkt, bleibt abzuwarten. Letzendlich werden es ja ohnehin die Film Majors sein, die über Sieg oder Untergang eines Formates entscheiden. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 25. Okt 2007, 00:50 bearbeitet] |
|||||||||
napsterbad
Stammgast |
07:07
![]() |
#6464
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Hi, das würde dann in etwa bedeuten: Keiner kauft mehr normale DVD-Player um die EUR 100-200. Das kann ich jedoch nicht glauben. Ich denke es werden in dieser Preisklasse noch etliche DVD-Player verkauft, obwohl ein hoher Marktsättigungsanteil zu verzeichnen ist. Gerade diese Käuferschicht ist doch interessant. Warum noch einen ollen DVD-Player für 150 EUR kaufen, wenn ich für 200 EUR ein "Nachfolgermodell" bekomme ??? Gruß |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
09:21
![]() |
#6465
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Weil die ollen Player in einigen Belangen den neuen überlegen sind? So werden momentan durchaus Geräte in der 300 Euro Klasse gekauft, obwohl es zu dem Preis auch schon HD DVD Player gibt. |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
09:24
![]() |
#6466
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Unwahrscheinlich. Wie üblich schnellen die Verkaufszahlen kurz nach einer Preissenkung erst mal steil an, um dann wieder zurück zu fallen. Das wichtige ist, wie tief fallen sie dann? Wenn es wie zuletzt in den USA einen Absturz auf die alten Zahlen bedeutet ist dies schlicht eine Katastrophe. Das Problem der PS-3 ist dass sie zwar im Multimedia-Sektor etwas zu vermelden hat, doch im Spiele-Bereich extrem teuer ist. Nicht nur für die Käufer sondern auch für die Hersteller. In Punkto Bedienbarkeit ist sie leider in einer deutlich anderen Liga als Stand-Alone Geräte. [Beitrag von KarstenS am 25. Okt 2007, 09:27 bearbeitet] |
|||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:33
![]() |
#6467
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Karsten s Ich denke es werden deshalb DVD Player in der Preisklasse verkauft, weil die meisten Leute in diesem Preissegment keine Freaks und garnichts mit HD-DVD oder Blu-ray anfangen können weil Sie nichts darüber wissen und die Verkäufer Sie auch dahin nicht beraten. Ansonsten kaufen Sie die nicht weil Sie sich noch zurückhalten wegen diesen beschissenen Formatkrieg um nicht aufs falsche Pferd zu setzen wie damals VHS Beta 2000! Drittens weil Sie durch die hohen Preise der neuen Medien abgeschreckt sind und nicht wissen, das Sie auch Ihre DVD´s darüber abspielen können, bzw, weil Sie wissen das die ersten geräte meistens unausgereift sind und nur wenige Formate abspielen können und diese Schicht lieber billig billig Divx oder sonstige Raubkopierscheiß abspielen sollen, da die lieber Quantität statt Qualität haben wollen. 4. HD-DVD oder Blu-ray Player stehen nicht in den Wühlkistläden die diese Player der Preisklasse für den Massenmarkt verkaufen, oder ganz woanders, wo diese Personen nicht nach suchen, da für sie nur wichtig ist spielen sie alle mögliche Formate von Divx etc ab. Nicht aber spielt er in sehr guter Qualität, mit HDMI etc. [Beitrag von Starchild_2006 am 25. Okt 2007, 09:35 bearbeitet] |
|||||||||
KarstenS
Inventar |
10:26
![]() |
#6468
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Da muß ich dich enttäuschen. Man findet erheblich eher bei Media Markt HD Player als vernünftige DVD Player der 300+ Euro Klasse. Und dennoch werden diese weiter entwickelt, besitzen natürlich HDMI usw. Sind dabei aber im Vergleich zu HD Geräten lautlos und haben gerade in Bezug auf Farbabstimmung zum Teil deutliche Vorteile gegenüber der PS-3. |
|||||||||
Arkos
Inventar |
12:36
![]() |
#6469
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Wohl erst ab November. ![]()
In den News von der C't stand was davon, dass in USA ca. 5 Millionen HD Medien verkauft wurden. Davon 3 Millionen Blu-ray und 2 Mill. HD DVD. Ich denke das Verhältnis wird auch so bleiben. Und zwar solange, wie es Hollywood nicht auf die Reihe bekommt nur ein Lager zu unterstützen. D.h. der Formatkampf ist beendet. ![]() |
|||||||||
Arkos
Inventar |
12:41
![]() |
#6470
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Sehr richtig. Es soll halt Leute geben, die nicht auf den HD Zug aufspringen wollen oder können. Dafür aber ordentliche DVD wiedergabe haben wollen. Und kein Blu-ray u/o HD DVD Player unter 600€ und teilweise auch darüber, kann DVDs gut darstellen. Es sind alles Flagreader, die nicht das Bild sondern die gesetzten Flags auswerten. Und diese sind zum großen Teil alle falsch. Auf diesen HD Playern sind halt billige (minderwertige) Bausteine für die DVD verbaut. |
|||||||||
Muppi
Inventar |
13:40
![]() |
#6471
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Ich glaube eher das es in den kommenden Wochen erst so richtig los geht ![]() |
|||||||||
protheus
Stammgast |
16:45
![]() |
#6472
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Naja... das glaube ich weniger, daß es am Flagreader oder überhaupt am Deinterlacer liegt. Geh mal auf die Straße und frage 100 Leute, was Deinterlacing ist ... mein Tip 0 von 100 wissen das. Das wiederum wird wohl bedeuten, daß dies kein Entscheidungskriterium ist. Überhaupt beschleicht mich das gefühl, daß Qualität kein Kriterium ist. Ansonsten würde sich niemand jemals Rips von DVD mit DivX in 750 Kbit/s angucken. Protheus |
|||||||||
uzf
Stammgast |
19:04
![]() |
#6473
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
Muppi
Inventar |
19:52
![]() |
#6474
erstellt: 25. Okt 2007, ||||||||
brotherlouie
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#6475
erstellt: 26. Okt 2007, ||||||||
Das hört man doch gerne! ![]() ![]() Frage an Fox und Disney: Wer möchte als erster zu den Guten wechseln? ![]() |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmtbcliff773379
- Gesamtzahl an Themen1.560.880
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.997