Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#801 erstellt: 31. Aug 2006, 15:54
@madshi


Wenn die BD wirklich einfacher herzustellen ist, warum gibt's dann noch keine 50GB-Medien? Sony hat doch gerade deshalb auf MPEG-2 gesetzt, weil sie eigentlich mit 50GB gerechnet hatten. Also wo ist das Problem, wenn die Herstellung doch einfacher ist?


Bis jetzt weiß das keiner so genau, was du nun los ist. Und ich habe nur die Worte wieder gegeben die ein neutraler Entwickler zu dem Thema geäußert hat. 50GB hätte bei "TFE" auch nix gehofen.
Burma selbst sprach noch von x-beliebigen Substrat für die BD-Scheiben-Herstellung. Das soll in Zukunft den Preis drastisch drücken können. Bei der HD-DVD sei das nicht möglich, da halt vieles auf der DVD aufbaut. Zudem wohl auch ein Umweltaspekt.
Du bekommst schon deine 50GB-Medien. Fox hat doch welche angekündigt Also abwarten. Das es zwischen ROM und Filmscheibe Unterschiede gibt ist klar. Nur zeigt es nun einmal dennoch deutlich das nicht Sony alleine in der Entwicklung tätig ist.

@florida4sale

Tja, die PS3 geht derzeit bei Sony vor. Hoffe aber das es trotzdem bald mehrere Player zum Vergleichen gibt.

@Matthias

Der Pana klingt auch interessant, aber ich glaube nicht dass das mein erster Player wird...
Zur Bildquali des Samsung: Laut "Video" und auch anderen Vergleichen scheinen die PC-Laufwerke schärfer zu zeichnen (wurde im Video-Vergleich gegen ein Vaio-Notebook getestet).
Bei Titel wie die "TFE" reißt es das sicherlich auch nicht raus, aber bei Titeln wie "Underworld Evolution" sieht es in der Detaildarstellung wieder anders aus. Gibt ja auch so Unterschiede bei den einzelnen DVD-Playern. Also warum sollte sich das bei den BD-Playern auch nicht fortsetzen?

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 31. Aug 2006, 16:02 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#802 erstellt: 31. Aug 2006, 16:10
bildunterschiede bei DVD-playern findest du aber eher in den verschiedenen preisregionen,weniger zwischen den herstellern gleichpreisiger geräte!

und genau das könnte auch bei den BLU-RAY-playern so sein,aber das würde dann auch wieder bedeuten,das die 1000 euro geräte nicht viel taugen und man sich dann in wesentlich teureren gefilden wiederfindet!
p-c
Stammgast
#803 erstellt: 31. Aug 2006, 16:27

Burma selbst sprach noch von x-beliebigen Substrat für die BD-Scheiben-Herstellung. Das soll in Zukunft den Preis drastisch drücken können. Bei der HD-DVD sei das nicht möglich, da halt vieles auf der DVD aufbaut. Zudem wohl auch ein Umweltaspekt.


Der Herr Burma erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Ernstnehmen sollte man dies nicht... Die erheblich höheren Kosten der BD-Herstellung haben nichts mit der Materialwahl zu tun.

Ich empfehle Dir wirklich den von madshi genannten Link einmal vollständig durchzulesen. Er enthält eine Fülle an sehr interessanten Informationen, die sich sehr wohltuend von denen der "Ankündigungsspezialisten" unterscheiden...

http://www.dvdtimes.co.uk/content.php?contentid=62615

Gruß,
Michael
celle
Inventar
#804 erstellt: 31. Aug 2006, 16:31
@fenrye


bildunterschiede bei DVD-playern findest du aber eher in den verschiedenen preisregionen,weniger zwischen den herstellern gleichpreisiger geräte!


Das würde ich nicht so stehen lassen. Der Pio 989 und der Denon 3910 unterscheiden sich schon im Bild. Auch im niedrigen Preissegment die ganze 150 EUR-HDMI-Liga.
Klar sind das teilweise nur feine Unterschiede aber Unterschiede. Trotzdem steckt da schon ein Fünkchen wahrheit in deiner Aussage drin. Das natürlich die Testmagazine da immer riesig übertreiben und jeden F..z sehen den man als Normalsterblicher nicht sieht stimmt schon. Manchmal sind die einfach zu kritisch. Deswegen will ich mir ja auch mit "Into The Blue" so einen Vergleich nach Hause holen. Wir sind nun einmal Menschen und keine Messinstrumente. Also die ganze Geschichte ist meist subjektiver als es dargestellt wird. Glaube, dass ich selbst an der schlechteren BD "Into The Blue" meinen Spaß haben werde und der Unterschied zu einer DVD schon deutlich ist.
Gilt ja jetzt auch für viele DVD´s wo angeblich geschlammpt wurde.
Der Beamer ist da natürlich kritischer, aber ich habe ja auch noch einen 40" LCD der auch als Testobjekt herhalten muss. Diese Flat-TV-Kombination dürfte weitaus verbreiteter sein und da sieht man bei solch kleinen Diagonalen und handelsüblichen Abständen nun einmal weniger Bildfehler.
Trotzdem ändert das nichts an meiner Meinung, dass ein Panasonic, Pioneer oder Sony und auch JVC-BD-Player bildlich mehr bieten können (sollten) als der Samsung. Das ist der erste Player und zudem von der Firma, die mich leider auch im DVD-Bereich schon entäuscht hat. 1000 EUR ist der Samsung jedenfalls nicht Wert. Das ist noch der Bonus des Ersten auf dem Markt! Sobald die anderen etablierteren Playerhersteller aufkreuzen, sinkt der sicherlich drastisch im Preis. Glaube den kann man ja jetzt auch schon um die 800$ bekommen...
Bei uns wird es dann sicherlich ähnlich ablaufen. Zumal die Leute sicherlich eher bei den bischen Mehr an Preis den Panasonic kaufen würden und irgendwie muss Samsung dann reagieren, wenn er nicht im Regal verstauben soll.
In einem halben Jahr gibt es den bei uns dann sicherlich auch um die 700 EUR, statt den utopischen 1300 EUR UVP.

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#805 erstellt: 31. Aug 2006, 16:39
@p-c

Ich habe mir den Link durchgelesen und es bleiben nun einmal trotzdem die Aussagen eines Toshiba-Entwicklers (und kein BD-Insider)!
Die ganze BD vs. HD-DVD-Geschichte ist doch nur Spekulation, solang die Medien und die Hardware nicht in ausreichender Stückzahl weltweit verfügbar sind.
Außerdem interessiert mich nun einmal nur die Software und Playerauswahl (wobei natürlich die Software an erster Stelle steht) und da habe ich nun einmal eine individuelle für mich zutreffende Liste und da führt bei mir die BD einfach deutlich, das ich mir eher vorstellen kann mit der BD meinen HD-Konserven-Einstieg zu feiern (Fox, Disney und auch Sony sind in meiner Filmsammlung einfach zu wichtig um auf deren Titel zu verzichten!).

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#806 erstellt: 31. Aug 2006, 16:42

celle schrieb:
Laut Entwickler (siehe Entwickler-Interview (Michael Becker von Imagion) in der Focus, und auch Chris Buma (Philips) hatte dies schon vor Monaten in einem Interview angedeutet) soll die BD aber einfacher herzustellen sein.

Was sagt denn Michael Becker genau? Gibt's da nen Link zu? Und in was für einer Position ist er, um Aussagen über die Herstellung von BluRay zu treffen? Kommt er nicht mehr aus der "Content Creation" Schiene?

Chris Buma ist Manager. Aussagen von solchen Leuten muß man immer mit Vorsicht behandeln.

Das von mir gelinkte Interview enthält Aussagen eines Toshiba-HD-DVD-Technikers. Sowas würde ich von den fachlichen Aussagen her im Zweifelsfall immer höher bewerten als Aussagen eines Managers.
fenrye
Inventar
#807 erstellt: 31. Aug 2006, 16:47
ja,das mit den unterschieden meinte ich auch grob,das da noch feinste unterschiede zwischen den geräten vorherrschen ist auch klar,nur um das eine oder andere haar mehr ging es mir ja nicht!

1300 euro soll der SAMSUNG kosten?? sind die irre?

was sollen denn dann die anderen kosten??

naja,ich weiß ja wieso ich noch auf nen ordentlichen DVD-player für 700-800 euro setze und in 3-4 jahren kann es dann auch ein next-gen player für 700-800 euro werden,aber vorher geb ich nicht das doppelte für solche geräte aus!
celle
Inventar
#808 erstellt: 31. Aug 2006, 16:51
@madshi

Ist Vorstandsmitglied von Imagion. Stellen "Elephants Dreams" auf HD-DVD und BD her. HD-DVD ist zwar kostengünstiger in den Presswerken aber halt schwierige zu Handhaben als die BD´s.

Die Focus-Ausgabe bekommst du am Kiosk

Da siehst du auch den Matthias mit agebildet und den Roger, der die Sache übrigens genauso sieht wie ich (-> Software sells Hardware).

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#809 erstellt: 31. Aug 2006, 17:12

celle schrieb:
Ist Vorstandsmitglied von Imagion. Stellen "Elephants Dreams" auf HD-DVD und BD her. HD-DVD ist zwar kostengünstiger in den Presswerken

Jau, so ist es.


celle schrieb:
aber halt schwierige zu Handhaben als die BD´s.

Vom Authoring her oder wie? Das ist ja dann ne reine Software-Sache...


celle schrieb:
Da siehst du auch den Matthias mit agebildet und den Roger, der die Sache übrigens genauso sieht wie ich (-> Software sells Hardware).

Ich sehe das nicht groß anders. Aber ich werde/würde mir nur die Scheiben kaufen, bei denen mich erstens der Film interessiert, und bei denen zweitens die Reviews in Sachen Bild- und Tonqualität gut sind. Das wären bei HD-DVD bisher nur ein paar ganz wenige. Bei BluRay wäre es bisher keine einzige.

Träume ja immer noch von einem bezahlbaren Kombi-Player. Dann wäre ich alle Sorgen los.
celle
Inventar
#810 erstellt: 31. Aug 2006, 18:04
@madshi


Vom Authoring her oder wie? Das ist ja dann ne reine Software-Sache...


Vermutlich! Mehr stand nicht drinnen, da ja halt nur die Focus und kein Technikmagazin


Träume ja immer noch von einem bezahlbaren Kombi-Player. Dann wäre ich alle Sorgen los.


Also wenn das ein Markenplayer sein soll, kann man sich preislich gesehen locker zwei Player kaufen. Durch die ganzen Lizenzen wird sich das gerade in der ersten heißen Phase eh keiner trauen, ein Kombilaufwerk zu veröffentlichen. Technisch sind da die zu erwartenden Macken gar noch größer.
Einen China-Taiwan-Billigplayer werde ich auch nicht kaufen wollen.
Ich denke beide werden nebeneinander eine ganze Weile Bestand haben. Evtl. läuft das dann so wie bei den Konsolen im Spielebereich. Mittlerweile sind beide Branchen nicht unähnlich und so könnten evtl. die Filmanbieter endlich auch ihre Preise höher anlegen und länger halten. Jedenfalls wäre es ein Argument dafür, da man ja weniger Verkauf einplanen muss, da ja nicht jeder den Player hat. Halt ein gutes Alibi für die. Wäre einmal was neues in der CE-Branche und durchaus vortstellbar. Uns gefallen würde das sicherlich nicht aber ein vorstellbares Szenario ist das schon. Die Player dürften dadurch aber billiger werden, wenn die Softwarepreise relativ hoch sind.
Bei den jetzigen Scheiben gibt es bei mir auch sehr wenige auf der Liste, aber halt ab September sieht die Sache schon wieder laut Releaseliste anders aus. So richtig ins Rollen kommt die BD-Filmwelle eh erst kurz vor und nach der PS3-Veröffentlichung, wenn dann auch aktuellere Film launchen.


Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#811 erstellt: 31. Aug 2006, 19:25
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77562/from/rss09


Pioneer plant Kombilaufwerk für Blu-ray und HD DVD

Pioneer hat auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin seine Pläne für kommende Blu-ray-Brenner vorgestellt. [...]

Spätestens mit der dritten Gerätegeneration sollen die Laufwerke auch HD DVDs lesen können. Dazu setzt Pioneer auf eigens entwickelte optische Pickup-Heads. Der für Oktober 2007 geplante BDR-103 wird darüber hinaus Blu-ray-Rohlinge mit 4X, DVDs mit 16X und CD-Rs mit 32X beschreiben. Führt man die bisherige Preiskurve weiter, so darf man für diesen Zeitraum auf Laufwerke hoffen, die weniger als 500 Euro kosten.
celle
Inventar
#812 erstellt: 31. Aug 2006, 19:49
@madshi

Sehr gut aber noch eine Weile hin (3 Jahre)! Damit steht aber wohl entgültig fest, egal für welches Format man sich entscheidet, keines wird wohl vom Markt so schnell verschwinden. Ein Kombi-Laufwerk sichert sicherlich beiden Lagern das Überleben

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#813 erstellt: 31. Aug 2006, 20:34
Nix 3 Jahre! Lies nochmal meinen Link. Die zweite Generation kommt schon im Januar 2007. Die dritte kommt im Oktober 2007. Das heißt, es ist nur 1 Jahr hin!
celle
Inventar
#814 erstellt: 31. Aug 2006, 21:10
@madshi

Bin von den reinen CE-Playern ausgegangen. Gut, wenn du die PC-Laufwerke meinst.

Neue Area-Links:

Wusste gar nicht das der Pana har DVD-Audio (7.1) kann:

http://www.area-dvd....sonic_DMP-BD10.shtml

Fox:

http://www.area-dvd....06_Fox_Blu-ray.shtml

Die Ereignisse überschlagen sich derzeit. Auf LCD-Seite passiert derzeit auch ganz Großes, dank Sharp

Gruß, Marcel!
madshi
Inventar
#815 erstellt: 31. Aug 2006, 21:21
Panasonic: Autsch, 1500 Euro für einen First-Generation-Player.
p-c
Stammgast
#816 erstellt: 01. Sep 2006, 04:01
Infos von Toshiba :

http://www.toshibashop.de/ifa06/pdf/HD_DVD_Launch.pdf

HD-E1 Mitte November inkl. Dekoder für DD+, DTS-HD und DolbyTrueHD jeweils in 5.1
HD-X1 Anfang Dezember ebenfalls mit allen Tonformaten. Dazu gibts u.a. 1080p Ausgabe und HDMI 1.3

Also - keine halben Sachen.

Gruß,
Michael
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#817 erstellt: 01. Sep 2006, 07:33
hi
hmmm...da finde ich meinen hd-a1 aber deutlich schöner.

naja, egal. evtl. wird es ja doch der grössere bruder, liest sich zumindest ganz interessant.

mfg
Matthias Klein
madshi
Inventar
#818 erstellt: 01. Sep 2006, 08:23
Also der "kleine" HD-DVD-Player kostet weniger als die Hälfte des Panasonic BluRay Players. Der "groß" HD-DVD-Player kostet immer noch sehr viel weniger als der Panasonic und kann 1080p-Ausgabe und hat HDMI 1.3. Das sind für mich gute Argumente, zumal der Panasonic meines Wissens noch nicht die volle BluRay-Spezifikation abdeckt. Die PS3 wird der erste BD-Player mit BD-live Support sein. BD-live wird ja erst ab 2007 verbindlich.
Kampi4
Inventar
#819 erstellt: 01. Sep 2006, 08:42
Ich hasse diesen Formatkrieg. Jetzt wurde wiederrum bekannt, dass BluRay bis Weihnachten einige Filme mehr in Deutschland rausbringen will als die HD-Fraktion. Schade, dass man sich noch lange gedulden muss einen Player zu kaufen, wenn man sicher sein will nciht auf das falsche Format zu setzen. Ich bin immer noch BluRay Fan, wegen dem größeren Speicherplatz. Und bei den neuen Filmen schwenken die zu Weihnachten hin auch um auf VC1 oder vllt auch H264. Mal sehen, was die PS3 so an Zug in die Sache bringt. Bin echt mal gespannt. Hoffe das möglichst schnell eins der beiden Formate verschwindet. Ich glaube aber nicht so recht dran.

Mfg KAMPI
dvd_oli
Stammgast
#820 erstellt: 01. Sep 2006, 09:10

p-c schrieb:
Infos von Toshiba :

http://www.toshibashop.de/ifa06/pdf/HD_DVD_Launch.pdf

HD-E1 Mitte November inkl. Dekoder für DD+, DTS-HD und DolbyTrueHD jeweils in 5.1
HD-X1 Anfang Dezember ebenfalls mit allen Tonformaten. Dazu gibts u.a. 1080p Ausgabe und HDMI 1.3

Also - keine halben Sachen.

Gruß,
Michael


Hmm, kann es sein, dass der E1 die neuen HD-Soundformate nich in 5.1 wiedergeben kann? Schließlich fehlen ihm HDMI 1.3 für die digitale Ausgabe und auch die analogen 5.1-Ausgänge hat er nicht.

Wenn das so ist, wäre für mich (wenn überhaupt HD-DVD, bin noch hin und her gerissen) nur das größere Modell interessant.
Nintendofreek64
Stammgast
#821 erstellt: 01. Sep 2006, 10:17
Bin am Überlegen mir eine PS3 zu holen bis sich herauskristalisiert hat wer nun gewinnt, oder auch nicht. Naja, dann gäbe es wenigstens auch Kombiplayer. Das wäre wohl das Beste. Eigentlich hoffe ich das HD DVD gewinnt, aber die meisten Studios sind auf der BD Seite. Ich will Filme wie Fluch der Karibik 2, Underworld 2, Ultraviolett oder Resident Evil 3, Pixar-Streifen, Ice Age 2 usw. unbedingt hochauflösend sehen. Und alle diese Streifen sind auf BD. Andere wie MI 3 kommen für beide Systeme raus. Das einzige was noch interresant wäre bei HD DVD wär HDR 1-3.

Aber eine Frage: Gibt es bei BD einen HDCP Kopierschutz oder ist es wie bei HD DVD ohne bis 2011? Würde mir lieber die günstigere PS3 holen, da mich die Festplattengröße eh nicht interessiert und ich sie ja nur übergangsweise für BD nutzen will. Bis 2011 hätte ich eh schon einen richtigen Player.
celle
Inventar
#822 erstellt: 01. Sep 2006, 10:31
Also bei den Playern macht Toshiba wirklich fast alles richtig. Die Optik ist aber auch nicht mein Fall und leider wohl auch nur in (wirklich matt?-)schwarz erhältlich? Das wird auch Interessenten kosten, aber war ja klar das wir wieder keinen Hd-XA1 bekommen... Die Ausstattung stimmt aber, bis auf die fehlende 7.1 Unterstützung und DTS-lossless. Denke, das gilt aber eh nur für den internen Decoder und den HD-E1 ohne hDMI 1.3?

Ob es der HD-XE1 bis Dezember zu uns schafft ist äußerst fraglich. Immerhin hat Sony für das ganz Jahr HDMI 1.3 für ihre PS3 exclusiv geordert. Ist ja auch ein Grund warum die AV-R-Hersteller entsprechende Geräte erst nach diesem Jahr auf den Markt so ab Februar(März veröffentlichen können. Und da wir ja schon von aktuellen Modellen die ganzen Kombitibilitätsprobleme kennen, wäre Toshiba da auch gut beraten bis zum Erscheinen solcher Modelle zu warten. Frage mich gerade nur, wie das Sony macht...

Also der Pana BD-Player ist für den Preis auch nix für mich. Optik zum Preis als auch Aussattung zum Preis (wo ist DTS-HD/lossles und Dolby TrueHD?, ohne HDMI 1.3 kann er die dann wohl nicht wiedergeben) stimmen nicht. Immerhin kann der Pana aber wohl DD-Plus 7.1. decodieren und gar DVD-Audio...

Muss wohl wirklich auf die ersten ausgereifte BD-Player im nächsten Jahr warten. Falls Toshiba da mit HDMI 1.3 kommt, sollten das die anderen eigentlich auch schaffen. Denke die Samsung und Pana-Player werden aufgrund der mageren Aussattung in spätestens einem halben Jahr verramscht werden und schon wieder Nachfolger bekommen.


@Kampi4

Mir geht es genauso. Jetzt wo die anderen Filmanbieter wie Fox, Disney und Warner auf den BD-Zug mit aufspringen wächst das Angebot stetig an und dürfte auch des HD-DVD-Lager bald überflügeln (wenn 3 wichtige Filmanbieter fehlen, auch kein Wunder). Nur die gut ausgestatteten Player lassen auf der BD-Seite auf sich warten.

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#823 erstellt: 01. Sep 2006, 10:36
@Nintendofreek64

Nein bis 2010/11 auch bei der BD über YUV hochauflösende Filme. Würde mich aber nicht zu 100% darauf verlassen. Gerade Fox ist ein riesen Verfechter von Regionalcode und Kopierschutz...

Der Hunderter mehr reißt es dann auch nicht raus und zudem hast du HDMI 1.3, was sich tonseitig auch sehr bezahlt macht. Auch bist du dann nicht mehr auf den YUV-Ausgang angewießen. -> Neuen günstige Sharp-Full-HD-LCD´s...

Also HDMI lohnt schon!

Gruß, Marcel!
Leon-x
Inventar
#824 erstellt: 01. Sep 2006, 10:38
Hallo

DTS-lossless heisst doch jetzt eher DTS-HD Master Audio:

http://de.wikipedia....tems_High_Definition

Bei den Toshiba Daten wird aber auch nur DTS Core angegeben.
Mal sehen ob es dann überhaupt noch wirklich Einsatz findet wenn es jetzt schon nicht mit verbaut wird.


Leon
celle
Inventar
#825 erstellt: 01. Sep 2006, 10:43
@Leon

Wie es auch immer heißt, es fehlt

Wird dann vermutlich als teures Extra von Luxus-Playern propagiert. Aber es wird angewendet:


IM FADENKREUZ: Einer der ersten drei BD-Java Veröffentlichungen von FOX. Sie präsentiert sich in DTS HD Lossless Master Audio und MPEG 4 Kompression. Außerdem enthalten sind Audiokommentare von Regisseur John Moore, Editor Martin Smith und den Produzenten John Davis und Wyck Godfrey sowie eine Auswahl an HD-Trailern der weiteren BD-Titel.


Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#826 erstellt: 01. Sep 2006, 11:10
Habe ich es nicht gesagt... TDK stellt 200GB BD auf der IFA vor:

http://bluray.highde...0GB_Blu-ray_Disc/214

PS3 scheint wirklich der bestausgestattete BD-Player zus ein. DTS-HD-Master und DD TrueHD mit der PS3 kein Problem?:

http://bluray.highde..._Blu-ray_Details/213

Preise für HD-DVD-Player:

Also ab 600 EUR geht es los. Aber wohl klar das die Mehrzahl eh eher zum 1000 EUR-Modell greifen wird. In der Preisklasse liegt dann aber sicherlich auch der Samsung und nach wenigen Monaten auch der Panasonic.

www.dvd-shop.ch/detail.php?products_id=133280
www.alternate.co.at/...lumn=3&direction=asc
www.preisroboter.de/...e1&x=0&y=0&min=&max=

Gruß, Marcel!
celle
Inventar
#827 erstellt: 01. Sep 2006, 12:03
So nun gibt es auch bei Area-Bilder der zwei neuen Toshiba-Modelle!

Haben im Vergleich zu den Vorgängern ganz schön abgespeckt.

http://www.area-dvd....Toshiba_HD-DVD.shtml


Der Pio-BD-Player kommt im Frühjahr zu uns. Hoffentlich dann aber auch mit HDMI 1.3 und eine evtl. von Kinderkrankheiten befreite der im September starteten US-Variante.
Also noch nix neues auf der Pio-Front.

http://www.area-dvd...._Pioneer_BD-P1.shtml

Gruß, Marcel!
Kampi4
Inventar
#828 erstellt: 01. Sep 2006, 12:09
Das sind ja mal gute Aussichten. Besonders das die PS3 die Tonformate beherrscht. Hoffe der ist echt eine gute alternative zu reinen BR Playern. Dann kann sie das Ruder echt zu gunsten von BR rumreissen *hoff*.

Mfg KAMPI
dvd_oli
Stammgast
#829 erstellt: 01. Sep 2006, 12:19

Kampi4 schrieb:
Das sind ja mal gute Aussichten. Besonders das die PS3 die Tonformate beherrscht. Hoffe der ist echt eine gute alternative zu reinen BR Playern. Dann kann sie das Ruder echt zu gunsten von BR rumreissen *hoff*.

Mfg KAMPI


Bin auch am überlegen, mir eine PS3 für Blu-ray zu holen. Falls HD-DVD doch noch gewinnt, hat man immernoch eine prima Konsole zum spiele oder (in meinem Fall) verkaufen.


[Beitrag von dvd_oli am 01. Sep 2006, 12:21 bearbeitet]
celle
Inventar
#830 erstellt: 01. Sep 2006, 12:29
@dvd_oli

Also die PS3 werde ich mir erst einmal nicht holen. Habe ja noch die XBox360 und bin eh nur Gelegenheitsspieler. Das HD-DVD-laufwerk werde ich für die Box aber nicht holen, da ich schon von deren DVD-Player-Qualitäten nicht überzeugt bin. Falls doch vermehrt exclusive Knallertitel wie "King Kong" oder "Jurassic Park" auf HD-DVD erscheinen sollten, werde ich vielleicht eher versuchen mir günstig zusätzlich einen HD-DVD-Player zuzulegen. Da Pioneer schon plant irgendwann ein Kombilaufwerk zu bauen, werden wohl beide Formate überleben. Aber gut, wer interessiert sich schon für sein Geschwätz von gestern, wenn die Realität dann ganz anders als erwatet verläuft...

Panasonic hat in seiner Pressemeldung schöne Bilder vom neuen BD-Player! Also aus den verschiedenen Perspektiven sieht er gar nicht sooo schlecht aus.

www.panasonic.de/pre...681eeef&refer=recent
www.panasonic.de/images/presse/DMP-BD10_13.jpg

Mich würde mal interessieren wie der Player ohne Frontabdeckung ausschaut. Plaste oder Alu?

Gruß, Marcel!
dvd_oli
Stammgast
#831 erstellt: 01. Sep 2006, 12:43

celle schrieb:
@dvd_oli

Also die PS3 werde ich mir erst einmal nicht holen. Habe ja noch die XBox360 und bin eh nur Gelegenheitsspieler. Das HD-DVD-laufwerk werde ich für die Box aber nicht holen, da ich schon von deren DVD-Player-Qualitäten nicht überzeugt bin.


Also von den DVD-Player-Fähigkeiten der XBox auf die Blu-ray-Fähigkeiten der PS3 zu schließen ist ja schon etwas gewagt

Ich warte natürlich die Tests der PS3 ab. Vielleicht hat bis dahin ja schon ein Format die Oberhand, glaube ich aber nicht.
celle
Inventar
#832 erstellt: 01. Sep 2006, 12:52
@dvd_oli


Also von den DVD-Player-Fähigkeiten der XBox auf die Blu-ray-Fähigkeiten der PS3 zu schließen ist ja schon etwas gewagt


Nein habe ich ja auch nicht und wollte ich auch nicht. War halt nur eine Feststellung, dass die Box als Player nicht das Wahre ist.


Vielleicht hat bis dahin ja schon ein Format die Oberhand, glaube ich aber nicht.


Solange es gute exclusive Titel auf der einen und anderen Seite gibt, muss man, wenn einen die Titel interessieren, leider 2 Player kaufen oder auf Kombigeräte warten.
Das wird sich wohl so schnell leider nicht ändern.

Gruß, Marcel!
Kampi4
Inventar
#833 erstellt: 01. Sep 2006, 14:00
Das deke ich auch. Aber da bekommt gerade BluRay gerade leichte vorteile, weil doch die meisten bei denen Veröffentlichen. Vllt überlegen sich die "nur" HD-DVDler ja auch noch auf, zumindest parallel, auf BR zu veröffentlichen. Dann sieht es gut für BR aus. Und ich glaueb so ganz unwahrscheinlich wird das mit den Filmfirmen nicht, wenn sie sehen dass viele PS3s verkauft werden und somit auch viele potentielle BR-Filme Käufer.

Mfg KAMPI
fenrye
Inventar
#834 erstellt: 01. Sep 2006, 14:09
das ist ja genau die denkweise von SONY um IHR format zu pushen,denn es gibt genug leute dich sich die PS3 kaufen,weil sie fanboys sind,den leuten wäre es sogar vollkommen wurscht ob die PS3 nun was taugt oder nicht,hauptsache ne SONY-playstation!

das kann aber ebensogut nach hinten losgehen,nämlich dann,wenn die PS3 als echter player soviel taugt wie eine waschmaschine zum kaffee kochen...
celle
Inventar
#835 erstellt: 01. Sep 2006, 14:14
@fenrye

Seltsame Denkweise. Glaube die, die sich eine PS3 kaufen, wollen damit zocken und sind meistens auch PS1 und PS2 Besitzer (Abwärtskompatibilität) und evtl. mögen sie die umfangreiche exclusive Spieleauswahl bei der PS. XBox-Gamer kommen oft vom PC und erfreuen sich an der Flut der Ego-Shooter (ich hasse übrigens dieses Genre und für mich sind das auch keine klassischen Videospiele)...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 01. Sep 2006, 14:16 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#836 erstellt: 01. Sep 2006, 14:28
da hast du bestimmt recht,ich bin auch vom PC zur XBOX gekommen

aber nichts destotrotz pusht SONY mit der PS3 ihr BLU-RAY,die PS3 würde auch mit nem DVD-laufwerk auskommen,die 360 schafft das ja auch,aber nein,man muß eben für viel geld ein laufwerk dazukaufen,was eigentlich keiner braucht für spiele!

aber back to topic...der TOSHIBA XE1 gefällt mir schon recht gut,vielleicht spring ich doch noch über meinen eigenen schatten,denn so wie es im moment bei den neuen full-hd displays ausschaut sind die preislich sehr interessant geworden,wenn die so um die 3000 euro kosten in 46"...dann wären auch die 1000 euro für den player bei mir drin!
madshi
Inventar
#837 erstellt: 01. Sep 2006, 14:32

celle schrieb:
Habe ich es nicht gesagt... TDK stellt 200GB BD auf der IFA vor

Ja, aber:

- es ist nur ein Prototyp
- es gibt schon seit Ewigkeiten Prototypen von holographischen Discs, die mehrere Terabytes pro Scheibe speichern können
- es handelt sich um eine Recordable und nicht um eine gepreßte Scheibe
- nicht der geringste Hinweis auf Fertigungskosten; die 50GB Scheiben von TDK kosten jedenfalls schon ein Vermögen, was werden dann erst 100GB und 200GB Scheiben kosten?


celle schrieb:
Preise für HD-DVD-Player:

Also ab 600 EUR geht es los. Aber wohl klar das die Mehrzahl eh eher zum 1000 EUR-Modell greifen wird. In der Preisklasse liegt dann aber sicherlich auch der Samsung und nach wenigen Monaten auch der Panasonic.

Komm Marcel, das hast Du doch nicht nötig!

Der Preis des teureren HD-DVD-Players ist 899 Euro und nicht 1000 Euro. Und warum gehst Du bei Panasonic nach wenigen Monaten von stark sinkenden Preisen aus, während Du das beim Toshiba nicht tust? Der Unterschied zwischen 900 Euro (für den teureren Toshiba) und 1500 Euro (für den Panasonic) ist jedenfalls *gewaltig*.

Was soll denn der Samsung kosten? Hab was von 1200 oder 1300 Euro läuten hören. Kann das sein?
fenrye
Inventar
#838 erstellt: 01. Sep 2006, 14:35
UVP vom SAMSUNG 1299 euro!
TheMarsToolVolta
Stammgast
#839 erstellt: 01. Sep 2006, 14:59

fenrye schrieb:
das kann aber ebensogut nach hinten losgehen,nämlich dann,wenn die PS3 als echter player soviel taugt wie eine waschmaschine zum kaffee kochen... :D


Zumindest wird die PS3 eine bessere Figur als Blu-Ray-Player abgeben, als die 36o als DVD-Player.


...man muß eben für viel geld ein laufwerk dazukaufen,was eigentlich keiner braucht für spiele!


IMO sind die NextGen-Konsolen untrennbar mit HD verbunden, heißt ein hochauflösender Ferseher ist schon fast Pflicht.

Die 200 € Aufpreis für die PS3 wird der Konsument auch noch verschmerzen, immerhin bekommt man dafür zusätzlich einen Blu-Ray-Player und ein ordentlicher HD-TV ist sowieso schon keine kleine Investition.
Also, warum regst du dich auf, keiner zwingt dich dazu, die PS3 zu kaufen.
Mach es oder lass es bleiben, und verschon uns mit dem ewigen Gejammere!
fenrye
Inventar
#840 erstellt: 01. Sep 2006, 15:40
lol,du bist das perfekte beispiel eines SONY fanboys...du weißt natürlich genau,das die PS3 als blu-ray-player 100% besser ist als die 360 als dvd-player...schon klar...das kann noch keiner sagen solange das keiner gesehen hat,also verschone uns bitte mit solchen lobpreisungen der PS3!!

zum anderen hat das nichts mit gejammere zu tun,sondern ist ne simple tatsache,das du ein laufwerk kaufst was für spiele im allgemeinen uninteressant ist,wie gesagt die 360 macht mit ihrem dvd-laufwerk auch ne gute figur,also ist es unsinn anzunehmen das die PS3 aufgrund des laufwerks die 360 in grund und boden spielt!

wie im konsolen-thread schon gesagt,werd ich mir beide systeme ansehen und das für mich geeignete kaufen und das mach ich nicht am laufwerk aus,sondern an der leistungsfähigkeit der konsole und wenn die PS3 das preis-/leistungsverhältnis nicht halten kann,dann wird es die 360 bei mir...oder aber die PS3 wird tatsächlich so ein überflieger,wie es leute wie du gern hätten,dann wird es eben die PS3,aber vorher schon immer alles hochjubeln bevor man etwas gesehen hat,ist auch wenig sinnvoll...
madshi
Inventar
#841 erstellt: 01. Sep 2006, 16:05

fenrye schrieb:
UVP vom SAMSUNG 1299 euro!

Aua. Also kostet der wahrscheinlich günstigste BD-Player der ersten Generation (sollte doch der Samsung sein, oder nicht?) mehr als doppelt so viel als der günstigste HD-DVD-Player. Zudem kann der Samsung noch nicht die volle BD-Spezifikation (BD-Live). Für den Preisunterschied kann ich wahrscheinlich für den kleinen Toshiba ein HD-SDI-Mod installieren lassen - und hätte dann praktisch optimale (nicht durch spätere HD-DVD-Geräte zu toppende) HD-DVD-Bildqualität.

Nur zu dumm, daß sie Studios sich nicht einig sind. Das Leben könnte so einfach sein, wenn einfach alle Studios (zumindest alle außer Sony) HD-DVD unterstützen würden.

<seufz>
fenrye
Inventar
#842 erstellt: 01. Sep 2006, 16:12
ja,das die wirklich "guten" BD-player irgendwas um die 1500 euro und aufwärts kosten,hab ich ja auch schonmal in den raum geworfen und wurde ausgelacht!

aber wie gesagt,werd ich wohl auch eher auf den XE1 von TOSHIBA setzen,falls ich mich dazu durchringen kann mich auf eins der neuen formate frühzeitig festzulegen!
fenrye
Inventar
#843 erstellt: 01. Sep 2006, 16:30
der XE1 wird immer interessanter für mich...design,preis usw....ach wenn so eine entscheidung nicht immer so schwer fallen würde!

http://www.areadvd.d...hiba_HD-DVD_02.shtml

und im gegensatz zum BD player,sind die dinger regioncode-free,das wäre natürlich noch ein extra anreiz!


[Beitrag von fenrye am 01. Sep 2006, 16:32 bearbeitet]
madshi
Inventar
#844 erstellt: 01. Sep 2006, 17:11
Mal gucken, das Fujitsu-Siemens Notebook Amilo Xi 1547 mit HD-DVD-Laufwerk könnte mein Einstieg in die HD-DVD/BluRay-Welt werden:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/77603

Ist natürlich kein günstiges Notebook - aber ich brauch sowieso ein neues!
celle
Inventar
#845 erstellt: 01. Sep 2006, 17:23
@madshi

Als ich gepostet habe, bin ich von den Preisen der Händlerseiten ausgegangen und da stand halt was von über 980 EUR...
Du glaubst doch nicht wirklich, dass der Sasmung zu der UVP auch über die Ladentheke geht! Gerade Samsung´s UVP´s sind nicht die Stabilsten und den Pana dürfte man auch nach Weihnachten für 1000 EUR bekommen. Man denke nur an die UVP´s der Projektoren, Plasmas und LCD´s.

@fenrye

Nicht die Leistungsfähigkeit einer Konsole entscheidet, sondern die Software Und auch wenn du es nicht wahrhaben willst, die BD wird auch für Spiele genutzt und es wurden auch schon welche angekündigt die die Speicherfähigkeit einer DVD weit überschreiten.

Regionfree ist bei den meisten eh kein Thema. Erst Recht beim dt. Massenmarkt, der eh kein Englisch spricht. Zudem wie auch bei den DVD-Playern wird das sicherlich eh mit irgendwelchen Fernbedienungscodes aushebelbar sein. Gerade diese noch Freizügigkeit bei Toshiba ist ein Grund warum Fox und Disney nicht auf HD-DVD veröffentlichen werden.
Für mich ist Regionfree auch kein Kaufgrund. Schaue nur dt. Sychronisationen. Schon weil ich meistens nicht alleine schaue.

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 01. Sep 2006, 17:34 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#846 erstellt: 01. Sep 2006, 17:47
nun,dazu könnte man dann aber auch in den raum werfen,was nutzt mir das schönste spiel,wenn die konsole nicht die leistung bringt um es in all seiner pracht zu zeigen?

denn ich will ja spielen und mir keine dia-show auf der konsole angucken,also muß die konsole auch leistungsfähig sein,sonst bringt das alles nix!

bei der PS3 kann das mit größerer datenmenge aber auch daran liegen,weil die spiele nicht vernünftig gepackt werden können,da das laufwerk zu langsam ist,daher kommen die spiele halt unkomprimiert auf die disks...weil der platz halt einfach da ist...dadurch werden die spiele aber nicht besser oder schöner!

aber das gehört nicht hierher,ich hab im konsolenthread da schon ein interessantes gespräch mit nem software-fraggle von nvidia zur PS3 gepostet,wo halt auf die leistungsfähigkeit der beiden konsolen eingegangen wird und da schneidet die PS3 nicht wirklich gut ab!

so nun aber wieder back to topic!!


also regionfree ist für mich schon sehr interessant,da ich allein guck und mir da keine sorgen machen muß,zum anderen wird es bestimmt auch bei HD-DVD schönere special-editions oder collectors-editions in den staaten geben...oder serien wie MIAMI VICE uncut usw.

aber ob man bei den BD playern einfach per fernbedienung eben mal codefree schalten kann...wer weiß,da es ja 3 verschiedene codes geben soll,mit A,B und C...und ob das da so einfach wird?

denn du sagtest ja selbst schon,die firmen schrecken beim wort regionfree zurück,deswegen wäre es ja auch nicht in deren interesse,wenn du per fernbedienung das gerät regionfree schaltest...

naja,wer weiß was alles noch kommen mag,aber preislich ist der XE1 wirklich sehr interessant und da kann ich mir wirklich vorstellen auf den 800 euro DVD-player zu verzichten und stattdessen für 700-800 euro den XE1 zu kaufen!

die BD-player sind mit über 1000 euro doch beträchtlich teuer und soviel mag ich halt nicht ausgeben!
fenrye
Inventar
#847 erstellt: 01. Sep 2006, 17:55
zu den preisen der BD-player sei vielleicht noch angemerkt,das ein vergleich von 1000-1500 euro geräten mit 4500-5000 euro geräten auch etwas hinkt,der samsung mag vielleicht für 1000 euro über die theke gehen,aber der panasonic wird da bestimmt etwas stabiler bei 1200-1300 euro bleiben!
bei den relativ teuren tv´s hab ich manchmal das gefühl,das die da einfach preislich mehr spielraum haben(siehe samsung),aber das wird bei den playern eher nicht so drastisch der fall sein!

der s97 z.b. ist auch mit ner uvp von 399 euro angegeben gewesen und wurde nicht für 150 euro verkauft,sondern lag eher irgendwo bei 349 euro und kam jetzt erst nach 2 jahren auf die 300 euro marke im netz!(es gab vielleicht auch ne ausnahme)

wieso sollte dann ein 1500 euro gerät plötzlich "nur" 1000 euro kosten? und das nach relativ kurzer zeit!
celle
Inventar
#848 erstellt: 01. Sep 2006, 18:32
€fenrye

Das mit den 1000 EUR ist aber nicht unrealistisch. Die AV-R´s, Beamer kosten auch nicht soviel mehr als 1500 EUR UVP und sind da schon deutlich darunter zu haben. Den S97 gab es schon kurz nach dem Erscheinen um die 300-330 statt 400 EUR UVP (weiß das sehr genau, da ich selber mal Interesse an dem Player hatte). Ist dann aber wieder gestiegen (gab Lieferengpässe). Und je höher die UVP, desto mehr Euros sparst du dann beim Straßenpreis. Da ist schon ordentlich was mit einkalkuliert. UVP´s sind wie jemand anders schon öfters geschrieben Mondpreise, die mit dem realen Verkaufspreis meist gar nichts zu tun haben. Teilweise sind diese nur dazu da um den Kunden einen bestimmten Marktwert vorzugaukeln, damit er dann zum angeblich günstigen Angebot zuschlägt. Mit dem guten Gewissen soviel bei Topware eingespart zu haben.
Gilt für die Toshiba-Geräte natürlich Gleichermaßen.

Übrigens Pioneer´s neuer Spitzenklasse-DVD-Recorder soll 1800 EUR kosten! Da sage noch einer, so ein BD-Player sei teuer. Der 989 kostet im Netz ca. 940 EUR bei einer derzeitigen UVP von 1300 EUR (die war aber zum Verkaufsstart höher, bei Straßenpreis um die 1000 EUR). Den 9100ES von Sony gibt es für unter 1000 EUR bei einer UVP von so 1800 EUR. Also du siehts, auch bei den Playern ist viel Spielraum.

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#849 erstellt: 01. Sep 2006, 18:53
ok,dann lieg ich halt falsch,das macht mir aber nix,lassen wir uns einfach überraschen!

kaufentscheidend für mich ist halt regionfree und das ist offiziell nur bei HD-DVD so,da brauch ich nicht an der software spielen,hinzu kommt noch das design,die BD-player gefallen mir alle durch die bank weg nicht,aber da sind die geschmäcker ja auch verschieden,da hab ich auch absolut nix dagegen!

im grunde bin ich noch zu beiden seiten offen,ist wie bei der diskussion zwischen PS3 und 360,ich werd sehen was besser ist und danach wird gekauft!

der XE1 hat aber schonmal nen design-vorteil,das auge ißt ja bekanntlich mit,aber wenn BR plötzlich und unerwartet der kracher wird,dann muß ich halt da nach nem gerät suchen mit gutem design!
natürlich spielt da auch der preis eine rolle!
ist wie bei den konsolen,im moment tendiere ich eher zur 360,da mich die spiele dafür eher reizen und natürlich auch der preis eine rolle spielt,aber es kann natürlich auch ebensogut sein,das die PS3 ein kracher wird...das weiß nur keiner wirklich,aber wenn,dann stell ich mir natürlich ne PS3 hin!

nur nerven mich halt solche standardaussagen,wie.."die PS3 wird viiieeeel besser als die 360,die hat die geilere hardware und und und...."

kann doch noch keiner wirklich sagen,da noch keiner die PS3 live erlebt hat,bisher gabs nur render-videos und die wurden,meines wissens nach,von nem PC zugespielt...!
falls sie aber doch diese leistungsfähigkeit hat...umso besser,dann hat man doch ne tolle konsole zu haus!
celle
Inventar
#850 erstellt: 01. Sep 2006, 19:11
@fenrye

Also wegen dem Design, da gefallen mir die HD-DVD-Player auch nicht. Also derzeit von den noch in diesem Jahr erhältlichen HD-Playern macht der Pana (nach den Pressefotos zu urteilen) gar noch die beste Figur. Ich mag halt auch keine komplett schwarzen Geräte und mit der offenen Klappe wirkt der Toshiba HD-X1 irgendwie sehr zerbrechlich (auf dem Area-Foto)... Da finde ich das Bi-Color-Design des Samsung auch auch des alten HD-XA1 besser.
Aber Geschmackssache! Ich warte noch auf den hoffentlich schön aussehenden und gut ausgestatteten JVC HDMI 1.3 BD-Player!

Das wäre mein Wunschgerät

Gruß, Marcel!
fenrye
Inventar
#851 erstellt: 01. Sep 2006, 19:17
wo wir dann wieder beim thema schwarz oder silber oder wie auch immer sind...ich mag halt schwarz!

aber ganz so zerbrechlich find ich den XE1 eigentlich nicht,aber dafür sieht der PANASONIC irgendwie komisch aus...aber das haben die ja auch mit ihren dvd-playern so,die sind auch nicht wirklich schön anzusehen,wobei ich vom qualitativen standpunkt aus dem gerät noch mit am meisten zutraue!

na du kannst dir die geräte ja morgen live ansehen,solche produktfotos täuschen doch ziemlich!

ich bin zumindest auf deinen bericht gespannt!


[Beitrag von fenrye am 01. Sep 2006, 19:22 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.933 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedib3
  • Gesamtzahl an Themen1.561.549
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.778.107