HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
fenrye
Inventar |
19:51
![]() |
#951
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
deswegen schrieb ich ja...falls die dann 1000 euro und mehr kosten SOLLTEN! ![]() ![]() ich hoffe ja auch nicht,das die dinger ewig in der preisklasse liegen...vielleicht muß ich ja nächstes jahr um die zeit nen BLU-RAY-player kaufen,weil HD-DVD wegrationalisiert wurde! ![]() ![]() |
||||||||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
20:40
![]() |
#952
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Eher naeher an 1500,- ![]() Entspricht aber nich ganz meinem Geschmack ![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
Angel
Inventar |
20:46
![]() |
#953
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Kannst du diese Behauptung auch mit einer Quelle belegen? Soweit mir bekannt ist, galt die Entscheidung, ausschliesslich MPEG2 einzusetzen, nur für die Einführungszeit, um Komplikationen mit den noch recht jungen Formaten VC1 und AVC zu vermeiden. Politisch ist deine Aussage definitiv nicht haltbar, denn Sony und Microsoft sind nur im Konsolensektor Konkurrenten, wohingegen Sony im Computersektor sogar Microsoft-Produkte verkauft (Windows). Überdies ist VC1 nicht die einzige Alternative zu MPEG2, AVC ist technisch mindestens gleichwertig und ein von "neutralen" Firmen entwickelter Industriestandard, den Sony nebenbei auch bei der PSP einsetzt. |
||||||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#954
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Hallo Zusammen, ich frage mich was die zusätzliche Speicherkapazität der Blu-Ray bringen soll, wenn sie für 1080p nicht benötigt wird. Aufgrund der richtigen Codec Wahl ist zur Zeit HD-DVD im Vorteil. Aufgrund seiner Laufzeit interessiert mich die Qualität der King Kong HDDVD. Wenn diese ebenso Top wie die der anderen HDDVDs ist, kann Blu-Ray vorerst einpacken. Schliesslich ist die Qualität und Menge der Verfügbaren Medien das entscheidende Argument für das System, welches sich durchsetzten wird. Es sollten nicht alle Leute auf Toshiba raumhacken. Schliesslich wollte Sony auch im Alleingang die Merkwürdigsten Systeme wie z.B. Betamax, Minidisk, Memorystick und SACD durchboxen. Gruss Patrick |
||||||||||||
p-c
Stammgast |
21:01
![]() |
#955
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Hinter AVC steht in erster Linie die Firma Toshiba. Gruß, Michael |
||||||||||||
p-c
Stammgast |
21:04
![]() |
#956
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Probleme bei der Herstellung, erheblich höhere Fehlerraten und daraus resultierend eine vermutlich geringere Haltbarkeit der Datenträger... Gruß, Michael |
||||||||||||
Angel
Inventar |
21:13
![]() |
#957
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Nun, ich will diese hohe Bild- und Tonqualität auch noch bei 4h-Filmen haben und erwarte vom Bonusmaterial das gleiche. Auch die Kopien für mobile Videoplayer brauchen Platz. Ausserdem erinnere ich nur wieder an die DVD: Da hat auch anfangs noch jeder gedacht, dass 4,7GB dicke ausreichen würden, und trotzdem erreichten wir recht schnell die Grenzen.
Und diese Systeme haben sich auch zurecht nicht durchgesetzt. Wir hatten anfangs nur die BD, den Formatkrieg haben wir allein Toshiba zu verdanken.
Wikipedia sagt etwas anderes. |
||||||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#958
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Zumindest soll Phantom der Oper mit einer Dauer von ca. 2,5h und True HD Ton ein sehr gutes Bild haben. |
||||||||||||
celle
Inventar |
21:49
![]() |
#959
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
@p-c MPEG 4 ist mit von Panasonic entwickelt und wird von Fox eingesetzt und so wie es ausieht werden die vorerst M$´s VC1 nicht unterstützen und Panasonic soll wohl laut Gerüchten nicht so unbeteiligt daran sein... @madshi
Vorteile bei der BD ![]() Immerhin gehen die BD-Player auch schon bald in die 2. Generation, während man bei HD-DVD immer noch auf die 1.G. wartet. In der Produktion liegt das einfach nur daran, dass halt die BD noch eine ganze Ecke mehr von der DVD abweicht. Aber wie Sharp mit der neuen Fabrik im LCD-Bereich gezeigt hat, ist das nur eine Frage der Zeit und Produktionsausweitung bis sich das drehen könnte...
Warum? Also die neuen Fox-Titel dürften in 50 GB DL nach der Preisveröffentlichung (40$) auch locker < 30$ liegen. DVD´s waren zu Anfang nicht günstiger. Auch die jetzigen Titel liegen nahezu identisch auf HD-DVD-Preisniveau. Sehe da jetzt keine überteuerten Preise.
Die Entwickler oder nur ein so blöder PR-Fuzzi oder "Mr. PS"? Der Typ gehört wirklich gefeuert, aber so etwas beeinflusst mich nicht und der Nicht-Internet-Nutzer kennt da eh nicht die Vorgänge. Zudem haben die innovativen Sony-Ingenieure viel zu viele gute Produkte entwickelt und sind noch am entwickeln (denen Aroganz vorzuwerfen halte ich nicht für fair, kann man genauso der Toshiba-Spitze vorwerfen). Und das beziehe ich nicht nur auf den AV-Bereich! Eine Firma die einfach in den CE-Bereich gehört und nicht wegzudenken ist. Mich würde es aber trotzdem freuen wenn "Mr.-PS" mal durch einen Europäer ersetzt wird, worauf wir aber lange warten können. Aber mit Stringer hat man ja schon einen an der Spitze. Nicht auszudenken, wenn "Mr.-PS" diesen Posten inne gehabt hätte...
Link? So als High-End-Teil könnte ich mir da eine Kombi von denen schon vorstellen. Aber sicherlich nicht vor 2 Jahren und Yamaha als vergleichbarer Hersteller, tendiert zur BD. By the Way: Ich nutze immer noch MemoryStick. Mit der geplanten DSLR wohl auch noch. Verstehe also da nicht das Problem, warum da MemoryStick immer wieder genannt wird. Da hat nahezu jeder Kamerahersteller sein eigenes Format. Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 07. Sep 2006, 21:55 bearbeitet] |
||||||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#960
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
@Celle, Deine Sony Propaganda halte ich langsam für etwas lächerlich. Gruss Patrick |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
22:11
![]() |
#961
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
nach deinem link steht da was von 1800 dollar...wieso sollte der hier jetzt plötzlich "nur" 1500 euro kosten? ![]() den dollar-preis einfach in euro umrechnen gilt normal nicht so einfach...im prinzip kommt zu dem preis noch die deutsche mehrwertsteuer! ![]() |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
22:16
![]() |
#962
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
ähhh...wo geht BD in die 2. generation und HD-DVD nicht?? von HD-DVD bekommen wir hier schon,mehr oder weniger,die 2. generation mit HDMI 1.3 usw.! der SAMSUNG BD-player ist nur 1. generation,auch all die anderen sind 1. generation...also irgendwie würfelst du da jetzt was durcheinander! ![]() ![]() |
||||||||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
22:24
![]() |
#963
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
huch! Hab ich voellig vergessen, dass man bei euch ja richtig MwS zahlt ![]() |
||||||||||||
madshi
Inventar |
22:53
![]() |
#964
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Hab mal ein bißchen gegraben und dies hier gefunden: ![]() Sind wohl ein paar sachliche Fehlerchen drin, aber die Aussagen über VC-1 (das Sony das nicht wollte usw) sollen wohl stimmen, wurde auf avsforum bestätigt von Leuten, die es wissen sollten. Mit "politisch" meinte ich, daß Sony viele Patente in Sachen MPEG2 hat, aber kaum welche (oder keine?) für AVS und VC-1. Daß Sony unbedingt MPEG2 will und immer wollte, sieht man auch an 2 anderen Dingen: (1) Sonys BluRay-Discs verwenden alle MPEG2, und das scheint auch noch eine Weile so zu bleiben. (2) Die Authoring-Software für BluRay von Sony konnte anfangs nur MPEG2 verarbeiten. Das ist auch der Grund gewesen, warum die ersten BluRays auch von z.B. Warner alle nur in MPEG2 kamen, obwohl Warner die gleichen Filme für HD-DVD in VC-1 kodiert hatte. Soweit ich gehört/gelesen habe, hat Sony den Support für VC-1 und AVC erst auf Druck der anderen Studios eingebaut. |
||||||||||||
KlausHammen_
Neuling |
22:54
![]() |
#965
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Ich bin ganz klar auf der blauen Seite aber wenn ich sehe was für Image Fehler die Blu Ray Disc Association schon begangen hat, kann ich verstehen warum es hier noch knallharte HD DVD Fans gibt. Es fing schon gleich beim Start an. Die Blu Ray Premerie hätte so schön sein können, aber nein Samsung bringt ein Player auf dem Markt der anscheinend durchgehend einen Weichzeichner aktiviert hat. ![]() Also für solche Fehler hab ich ehrlig null verständniss. Wie soll sich der Kunde das vorstellen ? Unterlaufen diese Player nicht erstmal sämtliche Tests bevor sie auf dem Markt geschmissen werden ? Da will die gesamte Welt wissen welches Bild nun schärfer ist,HD DVD oder Blu Ray, ausschlaggebende Frage, alle sind gespannt, was macht Samsung ? Die bringen ganz locker erstmal ein kaputtes Gerät auf dem Markt und Sony gleich hinterher. Die vertreiben ein Laufwerk das keine geschützten Filme abspielen kann. ![]() Haben die keine Ahnugn wie solche Schlagzeilen ankommen ? Nun vergessen und Vergeben. Ok die PS3 Verschiebung macht mich schon wütend,aber ab jetzt sollte dem Durchbruch nichts im Wege stehen. |
||||||||||||
dvd_oli
Stammgast |
22:59
![]() |
#966
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Es ging hier um PC-Laufwerke. |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
23:06
![]() |
#967
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
hoppala,ich dachte celle sprach da von playern....deswegen hat mich das etwas gewundert! ![]() |
||||||||||||
madshi
Inventar |
23:11
![]() |
#968
erstellt: 07. Sep 2006, |||||||||||
Ich meine die Herstellungskosten. Wenn die BluRay Scheiben in der Herstellung viel kosten, dann wird da langfristig möglicherweise weniger Potential für Preissenkunden bestehen.
Mir geht's vor allem um Dinge wie: - Sony wollte weder VC-1 noch AVC - Sony wollte erst kein UDF verwenden, sondern ein eigenes Dateisystem (hätte mehr Patenteinnahmen gebracht) - Sony nimmt PCM und MPEG2 auf 25GB Scheiben - Sony schiebt die Schuld auf den Samsung-BD-Player - u.ä. |
||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
00:31
![]() |
#969
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Ich wollte ja ursprünglich auch PS3 und BR.... aber so wie Sony grad alles verhunzt hatte ich wirklich gute Gründe die Seiten zu wechseln. @MS und Intel Da hat MS mit Intel noch ein Hühnchen zu rupfen... Bei der alten Xbox haben Intel/Nvidia sich geweigert die Chips zu redesignen... was eigentlich üblich ist.... und weiterhin den Anfangspreis verlangt... das hat MS nicht auf sich sitzen lassen und mit denen Verträge abgeschloßen die ihnen das Intellectual Property an den Designs übertragen... also ATI und IBM. Da ATI und AMD nun unter einem Dach sind und sich auch gut mit IBM verstehen.... macht diese Verbrüderung nur Sinn. Sony muß eines lernen: Klappe halten! Erst produzieren... dann protzen. |
||||||||||||
celle
Inventar |
09:20
![]() |
#970
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@fenrye Der Pio-BD-Player wurde aber auf 1500 US$ UVP gesenkt... @Patrick Sorry, wenn dir das so vor kommt, aber im Audio-Bereich vertraue ich auf Sony und zwar weil die Komponenten für mich gut klingen und zudem auch konkurrenzlos gut aussehen! Im Videobereich interessieren mich die Beamer, weil sie ein super Bild haben. Tja und im LCD-TV-Bereich scheint Sony mit der neuen Bravia-Serie (die alte hat mich nicht so überzeugt, deswegen Samsung-LCD) auch wieder richtig mitzumischen. Dafür gefällt mir deren Optik nicht so. Im Foto- und Camcorderbereich (HDV) hat Sony sowieso eine führende Stellung. Auch ein Grund; Ein zuverlässiger Partner in Zeiss (komme aus Thüringen und weiß was die auf dem Kasten haben ![]() So schlecht können die Produkte ja nicht sein? Und wenn ich ein absoluter Sony-"Fanboy" ("Fanboy"? Wenn man das immer liest denkt man man hat es mit Kindern zu tun...) wäre hätte ich sicherlich auch nur Sony-Produkte. In meiner Signatur kannst du aber sehen, dass dem nicht so ist. Auch der Beamer wird wohl kein Sony sein, da mir die SXRD-Technik noch zu teurer ist und die LCD-Technik bis jetzt in der Preisklasse noch nicht Shadingfrei ist. Dann habe ich ja noch einen Samsung-LCD, der sich gegen einen Sony durchgesetzt hat, einen Kenwood-AVR (gut der könnte mal durch einen Sony ES ersetzt werden, aber auch Yamaha wäre in Kandidat), KEF-Surrounds, Panasonic-DVD-Player und gar eine Xbox360 (davor XBox, NGC, DC, PS, NES) ... Wie du siehst, suche ich mir schon meine Produkte nach (Preis-)Leistung aus und nicht nach einem Glauben und es ist mir auch da vollkomen egal was hinter den Kulissen so abgeht! Das sind alles Megakonzerne, keine Wohlfahrtsverbände, die die Kunst des kapitalistischen Handelns sehr gut verstehen. Egal ob M$, Sony oder Toshiba; Die wollen alle nur dein Geld! @DI
Das bezieht sich aber auch nur auf die PS-Sparte! Und an wem das liegt ist klar... Ein Problem der Menschen ist, dass sich diese immer nur vermehrt ans Negative erinnern! Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Sep 2006, 09:23 bearbeitet] |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
09:24
![]() |
#971
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
ja gut,aber im link stand halt 1800 dollar ![]() aber ich denke nicht,das der deswegen hier bei uns nur 1500 euro kosten wird...der SAMSUNG kostete in den staaten ja auch nur ca.1000 dollar und hier liegt er halt bei 1300 euro! |
||||||||||||
Leon-x
Inventar |
09:37
![]() |
#972
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Hallo
Naja, du kannst ja gerne schonmal loszurudern. Ich bleib mit meinem Boot noch auf einer Stelle. Nur weil wir Europäer jetzt beleidigt sind wegen dem PS-3 Verschiebung wäre ich dennoch nicht bereit mich auf eine Seite schon zu schlagen. 1. Erscheint die PS-3 dennoch in USA und Japan. Wenn auch zugegebenermaßen mit recht belustigenden Stückzahlen am Erscheinungstag. Dennoch können die Ersten anfangen Blu-ray zu nutzen. 2. Hast du im Konsolenbreich eine News gebracht wo Micosoft auch Gefahr läuft Lieferschwierigkeiten bei ihrem HD-DvD durch Toshiba zu bekommen. Erstmal sehen ob man sich da nicht auch blamiert. 3. Gibt es ja nicht nur Sony und die PS-3 die Blu-ray nach deutschland bringen wollen. Die anderen gleich mitabzustrafen ist auch nicht ganz fair. Erstmal begutachten was da auf die Beine gestellt wird. Zumal das Filmangebot auch erstmal wachsen muss. Ich persönlich sehe immer noch nicht die richtige Chance dass sich ein Format plötzlich durchsetzt. Leon [Beitrag von Leon-x am 08. Sep 2006, 09:38 bearbeitet] |
||||||||||||
celle
Inventar |
09:39
![]() |
#973
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@fenrye Der Link ist ja auch uralt ![]() Dass der bei uns auf nahezu identischen Preisniveau des DV 989 liegt (welches auch höher ist) ist klar. Wir Europäer müssen traditionell immer mehr zahlen. ![]() @Leon:
Das scheinen die Leute eh immer zu vergessen... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Sep 2006, 09:42 bearbeitet] |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
09:47
![]() |
#974
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
ich glaub vergessen tun sie das nicht,die wollen halt nur nicht das doppelte oder mehr für einen player ausgeben der nichts anderes kann als der TOSHIBA... ![]() |
||||||||||||
celle
Inventar |
10:16
![]() |
#975
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@fenrye
Woher wollen die das wissen? - DVD-Upscaling und Wiedergabe - CD-Wiedergabe und Audio-Qualitäten (z.B. Burr Brown beim Pioneer, DVD-A, SACD) - Einstellungen -> Bass-Management, Bildeinstellungen z.B. Gamma, Farbwert, Kontrast, Sättigung, Helligkeit, Farbton-, -wert, -sättigung der Grundfarben, Schwarzwert, Anpassung an D65-Norm... brauchst dir nur einmal die Bildeinstellungen eines Denon 3910 oder Pioneer 868 anschauen)... - Umgang mit 3:2 Pull Down und Pal Speed Up? - HDMI 1.3 oder nur 1.2 - 5.1, 7.1 oder gar kein analoger Mehrkanalausgang - Java/iHD - Haptik und Design zwar nicht technisch aber lizenrechtliches Problem: Fox-, Buena Vista- und Sony-Filme gibt es vorerst nur exklusiv auf BD, Universal auf HD-DVD... Also da gibt es schon einige wichtige Punkte die die Player voneinander unterscheiden. Wie auch bei DVD-Playern der Fall! Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Sep 2006, 10:21 bearbeitet] |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
10:27
![]() |
#976
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
gut,das sind aber auch wieder alles sachen,die nur den absoluten heimkino-freak interessieren,zumal derlei einstellungen doch bestimmt auch beim TOSHIBA möglich sind! CD-wiedergabe,kann der PIONEER z.b schonmal nicht! JAVA ist mir so eine sache,da das ding auch übers internet laufen kann,ist die gefahr sich da irgendwelche viren oder trojaner einzufangen sehr hoch...JAVA ist ja nicht grad das sicherste system...wenn ich bedenke wieviel sich bei mir auf dem PC schon versucht hat einzuschleichen über JAVA! ![]() das einzige was da wohl nen faktor ist,ist die mehrzahl der filmstudios,die auf BD seite sind...aber die können ihre meinung auch ändern,so wie ich vom normalen DVD-player zum HD-DVD-player! ![]() ich finds halt nur auch immer blöd,wenn solche diskussionen in eine art kleinkrieg ausarten,wie bei PLAYSTATION gegen XBOX! ![]() jeder hat halt so seine vorlieben oder gründe sich für das ein oder andere zu entscheiden,bei mir ist halt der region-code,das stört mich gewaltig an BD... ![]() |
||||||||||||
celle
Inventar |
10:42
![]() |
#977
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@fenrye
Aber die (silberne) EU-Version samt HDMI 1.3 ![]() Und wie ich gerade gelesen habe, ist der Pull Down und Speed Up sowie die native progressives Ansteuerung eines Displays (was passiert mit denen die nur 720, 768, 1024-Zeilen haben?) ein wirklicher Knackpunkt, der einem teuren von einem günstigeren Player unterscheiden kann... Sieht ja auch nicht dolle aus, wenn dein Display trotz HD immer noch schönes Kantenflimmern und Sägezähne zeigt oder das Bild ruckelt.
Ja, könnten ja auch gar noch mehr werden, wenn Universal rüberwechselt ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Sep 2006, 10:47 bearbeitet] |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
10:50
![]() |
#978
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
das ist natürlich ein grund,aber ich bleib dabei...auch der preis macht letztendlich die musik! ![]() mir ist das im großen und ganzen wurscht,da ich meine fühler nach nem full-hd 1080p display ausstrecke und damit kommt auch der TOSHIBA bestimmt super zurecht! ![]() ich muß aber zu meinem leidwesen gestehen,das ich mich noch nicht soooo sehr mit den playern beschäftige,da erstmal der tv ran muß,da muß der preis noch stimmen,dann hab ich eben da noch etwas mehr oder weniger geld übrig,was ich dann in nen player stecken kann,aber ob ich jetzt zu BD schwenken würde....keine ahnung,die haben halt schon nen satten preis und eben den region-code....man kann es aber halt nicht jedem recht machen... ![]() ![]() |
||||||||||||
Leon-x
Inventar |
10:53
![]() |
#979
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Du solltest dich aber vorallem ein mal mit der Software beschäftgen. Was nützt dir der tollste Lieblingsplayer wenn es die Filme für desen Format nicht gibt. Gilt für Blu-ray ebenso. Darin liegt auch der Knackpunkt. Glaube kaum dass du alle Filme die du in HD erwerben möchtest rein auf HD-DvD rauskommen. Sehe noch keine Anzeichen dass die Filmstudios Blu-ray plötzlich fallen lassen und rein auf HD-DvD umsteigen. Die Software entscheidet neben den Preis mit. Leon [Beitrag von Leon-x am 08. Sep 2006, 10:56 bearbeitet] |
||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:55
![]() |
#980
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Ich will es mal so ausdrücken... seit dem Qualia-Debakel überlegen es sich viele Händler ob sie noch eine große Werbeaktion für Sony starten zweimal. Im Computerbereich hat Sony mit ihrer überzogenen Reparaturpauschale bei der Vaio-Notebooklinie auch nur dafür gesorgt, daß massig Kunden abspringen. Im Studiobereich wurden die Kameras immer unzuverlässiger, so daß inzwischen viele Studios auf JVC und Co umgestiegen sind. Nicht nur im Konsolenbereich hat Sony zu rudern. Geh mal in einen beliebigen MM.... Sony steht da weitaus nocht mehr so oft rum wie früher.... eher Samsung und Pioneer. |
||||||||||||
celle
Inventar |
10:57
![]() |
#981
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@fenrye 1080p24 macht aber die Displaysuche auch nicht einfacher. ![]() Es ist ja noch nicht einmal klar, ob das 1080p24-Signal der Player dann auch bei einem nur 1080p50/60 Display progressiv ausgegegeben wird. Wenn das dann auch in 60i umgewandelt wird (wie es wohl der Toshiba laut "p-c" macht) hat man als 1080p-Besitzer das gleiche Problem, wie die mit ihren nur "HD-ready"-TV´s... Also mein zukünftiger Beamer wird jetzt erst recht nur ein 1080p24-Projektor sein... Auf 2 m sind da Defizite noch deutlicher wahrzunehmen. Gruß, Marcel! |
||||||||||||
celle
Inventar |
11:03
![]() |
#982
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@DI
Muss wohl nur bei euch so sein. Also die MM und Saturns, die ich kenne haben viele Sony-Produkte und gar einige extra-Sony-Ecken eingerichtet (sage nur SXRD und Blu-ray-Demos). Übrigens ist jetzt evtl. gerade schon eine neue HD-Profi-Kamera unterwegs und für die Händler (brauchst nur "Chappie" fragen) sind die Prokis gern im Produktsortiment gesehen. Brauchst nur die üblichen Gazetten durchblättern. Alle die was von sich halten, werben mit "Ruby" und Co... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 08. Sep 2006, 11:04 bearbeitet] |
||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:07
![]() |
#983
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Klar haben die noch Sony.... aber wenn ich mal so mit Bildern aus den 90ern Vergleiche... dann steht da deutlich weniger rum.... Konsolen jetzt mal Außen vor. Und bestell mal einen Ruby.... mein Händler in München schimpft jedesmal über den Krampf den er mit Sony deswegen hat.... er will ja verkaufen... aber er bekommt selten welche. Noch besser war es bei der Qualia-Serie.... er hätte 10 Projektoren zu je 60.000,- das Stück verkaufen können..... was macht Sony.... stellt den Qualia-Projektor zwei Monate nach Markteinführung ein. Stell dir das mal vor.... ein Geschäft von 600.000,- und Sony zieht dir den Teppich unter den Füßen weg. |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
11:09
![]() |
#984
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
na mal gucken,was die neuen SAMSUNG´s und SHARP´s können...preislich auf alle fälle schonmal interessant,was da so ab 46" angeboten wird! ![]() mit der softwareauswahl ist es natürlich schon ein kreuz mit den formaten,denn es wird immer filme geben die ich auch gern haben würde,aber nur auf dem anderen format erscheinen...da ist es also gehupft wie gesprungen für welches format man sich entscheidet...und kombi-player kosten bestimmt soviel wie mein neuer tv am anfang! ![]() [Beitrag von fenrye am 08. Sep 2006, 11:19 bearbeitet] |
||||||||||||
madshi
Inventar |
11:16
![]() |
#985
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Die Toshibas sollen das erstaunlich gut können (bildqualitätstechnisch zumindest). Die BD-Player werden das wahrscheinlich auch. Glaube nicht, daß es da große Unterschiede geben wird.
Das meiste davon ist völlig egal, wenn Du einen externen Videoprozessor hast (so wie ich).
Eine direkte native Ansteuerung eines Displays mit 768 oder 1024 Zeilen kann meines Wissens nicht mal irgendeiner der aktuellen Upscaling-DVD-Player. Ist auch nicht nötig. Das Display kann ja umscalen. Falls einem die Qualität der Display-Umrechnerei nicht reicht, sollte man eh in einen externen VP investieren. Abgesehen davon, wird der Pulldown bei sämtlichen Players früher oder später (spätestens nach ein paar Firmware-Upgrades) problemlos funktionieren. Speed Up? Halte ich nicht für sinnvoll.
Stimmt. Können im Moment leider noch nicht viele Displays. Aber ich glaube/hoffe, das wird sich bald ändern.
Wieso? Was für ein Problem hat man denn dann? Wenn das Display etwas taugt, wird es die 60i-Ausgabe problemlos und völlig verlustfrei zurück in 1080p24 oder 1080p60 wandeln können. 1080p60 ist eh nicht ideal. Besser gleich ein Display nehmen, welches auch 1080p24 kann.
So ist es richtig!!! Er sollte 1080p24, 1080p50 und 1080p60 können, so wie z.B. das Pioneer 1080p 50" Plasma es kann. |
||||||||||||
celle
Inventar |
11:23
![]() |
#986
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@DI 60000EUR? Welcher Qualia soll das sein? Der 004 kostet so um die 30000EUR. Der 4K ist kein Qualia und liegt weit darüber. Für den Kunden ist es gar nicht so schlecht, da man ja fast die gleiche Bildqualität für 10000 EUR bekommt. Der Ruby ist eh kein Massenartikel wie ein Sanyo Z4, logisch das man da warten muss. War eh bei der geringen Stückzahl auch abzusehen und deshalb finde ich das Gejammere da unanagebracht. Bei Pioneer (da mussten Kunden auch laaange auf ihren Plasma warten) und erst Recht letztes Jahr bei Panasonic, bei Marantz und Yamaha-Prokis wird das ähnlich sein und bei den teuren Denon-AV-Geräten ist es auch so. Keine Massenware, sondern geringe Stückzahl (Panasonic hatte wohl neben Lieferproblemen beim PV500 auch technische...)! Bei Autos ist das auch nicht anders. Gruß, Marcel! |
||||||||||||
celle
Inventar |
11:34
![]() |
#987
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@madshi
Also einen ext. Scaler werde ich mir nicht noch holen. (wozu auch, da mir Pal unwichtig ist) Das Problem: Ich kenne wenige bezahlbare Displays und Projektoren die ordentlich Deinterlacen können. Bei meinem habe ich dann trotz HD: Kantenflimmern und Sägezähne, dann noch evtl. ein spürbares Ruckeln wegen dem Pull-Down. Nicht gerade optimal... Glaube die große Masse wird das Problem besitzen. Wird aber sicherlich nicht jeden störend auffallen. Hauptsache HD... Nur irgendwie sind wir trotz Pro-Scan-DVD-Offensive wieder beim Halbbild im Heimkino angelangt. Das kann es ja auch nicht sein. Hoffe, die Playerhersteller denken etwas mit. Bei Pioneer scheint es ja schon eine Lösung zu geben. Mal abwarten. Gruß, Marcel! |
||||||||||||
madshi
Inventar |
11:54
![]() |
#988
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Der VP ist ja nicht nur für PAL da. Aber egal, gehört hier nicht rein.
Du hast schon Recht. Zur Zeit kann kaum ein Display 1080i ordentlich handeln. Aber zur Zeit kann ja auch kaum ein Display 1080p50/60 verstehen - und auch nicht 1080p24. Ich denke/hoffe, daß die Display-Hersteller da noch nachlegen. Sowohl was die Unterstützung von 1080p24/50/60 als auch was das ordentliche Deinterlacen von 1080i betritt. Aber warum die HD-DVD- und BluRay-Player derzeit nicht dazu in der Lage sind, 1080p24 auszugeben, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Gut, daß Pioneer da bei seinem BD-Player nachlegen wird. Hoffentlich nehmen sich Samsung, Toshiba und die anderen BD-Hersteller da ein Beispiel dran. |
||||||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:57
![]() |
#989
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
@celle Mit allem Drum und dran konntest du für die ersten 004 schon so um die 60.000,- hinlegen.... den Preis haben sie ja später glücklicherweise auf die 30.000 korrigiert. Zum Qualia hast du ja auch noch einen passenden Zulieferer gerbaucht... der 0004 war nur der halbe Spaß. Klar ist der Ruby kein Z4.... aber im Vergleich zu Marantz und Kollegen die auch in der 5stelligen Klasse spielen ist er sehr schwer zu bekommen. Und es sind die ständigen Ausreden und Verzögerungen die meinen Händler stören... wenn er einen genauen Termin mal bekommen würde wäre er glücklich... so muß er ständig vertrösten. Bei der Konkurrenz bekomme ich einen Termin (in der Regel 1 Monat)und dann steht das Teil bei Händler. |
||||||||||||
celle
Inventar |
17:21
![]() |
#990
erstellt: 08. Sep 2006, |||||||||||
Wie wichtig Panasonic bei der BD ist, ja nahezu gleichwertiges Mitglied zu Sony, dürfte jedem klar sein, wenn er sich die Artikel in der aktuellen "HV" und "AV" durchliest. Die ersten 50 GB DL kommen, wie von mir ja auch erwartet, von Panasonic und zudem ist man womöglich gerade bei der Pressung der Fox-Titel nicht unbeteiligt... Man bemüht sich regelrecht mit eifriger Hilfestellung um die Filmstudios ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||||||
celle
Inventar |
20:41
![]() |
#991
erstellt: 12. Sep 2006, |||||||||||
Also es war was dran, dass es den Samsung mittlerweile zu Straßenpreisen < 700 EUR gibt. Im AVS-Forum sind schon Preise ab 549 $ aufgetaucht. Hier gibt es ihn für 649$ ![]() hier für 599$ ![]() Tja, halt ein echter Samsung und UVP´s sind bei Samsung keine Richtlinie. Gilt also auch für den BD-Player, wie schon für deren TV´s und DVD-Player. Immerhin muss man sich ja auch gegenüber der nahenden Panasonic- und Pioneer-Konkurrenz beim Kunden attraktiv machen. Denke, bei uns wird es dann ähnlich laufen. 1300 EUR wird der nicht im Netz kosten (eher um die 1000, wenn nicht gar auf Preisniveau des Toshiba XE1) und nach ca. 2- 3 Monaten gibt es den Player locker unter 750 EUR... Braucht dann nur einmal bei den Samsungtiefstpreisanbieter Pixma...de nachschauen... Da gab es damals auch meinen brandneuen DVI-Player HD935 für 235 EUR statt 499 im MM. Auch die HD-x50-Reihe war da am günstigsten zu beziehen. Also noch vor Weihnachten kommen womöglich einige interessante HD-Animationsmovies raus. Wenn auch Dank Sony, Disney und Fox deutlich mehr Auswahl auf der BD-Seite: u.a. The Wild, Dinosaurs, Monster House, Ice Age 2, A Corpse Bride... (da wird wohl einiges davon bei mir unterm Weihnachtsbaum liegen ![]() Solche Filme sehen ja schon auf DVD klasse aus, aber in HD, wie ich auch wieder auf der IFA über die 1080p Sim-DLP-Demo feststellen konnte, sind die einfach eine Wucht! Gruß, Marcel! |
||||||||||||
madshi
Inventar |
20:46
![]() |
#992
erstellt: 12. Sep 2006, |||||||||||
Hast Du bemerkt, daß das "refurbished" Geräte sind? Also keine echten Neugeräte. |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
20:52
![]() |
#993
erstellt: 12. Sep 2006, |||||||||||
wollt ich auch grad fragen...zumal...bis der SAMSUNG hierzulande "nur" 750 euro kostet,fließt bestimmt noch ne menge wasser die elbe runter... ![]() ![]() |
||||||||||||
celle
Inventar |
21:00
![]() |
#994
erstellt: 12. Sep 2006, |||||||||||
@madshi Habe ich auch erst gedacht, aber womöglich doch hier und da Neuware. Natürlich nicht zu 549 $ aber unter 700 sind drin. Jedenfalls wurde dies gepostet und Garantie gibt es ja auch.
![]() Sobald der Pana und Pio da sind, geht der Preis definitiv in den Keller. Dann dürften auch mehrere Shops den weit unter 700$ führen. @fenrye Ne, solange wisrt du da nicht warten müssen. 1300 EUR sind einfach ein Marke, die der Samsung nicht Wert ist, außer man kauft im MM. Der wird locker drunter liegen. Dafür kenne ich mich mit Samsung-Produkten mittlerweile zu Gut aus ![]() Immerhin startet der Panasonic bei uns nahezu zeitgleich... Noch so als Preivergleich mein M51 UVP 3300 EUR, zum Verkaufststart um die 2500 EUR zu bekommen, nach ca. 4 Monaten 2050 EUR... zwar ein Flat-TV aber trotzdem als Vergleich haltbar, da es sich prozentual ähnlich zu den restl. Samsung-Produkten verhält (je höher der Preis, desto größer der zahlenmäßige Preisunterschied). 20% sind typisch (nach ca. 2 wochen zu erwarten), 25% zum Weihnachtsgeschäft und 30% dürften spätestens im Februar erreicht sein. Ist auch irgendwie eine Art Firmenphilosophie in der UVP das Produkt teurer zu machen, als es dann eigentlich wirklich auf den Markt kostet. Dem Kunde wird dann ein angeblicher Schnächenpreis eines ach so teueren Produktes vorgekaugelt. Zudem ist Samsung kein japanischer, sondern koreanischer Hersteller und die können womöglich schon aufgrund geringerer Löhne (die Arbeiterkosten sind nun einmal die höchsten eines Betriebes) günstiger fertigen lassen, als die japanische Konkurrenz. Aber trotzdem ist Samsung kein Billig-No-Name-Hersteller. Deren Flat-TV´s gehören ja wirklich zur Weltspitze (LCD war oder ist man Marktführer, weiß derzeit nicht wie gut Sharp ist, glaube wurden von Samsung/Sony eingeholt und bei Plasma glaube auf Platz 3) und das sind auch Top-Geräte (besser als Toshiba ![]() Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 12. Sep 2006, 21:33 bearbeitet] |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
04:14
![]() |
#995
erstellt: 13. Sep 2006, |||||||||||
hi *lol* also dafür das der preis ja keine rolle spielt und schon von anfang an so angekündigt wurde reitest du aber ganz schön drauf rum;-) ich sage nur abwarten und tee trinken. mfg Matthias Klein |
||||||||||||
celle
Inventar |
20:30
![]() |
#996
erstellt: 13. Sep 2006, |||||||||||
@Matthias Ich rede ja auch von Samsung und nicht von Sony, Pioneer und Panasonic. Bei Samsung erwartet man einfach (noch) keine stabilen Preise ![]() Gruß, Marcel! |
||||||||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
07:53
![]() |
#997
erstellt: 14. Sep 2006, |||||||||||
hi der sony wird vom preis auch fallen, genauso der pioneer und der panasonic. das ist der lauf der dinge. mit so was rechnet man aber imo nicht. dann könnten wir uns auch darauf einigen das die toshiba player bei 350/600euro und die anderen player je nach preisklasse bei 800 und 1000/1200euro liegen werden. oder wir gehen von gebraucht geräten in 1-2 jahren aus. also reden wir von so 200 bis 600euro. und wenn wir dann noch weiter schauen bekommen wir in 10 jahren alle geräte als liebhaber stücke für zwei sich nie durchgesetzte formate für 100euro + 10 medien. natürlich bei der hd-dvd die japanischen titel, wo sich dieses format etwas länger gehalten hat. bzw. auch 10 blu-ray titel bei den codefree geschaletet geräten. bei manchen wird sogar die original anleitung + zubehör beiliegen. aber das ist recht selten. manche haben sogar glück und haben einen player mit o-verpackung bekommen. der war zwar etwas teurer, aber so ist es doch am schönsten. *looool* man kann ich in die zukunft schauen;-) spaß beiseite, alles was zählt sind erst mal die preise der player beim erscheinen. mfg Matthias Klein |
||||||||||||
florida4sale
Gesperrt |
10:33
![]() |
#998
erstellt: 14. Sep 2006, |||||||||||
Streitet Euch nicht ... ![]() Alles was wirklich zählt, ist .... für welches Format sich die Porno-Industrie entscheidet. Nicht mehr - und nicht weniger. Und die Player mit diesem Format werden Oberwasser haben. ![]() Oder ![]() ![]() [Beitrag von florida4sale am 14. Sep 2006, 10:35 bearbeitet] |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
10:43
![]() |
#999
erstellt: 14. Sep 2006, |||||||||||
nö,ich meine ich hab mal vor einiger zeit gelesen,das die porno-industrie auf BLU-RAY setzt...wäre auch logisch,denn der name klingt schon so wie eines dieser billig porno-labels... ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
Muppi
Inventar |
13:15
![]() |
#1000
erstellt: 14. Sep 2006, |||||||||||
Ich hoffe jedenfalls das sich die HD-DVD durchsetzen wird, klingt auch mehr nach HD als BluRay. ![]() |
||||||||||||
aixess
Stammgast |
14:04
![]() |
#1001
erstellt: 14. Sep 2006, |||||||||||
Das ist kein Argument!´ "Durchsetzen" wird es nicht geben. Sondern wenn dann Koexistenz und später Kombiplayer(Zitat Samsung) |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.868
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.774